Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06 – Das Rennen – 1.Woche
- Dieses Thema hat 357 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Mai 2006 um 22:25 Uhr #629024
Ich habe übrigens heute auch mal den ‚Merckx-Typ‘ in echt gesehen.
Das ist dieser Freak der bei Rennen in Belgien immer wieder in komplettem 70er-Jahre-Merckx-Outfit auftaucht.
Da stimmt vom Rad,den Schuhen übers Molteni-Trikot bis zum Gummiwurst-Kopfschutz fast alles; nur bei den Beinen hapert’s noch.
Da hat ihm selbst der echte Eddy von heute noch Einiges voraus.8. Mai 2006 um 22:37 Uhr #629025Quote:Original von Lapébie
@Opera: Alles mal zwei genommen könnte doch auch gut und gerne das Ergebnis des MZF darstellen.versteh‘ das zwar nicht ganz, aber meinst du, dass disney mit 30 sekunden vor gerolsteiner das mzf gewinnt, csc aber über eine minute verliert?
hatte vorhin gepostet, dass ich den ferieninseln durchaus zutraue, im mzf relativ weit vorne anzukommen – das Ventil hatte nur disney, csc und die beiden deutschen teams auf der rechnung – da kannte ich allerdings die teamwertung noch nicht…
9. Mai 2006 um 4:17 Uhr #629026Die Frage bei Caisse ist die Motivation denke ich. Aber eigentlich hatten sie immer ein gutes MZF team. Liberty sowieso, wenn sie auch in den letzten Jahren etwas schwächer geworden sind.
Besser als gewohnt, das heisst in Frankreich, werden garantiert Liquigas und Lampre sein.
Leitplanke
9. Mai 2006 um 6:44 Uhr #629027Was haltet ihr von einem Vergleich zwischen Schumacher und Valverde. Könnte Schumi vielleicht der deutsche Valverde sein?
In puncto Endschnelligkeit steht Schumi wohl nur knapp hinter ihm. Kleinere Anstiege kommen sie beide gut rauf. Und kürzere Zeitfahren liegen Schumi wohl etwas mehr. Was lange Anstiege und lange Zeitfahren angeht dürfte Valverde besser sein, aber Schumi ist ja noch nie eine dreiwöchige Rundfahrt gefahren und 2 oder 3 ?? Jahre jünger als Valverde.
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich9. Mai 2006 um 7:12 Uhr #629028So, will mich auch mal melden…
Gestern:
– Schumacher eindrucksvoll, aber ob er im Hochgebrige was kann wird sich erst noch zeigen müssen.
– Bettini weit weg von dem was er mal zu leisten vermochte; ob das an dem Sturz im Frühjahr oder an Altersschwäche liegt weiß ich nicht.
– Simoni entweder umnachtet oder einfach nur nicht gut; das war bestimmt nur ein ganz kleines Loch bei der Anfahrt und hat gleich 16 Sekunden ausgemacht…
– Sella fährt in diesem Leben auf kein GT-Podium mehr für Panaria, vielleicht täte ihm ein Wechsel zu einer PT-Mannschaft ja gut (Milram?)…
– Petacchi der Pechvogel des Tages, tut mir wahnsinnig leid für ihn.
– ich muß Rasmussen unbedingt in meine Nervensägen-Liste mit aufnehmen, der hat in einem Interview doch tatsächlich behauptet das sein großes Saisonziel das Erbsentrikot bei der Tour ist!Heute:
Der Schweinehund in mir wünscht sich ja einen Massensprint wie bei der ersten Etappe, nur mit dem Unterschied das neben McEwen kein Koldo Fernandez fährt der brav in die Eisen steigt wenn er zur Seite geschoben wird sondern einer vom Typ Haselbacher der McEwen dann mal auf die Glocke haut. Vielleicht sprintet ja Belli mal mit, falls nicht setze ich all meine Hoffnung in Graeme Brown…9. Mai 2006 um 7:28 Uhr #629029Quote:@Opera: Alles mal zwei genommen könnte doch auch gut und gerne das Ergebnis des MZF darstellen.Naja, das MZF ist ja deutlich kürzer als jene bei der Tour – von daher werden die Abstände nicht so groß sein.
