Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil
- Dieses Thema hat 534 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
enforcer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. April 2006 um 20:35 Uhr #620236
spätestens 02.30 uhr sollte das uns erklärt sein opera.
ausser coolman ist nebst der blutsaugerzeit auch noch besoffen unterwegs, dann halt nach 04.00 uhr !!
102
12. April 2006 um 21:30 Uhr #620237werde die gründe dann wohl eher morgen nachlesen – noch ist ja nicht ostern.
würde mich aber auch interessieren, wie das andere sehen:
steigt der (sportliche) wert des giro, wenn bekannte fahrer einfach nur mitfahren?12. April 2006 um 21:55 Uhr #620238für mich schon. also natürlich sehe ich am liebsten sportlich überzeugende leistungen. ich seh das einfach so, jeder gute fahrer der startet wird sich irgendwo mal zeigen wollen, wie z.b. ulle beim zf. das ist schon eine bereicherung. ansonsten gibts ja die ausreden von ulle. das ist auch schon unterhaltsam und steigert den „wert“.
12. April 2006 um 22:15 Uhr #620239Quote:Original von Coolman
ich seh das einfach so, jeder gute fahrer der startet wird sich irgendwo mal zeigen wollen, wie z.b. ulle beim zf. das ist schon eine bereicherung. ansonsten gibts ja die ausreden von ulle. das ist auch schon unterhaltsam und steigert den „wert“.weiß nicht, ob mich das überzeugt.
sollte ullrich ein zeitfahren gewinnen gegen gk-fahrer, fände ich das eher ärgerlich. die fahren ja unter gänzlich anderen voraussetzungen. eher ausgeruht einfach mal einen sieg mitzunehmen, entspricht für mich nicht dem sinn einer solchen rundfahrt.aber du hast – zumindest auf den deutschen bezogen – sicherlich recht, dass der medien-„wert“ des giro in diesem unseren lande steigt…
13. April 2006 um 4:28 Uhr #620240Ärgerlich?
Mal abgesehen davon das ich nicht glaube das er dort gewinnen würde, verstehe ich die Antwort nicht. Was wäre daran ärgerlich?
Gegenfrage: Wieviele „Ausgeruhte“ haben in den letzten Jahren bei der Tour gg. die Topfavoriten Zeitfahren gewonnen?
Und waren diese Siege dann von irgend jemanden kritisiert worden.Wenn Du das so auslegst, wie so eben gemacht, bin ich dafür das auch die Sprinter sich täglich zurücknehmen. Kann ja nicht Sinn der Sache sein, sich in den Bergen zu einer Interessensgemeinschaft zusammen zu schliessen, mit einer Halben Stunde Verspätung ins Ziel zu rollen um dann im Flachen wieder einen auf Champ zu machen. Unfair ggü. den wahren Rundfahrthelden, die sich an keinem Berg schonen.
Bin dafür, das das Zeitfahren beim Giro von einem spanischen ausgeruhten Underdog gewonnen wird, der im Gesamtklassement auf Platz 88 liegt.
Bin neugierig wie ärgerlich das wäre??
(Ekliger Gedanke, ein Spanier in meinem geliebten Italien)
pompa pneumatica
13. April 2006 um 4:53 Uhr #620241da bin ich aber gar nicht davon überzeugt !!
wir wollen doch auf keinen fall tour-verhältnisse beim giro haben, oder ?
man korrigiere mich :
soweit ist es beim giro sicher nicht dass fahrer eigens in diese rundfahrt starten um die eine etappe gewinnen zu wollen. das kennen wir von der tour nur zu gut. alpe d`huez, ventoux oder den prolog. oder auch eine bergetappe. virenque hat doch in den letzten jahren seiner karriere bei der tour nichts anderes gemacht als sich auf eine etappe fixiert welche er dann auch um jeden preis gewinnen wollte. der schleimige nebeneffekt war dann noch das bergtrikot.
vielleicht wird es ja mal soweit kommen, dass sich das starterfeld der rundfahrtenfahrer noch weiter spezialisiert. so dass einzelne fahrer sich von tag 1 bis 7 ausruhen und dann am tag 8 grausam zuschlagen, mit dem einzigen ziel die etappe zu gewinnen. das wird sicher heute schon zelebriert, aber einfach noch nicht so offensichtlich wie ich es gerade beschrieben habe.
