Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Fahrer des Jahres 2012
- Dieses Thema hat 26 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 3 Monaten von
Jaja aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Oktober 2012 um 12:32 Uhr #568774
Da die beiden Einzelkategorien ja langweilig sind, jetzt die Kategorie „Fahrer des Jahres“. Ich bin sehr gespannt!
Regeln: Jeder kann hier seine 5 Fahrer des Jahres (mit Reihenfolge auflisten). Am 01.12. zähle ich dann die Punkte zusammen (für eine Nr.1 gibts 5 Punkte, für Nr.5 entsprechend nur 1 Punkt) und wir haben den Fahrer des Jahres. Begründungen, Diskussionen, der Versuch andere zu beeinflussen und eine hitzige Debatte sind willkommen, Beleidigungen nicht.
Palmares:
2011 Gilbert
2010 Gilbert
2009 Cavendish 45,4%
2008 Contador 38,7%
2007 Evans 37%
2006 Bettini 34,3%
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. Oktober 2012 um 12:42 Uhr #735073Ohne Beleidigungen .. wird schwierig sein
Aber was ich nicht verstehe. Wieso haben die 2 ‚anderen Jahreswettbewerbe‘ Umfragen aber hier nicht ??
102
12. Oktober 2012 um 13:31 Uhr #735074Zu früüüüüüüüüüh!
Beijing und Vendée fehlen noch!
Hätten wir wirklich auf Anfangs November wie immer lassen können.Das Ventil versteht nicht weil es eh nichts versteht!
1. Bradley Wiggins
2. Tom Boonen
3. Joaquin Rodriguez
4. Ryder Hesjedal
5. Peter SaganWichsi mit der TdF.. der unsichtbarste Sieger aller Zeiten wohl… gesehen hat man ihn nur in den ZF, dann noch 2 Mal für EBH im letzten Km, vermutlich Champs Elysees für Cav… und wenn Froome auf ihn warten musste. Die nr 1 hat er sich aber mit dem quadruple francophone geholt. PN-TdR-Dauphiné-TdF. Ja ja, alles wie gemacht für ihn, viel ZF, Dauphiné auch eine der einfacheren Ausgaben irgendwie, PN untypisch ZFig eigentlich. TdR wie immer, gab auch schon viel einfachere. Dazu Ueberteam, trotzdem, sehr gut, ein Seriensieger. Zeigt den Schlecks dieser Welt dass man eben nicht nur 3 Wochen gut sein kann. März-April-Juni-Juli, Ausser im Mai jeden Monat eine wichtige Rundfahrt gewonnen (oder ausser im April falls Romandie im Mai fertig war…) Gut. Gefällt. Auch wenn er natürlich doch bei ein paar Rennen mehr starten dürfte, ausser diesen Dingern war er kaum wo am Start eigentlich. Dazu ZF Olympia natürlich. Ohne das wäre es wohl Boonen geworden, damit doch Wichsi.
2. Boonen, harter Kampf, knapper 2. Het Volk fehlt
Oder Wichsi hat einfach das ZF zu viel gewonnen. Sabotage von Fäbeler, klarer Fall. E3-GW-Flandern-Roubaix! Belgischer Meister und Paris-Bruxelles noch dazu. Mmh, verdammt knapp. Het Volk oder noch sonstwas irgendwie wichtigeres hätte ihm den 1. Platz sicher gegeben, so mit einer superben Saison halt nur 2. Ultraknapp aber
3 Purito: 2 Monumente, 2 gute GTs, trotzdem nach KV doch klar hinter den 2 anderen. 1 GT und… ok, Vuelta und er ist immer noch 3, Giro und er kämpft um Platz 1. 2. PV noch. Schlussendlich hat ihm wohl irgendwo auch der Mut gefehlt. Dass er mehr als nur den Km kann hat er ja an der Bola del Mundo dann bewiesen, vorher, speziell am Giro halt wohl zu konservativ, hat sich zu sehr auf die letzten 500 Meter bis 1 Km verlassen und dort versucht Sekunden zu picken. Aber ok, evtl konnte er auch nciht mehr. Aber eben, als er an der Bola musste, ging’s… Mmh. Schien aber im Sept eh noch etwas stärker als am Giro. Klar seine beste Saison, Supersidekick hat er auch, 1 Tag versagt der und weg ist die Vuelta. Ha.
