Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil
- Dieses Thema hat 534 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
enforcer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Februar 2006 um 19:08 Uhr #620086
Pantani ging schon mit dem Ziel GK ins Rennen. Eigentlich immer.
Leitplanke
23. Februar 2006 um 21:19 Uhr #620087soweit ich weiß hat der kv da recht. pantani wollte immer schon siegen an der tour.
23. Februar 2006 um 22:26 Uhr #620088Na ich weiß nicht. Ich habe da Interviews im Hinterkopf von wegen: Nein, ich denke nicht ans Gesamtklassement, ich möchte nur Etappen gewinnen und mich weiter verbessern.
Ich kanns ihm aber nicht verübeln, dass er’s dann doch getan hat, obwohl ich ihn damals in La Chaux-de-Fonds von Angesicht zu Angesicht schon ziemlich unsympathisch fand. Ein kleiner, dürrer, mürrischer Wicht. Ich hab damals nicht verstanden, dass mir ein großer Champion gegenübersteht und hab lieber Udo Bölts hinterhergerufen.
In meinen Augen war Pantani einfach nur der austauschbare Buhmann, der dem zukünftigen siebenfachen Toursieger das gelbe Trikot abgenommen hat. Leider konnte er besser zeitfahren als Michi Rasmussen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. Februar 2006 um 1:15 Uhr #620089Quote:Original von Kanarienvogel
Pantani ging schon mit dem Ziel GK ins Rennen. Eigentlich immer.das stimmt.
1998 war ja nicht das erste mal, dass pantani auf dem tour-podium stand.
die unterstützenden mittel mal außer acht gelassen war er nun wirklich nicht derjenige, den das pech während seiner karriere verschont hätte…@Lapébie
in der situation von 98 war da mit sicherheit auch einiges an tiefstapelei dabei – man muss die karten ja nicht immer gleich aufdecken…24. Februar 2006 um 7:44 Uhr #62009024. Februar 2006 um 9:37 Uhr #620091KV, Giro für Ulle zu schwer ?
meinst Du wirklich, dass Savoldelli/GarateDiLuca/Cunego bessere Kletter als Ulle sind?
Garate/Rujano/Savoldelli/DiLuca/Cunego usw.können vielleicht ein Mal Ulle bei ein steile Berg distanzieren, aber in ein GT verlieren die garantiert Zeit am Berg gegen Ulle. Und je schwer der Kurs ist, desto mehr werden sie gegen Ulle verlieren.
Old Path, White Clouds
24. Februar 2006 um 9:51 Uhr #620092Wenn jetzt der KV kommt und Chinaboy auf ganzem Herzen zustimmt, fahre ich zum Ventil und esse alle seine restlichen Besen auf. Und den Ächerlitest können wir ja dann auch gleich machen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. Februar 2006 um 10:32 Uhr #620093so ganz unrecht hat der chinaboy ja nicht. in einer gt lassen auch die superkletterer federn am berg, und gt-spezialisten heißen ja grade so weil sie die gt-strapazen von allen am besten wegstecken…
24. Februar 2006 um 10:46 Uhr #620094Ja, Chinaboy, der Giro ist für Ulle zu schwer.
GT Fahrer gegen Kletterer, mmhhh, die Kletterer von denen wir hier sprechen sind GT Fahrer. Haben immerhin 3 Giri gewonnen, zusammengezählt. Und falls du dann halt GT Allrounder gegen GT Kletterspezialisten meinst, na ja, hatten wir 98 schon mal, geh mal das Resultat nachschauen….
Interessant dass du Simoni nicht erwähnt hast. Vergessen oder bist der Meinung Simoni könne Ulle bei so einem Giro Paroli bieten?
Tut mir leid, Ventil, hätte dir gerne einen Lapébie beschert, aber…. hab’s versucht, zuerst anders angefangen, geht einfach nicht.
Leitplanke
24. Februar 2006 um 11:13 Uhr #620095Die 3 Ventilgründe
Der erste: Ist ja was ganz normales… Ausser dass ich ihn nicht für grössenwahnsinnig halte, und er die erste grosse Bergetappe souverän überstanden hat. Es war die 2. wo er abgekackt ist und hat. Und ja, man ist sich sicher die Gegner im Sack zu haben, man weiss dass man Chancen, gute Chancen hat.
Der Zweite: Ja auch, gar nicht kontrovers, komisches Ventil. Scheint meine Posts wirklich auf dem Klo zu lesen, hat ja richtig was gelernt! Giro defensiv, Tour offensiv auch einverstanden.
