Home › Foren › Aktuelle Rennen › Flandernrundfahrt 2007
- Dieses Thema hat 115 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 12 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. April 2007 um 18:54 Uhr #646459Quote:„Die TV-Zuschauer müssen ja eingeschlafen sein. Deshalb habe ich mal attackiert. Ich habe einen Fehler gemacht, aber ich bin bereit für Paris-Roubaix.“
Da hat er recht und da muss man such auch beim ihm bedanken. Für mich sah es so aus, als wollte er nur für Paris-Roubaix ein wenig unter Wettkampfbedingungen trainieren.
Hat einer genau gesehen, wer beim ersten Antritt, noch mitgehen konnte? O’Grady war hinter ihm, dann zwei QSler (Boonen und ? ) Dann ist am Ende des Hügels Freira (Flecha? – ich mag die Eurosportkommentatoren nicht, die erkennen die Fahrer nie (ich auch nicht)) ausgeschert und es waren nur noch drei.
Erstaunlich fande ich, wie die Ausreißer später mit Cancellara mitgefahren sind, war zwar Windschatten, aber auch an den Helligen sind sie mitgekommen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
9. April 2007 um 19:40 Uhr #646460Naja, die Eurosport-Kommentatoren erkennen schon viele Fahrer. Adlerauge Migels und Mister „Der Größe nach müsste das … sein“ Jansch. Sie meinten ja van Petegem wäre dabei gewesen, der war allerdings vorher recht weit hinten. Gestern hatten sie allerdings nicht den besten Tag.
Schaue mir diese Rennphase gleich nochmal auf Kassette an, vielleicht erkenn ich dann irgendwas besser, wenn man genau auf die Fahrer schauen kann und sich nicht auf das Renngeschehen konzentrieren muss.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. April 2007 um 19:57 Uhr #646461der berner trainierte an diesem rennen sicher nicht für paris-roubaix.
das andere; wieso dann die ausreisser mithalten konnten : er gab nicht voll-dampf, ganz einfach
seine aussage zur unterhaltung der tv-zuschauer :
das ist natürlich ein furz, wenn auch treffend aussagend zum rennen. es war voll langweillig ..öde .. so voll ein doofes flandern war das!
cancellara machte das richtig für sich ; was sprengen im flachen .. schauen wer mitkommt. auch später .. als er lange tempo machte .. unklug war das nicht … wer weiss was hinten abgeht .. hat nicht geklappt.. was solls..
zu boonen kann ich nichts sagen .. er war doch eh farb und kraftlos an diesem tag.
diese all diese stürze .. hab ich auch nicht geschnallt..mh
ballan ..stark
nächstes rennen .. hoffe es hagelt!!
102
9. April 2007 um 20:25 Uhr #646462Hagel bei Gent-Wevelgem -warum?
Was ich nicht verstehe:
Boonen war nach dem Sturz geschwächt. Sogar wir Zuschauer haben uns auf die Dauer so unsere Gedanken gemacht, dann müssen es die anderen Favoriten doch längst ‚raus gehabt haben. Ballan hatte das nach dem Rennen auch bestätigt.
Warum haben die dann nicht angegriffen? Gelegenheit gab es bei dem behäbigen Tempo ja genug.
Waren die alle vor Respekt erstarrt?9. April 2007 um 23:08 Uhr #646463vielleicht auch respekt vor den restlichen fahrern ? das feld war da ja nach ca. 60 fahrer groß…
10. April 2007 um 5:24 Uhr #646464Als Cancellara mit Steegmans im Schlepptau zu den Ausreißern aufgeschlossen hatte sah es erst so aus als würden sie da gleich vorbeirauschen; da war auch schon ein 10 Meter Loch. Aber der Tjallingii (sehr stark, immerhin habe ich so einen neuen Lieblingsfahrer gefunden wo es sonst schon nix zu sehen gab) hat das Loch irgendwie zubekommen und ab da hatte Cancellara dann wohl keine rechte Lust (Moral?) mehr (weil von denen dann auch keiner mehr mitführen wollte oder konnte).
