Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2009
- Dieses Thema hat 254 Antworten sowie 28 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 1 Monat von
Lapébie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Mai 2009 um 13:24 Uhr #663534Quote:Original von Stahlross
Wie schafft er es nur, im Rennen immer sauber zu sein?Ganz einfach, er ist der wichtigste belgische Fahrer. Und wenn er eben nicht positiv getestet werden soll, dann wird schon dafür gesorgt, genauso wie Armstrong oder Ullrich nie positiv getestet worden sind.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. Mai 2009 um 13:53 Uhr #663535@ fensterscheibe
Demnach haben die belgischen Behörden (genauer: die „flämische Gemeinschaft“) die Weltherrschaft angetreten und kontrollieren auch in Qatar, Kalifornien, Roubaix und San Remo.9. Mai 2009 um 14:19 Uhr #663536Quote:Original von Breukink
@ fensterscheibe
Demnach haben die belgischen Behörden (genauer: die „flämische Gemeinschaft“) die Weltherrschaft angetreten und kontrollieren auch in Qatar, Kalifornien, Roubaix und San Remo.Aber vielleicht schauen nur genauer hin.
Gut, jetzt wurde er gleich mal suspendiert. Immer die gleichen Reflexe. Man sollte ihm helfen.
9. Mai 2009 um 18:38 Uhr #663537Quote:Original von StahlrossQuote:Original von Breukink
@ fensterscheibe
Demnach haben die belgischen Behörden (genauer: die „flämische Gemeinschaft“) die Weltherrschaft angetreten und kontrollieren auch in Qatar, Kalifornien, Roubaix und San Remo.Aber vielleicht schauen nur genauer hin.
Gut, jetzt wurde er gleich mal suspendiert. Immer die gleichen Reflexe. Man sollte ihm helfen.
Denk ich auch, er kokst ja nicht um zu betrügen, das wird wohl andere Gründe haben. Damit ist er kein Vorbild und deshalb sind ein Rennverbot und eine Strafe unumgänglich. Nur das team muss ihm da zur Seite stehen, man feiert ja auch gemeinsam Siege
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!9. Mai 2009 um 19:50 Uhr #663538Nein, finde QuickStep hat da absolut richtig gehandelt. Beim ersten Mal richtig ihn zu unterstützen/ihm helfen. Dann schien ja auch alles soweit in Ordnung. Er hatte wieder Erfolge und es passte. Jetzt aber eine zweiter solcher Fall, da ist er einfach für das Team nicht mehr tragbar. Ob das jetzt Doping ist oder nicht spielt keine Rolle. Unterstützen sollte man ihn (wenn er kooperativ ist, was ja wohl so ist), aber eine Zukunft bei QuickStep kann er eigentlich nicht haben. Man muss da auch einfach an das Team denken und darf nicht einem Einzelnen eine Sonderstellung billigen und ihm x Fehler verzeihen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. Mai 2009 um 20:00 Uhr #663539Kann ihm denke ich fast egal sein…
Ein Team findet er so oder so wieder…
9. Mai 2009 um 20:20 Uhr #663540Klappe, die Sache ist ernster…
Das Team handelt aber schneller, als die flämischen äh wie heißen die noch (breukink hilf!). Vorauseilender Gehorsam. Könnten erst mal abwarten. Die Quick Sepps handeln hier nicht ehrlich, Holczer mässig würden die Rösser wiehern.
10. Mai 2009 um 11:03 Uhr #663541Nein, das geht schon in Ordnung. Niemand bestreitet ja, daß er gekokst hat.
Boonen hatte auch Quick Step Besserung versprochen. Wenn er das nicht einhält, ist er für’s Team nicht mehr tragbar.
Wegen des nun zu erwartenden Gerichtsverfahrens (nicht Doping, Drogen) wird er sowieso eine ganze Weile keine Rennen fahren können – auch ohne Haftstrafe.10. Mai 2009 um 23:42 Uhr #663542Quote:Original von Breukink
Nein, das geht schon in Ordnung. Niemand bestreitet ja, daß er gekokst hat.
Boonen hatte auch Quick Step Besserung versprochen. Wenn er das nicht einhält, ist er für’s Team nicht mehr tragbar.
Wegen des nun zu erwartenden Gerichtsverfahrens (nicht Doping, Drogen) wird er sowieso eine ganze Weile keine Rennen fahren können – auch ohne Haftstrafe.Deinen post sehe ich schon als Angriff auf meinen Intellekt. Das ist ja wischi waschi simple mind.
Was mich am Verhalten der quicksepps stört, ist deren Verlogenheit. Ich hoffe, der Boonen wird richtig lange verknackt, (kolportiert werden schon 5 Jahre, ja gebt ihm 5 Jahre) das macht es ihm dann vl. leichter über dope-Praktiken im Rad-Team auszuplaudern. (Kennen die Flamen so was wie Kronzeugenregelung
) Wahrscheinlich nicht, weil das Schweigegeld höher sein wird. Scheiß Profitum!
