Home › Foren › Aktuelle Rennen › Deutschland-Tour
- Dieses Thema hat 437 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
Mecklenburger aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Juli 2005 um 16:45 Uhr #594553Quote:Original von VoigtsFötchen
wird garantiert ein geiles rennendank der pro-tour ist das jetzt ja mehr oder weniger das „offizielle vorbereitungsrennen zur vuelta“.
Aber genau das ist doch das schlechte. Wenn man bedenkt (wie Ventoux schon richtig gemacht hat), dass etliche Fahrer da nicht voll fahren werden: *gähn*. Aber ich denke es wird trotzdem ganz schön. Ulle oder Vino werden da schon gewinnen wollen, außerdem rechne ich ganz fest mit Totschnig. Also doch ganz gut Aussichten…
Offizieller Mari Holden Fan!!
23. Juli 2005 um 18:52 Uhr #594554na ja in gewissem maße wird doch jede rundfahrt nur als vorbereitung benutzt außer die drei gts. finde ich auch ganz in ordnung, das heißt ja nicht, dass das rennen nicht gut werden kann.
3. August 2005 um 22:49 Uhr #594555gerolsteiner prescht vor:
Quote:Home team Gerolsteiner has announced its line-up for the Deutschland Tour (Tour of Germany). The mineral water squad will participate in the ProTour stage race from August 15-23 with the following riders: Markus Fothen, Sebastian Lang, Levi Leipheimer, Davide Rebellin, Ronny Scholz, Georg Totschnig, Fabian Wegmann and Markus Zberg. Both directeurs sportifs Hans-Michael Holczer and Christian Henn will be directing the team.cyclingnews
4. August 2005 um 1:35 Uhr #594556das ist wohl das beste, was sie haben. und das sie mit so einer formation starten liegt sicherlich nur am neuen termin. also der ist wirklich gut und günstig gewählt.
4. August 2005 um 6:40 Uhr #594557Mal schauen was die anderen Teams aufbieten. aber coolman hat Recht, Gerolsteiner reist mit dem bestmöglichen Kader an.
Der Termin ist wirklich sensationell gut, es kann ihn praktisch jeder GT-Fahrer fahren. Der Giro-Fahrer, der eine Pause eingelegt hatte, der Tour-Fahrer mit der guten Form und der Vuelta-Fahrer als Aufbau-Rennen.
coolman (bezogen auf den älteren Post)
Ich glaube auch nicht, dass es ein Vorbereitungsrennen wird wie Dauphiné oder TdS. Ist halt schon nach der Tour. Nur die Tour wird von so vielen Fahrern mit einer akribischen Vorbereitung gefahren.4. August 2005 um 10:18 Uhr #594558sehe ich ähnlich wie Heppner! wäre es möglich mehrere Berge einzubauen, dann wäre Deutschland Tour innerhalb nächste 3-5 Jahren zu den 4. wichtigste Rundfahrt werden.
Old Path, White Clouds
4. August 2005 um 11:47 Uhr #594559Wenn ich mir so die Profile anschaue, dann könnte sie das schon dieses Jahr werden. Habe das Gefühl, dass die Organisation im ersten PT Jahr mal ein richtig dickes Ding raushauen wollten, um von vornherein einen gewissen Status zu erlangen. Schade, dass man in Deutschland nicht so viele schöne Anstiege hat. Nach dem 10ten Mal Feldberg, O-Thal wirds ja dann auch doof. Allerdings machts die TdF ja auch net anders.
Halte übrigens Fothen für einen heißen Kandidaten. Wenn er sich seit dem Giro noch steigern konnte, dann kann er auch in den hohen Bergen und beim EZF mit den besten mithalten. Mich beunruhigt nur die Absage der BeNeLux tour (Auch, weil ich ihm 4 Sterne gab). Weiß man da inzwischen genaueres?
