Home › Foren › Tour de France › geschwafel in der dritten woche
- Dieses Thema hat 358 Antworten sowie 43 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Juli 2005 um 11:28 Uhr #599452
das Fahren um den 5. Pltz fand ich beim Zwischensprint auch lächerlich, aber der Ausreißversuch am Ende war ok, ich seh nciht ein, wieso man unbedingt den Sprintern freiwillig alle überlassen soll, wenn sie nicht in der Lage sind das Feld zu kontrollieren. Den Sieg hätte ich allerdings Mc Gee noch eher gegönnt, weil ich sein 3.000m Zeitfahren klasse fand, Vino konnte sich halt dranhängen und ihn dann übersprinten.
25. Juli 2005 um 11:37 Uhr #599453und zum schluss noch dies…
wir haben nicht gesagt, dass das nicht geht mit einem sieg von einem gk-fahrer in der letzten etappe.
wir haben gesagt, dass das unnötig sei, dass die bühne auch mal anderen fahrern gehört.
wir haben gesagt (gemeint), dass hinault auf x einer flachetappe den sprint des feldes gewinnen konnte. das ist heute nun wirklich nicht mehr fall von einem top-gk-fahrer, dass er gegen einen mcewen gewinnen könnte.ventoux
es gibt ja auch noch eine menge armer kerle, die auch mal gerne eine etappen gewinnen wollen, die durchaus eine chance hätten in solchen etappen wo keine sprintermannschaft das feld zusammen halten kann. gk-fahrer sollten sich da draus halten. das ist sicher kein gesetz, aber unsere ansichtssache. es ist nicht das selbe, wie bei einer bergankunft, wo wirklich nur ein paar gewinnen können. aber auch hier wiegt man schon mal ab, und lässt ausreisser den etappensieg *übrig.
102
25. Juli 2005 um 11:47 Uhr #599454Hier mal das Punkteklassment mit der Vuelta-Punktevergabe. Ich habe nur die Etappenankünfte genommen. Die Fahrer sind die ersten 10 aus dem Tour Punktewertung + Rasmussen und Boonen:
1. Vinokourov 127 Punkte
2. McEwen 109
3. Armstrong 108
4. O’Grady 101
5. Hushovd 91
6. Boonen 79
7. Pereiro 69
8. Förster 60
9. Rasmussen 55
10. Davis 49
11. Eisel 46
12. Cooke 39
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juli 2005 um 12:00 Uhr #599455Zwischensprints gehören auch dazu!!!! (Dann gewinnt wohl doch McEwen?) Warum hast nicht einfach das TdF Flachetappensystem genommen?
Leitplanke
25. Juli 2005 um 12:05 Uhr #599456Quote:Original von Kanarienvogel
Zwischensprints gehören auch dazu!!!! (Dann gewinnt wohl doch McEwen?) Warum hast nicht einfach das TdF Flachetappensystem genommen?Wieso sollen die Zwischensprints dazu? Bei der Vuelta und beim Giro zählen die Zwischensprints doch auch nicht zur Punktewertung.
Selbst mit den Zwischensprints wäre McEwen nicht sicher erster, Vino hat nämlich auch einige Zwischensprints bestritten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juli 2005 um 12:08 Uhr #599457Doch doch, am Giro gehören die auch dazu, Vuelta weiss ich nicht.
Leitplanke
25. Juli 2005 um 12:14 Uhr #599458Sieg Mannschaftswertung ??
pompa pneumatica
25. Juli 2005 um 12:15 Uhr #599459fensterplatz bescheisst !! will vinokourov (t-mobile) koste es was es wolle auf platz eins sehen !!!!
ist schon ein verdammt harter job, was fensterplatz !!
da machst du dir die mühe und was bekommst du ? der kanarienvogel weisst dich mit einer kleinen girokleinigkeit in die schranken und du kannst die ganze arbeit nochmals machen. und da schreibt er noch; *weiss ich nicht* !!!ja warum t-moby, warum eigendlich ? zählst du jetzt die autorennen dazu oder was ?
wir löschen unsere 1247 *gehört nicht hier rein posts* auch wieder. aber erst wenn t-moby seinen betrug zugibt !!!
