Home › Foren › Tour de France › Die Tour – Das Rennen – 2. Woche
- Dieses Thema hat 318 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2006 um 19:21 Uhr #603201
Opera, du musst zynischer werden.
Leitplanke
13. Juli 2006 um 19:26 Uhr #603202blödsinn !
„gleich stark“ ist die eine ansichtsweise! die andere; es als langeweile auffassen zu können !!!
ich seh auch gern fünf fahrer vorne bei einer bergankunft. aber was ist daran interessant wenn keiner angreift ? ich meine, wirklich attackiert !!
das ventil vermisst den nachtrag beim namen „evans“ in seinem langen, gern gelesen ( und auch schon wieder vergessen ) post vom kanarienvogel !!!
102
13. Juli 2006 um 19:30 Uhr #603203Quote:Original von Kanarienvogel
Opera, du musst zynischer werden.meinst du, dann könnte ich die tour wieder genießen?
vielleicht will ich das aber gar nicht.
vielleicht will ich mich ja darüber ärgern, dass zeitgleich nicht noch fünf andere ärzte aufgeflogen sind.13. Juli 2006 um 19:32 Uhr #603204Jo
Die 5 weiteren Aerzte wären sicher gut, aber…. da sind noch x andere und in einem Jahr gäbe es 15 neue, Traurig, aber so ist es.
Leitplanke
13. Juli 2006 um 19:38 Uhr #603205Quote:Original von Kanarienvogel
TilianDer KV kapiert gerade wieder mal was nicht.
1) Jules Detlef und der KV wollen einen Giro mit 80’000 Höhenmetern und 7 Bergankünften, Durchschnittsteigung 12% (ok, Coolman 28%) Alles leicht übertrieben natürlich. Du dagegen, wir wollen Spektakel, du hast Mitleid mit den Alten und Schwachen (also den Würsten…)
2) Du siehst gerne einen Dominator, SPEKTAKEL.Ein kleiner Widerspruch findet der KV. Ja er weiss, bei den Bergen geht es dir nicht nur um das was vorne abgeht, findest es einfach übertrieben so Plan de corones Dinger reinzutun, aber wenn du für spektakuläre Etappen bist wäre das doch was. Da kann man sich nicht mehr verstecken, da muss man hoch, egal wie lange es dauert.
halt halt halt !!!
habe ich was von spekaktel geschrieben ? nein !! sicher nicht !! spannung ist das zauberwort !! und die wird kaum erstehen bei diesen fünf langweiler. dass ganze hat auch rein gar nichts mit der schwester (18 % am berg, locker; pinarella ) von coolman zu tun !!
spannung war heute rein gar nicht vorhanden. auch nicht, als der komplexhaufen aus verona angriff !! das war lächerlich, weil ; selbstmord-absichten ohne mittel zum zweck !!was denkst denn du wie das weiter geht in den alpen ?
bist du auch noch glücklich, wenn diese fünd schwulen jede bergankunft gemeinsam beenden, und dass ganze dann im zeitfahren entschieden wird ? kaum, oder ? heute wars toll für dich, aber irgenwann wirds auch für sich langweilig. für mich wars heute schon sehr öde.
102
13. Juli 2006 um 19:59 Uhr #603206Der KV erwartet die 5 „Langweiler“ ja auch nicht immer vorne. Und er denkt ein 6., Klöden, will auch mitspielen.
Wart mal bis zur Alpe. Der Berg ist härter, da werden die 5 schon einzeln ankommen.
Leitplanke
13. Juli 2006 um 20:04 Uhr #603207Stimmt!
Der letzte Berg war heute ziemlich unsteil, daraus kann man für die Alpen nicht viel ableiten.13. Juli 2006 um 20:18 Uhr #603208Kann der „Ödnis“ Fraktion teilweise zustimmen, da es heute wieder ein klassisches Ausscheidungsfahren am letzten Berg war. Dank T-Mobile immerhin nicht mit 40 Leuten, sondern nur 20. Aber es wird wohl in den Alpen genauso aussehen, Mythos Alpe D’Huez hin oder her.
Kein Wunder, denn die letzten beiden Jahre lief es ja genauso. Die Einzigen, die diesen Ablauf unterbrachen, waren Ullrich und Vino, die mal am vorletzten Berg angriffen oder dort wo es niemand erwartete, so traurig das klingt.
Aber wer soll dieses Jahr den Taktiktrottel spielen und alles riskieren? Simoni? Moreau?
