Giro 2005 – Der Rückblick

Home Foren Giro d’Italia Giro 2005 – Der Rückblick

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 117)
  • Autor
    Beiträge
  • #566659
    Avatar-FotoRastelli
      • Beiträge: 43
      • Nachwuchsfahrer
      • ★★

      Morgen wird ja wohl nicht mehr viel passieren, deshalb schreibe ich hier schon mal meine Eindrücke, die ich von den verschiedenen Teams und Fahrern während dieses spannenden Giros hatte/habe:

      Muss leider zwei Teile draus machen, da zu lang.

      Boygues Telekom

      Man hat eigentlich kaum gemerkt, dass die dabei waren :D. Eine Schande, dass ein derart bescheidenes Team einem kleineren ambitionierten italienischem Team den Startplatz wegnimmt bzw. wegnehmen muss. Der einzig brauchbare Fahrer in persona von Didier Rous war dann auch gleich der erste, der bei der Rundfahrt die Segel gestrichen hat. Ansonsten taugte das Team nur als Grupetto-Füller. Allein aufgrund der Vorstellung in diesem Giro müsste man ihnen die Pro-Tour-Lizenz eigentlich wieder wegnehmen.

      Credit Agricole

      Schon wesentlich besser. Kirsupuu und Dean zeigten sich bei den Sprints, Dean dann nach Sturz raus und Kirsipuu wie erwartet in den Bergen aufgegeben. Mit Caucchioli hatte man im Hochgebirge einen starken Mann und letztendlich einen guten 8. Platz im GK. Halgand hat mir gerade in der 2. Woche sehr gut gefallen, gegen Ende ein bisschen abgebaut. Bellotti auch eher positiv und mit Le Mevel auch ein Etappensieg. Für ein französiches Team ein ordentliches Ergebnis bei einem „ausländischen“ Rennen.

      Selle Italia

      Ganz stark. Egal wo eine Ausreissergruppe ging, einer von Selle war fast immer dabei. 3 Etappensiege, grünes Trikot, ein Mann auf dem Podium. Rujano sicher die Entdeckung im diesjährigen Giro, kaum auszudenken, was gewesen wäre, hätte er nicht anfangs seine Kräfte zu sehr auf das Bergtrikot fokussiert. Und dann noch die Panne beim 1. ZF, er hätte vielleicht den Giro gewonnen. Vielleicht aber auch besser so, er ist noch sehr jung, da steigt einem der Erfolg schnell mal zu Kopf. Wenn er das Team wechseln sollte, dann kann man nur hoffen, dass er nicht verheizt wird.

      Cofidis

      Atienza gut, O´Grady ganz ordentlich. Von Bertagnolli hatte man mehr erwartet, aber er hatte wohl auch eine Bronchitis, von daher teilweise entschuldigt. Der Rest unauffällig, wie eigentlich das ganze Team, eine Leistung, über die man nicht meckern kann, in Jubelstürme sollte man aber auch nicht ausbrechen.

      CSC

      Ich denke, Basso hätte den Giro gewonnen, wenn er nicht krank geworden wäre. Vielleicht hat er sich nach Zoldo Alto doch ein wenig übernommen, weil er zuviel auf einmal wollte. Gestern und vorgestern hat er seine Form mit 2 Etappensiegen noch mal angedeutet. Insgesamt 3 Etappensiege für das Team, im Zeitfahren waren sie insgesamt das stärkste Team und auch auf den anderen Etappen präsentierten sie sich als Einheit. Frank Schleck hat mir als Helfer sehr gut gefallen, eine große Enttäuschung ist Luttenberger, der ist so schlecht gefahren, dass er glaube ich kein einziges Mal im Bild war. Vorm Giro hätte ich gedacht, dass er der Mann sein wird, der am längsten bei Basso bleiben kann, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Ist halt auch ein bisschen in die Jahre gekommen der Peter. Lombardi hätte ich gerne mal im Sprint gesehen (vielleicht morgen ?), aber er musste Basso ja leider immer chauffieren. Insgesamt aber eine gute Leistung vom Team.

      Domina Vacanze

      Sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten gefahren. Celestino in der 2. Woche noch gut dabei, gegen Ende – ähnlich wie Halgand – aber abgebaut. Von Fertonani hatte man nach der TdR sicher auch mehr erwartet, früh raus. Belli eigentlich auch enttäuschend, heute war er aber wiederum sehr stark. Honchar war eigentlich selten im Bild zu sehen, war aber immer vorne dabei und mit einem 6. Platz im GK konnte er sein Vorjahresergebnis mMn bestätigen, denn das Feld war wesentlich stärker besetzt als letztes Jahr. Im Zeitfahren hat er abgebaut (oder sind die anderen stärker geworden ?), insgesamt aber eine starke Vorstellung. Cadamuro war in den Sprints bemüht, konnte sich aber nicht entscheidend in Szene setzen. Alles in allem auch sehr solide Leistung von Domina.

      Discovery Channel

      Savoldelli sehr stark, der Rest unterirdisch. Am Berg keiner ausser Savoldelli zu sehen, Danielson leider früh raus, ob der hätte viel helfen können weiss man nicht. Der einzige, der noch einige Male positiv in Erscheinung trat, war Bileka in den Sprints, entschuldigt aber nicht die Leistung des gesamten Teams. Die vermeintliche Zusammenarbeit mit Lotto hinterlässt zudem einen faden Beigeschmack bei Savoldelli´s Triumph, er hätte den Giro heute ohne die Hilfe verloren. Andererseits muss man ihm für die Leistung, die er gebracht hat, auch eine Menge Respekt zollen, denn er war quasi ohne Mannschaft in Italien und war in den Bergen immer auf sich allein gestellt.

      Lotto-Davitamon

      Sehr positiv. McEwen mit drei Etappensiegen sehr gut, hat sich in den Sprints gut durchgesetzt und konnte Petacchi schlagen, obwohl dessen Zug funktionierte; taktische Meisterleistung mit Vogels auf der 6. Etappe. Ardila in den Bergen sehr gut, ohne die Sache mit seinem Patenonkel und der daraufhin vermurksten Etappe wäre er in die Top15 gefahren. Die Entdeckung sicherlich van Huffel, es hatte sich angedeutet, dass er aber so stark ist, damit hatte ich nicht gerechnet. Bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Brandt sicherlich eine Enttäuschung, über eine Stunde Rückstand im GK ist sicherlich deutlich unter seinen Möglichkeiten. Er fährt aber auch sehr unkonstant; den einen Tag fährt er Top20 und am nächsten Tag kommt er im Grupetto und wieder am nächsten Tag fährt er wieder in die Top20.

