- Dieses Thema hat 1,083 Antworten sowie 28 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 8 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Oktober 2012 um 17:23 Uhr #688228Quote:Original von Marillenknödel
Der bekannteste Österreicher ist wohl für alle Zeiten Adolf H. :rolleyes:Bestimmt nicht, denn sein Name ist mit D verbunden. Dass er Österreicher war, wissen doch nur wir Europäer.
Mozart! Alleine schon wegen der Kugeln!
http://de.woobby.com/result/show/6829-Die-bekanntesten-Oesterreicher
16. Oktober 2012 um 17:28 Uhr #688271Ja klar der Sexbesessene Mozart !!
Ron Sommer noch nie gehört ?(
102
16. Oktober 2012 um 17:42 Uhr #687898Ja, stimmt. Mozart vergessen. Hitler nur auf 5. Puh. Dann auch noch falsch geschrieben. Überhaupt ne teils komische Liste. Ambros auf 3? 8o :rolleyes: 9 und 10 mir gänzlich unbekannt ?(
16. Oktober 2012 um 17:43 Uhr #687899Ja, Falco gehört definitiv ins Buch der coolen Österreicher
16. Oktober 2012 um 18:21 Uhr #687900Mich würde es nicht wundern, sollte Vinokourov eines Tages Präsident von Kasachstan werden
So. Geht gleich los. Jetzt heißts Daumen drücken
16. Oktober 2012 um 18:59 Uhr #687717Ron Sommer der ehemalige Telekomchef? Wusste nicht dass der Österreicher ist.
Hohenwarter? Jemand ohne Vornamen? Etwa der hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_HohenwarterNicht wirklich seriös die Liste.
1:0 für Deutschland! Also Österreich bislang mit Abstand der stärkste Gegner. Mal den Videotext anschmeißen. Hmm, 0:0 noch. Färöer auch zur Pause noch 0:0 gegen Irland
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Oktober 2012 um 19:22 Uhr #687718wie toll, dass alle medien heute die schweden heute so gehypt haben.. jetzt ist unsere nationalelf wieder das beste team der welt und der kasper am seitenrand der beste trainer..
ich bin mal kotzen.
Sieg oder Spielabbruch!
16. Oktober 2012 um 19:26 Uhr #6877191:0 zur Pause. Den Österreichern zuzusehen ist bisher größtenteils ne echte Freude. Wenn Vino nicht sein Scheckbuch zückt, wird das heute nichts mit einem Punkt für seine Landsleute
16. Oktober 2012 um 19:29 Uhr #687720du bist also österreicher, na dann viel glück.
Sieg oder Spielabbruch!
16. Oktober 2012 um 19:30 Uhr #687721Nö, ich habe den Thread nur für meine Österreicher Freunde eröffnet :rolleyes: Dieser aka cvier ist der seltsamste neue User seit a
16. Oktober 2012 um 19:34 Uhr #687722ich habe nur die letzte seite des threads gelesen
(mache ich für gewöhnlich meistens)
Sieg oder Spielabbruch!
16. Oktober 2012 um 20:11 Uhr #687638Geht doch, 3:0 für Österreich. Vino damit am Ende.
David ein Löw-Kritiker? Löw so ziemlich das Beste was dem dt. Fussball passieren konnte!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Oktober 2012 um 20:14 Uhr #687639Quote:Original von Jaja
David ein Löw-Kritiker? Löw so ziemlich das Beste was dem dt. Fussball passieren konnte!wenn man es so nennen will, kann man es so nennen
das sehe ich zum beispiel anders! das beste wäre wenn er wohl gehen würde.btw 4:2 jetzt
Sieg oder Spielabbruch!
16. Oktober 2012 um 20:31 Uhr #6882294:0! Yeah!
http://www.youtube.com/watch?v=6VBY9hifjO8
Wenn wir so spielen wie bisher unter Koller, dann können wir die Schweden und die Iren auf jeden Fall schlagen :]
16. Oktober 2012 um 20:41 Uhr #688230so aus 4:0 macht 4:4…
abgesehen vom spiel heute, löw tasche packen und gehen.