Der Dritte: Simoni hat’s schon versucht, allerdings kläglich versagt. 2003 wollte er, 2004 dann schon weniger, da war’s nicht mehr so 100%. Nur das mit dem Blutdoping überzeugt mich doch nicht ganz. Klar. Das ändert aber doch nichts daran? Ok, CSC ist ein grosses Team, hat wohl bessere Möglichkeiten als andere, aber DC war auch nicht gerade das kleinste, T-Mobile auch nicht. Der Unterschied ist das beiden die Motivation fehlte. Darum mit Doping oder ohne, man hat die Zahlen vom letzten Jahr, man weiss also wie es ungefähr geht, das ist das wichtige. Die Zahlen, nicht das Doping, das Doping hätten andere nämlich auch.
Und Coolman, Substanz ist halt jetzt ein Ventilwort hier. Interpretiers nicht als Schlagwort, sondern das was es heisst, dann hat er schon Recht. Allerdings denken wir als progressive hier ja dass die Substanz fürs Double reicht. Bei jedem Bübchen allerdings schon nicht. (Hallo Jan!)
Ventil: Double: Hast etwa deine Meinung geändert? Die war ja: Das Double ist nicht mehr möglich. Punkt. Weil was Bassos Chancen angeht, du scheinst es nicht vollkommen auszuschliessen.
Und bei den möglichen Doublisten. Ok bei der anderen Diskussion hatte ich nichts dagegen Pantani wegzulassen, EPO Zeit, etwas besondere tour, weil der eigentliche Sieger (Dufaux) ausgeschlossen wurde, 47’000 andere ausgestiegen sind etc. Und auch weil wir sonst ja nie zum Thema gekommen wären, nur über warum P. nicht, warum P. schon diskutifiziert hätten. Aber warum auch hier? Deine Liste der „möglichen“ beinhaltet nur die „grösseren“ „dickeren“ Fahrer, bist du der Meinung dass ein Bergfloh (wie eben Pantani) von Anfang an keine Doublechancen hat? Und da muss ich eben dann Pantani doch ins Spiel bringen, „nur“ EPO war das eben auch nicht, das war ja noch verbreiteter als heutzutage (also mehr als 100% ?
) „nur“ auf das dezimierte Feld kann man es auch nicht zurückführen, den Giro hat er gegen die besten gewonnen, und Tonkov Ende der 90er im Giro war was vom besten in allen GTs, die Tour dann nicht. Gegen den schlechtest vorbereiteten Ulle aller Zeiten. Und ohne Les Duex Alpes hätte es wohl nicht gereicht. Aber Pantani hat ja schon vorher bewiesen dass er es in sich hat, 2 GTs ganz vorne zu beenden, 94 nämlich. Und mit Mancebo und Sastre für das minderwertige eigentlich nicht vergleichbare Double, da haben’s auch 2 dünnere geschafft bei beiden vorne mitzufahren. Oder ein Totschnig auf viel niedrigerem Niveau das Giro/Tour. Ein passenderer Karpets aber z.B. ist dann in Frankreich bös abgestürzt.
Also, Zufall dass nur „grosse“ auf der Liste stehen, falls nein, warum denkst du dass eben die „kleinen“ dass nicht schaffen können?
Leitplanke
24. Februar 2006 um 11:21 Uhr #620096Quote:Original von Kanarienvogel
Ja, Chinaboy, der Giro ist für Ulle zu schwer.dann intepretiere ich obige Satz wie
„Heras gewinnt Tour“.
Old Path, White Clouds
24. Februar 2006 um 11:33 Uhr #620097kanarienvogel
wo hättest du`s gerne ? also die antwort meine ich..
hier ? oder im immer noch nicht verlegtem double-thread ?
wenn ein chinese mit einem ecstasy-süchtigen deutschen im giro-thread prahlen darf, ist es mir doch noch lange gestattet was über die subsanzlehre und des double im besoderem zu schreiben.
102
24. Februar 2006 um 11:38 Uhr #620098Untergebener
Ich bin schliesslich in der Rujanofraktion dein Chef!!!!! Egal, wo du willst, klingt fast so als ob du einen Riesenpost hinlegen möchtest, wenn du schon fragst! Kannst natürlich auch einen neuen Doublethread im Girobereich eröffnen! Dann könnte ich dann auch noch mal meinen genialen Statistikpost posten, der wurde mir zu wenig bewundert!
