Home › Foren › Aktuelle Rennen › Frankfurt Eschborn
- Dieses Thema hat 128 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Monaten, 3 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Mai 2011 um 14:57 Uhr #697493
Sandra gehört für mich zum Haus Ventil, so oder so.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
1. Mai 2011 um 15:02 Uhr #697494Ein Harem hat Tilian? Grr Cabedo jetzt vorne. 30″, hinten sei man sich nicht einig, 30″ zurück der tolle Infentil.Aber ok, Frankfurt, Hennentürmli und so. Was müsste man machen um das ganze wieder wichtiger zu machen? Kurs? Mehr Kohle, damit wichtigere Brünzler kommen? Unmöglich weil die Dopingdiskussionsliebe der Deutschen alles übertrumpft?
Leitplanke
1. Mai 2011 um 15:08 Uhr #697495Na ja, es gab Riesenärger wegen dem festen Termin 1. Mai. Da hat der Verband von Weltcup auf dritte oder vierte Kategorie abgewertet, ehe dann langsam wieder hochgearbeitet wurde. Hamburg dann Ersatz. Der Genickbruch war also schon weit vor Dopingdiskussion. Ich halte die Entscheidung aber für richtig. Die Verankerung wäre viel schwächer in der Region, hätte man sich vom Weltverband auf wechselnde Termine drücken lassen.
1. Mai 2011 um 15:09 Uhr #697496Kurs gefällt mir eigentlich. War früher schwerer, da eine Taunusschleife mehr und ca. 50 Kilometer länger. Durfte nach Abwertung aber auch nicht mehr sein.
1. Mai 2011 um 15:13 Uhr #697497Mmh, ok. Klar, fixer Termin hilft nicht, aber gehört dazu. Und der Züri Metzgete, die ja eigentlich auch mal den gleichen Termin hatte, hat das verschieben schlussendlich ja auch nicht viel gebracht. Also einfach langsam wieder grösser werden? 1.HC ist man ja aber, oder nicht mehr? Oder Stars einkaufen, Startgelder etc. um grössere Namen zu kriegen? Weil irgendwie sieht der KV die grosse Zukunft momentan nicht…Egal, Infentil noch 5. knapp? ODer war das schon sonst einer? Cabedo gewinnt, Chechu Rubiera als Kommentator klingt wie alle anderen Spanier irgendwie…
Leitplanke
1. Mai 2011 um 15:16 Uhr #697498Der Termin ist schon gut. 1.Mai – Feiertag – viele Zuschauer etc. Die Alternative wäre wohl dann immer der erste Sonntag im Mai. Die Überschneidung mit Romandie, Asturien, Türkei wäre aber die gleiche. Also doch einfach auf dem Traditionstermin lassen. Bei RuK mit dem Ostermontag ja ähnlich (wobei das schon eher problematisch ist, weil es eben mal schon im März ist, dann erst wieder Mitte April. Mal nach der Ronde, mal nach Lüttich. Da ist es schwerer das Rennen für einen Fahrer zum festen Bestandteil zu machen).
Ich finde das Rennen sollte wieder einen Tick schwerer werden. Kenne Frankfurt jetzt nicht genau, aber das Umland ist ja wohl doch hügelig. Mir hat das Finale vor zwei Jahren (war irgendwo außerhalb in einem neuen Gewerbegebiet) richtig gut gefallen. Da fiel die Gruppe nachher schön auseinander. Nachteil eben dass die Zuschauer es gerne in der Innenstadt haben wollen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. Mai 2011 um 15:43 Uhr #697499Man kann das Finale wohl in der Stadt etwas schwerer machen, Zabel hat da ja seine geliebten ansteigenden Sprints gehabt. Taunus und Co. sind aber eben einfach doch ein Stück weg. Hügelchen gibt es dagegen genug. Aber ob das wirklich hilft?
1. Mai 2011 um 18:15 Uhr #697500Mit Stars einkaufen ist übrigens nichts. Das Rennen hat traditionell große finanzielle Probleme und stand letztes oder vorletztes Jahr auf der Kippe. In früheren Jahren mussten die Organisatoren nach meiner Erinnerungen sogar privat vorstrecken oder bürgen.
1. Mai 2011 um 19:37 Uhr #697501Quote:Original von Ventil
der typ ist mental enorm stark..die neue deutsche zukunft der eintagesrennen nach zabel.
heißt Zabel!
Leopard und die Nationalmannschaft machen das Rennen mies. Warum führen die nach, mal ein bisschen mehr taktieren! Hondo kann ich ja noch verstehen dass man irgendwie noch an den glaubt aber welche Hoffnung sah Leopard? Die hätten das Feld an diesem mittleren Anstieg zur Billtalhütte auseinander nehmen müssen und zwar deftig, und nicht so halbherzig.