noch ein beispiel : würde sich rujano den ganzen giro schonen ( schonen versteht sich damit, die karenzzeit wirklich ausschöpfen ) und nur aus dem grund, dass er dann bei der mortirolo-etappe ausgeruht zuschlagen kann, wären seine chancen diese etappen zu gewinnen einiges höher als wenn er aufs gk fahren würde.solche szenarien würde es sicher öfters geben wäre man als fahrer nicht an einem gewissen gruppenzwang gebunden. der grösste teil kommt mit dem feld ins ziel an, oder bei bergetappen im grupetto. dadurch ist man automatisch an eine gewisses leistung gebunden. die karenzzeit jede schonetappe voll auszuschöpfen würde mehr kraft kosten, weil man alleine fahren müsste und nicht im windschatten, wenn auch bei höherem tempo im feld.
dass sich grosse stars in einer der drei grossen rundfahrten ( also zwei, vuelta kommt ja nicht in frage als intro für den giro ) für eine andere grosse rundfahrt einfahren halte ich für absoluten schwachsinn. es verfälscht einfach den charakter einer 3 wöchigen rundfahrt. man stelle sich vor, dieses privileg würden sich noch 20 andere nehmen ausser ullrich, was wäre dann dass für handorgel-feld ? schrecklich !! nein also bitte, der herr ullrich soll sich gefälligst im schwarzwald einrollen und nicht den giro als eine sauna mit installierten video-cameras missbrauchen. dass gleiche gilt auch für andere selbstgeile tourgötter !!!!
102
13. April 2006 um 9:52 Uhr #620242Quote:Original von Veloce stanco
Ärgerlich?
Bin dafür, das das Zeitfahren beim Giro von einem spanischen ausgeruhten Underdog gewonnen wird, der im Gesamtklassement auf Platz 88 liegt.
Bin neugierig wie ärgerlich das wäre??
(Ekliger Gedanke, ein Spanier in meinem geliebten Italien)wenn es wirklich ein underdog wäre, wäre es (für mich) nicht ärgerlich – da hast du recht.
aber hier ging es um prominente fahrer, die den giro einfach nur mitfahren, um sich auf das angeblich „größte radrennen“ der welt vorzubereiten. der herr ullrich hat lediglich als exempel fungiert und war nicht als person aus einer bestimmtem nation gemeint…
kann den Ventil besonders beim letzten absatz eigentlich nur zustimmen; auch wenn ich es vielleicht etwas weniger drastisch formulieren würde…
13. April 2006 um 10:23 Uhr #620243macht für mich keinen unterschied ob underdog oder superstar. ich freue mich natürlich auch, wenn mal ein neues gesicht auftaucht, keine frage, aber trotzdem empfinde ich es subjektiv als bereicherung, wenn „stars“ am giro starten. sagen wirs mal so, da is der große name, der ist schonmal nicht schlecht, allein als aufhänger für den giro und dann fahren sie ja mind. noch genau so gut, wie irgendwelche helfer. das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber es ist so, ausgenommen ein früher ausstieg. ich bin froh, wenn diese „stars“ etwas zeigen, das tut dem giro mmn nur gut. ein rennen neben dem gk um eine etappe finde ich immer klasse, vorausgesetzt keine langweilige flachetappe, aber da gehts auch nicht ums gk.
13. April 2006 um 12:56 Uhr #620244Hat ein TdF-Superstar nix beim Giro zu suchen, ist er nicht erwünscht weil er das Rennen nicht so hoch schätzt wie mancher ihr?
Ein Ullrich (oder Landis, oder sonstwer von der Klasse) ist für jedes Rennen eine Bereicherung, auch wenn er nicht in Topform antritt und ’nur‘ Kilometer fahren will.
Das Rennen an sich hat doch überhaupt keinen Nachteil dadurch das da ein JU im Grupetto fährt oder irgendwann aussteigt anstelle eines sagen wir mal André Korff. Dafür gibt es aber noch mehr Presse, vor allem in Ländern in denen der Giro nur grenzwertig wahrgenommen wird (USA z.B.).
