Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil
- Dieses Thema hat 534 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
enforcer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Februar 2006 um 16:24 Uhr #619986Quote:Original von Ventil
dass auf ungewohntem terrain gewisse vorentscheidungen gefallen sind…kann mir beispielsweise vorstellen, dass saunier duval – die werden mit einer hochkarätigen mannschaft starten – in belgien versucht, die zeit rauszufahren, die simoni im zeitfahren auf basso verlieren wird.
12. Februar 2006 um 16:30 Uhr #619987das ist das eine opera, richtig.
das andere; in belgien könnte das wetter ganz übel mitspielen. wenns denn so wäre; viele italienische fahrer haben keine erfahrung im finale bei solch einer etappe. ich denke jetzt da nicht mal an die chefs, mehr an die helfer.
102
12. Februar 2006 um 16:34 Uhr #619988Danilo DiLuca ist dieses Jahr der Topfavorit auf den Girosieg. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Nach seinem Superjahr, bei dem er schon eine Hand am Girothron hatte, wird er daraus lernen und seine Vorbereitung auf den Giro optimieren. Das belgische Frühjahr wird er kraftschonend bestreiten, um dann auf den ersten Giroetappen in Belgien voll zuzuschlagen. Zusammen mit seine Kameraden Pellizotti und Backstedt sowie Bettini, Telekom Iwanow und einigen anderen Nichtfavoriten wird er insgesamt 12 Minuten Vorsprung herausfahren. Dadurch werden einige Mitfavoriten so geschockt sein, dass sie das Rennen vorzeitig verlassen (Savoldelli, Cunego). Der Rest ist nur Verteidigung des Vorsprunges. Er geht eine Allianz mit Simoni ein, um den wie entfesselt kämpfenden Basso (Mutterschwur) in Schach zu halten. Am Ende gewinnt er mit 3:35 Vorsprung auf Basso und 4:12 auf Simoni, der damit zum Abschluss seiner Karriere noch mal aufs Podium fährt.
12. Februar 2006 um 16:45 Uhr #619989Quote:Original von Ventil
das andere; in belgien könnte das wetter ganz übel mitspielen. wenns denn so wäre; viele italienische fahrer haben keine erfahrung im finale bei solch einer etappe. ich denke jetzt da nicht mal an die chefs, mehr an die helfer.es könnte ähnliche auswirkungen geben, wie das hubbelpflaster bei der tour…
das könnte ein vorteil für di luca sein.12. Februar 2006 um 17:00 Uhr #619990ja opera
12 minuten werden es sein, habs gerade bei stahlross-news.com gelesen.
102
12. Februar 2006 um 18:39 Uhr #619991Sehr schwach Stahlross! Noch einmal.
Leitplanke
12. Februar 2006 um 18:55 Uhr #619992Quote:Original von Kanarienvogel
Sehr schwach Stahlross! Noch einmal.es ist nicht unbedingt die menge, die es macht…
12. Februar 2006 um 19:22 Uhr #619993Ja, ich meinte ja auch die Qualität!
„Di Luca gewinnt weil die anderen zu blöd sind ihm in Belgien nachzufahren, aber er ist so mies dass er dann doch noch 8 Minuten verliert.“
Da finde ich meine erschwitzte leidend geschriebene Savoldellianalyse dann doch noch besser!
Leitplanke
12. Februar 2006 um 19:29 Uhr #619994Quote:Original von Kanarienvogel
„Di Luca gewinnt weil die anderen zu blöd sind ihm in Belgien nachzufahren, aber er ist so mies dass er dann doch noch 8 Minuten verliert.“eine etwas verkürzte und nicht allzu gelungene zusammenfassung, finde ich.
aber selbstverständlich spürt man bei dir schweiß, blut und tränen deutlicher…
12. Februar 2006 um 20:08 Uhr #619995wieso sollte da gerade di luca einen vorteil haben? sehe ich anders, wenn dann fällt als erster der kleine zappelfilipp vom rad. oder wird abgehängt. wie viele etappen führen denn durch belgien bzw. wie viele km kopfsteinpflaster sind es denn? oder gar keine?
12. Februar 2006 um 20:20 Uhr #619996Eben, bin selbst nicht überzeugt, was ich da geschrieben habe. Doofes Spiel. Wieso DiLuca als erstes? Wenn schon dann Rujano, wenn er überhaupt startet. Trotzdem kann es doch Überraschungen geben. Wieviel Etappen in Belgien, wieviel Steine? Kuck doch selbst nach.
12. Februar 2006 um 20:55 Uhr #619997Keine Pflastersteine.
Und der Sinn des Spiels war’s doch gerade einen zu nehmen an den man selbst nicht glaubt! Das Savoldelli gewinnt glaube ich nämlich auch nicht…. wirklich!
Opera: Meine Zusammenfassung war brillant. Aber vielleicht gewinnt ja sowieso Cyril Dessel.
Leitplanke
12. Februar 2006 um 21:17 Uhr #619998Wem sagst du das? Mir oder coolman?
Klamotten hin oder her. Unterschätzen sollte man die 3 Etappen nicht.
