Giro 2011 Vorschau

Home Foren Giro d’Italia Giro 2011 Vorschau

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #568346
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22504
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Tradition, natürlich auch dieses Jahr wieder. Der KV hofft

      a) dass das Forumsarschloch und andere Bösewichte den Thread nicht mit dämlichen Einzeilern zerstören, sondern entweder sonstwo kommentieren oder selbst eine Vorschau schreiben.
      b) dass so viele wie möglich was schreiben.

      Kurs: Alles gesagt eigentlich.

      Teams:

      Saxo

      Start mit denen, immerhin Contador, Topfavorit dabei. Etappen nebensächlich, geht um den Gesamtsieg. Contador natürlich der Favorit nr 1. Helfer. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Navarro 2010 ein Tophelfer, aber kann er das jedes Mal? Mal sehen. Hernandez sollte vor dem Armstrongjahr ja eigentlich fast der bessere sein, evtl kommt das noch. Dann Porte, der sehr wichtig werden könnte, nicht nur fürs MZF, sondern auch am Berg. Die Frage wie weit er mit seiner Vorbereitung schon ist, sollte ja klar auf TdF ausgerichtet sein. Gustov, Laurent kommen auch die Berge hoch. Team ist durchaus nicht schlecht, ein Butter hätte aber noch gutgetan. Ob Navarro/Hernandez/Porte 2 ultraharte Etappen wie Zoncolan-Gardecciabums wirklich kontrollieren können? Weiss nicht. Team ok, aber nicht top. Tosatto, MOrkov und sonst noch einer für die paar flachen Passagen verantwortlich wohl. Etappenjäger keine, also Contador, sonst keine.

      Ab jetzt alphabetisch

      Acqua e Sapone

      GK: Garzelli? Eher nicht mehr, Etappenjagd, grünjagd. Top 10 wäre für den KV wieder überraschend. Langsamerer Saisonstart als 2010, würde eigentlich vermuten lassen er könne mehr leisten. Aber nach KV dieser Giro einfach zu hart für ihn. In dem Alter sowieso. Gespannt auf Sarmiento. Letztes Jahr strade bianche gut, dann nichts besonderes, aber Jahrgang 87, ok. Dieses Jahr müsste man schon etwas mehr erwarten, also auch in den Bergetappen etwas weiter vorne, muss nicht ganz weit vorne sein natürlich. Miholjevic weiterhin ein guter Helfer, mehr nicht, Codol ähnlich.
      Etappen: Garzelli eben, sonst… Napolitano kann man vergessen, der bringt gar nichts, Corioni dieses Jahr nach 80000 Pause was gewonnen, wird er am Giro kaum wiederholen. Marzolis beste Zeiten auch eher vorbei… Taborre, na ja.
      Insgesamt das TEam irgendwie zu alt auch. Ein Chtioui oder Betancourt hätte noch gut getan. ERwartungen nicht allzu hoch, Garzelli in Bergfluchten, grün und Etappen. Andere bei anderen Etappen flüchtend.

      Ag2r

      GK Gadret. Kann wohl jetzt doch wieder als GK Fahrer erwähnt werden. Kämpft um die Top 10, mehr aber nicht. Sonst leicht enttäuschend, weder KAdri noch Bonnafond, grr. Berard+Cherel dafür, Berard GT Debut, sollte eigentlich Berge fahren können aber wohl nie gut genug, vorallem nicht an seiner ersten GT. Cherel 1 Jahr älter und bei FdJ schon x GTs irgendwie… hat den Sprung nie geschafft, wird es auch jetzt nicht wohl. Dupont, Dessel, 2 ok Ag2r die gut helfen können. Wie immer, Breite ok, die Spitze fehlt. Nocentini im GK irrelevant, der muss auf Etappen fahren.
      Etappen, eben, Nocentini als nr 1 wohl. Und 2. Dann Montaguti, relativ endschnell, relativ hügelfest, aber wohl immer eben dohc nicht gut genug.

      Androni

      Offenbar noch 12 Fahrer im Rennen..