102
25. Juli 2005 um 13:23 Uhr #599460finde die kritik vom ventil langsam doch unerträglich, in bezug auf vinokourov. sein avatar verschlimmert das ganze dann noch weiter. jetzt ehrlich ventil, hör doch mal auf. ich kauf dir das irgendwie nicht ab, dass du willst, dass nur am schlussanstieg angegriffen wird, dass vino nicht in paris angreift und dass die fahrer nicht um jeden platz kämpfen. also sorry, aber ich als radsportfan will genau das sehen. er hat sicher auch viel scheiß gemacht und dafür kannst du ihn ja dann gerne niedermachen, aber solche argumente zu bringen, ist doch ziemlich schwach.
doch natürlich zählen die zwischensprints bei giro und vuelta auch dazu.
25. Juli 2005 um 14:50 Uhr #599461coolman
mir gehts gut, und dir ?
du bringst alles durcheinander mit deinem letzten post. so wie du meine argumente vereinfacht schwach darstellst, habe ich sie nie niedergeschrieben, ich habe erklärungen abgegeben dazu, in diesem post oder in einem anderen auch. lese mal GENAU nach !! ich erklär das jetzt nicht noch einmal. und was hat mein avatar damit zu tun ?
du kannst mir das im fall schon abkaufen, das ist mein voller ernst. das schlechte verhalten von vinokourov zog sich wie eine schnur durch die ganzen drei wochen. ich bin auch radsportfan, aber anscheinend stelle ich höhere ansprüche in einem rennen als du. ich gebe mich nicht damit zufrieden, wenn einer wie vinokourov ein bisschen kasperlitheater spielt in form von angriffen die einfach nur, und das sei gesagt, einfach nur unter kennern des radsportes lächerlich wirken.
ich weiss nicht, vielleicht hast jeweils fast in die hose gepinkelt vor der glotze bei den angriffen im hochgebirge von vinokourov, oder auch nur schon beim col de schlucht.
dann ist ja gut, und du hast dass was du sehen willst.
mir kam das einem schlechten action-hollywood-streifen nahe was da der kasache abzog, mehr nicht. da fand ich das passive fahren von leipheimer viel spannender, weil man eh wusste das vinokourov nach 30 sekunden wieder zurück fallen wird, aber ein leipheimer immer noch seine karte hätte spielen können. hätte, er hatte aber nicht die klasse dazu, was die leistung von vinokourov jetzt nicht steigern sollte.
102
25. Juli 2005 um 14:56 Uhr #599462ja klar waren viele angriffe von ihm einfach blödsinn. da hab ich dann auch einfach mal lauthals losgelacht, weil witzige wars ja schon. aber seine attacken am col de la schlucht und bei den beiden flachetappen, fand ich schon sehr gut. und ein fünfter platz ist nunmal ein fünfter und kein sechster. trotzdem bin ich natürlich auch nicht mit jedem seiner attacken zufrieden, aber ich denke auch, dass du vino einfach nicht leiden kannst und daher schon ziemlich viel kommt, sorry, was aber oft auch einfach nur an den haaren herbeigezogen oder sinnlos wirkt.
25. Juli 2005 um 15:10 Uhr #599463STOP
das an der schlucht war auch wischiwaschi. ging ihm ja der saft auch aus. und die attacke bei regen am schluss einer etappe war einfach nur doof, genauso doof wie der sprint um platz 5 im gk.
ich mag vinokourov nicht unleiden. vor der tour war der typ mir egal, weder symphatisch noch hässlich. aber was er dann hier an der tour 05 abzog, fand ich sehr sehr schlecht, und dann kam die kritik von mir, erklärt in vielen vielen zeilen und nicht an den haaren herbei gezogen.
102
25. Juli 2005 um 15:24 Uhr #599464Quote:Original von Ventil
das an der schlucht war auch wischiwaschi. ging ihm ja der saft auch aus. und die attacke bei regen am schluss einer etappe war einfach nur doof, genauso doof wie der sprint um platz 5 im gk.ja gut, das mag ja einfach eine unterschiedliche sichtweise von uns beiden sein, aber ich sehe das halt anders, ich finde solche attacken halt gut, für mich ist auch ein fünfter platz wichtig, und den hätte er z.b. ohne diese regen-zeitgutschrift schonmal gar nicht bekommen.
25. Juli 2005 um 16:05 Uhr #599465Ich habe jetzt noch die Zwischensprints dazugenomen, also 6, 4, 2 Punkte. In der Tabelle stehen jetzt die Punkte bei den Ankünften, dann die Punkte aus den Zwischensprints und schließlich die Endpunktzahl.