13. Juli 2006 um 20:20 Uhr #603209okay
heute; das war das eine. das andere; geht es so weiter in den „grossen unmenschlichen bergetappen“ der tour de france, dieses leiden wo sie fast alle krepieren vor schmerz, wie heute eben nicht, dann müsste ich als sponor meinen; langweilig ! spritzt die fahrer wieder eine stufe höher, dann bin ich glücklich.
okay. ich bin offen und bereit für ein gespräch. was war denn heute wirklich spannend, oder gar sportlich hochstehend, wenn ich mir diesen ausdruck erlauben darf, bei einem sport, bei dem eh alles unmenschlich ist von der leistung, und eben auch darum aus „prinzip“ nicht in frage gestellt werden sollte; war das nun heute spannend oder langweilig ?
fakt ist : die tour wird dieses jahr vom doping geprägt wie schon lange nicht mehr ! und das meine ich im negativen sinne ! ein absolutes „unfaires“ chaos hat im moment die überhand an der tour de france !! und ich frage mich, wie das weiter gehen soll. viele fahrer sind jetzt unsicher. denke; in den alpenetappen wird ein, oder auch zwei, drei fahrer der favoriten dank mut zum risiko, nachhelfen. halt !ein grunddoping als fundament haben sie alle. klar. denke, dass einer oder zwei, dann richtig abgehen werden in den alpen. und wir das von heute vergessen können. es steht zuviel auf dem spiel, als dass man sich diese chance einfach so durch die….gehen lässt !
102
13. Juli 2006 um 20:24 Uhr #603210Quote:Original von Ventil
was war denn heute wirklich spannend,Zum Beispiel Dessels Kampf um das Gelbe!
13. Juli 2006 um 20:26 Uhr #603211Was mich viel mehr nervt ist das diese Unsymphatisanten Evans und Landis so gut sind. Beinhahe so nervig wie Rasmussens Punktekampf.
Dazu fällt mir gerade noch was ein: Boogerd war ja einzigartig heute!!!!!Von Klöden kommt übrigens noch was!
Was haltet ihr von Sastre, wird der immer vorne mitfahren können?
13. Juli 2006 um 20:34 Uhr #603212pinabella
dessel : spannend wars nicht wirklich. einfach nur blöd von phonak, dass sie jetzt das gelbe haben.
sastre; bis jetzt, stark ! hoffe der kackt aber noch richtig ab !!
stimmt schon. gekämpft hat dessel. aber eben..
102
13. Juli 2006 um 20:43 Uhr #603213kanarienvogel
im grunde genommen hattest du heute nun 5 sawusrstelli`s vorne, und bist glücklich dabei ? über sastre lässt`s sich reden „im moment“ mit mir, ob „w“ oder nicht .
102
13. Juli 2006 um 21:04 Uhr #6032141 071 LANDIS Floyd PHO USA
2 035 DESSEL Cyril A2R FRA 00′ 08″
3 051 MENCHOV Denis RAB RUS 01′ 01″
4 061 EVANS Cadel DVL AUS 01′ 17″
5 014 SASTRE Carlos CSC ESP 01′ 52″
6 021 KLÖDEN Andréas TMO GER 02′ 29″
7 026 ROGERS Michael TMO AUS 03′ 22″
8 191 MERCADO Juan Miguel AGR ESP 03′ 33″
9 031 MOREAU Christophe A2R FRA 03′ 44″
10 042 FOTHEN Marcus GST GER 04′ 17″
11 129 ZUBELDIA Haimar EUS ESP 04′ 26″
12 027 SINKEWITZ Patrik TMO GER 05′ 38″
13 041 LEIPHEIMER Levi GST USA 05′ 39″
14 052 BOOGERD Michael RAB NED 05′ 54″
15 126 LANDALUZE Inigo EUS ESP 06′ 33klöden : kommt noch. kann das rennen gegen landis aber sicher nicht im zeitfahren entscheiden. denke; alpe dhuez wird der deutsche dem amerikaner einiges an zeit „runterholen“.
der rest : habe absolut keine ahnung wie das gehen soll.
das landis mal am berg eine attacke setzt und diese auch durchziehen kann; unmöglich.
wenn einer von den top-five, dann sastre. hab aber meine zweifel dass er noch die kraft dazu hat in den alpen ( giro ).
102
13. Juli 2006 um 21:06 Uhr #603215Xilef: Ja, ja, Basso hat nie am 2. letzten Berg angegriffen, oder?
Ventil: Was hast du eigentlich gegen Sastre?
Zufrieden?
Ja Ja und Nein.
Ja: Schau dir mal den KV-Pythagoras Wette 06 Thread an….