Und falls er gegen die Erwartungen mal eine Etappe vorne mitfährt und gewinnt – was soll daran schlecht sein? Das haben tausend andere auch schon so gemacht (Rik Verbrugge und die Prologe, Perez Cuapio und zahlreiche Spanier wie Otxoa am Berg, ja selbst ein italienischer Champion wie Pantani hat sich schon einzelne Giro-Etappen herausgepickt).13. April 2006 um 17:38 Uhr #620245Der Giro wird vom Ventil dargestellt als eine letzte Bastion wahrer Radsporthelden. Ein vorbereitender Ullrich ist für ihn einer, der sich zeigen will. Man kann dem Ullrich viel nachsagen, aber diese „Hallo hier bin ich und ich fahre beim Giro mit“ – Nummer kann man ihm wohl nicht vorwerfen. Auch Du nicht Ventilara. Tust es aber trotzdem. Wart nur bis Cancellara beim Prolog der Tour wieder einen auf HeulebubichhabeeingelbesTrikoterobert macht. Sprechen wir uns wieder.
Was ich gut finden würde, wäre Ullrich als Helfer für den eigentlichen T-Mobile-Kapitän, der diesen Giro auf Gesamtwertung fährt (was auch immer dabei rauskommt). Dann kann er sich, wenn er seine Arbeit gemacht hat oder im Zuge selbiger richtig austesten. Ohne viel Bimbamborium. Würden Sie das bei T-Rosa hinbekommen, würde das auch niemandem aufstossen. Blöd für den T-Rosa-Giro-Kapitän, das ständig sein Helferlein interfieft wird. Aber gut, da müsste er halt durch. Ullrich selbst zu Vorbereitungszwecken ne komplette Armada ans Vorderrad zu spannen, wäre saublöd.
pompa pneumatica
13. April 2006 um 17:52 Uhr #620246Wer ist denn eigentlich nun Kapitän für TMO beim Giro, Rogers oder Honchar?
Obwohl Ludwig würde ich es auch zutrauen das er die alle für Pollack arbeiten lässt (immerhin hat der schon zweimal was gewonnen in diesem Jahr – als einziger TMO’ler).13. April 2006 um 17:54 Uhr #620247Hoffe ja, das sie Rogers auswählen. Honchar ist ein Auslaufmodell!
So, nach dieser Aussage gibts hier gleich wieder auf die Mütze. Geh mal wieder runter zu den österlichen Tippspielversagern.
pompa pneumatica
13. April 2006 um 18:41 Uhr #620248wollte dich schon für deine obige aussage loben veloce, und was seh ich dann. diesen post hier unten. auslaufmodell? vl. heißt aber nicht, dass er nichts mehr bringt. denke eher mehr als rogers. der hat bis jetzt noch nicht wirklich viel gezeigt im hochgebirge. egal wer, hauptsache in den topten und der ulle soll ruhig mal arbeiten. hab ich wo anders ja auch schon vorgeschlagen.
13. April 2006 um 18:49 Uhr #620249Honchar ist für mich sowas wie ein Geheimtipp für die ersten beiden Wochen.
Bei TMO weiß er das der Giro nicht das Saisonziel Nr. 1 ist (und schon gar nicht tritt er als alleiniger Kapitän an). Ich denke er ist wieder etwas schwächer im Hochgebirge geworden, aber dafür wieder stärker im ZF.
Wenn TMO es zustande bringt ein gutes MZF abzuliefern (das Potenzial ist vorhanden) wäre rosa vor den schweren Alpenetappen möglich.13. April 2006 um 19:12 Uhr #620250Rogers, Honchar, Ullrich im MZF. Könnte was gehen. Vielleicht 1. Saisonsieg
Coolman, der Gute ist 35 Jahre alt. Frag mal den KV wie oft es da zwickt und zwackt. Seine Zukunft hatte er vor 10 Jahren.
Und genau diese 10 Jahre ist Rogers jünger. Und was das Gebirge angeht, ist er wohl „auf dem Weg nach oben“. Pöööööööapöööööö!
pompa pneumatica
13. April 2006 um 19:28 Uhr #620251es geht nicht um die zukunft, es geht ja um die gegenwart und topten trau ich ihm nochmal zu. rogers eher nicht, aber das ist ja ansichtssache.
13. April 2006 um 19:32 Uhr #620252wenn er es ohne nicht mehr hier rein schafft, soll sich der kanarienvogel diese massage-frau in sein demoliertes badezimmer bestellen, anscheinend ist da eine undichte stelle in der leitung !
skandalös hier. etliche aussagen !!
veloce stanco
cancellara ist tabu im giro-bereich !!
der ganze dreikäsehoch-club blättert zu oft in der gala, ja ? auslaufmodell, was für ein schandwort hier zu einem giro-king !
ullrich-honchar-rogers beim mzf ?