1. Vinokourov 127 / 20 / 147
2. McEwen 109 / 4 / 113
3. Hushovd 91 / 18 / 109
4. Armstrong 108 / 0 / 108
5. O’Grady 101 / 2 / 103
6. Boonen 79 / 14 / 93
7. Pereiro 69 / 20 / 89
8. Rasmussen 55 / 16 / 71
9. Davis 49 / 12 / 61
10. Förster 60 / 0 / 60
11. Eisel 46 / 0 / 46
12. Cooke 39 / 0 / 39
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juli 2005 um 16:15 Uhr #599466Will auch mitdiskutieren, kommt mir fast wie der Girothread vor dieses Ding hier.
Also, Ventil: Unter Kennern, höhere Ansprüche, Blödsinn. Nur weil du einer Meinung bist heisst das noch lange nicht dass das die Meinung der Kenner ist. Höhere Ansprüche…. ja ja ja…. und auf den Champs Elysees ist Vino übrigens zu deinem Leidwesen nicht nach 30 Sek zurückgefallen.
Vinos Lächerlichkeit kann man auch übertreiben. Schlucht nicht gesehen, time out. LBL auch nicht gesehen, aber da war sein Angriff ja auch nicht im „besten“ Kennermoment, denke ich mal. Normalerweise sollten die hinten ihn wieder holen, haben sie nicht, er hat gewonnen und hat einen LBL Sieg, was ja nicht gerade nichts ist. In Topform war er auch nicht, sagen alle und die Resultate sagen es eigentlich auch. So sah er gut aus, hätte man ihn und Voigt wieder geholt, hiesse es wieder, Mann was für eine dumme Aktion, viel zu weit vom Ziel. Time out over. Schlucht nicht gesehen, kein KOmmentar.
Flachetappe im Regen gesehen, fand es ok. Hat Glück gehabt, ohne Regen hätte man ihn wieder geholt, evtl aber ja gerade wegen des Regens? Du sagst das sei unsportlich und vorallem gefährlich, beides schwach begründet, deine Meinung, hat auch nichts mit höheren Ansprüchen zu tun.
Briancon, die „dumme“ Aktion mit Botero, warum dumm? Man könnte sagen es sei intelligent gewesen auf Botero zu warten. Das er das gemacht hat war klar. Was bringt Vino ein Botero im Aufstieg? Vino sah schon die ganze Zeit etwas stärker aus, als Tempomacher hilft Botero also nichts, lieber alleine losfahren. Wer weiss, evtl explodiert ja Botero. Ist nicht passiert, also überlegt Vino oben (oder Kummer) und beschliesst zu warten. Weil gewartet hat er garantiert. Du (evtl) und sicher andere haben das mehrmals als doofe Aktion betitelt, man könnte jetzt sagen dass Kenner eben erkennen, darum ja Kenner und nicht was anderes, dass Vino da eine taktische MEisterleistung vollbracht hat. Alleine vorne nach Briancon bolzen, mit dem Risiko dass Botero dich 5 Km vor dem Ziel sowieso holt, oder warten Abfahrt risikolos und dann zusammen fahren und den Windschatten nutzen.
Erste Pyrenäenetappe: Der Angriff unten am Pailheres ist etwas rätselhaft. ABER Da war klar (wurde jedenfalls im Verlauf der Etappe) dass für Ullrich gefahren wird. Natürlich habe ich geflucht als Ullrich da Vino geholt hat, denke aber im Nachhinein das Vino einfach zu stark angetreten ist, das er eigentlich nur die letzte Vorstufe zur Rakete sein sollte. Für Armstrong wäre der Antritt wohl ideal gewesen, war aber Ulle..
Wenn’s ein richtiger Angriff war, dann ok, wofür, man hat gesehen dass er nicht mehr konnte. Dann fragt man sich aber auch warum Ulle nach ist. Ne, denke das war ein amateurhafter Hilfsversuch. Unten nach 3 domaines, das war wirklich schlecht. Das war klar ein Angriff, aber wozu? Klöden muss hinten für Ulle Tempomachen, wenn das Tempo runterfällt und Basso/Armstrong antreten dauert es ja wieder 5 Minuten bis die Waden in Schwung kommen. Da hätte er sich besser wie Klöden voll in den Dienst ulles gestellt. WEnn er das versucht hat, dann ist er natürlich voll unfähig. Also, hier habt ihr REcht, Pailheres nicht ganz, 3 domaines voll.
