Home › Foren › Tour de France › Geschwafel während den Etappen der 2. Woche
- Dieses Thema hat 535 Antworten sowie 46 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Juli 2005 um 14:51 Uhr #598172
Die hatten halt von einem'“früheren“ Sturz geschrieben. Da hatte ich zu seinen Gunsten angenommen, daß das gestern oder früher war. Wird er also doch jedes Jahr schlechter.
Schwer zu sagen, wie sich Rasmussen a Dienstag und Mittwoch halten kann. Wahrscheinlich verliert er viel Zeit.
10. Juli 2005 um 15:02 Uhr #598173Rasmussen wird auf der nächsten Etappe 10-15 Minuten auf Armstrong verlieren und spielt danach auch im GK keine Rolle mehr. Am Roseland wird er im Feld um ein paar Punkte sprinten, wenn das Tempo nicht so hoch ist und danach wird er er abgehängt am Schlussanstieg und fährt locker hoch. Er hat keine Ambitionen im GK, die hat nur Menchov bei Rabo. Am Madeleine wird er noch mal angreifen (versuchen), um da und am Telegraphe noch ein paar Punkte zu bekommen, vielleicht auch am Galibier. Der letzte Angriff erfolgt dann auf der 2. Pyrenäenetappe. Danach hat er das Bergtrikot sicher.
Voigt wird übermorgen das Gelbe verlieren. Armstrong wird es sowieso egal sein. DC heute überhaupt nciht gefordert. Kein ansatzweiser guter GK-Fahrer hat angegriffen oder angezupft. War aber bei den Meisten auch besser so, weil durch gekommen wäre sowieso niemand.
Bergmäßig lässt sich heute nicht viel sagen, da die erste Gruppe eindeutig zu groß war.
Und jetzt muss ich um Gomez Marchante trauern. (Hoffentlich wird er bald wieder fit und kann die Vuelta in Topform fahren; weiß jemand, ob er sich was gebrochen hat (Schlüsselbein?)?)
10. Juli 2005 um 15:02 Uhr #598174Quote:Original von Waterloo
Wie naiv bist du denn? Wenn Ullrich vorne dabei ist, machen hinten CSC, Phonak, die Illes Kapitäne und auch **** anderen, die Ambitionen haben, also auch Armstrong, konsequent Tempo, dann gibts keine taktischen Spielereien, da kommt Ullrich nie im Leben mit Klöden ins Ziel.
Deswegen wäre ein Angriff von Ullrich auch vollkommen zum Scheitern verurteilt gewesen, weil auf ihn jeder andere Klassementfahrer schaut; das gilt für Vino und für ****m für Klöden eben nicht.Ich denke nicht, dass da jemand nachgefahren wäre, wer ist denn in erster Linie Vino hinterhergefahren?? Nur Armi. Sonst niemand. Und warum sehen die anderen Teams Vino und Klöden nicht als Bedrohung an. So naiv werden die auch nicht sein.
Quote:Gute Argumentation,Er ist also zu stark für Vino und Hilde, deswegen ist er das schwächste Glied in der Kette. Was ist denn wenn Armstrong angreift? Demnach wäre Ullrich am ehesten fähig, mitzugehen –> Schwaches Glied???
Taktisch du Pfeife
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juli 2005 um 15:13 Uhr #598175wenn gomez sich an das schlüsselbein fasst, weint und nicht mehr weiterfährt,
dann wird glaub schon was kaputt sein.das rasmussen auf der nächsten etappe ( courchevel ) 10-15 minuten auf armstrong verliert,
glaube ich jetzt wohl kaum. rasmussen scheint fit zu sein, ansonsten liese sich die heutige
leistung kaum erklären. und wer fit ist, erholt sich auch wieder schnell. da kommt ihm der morgige ruhetag wie gelegen.
102
10. Juli 2005 um 15:21 Uhr #598176Quote:Original von CrazyIvan@ Chinaboy
Ist Rasmussen für dich immer noch ne Wurst ohne Form?bis vor 2 Tage, Wurst ohne Form.
heute Wurst mit Form.
Old Path, White Clouds
10. Juli 2005 um 17:57 Uhr #598177erstmal Glückwunsch an Voigt, schon klasse was der immer zeigt. Ulle hat ja dieses Jahr echt Pech was die Stürze angeht, aber ich denke nach dem Ruhetag sollte er das wieder ganz gut verdaut haben.