      Euskaltel

      Mit den beiden Lopez gleich zwei frühe Ausfälle, A. Gonzales hat ein paar gute Ansätze gezeigt, aber insgesamt auch enttäuschend und vorzeitig ausgestiegen. Laiseka und Zubeldia auch mehr schlecht als recht, wobei ich von beiden eh nicht viel halte. Sanchez mit einem soliden 17. Platz im GK, der hat mir recht gut gefallen, hat die orangenen Fahnen hochgehalten. In Sprintentscheidungen konnten sie mangels Personal leider auch nicht eingreifen. Insgesamt muss man sagen, dass man von Euskaltel nicht viel erwarten konnte, und diese Erwartungen haben sie eigentlich auch bestätigt, Sanchez einmal ausgenommen.

      Fassa Bortolo
      Ich gehe mal davon aus, dass Petacchi die morgige Etappe gewinnt, dann hätte er 4 Siege. Er hätte sich sicherlich mehr erwartet, aber aufgrund der sprinterunfreundlichen Streckenführung kann er eigentlich schon zufrieden sein. Drei Etappen hat McEwen gewonnen, bei allen drei hätte Petacchi mit etwas mehr Glück auch gewinnen können; einmal war er an der Bande eingeklemmt (da kann man drüber streiten, ob es richtig was, dass Fassa an der Bande längs fährt), einmal Sturz und einmal war es nur eine Reifenlänge. Man muss aber auch sagen, dass der Fassa-Zug nicht so gut funktionierte, was mMn an der Fülle der Sprinter lag, die zudem jeder noch 2-3 Helfer ins Finale mitbrachten, die oftmals den Fassa-Zug störten. Das ist legitim und Fassa muss damit umgehen können. Mit einem Quäntchen mehr Glück hätte Petacchi wieder zum großen Abräumer werden können, sollte aber wohl nicht sein. Begeistert war ich von Bruseghin. In den Bergen sehr stark, im Zeitfahren traditionell auch, wofür er mit einem hervorragendem 9. Platz im GK belohnt wird. Sollte vielleicht noch mal das Team wechseln, dann kann er sich voll aufs GK konzentrieren. Insgesamt – die Anti-Petacchi-Streckenführung berücksichtigt – ein zufrieden stellender Giro für die Chefs im Grupetto.

      Francaise des Jeux

      Einen Tick besser als Boygues Telekom aber insgesamt auch enttäuschend. Cooke war der einzige, der sich in Szene setzen konnte, ein Etappensieg rechne ich ihm jetzt mal zugute, denn Bettini hat ihn schon abgedrängt. Die Enttäuschung sicherlich Casar. Der war so schlecht, der war – bei allem Respekt – eine halbe Stunde langsamer als Zabel, das kann es nicht sein.

      #589914
      Avatar-FotoRastelli
        • Beiträge: 43
        • Nachwuchsfahrer
        • ★★

        Gerolsteiner

        Solide Leistung der Mineralwasser-Truppe. Fothen saustark, dachte der bricht heute ein, aber er hat sich hervorragend gehalten und wird mit einem 12. Platz im GK dafür belohnt, super. Auch im Zeitfahren war er sehr stark. Montgomery krank, das war natürlich Pech, andererseits hat der immer irgendwas, das ist schon unglaublich. Förster hat in den Sprints gut reingehalten, sein Tagebuch hat mir auch sehr gut gefallen. Krauss sei noch erwähnt, immerhin trug er lange das blaue Trikot, auch wenn keiner diese Wertung versteht, hat er für etwas Gesprächsstoff gesorgt, sich vorne gezeigt, auch wenn er dieses Trikot nicht bis nach Mailand retten konnte. Gegen Zanini und Bettini ist halt kein Krau(ss)t gewachsen :D

        Illes Balears

        Sehr gute Leistung. Mit Karpets und Osa Fahrer in Top10 bzw. Top20. Gerade Karpets wurde gegen Ende immer stärker. Im Zeitfahren hat er auch stark aufgetrumpft, mit ihm werden wir bei der TdF noch eine Menge Freude haben. Galvez zeigte in den Sprints gute Leistungen. Reynes hätte ich in den Sprints auch mal vorne erwartet, aber er war nicht zu sehen.

        Lampre

        Mit der Leistung kann man eigentlich nicht zufrieden sein. Zwar sind unter den ersten 70 im GK 8 Lampre-Fahrer, aber weder Simoni, noch Cunego haben den Giro gewonnen und das war das erklärte Ziel. Simoni ist für mich zwar der moralische Sieger, aber auf dem Papier ist er nun mal nur 2. und für Simoni zählt auch nur der 1. Platz. Cunego sicherlich eine große Enttäuschung. Für mich war er DER Top-Favorit. Anfangs hiess es, er konnte dem Druck nicht standhalten, gegen Ende wurde aber klar, dass die Form nicht stimmt. Ein 18. Platz ist schlecht für Cunego. Er hat sich zwar am Ende in den Dienst der Mannschaft gestellt, aber zumindest einen Etappensieg hätte ich ihm noch zugetraut. Vielleicht hat er auch nur seine Kräfte für die Tour geschont, dort wird er es aber ungleich schwerer haben. Bisschen enttäuschend sicherlich auch Petrov und Sabaliauskas; Vila war der Mann, der am längsten bei Simoni bleiben konnte und die meiste Arbeit gemacht hat. Vila war eh cool, man dachte am Berg jeden Moment der platzt gleich. Es sah so aus, als führe er vor lauter Verzweiflung schon Selbstgespräche und ist kurz vor dem Zusammenbruch, aber er ist den Berg weiter hochgeknattert, sehr nette Szenen.

        Liquigas

        Sensationell von Di Luca, damit hätte ich nie nie nie gerechnet. Ich habe schon in der 2. Woche an einen Einbruch geglaubt und spätestens nach den kleinen Schwächen auf der 17. Etappe und dem ZF dachte ich, dass er heute eingeht. Ganz im Gegenteil, er war heute der Stärkste am Finestre und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass Simoni an der Bergwertung beim Finestre virtuell in rosa fuhr. Leider hatte er dann die Krämpfe (?) in der Abfahrt, sonst hätte es eventuell noch zu einem Podiums-Platz gereicht. So oder so, für mich einer der großen Gewinner des Giro, sehr symphatischer Mann, riesiger Kampfgeist, ein guter Sportsmann, chapeau. Cioni heute noch aus den Top10 geflogen, gestern noch mal mit einem ganz starken Zeitfahren. Auch wenn er immer dann schlecht fährt, wenn ich es nicht gebrauchen kann, war seine Leistung alles in allem gut. Enttäuschend war der Ausstieg von Garzelli, der bringts auch nicht mehr. Selbst, wenn er den Giro zu Ende gefahren wäre, ich glaube, er hätte in den Bergen nichts ausrichten können, wird halt auch nicht jünger. Cioni und vor allem Di Luca haben die Lücke, die Garzelli hinterlassen hat, aber gut gefüllt. Man gewann die Mannschaftswertung, drei Etappen und hatte fünf Tage das Leader-Trikot, damit kann man sehr zufrieden sein und ist einer der Gewinner des Giro.