2. Pyrenäenetappe: Nach Sastre kommt Kessler, Kessler weg, Vino spricht mit den Waden, Vino fährt nach vorne und macht Tempo, sehr gut gemacht, da war alles richtig, wird nie erwähnt natürlich, wenn er mal was richtiges macht. Der Angriff hinten…. hätte er Tempo machen sollen. Klar Vino ist nicht der Selbslose Helfer wie Guerini oder Rubiera, die hätten gewartet. Aber meint jemand wirklich dass die Gruppe ohne Vinos Angriff gemeinsam oben angekommen wäre? Popo war da übrigens schon vorne weg… Und hätte ja sein können dass Rasmussen einbricht wenn er attackiert wird… Schlussendlich hat aber sein Angriff dort nichts bewirkt. War er intelligent? Weiss nicht, kommt drauf an wie viel Vino noch verloren hat, kontrolliere jetzt nicht, gut möglich dass er suizidal war.
3. Pyrenäenetappe: Nur die Abfahrt vom Aubisque und dann den Zieleinlauf gesehen…..Da hat er auch angegriffen, oder? Nicht gesehen, no comment.
Die Savoldellietappe: Da hat er am Schluss im Flachen eine der unsinnigsten Attacken der Radsportgeschichte hingelegt, richtig. Aus einer voll fahrenden Gruppe mit den Besten (inkl Leipi glaube ich), über 20 Minuten hinter Savoldelli…. Keine Ahnung wozu, saudumm kann man hier nur sagen.
Paris: Brochard greift an, Vino hinterher. Kommen nicht weit weg, hinten bolzen sie, Krivtsov kommt ran, Vino fährt mit ihm, vor dem Tunnel macht McGee Tempo, nach dem Tunnel ist er allein, fährt auf, greift an, Vino nach, gewinnt die Etappe. Was soll daran falsch sein? Sein 2. TdF Etappensieg! Kenner und solche mit höheren Ansprüchen sollten so eine Leistung anerkennen! Du findest es ja (genau wie ich) auch nicht falsch wenn Armstrong Klöden den Sieg nicht lässt. Warum sollte dann Vino McEwen den Sieg lassen. Klar, dass es um den 5. Platz ging ist etwas schade, hätte mir besser gefallen wenn es nur um den Etappensieg gegangen wäre, trotzdem, kam ja sicher nicht als Riesenüberraschung, Leipheimer wusste doch sicher dass Vino was versucht. Wenn er es nicht wusste, ist das eine taktischer Fehler seinerseits, und von Holczer oder wie der heisst. Er hätte die ganze letzte Runde evtl länger an Vinos HInterrad kleben sollen (ganz am Anfang auf den Champs war er ja dort, meinten die F2 Heinis jedenfalls) Falls er am Hinterrad war und nicht folgen konnte, dann hat er taktisch alles richtig gemacht, aber war einfach schwächer. Und warum hat Holczer dann nicht den Förster zum Tempomachen beordert. Vino ging mehr als 2 Km vor dem Ziel. 3 Km? Mit dem Knopf sollte es doch möglich sein dem Förster zu befehlen jetzt sofortestens Tempo zu machen und seinen Spurt zu vergessen. Gewonnen hätte er ja eh nicht. Oder dann war Gerolsteiner der 5. Platz nicht wichtig genug. Aber all das kann Vino egal sein, er muss sein Rennen fahren und hat schlussendlich auf den Champs Elysees gewonnen und nebenbei den 5. Platz erobert. Warum soll das nicht gut sein?
Insgesamt ging Vinos Tour von mies (courchevel) bis sehr stark (EZF St Etienne, Champs-Elysees) taktisch von brillant (Galibierabfahrt, Champs-Elysees) bis Cacus Liquidus Ventilus Velo (nach Revel?, 3 Domaines)
Leitplanke
25. Juli 2005 um 16:19 Uhr #599467Ja ich habe das Mannschaftsklassement hinzugenommen. Ist ja wohl ein Sieg. Wenn ich bitten darf. Außerdem werde ich auch sämtliche Kriterien dazuzählen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Juli 2005 um 16:27 Uhr #599468Wird der Podestplatz von Ullrich bei dir auch zu Siegen gezählt?