11. Mai 2009 um 8:27 Uhr #663543Als ob er 5 Jahre bekommt? Das ist doch lächerlich, wird auf eine Geldstrafe hinauslaufen, maximal eine Bewährungsstrafe. Selbst Vergewaltiger kriegen selbst bei Wiederholungstaten nicht so viel. Er wird der Staatsanwaltschaft ein bisschen was erzählen, wo er den Stoff herhat und die werden ihm entgegenkommen.
Seine zukünftige Karriere steh tnatürlich unter einem anderen Stern.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
11. Mai 2009 um 11:16 Uhr #663544@ Stahlross
Einfach ist was anderes als wischi-waschi.
Boonen hat letztes Jahr Quick Step (Team und Sponsor) massiv geschadet (keine Tour-Teilnahme, obwohl entsprechende Werbefilme mit Boonen schon gemacht waren), indem er Kokain genommen hat. Sie haben ihn damals nicht fallen gelassen. (Darauf hätte ein Addy Engels nicht hoffen dürfen.)
Jetzt macht er das gleiche nochmal und beweist damit, daß er aus dem Skandal nichts gelernt hat.
Wenn Quick-Step jetzt nichts unternimmt, sind sie zumindest in Belgien unten durch. Auch abgesehen davon fühlen die sich wahrscheinlich regelrecht verarscht.Ich tippe auf eine Bewährungsstrafe.
11. Mai 2009 um 18:32 Uhr #663545http://www.rad-net.de/index.php?newsid=17405
Pitti in Italien gesperrt und Tour deswegen fraglich für ihn…
11. Mai 2009 um 19:20 Uhr #663546Quick Step hat Boonen nicht gefeuert.
Er bleibt „bis auf weiteres“ suspendiert, bekommt eine Buße unbekannter Höhe und muß sich mindestens ein Jahr lang „behandeln lassen“, was auch immer das heißen möge.11. Mai 2009 um 19:34 Uhr #663547Hätte mich auch stark gewundert wenn sie ihren Super-Hero wirklich einfach so rausschmeißen…
(Haftstrafe bekommt er so oder so nicht, darüber braucht man nicht diskutieren)
14. Mai 2009 um 10:47 Uhr #663548Eigentlich der falsche Faden, aber sei’s drum.
Ich muß irgendwie die Astana-Pressemitteilung in Sachen Klöden vorläufig suspendiert verpaßt haben. Kann mir einer da weiterhelfen?
14. Mai 2009 um 17:59 Uhr #663549Quote:Original von Breukink
Eigentlich der falsche Faden, aber sei’s drum.Ich muß irgendwie die Astana-Pressemitteilung in Sachen Klöden vorläufig suspendiert verpaßt haben. Kann mir einer da weiterhelfen?
Warum sollte man ihn suspendieren? Nur weil irgendeine Kommission das jetzt so meint. Ja dann sind sie eben mit dem Auto von Strasbourg nach Freiburg gefahren. Darf man das etwa nicht? Mehr konnten sie doch offenbar nicht beweisen. Nur ist man ja in Deutschland heiß auf solche blöden Meldungen. Klöden selbst ist das verständlicherweise völlig egal was in Deutschland so geschrieben wird. Halte zwar nicht so viel von ihm, aber in dem Punkt dass er Deutschland (und die dt. Medien) ignoriert, handelt er völlig richtig.
Und als Klöden käme ich mir aber ziemlich verarscht vor, wenn man ihn jetzt für ein evtl. Vergehen aus 2006 sperren würde. Alle anderen (außer denen die dann aufgehört haben) fahren jetzt wieder. Haben ihre Sperre abgesessen (oder auch nicht). Letzten Endes ist das alles blöd gelaufen, aber das ist jetzt drei fast drei Jahre her, da muss man einfach als Radsport-Fan auch vergessen was damals geschah. Von mir haben die Fuentlinge ja ein Jahr Ignoranz bekommen, das muss dann reichen
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. Mai 2009 um 20:26 Uhr #663550Vor einem Jahr wurde Gusev wegen unspezifizierter „abnormaler Blutwerte“ gefeuert, auch wenn diese laut Astana-Presseerklärung „nicht den Gebrauch verbotener Substanzen belegen“ würden.
Da hat man also nicht gewartet, bis Beweise da waren.14. Mai 2009 um 20:31 Uhr #663551Quote:Original von Breukink
Vor einem Jahr wurde Gusev wegen unspezifizierter „abnormaler Blutwerte“ gefeuert, auch wenn diese laut Astana-Presseerklärung „nicht den Gebrauch verbotener Substanzen belegen“ würden.
Da hat man also nicht gewartet, bis Beweise da waren.Ist ja auch etwas anderes. Das war ein aktueller Fall, wo die Blutwerte auf Doping hindeuteten. Bei Klöden ist es ein alter Fall, bei dem nichts vorliegt, außer dass er mit dem Auto nach Freiburg gefahren ist.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. Mai 2009 um 20:45 Uhr #663552@ Jaja
Die Verjährungsfrist bei Doping ist, wenn es denn eine geben sollte, länger als 3 Jahre.