        Liberty Seguros

        Sehr durchwachsene Vorstellung. Caruso sicherlich eine sehr positive Überraschung, hat sich in den Bergen sehr beachtlich geschlagen. Einen Etappensieg konnte Gil verbuchen und auch das Berg-Trikot durfte er kurzzeitig tragen. Die große Enttäuschung (mal wieder) Scarponi. Konnte er anfangs in den Bergen noch ganz gut mithalten, so kam kurze Zeit später der obligatorische Einbruch. Symptomatisch: Auf der heutigen Etappen rollte er als 153. und damit Letzter ins Ziel. Da hatte Liberty sich sicherlich mehr versprochen. Für Beloki tut es mir leid, er scheint einfach nicht an seine alte Form anknüpfen zu können. Langsam sollte er sich fragen, wie lange er noch auf diese Art und Weise Rennen bestreiten will. Der Rest war ganz ok, sind nicht sonderlich aufgefallen.

        Panaria

        Können eigentlich auch zufrieden sein. Sella mit einem 10. Platz im GK, ist mir gar nicht so aufgefallen, dass er so gut ist, konnte aber somit seinen 12. Platz aus dem Vorjahr noch einmal verbessern. Etappensieg beim Prolog durch Lancaster und der geschenkte Sieg von Mazzanti. Grillo konnte sich in den Sprints sehr gut in Szene setzen. Die große Enttäuschung sicherlich Perez-Cuapio, was war mit dem los ? Als er einmal in der Ausreissergruppe war, dachte ich jetzt geht er ab. Aber nix da, er kam letztendlich im Grupetto an, ganz schwache Leistung. Insgesamt nicht ganz so spektakulär wie Selle Italia.

        Phonak

        Tja, was wäre gewesen, wenn Valjavec nicht krank gewesen wäre ? Top10 wären locker möglich gewesen. So hat er in der 3. Woche etwas von seinem Können aufblitzen lassen, war für mich der Fahrer, der sich mit am meisten während der Rundfahrt gesteigert hat. Zampieri im Rahmen seiner Möglichkeiten. Clerc hat in den Sprints immer ganz gut mitgemischt, ein 3. Platz war glaube ich das Beste. Kein Etappensieg für das Schweizer Team, dafür gehen sie mit dem spektakulärsten Sturz in die Giro-Geschichte ein. Unglaublich, wie der Schnider in seinen Kollegen reingedonnert ist. Zum Glück ist keiner ernsthaft verletzt worden.

        Quick Step

        Bettini hier sicherlich positiv hervorzuheben, 1 ½ Etappensiege und 4 Tage im Leader-Trikot. In den Bergen hat er mir auch sehr gut gefallen, hätte gedacht, dass er nicht so gut über die schweren Berge kommt. In den Sprints hat er auch beeindruckt und im 2. ZF ist er auch super gefahren. Einer der besten Allrounder, aber das wusste man ja vorher. Zanini wird das blaue Trikot holen, eine schöne Sache für jemanden, der ansonsten eher im Hintergrund agiert. Den Namen Pozzato hätte man sicherlich öfter hören sollen und auch Moreni war schon mal besser, ohne Bettini sähe es übel aus für Quick Step. Setzen halt auch andere Schwerpunkte.

        Rabobank

        Dekker war zum Lernen da, hoffentlich hat er was mitgenommen. War nur im Zeitfahren gut, ansonsten schwach. Kolobnev und Eltink waren im Rahmen ihrer Möglichkeiten ok, beide sind ja auch noch jung. Wie immer waren die Rabobänkler oft in Ausreissergruppen zu sehen, leider ohne Erfolg, es gab keinen Etappensieg. Niermann heute noch mal mit einer kleinen Werbe-Fahrt, de Jongh in den Sprints chancenlos. Die einzige Konstante im holländischen Team war Michael Rasmussen, denn man konnte sich sicher sein, dass wenn das Peloton von hinten eingeblendet wird, er dort hinten irgendwo rumgurkt. Hätte ich mir mehr erwartet. Hat dann auch irgendwann (entnervt) aufgegeben, seine Konzentration liegt dann wohl doch voll und ganz auf der Tour. Einen Etappensieg hatte man sich wohl erhofft, so fährt man ohne ihn wieder nach Hause, eine durchwachsene Leistung mit einigen Lichtblicken bei Kolobnev und Eltink.

        Saunier Duval

        Garate sehr gut, hätte ihn nicht unbedingt in den Top5 erwartet, aber auf ihn ist halt Verlass. Auch im Zeitfahren ist er immer eine feste Größe. Lobato ein starker Helfer, heute zeigte sich auch Rodriguez noch mal. Ventoso hat sich vergebens in den Sprints abgemüht, in den Ausreissergruppen zeigte man sich dann und wann. Mit Garate hat man den Fahrer, der da hin sollte, in die Top10 gebracht, Mission erledigt, viel mehr war dann aber auch nicht. Giro ist halt auch nicht unbedingt das vorrangige Ziel im Rennkalender.

        T-Mobile

        Kessler hat sein bestes gegeben, aber im Hochgebirge fehlt halt doch ein Stück zu den Besten. Eigentlich schade, dass T-Mobile keinen Wert darauf legt, hier gut zu fahren, aber das wurde ja an anderer Stelle schon diskutiert. Ich denke Kessler kann ganz zufrieden sein, T-Mobile eigentlich nicht, denn der beste Mann nur auf dem 25. Platz im GK einer GT kann eigentlich nicht der Anspruch sein. Mit vier nominellen Sprintern war fast die Hälfte der Mannschaft mit der Ankunft auf Flachetappen beschäftigt. 4 waren dann doch wohl ein oder zwei zuviel, denn oftmals fuhr man im Finale nur wild umher und konnte keinem der Sprinter entscheidend helfen. Zabel war trotzdem immer eifrig in den Sprints dabei, zeigte aber auch, dass er im Sprint nicht mehr der alte ist und es schwer haben wird, nochmals bei einer GT eine Etappe zu gewinnen. Ein bisschen habe ich die Hoffnung, dass er es vielleicht morgen schafft, aber gegen Petacchi ist schwer. Zabel ist für mich allerdings der „most improved Bergfahrer“. Wahnsinn, wie gut er sich in den Bergen geschlagen hat. Er war teilweise weit vor dem Grupetto im Ziel und scheint richtig Gefallen am Bergauffahren gefunden zu haben. Er könnte zwar auch locker im Grupetto mitfahren und Kräfte einsparen, aber ich finde seine Einstellung, den Berg so schnell wie möglich hochzufahren, absolut bemerkenswert und vorbildlich. Sollte das Wunder eintreten, das Zabel die morgige Etappe gewinnt, wäre es für T-Mobile (und Zabel) ein versöhnlicher Abschluss, nichtsdestotrotz ist das Ergebnis der Mannschaft schwach, was nicht unbedingt an den Fahrern liegt, sondern an der Nominierung der Fahrer für diesen Giro. Die Fahrer sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentlich gefahren.

