Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06 – Das Rennen – 1.Woche
- Dieses Thema hat 357 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. Mai 2006 um 23:50 Uhr #628899
„Unser Team konnte locker ins Rennen gehen, weil wir keinen für das Gesamtklassement haben“
Jan Ullrich heute…och nöööö… und was ist mit Gontchar? Soll der jetzt in die Top 5-10 oder nicht? *heul
7. Mai 2006 um 5:52 Uhr #628900Bettini will die maglia rosa. Und er will sie am Montag holen, nach Namur sollten ein paar Sekunden auf die Sprinter zu gewinnen sein.
Leitplanke
7. Mai 2006 um 6:28 Uhr #628901Habe den Prolog gestern zwar nicht gesehen, weil ich den ganzen Tag nicht zuhause war, aber das Ergebnis wundert mich doch teilweise.
Ok, Savoldelli hatte ich schon recht weit vorne erwartet, er scheint auch wieder gesund zu sein. Hätte allerdings nicht gedacht, dass er auf den paar km mit soviel Vorsprung gewinnt.
Bei Basso hätte ich gedacht, dass er besser ist. War ja kaum schneller als Simoni und Cunego.
Schumacher und auch DiLuca stärker als gedacht.7. Mai 2006 um 6:37 Uhr #628902basso ist doch nur auf sicher ankommen gefahren. der weiss genau das in so einem prolog noch keine entscheidung für die rundfahrt fällt. wenn er gewinnen will muss er so oder so mehr als 15-20 sekunden auf delli rausfahren…
7. Mai 2006 um 7:28 Uhr #628903Quote:Original von RüCup
basso ist doch nur auf sicher ankommen gefahren. der weiss genau das in so einem prolog noch keine entscheidung für die rundfahrt fällt. wenn er gewinnen will muss er so oder so mehr als 15-20 sekunden auf delli rausfahren…Weiss nicht, dafür halte ich Basso (und Riis) für zu professionell für so eine Einstellung.
Warum soll es nicht auch mal am Ende vom Giro um 20 sec plus oder minus gehen?
7. Mai 2006 um 9:06 Uhr #628904Quote:Warum soll es nicht auch mal am Ende vom Giro um 20 sec plus oder minus gehen?Um viel mehr ging es letztes Jahr auch nicht…
Aber noch mal zu Basso: kann natürlich sein, dass er nicht volles Risiko eingegangen ist. Wie gesagt, ich hab es nicht gesehen.
7. Mai 2006 um 9:33 Uhr #628905In den Interviews zeigte er sich enttäuscht ob seiner Platzierung;
er hätte sich deutlich weiter vorne erwartet.7. Mai 2006 um 9:56 Uhr #628906ah, ich hatte mich schon gewundert, warum der so weit hinten war, aber Efimkin ist laut cyclingnews in der letzten kurve gestürzt…
7. Mai 2006 um 9:58 Uhr #628907@KV
Deshalb hätte ich von Bettini beim Prolog mehr erwartet , denn für die Maglia Rosa am Monag werden sicher Sekunden entscheiden .
Ich glaube schon das er zu einem besseren Prolog fähig wäre .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
7. Mai 2006 um 10:00 Uhr #628908Genau, Efimkin am slidend wie ein Motoradfahrer auf die Kurve zu gefahren und ist dann in der Kurve weggerutscht. Hat ne Menge Zeit gekostet, dafür hatte er auf den letzten Metern der Abfahrt sicher Zeit gut gemacht.
Noch besser war ein Euskatelfahrer, der sich an der Absperrung seitlich aufgebockt hatte. Das Hinterrad hing einige Zeit über der Strasse fest.7. Mai 2006 um 10:52 Uhr #628909hab mir gerade alle fotos von savoldelli bei cyclingnews.com angesehen. hübsch. wirklich eine schöne abgerundete gallerie. überigens, auf dem giro-avatar der eingangsseite ist savoldelli zu sehen, ebenfalls; hübsch !!
das cunego und simoni in der steigung kein fleisch gutmachen konnten ist schon richtig hart. sieht nicht gut aus für den knirps. natürlich hat das rennen erst angefangen. aaaaaber; das ist der stärkste savoldelli aller zeiten dieses jahr. aufgepasst jungs !! wers nicht so hat mit dem bergamasken könnte sich dieses jahr vor lauter nerven die galle verstopfen.