25. Juli 2005 um 16:31 Uhr #599469Quote:Original von Pinarella
Wird der Podestplatz von Ullrich bei dir auch zu Siegen gezählt?Gute Idee, eigentlich. nur leider kein Sieg
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Juli 2005 um 18:41 Uhr #599470savoldelli etppe:
vino hat nicht angegriffen, sondern will noch schneller fahren als die DSC-Leute, denn hinten ist Landis/Evans, und er will mehr Zeit gegen die beide ausfahren.
hätte er angegriffen, dann hätte er mindesten 50 Meter Vorsprung ausgefahren, aber da war nur 10-20 Meter.
Old Path, White Clouds
25. Juli 2005 um 19:14 Uhr #599471kanarienvogel
ich machs auf meine art :
LBL hat nichts zur sache !
schlucht hast du nicht gesehen. okay.
was ziehst du mich jetzt bei allem hinab auf höhere ansprüche ? dass war nur auf die attacken von vick im hochgebirge bezogen. liess nach… ( und auf coolman).
die regenattacke : dass war…was soll ich da noch argumente bringen ? kein fahrer in der zukunft oder in der vergangenheit hätte sowas getan ! punkt ! in der sitaution und in der lage eines top- gk- fahrer!!!
alles andere, vielleicht schwach jetzt von mir, habe ich schon beschrieben !
vinokourov ist einfach nur hirnlos und nicht teamsmässig gefahren. aber das wichtigste: er hatte es einfach nicht drauf. seine aktionen waren nur ein hilfeschrei, mehr nicht.
ich sehe nicht den kämpferischen fahrer in vick, sondern ender mehr den verliererischen egomanisten.
man sieht sich einfach als zuseher am tv zu sehr, zu schnell geblendet durch einen fahrer der offensiv fährt, obwohl er das rennen gar nicht bestimmt, bestimmen kann. und das hat vick nun wirklich nie getan, nicht wirklich, vielleicht für ein paar minuten, aber mehr nicht.
da haben basso, ullrich oder rassmusen viel mehr dazu beigetragen. auch ein klöden noch mehr als vick. vick hat dass an der tour erreicht, was ullrich oder basso nie gewährleistet wurde, weil sie für armstrong wirklich ernsthafte gegner waren, und nie die chance hatten, einen so erbärmlichen sieg wie fick nach dem galibier zu bekommen.für mich, hätte genauso gut botero der gewinner heissen können.
für mich hätte genauso gut mcgee oder cancellara der sieger heissen können.
und für mich hätte genauso gut leipheimer auf dem 5 platz die tour beenden können.
wobei gesagt werden muss, dass leipheimer wirklich durch einen schlafenden hund, der ja nicht beisst, gebissen wurde.
und auch dass für mich ein mancebo die klasse ausstrahlt, die ein vick nie hat haben könnte auf dem vierten platz !!!
102
25. Juli 2005 um 19:30 Uhr #599472wie siehst du das jetzt eigentlich ventil mit der letzten etappe an? war das auch blöd von vinokourov oder nicht teamgemäß oder was auch immer? würde mich jetzt doch mal interessieren.
@KV: jetzt klär das endlich mal mit dem lügner auf und winde dich nicht immer raus, wenn ich dich frage, du feigling.
25. Juli 2005 um 20:37 Uhr #599473coolman
in erster sache : wäre nicht nötig gewesen.
in zweiter sache : all der scheiss wird vick nicht mehr machen wenn er käpitän ist nächstes jahr.
mit dem team hat das nichts zu tun. vick ist erfolgssüchtig wie armstrong, was ullrich nicht ist, aber vick wird dass nächstes jahr noch mehr zeigen, was ja okay ist, aber auch eine weitere flaute an der tour 06 bedeutet..ich hör jetzt auf mit vick, schade……war schön..
102
26. Juli 2005 um 6:18 Uhr #599474Coolboy
Jetzt lügst schon wieder!!! Winde mich nie raus, ignoriere die Frage einfach! Und die Antwort steht schon in einem Thread, wenn du halt zuerst lesen, dann schreiben würdest…
Ventil
Bah, als ob ich nicht x-mal das gleiche hinschreiben würde… aber ok.
Quote:für mich, hätte genauso gut botero der gewinner heissen können.
für mich hätte genauso gut mcgee oder cancellara der sieger heissen können.
und für mich hätte genauso gut leipheimer auf dem 5 platz die tour beenden können.Ja, ja und ja. Aber Vino hat schlussendlich 2 mal gewonnen und den 5. Platz erreicht. Das ist eine Tatsache! Eben nicht Botero, Cancellara und Leipheimer.
