Home › Foren › Aktuelle Rennen › Deutschland-Tour
- Dieses Thema hat 437 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
Mecklenburger aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. August 2005 um 19:40 Uhr #594953
hmm ich bin nicht im stress eigentlich. hab ja grad frei. find ich ja gut, wenn du das als begründung akzeptierst, würde ich nämlich nicht. aber es hört sich natürlich arrogant an. dachte auch, basso hätte sowas ähnliches gesagt, aber das war glaub ich in bezug auf das podium und das alter eines fahrers. würde mich jetzt aber interessieren, wann er das gesagt hat. wenn ja, ist das schon verdammt scheiße von ihm. im gegensatz zu anderen will ich auch nicht wirklich provozieren mit meinen aussagen. meine meinung drück ich vl manchmal etwas radikal aus, da kommt es vl falsch rüber.
24. August 2005 um 0:21 Uhr #594954Quote:Original von Stahlross
Ist die Deutschlandtour jetzt endlich zu Ende? Ich will wieder Fliege sehen!dann hast du aber nicht mehr viel zeit! fliege läuft ende des jahres aus, weil das erste dann mit einer telenovela kontern will…
(wie wäre es mit einer telenovela zum thema radsport? wir könnten den programmmachern anbieten, ein kollektives drehbuch zu schreiben. – dann gäbe es im august auch keine einschneidende unterbrechung…)
24. August 2005 um 8:04 Uhr #594955Um mal T-Moby zur Seite zu springen:
Was uns Lance (oder wer auch immer) zu besten geben wollte ist, dass es einen Unterschied macht, ob man 3 Wochen lang bei jeder (!) Etappe auf jedem Kilometer wachsam sein muss, oder man nur auf der ein oder anderen Etappe vorne sein will.
In Bezug auf die D-Tour trifft das aber allenfalls auf Totschnig zu, auf Leipeimer aber auf keinen Fall.
Klar ist es anstrengender, im Feld an Position 10 zu fahren, statt an Position 80. Allein schon was den Windschatten angeht. Selbst wenn so ein Schrank wie Padrnos vor einem fährt ist er Unterschied zwischen Position 10 und 80 wie Mopped und Reisebus (was den Windschatten angeht).
Und dass ein Zeitfahren für die Nicht-Klassement-Fahrer eher ein Ruhetag bedeutet, wissen wir spätestens aus diversen Tour-Tagebüchern. Ganz abgesehen von dem psychischen Stress, der es bedeutet, immer vorne fahren zu müssen.
Meine Anmerkung dazu: Augen auf bei der Berufswahl! Wenn sich irgendeiner (auch Ulle) den Stress mit dem GK nicht antun will ist er herzlich eingeladen, zum Eintagesfahrer umzuschulen.
24. August 2005 um 10:33 Uhr #594956Der T-Moby hat recht insofern, da ich auch meine, irgendetwas in dieser Richtung mal gehört zu haben.
50% der Bundesliga war gedopt.
24. August 2005 um 11:35 Uhr #594957Warum gebt ihr mir Recht??? Die These kommt doch nicht von mir. Egal.
Ich habe noch ne Frage: Ich habe gerade gelesen, dass Ulle angeblich gestern angegriffen hat bzw. vom Feld weggefahren ist. Ist das korrekt???? Ich habe die Etappe leider nicht gesehen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. August 2005 um 12:43 Uhr #594958weiß nicht, ich hab davon nichts gesehen. aber komm ugrumov, was du sagst stimmt zwar, aber das gilt ja nicht nur für die ersten drei oder fünf, das gilt für die ersten fünfzehn des gks und deshalb zweifle ich doch die aussage an. wenn ich sage ein fahrer an position 80 im gk und einer an 8 im gk, ja dann ist das ein riesenunterschied, aber nicht zwischen 9 und 2 oder so. außerdem sollte man es nicht übertreiben. man passt nicht jede minute auf. wie oft sieht man denn mal einen armstrong einfach so plaudern? oft genug und da ist er nicht 100 % konzentriert. außerdem müssen ja die helfer die getränke holen, also immer vor und zurück im feld. das ist nochmal viel anstrengender als einfach nur vorne zu fahren. das sollte man auch mal bedenken.
24. August 2005 um 12:47 Uhr #594959Ich kann mich noch erinnern, dass Udo Bölts mal gesagt hat, dass es mehrere Level gibt.
Unter die Top Ten zu kommen, ist das eine. Unter die Top 5 noch mal etwas anderes, aufs Podium wiederum ein ganze Ecke schwerer und zu gewinnen wiederum.
Ist zwar nicht ganz zum Thema, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen.
50% der Bundesliga war gedopt.
24. August 2005 um 12:51 Uhr #594960das sagt ja auch der, der alles dies schon erreicht hat …
24. August 2005 um 12:54 Uhr #594961Na ja, 9. isser geworden. Ich glaube, er bezog sich auf eine Frage, ob er sich bei seinen dreihundertfünfundfünzig Tour-Starts jemals mehr als diesen 9. Platz ausgerechnet hatte bzw. ob seine Qualitäten für mehr gereicht hätten. Er sagte halt nein, weil und dann die genannte Aufzählung.
50% der Bundesliga war gedopt.
24. August 2005 um 12:58 Uhr #594962ja okay dafür war er halt nicht gut genug, aber ich glaube nicht, dass er damit gemeint hatte, er könne es nicht, weil er nicht vorne im feld fahren kann. das sind zwei verschiedene paar stiefel.
24. August 2005 um 13:00 Uhr #594963Right
50% der Bundesliga war gedopt.
24. August 2005 um 14:20 Uhr #594964Quote:Klar ist es anstrengender, im Feld an Position 10 zu fahren, statt an Position 80.Das würde ich nicht sagen. Vom Windschatten her ist das, was du sagst, zwar richtig (auch das Verhältnis Moped/Autobus kommt wohl hin) aber: wenn du mitten im Peloton fährst – und zwar wirklich mittendrinn – ist das erstens Stress pur. Da muss man wesentlich konzentrierter sein, als wenn man vorne an Position 10 hinter seiner Mannschaft her fährt. Zweitens bedeutet fahren im Peloton ein ständiges bremsen um beschleunigen was auch nicht gerade kräfteschonend ist.
Ich würde sagen, unterm Strich ist die Belastung daher etwa die selbe.25. August 2005 um 17:11 Uhr #594965Kam gerade dazu die Videoaufzeichnung des Vorspannes zur letzten Etappe zuschauen. Da war ein Bericht über das Jedermannrennen dabei. Dort geht es ja richtig zur Sache, da hätte mancher Profi Schwierigkeiten mit zuhalten. Der prominenteste Teilnehmer war Ex-Weltmeister und Vuelta-Gewinner Abraham Olano.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.