        #589915
        Avatar-FotoT-Moby
          • Beiträge: 4773
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Für mich wirklich die Enttäuschung des Giros: Liberty, von denen hätte ich mir soviel erhofft.

          T-Mobile: kann man durchaus so stehen lassen, wobei es einfach dadran lag das man keinen Winner hat. Was wäre das für ein lässiger Giro gewesen, wenn T-Mobile einen Petacchi hätte, man muss nicht sonderlich viel tun bzw. dafür wäre das Team von T-Mobile allemal gut gewesen, und der Sprinter räumt dann alles ab. Das wild rumfahren lag wohl dadran das man halt niemanden vertrauen d.h. für ihn fahren konnte, weil niemand gut genug war. Schmitz fande ich erste Woche ganz gut.

          Lotto: Außer Selle die Überraschung, sowohl im Flachen als auch in den Bergen top, sogar ab und zu ausgerissen.

          Bouygues: Waren die dabei??

          Der Rest morgen.


          Offizieller Mari Holden Fan!!

          #589916
          Avatar-FotoT-Moby
            • Beiträge: 4773
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            Quick Step: Wie du schoh sagtest, ohne Bettini wäre man ziemlich schwach gewesen, aber gut man hat 1 Sieg alos ok.

            Cofidis: O´Grady fand ich eher schwach, weil da als Petacchi nicht da war, konnte er nie was zeigen, er hatte nur ein gute Platzierung, ich glaube 4. war, da konnte man mehr erwarten.

            CSC: Frank Schleck fand ich richtig super, er ist noch jung und zeigt schon eine so tolle Leistung, man hätte vielleicht noch mehr zeigen können, wenn man in der ersten Woche nicht so unnötig Kraft verschleudert hätte.

            Domina: Belli hat sich in der letzten Woche noch mal stark gesteigert, also das war stark.

            Euskaltel: Laiseka hat ein paar mal attackiert, mehr nicht.

            Fdjeux: Besonders da Casar mal als großes Talent galt/gilt.

            Super Berwertung von dir, da stimmt wirklich ****s.


            Offizieller Mari Holden Fan!!

            #589917
            Avatar-FotoCoolman
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7556
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              sehr richtig super analyse von rastelli. bis auf das simoni der moralische sieger sein soll oder der verdiente oder was auch immer. savoldelli habe nur durch fremde hife gewonnen mag sein, simoni gings vorne aber ähnlich, daher sehe ich das nicht so, sonst einverstanden.

              #589918
              Avatar-Fotogastoncc
                • Beiträge: 599
                • Edeldomestik
                • ★★★★★★

                Aussagen wie ‚der moralische Sieger‘ sollten wir uns wirklich schenken; das paßt eher ins ZDF-(Rechtfertigungs)-Forum wo gerne Phrasen wie ‚der Sieger der Herzen‘ und dergleichen benutzt werden.

                Noch ein spezielles Wort zu Bettini : Ich habe mir inzwischen mal eine Pulle Olivenöl aus der Bettini-Hausproduktion besorgt.
                Fazit : nicht gerade billig, aber wirklich lecker.

                #589919
                Avatar-FotoStahlross
                  • Beiträge: 6209
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★
                  Quote:
                  Original von gastoncc
                  Noch ein spezielles Wort zu Bettini : Ich habe mir inzwischen mal eine Pulle Olivenöl aus der Bettini-Hausproduktion besorgt.
                  Fazit : nicht gerade billig, aber wirklich lecker.

                  Wo gibts denn das zu kaufen?

                  #589920
                  Avatar-Fotogastoncc
                    • Beiträge: 599
                    • Edeldomestik
                    • ★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Stahlross

                    Wo gibts denn das zu kaufen?

                    http://www.gustoria.com/cgi-bin/estore/olio007.html

                    Da gibt’s auch noch andere Leckereien, damit sich das Porto lohnt.

                    #589921
                    Avatar-FotoBreukink
                      • Beiträge: 3114
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★

                      Zunächst mal:
                      Das war die spannenste GT seit langem!!!
                      Das lag auch an der Streckenführung: Soviel Drama in den letzten paar Tagen wird man bei der TdF wohl nie erleben.
                      Ich fand die ‚Sprinterfeindlichen‘ Ankünfte in der ersten Woche im Prinzip gut. Ein Hügel am Ende, der Puncheurs Möglichkeiten gibt, aber nicht so lang ist,daß die reinen Sprinter keine Chance haben, macht die Flachetappen viel interessanter. Aber andererseits war die Streckenführung oft viel zu gefährlich.

                      #589922
                      Avatar-FotoBalzary
                        • Beiträge: 191
                        • Jungprofi
                        • ★★★★

                        Wollen wir nur hoffen, dass die Tour de France auch so spannend wird….


                        —–__o
                        —_ <, --(_)/(_)

                        #589923
                        Avatar-Fotogastoncc
                          • Beiträge: 599
                          • Edeldomestik
                          • ★★★★★★

                          ist doch nicht kompliziert.
                          Statt wie immer 2 Tage vor Schluß, eine Flachetappe und ein Zeitfahren zu einzuplanen,
                          brauchen sie nächstes Jahr nur das Zeitfahren auf Freitag zu legen und am Samstag ein Bergankunft auf einem geschotterten Ventoux vorzusehen.
                          Und schon wäre Giro-Spannung garantiert.

                          #589924
                          Avatar-FotoCoolman
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 7556
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            ja von der strecke her, wäre das sicherlich noch spannung, aber man braucht eben auch diese dichte an der spitze des klassements, und die ist halt in der regel bei der tour nicht vorhanden.

                            #589925
                            Avatar-Fotoopera
                              • Beiträge: 4273
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              savoldelli: ist sehr clever gefahren – der cleverste, aber nicht der beste [die mannschaft sollte man nicht erwähnen…]

                              lampre: 28 sekunden haben gefehlt – das ist pech oder schicksal, aber sicherlich nicht dumm.

