Deutschland Tour

Home Foren Aktuelle Rennen Deutschland Tour

Ansicht von 11 Beiträgen – 51 bis 61 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #777981
    Avatar-FotoCrack Vanavama
    Teilnehmer
      • Beiträge: 360
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Bin ausm Süden, deshalb muss ich dieses Jahr aussetzen, war 2019 das einzige Mal sonst bisher auch so. Sonst ging sich das immer gut aus, dass sie in der Nähe von mir oder meinen Eltern vorbei kamen, jetzt nicht. Ein Trip nach Magdeburg zu einem Freund in Kombi mit der D Tour stand mal im Raum, aber daraus wurd dann nix. Hab noch Luxemburg im September im Auge jetzt


      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

      #778017
      Avatar-FotoNebtune
      Teilnehmer
        • Beiträge: 401
        • Edeldomestik
        • ★★★★★★

        Ich wohn in der Nähe der Strecke, ich überlege deshalb mit einem Freund nach Essen und Herford zu fahren. Weiß jemand, wie genau es da abläuft, also kann man z.B. auch kostenlos auf die Tribünen im Ziel oder sind das nur VIP-Tribünen und wie läuft das generell ab dort, weil etwas Merch der Teams könnte man ja auch mitnehmen ;-) . Ich war jetzt noch nie bei einem Radrennen an der Strecke

        #778018
        Avatar-Fotomidas
        Moderator
          • Beiträge: 6739
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          D-Tour spezifisch weiss ich jetzt nicht, richtig nah ran kommt man etwas entspannter im Start- aber auch Zielbereich vor bzw. nach den Rennen. Aufgebaute Tribünen – das eher VIP aber gibts doch eigentlich nur bei GTs und Monumenten, bzw. in Belgien vermutlich auch die Stufe unter Monument.

          #778020
          Avatar-FotoCrack Vanavama
          Teilnehmer
            • Beiträge: 360
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            An Stände mit Team Merch kann ich mich bei der D Tour nicht erinnern. Merch von der Veranstaltung gibt’s schon, aber auch überschaubar. Ist einfach um viele Dimensionen kleiner als die Tour. Dafür kann man grad beim Prolog auch gut zwischen Teambussen rumlaufen und kommt nah an die Fahrer ran. Ob man da was abstauben oder ins Gespräch kommen kann, hängt wsl von der Laune der Beteiligten ab.

            Zum sportlichen: Halte mich bis zur endgültigen Startliste mal mit Prognosen und Einschätzungen zurück, die bisher angekündigten Fahrer sind aber schon eine ziemliche Hausnummer. Arschyates, Lipo, Politt, Groves, Brennan, Nulty, Meeus, G, Laurance, Kristoff, Johannessen, Milan, Bauhaus, Zimmermann und van Aert sind schon einige große Namen und starke Fahrer. Bei manchen Kletterern fragt man sich eher, was die überhaupt da wollen? Für mich ist Milan 5 mal Favorit, auch wenn es ein paar Rampen für Attacken gibt, aber sehr fraglich ob das wirklich für Selektionen reicht. Denke Bonussekunden und der Prolog machen das GK.

            Magnier auch ein interessanter Name auf der Startliste laut PCS, der ist aber auch in Benelux angekündigt.


            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

            #778021
            Avatar-FotoPolti
            Teilnehmer
              • Beiträge: 165
              • Jungprofi
              • ★★★★

              Ich wohn in der Nähe der Strecke, ich überlege deshalb mit einem Freund nach Essen und Herford zu fahren. Weiß jemand, wie genau es da abläuft, also kann man z.B. auch kostenlos auf die Tribünen im Ziel oder sind das nur VIP-Tribünen und wie läuft das generell ab dort, weil etwas Merch der Teams könnte man ja auch mitnehmen ;-) . Ich war jetzt noch nie bei einem Radrennen an der Strecke

              <hr>

              Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller

              Bei der Deutschlandtour war ich schon länger nicht mehr. Aber selbst bei grösseren Rennen kommt man in der Regel auch im Zielbereich sehr nah ran, wenn man einigermassen rechtzeitig vor Ort ist. VIP-Tribünen oder sonst abgesperrte Bereiche nur sehr überschaubar unmittelbar in der Ziellinie. Ich war mehrfach sogar bei der Tour in der ersten Reihe 100m vor Ziel, und wir waren jetzt nicht fünf Stunden vorher da. Etwa bei der Tour de Suisse reicht auch eine gute Stunde vorher.