Das macht zum Glück auch solche schwachsinnigen Deckelungen wie bei der Tour unnötig – oder gibt´s die hier beim Giro auch?
Ich weiß, das wurde sicher schon diskutiert, aber ich hab erst in den letzten Tagen den Weg ins Giro-forum gefunden.Quote:Was haltet ihr von einem Vergleich zwischen Schumacher und Valverde. Könnte Schumi vielleicht der deutsche Valverde sein?Vom Fahrertyp her würde ich Schumacher eher wie Bettini einschätzen (abgesehen vom Zeitfahren).
Quote:– Bettini weit weg von dem was er mal zu leisten vermochte; ob das an dem Sturz im Frühjahr oder an Altersschwäche liegt weiß ich nicht.Naja, ist ja nicht so, dass er im Gruppetto angekommen ist :rolleyes:
Ich denke (wie ich schon vorher mal erwähnt hatte), dass ihm die Bedingungen nicht entgegen gekommen sind. Auf nassem Kopfsteinpflaster bergauf – d.h. sitzen bleiben beim treten, sonst dreht das Hitnerrad durch. Das liegt im sicher nicht so ganz.9. Mai 2006 um 7:47 Uhr #629030Quote:Original von Stefu– ich muß Rasmussen unbedingt in meine Nervensägen-Liste mit aufnehmen, der hat in einem Interview doch tatsächlich behauptet das sein großes Saisonziel das Erbsentrikot bei der Tour ist!
Das ist doch die altbekannte Riiiiiieschard-Taktik:
„Keine Angst ich beiße nicht, will nur spielen“ oder : vorab schon mal klar machen daß man am GK kein Interesse hat, damit die Großen einen auch bei den Bergetappen weg laßen.9. Mai 2006 um 7:59 Uhr #629031Petacchi also mit einem Kniescheiben-Bruch. (RSN). Giro beendet, Tour-Teilnahme unwahrscheinlich! Was für ein bitterer Schlag für ihn und vor allem für die Mannschaft! Wirklich schade wenn so etwas passiert!
Heute wird dann wohl Davitamon das Feld zusammenhalten und dann dürfte dem zweiten Etappensieg von McEwen nichts im Wege stehen. Aber dadurch wird der Sprint natürlich auch etwas ungeordneter, denn einen DVL-Zug wird es nicht geben. Eröffnet auch immer Außenseitern die Chance!
Und Christophe Brandt wird heute auch nicht mehr antreten können. (Ellenbogen-Bruch) War eigentlich auch gespannt ob er an die Form von vor zwei Jahren hätte anknüpfen können.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. Mai 2006 um 8:50 Uhr #629032Quote:Original von gastoncc
Ich habe übrigens heute auch mal den ‚Merckx-Typ‘ in echt gesehen.
Das ist dieser Freak der bei Rennen in Belgien immer wieder in komplettem 70er-Jahre-Merckx-Outfit auftaucht.
Da stimmt vom Rad,den Schuhen übers Molteni-Trikot bis zum Gummiwurst-Kopfschutz fast alles; nur bei den Beinen hapert’s noch.
Da hat ihm selbst der echte Eddy von heute noch Einiges voraus.das hat dann aber immer noch drei Klassen mehr Stil als der beknackte Teufel.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Mai 2006 um 9:03 Uhr #629033Quote:Original von gastoncc
Ich habe übrigens heute auch mal den ‚Merckx-Typ‘ in echt gesehen.
Das ist dieser Freak der bei Rennen in Belgien immer wieder in komplettem 70er-Jahre-Merckx-Outfit auftaucht.
Da stimmt vom Rad,den Schuhen übers Molteni-Trikot bis zum Gummiwurst-Kopfschutz fast alles; nur bei den Beinen hapert’s noch.
Da hat ihm selbst der echte Eddy von heute noch Einiges voraus.Jo, ich seh den auch immer, der ist echt mal bei mehr Radrennen als ich – und das ist schwer – aber ich finds ne super coole Idee!