4. Hesjedal GIROSIEG. Vollkommen überraschend für den KV. Was an Ryder auch gefällt ist… er ist offensiv, der greift gerne mal einfach an, Fleche z.B.? Hoffnungslosangriff mit .. mmh, Chavanel vielleicht? Kann eh nicht gewinnen, versucht’s halt vorher, während die meisten anderen in solchen Situationen dann lieber mal gar nichts machen. Giro dann auch, er war eigentlich schon der „virtuelle Leader“, trotzdem greift er nach Pampeago auch noch selbst an. Fahrweise gefällt, Resultat natürlich auch top. TdF dann halt out, danach noch ok mitgefahren, aber nicht top, aber auch wieder nicht untergegangen. Jaja hat zwischendurch einen guten Geschmack. Heras z.B. ja auch!
5. Peterli: Fehlt nur eins, der Klassiker. MSR Nahe dran, Flanderen nicht wirklich, aber starke Vorstellung, Amstel zeigt er sich menschlich, ausnahmsweise mal. Danach die gewohnte Californiashow, dann etwas Cancellara demütigen, zuerst TdS Prolog, noch x Siege dazu da, dann an der TdF. Grün mit 3 Etappen. Fehlt wirklich nur ein Klassiker. Herbst etwas schlechter, für seine Verhältnisse jetzt eine Durststrecke, schon 3 Monate sieglos!
Leitplanke
13. Oktober 2012 um 10:38 Uhr #7350751. Bradley Wiggins
2. Joaquin Rodriguez
3. Tom Boonen
4. Chris Froome
5. Peter SaganWiggins klar vorne. Tour, Kleinkram, Olympia ZF. Klar relativ „unsichtbar“ bei der Tour, aber das liegt halt in der Natur der Sache, wenn man mit Abstand der stärkste Zeitfahrer ist. Andererseits aber auch sehr stark in den Bergen, das geht ja meistens unter. Hat auf alle (bis auf Froome) in den Bergen sogar Zeit gutgemacht. Von daher auch Quatsch was hier in einem anderen Faden jemand schrieb, dass er ein reiner Zeitfahrer sei.
Dahinter sehr knapp. Hatte auch erst Boonen vorne. Das Frühjahr schon sehr dominant. Waren aber alles halt „seine“ Rennen irgendwie. In einer Disziplin (Nordklassiker) alles dominiert, aber sonst komplett abgemeldet. Ein bischen ein One Trick Pony. Allerdings in der Disziplin natürlich meisterhaft; spätestens für Flandern und Roubaix klarer Favorit und dennoch souverän durchgezogen; sind ja andere auch schon mal dran gescheitert.
Rodriguez hingegen 2 GTs stark gefahren, dazu Lombardei und Wallonie. Also auch ein Monument gewonnen (wenns auch nicht ganz auf der Stufe von Flandern oder Roubaix ist), dazu Wallonie. Aber eben noch bei 2 GTs um den Sieg mitgefahren. Ist schon ne andere Hausnummer. Hatte ihn gefühlsmäßig hinter Bonnen gesehen, aber objektiv doch klar vorne. Ich glaube, dass er bei den GTs „gescheitert“ ist, überlagert etwas die anderen Erfolge, bzw. eben die große Leistung mit Platz 2 und 3.