Für diejenigen, die hinfahren können. Hier der Streckenplan in Belgien.
12. Februar 2006 um 22:11 Uhr #619999Quote:Original von Coolman
wieso sollte da gerade di luca einen vorteil haben? sehe ich anders, wenn dann fällt als erster der kleine zappelfilipp vom rad. oder wird abgehängt. wie viele etappen führen denn durch belgien bzw. wie viele km kopfsteinpflaster sind es denn? oder gar keine?kann es sein, dass di luca sich in belgien besser auskennt als basso oder simoni?
@KV
nein, das war sie nicht.sollte cyril gewinnen, treffe ich mich mit dem Ventil zum abendessen – und es gibt keine spanische fischsuppe…
13. Februar 2006 um 5:31 Uhr #620000ich hab doch da irgendwas noch vergessen… ach ja :
cunego ist klein, hässlich und dick und doof !!
opera
sollte cyril gewinnen gibs shanghaiische katzensuppe. und da das ganze so grässlich schmeckt würgen wir es mit dem badewasser der minolta hinunter !!
102
13. Februar 2006 um 13:15 Uhr #620001Quote:Original von Ventil
sollte cyril gewinnen gibs shanghaiische katzensuppe. und da das ganze so grässlich schmeckt würgen wir es mit dem badewasser der minolta hinunter !!hatte eigentlich eher an bissfestere nahrung gedacht, aber auch dieser menu-vorschlag geht in ordnung…
13. Februar 2006 um 17:56 Uhr #620002Opera: Doch war sie!!!! Oder bringst eine bessere hin?
Aber gut, lassen wir den Dessel mal sein, was denken die Spezialisten hier über Efimkin? Chancen zu starten? Wenn ja, was kann er? Ich weiss nur dass ich ihn gern sehen würde, was er dann kann…. ?
Leitplanke
13. Februar 2006 um 18:09 Uhr #620003Vladimir Efimkin
sieger der letzjährigen portugalrundfahrt ( 1625 km ).
war diese rundfahrt 2005 sehr bergig ? er wurde dritter im zeitfahren. schwierig zu sagen was er bringt. es fehlt der direkte vergleich seiner gegner in portugal zu den girofahrern.
102
13. Februar 2006 um 18:33 Uhr #620004efimkin-fraktion? ich glaub wir sind genug…obwohl ventil und kv einer meinung? das geht ja nicht.
ich denke zwar, dass er großes potential hat, doch wäre es vermessen zu ERWARTEN, dass er in die top 5-8 fährt. er könnte es schaffen, wenn er sich zurückhält und lutscher spielt. besser vorstellen kann ich mir aber, dass er lieber eine etappe gewinnt und ansosnten um rang 25 rumfährt. aber ganz bestimmt ein überraschungskandidat!
ps: im zf ist er, glaub ich, eher wie di luca oder mancebo: wenn es im gk drauf ankommt, besser als die meisten kletterer.
DAS PERLT!
13. Februar 2006 um 23:52 Uhr #620005hmm efimkin. weiß ja nicht viel von dem, aber jemand sagte hier der sei noch jung. weiß jetzt auch nicht für welches team der an den start geht. illes? top20 wäre mmn schon ein fingerzeig und würde aufhorchen lassen. das könnte er aber durchaus drauf haben.
16. Februar 2006 um 14:32 Uhr #620006Ich prognostiziere von nun an die Chancen einiger Fahrer. Aber nur „Piece by Piece“!!!
COFIDIS
BERTAGNOLLI Leonardo ITA 08.01.1978
Nachdem er als Talent gescheitert ist, war er bei der Vuelta zu Beginn nicht schlecht. Vielleicht kann er bei mittelschweren Etappen überzeugen, Gesamt traue ich ihm nichts zu.PARRA Ivan Ramiro COL 14.10.1975
Als echten Klassement-Fahrer kann ich ihn mir nicht vorstellen, sodass er entweder um Platz 12 bis 15 landet, oder auf einezelne Etappen abzielt und dann, wie im letzten Jahr, sich um Rang 20 herum platziert.Was ist denn jetzt eigentlich mit Atienza?
CREDIT AGRICOLE
BELLOTTI Francesco ITA 06.08.1979
Ich halte von ihm mehr als von Le Mevel, aber der ist ja auch jünger. Doch wenn er seine Entwicklung fortsetzt könnte er auf Position 15 bis 20 spekulieren.DAVITAMON – LOTTO
VAN HUFFEL Wim BEL 28.05.1979
Ich denke, er wird den Giro voll in Angriff nehmen, bei der Tour hat er aufgrund der Zeitfahren keine Chance! Falls er die Form der letzten Woche vom Giro 05 haben sollte, kann er durchaus Platz 8 anpeilen.DISCOVERY CHANNEL
DANIELSON Thomas USA 13.03.1978
Da ich davon ausgehe, dass Savoldelli beständig sein wird, und er nur Helfer, wird wohl kaum eine Top-Platzierung für ihn möglich sein. Den Top 15 dürfte er aber zugehören.SAVOLDELLI Paolo ITA 07.05.1973
Bis auf Basso dürfte er mindestens 2 Minuten an Vorsprung zu seinen Gegnern in die letzte Woche mitbringen. Wenn er seine Verbesserung am Berg bestätigen kann und sich seine Kontrahenten etwas überschätzen, ist er ein ganz großer Sieganwärter.GEROLSTEINER
MONTGOMERY Sven SUI 10.05.1976
Ich verstehe nicht, dass Holczer an ihm fest hält. Auch wenn er bei der TdS erfolgreich war, so kann er gerade bei diesem Giro nicht bestehen. An mehr als Platz 15 zu denken, wäre vermessen.