                              selle wird vermutlich für die überragende leistung beim giro bluten – ein widerlicher nachteil der pro-tour!

                              liquigas: halte es mit simoni – di luca wird den giro noch gewinnen… garzelli hatte pech, und cioni einen wirklich schlechten tag.

                              saunier: garate ganz stark! und die mannschaft auch nicht schlecht…

                              honchar hat seine leistung von 2004 bestätigt; gerade wenn man den abstand zum podium betrachtet.

                              karpets war stark, auch taktisch – nur nicht auf der vorletzten etappe. gut, dass osa ihn noch ins ziel gebracht hat. dennoch achtung!

                              caucchioli, bruseghin, sella – ganz viel achtung! insbesondere für und auf sella (von 12 auf 10!)

                              und noch was zu fothen: stark und klug!!! hoffentlich geht der nicht zu tmo…

                              #589926
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22494
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Zuerst mal Protest:

                                Rastelli hat eigentlich schon alles sehr gut geschrieben, gibt’s ja wirklich fast nichts, was mir nicht gefällt!

                                Trotzdem:

                                Strecke: 1. Woche anders als erwartet, aber auch nicht so gut. Es gab insgesamt nur 7 Sprintankünfte. In der ersten Woche zu viele blöde Ankünfte. Ist durchaus ok, etwas schwierigere Etappen zu machen, aber bitte nicht sowas. 1 Hügel vor dem Ziel, mit steiler Abfahrt… .Doof, bringt nichts.
                                Die ersten 7 Etappen:
                                1. Lieber eine etwas einfachere und weniger gefährliche Ankunft. Lieber klar für Sprinter.
                                2. Etappe: ok.
                                3 Etappe: Ok, akzeptabel, wenn auch knapp. Lieber eine richtige Klassikeretappe, nicht so was halbes.
                                4. Schlecht. Der Anstieg war einfach, die Abfahrt nicht, Sturz von Gonchar und…..
                                5. Etappe: Gut. Aber fast lieber mehrere Hügel vor der Ankunft.
                                6. ETappe: Gut.
                                7. Etappe: Gut.

                                Der KV hätte es lieber so gehabt:
                                1. Flach für Sprinter
                                2. Flach für Sprinter
                                3. Bergankunft, einfach, sowas wie der Vesuv, hätte man doch in 3 Etappen sicher erreichen können
                                4. Flach für Sprinter
                                5. So wie jetzt ok, noch lieber wie gesagt noch hügeliger
                                6. Flach für Sprinter
                                7. So wie jetzt ok.

                                Sonst war der Parcours natürlich sehr gut. Sogar die LImone Piemonte Etappe hat mich schlussendlich überzeugt. (Was nicht heisst dass ich einen Fauniera nicht genossen hätte…)

                                Die Teams: Wie gesagt, der elende Rastelli nimmt einem den ganzen Spass, schon alles gesagt!

                                Bouyges Wurstcom

                                Alles gesagt! Ein Team für Savoldelli? 1

                                Credit Agricole

                                Sehe ich sehr positiv. Kirsipuu hat nicht viel gebracht, aber Caucchioli, Bellotti, Le Mevel und Halgand sicher schon. Sehr gutes Team. Hat mir gut gefallen. 8,5

                                Selle Italia

                                Gut, die Ausreissversuche in jeder Etappe finde ich persönlich nicht sooo toll, aber was Rujano und Parra gezeigt haben…. Superb! Kanarisch! Illiano etwas entäuschend. 8,5

                                Cofidis

                                Etwas entäuschend. Atienza viel besser als erwartet, Bertagnolli -10, gut wusste das mit der Bronchitis nicht. O’Grady, nichts, Trentin gar nichts. 5,5

                                CSC

                                Da ging’s nur um Basso….. Schwer zu beurteilen. Basso schlussendlich von brillant bis krank, Zabriskie sehr sehr gut, sonst… Schleck ok, aber nicht so fantastisch, der Rest auch eher schwach. Basso kam zum Gewinnen, und dafür war das Team eigentlich auch zu schwach. 6

                                Domine Vacanze

                                mmmhhh. Gonchar da wo man ihn vor einem Jahr erwartete, akzeptabel. Team, nicht schlecht, Cadamuro im Sprint nie gut genug, Belli erst am Schluss ok, Celestino am Anfang überraschend gut. Hätten evtl etwas offensiver fahren können, aber ok, eigentlich nur Quaranta und Fertonani die Ausfälle. 8

                                Discovery Channel

                                Natürlich mit Savoldelli den „Papier“sieger :D Das Team… man wusste dass es schlecht ist. Aber Danielsons Ausfall war halt auch etwas Pech. Padrnos konnte mal besser bergfahren. Und niemand (auch nicht Bruyneel, da kann er jetzt erzählen was er will) dachte dass sie so früh das Rennen würden kontrollieren müssen. Ging ja auch ohne…. Für den Sieg Savoldellis 8 hätte es nicht gereicht wäre es 6 gewesen.

                                Davitamon-Lotto

                                Die beste Lotto GT Mannschaft aller Zeiten, wussten wir alle. Aber gleich soo gut? McEwen erfolgreicher als Petacchi, bis zur Aufgabe jedenfalls. Er ist sicher der moralische Sprintkönig des Giros. Van Huffel 11. Ardila auch sehr gut. Brandt etwas entäuschend, Leukemans auch. Trotzdem 9

                                Euskatel

                                Sanchez unauffälig unter die ersten 20. Ist ok für ihn, hätte ihm 3 Wochen mit richtigen Bergen nicht zugetraut. Sonst 0. Nichts. Und auch Sanchez hat man eigentlich nie richtig gesehen, fuhr einfach mit. Lopez de Munains Sturz, daran erinnere ich mich am besten. Schade. 2

                                Fassa Bortolo

                                Petacchi 4 Etappen, aber ganz zufrieden ist er sicher nicht. Er hat das Duell gegen McEwen verloren und die maglia Ciclamino nicht gewonnen. Der Zug am Anfang mit Problemen. Bruseghin gut, leider, der ist mir jetzt unsympisch, vor dem Giro eigentlich nicht… So 10-20 hätte ich ihm zugetraut, hasse Fahrer die besser sind als erwartet. 6 an den Erwartungen gemessen…

                                FdJ

                                Cooke im Pech, Casar ein weiterer Franzose der die Erwartungen dann doch nicht erfüllen kann, der Rest wie Casar, sehr schlecht. Aber Cooke hielt im Sprint/Spurt gut mit, also 2,5

                                Der REst später, muss gehen.