Aber im Prinzip muß er es schon so machen; wenn er wirklich mal gewinnen will braucht er 30 Sekunden Vorsprung auf eine größere Favoritengruppe (einzelne kann er danach ev. noch auffahren) an der Muur.
Allerdings muß er das nach seinem Roubaix-Ritt dann wohl besser alleine tun denn den lässt nun halt jeder die Arbeit machen…10. April 2007 um 19:55 Uhr #646465Quote:Original von Stefu
Allerdings muß er das nach seinem Roubaix-Ritt dann wohl besser alleine tun denn den lässt nun halt jeder die Arbeit machen…Denke ich nicht.
Cancellara ist eigentlich der ideale Partner bei einem Angriff.
Er kann viel Tempo machen, aber im Sprint ist er eher schwach, so daß sich viele Fahrer gegen ihn Chancen ausrechnen würden.10. April 2007 um 20:22 Uhr #646466Quote:Original von Lapébie
Ein stahlrossscher Flandernrundfahrttipp wäre doch in etwa:***** Wesemann
**** Bettini, Sieberg
*** Boonen, Zabel, Freire
** Nuyens, O’Grady, Hoste, Devolder
* Cancellara, Ballan, Kopp, Pollack, van SummerenDanke Lappi, so in etwa hätte es meinereits aussehen können oder ist das gar der Tipp vom letzten Jahr?
Hab nichts gesehen vom Rennen. Das Ross mutiert immer mehr zum Vogel. Dafür hat es schön entspannt.
10. April 2007 um 20:32 Uhr #646467@ Stahlross
Das war auch (hoffentlich) der verpassenswürdigste Klassiker dieses Jahres gewesen.10. April 2007 um 20:48 Uhr #646468Zu meiner Schande muß ich gestehen, es war schon mein zweiter Verpasster dieses Jahr. Roubaix wird latürnich das Ereignis es Jahres werden und für immer sein. Ballan wird es dieses Jahr gewinnen!
10. April 2007 um 20:58 Uhr #646469Erzähl das mal dem Ventil!
10. April 2007 um 21:10 Uhr #646470Ventil kann doch selber lesen!
Der Ballan war letztes Jahr schon nah dran. Fürs Ventil gibts natürlich nur einen ganz klar.
Ich denk, der Backstedt wird dieses Jahr auch wieder besser sein.
Ich freu mich schon riesig.
10. April 2007 um 22:25 Uhr #646471Quote:Original von BreukinkQuote:Original von Stefu
Allerdings muß er das nach seinem Roubaix-Ritt dann wohl besser alleine tun denn den lässt nun halt jeder die Arbeit machen…Denke ich nicht.
Cancellara ist eigentlich der ideale Partner bei einem Angriff.
Er kann viel Tempo machen, aber im Sprint ist er eher schwach, so daß sich viele Fahrer gegen ihn Chancen ausrechnen würden.so langsam ist der doch gar nicht. glaube mich zu erinnern, dass er letztes oder vorletztes jahr im frühjahr einen sprinter im sprint geschlagen hat. sind kurz vor dem ziel ausgerissen.
11. April 2007 um 5:19 Uhr #646472Cancellara ist sicher nicht der geborene Sprinter , obschon er auch da schon Resultate gebracht hat .
Wenn er am Sonntag mit der gleichen Form wie letztes Jahr an den Start geht , wird er zumindest um den Sieg mitfahren , ob er dann tatsächlich auch gewinnt ist wieder ein ganz andere Frage .
Gusev wird auch ein heisser Kanditat .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
11. April 2007 um 12:12 Uhr #646473@ Coolman
Nein, so richtig langsam ist er nicht im Sprint, aber er ist halt sicher nicht so einer wie Bettini oder Boonen, der den anderen keine Chance läßt.11. April 2007 um 15:24 Uhr #646474ja, das is klar.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.