di luca hat mir sehr gefallen. energisch wie er losfuhr und immer nach vorne tempo machend. klasse leistung.
basso hingegen; keine ahnung. mit nicht zuviel risiko auf sich nehmen hat das nichts zu tun. basso sollte der beste zeitfahrer der favoriten sein, und diese steigung sollte ihm noch entgegenkommen. komisches resultat. mentale schwäche ?
rujano hat gar ein wenig viel verloren, jetzt schon verloren. trotz der bergkuppe drin. 39 sekunden. das gebe dann hochgerechnet auf das 50 kilometer zeitfahren ca. 5 minuten. ist aber ein flaches, also theoretisch noch mehr, plus die 39 sekunden von gestern sind 5 min. 39 sek. ( coole rechnung ) und plus natürlich der aufschlag vom mzf. 8 minuten werden es sein schlussentlich. verdammt viel zeit !!! 3 minuten mehr als bei cunego….
savoldelli ist eindeutig besser in form als letztes jahr. sieht schmäler, definierter aus, aber trotzdem kräftig und gesund. das ventil ist sehr sehr zurversichtlich !!!!
petacchi hingegen kam mir rüber wie ein unmotiviertes häufchen elend. das der so mehr als eine etappe gewinnt dieses jahr halte ich für nicht möglich.
102
7. Mai 2006 um 11:24 Uhr #628910Berg hin oder her, ich bin von der Leistung von Simoni, vor allem aber Cunego sehr angetan. Unter den besten 20 zu sein ist ein tolles Resultat, da gibts gar nix. Basso fand ich nicht so überragend, er könnte so vielleicht auch an den ersten Bergen in 1. und 2. Woche nicht der Überflieger werden, den man eigentlich erwartet hat. Na mal sehen.
Savoldelli natürlich formidabel!
Quote:Original von Ventil
savoldelli ist eindeutig besser in form als letztes jahr. sieht schmäler, definierter aus, aber trotzdem kräftig und gesund. das ventil ist sehr sehr zurversichtlich !!!!Schmaler, definierter, austrainierter – kurz, noch einen Schritt näher am Limit. Reicht dann auch die Substanz? Ein bisschen geschwächt dürfte sein Körper wegen des Durchfalls ohnehin sein. Kann aber gut sein, dass das in der dritten Woche dann eh keine Rolle mehr spielt, wo sowieso jeder auf dem Zahnfleisch rollt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
7. Mai 2006 um 11:31 Uhr #628911Also bitte Ventil! Als könnte diese Hügellein im Prolog schon irgendeinen Aufschluss darüber geben wer wie stark am Berg ist. Das war doch nichts wo die richtign Bergfahrer schon Zeit hätten gut machen können.
7. Mai 2006 um 11:37 Uhr #628912ich denke am rückstand bassos und rujanos erkennt man nur wieder die fehlende risikobereitschaft oder auch abfahrtsschwäche. ist ja nicht das erste mal, dass es so läuft bei beiden. der kv meint zwar rujano bleibt diese jahr dran in der abfahrt, aber wenn er alleine fährt sieht das halt doch wieder ganz anders aus. und die abfahrt ist sowieso eine schwachstelle bassos. savoldelli hat vl gestern nur noch eine sekunde auf mcgee herausgeholt, aber bestimmt 5 sekunden auf die anderen beiden.
7. Mai 2006 um 13:00 Uhr #628913wer aufgrund der leistung an belgischen hügeln die form im zeitfahren oder auch im hochgebirge bewerten will, muss schon ein savoldelli-fan sein… äpfel und birnen lassen sich da schon besser vergleichen
7. Mai 2006 um 13:02 Uhr #628914Stimmt!
Basso lag bei der zweiten(?) Zwischenzeit glaube ich 5 Sekunden hinter Savo.
