Home › Foren › Aktuelle Rennen › E3-Preis / Gent-Wevelgem
- Dieses Thema hat 737 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 8 Stunden von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. März 2025 um 21:31 Uhr #775147
GV interessiert MvdP offenbar nicht so sehr ….
30. März 2025 um 14:33 Uhr #775153Magnier ist wirklich gut an Pflasterhellingen. Er war das doch da an Position 3 im Peloton oben am Kemmel!?
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
30. März 2025 um 14:52 Uhr #775154@KV: kannst du mir mal den Unterschied zwischen Jenno Berckmoes und Jenthe Biermans erklären?
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
30. März 2025 um 15:01 Uhr #775155Pedersen geht früh, Philipsen einen Platten, Kooij stürzt sich in einen Graben, dafür hat sich Livyns, nie gehört wieder rangefahren. Etwas Glück auch dabei dass Pedersen fast alle losgeworden ist. Der Livyn fährt aber erstmal nicht mit. Etwas sehr weit vielleicht… ah jetzt fährt der Livyns etwas mit. Aber doch weit für fast alleine, oder zu zweit. Hinten doch noch viele da. Jetzt fast eine Minute, aber kann dann schnell runtergehen, noch über 60km
Leitplanke
30. März 2025 um 15:11 Uhr #775156Berckmoes ist ein Jüngling den du sicher schon vor 3 Jahren entdeckt hast. Der KV erst jetzt gerade. Berg/Hügel für Berckmoes, oder? Langfristig wohl Hügel, obwohl er am Berg auch ganz gut scheint. Im Tipp wohl weil er kürzlich was gutes gemacht hat. Ah, Dunkerque war er auch vorne dabei 24 (oder 23?) Also kann der das heute. Oder doch nich. Biermans? Einfach so ein Name für den KV, keine Ahnung.
Leitplanke
30. März 2025 um 15:38 Uhr #775157Für mich irgendwie einundderselbe Fahrer. Recht spritzig die Gemeinsamkeit, aber verwechsel sie immer wieder
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
30. März 2025 um 15:49 Uhr #775158Livyns ist mir als Nordfahrer noch gar nicht so aufgefallen. Aber hatte bei näherem Hinsehen ganz gute Resultate dort zuletzt. Statur passt so gar nicht zum Norden.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
30. März 2025 um 15:49 Uhr #775159Laut PCS war der längste Solosieg bei GW sei 85 Paolini 2015, der ging 6km vorm Ziel. Wenn Pedersen nicht einbricht, verzehnfacht er diese Distanz. Schon schade für ihn, dass er gegen vdP und Pogacar fahren muss und schade auch für uns, dass er vor MSR krank geworden ist. Der hätte die Cipressa-Gruppe wohl auch schaffen können und den Sprint nochmal deutlich spannender gemacht. Bei der Besetzung war er ja wirklich der einzige Favorit, der auf Attacke setzen musste.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
30. März 2025 um 17:32 Uhr #775160Dann easy durch, hinten sind die Helfer halt dann auch tot und dazu will man nicht andere nach vorne fahren, besonderns nicht Milan…
Starker Pedersen hier heute. Schade dass Van der Poel nicht auch dabei war, dann zu zweit? Wäre spannend gewesen.
Leitplanke
30. März 2025 um 17:55 Uhr #775162Starkes Pedersen-Solo, ja. Die Topfahrer hauen es raus und kriegen unterdessen ihre Attacken meist durch.
In den 00ern/10ern noch anders, da sprach man noch lange Jahre von Fäbelers Flandernfahrt oder Boonens PR Attacke mit einem „Osternest da unten“ nach KV. Heutzutage nicht mehr so selten. Ein Quick-Step Taktik-Szenario, bei dem dann 2x in Folge ein Devolder die RVV gewann, wäre grad schwer vorstellbar.
31. März 2025 um 10:15 Uhr #775168Liegt aber auch ein bisschen an den Egos der Topfahrer. Also klar, dieses Jahr, wenn mit van der Poel und Pogacar zumindest bei der Ronde der Topfavorit nicht ganz ausgemacht ist, dann sind die langen Attacken auch für Pedersen, Visma oder Ineos wahrscheinlich unvermeidlich und man kann vielleicht nach der Vorselektion und vor der finalen Attacke den lachenden Dritten spielen. Aber letztes Jahr, als van der Poel so klarer Favorit war, war zum Beispiel Lidl doch taktisch bisschen sehr einfallslos. UAE und FDJ hatten es ja eigentlich ganz gut probiert. In so einem Szenario könnte ich mir schon vorstellen, dass am Ende eine Gruppe aus Jorgenson, Stuyven und sonst wem Alpecin ausmanövriert. Aber das wird halt nix, wenn Pedersen lieber selbst aufm Podium steht, gegen zwei Alpecin-Fahrer ohne realistische Siegchance, als einem Teamkollegen eine kleine Siegchance zu geben.
Bin mal gespannt, wie nah van Aert und Pogacar an van der Poel bei Roubaix dran sind, ist schwer einzuschätzen. Dass es aber da taktische Pläne gibt, die die Teamkollegen wirklich als Joker und nicht nur als Bauern gegen van der Poel einsetzen, glaub ich so oder so nicht.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
31. März 2025 um 15:29 Uhr #775172Ja, klar, Lidl hat 24 in Flandern und Roubaix Stuyven nicht richtig eingesetzt. Dabei haben sie’s ja bei Gent Wevelgem 24 noch gut gemacht, Stuyven und Milan in der Flucht. Warum nicht bei RVV-Roubaix? Warum, warum? Ah ja, lag evtl. daran dass Stuyven da out war? Sturz irgendwann, Frühling out, fertig.
Die Kritik passt bei E3 25, ja, aber 24… die Gefahr ist ja wirklich in erster Linie Stuyven, dem Skujins ist irgendwie ein Roubaix oder eher Flandernsieg irgendwie doch nicht ganz zuzutrauen. Wenn dann aber die Nummer 2 mit Aussenseiterchanen out ist, dann hat Lidl auch nicht mehr unendliche Optionen.
Leitplanke
31. März 2025 um 16:26 Uhr #775174Stuyven beim DVV Sturz damals auch zerlegt, wenn ich mich recht erinnere. Halt nicht ganz so schlimm wie WvA drum hat mans nicht so in Erinnerung.
Und Egos – Cancellara, Boonen erst recht, hatten auch starke Egos. Damals legte halt Lefevre noch die Taktik fest, und Boonen hat sich den Sieg vielleicht auch nicht 100% im 1:1 gegen Fäbeler zugetraut. Das ist aber schon eher Spekulation.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.