                                Leitplanke

                                #589927
                                Avatar-Fotoradfahrer
                                  • Beiträge: 207
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Ich habe mich ja in den letzten drei Wochen nicht unbedingt täglich zum Giro geäußert, da einige hier ja zu allem mehrmals etwas schreiben müssen.
                                  Nun gut, ich versuche mich kurz zu fassen und einigees aus Deutscher (meine) Sicht zu fassen.
                                  – Die beiden Deutschen Teams empfand ich als unterirdisch. Da waren zwar Zabel und Fothen, aber für den Anspruch der beiden Teams war das alles nichts. So hat sich die UCI es mit der Pro-Tour glaube ich nicht vorgstellt und ich auch nicht. Die Strecke war klasse und die Berichterstattung auch gut, d.h. der Giro wurde auch hier zur Kenntnis genommen. Was soll also dieses unmotivierte Radeln aufn Rennrad? Wenn die wirklich alles auf die tour setzen, dann kann es ganz schön nach hinten los gehen und dieser Giro wäre etwas gewesen, wo man sich schon mal paar Medaillen hätte holen können. Wirklich enttäuschend!
                                  -Simoni der moralische Sieger ist auch ein Nonsens. Oder hat Salvodelli irgendwie getrickst und ich hab es nicht mitbekommen? Beide haben sich sichtbar gequält und Salvodelli hat mit einer halben Minute gewonnen. Was soll da das Wort Moral? Und wenn, ist es hierfür völlig unpassend.
                                  -Cunego leider ein Maulheld, genauso wie die Behauptung hier aufgestellt worden ist, dass Basso den Giro ohne seine Krankheit gewonnen hätte. Ich habe seine Krankheitstage und deren Zeitverluste zusammengezählt und komme zu einem anderen Ergebnis. Sicher wird er von Jahr zu Jahr besser und das achte ich sehr, aber den Giro hat er nicht gewonnen und er muss auch erst einmal zeigen, dass er über drei Wochen problemlos über die Ziellinie kommt. Das hat bisher gefehlt und somit sind solche Thesen leider durch einen Herrn Ullrich schon völlig abgegriffen.
                                  -Ansonsten wunderschöne Bilder und Etappen und die Vorletzte war der Hammer. Da will ich auch mal hin und den Berg bezwingen. Völlig unmöglich, dass die Tour diesen Giro von den Etappen her bezwingen kann.

                                  #589928
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22494
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Weiter:

                                    Gerolsteiner

                                    Fothen für Nichtdeutsche eine Sensation. Wie gesagt, ohne das Forum hätte ich den nicht gekannt. Ein Mann für die Zukunft, definitiv. Sonst Krauss, ja am Schluss hat ihm die Kraft für den Intergiro gefehlt, aber er hat’s probiert, war lange vorne. Kannte ich vorher auch nicht. Förster nicht so gut wie Pollack letztes Jahr, aber eigentlich war das Sprinterfeld sowieso schwächer als letztes Jahr… (und das war ja das Elitefeld der ProTour, wurde mir gesagt!!! (ok, die ProTour nehme ich später im richtigen Thread durch!) Montgomery die erwartete Entäuschung (geht das?) 7

                                    Iles Baleares

                                    Karpets sehr gut. Letzte Etappe etwas schlechter als sich dann erwartete, aber insgesamt ein sehr guter aber ebenso unauffälliger Giro. Dem Giro hat er eigentlich nichts gebracht, der Giro ihm dafür einen guten Platz. Unai, nicht schlecht, aber der GT GK Fahrer ist er eben doch nicht. Oder nicht mehr. Konnte seinen Giro aber nie bestätigen. Besser als Aitor ist er aber latürnich immer noch. Sonst.. Galvez wie erwartet so nicht super, der REst auch nicht, oder sogar eher schlecht. 7

                                    Liberty Seguros

                                    Caruso +++, könnte ja was fürs GK werden in Zukunft. Gil mit der Etappe und Pech vorher, nachher unsichtbar. Scarponi wie die Tour 04. Erste Bergetappe gut, dann immer schlechter… Alt ist er ja nicht, stagnieren tut er aber auch nicht mehr, der wird schlechter! Sonst, na ja. Ach, ja, wer von Beloki mehr erwartete….5,5

                                    Liquigas

                                    Di Luca wohl für alle überraschend. Check: Marth hat dem 2 Sterne gegeben!! Maxi und Jol, je einen! Also, jetzt wissen wir auch warum Marth den Marth-award erfunden hat… er dachte er wäre endich mal wo in Führung! :D Trotzdem, nur diese 3 hatten ihn auf der Rechnung, Gratuliere und unglaublich! Hat Liquigas klar den Giro geretten. Wegelius, Miholjevic und Noe waren so wie man erwarten konnte, Garzelli… war’s der Sturz oder ist der wirklich fertig. Bleibt also ein Jahr lang ?. Nach Pistoia sah er ja schon nicht gut aus, eher fertig, aber… Cioni kein Fragezeichen mehr, eher eine Wurst. Haben vielleicht taktisch nicht immer gut agiert… geht nicht um Cioni/Di Luca, einfach auch sonst 7,5

                                    Lampre Simoni da. Mehr später. Cunego sehr enttäuschend, Petrov, Sabaliauskas, Tonti auch. Nur Vila und Simoni haben dass gemacht was erwartet werden konnte. Oder evtl sogar mehr. Simoni ist ein moralischer Sieger. Sowieso lustig wie alle jetzt protestieren… Ist nur ein Satz… Schreibt der Rastelli eine ellenlange und sehr gute Rückschau und dieser Satz bekommt am meisten feedback…. Der moralische Sieger: Denke auch nicht. Wäre er in der Abfahrt vom Finestre gestürzt, von Di Luca umgewalzt, und hätten die 3 oben am Finestre 3 Minuten oder mehr Vorsprung gehabt, ok. dann ja. Aber so nicht. Ein unglücklicher Zweiter, ja, aber das wäre Savoldelli auch gewesen wenn er zweiter geworden wäre. Bei so kleinen Unterschieden nach 3 Wochen hat dem zweiten immer auch das nötige Glück gefehlt. Ausser der zweite heisst Ullrich und denkt am Pailheres sei es verboten anzugreifen und vor dem Portillon müsse seine Mannschaft Tempo machen…. Aber ein moralischer Sieger dieses Giros ist Simoni sicher. Vor dem Giro: Ichund die italienischen Medien auch, konzentrierten sich auf Cunego-Basso. Simoni… war da, aber wurde als zwar gleichberechtigter Leader angesehen, der aber wohl schnell offiziell nur noch Nr 2 sein würde. Viele dachten er könne seine 03 Form nicht mehr bringen, hat er IMO auch nicht, aber war doch Nahe dran. Also, er hat dem Volk schon gezeigt dass er es noch kann, dass dieser Dreikäsehoch (dreiprosciuttohoch?) nicht besser als Gibo ist. Es gibt natürlich andere moralische Sieger: Di Luca, fast niemand traute ihm das zu, Savoldelli, zeigt es den Zweiflern und Wurstbezeichnern, Basso zeigt es denen die dachten er komme nur zum Training und nicht um das Ding zu gewinnen. Das er es versucht hat ist ja wohl jetzt klar, oder? Da gab’s nämlich auch lange Zweifler. (und ausnahmsweise war meine Voraussage (er versucht’s) richtig!) Ha! Lampre: 4,5 Simoni 9 Zusammen 6

