Home › Foren › Vuelta a España › Dritte Jungprofiumfrage 2011 (Jahrgang 1986 und jünger)
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 7 Monaten von
Luengo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. August 2011 um 21:47 Uhr #568425
Dritte Chance für die Rabobanker mit Kruijswijk oder Molema den besten Jungprofi einer 3 Wochen Rundfahrt zustellen. Dieses Mal: 3 Tage lang 3 Auswahlmöglichkeiten. Meine 3 sind: Kruijswijk, Dan Martin und … Intxausti.
20. August 2011 um 6:15 Uhr #706637Meine 3: Kruijswijk, Mollema und Dan Martin
Kruijswijk: Für mich das größte Talent von allen in der Umfrage genannten Fahrern. Die Frage ist, was er nach Giro und TdS hier noch bringen kann. In Giro Form ein Kandidat für einen Platz unter den Top 7, eventuell sogar Top 5, falls ein paar der Favoriten (Van den Broeck oder Klöden wären da so Kandidaten) nicht ihr gewohntes Leistungspotenzial abrufen können.
Mollema: Ich bin ratlos warum der bei der TdF so schwach war. Eventuell musste er Gesink beistehen und hat dadurch viel Zeit verloren und dann das GK gleich aufgegeben? Oder er hatte einen mentalen Schaden, weil er bei einer Flachetappe der TdS Zeit verloren und somit einen Podiumsplatz verloren hat? Bisher eigentlich eine sehr gute Saison von Mollema, Form bei der TdS war gut. Hätte gedacht, der schlägt jetzt sicher bei der Vuelta zurück, aber jetzt seh ich grad, dass der seit der TdF kein einziges Rennen mehr gefahren ist, was natürlich auch nicht optimal ist. Wie dem auch sei, Top Ten Potenzial ist bei ihm vorhanden.
Dan Martin: Von dem sind derzeit ja alle begeistert. Erinnert mich irgendwie an Machado heuer beim Giro. Alle glaubten, der sorgt für eine große Überraschung und dann wurde er 20. im GK. Also ich weiß nicht, was Martin in Polen zeigte war sicher stark, aber was kann der auf richtigen Hochgebirgsetappen? Habe mal etwas nachgeforscht. Der hat heute übrigens Geburtstag, 25 Jahre alt wird er. Scheint sich im Hochgebirge schon einigermaßen wohlzufühlen. Vllt hat der doch mehr Rundfahrerpotenzial als ursprünglich von mir gedacht. GT Resultate bisher halt nicht beeindruckend: 53. Vuelta, 57. Giro. Vielleicht schafft er ja diesmal die Überraschung und fährt in die Top Ten, mich würde aber auch nicht wundern, wenn es nur zu Platz 22 oder 28 reicht.
20. August 2011 um 10:21 Uhr #706638Habe abgestimmt für Geniez, Bakelants und Intxausti. Dann hab ich die Startliste durchgeschaut ob es nicht doch einen Kandidaten gäbe der nicht zur Auswahl steht. Poels!… argh schon abgestimmt… zählt der zur Nachwuchswertung? Reglement der Vuelta nachgeschlagen, was finde ich? Nix. Es gibt keine Nachwuchswertung, dafür aber eine Kombinationswertung.
Macht aber die Umfrage nicht weniger interessant.
20. August 2011 um 12:03 Uhr #706639Martin, Seele, Duarte
20. August 2011 um 12:47 Uhr #706640Richtig, Poels, der hätte auch eine KV Stimme abgekriegt.
So halt
Geniez: Aus Prinzip eigentlich
Duarte: Weil der gut ist.
Kiserlovski: Wenn er wieder fit ist, warum nicht.Kruijswijk von Jaja und anderen überzeugt, der hat schon genug für dieses Jahr.
Martin mmh, möglich, der KV dachte aber der kriegt eh x Stimmen.
Mollema, eigentlich wohl der „sicherste“ Wert.. stimmt schon.
Leitplanke
20. August 2011 um 12:50 Uhr #706641Martin hat noch keine GT in den Beinen, ergo macht ers
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. August 2011 um 13:02 Uhr #706642Von Duarte würde ich nicht zu viel erwarten. Der konnte nach seiner beim Giro erlittenen Verletzung lange Zeit nicht voll trainieren.
20. August 2011 um 21:33 Uhr #706643Poels wäre die 15.Wahlmöglichkeit gewesen, habe ihn aber zugunsten von „anderer Fahrer“ wieder rausgeworfen. Keine schlechte Saison bisher, offensichtlich in prächtiger Form, zuletzt 4. bei der Polenrundfahrt und 2. bei der Tour de l’Ain. Werden ihn im Auge behalten.
23. August 2011 um 20:48 Uhr #706644Nach der 4. Etappe: Seeldraeyers ! vor Dan Martin, Mollema, Capecchi und Davide Malacarne.
Letzterer Bergkönig bei Tirreno-Adriatico 2011 und Etappensieger bei Katalonien-Rundfahrt 2010. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.