4. August 2005 um 11:51 Uhr #5945604. August 2005 um 12:04 Uhr #594561Nunja, dazu fällt mir nur ein, dass ich das letztes Jahr von Sinkewitz auch nicht gedacht hätte. Aber wie souverän der damals Mancebos Angriffe am Fichtelberg konterte, hat mich schon enorm überrascht. Vielleicht verleiht der Austragungsort den hießigen Talenten ja doch Flügel
7. August 2005 um 13:16 Uhr #594562damals 03 am feldberg war ganz schön was los, hat spaß gemacht vor dem tv zu sitzen.
rettenbachferner wird steil, kenn ich aus dem urlaub.
nächstes jahr hoch auf den brocken?! das wäre doch mal was
9. August 2005 um 11:45 Uhr #5945639. August 2005 um 15:31 Uhr #594564Von Sport1.de: Mit Jan Ullrich als Kapitän wird das T-Mobile-Team bei der Deutschlandtour, vom 15. bis 23. August, an den Start gehen.
Ihm zur Seite stehen Alexander Vinokourov und Giuseppe Guerini. Erik Zabel wird nicht teilnehmen, da er sich bei der Spanien-Rundfahrt auf die Straßen-WM im September vorbereiten will.
Teamchef Olaf Ludwig sagte Sport1.de, dass auch Oscar Sevilla, der bei der Vuelta starten wird, und Andreas Klöden fehlen werden. Für den Spanier Sevilla wurde Steffen Wesemann nachnominiert.
Vino startet doch – kann er gewinnen? Kein Zabel – welche Sprinter kommen eigentlich noch. Schön, den Wesemann mal wieder zu sehen.
50% der Bundesliga war gedopt.
12. August 2005 um 0:48 Uhr #594565Hier einmal die vorläufige Starterliste:
http://www.cycling4all.com/index.php?content=r05rdeut.phpAlso für den tollen termin und das schöne profil, find ich, ist das Rennen doch ziemlich schwach besetzt. Gerolsteiner ist mit ner 1a-Formation dabei, aber ansonsten…gefällt mir nich so…
Hab das grade mal so überflogen und weil mir gard langweilig war, hab ich ma die besten GK-Fahrer herrausgesucht:
Leipheimer, Karpets, van Huffel, Ullrich. Kashechkin, Jullich, Fothen, Totschnig, Ullrich. Valjavec.
Das wars schon meiner Meinung nach.
Achja Reigenfolge völlig willkürlcih udn kann sein das ich noch den ein oder anderen vergessen hab.Edit: Achja, den Rasmussen hab ich noch vergessen und meinetwegen auch noch Sinkewitz
Gruß
Basso12. August 2005 um 1:22 Uhr #594566evans, ardila, bruseghin, mcgee, u. osa, di luca, moos, contador, jaksche, Juan Carlos (Dominguez)
12. August 2005 um 6:37 Uhr #594567Und die ARD bildet sich mit dem ProTourStatus wohl jetzt ein, die D-Tour wäre nach der Tour das zweitwichtigste Rennen, denn die Königsetappe wird komplett von 10:45 an live übertragen!!!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. August 2005 um 7:29 Uhr #594568Ist doch schön. hab Bock drauf
50% der Bundesliga war gedopt.
12. August 2005 um 7:53 Uhr #594569T-Mobile ohne Sprinter ?( 8o Wird Zeit das da nachgelegt wird. Das kann ja gar nicht angehen X( . Aber Gerol fährt auch ohne. Gibt ja auch nicht allzuviele Etappen wo die das was holen könnten (die Sprinter). Aber so schlecht finde ich die Startliste gar nicht, sicherlich gibt es einige Teams die nicht gerade die super LEute mitbringen (z.B. DC, aber wo außer beí der Tour haben die schon gute LEute dabei??? Gewinnen tun sie trotzdem genug), aber es gibt schon einige Teams wie z.B. Fassa die die DT nicht gerade als Saisonhöhepunkt haben, aber trotzdem ne gute Mannschaft schicken. Oder Illes, oder Fdjeux.
Offizieller Mari Holden Fan!!
12. August 2005 um 9:08 Uhr #594570Ich mache mal eine Team-Analyse für das wichtigste Radrennen nach der Tour
:
Bouyges: Na ja, die haben ja nicht viel Besseres! Beneteau und Brochard sind dabei, der Rest ist unwichtig. Mit Sprick noch einen dritten Tour-Fahrer.