9. Mai 2006 um 9:13 Uhr #629034Quote:Original von Raumcollagen
das hat dann aber immer noch drei Klassen mehr Stil als der beknackte Teufel.BEKNACKT ist da wirklich das richtige Wort.
Ich bin 2002 nach dem Rennen, vom ‚Madeleine‘ runter gefahren und die Abfahrt auf der Nordseite ist viel kurviger und enger als die Südseite.
Wie man das kennt, kam die ganze Fankarawane nur im Schrittempo voran.
Als es dabei gerade durch ein kleines Bergdorf ging,traue ich meinen Augen nicht:
Da sitzt der Teufel mit seiner Opafigur komplett nackt im kleinen Dorfbrunnen und gönnt sich eine kleine Erfrischung; seine roten Klamotten und sein Dreizack brav an der Seite aufgereiht.
Absolut keine Hemmungen der Typ und komplett schmerzfrei.Etwas weniger bekannt, dafür noch nerviger ist seiner italienischer Gegenpart: „Il Angelo“
Ist komplett weiss gekleidet , mit Riesenflügeln und blonder Perücke;
hüpft auf seinem weissen Engel-Mobil wie auf Ecstasy wenn die Fahrer kommen und plärrt per Megaphon „il Angelo,il Angelo“
Geht einem tierisch auf’n Senkel….9. Mai 2006 um 9:19 Uhr #629035Quote:Original von operaQuote:Original von Lapébie
@Opera: Alles mal zwei genommen könnte doch auch gut und gerne das Ergebnis des MZF darstellen.versteh‘ das zwar nicht ganz, aber meinst du, dass disney mit 30 sekunden vor gerolsteiner das mzf gewinnt, csc aber über eine minute verliert?
Ja, warum denn nicht?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. Mai 2006 um 9:21 Uhr #629036Quote:Original von radfanatiker
Was haltet ihr von einem Vergleich zwischen Schumacher und Valverde. […] aber Schumi ist ja noch nie eine dreiwöchige Rundfahrt gefahren und 2 oder 3 ?? Jahre jünger als Valverde.er ist gerade einmal ein jahr jünger – das hat zwar erst einmal nichts zu sagen, dennoch halte ich valverde für den stärkeren fahrer, im übrigen auch endschneller…
9. Mai 2006 um 9:21 Uhr #629037Radfanatiker: Henn und auch Schumacher haben gestern gesagt dass er eigentlich gut Zeitfahren kann. Ich weiss es nicht, den kennen hier sicher viele besser als ich.
Ob er gleich ein Valverde wird.. ein guter ist Schumacher jedenfalls schon!
Stefu:
– Schumacher, ja! (erwähne ich nur weil ich sonst viel zu protestieren haben, so ein gemütliche Stimmung, wir sind uns auch mal einig!)
– Bettini weit weg… nicht in der Form von 05 am Giro, aber weit weg auch nicht. Seine Ausrede war: von einem Motorrad leicht behindert, dort in der engen Passage, als Schumacher ging konnte er nicht mit, weil er eben einen zu harten Gang hatte und wegen des Motorrads Tempo rausnehmen musste. Ganz unmöglich nicht, Schumacher fuhr ja eigentlich nur zu Rubiera auf, das war kein Antritt, eher eine leichte Tempoverschärfung. War überrascht dass Bettini da nicht mitkam. Dann waren Rebellin und Savoldelli an seinem Hinterrad, die wollten natürlich ihre Teamkollegen vorne nicht holen. Aber weit weg… nicht vergessen, er war der TOPfavorit heute, das halbe Feld hat sicher auf ihn geschaut.