Rassmussen wird schon noch mal Zeit verlieren für die Top10 könnte es aber trotzden langen, da die dort meistens schon einen recht ordentlichen Rückstand am Ende haben. Das Bergtrikot wird er sich holen denke ich, einziger ernster Konkurrent wird denke ich Moreau sein.10. Juli 2005 um 19:43 Uhr #59817810. Juli 2005 um 21:31 Uhr #598179was ich auch noch sagen wollte, ist ja wohl ein witz was dieses weichei rous heute abgezogen hat. der bleibt erst ewig lang stehen und dann fährt er nur windschatten. hat man doch nur nicht gesehen, weil die kameras gleich wieder weg sind. und menchov bekommt zeitstrafe. find ich mal wieder ziemlich unfair. eine frechheit ist das.
10. Juli 2005 um 23:50 Uhr #598180Quote:Original von Ventil
weil die gruppe 32 mann stark war, ganz einfach.
glaubst du echt das savoldelli bei so einer steigung reissen lässt ? echt ? nein also bitte.
vielleicht in der dritten woche, aber nicht jetzt schon.um ‚wir ventile‘ mehr oder weniger zu zitieren (und zu antworten):
allen ihren eigenen glauben!!!
den echten glauben gibt es aber nicht.
und um den ventilen zu widersprechen: alles wird gut!!!11. Juli 2005 um 0:09 Uhr #598181Quote:Original von Coolman
was ich auch noch sagen wollte, ist ja wohl ein witz was dieses weichei rous heute abgezogen hat. der bleibt erst ewig lang stehen und dann fährt er nur windschatten. hat man doch nur nicht gesehen, weil die kameras gleich wieder weg sind. und menchov bekommt zeitstrafe. find ich mal wieder ziemlich unfair. eine frechheit ist das.Da tust du Rous Unrecht; der ist eher als harter Knochen bekannt.
Die Franzosen hatten ihn kurz im Interview; sein Trikot und Hose waren total blutverschmiert. Sah mehr nach Schlachtermeister aus als nach Rennfahrer.
Der war nach seinem Sturz erstmal benommen und ich kann verstehen daß ihm danach mehr Windschatten-Freiheiten gewährt wurden als üblich.
Andere wären da gar nicht mehr auf’s Rad gestiegen.11. Juli 2005 um 7:08 Uhr #598182Tatktikvorschlag für Tmobile und alle anderen die angreifenw ollen, aber ausführen tue ich es nur mit tmob fahrern:
Am Anfang der Etappe schon jmd in die Fluchtgruppe (von Steini, NArdello oder Schreck) und dann am Fuße des 1. Berges, Sevilla gehen lassen, später im Berg Kläden attackieren lassen und hohes tempo fahren um Armstrong alleine bzw mit nur 2 Helfern an den Anstieg nach Courchevel zu bringen. UNd dann nicht nur VIno und Ulle abwechselnd attackieren, sondern auch andere Fahrerr müssen sich trauen!! wie Basso, Julich, Sastre, BOtero, Landis, Leipheimer, Mancebo, Karpets, Heras etc….das wird doch sonst echt nix mit Angriff auf Discovery
Aber auf keinen Fall will ich morgen wieder sehen, wie DSC den ersten Anstieg hochgurkt, keienr fährt, alles wie immer ist und LA am Abend 3minuten Vorsprung hat. Denn 2 km kann der alleine n berg hochfahren, aber wenn man offensiv fährt, geht was..also Teams allez allez
11. Juli 2005 um 9:29 Uhr #598183Am bestem bleiben sie bei der Taktik , die sie bereits am
Schlucht gefahren sind .
Klöden und Vino attackieren , Ullrich am Hinterrad von
Armstrong . Dabei finde ich es sehr wichtig , das Ullrich
sich nur auf Armstrong konzentriert , wenn z.B Basso
angreift , ist es wichtig das er cool bleibt und Armstrong
nachfahren lässt .Das wichtigste finde ich das sie nicht bis zum letzten Berg warten .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
11. Juli 2005 um 10:19 Uhr #598184Quote:Original von ADLOAL
Am bestem bleiben sie bei der Taktik , die sie bereits am
Schlucht gefahren sind .
.Da sie ihre Karten am Schlucht ja schon aufgedeckt haben und DC’s Fehlen in Unaufmerksamkeit begründet war, wird das morgen wo’s richtig drauf ankommt nicht mehr hinhauen.
DC wird sich erstmal schön hinter CSC einreihen und wenn möglich nicht vorm Schlussanstieg aufmucken.