                                    Panaria

                                    Sella, gut! Ok, befürchtete/hoffte (vor Ostern, da dachte ich Pytti nimmt ihn in der WEtte/nach Ostern, da hatte ich ihn genommen) er könne evtl sogar noch weiter nach vorne fahren, aber der 10,. Platz ist schon gut. Der entwickelt sich offenbar zu einem der Fahrer die ich absolut liebe. Verlässlicher Top 10 Fahrer, Jahr für Jahr im Giro vorne dabei, so im Chioccioli, Giovannettistil. Oder Tonkov, der war aber schon fast zu gut! Sonst mit Lancaster den Prolog. Mazzanti eine glückliche Etappe. Pozzovivo, ein vielversprechendes Debut. Gab aber auch negatives. Gonzalez und Perez Cuapio. Nach dem Trentino hätte ich mir von PC doch was mehr versprochen, nicht viel, aber….. Laverde viel mieser als erwartet, entäuschend. Neutral: Grillo: Hype? Ist ja noch schlimmer als bei Cunego… Man könnte meinen der hätte 10 Etappen gewonnen. Hat einmal was gezeigt, einmal. Sonst war er so halb dabei, hat manchmal etwas gejammert, von Pech etc, aber nichts überragendes gezeigt. Klar, erste Saison, hat nur Lancaster zur Verfügung, hat sich insgesamt gut geschlagen, aber all das Lob das er bekommt… Könnte meinen er sei was besonderes, aber sorry, Grillo mässige Sprinter gibt’s in Italien viele. Und gab es. Quaranta vor ein paar Jahren, der hat wenigstens auch gewonnen, Zanotti letztes Jahr. Wo ist der eigentlich? D’Amore letztes Jahr nicht super, aber doch auch nicht schlecht. etc. Oder Napolitano bei LPR dieses Jahr, war halt beim Giro nicht dabei, hat aber auch schon einiges gezeigt dieses Jahr. Vielleicht wird ja Grillo wirklich der Übersprinter, dann hatte ich halt einmal mehr nicht ganz Recht, aber bis jetzt hat er nicht mehr gezeigt als andere.

                                    Phonak

                                    Valjavec, sonst nichts. Und der war krank… Hat sich dann sehr sehr gut geschlagen, besser als selbst vom KV erwartet, aber das ist für ein ProTour Team aus der Schweiz zu wenig. Die Schweiz war velonisch und GTmässig immer relativ stark auf den Giro ausgerichtet, jedenfalls in meiner Jugend… Dieses komische Pneuhaus da, am Giro waren sie immer. Zampieri wie jemand mal treffend gesagt hat immer noch der am überbewerteste Helfer. Diesen Tschopp mal genauer verfolgt, nicht sensationelles, aber ok. Nicht föthisches natürlich. 5

                                    Quick step

                                    Bettini, Bettini, Bettini, Zanini!!! Moreni einmal oder zweimal zu sehen, von anderen hätte man sich etwas mehr erwartet. Aber blau, ciclamino, rosa, Etappen… alles da. GK fehlt, sonst….7

                                    Rabobank

                                    Absolut nichts, Roy Sentjens ab und zu in Fluchten, hätte man aber auch nicht vermisst. Ok, grad kontrolliert, da waren noch Elting und Kolobnev, ganz akzeptable Leistungen, aber 2 Fahrer zwischen 20 und 30 sind halt doch nicht so toll. 3

                                    Saunier Duval

                                    Mori DIE Entäuschung. Hatte dann zwar schon meine Zweifel ob das wirklich ein potentieller GK Mann werden könne, dachte eher in Richtung Klassiker, aber da war er ja auch weg. In den „Klassiker“etappen. Gar nichts. Sehr entäuschend. Zaugg ebenso, Rodriguez auch, bis auf die letzte Etappe. Lobato gut, Garate sehr verdammt gut. Dachte nach 04, der würde weiterhin so um den 10. Platz gondeln, oder sogar abstürzen. Bah. Viele -, ein grosser Plus, also 7,5

                                    T-Mobile

                                    Kessler entäuschend. Zabel… reicht halt nicht mehr um ganz vorne zu sein. Trotzdem eigentlich ein Lichtblick. Sonst….. dass Schaffrath lange am Stelvio dabei war wüsste niemand wenn’s kein deutsches Forum wäre. Baumann, bah, Werner, doppelbah, Schmitz, würg, etc. Rabobankmässig ohne die positiven Jungen, dafür mit dem etwas positiven Alten. Ach ja, Pollack ganz schlecht. 3


                                    Leitplanke

                                    #589929
                                    Avatar-FotoT-Moby
                                      • Beiträge: 4773
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      @ Opera: Ich glaube nicht das di Luca nochmal so stark in Form kommt, und dann auch niemand wirklich starkes (Armstrong, Cunego, Heras like) dabei ist, da ich denke das nächstes Jahr beim Giro noch einmla bessere Leute dabei sein werden. Daher glaube ich nicht wirklich daran das er noch einmal gewinnt. Wie alt ist er?????


                                      Offizieller Mari Holden Fan!!

                                      #589930
                                      Avatar-FotoT-Moby
                                        • Beiträge: 4773
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★
                                        Quote:
                                        Original von Kanarienvogel
                                        Weiter:

                                        Gerolsteiner

                                        Fothen für Nichtdeutsche eine Sensation. Wie gesagt, ohne das Forum hätte ich den nicht gekannt. Ein Mann für die Zukunft, definitiv. Sonst Krauss, ja am Schluss hat ihm die Kraft für den Intergiro gefehlt, aber er hat’s probiert, war lange vorne. Kannte ich vorher auch nicht. Förster nicht so gut wie Pollack letztes Jahr, aber eigentlich war das Sprinterfeld sowieso schwächer als letztes Jahr… (und das war ja das Elitefeld der ProTour, wurde mir gesagt!!! (ok, die ProTour nehme ich später im richtigen Thread durch!) Montgomery die erwartete Entäuschung (geht das?) 7

                                        Klar war Gerolsteiner nicht schlecht, aber sie besser als z.B. Lampre oder fast gleich gut wie Liquigas zu bewerten, das halte ich doch für ein bisschen übertrieben. Förster war jetzt auch nicht sooooo überragend gut.


