Home › Foren › Giro d’Italia › Die Giro d`Italia 2009 Favoritenumfrage des Grauens
- Dieses Thema hat 79 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 10 Monaten von
Kaervek aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. April 2009 um 8:55 Uhr #665631
Bei Ceramica ist man gar nicht erfreut über die Nichteinladung, aber zwingend ist deren Team ja auch nicht.
Cobo und De la Fuente, nun gut. Dazu hat Fuji ein paar Italiener, die alten Tonti und Nardello zum Beispiel. Hab natürlich keine Ahnung, wer da fährt, aber vielleicht sieht man ja auch die jungen Vigano, Capelli und Capecchi. Letzterer hat ja voriges Jahr die Euskal Bizikleta gewonnen, immerhin.
Dazu haben sie noch Angel Gomez Gomez, Camano, Canada, Jufre, Ricardo Serrano. Ach, die werden doch ein ganz gutes Team hinbekommen. 2 Wochen Vorbereitung dürfte ohnehin reichen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. April 2009 um 9:18 Uhr #665632Das überrascht mich jetzt doch ziemlich, aber wird den Giro auch nicht auf den Kopf stellen wie im letzten Jahr die Astana-Einladung. Dann halt noch ein Blau-Ton im Feld. Finde ich im Übrigen dieses Jahr extrem nervig, dass sich viele Trikots stark ähneln. Wenn Hubschrauber-Bilder gezeigt werden, sieht das halbe Feld gleich aus. Besonders schlimm die Katusha-Trikots. Diese Farbkombi gehört QuickStep!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. April 2009 um 14:01 Uhr #665633Warum gehört der Giro dann nicht zur Pro-Tour wenn sie doch die PT-Teams einladen müssen?
Ich find schon dass Ceramica beim Giro dabei sein sollte. Italienischer meister ist dabei, Rossi auch in der zwieten Hälfte evtl mal ein kandidat… Dieses jahr nicht schlechter als Fuji ohne Piepoli udn Ricco sind die deutlich schwächer
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!24. April 2009 um 15:42 Uhr #665634Fragen stellt dieser minderwertige Vogel…..
Antworten kann der mehrwertige Vogel auch nicht wirklich.
Aber teilweise weil es nie hauptsächlich um Einladungen ging. Kohle, TV Rechte, so lange da RCS Unipublic und ASO ihre Kohle haben passt denen alles, da ist es ihnen relativ egal ob die UCI oder der CIA oder ein paar Vögel im Radsportforum bestimmen wer teilnehmen darf. RCS hat hier einfach versagt, die Tour scheint für Fuji ja immer noch out zu sein. Klage nach T-A und P-N. RCS Begründung nach cicloweb Forum: RCS hat als Grund angegeben man habe das Recht selbst zu entscheiden wer kommt und wer nicht. ASO hingegen hat gesagt Riccò Piepoli hätten dem Tourimage geschadet. RCS verliert, ASO gewinnt. Wie gesagt, Info aus dem Ciclowebforum, ob’s so stimmt weiss der KV nicht. Vielleicht sind ja an der Tour auch nur 21 Teams da weil evtl Fuji doch noch einen STart erzwingen kann, keine Ahnung. Aber der KV denkt eh ASO ist ein härterer Brocken, RCS hat weniger Rückgrat und weniger „Anti-Doping Kampf“ im Blut. Einen italienischen Virenque hätte man wohl nie ausgeladen wie ASO es gemacht hat.
Trotzdem die jetzige Sit schon nicht superb. 18 oder 17 TEams ProTour, die fix dabei. Punkt. Müssen eingeladen werden, können auch nicht absagen. Lizenz kann aber nach 2 Jahren oder so entzogen werden wenn GT Organisatoren mit der LEistung des Teams nicht zufrieden sind. Euskatel, Bouyges z.B. wären da Kandidaten, am Giro beide seit Jahren hauptsächlich peinlich, eigentlich keine Lizenz verdient. Die Organisatoren hätten dann immer noch 4 Wildcards für andere Teams. Gerade für den Giro zwar vielleicht sogar knapp, LPR; Diquigiovanni gehören 100% an einen Giro, Cervelo auch, Barloworld, Xacobeo, Acqua e Sapone und ISD seinetwegen passen auch… Sind schon 3 (oder 2) Teams die man nicht sehen könnte. Aber dafür wäre wohl das Niveau der anderen ProTour Teams eher höher. Milram, BBox, Française des Jeux, Cofidis, Euskatel könnten sich TEams wie sie sie teilweise in den letzten Jahren an den Start von GTs gebracht haben nicht mehr bieten, entweder nimmt man alle 3 GTs ernst, oder man riskiert die Lizenz zu verlieren.