– Simoni… kann auch am Kesslersturz liegen. Di Luca z.B. meinte er sei auch gebremst worden, erst kurz vor dem Anstieg wieder vorne, den Schumacher hätte er aber gar nie gesehen, zu weit hinten. Simoni…. kann das gleiche gewesen sein, und Simoni ist in solchen Anstiegen schwächer als Di Luca, also nicht tragisch. Kann auch einfach Pech sein. (bei Rujano hingegen nicht, der war zu weit hinten)
– Sella… Warum? Milram, super, da hätte er Ghisalberti für sich, allerhöchstens. Sella wird nicht ewig bei Panaria bleiben, aber im Moment ist das wohl das beste. Er ist Leader. Und in Italien. Er ist gut, ein Top 5 Kandidat, aber ein Podestkandidat ist er auch bei DC nicht, auch wenn er dort leader wäre. Sella: Gut, aber nicht super, wenn er für sich fahren will ist er bei Panaria gut aufgehoben.
– Belli sprintet mit? Dann hoffe ich gleich mit dir, aber denke kaum man würde ihn sehen, so im heissen Kampf mit Basso vielleicht… Belli kann doch nicht sprinten!!Poste lieber das coole Savoldellischild wieder!
Leitplanke
9. Mai 2006 um 9:34 Uhr #629038Bei Belli ging es wohl eher um seine Stärke im Faustkampf .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. Mai 2006 um 9:37 Uhr #629039Quote:Original von Lapébie
Ja, warum denn nicht?weil das zeitfahren zu kurz für große abstände ist und ich csc in der nähe von disney sehe…
9. Mai 2006 um 10:26 Uhr #629040Quote:Original von Kanarienvogel
Bettini weit weg… nicht in der Form von 05 am Giro, aber weit weg auch nicht. Seine Ausrede war: von einem Motorrad leicht behindert, dort in der engen Passage, als Schumacher ging konnte er nicht mit, weil er eben einen zu harten Gang hatte und wegen des Motorrads Tempo rausnehmen musste. Ganz unmöglich nicht, Schumacher fuhr ja eigentlich nur zu Rubiera auf, das war kein Antritt, eher eine leichte Tempoverschärfung. War überrascht dass Bettini da nicht mitkam. Dann waren Rebellin und Savoldelli an seinem Hinterrad, die wollten natürlich ihre Teamkollegen vorne nicht holen. Aber weit weg… nicht vergessen, er war der TOPfavorit heute, das halbe Feld hat sicher auf ihn geschaut.Ok ok, war natürlich nicht soo schlecht, aber deutlich hinter (meinen) Erwartungen. Sah im Fernsehen so aus als wäre er einige hundert Meter hinter Schumacher und Rubiera hinterhergefahren und hat einfach dieses kleine loch nicht zubekommen. So wild sah das gar nicht aus, und ich glaube auch das andere Fahrer es geschafft hätten aber nur abgewartet haben was Bettini macht. Und der konnte einfach nicht! für mich vergleichbar nit Peta vorgestern, für die eigenen Ansprüche und Erwartungen enttäuschend.
Quote:Simoni… kann auch am Kesslersturz liegen. Di Luca z.B. meinte er sei auch gebremst worden, erst kurz vor dem Anstieg wieder vorne, den Schumacher hätte er aber gar nie gesehen, zu weit hinten. Simoni…. kann das gleiche gewesen sein, und Simoni ist in solchen Anstiegen schwächer als Di Luca, also nicht tragisch. Kann auch einfach Pech sein. (bei Rujano hingegen nicht, der war zu weit hinten)An welcher Position ist denn der Sturz passiert, man hat ja nicht so viel gesehen gestern? Auf alle Fälle hätte Simoni sich schon in der Nähe der anderen Favoriten aufhalten müssen in dieser Phase, der ist erfahren und alt genug um mit sowas rechnen zu können…
Quote:Sella… Warum? Milram, super, da hätte er Ghisalberti für sich, allerhöchstens. Sella wird nicht ewig bei Panaria bleiben, aber im Moment ist das wohl das beste. Er ist Leader. Und in Italien. Er ist gut, ein Top 5 Kandidat, aber ein Podestkandidat ist er auch bei DC nicht, auch wenn er dort leader wäre. Sella: Gut, aber nicht super, wenn er für sich fahren will ist er bei Panaria gut aufgehoben.Naja, beim Prologzeitfahren hat er 52 Sek. eingebüßt (mehr als Ullrich), gestern wieder 39 Sek. verloren. Klar kann man da jetzt noch nicht viel sagen (top 5 aber im Leben nicht), aber nach Fortschritt gegenüber dem letzten Jahr sieht das in meinen Augen nicht aus, gerade was solche Dinge angeht muß er viel besser werden und das sollte auch drin sein.