Und was war denn bitte am Sieg in Briancon erbärmlich? Entweder denkst du wir hier seien alle etwas dämlich, oder du bist es. Ich ernenne mich jetzt zum Forumssprecher und sage: Es ist uns allen klar, dass Armstrong Vino nach Briancon fahren liess, es ist uns klar dass Vino für Armstrong nach der Courcheveletappe nicht mehr eine Gefahr war. Genauso wie übrigens Serrano fahren gelassen wurde, das haben wir auch begriffen dass da DC hintendran nicht voll Tempo gemacht hat. Totschnigs und Pereiros erbärmliche Siege kamen auch so zustande, wir kapieren das? Du auch? Ist dir bewusst dass nicht nur Vino nach Briancon sondern auch die oben genannten Siege „geschenkt“ oder „erbärmlich“ wie du sagst waren?
Vino hatte es nicht drauf…. Was? Etappensiege? Hat er 2. Podest? Richtig, hatte er nicht drauf? Top 5 Platzierung? Hatte er drauf.
Das Rennen bestimmt haben dieses Jahr hauptsächlich 2 Fahrer: Armstrong wie immer dazu Basso. Dann T-Mobile als Mannschaft, die Pailheresgruppenexplosion und Vino und Kessler am nächsten Tag. Ja, kein Vino direkt, Klöden ebensowenig, Rasmusen auch, Leipheimer sowieso nicht.
Hast eigentlich wieder eine CLV Phase?
Leitplanke
26. Juli 2005 um 6:45 Uhr #599475kanarienvogel
erbärmlich darum; wie der sieg zustande kam. auch bei dir gilt, vergleiche diesen sieg nicht mit anderen siegen von anderen fahrern, dass bringt nichts. ich kann dir dass auch so erklären :
erbärmlich weil :
V eine grosse klappe hatte vorher, dass quasi ullrich angst vor ihm haben müsste, und dann verhaltet er sich so auf dieser etappe, dass man meinen könnte, er greife dass gk an, dabei wollte er sich nur balsam auf seine gekränktheit schmieren. er hätte seine kräfte für ullrich aufsparen müssen zu diesem zeitpunkt, dass haben sie doch gesagt, wir fahren nach der ersten alpenetappe für den, der am stärksten ist.
dann meine V das er botero davon fahren müsse. kam aber wirklich nie richtig weg, und dass, obwohl er genau wusste dass er botero noch braucht nach und in der abfahrt.
dann hat V nicht mehr richtig geführt als botero aufschloss.
dann hat V, obwohl x mal der bessere sprinter, botero den sprint anziehen lassen.
dass alles ist doch einfach erbärmlich wenn das ein champion sein sollte, dass sehen ja viele hier in ihm.
für mich ist das ein unfairer spieler, der auch mit miesen tricks einen sieg erzwingen möchte.__________________
102
26. Juli 2005 um 7:03 Uhr #599476Und Ulle hat vorher nie gesagt dass er gewinnen will?
Nach Briancon hat Vino nichts falsch gemacht. Bleibe ich dabei. Botero abzuhängen, in der Hoffnung dass der dann einbricht, war richtig, zu warten als er oben dann gesehen hat dass er nicht eingebrochen ist war auch richtig. Und das sind ab sofort Tatsachen.
Frage: War Hincapies Sieg erbärmlich?
Warum hätte er seine Kräfte für Ulle aufsparen müssen? Bis zu Ulle fehlten ihm sowieso mehr als nur die Körner die er mit seinem Etappensieg verspielt hat. Nein, war richtig. Und auf der ersten Alpenetappe war Klöden der stärkste, dann hätte man ja eigentlich für den fahren müssen
Nur auf Etappensieg aber aussehen lassen wie wenn es aufs GK wäre: Aufs GK war’s auch natürlich, einfach nicht auf den ersten Platz. Denke er hatte noch die HOffnung dass er evtl aufs Podest kommen könnte. Aber die Priorität war ganz klar der Etappensieg, sonst hätte er ja nicht das gemacht, was du so schön aufzählst. Er wäre dann wie Evans gefahren.
Und wieder. Was hälst du von Hincapies Sieg? Der hat ja die gleichen „miesen Tricks“ angewendet, nur noch viel konsequenter.
Champion oder kein Champion, kommt auf die Definition an. Mehr ein Champion als Leipheimer auf jeden Fall. LBL!!!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.