                                        Offizieller Mari Holden Fan!!

                                        #589931
                                        Avatar-Fotoopera
                                          • Beiträge: 4273
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          @T-Moby
                                          di luca ist 29, hat also noch zwei, drei, wenn nicht sogar vier jahre zeit, den giro zu gewinnen.
                                          zudem hatte er sich dieses jahr eigentlich gar nicht auf den giro vorbereitet und wollte nur in den ersten tagen seine gute form aus der klassiker-saison noch ausnutzen.
                                          das mit den „nochmal bessere“ verstehe ich nicht wirklich: cunego war dabei; heras ist auch nicht der überflieger und wird zudem den giro wohl nicht mehr fahren (ist älter als di luca), weil er tour/vuelta fahren wird als spanier; armstrong hört auf…

                                          für einen, der sich nicht speziell auf den giro vorbereitet hat, sehe ich schon noch ausbaumöglichkeiten.

                                          #589913
                                          Avatar-FotoT-Moby
                                            • Beiträge: 4773
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Gut wenn er erst 29 Jahre alt ist, gibt es da doch Potential. Der Miegels hatmal gesagt, das der Di Luca gesagt hat das er den Giro auf GK fahren will, dann wollte er wohl doch etwas mehr, und hat sich dann wohl auch vorbereitet, wenn das stimmen sollte was Miegels gesagt hat. Das mit den wirklich starken war so gemeint: Armi ist bei der Tour richtig stark, d.h. unschlagbar in den letzten Jahren, Heras bei der Vuelta und Cunego beim Giro, wenn so jemand dominierendes wieder mitfahren sollte, dann hätte Di Luca wohl keine Chance. Ich gebe zu es ist ein bisschen schwer zu verstehen, aber vielleicht blcikst du es ja.


                                            Offizieller Mari Holden Fan!!

                                            #589932
                                            Avatar-FotoCoolman
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 7556
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              ich wage jetzt mal eine these. di luca hatte dieses jahr sein stärkstes jahr und wird in den folgenden jahren zu kämpfen haben überhaupt noch platz zehn zu erreichen. das habe ich im urin verdammt.

                                              #589933
                                              Avatar-FotoT-Moby
                                                • Beiträge: 4773
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★
                                                Quote:
                                                Original von Coolman
                                                ich wage jetzt mal eine these. di luca hatte dieses jahr sein stärkstes jahr und wird in den folgenden jahren zu kämpfen haben überhaupt noch platz zehn zu erreichen. das habe ich im urin verdammt.

                                                100 % einverstanden. Ich meine mit Heras, Armi… einfach dominierende Fahrer.


                                                Offizieller Mari Holden Fan!!

                                                #589934
                                                Avatar-Fotochinaboy
                                                  • Beiträge: 1417
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★

                                                  Mein Fazit für 2005: sehr gute Rennen mit viel starke Fahrer, aber kein Fahrer war so überragend, so dass deren Sieg ohne wenn und aber als hoch verdient eingestuft werden kann.
                                                  Insofern ist Savoldelli sicher kein unverdienter Giro-Sieger.

                                                  Für 2006 kann man Garzelli oder Honchar ruhig vergessen, die werden und können sich eher verschlechtern als verbessern. Simoni wird auch nicht mehr viel bringen, fast 17-18 Km am Finestre reicht aber nur 2:20 Minuten Vorsprung gegenüber Savoldelli auszufahren, dass ist viel zu wenig, ein Armstrong hätte mindesten 7-8 Minuten herausgeholt. Ein Simoni in Form von 2003 soll eigentlich auch 3-4 Minuten ausfahren. Von Cunego braucht man auch nicht mehr Erwartung haben, selbst er die Form wie letztes Jahr hätte, hätte für ihn maximal 4. Platz heuer gereicht. Er hat letztes Jahr einfach Glück, dass man ihm wegfahren lässt und dazu kein Fahrer so stark in Form war wie heuer und keine Mannschaft Verfolgen organisieren könnte.

                                                  Ich will nächstes Jahr anderes Fahrer sehen, ein Rujano, der nur auf Rosa fokusiert, ein Basso der kein Magenschmerz bekommt, ein DiLuca der von Beginn an auf Sieg fährt und auch entsprechend vorbereitet.
                                                  und nicht zuletzt ein Ulle in beste Form, wenn ulle heuer Tour gewann, was ich davon ausgehe. dann startet er vielleicht 2006 bei Giro! dann will ich mal sehen, welche Fahrer eine Chance hat gegen so ein Zeitfahrer-Monster, der dazu am Berg mit diebesten mithalten kann. Letzter solcher Fahrer bei Giro war wohl Rominger 1995, aber Ulle in Form dürft eigentlich einiges stärker sein als Rominger jemals war.

                                                  Diese Giro hat wiedermal mein Prognose bestätigt, wenn Armstrong oder Ullrich in Form hier starten, dann gewinnen sie mit großen Vorsprung. Jeder Fahrer im Feld würde zusammen 4-5 Minuten gegenüber die beide in Zeitfahren verlieren und kein andere Fahrer war letzten Jahr so konstant am Berg wie die.

                                                  Ich muss sagen, jetzt finde ich Giro schon viel besser als letztes Jahr, aber um Giro richtig zu lieben, muss noch der wirklich stärkste Fahrer zum Giro kommen.

                                                  Schade, hätte TdF auch so eine Route, dann wäre wie Paradie.


                                                  Old Path, White Clouds

                                                  #589935
                                                  Avatar-FotoCoolman
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 7556
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    sehe ich genau so. den diesjährigen giro hätte cunego in seiner letztjährigen form niemals gewonnen. simoni war schon stärker als letztes jahr und stärker auch als letztes jahr cunego.

                                                    #589936
                                                    Avatar-FotoBalzary
                                                      • Beiträge: 191
                                                      • Jungprofi
                                                      • ★★★★

                                                      Aber wenn Ulle, wovon du ja ausgehst, die Tour gewinnt, dann sollte man als Titelverteidiger ja auch in entsprechender Form wieder da antreten. Ob er dann den Giro mitfahren wird… na, ich weiß ja nicht….

                                                      (Jetzt hab ich aber ganzschön den Double-Thread herausgefordert…..)


                                                      —–__o
                                                      —_ <, --(_)/(_)

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 117)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.