Also der KV hat nichts gegen die ProTour mit 17-18 fixen Teams, aber die GT Organisatoren (kombiniert mit denen der Eintagesrennen) sollen bei der Vergabe ein Wort mitreden dürfen.
Ok, jetzt zu Fuji
Theoretisch ist das TEam natürlich stärker als Flaminia. Auch wenn man die + Motivation der Italiener miteinberechnet.
Rossi ok, gute Saison, aber der wird die Form nicht zum Giro brngen können.
Caruso gut.
Sestili immer noch ?
Gentili ok, nichts mehr
Simeoni dito
Khalilov ok, guter Herbst, aber am Giro nichts spezielles
Giordani auch so ein Durschnittsfahrer.Flaminia ist ok, aber einfach nicht wirklich besonders gut. Caruso und Sestili evtl interessant, aber wohl eher doch nciht.
Fuji hat da mehr
Cobo, für den KV ein potentieller GT Sieger. Würde ihn eigentlcih ähnlich stark wie Sastre einschätzen, des KVs Problem: Pais Vasco war eine Riesenenttäuschung, aber ok, evtl oder wahrscheinlich wusste man da eigentlich shcon dass der Giro einladen muss und man hat sich doch weniger auf pais Vasco und mehr schon auf den Giro konzentriert. Wenn Cobo in form ist sofort auf dem Niveau von Sastre für den Giro.
Capecchi: Letztes Jahr sensationell aus dem nichts, dieses Jahr am PV … enttäuschend. Siehe Cobo, Capecchi aber natürlich kein Siegkandidat, aber ein interessanter Mann der wohl in die WEtte gerutscht wäre wenn der KV das gewusst hätte. Die anderen Italiener: Nardello zurückgetreten. Tonti sollte eigentlich dabei sein, besser als Simeoni z.B. Aber nicht in der CN Liste… Viganò auch nicht, glaube irgendwo gelesen zu haben der sei verletzt. Bailetti offenbar neu dabei, aber nicht in der Liste, komisch, verlässlicher konstanter Helfer der auch selbst gute Platzierungen holen kann. Capelli hingegen kennt der KV nicht. Mmh, ok, auf biciclismo eine bessere und realistischere Liste.Cobo, Capecchi, De la Fuente y Kessiakoff serán las puntas de lanza del Fuji-Servetto en el Giro de Italia.
Eben, klar, die 2 vrne, dazu De La Fuente der durchaus Etappen jagen kann und Kessiakoff den der KV immer noch nicht wirklich kennt, PV war ja gut, sonst?
Capelli, Tonti, Bailetti, Camaño, Jufre, Vigano y del Nero optan a las otras cinco plazas por lo que habrá dos descartes, según ha podido saber http://www.biciciclismo.com
Schon besser als die CN Liste, Tonti, Bailetti, Viganò gut, del Nero immer etwas enttäuschend, so ein Pineau halt, Camano nichts spezielles und Jufre uralt. Immer noch besser als Flaminia. Cobo, Capecchi, Tonti, Bailetti, Viganò, Kessiakoff, De La Fuente Camano und Jufre oder Del Nero? Gutes TEam, fehlt der Sprinter, ja, aber am Berg kann was kommen, hügelige Etappen auch. Passt. Flaminia doch schwächer.
Aber wie gesagt, nach PV hat der KV doch einige Zweifel, er hofft aber er irrt sich und Cobo/Capecchi zeigen was sie können.
Leitplanke
24. April 2009 um 16:46 Uhr #665635Ceramica nicht eingeladen wegen Simeoni, um Hoheit Armstrong nicht zu verprellen?
So munkelt man in Italien, berichtet der Spiegel.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. April 2009 um 17:40 Uhr #665636Klar munkelt man in Italien. In Italien ist „man“ unterdessen auch zum Schluss gekommen dass Pantani ein Heiliger war und ermordet wurde und Madonna di Campiglio sowieso eine Mafiaangelegenheit war.
DEr Spiegelartikel hat aber schon im ersten Absatz ein Fehler. Flaminia wurde nicht ausgeladen. Wurde einfach nicht eingeladen. Und nach dem einen POst im Ciclowebforum musste RCS Fuji einladen weil man eben den Rekurs gegen Fuji verloren hat.
Leitplanke
24. April 2009 um 18:58 Uhr #665637Ich schätze de la Fuente gleich stark wie Cobo ein, sehe ihn aber nicht als potentiellen GT Sieger. Schade, dass ein i.P. italienisches Team nicht dabei ist. Man hätte die Galizier zu Hause lassen können, oder?