Froome auch verdammt stark. Fuhr halt im falschen Team. Rein von den GK Platzierungen sogar eher besser als Rodriguez. 2. Tour, 4. Vuelta halt doch höherwertiger als 2. Giro und 3. Vuelta. Gut die Eintagesrennen eher bei Rodriguez (2 Siege gegen 3. Platz im Olympia ZF). Dazu täuschen die reinen Platzierungen bei der Vuelta natürlich, Rodriguez lange wie der sichere Sieger ausgesehen und an einem Tag alles verloren. Während Froome mit großem Abstand klarer 4. war und noch von hinten Druck bekam. Also Rogriguez schon klar vorne. Im Vergleich zu Boonen schon knapper. Aber bei Froome fehlt halt einfach der Sieg. Dazu Abzüge in der „B-Note“. Nach der Vuelta 2011 nicht den Mumm haben das Team zu wechseln, und sich dann wundern, dass man nur Helfer ist und rumstänkern. Klar das Verhalten von Wiggins/Sky auch seltsam, Ärger schon verständlich, aber halt sebst schuld. Erst keine Eier haben, und dann auf dicke Hose machen. Schon anders als „Osternest“ Boonen.
Platz 5 auch eng. Hesjedal natürlich ein starker Kandidat. Allerdings außer dem Girosieg ja wirklich nix. Da natürlich stark gefahren. Auf der anderen Seite Sagan mit den 150 Siegen. Schwer zu vergleichen, Qualität versus Quantität. Eigentlich gleich auf für mich, aber ich werte die Konstanz mal doch was höher, also Sagan vorne. Außerdem die Liste sonst zu rundfahrerlastig.
Platz 7 dann der OLYMPIASIEGER. Sonst zwar tote Hose, aber einen Olympiasieg gibts halt nur alle 4 Jahre.
13. Oktober 2012 um 17:37 Uhr #7350761.Wiggins
Da ist wohl alles gesagt. Hat alles gewonnen, was er sich vorgenommen hat. 5 sehr bedeutende Siege, darunter der größte überhaupt mit dem Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt.
2.Rodriguez
Sehr beständig, oft ganz vorne. Beeindruckend bei Giro und Vuelta. Bezeichnend, dass es dann auch hier wieder für Platz 2 reicht. Lombardei und andere große Siege hin- oder her. Für die große Explosion reicht es irgendwie nie…
3.Bonnen
Grandiose Pflastersaison, auch wenn man ohne Cance ihm das wohl zutrauen konnte. Immerhin zudem noch ein paar weitere kleinere Siege.
4.Contador
Kommt und siegt. Sicher werden hier die wirklich erreichten Erfolge berücksichtigt. Trotzdem eine fast perfekte Ausbeute.
5.Martin, Tony
Trotz großem Pechs herausragende Rennen, die hier eine Berücksichtigung rechtfertigen, auch wenn andere Fahrer wie vllt. Sagan oder Gerrans de Facto eine bessere Ausbeute hatten.
14. Oktober 2012 um 2:16 Uhr #735077ich mach noch her zwischen wiggins und rodzie ..ja.
boonen ist für mich kein thema.
hingegen aber valverde. das den hier keiner erwähnt hat bisher .. hm .. seid ihr eigentlich doof ‚fragezeichen‘
102
14. Oktober 2012 um 8:18 Uhr #7350781. Wiggins
2. Boonen
3. Rodriguez
4. Sagan
5. Nibali14. Oktober 2012 um 16:23 Uhr #7350791. Boonen
2. Wiggins
3. Rodriguez
4. Sagan
5. Gilbertschade um Nibali und Greipel…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!15. Oktober 2012 um 16:50 Uhr #7350801. rodriguez
2. wiggins
3. boonen
4. valverde
5. saganwurde alles schon beschrieben, wieso und weshalb. vl. zwei-drei erklärungen noch. wiggo vs rodzie, sehr knappe entscheidung. dem spanier seine ausbeute finde ich viel bunter, zudem hätte er um ein haar 2 gt’s gewonnen. wiggins leistung natülich ‚extraklasse‘ .. dem ventil aber zu robotorhaft, starke mannschaft, gute berghelfer und superman im zeitfahren. jeder sieg nach dem selben muster. valverde halt einfach mit einen sackstarken comeback.