Landis, Menchov, Leipheimer, Sastre und auch Klöden gehören dem KV!!! Evans hat niemand. Hä! Ja, sooo schlecht war des KVs Team eben doch nicht. Klar, Basso, Ulle, Vino raus, aber auch wenn die dabei wären, des KVs Team wäre besser als viele hier erwartet hatten.
Ja: Es ist und bleibt SPANNEND. Vergleichen wir das mal mit dem Giro 06: Basso, Basso, Basso… Mann…. Klar, wie er den Bondone rauf ist war schön anzusehen, sowas sieht der KV auch gerne, aber irgendwie….. Oder Tour 05 nach den beiden Alpenetappen. Armstrong vorne, Basso und Ulle schon Zeit verloren, Vino schon nicht mehr im GK, Rasmussen überraschend gut, Valverde out… eigentlich war doch alles klar, obwohl der KV wohl immer noch behauptete Heras würde gewinnen oder sowas… Jetzt ist noch alles offen, auch ein LEipheimer kann noch gewinnen, wenn es für ihn perfekt läuft. Unwahrscheinlich zwar.
Nein: Die falchen Namen. Vorallem Evans, den mag der KV einfach nicht. Aber auch wenn er Landis, Leipheimer, Menchov und Sastre hört kriegt er nicht gerade eine Erektion. Aber das liegt halt auch an Armstrong/Ulle die so lange den anderen überlegen waren, dann noch Basso ab 04. Man konnte sich ja gar keinen grossen Namen machen. Klar hätte der KV lieber Simoni, Cunego, Gomez Marchante, Pellizotti und Gonchar! Aber Landis hat vorallem dieses Jahr gezeigt dass er ein guter ist. Wer schon im Frühling gewinnt kriegt des KVs Respekt. Sastre, ja nicht des KVs Lieblingsfahrer, aber seiner Meinung nach halt eben einer der absoluten Topbergfahrer, der auch am Giro um Platz 2 hinter Basso mitkämpfen könnte, wenn er in einem anderen Team fahren würde. Leipheimer, besser als Hamilton sagt der KV schon lange, ja wie Klöden auch, begeisternd ist er nicht. Menchov hatte 1,5 schlechte Jahre nach einer guten Tour. Richtig nervig und störend ist nur dieser Evans. Ein plus für ihn ist aber dass er 05 wenigstens was versucht hat.
Leitplanke
13. Juli 2006 um 21:08 Uhr #603216Sastre und Giro:
Der KV sagt: Basso hat letztes Jahr mehr am Giro mehr Kraft, Substanz verpulvert als Sastre dieses Jahr. Warum soll Sastre dann diese Tour nicht auf hohem Niveau durchfahren können???
Und warum warst du bis vor kurzem noch überzeugt dass Ulle die Tour gewinnt, der war doch auch in Italien, oder?
Leitplanke
13. Juli 2006 um 21:10 Uhr #603217Bin etwas enttäuscht, das liegt aber nur daran, dass vorne fünf Leute sind, die ich alle nicht sonderlich leiden kann.
Sastre fürchte ich wegen der Wette mit dem KV. Ansonsten mag ich den Carlos aber ein bisschen.
Evans hat da nichts zu suchen, fährt aber stark, das muss ich ihm lassen.
Leipheimer hätte den Vorteil, dass Holczer mit ihm als Toursieger von Paris nach Deutschland zu Fuß gehen müsste. Sonst: Leipheimer hat Ullrich geschlagen – wird ihm nie verziehen.
Menchov nervt eigentlich mit seinem blöden Vueltasieg, macht aber nen ganz starken Eindruck.
Landis sollte nach seiner grottigen Dauphine bitte ein klein wenig schlechter am Berg fahren.Ullrich vielleicht nicht, aber Basso hätte die heute alle in der Pfeife geraucht und selbst ein Vinokourov hat gefehlt. Mancebo, das muss ich leider sagen, wäre wohl ein weiterer Langweiler geworden, aber Mancebo ist wenigstens cool dabei.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. Juli 2006 um 21:21 Uhr #603218Angesichts so komplett weltfremder Aussagen wie „Honchar verliert am Beret maximal 20-30 Sekunden, der Berg ist einfach zu leicht.“ oder „Ich frage mich, warum T-Mobile Kessler mitnimmt.“ frage ich mich nur, warum wir hier eigentlich noch diskutieren. Die meisten von uns haben komplett keinen Schimmer wie ein Radrennen laufen wird. Wenn nicht manchmal ein Favorit gewinnen würde, wären einige wohl keine Fans mehr.
Na egal.