24. April 2009 um 19:03 Uhr #665638Denke schon Ceramiche Falminia hätte eine Mannschaft für einen schönen Giro hinbekommen, mit Caruso evtl. sogar Top10 wenns gut läuft (OK, ZF ist nicht seine Stärke, aber dieses bergige hätte er wohl ganz akzeptabel gestaltet).
Fuji nominell schon etwas besser, kommt halt drauf an wie die wirklich drauf sind. Aber bitter ist halt dass statt Flaminia, wie schon gesagt, Giro-Startplätze von der Bouygues-Reserve o.ä. besetzt sind.
25. April 2009 um 7:02 Uhr #665639Quote:The roster will be decided from a 12-man talent pool upon the conclusion of the Tour of Romandie in early May. Included in the pool are Juan José Cobo, Fredrik Kessiakoff, Eros Capecchi, Ricardo Serrano, Jesus del Nero, Ermanno Capelli, Alberto Benitez, Iker Camano, Héctor González, Josep Jufre, Javier Megias and Angel Gomez.Die versammelte (Welt-)Presse sieht also diese 12 in der Vorauswahl für den Giro. Kein De la Fuente aber dafür ein Megias. Kennt den wer?
Die schreiben alle nur voneinander ab.
25. April 2009 um 7:51 Uhr #665640Klar schreiben die voneinander ab. Aber der KV findet die biciclismo Liste da logischer.
Wobei… Tonti seit GP Etruschi nichts mehr gefahren, also schon verletzt. Viganò MSR. Bailetti neu dabei, 3x am Start, 3 mal nicht im Ziel, grausame Form wohl. Mmhh… De la Fuente interessiert den KV schon fast weniger… Mmh, der KV geht mal wieder zu cicloweb…
Leitplanke
25. April 2009 um 13:32 Uhr #665641Die Ventile haben Mosquera vergessen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
25. April 2009 um 15:23 Uhr #665642Quote:Die Ventile haben Mosquera vergessen.Der hat sich bei einem Leitersturz zu Hause einen blöden Unterarmbruch zugezogen. Girostart äußerst fraglich.
25. April 2009 um 19:07 Uhr #665643Ivan Basso gewinnt den Giro del Trentino
das war`s dann wohl :rolleyes:
sollen`s die ventile eine neue umfrage gestalten, welcher fahrer wird zweiter ?
102
25. April 2009 um 19:52 Uhr #665644Quote:Original von StahlrossQuote:Die Ventile haben Mosquera vergessen.Der hat sich bei einem Leitersturz zu Hause einen blöden Unterarmbruch zugezogen. Girostart äußerst fraglich.
Leitersturz? Sind Rennfahrer eigentlich so ungeschickt?? Erinner mich schon spontan an zwei Fahrer, die beim Glühbirne wechseln von der Leiter gefallen sind (Zabel und Jalabert). Mosquera auch? Steht doch in keinem Verhältnis zu dem was sie sonst machen. Mit 100km/h die Abfahrten problemlos runterfahren, aber dann von der Leiter fallen…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. April 2009 um 20:17 Uhr #665645Das mit Mosquera natürlich bitter. Für Flaminia… weil ohne Mosquera findet der KV das Team schon wieder viel schwächer. Cesar Veloso und Garcia Dapena, dann eigentlich nichts.
Trentino:
Basso da, keine Ueberraschung. Aber Trentino ist nett aber nicht der Giro.
Pellizotti schwach, zu schwach eigentlich, da muss noch eine grosse STeigerung kommen.
Simoni: Wie erwartet.
Caucchioli: Wieder mal ok Leistung, war lange her.
Di Luca: Da, wie erwartet, ZF erst noch zu spät los.
Brajkovic: TT Top, am Berg wohl immer noch mit Problemen.
Bruseghin: Nichts besonderes, aber irgendwie erwartet der KV von dem auch nichts am Trentino. Kein Problem, im GEgensatz zu Pellizotti.
F. Masciarelli: ok, nicht abgesoffen, auch nicht auffallend gut.
Grivko: ZF kann er, Berg nicht.
GArzelli: Gut dabei, Giro GK aber eh nichts.
Szmyd, Mihojlevic, also Liquigashelfer: Gut. Zaugg aber hinter Leopold Konig, ha! WURSTDazu noch: Wirklich schade dass Amica Chips beim Passprogramm nicht mitmacht und so die grossen Rennen nicht fahren kann. Samoilau souverän immer distanziert konstant ok platziert. Kiserlovski auch gut, Bertagnolli offensichtlich gut drauf, wäre sicher ein Etappenkandidat gewesen.