Credit Agricole: Kashechkin kann weit nach vorne kommen, die Frage nach der Form stellt sich bei ihm genauso wie bei den anderen Tour-Fahrern. (2 Tour-Fahrer)
Cofidis: Immerhin 4 der 8 Fahrern bei der Tour gewesen, mit O’Grady und White hat man potentielle Etappensieger dabei!
CSC: 3 Deutsche dabei, ob Gerdemann nach der intensiven Saison als Neo noch die Kraft hat sich zu zeigen? Ich glaube nicht! Voigt wird einmal ausreißen! Arvesen traue ich auch etwas zu. Nur was? (3 Tour-Fahrer)
Domina Vacanze: Auf Grivko und Iglinskij kann man sehr gespannt sein. Immerhin 4 Tour-Fahrer. Wer möchte eine Umfrage machen, bei welcher Etappe Quaranta aussteigt?
DC: Hm? :rolleyes: Die gewohnte Zweite Garde. Etwas schade. Aber: Was die zweite Garde kann, haben wir bei der Benelux-Rundfahrt gesehen. Die war zwar sehr leicht, trotzdem traue ich denen einen Etappensieg zu. (1 Tour-Fahrer)
Davitamon-Lotto: Richtig gute Mannschaft. Evans wird motiviert sein! Mit Aerts, Evans, Merckx und Brandt 4 Tour-Fahrer, dazu van Huffel, Mattan, Roesems und Ardila, richtig klasse Team, wenn man von McEwen absieht, war das Tour-Team nicht besser!
Euskaltel: Die hätte jeden (bis auf Aitor) aufstellen können. Haben (mich) sehr enttäuscht bisher (trotz Landaluzes Dauphiné-Sieg), mal schauen was sie in Deutschland bringen. (4 Tour-Fahrer)
Fassa: Gutes Team! 5 Tour-Fahrer, Nibali!
FdJ: Vielleicht zeigt ja der potentille Tour-Sieger McGee sein Können
. Casar und vielleicht Lövkvist werden mal bei schwierigen Etappen angreifen, aber vorne (Top10 im GK) werden sie natürlich nicht landen. Trotzdem gutes Team, was besseres haben sie nicht. Etwas sprintlastig ausgelegt, aber was sollen sie auch machen? (7 Tour-Fahrer!!!)
Gerolsteiner: Das bestmögliche Team, das sie aufbieten können! Mit Fothen, Leipheimer, Totschnig und vielleicht Rebellin einige Top 10 Kandidaten. Einer landet auf dem Podium, ich tippe auf Totschnig, der wird richtig heiß sein! (5 Tour-Fahrer)
Illes Balears: Ordentliches Team! Karpets müsste ja nach seiner Tour noch einige Körner haben. (4 Tour-Fahrer)
Lampre: Natürlich keine Namen für den normalen deutschen Radsport-Fan, aber Fornaciari, Glomser und Loosli sind für gute Etappenplatzierungen gut. (4 Tour-Fahrer)
Liquigas: Di Luca auf der Jagd nach ProTour-Punkten! Ich hätte ihm aber geraten, sich auf die Eintagesrennen zu konzentrieren. Aber das hat man vor dem Giro auch gesagt… (2 Tour-Fahrer)
Liberty: Exzellentes Team! Mit Contador, Jaksche gute GK-Fahrer dabei, aber (fast) alle Fahrer sind für gute Etappenplatzierungen gut. Von dieser Mannschaft kann man einiges erwarten! (3 Tour-Fahrer)
Phonak: Die 1.Mannschaft bereitet sich auf die Vuelta vor?! Diese Mannschaft ist der TdSuisse-Mannschaft recht ähnlich (na ja, 4 von 8 Fahrern bei TdS dabei). Valjavec in guter Form? Hoffentlich. (3 Tour-Fahrer)
Quick Step: Sinkewitz als Titelverteidiger! Darf er ihn überhaupt verteidigen? Ich bezweifel das! Was kann Pozzato bei einer längeren Rundfahrt und bei schwierigeren Bergen? (2 Tour-Fahrer)
Rabobank: Rasmussen dabei. Niermann müsste eigentlich motiviert sein. Er war nicht bei der Tour, braucht er eigentlich einen neuen Vertrag? (3 Tour-Fahrer)
Saunier Duval: Recht namenlos, aber nicht unbedingt aussichtslos. denn Quinzato, Horner und Lobato können doch (wenn ich mich nicht vertue) auch was in den bergen bewegen (also Horner auf jeden Fall, aber die anderen beiden?). (4 Tour-Fahrer)
T-Mobile: Ullrich und Vinokourov werden mal wieder die beiden Kapitäne sein. Einer von den beiden wird auch gewinnen! Guerini wird mMn nicht mehr in Form sein, ob Kessler nach Giro und Tour noch Puste hat? aber sehr gutes Team! (6 Tour-Fahrer)
Wiesenhof: Was wollt ihr hören, was kann man schreiben? Verdammt sprintlastig, aber einer (oder alle) von Kopp, Radochla und Greipel wird bei den wenigen Sprintankünften vorne mitmischen können! Greipel traue ich auch eine Podiumasplatzierung zu, so viele Sprinter sind nicht dabei. Heppner und/oder Ralf Grabsch werden mal ausreißen!