Chinaboy:
Keine Argumente mehr? Wie oft kam Ulle bei den leichteren Girobergen mit Basso an? Wie oft kamen Savoldelli und co bei Basso an? Mit schwierigeren Bergen?
Leitplanke
24. Februar 2006 um 11:44 Uhr #620099noch eine solche komische bemerkung und ich werde im pässethread dir mit der substanzlehre erklären und beweisen wieso du auf dem rennvelo immer das gefühl hattest dich quälen zu müssen !!!!!!!
also nein, den roten teppich in einem neuen double-thread kannst du dir selber auslegen !!
es wird zeit das jan ullrich vince und jango ein interview gibt !!!
102
24. Februar 2006 um 14:20 Uhr #620100Quote:Original von Kanarienvogel
Chinaboy:
Keine Argumente mehr? Wie oft kam Ulle bei den leichteren Girobergen mit Basso an? Wie oft kamen Savoldelli und co bei Basso an? Mit schwierigeren Bergen?meinst du hier wohl Tourbergen!
Solches Vergleichen macht kein Sinn, denn wie soll man Basso 2005 bewerten. Es war nur eine richtige Bergetappe, bei der er nicht krank war. Und da war nur Savoldelli bei Ihm.
also, d.h. Rujano/Cunego/Garate/DiLuca können nie bei Giro an Basso bleiben.Ulle dagegen bliebt 2004-2005 bei circa. 30-50% Bergetappen an Basso.
Old Path, White Clouds
24. Februar 2006 um 16:08 Uhr #620101aua.
übergebender
hätte ein langer post werden können, aber sicher !! habe mir aber vorher gröber in den kleinen finger geschnitten, so oben zeitwärts in den fingernagel hindurch. aua !! also, keine blöden witze jetzt !!!
ob es simoni wirklich versucht hat ? oder hatte er nicht einfach eine grosse klappe 2003 ? leicht grössenwahnsinnig geworden nach dem giro und gedacht; gehen wir mal an die tour und fahren gleich noch den armstrong über den haufen ?
zu basso, seinen werten vom letzten jahr und das doping noch : das sehe ich schon auch so, dass man jetzt weiss wie es etwa funktionieren könnte ist das wichtigste. das blutdoping dient ja nur als stütze, besser gesagt als sicherheit dass für so ein unterfangen welches doch über 40 tage lang auf höchstem niveau funktionieren muss. verstehst du was ich meine ? hätte man diese stütze nicht, würde man sich den giro und die tour auf sieg zu fahren zweimal überlegen !
wenn man sich mal die blutwerte der gewiss-ballan fahrer aus den 94/95 jahren betrachtet und welche erfolge sie damit erzielen konnten wird einem vielleicht bewusster was für eine sicherheit und arroganz blutdoping einem fahrer geben kann.
zu deiner frage mit den kleinen und grossen :
sicher kein zufall. das habe ich mich schon oft gefragt, was ist schwieriger : einen giro als tourfahrer zu gewinnen oder die tour als girofahrer ?. wäre jedes jahr in etwa die gleiche strecke, das gleiche programm ( MZF-EZF-BZF-Bergankünfte ) könnte man diese frage viel einfacher beantworten. ich nehme ja mal an dass du einen ullrich im jahre 2002 am giro mit topvorbereitung sicher grosse siegeschancen eingerechnet hättest, aber heuer bei diesem killerkurs keine ? ! solch extreme schwankungen bei der tour gab es mal die letzten jahre im parcour nicht finde ich. von daher hat es uns indurain mal bewiesen dass es als tourfahrer einfacher ist den giro zu gewinnen als andersrum. ( aua ). ich weiss, pantani, kann aber eben nicht als 100 % gelten lassen. pantani sehe ich sowieso als eine ausnahme an von einem kleinen fahrer. egal wo er antritt bei einer GT, aufs podest hats mal alle fall gereicht, ob das so eine art wie bei maradonas hand gottes war oder nicht ? egal.
des weitern ist es auch darum sehr schwierig zu sagen, ob ein kleiner oder grosser fahrer besser geeignet ist das double zu schaffen; an der tour gab es die letzten 15 jahre drei, vier fahrer welche absolut dominierten. am giro war es ein viel grösseres mischmasch, kein wunder bei all den vielen italienischen klasse profis die den giro gewinnen wollen.
vergleich ; armstrong und indurain. vom körperbau ein grosser unterschied. beim giro 2006 wäre armstrong ein topfavorit, indurain hingegen nicht.