DAS PERLT!
17. Februar 2006 um 14:28 Uhr #620008ILLES BALEARS – CDP
ARROYO DURAN David ESP 07.01.1980
Ich denke nicht, dass er starter, doch falls er doch dabei sein sollte, könnte er mit seinen Kletterqualitäten knapp hinter den Top 10 zurückbleiben.EFIMKIN Vladimir RUS 02.12.1981
Auch wenn er eines der größten Talente ist, glaube ich nicht, dass er unter die Top 10 kommt. Möglicherweise kann er eine Etappe ganz vorn beenden und sich um Platz 20 herum platzieren.FERTONANI Marco ITA 08.07.1976
Auf einzelnen Etappen hat er schon starke Leistungen gezeigt, und ich könnte mir vorstellen, dass ihm der Wechsel ins Ausland einen Schub verleiht, sodass er konstant fahren kann und mit etwas Glück die Top 10 angreift. Andererseits möchte ich nicht ausschleißen, dass er kläglich scheitert.PEREIRO SIO Oscar ESP 03.08.1977
Insofern er starter, muss er entscheiden, was ihm wichtiger ist: Etappenerfolge oder das Gesamtklassement. Ein Mittelding halte ich beim Giro dieses Jahr für ausgeschlossen. Etappen würde er bestimmt 3, 4 Mal unter den Top 3-5 beenden, doch auch in der Gesamtwertung wäre eine Top 10-Position sicherlich möglich.LAMPRE
CUNEGO Damiano ITA 19.09.1981
Mich hat er bisher nicht auf seine Seite ziehen können, auch bei seinem Giro-Sieg nicht. Es kann sein, dass er eine schlechte Vorbereitung hatte und krank war, dass er jedoch der Kletterer schlechthin sein soll, glaube ich ganz und gar nicht. Dank seiner Sprintstärke wird er bestimmt ein paar Etappen gewinnen, insgesamt aber traue ich ihm den Sieg nicht so recht zu. Top 5.VALJAVEC Tadej SLO 13.04.1977
Schade, dass er nur Helferlein spielen darf. Er hat bewiesen, dass er die Qualität hat, unter den besten 5 zu landen. Wenn er sich, wie zu erwarten, aber ganz in den Dienst Cunego stellt, wäre schon Platz 10 ein kleiner Erfolg.LIBERTY SEGUROS
CARUSO Giampaolo ITA 15.08.1980
Ich denke, dass er sich explizit auf den Giro vorbereiten wird und mindestens die Form der Lombardei-Rundfahrt haben wird, wenn es losgeht. Doch könnte ihm die Konstanz über drei Wochen fehlen, weshalb vielleicht doch nur eine Top 15-Platzierung herausspringt.OSA EIZAGUIRRE Unai ESP 12.06.1975
Auch beim Giro war er ja schon erfolgreich und durch gute Helferarbeiten könnte er sich wieder etwas in den Mittelpunkt gearbeitet haben. Wenn er genug Freiheiten bekommt, besteht die Chance, dass er die Top 10 schafft.SCARPONI Michele ITA 25.09.1979
Obwohl er nur jeden zweiten Tag volle Belastung hatte, war er bei der Vuelta sehr stark. Da er bereist zuvor Großes vermuten ließ, traue ich ihm den Durchbruch zu. Kandidat für die Plätze hinter dem Podium.LIQUIGAS
DI LUCA Danilo ITA 02.01.1976
Es ist vor allem das Gefühl, welches mich glauben lässt, dass er nicht die Form vom Finestre zurückgewinnen wird. Er wird zwar mit einer guten Ausgangslage in die Hochgebirgsetappen gehen, doch wird wohl kaum mehr als Rang 5 bis 8 möglich sein. Auch einen Totalabsturz will ich nicht ausschließen.
DAS PERLT!
17. Februar 2006 um 21:41 Uhr #620009ich warte immer noch auf eine sinngemäße wiedergabe des rujanomanagerinterviews. möchte der kanarienvogel dies absichtlich uns vorenthalten weil zu viel brisanz drin steckt oder möchte er sein insiderwissen nicht preisgeben?
17. Februar 2006 um 21:59 Uhr #620010Ach, einfach zu faul, und so interessant ist es eh nicht.
Verstehst du das mit deinen Spanischkenntnissen nicht, sollte doch gehen… aber ok, wenn’s denn sein muss versuche ich es bald mal.
Leitplanke
17. Februar 2006 um 22:02 Uhr #620011nein nur bröckchen. die grammatik ist wohl ganz anders.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.