Die Kommentatoren sagten, er hätte die Kurve „vorsichtig“ genommen. Das war sehr diplomatisch ausgedrückt.7. Mai 2006 um 13:13 Uhr #628915Quote:Original von Ventil
das cunego und simoni in der steigung kein fleisch gutmachen konnten ist schon richtig hart. sieht nicht gut aus für den knirps.Für welchen?
pompa pneumatica
7. Mai 2006 um 13:16 Uhr #628916Reiss dich zusammen. Es gibt nur einen Knirps und der heisst Damiano. Wieso hat das Original eigentlich an Simoni was auszusetzen? Hmm, hat doch nichts verloren auf die schärfsten Konkurrenten am Berg.
7. Mai 2006 um 13:25 Uhr #628917Das Original ist gerade im Hass und Liebehype.
Ist hin -und hergerissen. Die nächsten Wochen werden hier sehr schwer werden.Viel zu viel Risiko von Savoldelli gestern. Man spürt die angst vor den Bergen. Meine beobachtet zu haben, das er bereits jetzt mit dem Rechenschieber fährt.
pompa pneumatica
7. Mai 2006 um 15:33 Uhr #6289182.Etappe:
Provisional
1 Robbie Mcewen (Aus) Davitamon-Lotto 4.51.40
2 Olaf Pollack (Ger) T-Mobile Team
3 Paolo Bettini (Ita) Quick Step-Innergetic
4 Alessandro Petacchi (Ita) Team Milram
5 Leonardo Duque (Col) Cofidis, le Credit par Telephone
6 Tomas Vaitkus (Ltu) AG2R Prevoyance
7 Alberto Loddo (Ita) Selle Italia-Serramenti Diquigiovanni
8 Koldo Fernandez (Spa) Euskaltel-Euskadi
9 Axel Maximiliano Richeze (Arg) Ceramica Panaria-Navigare
10 Graeme Brown (Aus) Rabobank
11 Stefan Schumacher (Ger) Gerolsteiner
12 Alexandre Botcharov (Rus) Credit Agricole
13 Philippe Gilbert (Bel) Française des Jeux
14 Dario David Cioni (Ita) Liquigas
15 Damiano Cunego (Ita) Lampre-Fondital
16 Paolo Savoldelli (Ita) Discovery Channel Pro Cycling Team7. Mai 2006 um 19:11 Uhr #628919Okay back to the topic:
Ich finde es bei McEwen irgendwie schon gut, wie er immer wieder ohne Sprintanzieher solche Etappen gewinnt. Und das heute war ja sowas von überlegen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
7. Mai 2006 um 19:28 Uhr #628920super leistung von mcewen!!! der ist ja richtig sympathisch.
7. Mai 2006 um 19:33 Uhr #628921Klar ist der stark! (Und meine Vermutung, daß er abbaut, falsch.)
Aber spätestens seit der Sache mit Breschel finde ich jede Sympathie für dieses Schwein verwerflich.7. Mai 2006 um 19:49 Uhr #628922ironie !!!
7. Mai 2006 um 19:55 Uhr #628923ich denke schon das mcewen charakterlich auf dem rennrad im finale ein schwein ist. ob er privat auch ein schwein ist, keine ahnung. wir handhaben es ja so mit der sympathie; wer sich fair und kämpferisch im rennen zeigt und privat nicht die leuchte ist, kommt bei uns besser an, als die private leuchte die sich wie eine sau; hart auf hart im rennen zeigt.
mcewen ist nun mal einer, der die grenze der fairness, nicht nur die zu den fahrern, sondern auch zur jury voll auskostet. ist das amüsant ? ich weiss nicht, glaub eher weniger.
arschlöcher in person der öffentlichkeit können durchaus auch ihre sympathie durchboxen bei gewissen konsumenten. einfach dann, wenn man es nur genug lange macht. siehe dieter bohlen oder dieser englische fussballer, welcher mal einem fan voll mit dem fuss eins in die fresse…das wurde dann noch geil vermarktet, also dass mit dem fuss in die fresse. dass negative von bohlen sowieso schon lange. und viele finden das geil… :rolleyes:
das ist so ein schaden der heutigen gesellschaft. nicht WAS du machst ist im vordergrund, sondern das WIE du es machst. darum wird der ganze medienmist mit sovielen personen gefüllt, die wirklich nichts können. das einzige wa sie können, ist in den medien present sein.
aber damit hat mcewen eigentlich nichts zu tun. weil, er kann ja was…
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.