basso ist hingegen ein fahrer finde ich, der von körperbau in beiden rundfahrten auf sieg fahren könnte, savoldelli ebenso. bei savoldelli aber nur, wenn an der tour die könige nicht am start sind. ein simoni, cunego, gotti haben bei den langen zeitfahren an der tour nun wirklich absolut keine chance diese zu gewinnen. und solange tourfixierte fahrer am start sind, wie ein armstrong oder indurain, ullrich, von denen auch seriensieger ausgehen dann erst recht nicht.
darum sehe ich jetzt auch eine gewisse chance in basso, dass er es schaffen könnte beide rundfahrten dieses jahr zu gewinnen. aber nur weil dieses jahr kein seriensieger mehr bei der tour am start ist, und nur darum weil ullrich, ein tourfixierter superstar seine besten jahre schon hinter sich hat, und nur darum weil basso ja selber zum superstar-status an der tour zählt.wurde jetzt doch ein wenig länger als ich dachte, substanzmässig hatte ich eben noch nie probleme
. und jetzt wird erst mal der finger neu eingebunden…
102
24. Februar 2006 um 21:14 Uhr #620102kanarienvogel
von mir zu dir, ohne silver :
hab mich mal durch geackert; die kleine- und grosse these zum double kann gar nicht logisch sein. auch nicht mit spezifisch giro – oder tourfahrer, in annahme beim start.
so war es mal früher offensichtlicher, heute eine katastrophe ! das ganze ist sehr komplex; aber ich denke es jetzt verstehen zu können. dazu betrachte man mal die podiums der letzten 15 jahre an der tour, wie auch giro. dann betrachte man den verlauf der geschichte von epo im radsport. die helden welche wirklich die potenz in sich gehabt hätten nach einem erfolgreichem giro die tour zu sprengen; waren tonkov – ugrumov – berzin. rominger auch noch. wie schon rominger von sich selbst aussagte; er übe diesen sport nur rein wegen des geldes aus ! und der rest der namen hinter rominger ? gedopte nutten ! ( sorry tonkov ). das war eine girogarde welche an der tour noch wirklich gute karten hatte !! aber die gotti-simoni-garzelli-frigo-savoldelli- garde vom giro ? alles flaschen !!!okay. ich werde das mal ganz verständtlich hier nieder schreiben. das waren jetzt nur gesammelte gedanken…
102
7. März 2006 um 21:59 Uhr #620103das verständliche kommt noch !
k a na rien vo gel
das sieht echt hässlich aus so !!
ich bin dafür dass wenn: habs satt !! aber wirklich, wenn einer der giro-experten den il-lurch (ullrich) beim giro-tipp höher als * ( 1 punkt) setzt !!!, dieser eine lebenslange sperre im girobereich bekommt !
102
7. März 2006 um 22:22 Uhr #620104Seit wann sind Kanarienvögel bunter als Papageien?
8. März 2006 um 21:38 Uhr #620105Quote:Original von Kanarienvogel
Ja, Chinaboy, der Giro ist für Ulle zu schwer.Du hast dich verschrieben, es muss doch heissen „Ulle ist für den Giro zu schwer“, oder?
9. März 2006 um 10:48 Uhr #620106kaiser jan seien eine ganz grosse!!!!! und seit lange nicht mehr gehabt grosse bauch in die winter!!!!!
10. März 2006 um 17:22 Uhr #620107so weit sind wir schon ; niemand interessiert sich mehr für den guten francesco.
hat francesco mitbekommen dass savoldelli paolo bei tirreno-adriatico bis jetzt, unauffällig, immer in der ersten gruppe ankommt ? wenn das so weiter geht startet er womöglich ohne verletzungspause beim giro 06. gut macht er das, nicht ? francesco
BIS DER GENITALE KANARIENVOGEL SEINE SCHREIBPAUSE BEENDET HAT KÖNNTE FRANCESCO SEINEN PART ÜBERNEHMEN ( NICHT SEINE MEINUNG ), EINFACH DIE BILLIGE AUSHILFE SPIELEN.
102
10. März 2006 um 17:25 Uhr #620108Ganz einfach: Kaiser Jan hat in diesem Fred nichts verloren!
10. März 2006 um 17:29 Uhr #620109nennt man ihn wirklich noch den kaiser ?
102
10. März 2006 um 17:30 Uhr #620110In Venetien vielleicht?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.