Sieg oder Spielabbruch!
16. Oktober 2012 um 20:41 Uhr #6882314:4 ?( Sowas auch noch nicht gesehen. 60 Minuten brillant, 30 Minuten katastrophal. Oder eine geniale schwedische Taktik einfach so lange zuzuschauen bis der Gegner eingeschlafen ist?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Oktober 2012 um 20:47 Uhr #688232arroganz-lässigkeit-fehler-verunsicherung.
für die schweden hat es mich gefreut.
Sieg oder Spielabbruch!
17. Oktober 2012 um 5:53 Uhr #688233Die tapferen Schweden!
Piensé, mientes bastardo
17. Oktober 2012 um 12:08 Uhr #688226Dösis 4:0 …. shalalalalalalalalalalala
Deutschen 4:4 … shalalalalalalalalala
hab zwar ne kombi wette wegen dieser bekifften deutschen verloren, aber hab mich trotzdem köstlich amüsiert und gleichzeitig geärgert gestern.
17. Oktober 2012 um 12:36 Uhr #688227Speiche hat Recht, Adolf H. ist Deutscher. Berühmt wurde er als Deutscher, also zählt er jetzt mal als Barbar! Und sowieso, den kennt man nicht wirklich. Vor Jahren mal
KV: Bla bla
Aussie: Bla bla
Andere: Bla bla
Thema irgendwas, weiss doch nicht.
Aussie: Mmh, when did Hitler die?
KV: Ehm, aah, grrr…. I’m not sure… mmhh… (Idiot, kann der nicht was einfacheres fragen, mich hier so blosszustellen) end of April or early May…. not sure, around then anyway.
Aussie: Oh, what year?
KV: ?? 45!
Aussie: Oh, so he’s dead for a long time!!
KV: ????????????????????????????????????????????????????????Ha, also, nicht der berühmteste.
1 Mozart
2 Schwarzeneggersagt der KV!
3 Messner
4 Haider
5 Niki LaudaMmh, Freud fehlt, ok, der kommt noch vor Schwarzenegger rein.
Leitplanke
17. Oktober 2012 um 15:01 Uhr #688134Österreich war leicht (schade um Jochen Rindt), D nebenbei und für alle Zeiten geklärt, NL ist eh klar (Frau Antje), BEL sowieso, Spanien nicht ganz klar, ob Carmen oder Don Quijote, Frankreich auch (Poupou, wer sonst?) – aber wer ist eigentlich der berühmteste Schweizer?
Max Frisch, Dürenmatt, Henry Dunant, Emil Steinberger, Vico Torriani, David Sprüngli, der Öhi (Peter Steiner?) aus der Milkawerbung („söll emol cho“), Giacometti, Roger Federer, Toni Vescoli oder jemand ganz anderes?
Rilke, Klee, Hesse, Hitzfeld, Schuhmi etc. gelten natürlich nicht, Schweitzer, Einstein und Barschel genauso wenig.
17. Oktober 2012 um 15:24 Uhr #688135Leonhard Euler
Jede Wette, dass der Forumsidiot den nicht kennt!
Piensé, mientes bastardo
17. Oktober 2012 um 15:55 Uhr #688136Vico Torriani & Toni Vescoli
.. also bitte !!
Ernesto Bertarelli
Mario Botta
H.R. Gigger
Jean Tinguely
Bertrand Piccard
Willhelm Tell
René Baumann
Julius Maggi
Yello
Andy Hug
Kurt Felix
Peter Bichsel
Fabian CancellaraEigentlich gehören dazu auch ; Hermann Hesse, Albert Einstein usw.
102
17. Oktober 2012 um 15:58 Uhr #688137Chris von Rohr
102
17. Oktober 2012 um 16:01 Uhr #688138Dimitri, Knie, Vollenweider .. es gebte noch etliche.
Aber keiner kann Hitler und Mozart das Wasser reichen.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.