Da fehlt es nicht an Teamunterstützung, aber vielleicht sollte man ihn gezielter fördern. Und da sind die Möglichkeiten z.B. bei Stanga (und den Ostlern, ach nee die sind ja weg) doch deutlich größer als bei Panaria…
Was Milram angeht denke ich nicht das die nächstes Jahr noch so aufgestellt in die Saison gehen, die werden schon noch den ein oder anderen bergfesten Fahrer holen.Quote:Belli sprintet mit? Dann hoffe ich gleich mit dir, aber denke kaum man würde ihn sehen, so im heissen Kampf mit Basso vielleicht… Belli kann doch nicht sprinten!!Aber blaue Augen hauen kann er gut! Simoni wird seine Cousins bestimmt nicht an McEwen verheizen (wie viele hat der eigentlich?)…
9. Mai 2006 um 11:36 Uhr #629041wirklich bitter für petacchi. tour auch ade !
jetzt könnte die grosse stunde von noah zabel schlagen wenn er es schafft bei der tdf die arche milram zu retten !
gastoncc
wieso hast du kein foto gemacht ?
102
9. Mai 2006 um 11:44 Uhr #629042Quote:Original von Ventil
wirklich bitter für petacchi. tour auch ade !jetzt könnte die grosse stunde von noah zabel schlagen wenn er es schafft bei der tdf die arche milram zu retten !
Allerdings. Jetzt muss er zeigen, dass er ein Topsrinter ist. Die Taktik von Mirlam fand ich eh komisch, wie kann denn ein Sprinter auf das Grüne fahren und einer aud Etappensiege?? Sprinten dann beide nebeneinander?
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. Mai 2006 um 12:39 Uhr #629043ähem. das zabel ein topsprinter war, hat er schon hinlänglich bewiesen. das er heute keiner mehr ist, auch.
9. Mai 2006 um 12:40 Uhr #629044Quote:Original von RüCup
ähem. das zabel ein topsprinter war, hat er schon hinlänglich bewiesen. das er heute keiner mehr ist, auch.Habe ich irgendwo gesagt, dass er keiner war??
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. Mai 2006 um 12:42 Uhr #629045Quote:Original von T-Moby
Habe ich irgendwo gesagt, dass er keiner war??nö. aber du hast gesagt, dass er jetzt beweisen muss das er einer ist. und das ist er nicht mehr. das ist hinlänglich bewiesen. mehr wollt ich gar nicht sagen.
9. Mai 2006 um 12:43 Uhr #629046und dann stelle ich mal die behauptung auf für das grüne trikot braucht man kein topsprinter zu sein und für einen möglichen etappensieg wohl auch nicht.
9. Mai 2006 um 13:14 Uhr #629047Richtig Coolman, allerdings ist das immer eine Frage der Konkurrenz (beim grünen Trikot) und der Herangehensweise (bei den Sprintetappen).
Wenn Zabel im Kampf um Grün ’nur‘ Hushovd und O’Grady in Schach halten muß würde ich es ihm zutrauen, wenn Boonen es auch noch haben will sehe ich eher schwarz für Ete…
Bei den Etappen ist es ähnlich – sollte er versuchen mit Peta’s Zug von vorne zu fahren ist er nichts anderes als eine Abschussrampe für McEwen und Co.; er sollte sich lieber an der Zockerei um gute Hinterräder beteiligen. Dann klappt es vielleicht doch noch mal mit einem Sprintsieg bei der Tour.
Eine andere Möglichkeit wäre das er durch seine Rolle als einziger Kapitän noch mal zusätzlich motiviert ist und noch mal schneller wird…
9. Mai 2006 um 14:57 Uhr #629048Was ist eigentlich mit Förster?
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.