Und das Funkverbot, sorry aber wer ist auf die Idee gekommen dass sowas die Rennen spannender macht?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!5. Mai 2011 um 7:33 Uhr #697502Da ihr alle (ich natürlich auch) schon ganz heiss auf den Giro seid, wollte ich jetzt keinen eigenen Fred zu den Vier Tagen von Dünkirchen aufmachen und pack das mal hier noch rein…..jedenfalls:
Neben Dagenkolb der zweite überaus interessante deutsche Nachwuchsfahrer Marcel Kittel mit einem Sprintsieg, Sprint- und Leader-Trikot.
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=23105&rss=1
Ich habe den Sprint leider bisher noch nicht gesehen und im www nichts gefunden.
Ähnlich wie Dagenkolb scheint auch Kittel komplexer angelegt zu sein. Bisher ist er mir vor allem als Zeitfahrer aufgefallen. Bei den 4 Tagen von Dünkirchen scheint er aber auch die Zwischensprints dominiert zu haben.
Vielleicht findet sich ja noch irgendwo ein Video-Schnipsel von der Zielankunft?
http://cyclingstartlists.com/2011/05May2011/10Dunkerque2011.htm
http://www.4joursdedunkerque.org/edition-parcours.php
http://de.yahoo.eurosport.com/radsport/vier-tage-von-dunkirchen/2011/event.shtml
5. Mai 2011 um 8:18 Uhr #697504Zu seinem Langkawi-Sprintsieg müsste es noch Videos geben. War jedenfalls sehr gut da. Dort hat er sich mit Van Hummel in der Sprintkapitänsrolle abgewechselt. Scheint also schon ziemlich schnell zu sein.
5. Mai 2011 um 10:09 Uhr #697503Hallo Piak
Ja, die 3. Etappe von Langkawi war natürlich auch ein sehr beeindruckender Sieg für Kittel:
http://www.youtube.com/watch?v=LmyEkrQcw-g
(Finale ca. ab Minute 4)Aber genauso klar dürfte vermutlich sein, dass die Aussagekraft dieses damaligen Sieges nur sehr schwer einzuschätzen ist, weil eben im Januar herausgefahren.
PS: Obwohl es mir in der Regel völlig wurscht ist, ob sich nun ein Rennfahrer auf den ersten oberflächlichen Blick sympathisch oder unsympathischer insziniert, bei Kittel muss ich eingestehen, dass der in den wenigen bisher gesehenen Interviews immer einen ausgesprochen angenehm unaufgeregten Eindruck bei mir hinterlassen hat.
5. Mai 2011 um 18:03 Uhr #697505Gleich der zweite Streich.
6. Mai 2011 um 11:40 Uhr #697506Noch mal ein herrlich bizzares Wackelvideo vom ersten Streich:
http://www.youtube.com/watch?v=wFVz6764AJU
(ab ca. Minute 1)
6. Mai 2011 um 14:33 Uhr #697507Und der dritte folgt sogleich …
Schön, schön. :]
6. Mai 2011 um 15:11 Uhr #6975088o
Der Hammer der Typ!
1. Mai 2013 um 11:14 Uhr #6975091. Mai 2013 um 11:33 Uhr #697510Echt? Bern hat jetzt auch frei? Früher nicht.
Leitplanke
1. Mai 2013 um 11:39 Uhr #697511Nein !
Habe mich geirrt und jetzt sei still !
102
1. Mai 2013 um 11:43 Uhr #697512Sauerei!
Mmh, meinte zwar evtl hätten Teile Berns frei? Biel? Aber auch egalUnd du hast echt keine Manieren. „Sei still“. So ein Arschloch, würde der KV sich so eine Unverschämtheit erlauben würdest wieder 2 Wochen über Nazischwänze schreiben.
Frankfurt… schade dass das Ding SOOOOOOOOOOO extrem an Wichtigkeit verloren hat. Giro wieder 1 Woche später (noch lieber 2) , dann hat man hier eventuell auch wieder bessere Startfelder.
Leitplanke
1. Mai 2013 um 11:58 Uhr #6975131. Mai 2013 um 12:07 Uhr #697514Manieren habe ich schon bloss die hier einsetzen macht keinen Sinn..
Kopfsteinpflasterpassage !!!
102
1. Mai 2013 um 12:10 Uhr #697515OK, hast Manieren stimmt. Schlechte.
Leitplanke
1. Mai 2013 um 12:17 Uhr #697516mimimi
Die Berner Rundfahrt ist übrigens das älteste Eintagesrennen der Schweiz. Frage mich aber, wieso die Deutschen aus jedem Radrennen einen ‚Rummelplatz mit Bratwurst Schnick Schnack Charakter veranstalten müssen.
102
1. Mai 2013 um 12:20 Uhr #697517Viva Giro !!
Hier haben schon unterschiedliche Fahrertypen gewonnen .. ändern die stets die Strecke oder was ?(
Zabel
Zberg
Sinkewitz
Garzelli
Wegmann
Degenkolb
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.