              Im Fahrerlager bzw. bei den Teambussen kann man sich auch recht frei bewegen und ist nah dran.

              Für Radsport-Liebhaber lohnt sichs auf jeden Fall, wenn man die Augen offen hält, sieht man sehr viel, was man im TV nie mitbekommt.

              #778023
              Avatar-FotoPepe
              Teilnehmer
                • Beiträge: 3012
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                @nebtune, PNS gehen hier im Forum offensichtlich nicht mehr. du hattest dich auch bei dieser kicktipp-GT-Tipprunde, die hier vorm Giro jmd gepostet hat, angemeldet, richtig? dann würde ich dir dort mal eine PN schreiben.


                Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

                #778024
                Avatar-FotoNebtune
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 401
                  • Edeldomestik
                  • ★★★★★★

                  @Pepe Ja hatte ich, und hab dann gar nicht dran gedacht. Aber hab dir dort geantwortet.


                  @midas
                  @Crack Vanavama @Polti danke für die Antworten, denke werde nächste Wocche auf jeden Fall in Herford sein. Sonst mal gucken

                  #778079
                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 360
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Für alle Nicht-Sprinter heut Pflicht zu attackieren, ist auch passiert. Am Ende Milan, Brennan, van Poppel usw zwar im Bilde, aber ohne Helfer war das Rennen nicht mehr zu kontrollieren. Morgen nochmal möglicherweise Attacken, ansonsten dann noch einige in Schlagdistanz im GK, die auch mit Bonussekunden die heute entstandenen Lücken wieder schließen könnten.


                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                    #778086
                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 360
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      Schade, dass Van Poppel tatsächlich seine Linie verlässt. Tut er das nicht, muss man über die Relegation gar nicht diskutieren (ich find’s ok, man hätte ihn aber auch genauso gut als Sieger bestätigen können). Und tut er das nicht, zieht Brennan mit Geschwindigkeitsüberschuss vorbei, gewinnt die Etappe und wir gehen mit Narvaez, Sheehan und Brennan (oder Van Poppel, wenn Brennan wider Erwarten doch nicht mehr vorbei kommt) in Schlagdistanz in die Schlussetappe. So ist Waerenskjold jetzt tatsächlich nur noch durch einen Sturz morgen zu stoppen. Insgesamt aber wieder abwechslungsreiches Rennen hier, auch heute ein paar Attacken. Warum Van Aert heute lieber kontrollieren statt am Bonussprint attackieren wollte mir taktisch aber bisschen rätselhaft


                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                      #778097
                      Avatar-FotoJoelle van Dyne
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 304
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★

                        Ui, Pogi aber mit ziemlich heftiger Kritik:

                        https://www.n-tv.de/sport/Tadej-Pogacar-schimpft-ueber-Deutschland-Tour-article25984363.html

                        Wenn man van Poppels „Schlingerkurs“ nur für sich betrachtet, kann man die Entscheidung schon nachvollziehen, denke ich. Das Problem ist eher, dass wenn man sich die Sprints über die Saison anschaut, wahrscheinlich bei mindestens jeder dritten Sprintankunft nachträglich eingegriffen werden müsste, jedenfalls wenn man dieselben Maßstäbe anlegt. Und wenn man nicht dieselben Maßstäbe anlegt, ist fast schon klar, dass die Fahrer die Grenzen immer wieder neu austesten müssen.