Klar, harte Beweise gibt es (vorläufig) nicht, aber glaubst du wirklich, daß zB die ASO so einen bei der Tour haben will?Für Valverde wird es jetzt übrigens richtig eng:
Der dänische Radsportverband hat ihn ebenfalls zur Persona non grata erklärt.
Er wird an der Runde von Dänemark nicht teilnehmen dürfen, und selbstverständlich allen anderen Rennen, die über dänisches Grundgebiet führen.15. Mai 2009 um 6:05 Uhr #663553Was ist eigentlich aus den ca. 150 NICHT-Radsportlern geworden, die angeblich auf der Fuentes Liste standen? Sind deren Unterlagen schon im Ofen gelandet oder werden die jetzt nachträglich auch alle gesperrt?
15. Mai 2009 um 9:01 Uhr #663554Quote:Original von Plattfuß
Was ist eigentlich aus den ca. 150 NICHT-Radsportlern geworden, die angeblich auf der Fuentes Liste standen? Sind deren Unterlagen schon im Ofen gelandet oder werden die jetzt nachträglich auch alle gesperrt?Nichts natürlich. Nur Radsportler sind grundsätzlich verdächtig und zu allen Schandtaten bereit. In anderen Sportarten wird nicht gedopt.
Breukink: Keine Ahnung, aber unter drei Jahren dürfte eine Verjährungsfrist wohl nicht liegen. Da wollte ich aber auch nicht drauf hinaus. Einfach eine Sache des Fingerspitzengefühls. Ob dieser Kommissionsbericht reicht, damit die ASO ihn ausschließen kann? Glaube eher nicht. Dann müsste die ASO aber sehr viele ausschließen.
Valverde: Die Dänen werden ihn kaum interessieren, Rennen in Italien braucht Valverde normalerweise auch nicht, ist halt nur blöd für ihn mit der Tour durch Italien. Können die ihn da wirklich so einfach vom Rad nehmen?
Insgesamt eine dumme Situation für den Sport, wenn jetzt jedes Land einzelne Fahrer sperrt. Entweder für alle UCI-Rennen, oder garnicht. Wenn ein Land eine positive Probe eines ausländischen Fahrers hat, sollte das an das jeweilige Land weitergegeben werden und die Gerichte dort entscheiden. Da es sich hier aber auch um keine pos.Probe, sondern um einen Abgleich mit Fuentes-Sachen handelt, würde ich hier auch einen Freispruch für sinnvoll halten. Zumal es zweifelhaft ist, warum die Italiener überhaupt an die Beutel zum Vergleich gekommen sind. Können doch auch nicht einfach für Spanien die Justiz übernehmen, nur weil die es nicht interessiert.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Mai 2009 um 9:02 Uhr #663555Quote:Original von Breukink
@ Jaja
Die Verjährungsfrist bei Doping ist, wenn es denn eine geben sollte, länger als 3 Jahre.
Klar, harte Beweise gibt es (vorläufig) nicht, aber glaubst du wirklich, daß zB die ASO so einen bei der Tour haben will?bin ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher. prudhomme scheint da eine ganz andere linie zu fahren als leblanc.
15. Mai 2009 um 9:04 Uhr #663556Quote:Original von Jaja
Valverde: Die Dänen werden ihn kaum interessieren, Rennen in Italien braucht Valverde normalerweise auch nicht, ist halt nur blöd für ihn mit der Tour durch Italien. Können die ihn da wirklich so einfach vom Rad nehmen?also da hab ich gar keine zweifel, dass sie das können. immerhin ist er vom gesetz her in italien gesperrt und wenn die tour durch italien geht, dann dürfen die aus meinem verständnis heraus selbstverständlich ihr gesetz auch durchsetzen. wo kommen wir denn da sonst hin?
15. Mai 2009 um 9:08 Uhr #663557Quote:Original von CoolmanQuote:Original von Jaja
Valverde: Die Dänen werden ihn kaum interessieren, Rennen in Italien braucht Valverde normalerweise auch nicht, ist halt nur blöd für ihn mit der Tour durch Italien. Können die ihn da wirklich so einfach vom Rad nehmen?also da hab ich gar keine zweifel, dass sie das können. immerhin ist er vom gesetz her in italien gesperrt und wenn die tour durch italien geht, dann dürfen die aus meinem verständnis heraus selbstverständlich ihr gesetz auch durchsetzen. wo kommen wir denn da sonst hin?
OK, aber auf diese Situation wird es Valverde nicht ankommen lassen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Mai 2009 um 9:25 Uhr #663558ja, ich denke vor allem die tour wird es darauf nicht ankommen lassen. das wollen sie bestimmt nicht. das sind ja garantierte schlechte schlagzeilen für die tour. ich geh davon aus, dass er nicht fahren wird. dänemark interessiert ihn sicher nicht, wichtiger die tatsache, dass es der zweite verband ist. weitere werden folgen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.