102
15. Oktober 2012 um 16:51 Uhr #7350811. Rodriguez
2. Boonen
3. Wiggins
4. Nibali
5. Sagan15. Oktober 2012 um 19:12 Uhr #7350821. Bradley Wiggins
KLar TDF-Sieger, dazu noch Paris Nizza, Romandie und Dauphine und Olympiagold. Muss aber sagen, dass ich mit seiner Fahrweise überhaupt nichts anfangen kann und hoffe, dass die nächste Tour wieder mehr Action bietet.2. Joaquin Rodriguez
Bei etwas glücklicheren Umständen hätte er dieses Jahr wohl 2 große Rundfahrten gewonnen, so ist das schon sehr tragisch für ihn. Trotzdem Fleche Wallone-Sieg und jetzt noch Lombardei. Das stärkste Rodriguezjahr überhaupt bisher.3. Tom Boonen
Hat bei den Frühjahrsklassikern stark abgeräumt, danach kam aber nicht mehr so viel. Trotzdem, seine Hauptziele damit erreicht.4. Peter Sagan
Sehr viele Rennen gewonnen, 3 Etappensiege bei der Tour+ grünes Trikot. Seriensiege bei der Californiarundfahrt und der Tour de Suisse.5. Alejandro Valverde
Starkes Comeback von ihm mit einem kleinen Durchhänger bei den Klassikern. TDF-Etappensieg, 2 Etappen bei der Vuelta, starker 2. Gesamtrang+ grünes und Kombitrikot. Gelungener Saisonabschluss mit WM-Bronze.16. Oktober 2012 um 13:25 Uhr #735083Für mich ein enger Zweikampf Wiggins-Rodriguez.
Wiggins mit beeindruckender Rundfahrtsserie (P-N, Romandie, Dauphiné, Tour) + Olympia-ZF. Gewann dabei i.d.R die Zeitfahren (die Ausnahme gehört auch erwähnt, eine Romandie-Etappe im Massensprint, war da so geschockt und musste erst mal an die frische Luft!).
Rodriguez mit zwei GT-Podien (inkl. 5 Etappensiegen) + Flèche/Lombardia, dazu noch 2.Pais Vasco (mit zwei Etappensiegen), Tirreno-Etappensieg.
Was soll da den Ausschlag geben? Für mich ist es am Ende die Fahrweise die für Rodriguez spricht. Bei Wiggins ist mir einfach zu viel Buchhaltermodus drin. Klar, seine Zeitfahrstärke macht das möglich und er wäre ja blöd wenn er anders fahren würde. Rodriguez einfach mit spektakulären Rennen, Lombardia als Abschluss sehr beeindruckend. Gezeigt er kann eben auch was anderes als nur 2km eine Rampe hochsprinten. Noch dazu sehr unglücklich um einen längst verdienten GT-Sieg gebracht (bei der Vuelta, Giro zwar knapper, aber eigentlich nicht unglücklich, da er dort zu keinem Zeitpunkt der große Favorit war). 3118 CQ-Punkte sprechen auch eine Sprache. Hab mal nachgeschaut, nur Gilbert konnte diesen Wert im Vorjahr noch knapp toppen (3180), ansonsten in der CQ-Ära (seit 1999) auch ein sensationeller Wert.
Also:
1.Rodriguez
2.Wiggins
3.Boonen: Ist hier alles zu geschrieben, überragendes Frühjahr, für mehr war einfach der Rest der Saison zu schwach. Andererseits kann er auch einfach nicht mehr. Unterdessen ja kein Sprinter mehr, sondern einfach ein viel besserer Hoste.
4.Sagan: Ein halbes Jahr lang Seriensieger, TdS (S=Sagan) ja mittlerweile bekannt, aber auch sonst ja eigentlich immer gewonnen bis zum Ende der 1.Tourwoche. Zum Glück muss man fast sagen dann auch mal nur 2. ein paar Mal. Grün noch dazu. Eine starke Klassikersaison für einen 22-jährigen. Gehört hier rein in meinen Augen.