Fazit: Kaum einer der Favoriten der Deutschland-Tour wird bei der Vuelta starten! Hier wird nochmal alles gegeben! Bin der Auffassung/Hoffnung, dass die D-Tour besser als TdSuisse und Dauphiné wird, da diese beiden Rennen nur als Vorbereitung gefahren wurden.
Es sind 73 Tour-Fahrer dabei (wenn ich mihc nicht verzählt habe). Was das aussagt? Hm, keine Ahnung, aber halte es als ein Indiz für die Wertigkeit der D-Tour.
12. August 2005 um 11:10 Uhr #594571höchstens ein indiz für den guten termin. ich finde die rundfahrt gut besetzt. schaut doch mal, was bei p-n oder der tds gestartet ist. da sieht die d-tour schon gut dagegen aus.
12. August 2005 um 11:17 Uhr #594572Quote:evans, ardila, bruseghin, mcgee, u. osa, di luca, moos, contador, jaksche, Juan Carlos (Dominguez)War ja auch schon spät
12. August 2005 um 11:17 Uhr #594573wieso das sind alles potentielle sieger. oder zweifelst du an meiner auswahl?
12. August 2005 um 11:46 Uhr #594574Ne, ich wollt nur sagen, dass es schon sehr spät war und ich schon ziemlich müde war und deshalb nich t jeden Fahrer gefudnen hab.
Naja, es sind vll potenzielle Sieger aber das ein Moos gewinnt halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Ansonsten stimme ich da mit dir überein.12. August 2005 um 11:46 Uhr #594575Die best besetzte D-Tour seit Menschengedenken. Es war klar, dass die Vuelta-Starter größtenteils nicht kommen und andere nach der Tour pausieren. Viel besser geht es nicht. In dieser Form vielleicht schon die Nummer 6 der Rundfahrten nach den GT’s, TdS, und Dauphine Liberé, vielleicht auf einer Stufe mit Paris-Nizza. Größer wird die Tour nur, wenn es eine gemeinsame Tour mit Österreich und der Schweiz gibt
Als vierte GT sozusagen. Deutschland gibt topographisch nicht viel her. Da hat es in Italien, Frankreich und Spanien auch abseits der Alpen viel mehr zu bieten.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
12. August 2005 um 11:50 Uhr #594576Also besser als die TdS fidn ich die D-Tour schon. Sowohl das Profil als auch das Starterfeld find ich besser.
12. August 2005 um 13:16 Uhr #594577@Basso
Das Starterfeld ist zugegebernemaßen besser. Beim Profil bin ich mir nicht so sicher.
Trotzdem hat die D-Tour auch für mich noch nicht den Stellenwert wie die TdS.
Für mich ist ein TdS-Sieg wertvoller.
Und das wird auch noch eine Zeitlang so bleiben
Völlig irrational ist für mich aber die Wertigkeit der D-Tour in der deutschen Medienlandschaft. Es kann für mich nicht sein, dass sie über Giro und Vuelta steht. Jetzt nicht, und erst recht nicht vor ein paar Jahren, als es noch eine in der UCI völlig unbedeutende Rundfahrt war.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.