—
Ich lese bei allen bis auf Veloce, dass Klöden noch besser werden wird. Da kann ich mich nur ernsthaft fragen, wo ihr euern Optimismus hernehmt. Gerade wegen der mangelhaften Vorbereitung erwarte ich doch, dass bei Klöden die Grundlagen fehlen und er nun eher schlechter als besser wird, denn im schlimmsten Fall kämpft er um irgend eine Position und die vorne kämpfen um den Toursieg. Klöden ist heute gefahren wie Ullrich. Aber der war ja in der 3. Woche auch immer am stärksten, denken ja viele. Ich hab aber schon öfter gesagt, auch das ist Quatsch. Er wurde nur in der 3. Woche nicht mehr angegriffen, weil er schon geschlagen war.
—
Keiner traut Phonak zu, dass sie gelb für Landis von allein verteidigen können, aber es hat auch keiner eine so starke Leistung von AG2R erwartet. Hingegen wird bei DC eine Dopingreduzierung vermutet. Da muss ich lachen. Ein Leader reißt eine ganze Mannschaft mit. Ich bin mir absolut sicher, dass Voigt weder gestern noch heute in einem Grupetto rumgegurkt wäre, wenn Ivan Basso (oder Carlos Sastre) gelb hätte. Und morgen – nee. Am Dienstag werden bestimmt nicht 6 Mann von AG2R über Izoard und Lautaret kommen, weil es ganz einfach nicht mehr nötig ist und nicht, weil die nicht mehr könnten. Ich bin mir außerdem sicher, dass allein die Präsenz von Armstrong aus allen DCs wieder ordentliche Helfer machen würde.
Phonak wird ganz gut fahren.—
Dachte eigentlich bei Lombardis Aufgabe noch jemand an amigo de birillo?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. Juli 2006 um 21:29 Uhr #603219Quote:Original von Ventil
siehst du coolman, das habe ich damit gemeint. es gibt keinen überfahrer am berg bei den gk-leuten. total langweilig sowas. sind in etwa alle gleich stark. keiner getraut sich was. die zwei antritte von leipheimer, lachhaft !! wie lange hat er durchgezogen ? 40 meter ? keine ahnung. und als sie dann zu dritt sastre und evans ein paar angstpussy-sekunden distanzieren konnten, waren sie stark in der gruppendynamik.wahnsinnig schwach sowas. wenn das so weiter geht, hat es keiner von denen verdient, die tour zu gewinnen. denn das ist einfach nur ein kollektives schwulendasein. ich will einen held sehen, der sich was traut !!! einer der was riskiert, der dann gewinnt oder verliert !!
denke aber, und bin auch einsichtig, dass ich zu hohe ansprüche habe. eben, weil es gar keinen held im feld hat im moment. die fahrer welche vorne sind, sind entweder langjährige helfer mit einem komplexschaden oder sonst so irgendwelche duckmäuse. ein fahrer mit karisma ist weit und breit nicht in sicht.
Ventil, das war ein absolut genialer Post von dir. Ich mag meist auch sonst, was du schreibst, aber das war erste Sahne. Nur schade, dass du mit einem der Komplexschäden erst im nächsten Post konkret wurdest:
Quote:Original von Ventil
der komplexhaufen aus verona angriffCoolman, ich weiß nicht, was du hast. Ich habe mir auch den ganzen Tag diesen Sport reingezogen und ich fand mindestens Tourmalet und Portillon hochinteressant, vor allem die Minuten, als am Portillon alles nach und nach wegflog. Interessanter geht es kaum. Und auch am Beret war es ein schöner Kampf. Nicht unbedingt von den Führenden, aber von einigen anderen. Die drei Unwissenden auf Eurosport haben bis jetzt nicht kapiert, dass Mercado noch Dessle angreifen wollte, weil er eine Chance auf gelb sah. Er hätte nur Dessel distanzieren und seinen Rückstand auf Landis in Grenzen halten müssen. Den Versuch war es alle mal wert. Ansonsten ist die Tour für mich so spannend, wie sie ohne das Duell Basso/Ullrich und ohne das Mitgestalten von Mancebo/Vino eben sein kann. Die Fahrer fahren ja auch ordentlich, wenn mal Berge kommen, nicht so wie bei dieser Badewannenprofiletappe beim Giro.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. Juli 2006 um 21:31 Uhr #603220Forza Floyd. Weiter so. Ich liebe diese Kloschuesselbrillen, die der typ bei seinen Interviews aufhat.
Ansonsten war das doch die erste richtige Bergetappe !
Gestern war doch nur Petting.Jetzt gibts erstmal ein Klassement, das nicht so magentafarben ist, das hier dauernd über Honch, Sink, Rog usw. diskutiert wird.