5.Valverde: Auch wenn ich ihn irgendwie lange Zeit nicht so stark empfunden hab ein doch sehr gutes mit Siegen über das ganze Jahr verteilt. Die Vuelta und die WM-Medaille bescheren ihm dann hier einen nicht für möglich gehaltenen 5.Platz.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Oktober 2012 um 18:55 Uhr #735062Biciciclismo hat eine seeeehr iberisch geprägte Top 10:
5. Valverde
6. Contador
7. Nibali
8. EBH
9. LLS
10. Rui CostaDas wird häppchenweise veröffentlicht, die vier fehlenden dürften aller Vorraussicht nach Wiggins, JRod, Boonen und Sagan sein. Aber wer weiß das schon, die ziehen anscheinend auch Rui Costa einem Froome vor.
18. Oktober 2012 um 5:10 Uhr #7350631. Rodríguez
2. Boonen
3. Contador
4. Valverde
5. SaganWiggins erst auf der 6, weil der Proporz zwischen Rundfahrern und Eintagesfahrern gewahrt werden muss.
Piensé, mientes bastardo
3. November 2012 um 3:20 Uhr #7350601. Sagan
2. Wiggins
3. Rodriguez
4. Boonen
5. Nibali
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis3. November 2012 um 16:03 Uhr #7350611. Joaquín Rodríguez
2. Wiggins
3. Boonen
4. Peter Sagan
5. ValverdeIn anderen Jahren wäre jeder der ersten drei hier klar vorne gewesen. Ausschlag für Rodríguez letztlich dann die Lombardei, die Attacke im Regen schon was, das aus dieser Saison hängenbleibt. Wiggins kann man der ZF-Stärke die häufig „langweilige“ Fahrweise eigentlich nicht verübeln, wenn der Teamkollege öfter warten muss kommts trotzdem nicht so gut …. Boonen hätte für weiter vorne einen Fäbeler im direkten Duell schlagen müssen, halt mittlerweile rein in der Pflaster-Nische unterwegs. Bei Sagan machts die Zahl der Siege einerseits, gute Auftritte bei einigen Klassikern andererseits.
Der fünfte Platz schwierig, Kandidaten gibts einige, Hesjedal, Contador, Valverde, Froome, Nibali, Gilbert, Greipel …. bei jedem aber auch gute Gründe, ihn nicht zu nehmen. Schlussendlich schließe ich mich hier Jaja Argumenten an.
15. November 2012 um 8:13 Uhr #735065Hier kann noch weiter abgestimmt werden. Es ist sehr knapp, um keinen zu beeinflussen verrate ich das Zwischenergebnis nicht
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. November 2012 um 20:56 Uhr #7350661. Rodríguez
2. Wiggins
3. Sagan
4. Nibali
5. BoonenNachwuchsfahrer des Jahres 2012: Moser
15. November 2012 um 23:07 Uhr #7350671. Wiggins
2. Boonen
3. Rodriguez
4. Sagan
5. Nibali
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
16. November 2012 um 15:05 Uhr #7350681. Wiggins
2. Rodriguez
3. Boonen
4. Sagan
5. Valverde16. November 2012 um 15:08 Uhr #735069Wiggins nun mit einem vorn?
Piensé, mientes bastardo
16. November 2012 um 15:29 Uhr #735070Hätte ich doch mal keine Werbung mehr für den Faden hier gemacht :rolleyes:
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. November 2012 um 16:37 Uhr #7350711. Rodriguez – über die gesamte Saison ganz vorne mit dabei
2. Wiggins – wenn er dabei war, hat er gewonnen
3. Boonen – Frühjahr
4. Sagan – Sommer
5a. Gilbert – Herbst
5b. Degenkolb – dito17. November 2012 um 10:49 Uhr #7350721. Wiggins
2. Boonen
3. Jo. Rodriguez
4. Froome
5. Cavendish
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. November 2012 um 17:06 Uhr #7350641. Wiggins
2. Joaquin Rodriguez
3. Boonen
4. P. Sagan
5. Nibali
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.