Falls ein Klöden oder Sevilla am Pailheres angrifft wird höchstens ein Noval,Beltran mitgeschickt.
In Courchevel wird dann Rubiera und Acevedo wie immer mit Mordstempo in den Anstieg fahren um gegnerische Angriffsgelüste einzudämmen, bis irgendwann Armi dann den TMO-Spieß umdreht und selber angreift.
Selber angreifen ist immer noch die beste Taktik.
Und ich baue mal stark auf Armi’s kranken aber wirkungsvollen Ehrgeiz, nach der Schlucht und den ganzen kritischen Schlagzeilen, allen Kritikern und Gegnern mal schön einen einzuschenken.11. Juli 2005 um 10:37 Uhr #598185kleien korrektur: der paliheres steht erst am sa auf dem programm!!! morgen is das der Cormet-de-Roselend.
11. Juli 2005 um 12:17 Uhr #598186Man hat ja am Samstag gesehen das Armstrong nur wenige als ernsthafte Gegner anschaut .
Dadurch haben Fahrer wie Heras , Beloki oder die
Phonak – Leute die Gelegenheit anzugreifen .
Ich hoffe doch schwer das nicht wieder alle schön an DC
bis zum Schlussanstieg dranbleiben und sie in voller Mannschaft zum letzten Berg kommen lassen .
Ich glaube nicht das CSC grosse Kraft verpuft um das
Gelbe für Voigt zu halten .
Für TMO ist es fraglich , wenn früh angreifen dann höchstens mit Sevilla,Guerini oder sogar Klöden .
Ullrich und Vino an Armi dran bleiben und ja nicht die
Arbeit von DC übernehmen und anderen Favoriten nachfahren , das soll ruhig Armstrong machen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
11. Juli 2005 um 12:48 Uhr #598187Glaube auch nicht, dass CSC großartig Kraft verpulvern muss bis zu den Anstiegen. Riis wird sicherlich die Taktik ausgeben, jemanden mit in die Aussreißergruppe zu bringen, und schon macht ein anderes Team die Nachführarbeit.
11. Juli 2005 um 13:13 Uhr #598188@scheibi
steht schon alles im rennen-2. woche-thread…
(hier sollte eigentlich während der etappen geschwafelt werden.)11. Juli 2005 um 14:01 Uhr #598189die 12 gutgelaunten ventile sind wieder hier.
allen voran cactilus scheibus ventilius, der jetzt klöden nochmal eins kräftig verbal über die birne zieht !!
nein, macht er nicht. wir wollen eigentlich nur ein bisschen auf uns aufmerksam machen am ruhetag und gleichzeitig opera einen job als abwart in einem 4 familienhaus anbieten.
102
11. Juli 2005 um 15:45 Uhr #598190@ Ventil
Was ist ein Abwart? Eine ventilianische oder schweizerische Wortkreation?
11. Juli 2005 um 15:47 Uhr #598191Diese Deutschen haben wirklich keine Ahnung…..
Leitplanke
11. Juli 2005 um 15:47 Uhr #598192ähm..
keine ahnung wie man das in hochdeutsch…hauszuhälter ? unterwäscheklauer ?
hausmeister !!! das wirds sein !
102
11. Juli 2005 um 15:52 Uhr #598193Ist der Gärtner dann der Gartenmeister? Der Tschugger der Strassenmeister? Die Putzfrau die Bodenmeisterin? Metzger=Fleischmeister? Arzt=Körpermeister? Kommentator und Nachrichtensprecher=Informationsmeister?
Leitplanke
11. Juli 2005 um 15:55 Uhr #598194Hauswart hätte ich als Analogie zu Platzwart ja noch verstanden. Oder ist bei Euch Haus = Ab?
Oder kommts gar daher, dass der immer ABWARTet bis die jungen Studentinnen außer Hauses sind, um sich dann an deren Unterwäsche zu vergreifen? Könnte ich mir zwar bei Opera und Ventil vorstellen, aber nicht bei nem gesitteten schweizerischen Abwart, äh Hauswart, äh Hausmeister.
11. Juli 2005 um 15:57 Uhr #598195kann gut sein, wie crazyivan – hd läppli ist ? alles möglich dank dem internet.
102
11. Juli 2005 um 15:58 Uhr #598196Nein der AB ist was anderes, weiss zwar nicht genau wie ihr das macht…. Hoffe mal ihr habt auch einen AB (A be) sonst muss das ja fürchterlich meggen bei euch.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.