Leitplanke
25. April 2009 um 23:08 Uhr #665646hi
102
26. April 2009 um 8:39 Uhr #665647wer hat für „ihn“ gestimmt? jedes jahr das gleiche … große erwartungen und dann ein top ten platz.
ER kommt nicht aufs podium.
salve.
26. April 2009 um 16:13 Uhr #665648Habs irgenwie immer noch nicht…Wer ist denn er?
Cunego mal nicht oder?
Hab aus Sicherheitsgründen aber auf „ihn“ getippt!
1. Mai 2009 um 20:44 Uhr #665649So sieht ein ehemaliger Girosieger aus. Grausam, bin ich froh immer nur Bier und Schnaps und Rotwein und noch mal Schnaps und Bier und Rotwein und Bier und am Ende alles zusammen zu mir zu nehmen. :baby:
3. Mai 2009 um 11:03 Uhr #665650drüben`s im vorschau-thread haben sie schon wieder rote köpfe weil einige immer noch nicht wissen, dass das ein heiliger fred ist und nicht mit kleinkarierten post`s beschmutzt werden darf
ha ha ha
darum antworten die ventile breikink hier , mein schöner thread wird sowieso vernachlässigt
leipheimer ist, so denken die ventile, stärker geworden gegenüber dem letzten jahr.
das war eigentlich alles was wir schreiben wollten.
102
3. Mai 2009 um 11:13 Uhr #665651„Er wolle die Rundfahrt , die für ihn ein mystisches Rennen sei, einfach nur genießen „
spinnt jetzt der ?
es gibt wirklich nicht sonderlich viele die den giro09 gewinnen können. armstrong ist aber mit bestimmtheit keiner davon. immerhin startet er trotz vorbereitungs-chaos. muss man ihm zu gute halten. wohl aus eigennutz, training für die tour de france
102
3. Mai 2009 um 11:28 Uhr #665652Na, vielleicht können wir dann von Leipheimer Szenen erwarten, wie mit Rujano 2006
.
Ernsthaft:
Leipheimer hatte sich schwerpunktmäßig auf Kalifornien vorbereitet und wird seine Form einfach nicht noch weitere 4 Wochen halten können.
Wenn er ein nicht-UCI-Rennen in New Mexico gewinnt, heißt das übrigens nicht, daß er noch in Topform ist.Warum traut eigentlich niemand Bruseghin den Sieg zu?
3. Mai 2009 um 15:23 Uhr #665653California… braucht jetzt aber wohl nicht DIE Topvorbereitung… einfach etwas besser sein als der Rest. Klar, Frühform, aber das muss noch lange keine Topform sein.
Dann Castilla y Leon im März, danach nichts. Im Prinzip das gleiche wie letztes Jahr. Der KV sieht’s wie Breukink. Nee.
Bruseghin? Nun ja, unsere 2 Cunegofanboys hier, El Chaba und Ventiliano Ventego glauben halt voll an den Chüngu, darum darf man Bruseghin eher nicht erwähnen. Traut der KV dem den Sieg zu? Eher nein. Basso ist im Weg.
Leitplanke
3. Mai 2009 um 17:48 Uhr #665654ist`s ja egal..
es geht ja nicht darum ob der jetzt dieses käse-rennen gewonnen hat oder nicht, oder ob der jetzt dieses jahr das selbe programm abspult wie 2008. es geht darum, dass leipheimer als fahrer gewachsen ist. er ist stärker als letztes jahr.
es ist nicht immer einfach abzuschätzen, wer wo wie in form ist. sehe contador letztes jahr beim giro. aber rein vom fahrer her, gehört leipheimer ganz klar in die top5er favoritenliste.
bruseghin ist ein giro-steigender, haben`s die ventile schon geschrieben. und er wird ihm ganz klar nicht im wege stehen, hätte bruseghin das zeugs drauf, den giro zu gewinnen. das wird man dann während dem rennen sehen.
die ventil`s top 5 im moment :
basso
er
bruseghin
pellizotti
leipheimerastana muss was zeigen !!!
bei karpets warten die ventile noch ab. zu gross sind die emotionen.
102
3. Mai 2009 um 17:59 Uhr #665655ICH meine mich zu erinnern, dass Brusghin im ZF nachgelassen hat. In den Bergen geht eh nur das Hinterrad, also Top5-10 vielleicht.
Karpets…weiß nid, ganz emotionslos.
Ich warte mal die endgültige Startliste ab. Ah, Sastre kommt natürlich auf das Podium!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.