1. wie will ullrich die pace von honchar mitgehen können ?
2. wie will rogers die pace von honchar mitgehen können ?
3. will pevenage honchar dazu bewegen überhaupt pace zu machen für rein gar nichts ?
102
13. April 2006 um 19:36 Uhr #620253Unsereins plädiert für den Generationswechsel. Nicht wieder ein Talent bei T-Mobile, das als Helferlein missbraucht wird. Ran an die heissen Kohlen, ohne Rücksicht auf Verluste.
pompa pneumatica
13. April 2006 um 19:40 Uhr #620254Hier gibts keine Tabus.
Apropo Honchar. Sollte er für die anderen beiden in diesem Stadium zu quick sein, lässt man ihn halt etwas länger ganz vorne sein unglaubliches Vermögen zur Geltung kommen lassen. Punkt 3 beantwortet die monatliche Überweisung. Diese Überweisung ist viel mehr als „rein garnichts“.
pompa pneumatica
13. April 2006 um 19:59 Uhr #620255…ohne Rücksicht auf Verluste ? auf verwurste ( ullrich ) ! war doch ein schreibfehler !
zu punkt drei :
die monatliche überweisung klappte schon bei anderen eingekauften giro-heroes, die leistung aber nicht !
bin dafür, dass die nassen socken vom kanarienvogel online in der geizhals-auktion über den tisch gehen !
mit dem erlös wird honchar von g-mobile frei gekauft und fährt ab sofort für ceramica panaria – navigare.
102
13. April 2006 um 20:07 Uhr #620256Auch ne ordentliche Idee. Das mit der Keramikwerkstatt. Alternder Girohero bringt eh nix mehr.
Ersatz muss her. Tempohart und bereit für Ullrich sein Letztes Hemd zu geben. Mal schauen obs nicht bei Riis (der ist doch immer irgendwie klamm) was zu holen gibt. Brauch noch ne weile. Da gabs doch den……, Ventil mir fällt das noch ein. Jetzt muss ich aber erst was abarbeiten.
pompa pneumatica
13. April 2006 um 20:45 Uhr #620257Ich muß schon wieder Coolman recht geben.
Rogers soll erst mal beweisen, daß er eine GT durchfahren kann, ohne einzubrechen. Bei Honchar habe ich da keine Zweifel.
Aber diese Diskussion ist sinnlos.
Wir können doch nichts weiter tun, als in einem Monat oder so Ludwigs Pläne für den Giro staunend zur Kenntnis zu nehmen.13. April 2006 um 22:24 Uhr #620258Quote:Original von Veloce stanco
Unsereins plädiert für den Generationswechsel. Nicht wieder ein Talent bei T-Mobile, das als Helferlein missbraucht wird. Ran an die heissen Kohlen, ohne Rücksicht auf Verluste.ich sehe das halt eher so. der bessere soll sein leistungsvermögen ausschöpfen können. ist das honchar, dann honchar, ist es rogers, dann rogers. von vornherein sollte sich jedoch nicht festgelegt werden. das gewährleistet dann auch erstmal, dass man überhaupt zeigen kann, ob man vorne mitfahren kann.
@breukink:
ja, das wird bestimmt noch lustig mit wurstwig. aber nur wenn ulle startet, sonst ist beim giro der dritte oder vierte sportliche leiter zu sehen.14. April 2006 um 11:40 Uhr #620259RAUS
ALLE RAUSFAVORITENTHREAD
NIX ULLE
NIX CANCELLARA
MACHT EINEN „ULLE UND DER GIRO“ THREADVentil, der Versuch ist misslungen. Also, zurück zum richtigen Giroteam. ICH, du, er (Lügibuäb). Evtl noch Chinaboy, einfach so, der mit seiner Kritik gehört dazu, noch Escartin um mir Recht zu geben und evtl evtl El Chaba, nur zum testen ob er noch andere Fahrer kennt. Aber den Rest dieses Vereins sollten wir hier nicht mehr reinlassen.)
Leitplanke
14. April 2006 um 12:03 Uhr #620260KV
Schau Dir mal die Umfrage an. Da steht doch Ulle drin, oder nicht. Ulle oder irgend ein anderer Tourfahrer.
Jungens und Girlies,
alle wieder rein ins kuschelige Nest des KV!!
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.