Ist und bleibt spannend für die die es so sehen wollen.
Die anderen sollen halt Kühe melken, lernen oder Fahrrad fahren. Denen wird die Tour eh nie was bringen. Die Tour nicht und das derzeitig halbgegeladene Fahrerfeld. Computerspiele sind auch gut zur Aggressionsbewältigung.Discovery, das gefällt mir.
Ag2R auch. Mag die Franzosen.
Und auch Voeckler. Rasmussen nicht mehr. Unfairer Sportler.
Únd das Boogerd heute gut gefahren ist gefällt mir auch.Vermisse Ullrich, Basso, Mancebo und Mafiakov nicht.
Die Zeit der Enttäuschung ist vorbei. Meine Daumen können auch für andere Sportler sich verbiegen.Es lebe der Radsport !! Es lebe die Tour !!
In der Reihenfolge.
pompa pneumatica
13. Juli 2006 um 21:32 Uhr #603221Quote:Original von Lapébie
Ich lese bei allen bis auf Veloce, dass Klöden noch besser werden wird. Da kann ich mich nur ernsthaft fragen, wo ihr euern Optimismus hernehmt.
—Dachte eigentlich bei Lombardis Aufgabe noch jemand an amigo de birillo?
bei mir hast du das auch nicht gelesen – gehe auch eher davon aus, dass ihm an ende die luft ausgeht. und das soll jetzt kein pessimismus sein.
—aber hallo,
das war das erste, was mir einfiel!13. Juli 2006 um 21:37 Uhr #603222Quote:Original von LapébieSastre fürchte ich wegen der Wette mit dem KV. Ansonsten mag ich den Carlos aber ein bisschen.
Keine Panik, FALLS der KV die Wette gewinnt (ist noch lange nicht sicher, Ulle könnte bei Gerolsteiner unterkommen, oder bei CSC, die hat er ja nicht angelogen
oder Sastre fliegt noch auf, oder hat eine Krise etc.) wird er latürnich gnädig sein. Kriegst einen Lapébie avatar oder so. Wären Ulle und Basso gestartet hätte ja vermutlich Ulle genug PUnkte gemacht um die Wette zu gewinnen. Sastre gewinnt die vuelta natürlich trotzdem.
Aaaaber, FALLS der KV gewinnt aber du weiterhin frech das Ventil und seine Posts lobst, dann, ja dann könnte es doch einen bösen Avatar geben!!! EVANS!! Nein, den will der KV ja nicht sehen… Aber einfach etwas böses :evil:
Leitplanke
13. Juli 2006 um 21:54 Uhr #603223Quote:Original von Veloce stanco
Vermisse Ullrich, Basso, Mancebo und Mafiakov nicht.
Die Zeit der Enttäuschung ist vorbei. Meine Daumen können auch für andere Sportler sich verbiegen.den kasachen vermisse ich auch nicht – die anderen schon ein wenig.
für mich geht es auch nicht um enttäuschung – aber mich lässt dieses elende gefühl nicht los, dass es ungerecht ist, dass diese fahrer nicht starten durften…
die anderen, die sich jetzt die berge hoch quälen, haben einfach nur glück gehabt, dass ihr persönlicher doc nicht aufgeflogen ist.13. Juli 2006 um 22:07 Uhr #603224Kommen neue Helden, wenn die alten gehen.
Übrigens, gerecht und ungerecht. Wären Basso, Ullrich, Mancebo, Vinokourov, Jaksche und Co gefahren und man hätte Moreau, Vöckler, Karpets, Azevedo oder sonst einen erwischt hätte es keiner als ungerecht empfunden, das Basso und Co. weiterfahren dürfen.
Die Sache ist schon ok. Wer erwischt wird hat Pech gehabt.
pompa pneumatica
13. Juli 2006 um 22:28 Uhr #603225Quote:Original von Veloce stanco
Kommen neue Helden, wenn die alten gehen.Übrigens, gerecht und ungerecht. Wären Basso, Ullrich, Mancebo, Vinokourov, Jaksche und Co gefahren und man hätte Moreau, Vöckler, Karpets, Azevedo oder sonst einen erwischt hätte es keiner als ungerecht empfunden, das Basso und Co. weiterfahren dürfen.
Die Sache ist schon ok. Wer erwischt wird hat Pech gehabt.
dann bin ich halt keiner…
meines erachtens geht es hier nicht nur um pech, sondern auch um eine gewisse willkür, mit der sich die organisation der tour ein sauberes gesicht waschen wollte.
ps: auf dem ersten kommt gerade ein kurzbericht über die jungen wilden deutschen bei der tour…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.