                        Ich vermute aber, van Poppel war mit seinen 4 Gelben Karten einfach schon auf dem Radar.

                        • Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von Avatar-FotoJoelle van Dyne geändert.
                        #778118
                        Avatar-FotoCrack Vanavama
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 360
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          Abschließendes Fazit zum Rennen: Schon schön, dass es das gibt. In Sachen Fernsehbilder und für die Vorfreude wären natürlich ein paar Berge irgendwie wünschenswerter, bin schon jetzt wiederholt sehr skeptisch gewesen, wie aktiv das Rennen wirklich gefahren wird und ob das wirklich unterhaltsam ist, aber wars dann doch sowohl dieses als auch letztes Jahr. Viele Hügel und keine richtigen Berge passt zur Topographie des Landes unterm Strich eh auch besser, aber unterm Strich sind diese Betrachtungen ohnehin zweitrangig. Tatsächlich bleibt als Bilanz vom Rennen tatsächlich, wie groß der Zuschauerandrang und die Begeisterung an der Strecke war, das macht schon echt Spaß, sich das anzusehen. Wie da tausende Leute irgendwelche Hügel in Sachsen-Anhalt 150km vorm Ziel in einen Klassikerberg verwandeln ist schon großes Kino. Hab ich die letzten Jahre, wenn ich an der Strecke war, tatsächlich auch immer wieder so beobachtet, dass die Leute in der Region das schon sehr gut annehmen, wenn die Deutschland Tour vorbeikommt. Lipowitz hat das ganze dann schon nochmal sehr angeschoben. Muss natürlich alles im gesunden Rahmen bleiben, aber so ein bisschen Volksfest an der Strecke wertet den Sport und die Veranstaltung schon sehr auf. Unterm Strich – die Holländer sind ja ähnlich begeistert als Schlachtenbummler, definitiv eine größere Radsportnation, und haben auch nur noch die Olympia’s Tour als Etappenrennen und womöglich mit ähnlichen Problemen zu kämpfen – gilt es da jetzt auch mal an Politik und Öffentlichkeit zu arbeiten, damit es nicht mehr so ein elendiger Krampf ist, Sportveranstaltungen im öffentlichen Raum zu organisieren. Das hört man ja von allen Stellen, und widerspricht dem offensichtlichen Interesse an diesen Events. Erinnere mich noch an die European Championships 22, als ob sich eigentlich groß jemand für BMX oder Triathlon interessieren würde, und trotzdem war der Olympiapark brechend voll.

                          In der Vorschau auf nächstes Jahr hat Wegmann schon eine Ausweitung in Aussicht gestellt, fast schon angekündigt. Hieße entweder 5 Etappen statt 4 plus Prolog oder 5 plus Prolog. Außerdem soll es topographisch schwieriger werden wieder und mehr in den Süden gehen. Um den größten deutschen Namen – Lipowitz, Kämna, Zimmermann und Schachmann – eine Gelegenheit zum Glänzen zu geben, wäre das auch wirklich keine schlechte Idee (große Namen natürlich auch Buchmann und Dege, aber eher nicht mehr in der Lage noch irgendwas zu gewinnen, und Politt und Ackermann, aber für die gibts sicher trotzdem Gelegenheiten für Etappen). Dann muss man auch bei der Übertragung nicht genervt sein, wenn alle zwei Sekunden Lipo eingeblendet wird, obwohl es für ihn grad um nix geht. Schwäbisch Hall hat schon verkündet, dass die Tour dort vorbei kommt, auch Northeim (paradoxerweise eher in der Mitte Deutschlands im Süden Niedersachsens gelegen) ist im Gespräch für den Start des Rennens. Wenn Hall tatsächlich Ziel der ersten und Start der zweiten Etappe sein sollte, geht das aber nicht zusammen. Wenn ich Wegmann richtig verstanden hab, ist bisher aber tatsächlich eh noch gar nix völlig fix.


                          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 51 bis 61 (von insgesamt 61)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.