      GK: Serpa-Sella-Rujano, Serpa mit der 1 interessant. Nach KV hat der aber einfach sein Potential ausgeschöpft. Mehr als 10-15 traut er ihm einfach nicht zu. Sella und Rujano sind grössere Fragezeichen, aber haben mehr Potential nach oben. Und nach unten auch, ja ja… Saison bisher bei allen 3 ganz gut. Unterstützung sollten sie auch haben, sind ja zu dritt, dahinter mit Jackson Rodriguez, Ochoa 2 weitere die einigermassen hochkommen.
      Etappen: Vicioso, Ferrari, Angel is back, gefällt dem KV, kürzlich was gewonnen.. was, Larciano? Ferrari zeigt immer wieder das er kein Fiat ist. Reicht bei den paar wenigen Sprints natürlich nicht für eine Etappe, aber in einer Flucht.. warum nicht. Jackson Rodriguez auch nicht chancenlos, im Prinzip ist der in einer Flucht nicht der lahmste wenns in die letzten 200 Meter geht.
      Ersatzleute momentan interessant: Monsalve, wäre der 4. GK Mann, wenn auch wohl noch zu früh für ihn, zu Hause lassen wohl nicht schlecht. Ginanni, enttäuscht je länger je mehr. Mit Vicioso-Ginanni hätte man ein enorm starkes Duo für ca 50% der Etappen oder so, aber Ginanni stagniert einfach. Oder verschlechtert sich. Bertolini der 3. Jahrgang 71, wie wahre Männer es eben haben… Form scheint eigentlich ok, 19. MSR immerhin. Aber ok, lieber Ermeti, und De Marchi mitnehmen, warum auch nicht, nur Leader und Ausreisser geht ja kaum.
      Fazit: Gutes Team, Breite da, Potential für Etappensiege und GK Top 10 auch. Der KV sagt: Rujanos year!

      BMC

      GK: Niemand. Frank und Tschopp einfach doch nicht gut genug.
      Etappen: Ballan, aber ob der seine Form, die zweifellos da war so lange halten kann? Santambrogio fast gefährlicher. Sprints , Kristoff soll mal ein guter werden? Nicht gut genug jetzt. Wyss sowieso nicht.

      Fazit: Santambrogio-Ballan bei hügeligen Sachen, Frank-Tschopp in den Bergen, man wirds mit Fluchten versuchen. Riskiert aber aber ein anonymer Giro zu werden. Team insgesamt immer noch etwas schwach aber für 3 GTs.

      Colnago

      GK Pozzovivo: Eigentlich hat der KV aber seine Zweifel ob der wirklich 3 Wochen durchstehen kann. Auf wirklich hohem Niveau, also an den Top 5 kratzen oder so. Ok, Pech in den letzten Jahren, 09 nicht dabei, 10 verletzt, vorher auch mal gestürzt raus.. trotzdem, ganz traut dem KV dem nicht. Sonst? Eher nichts. Pirazzi + Stortoni + Brambilla am Berg wohl auch ok, aber nicht gut genug. Fluchterfolge auch unwahrscheinlich, wird einfach zu viele geben die es auch mit Fluchten versuchen müssen, die dann einfach besser sind.
      Etappen: Modolo+Belletti.. Belletti bestätigt sein Talent 11 auch, ob’s gegen Cav mit Siegen klappt.. ja ja, Bernocchi 2010! Mal sehen, wenn schon eher wieder in einer Flucht. Modolo ähnlich, einen MS wird er kaum gewinnen, platziert sein ja, in einer Flucht fast bessere Chancen. Der KV aber nicht sicher wie gut der über Hügel kommt. Belletti gut.
      Fazit: Werden sicher eins der offensivsten Teams, der KV befürchtet etwas ohne Erfolge. Wenn, dann Belletti-Modolo oder POzzovivo in einer Bergetappe.

      Euskatel

      GK Anton: Form scheint da. Motiviation… ? Etappen, dann sehen hiess es mal. OK. Top 5 liegen drin sagt der KV. Das Team.. Anton+Nieve im Prinzip, der Rest beeindruckt erstmal gar nicht. Aber evtl kann ja einer was, sieht beim CQ durchklicken zwar nicht wirklich danach aus. Nieve wenn er 2010 bestätigt und Anton doch nur auf Etappen geht auch ein Top 10 Kandidat.

      Fazit: Anton-Nieve, der Rest anonym. WErden kaum zu sehen sein, bis es eben in die Berge geht, dann die 2. Hoffentlich. Wie weit Anton kommen kann… Top 5 ja, mehr scheint aber doch schwer.

      Geox

      GK: Topteam.
      1. Waffe. Menchov. Den man auf keinen Fall unterschätzen darf, schlussendlich war er 2010 an der Tour ja nicht wirklich weit von den 2 überirdischen. Lächerliche 2′. Vorbereitung.. im Ciclowebforum wird er teilweise von Idioten abgeschrieben, habe ja nichts gezeigt, 1. falsch, Murcia, 2. irrelevant, seit wann fährt Menchov im April vorne mit? Zoncolan und Finestre, Crostis und Monsteretappe Gardeccia zu schwer? Eher nicht sagt der KV. Gefährlich wie eh und je der Denis.
      2. Waffe: Masse: Hinter Menchov sind Sastre, alt, 2010 unglücklich agiert um es milde auszudrücken, alt ja, fertig nein. 1:1 gewinnt er nichts mehr, als Leader Top 10, als 2. Waffe kann er Saxo unter Druck setzen. und da gibt’s ja noch die 3. Mmh, wer? Duarte? Gutes Frühling, könnte aber jetzt adnn mal leer sein. Cobo? Fährt wenigstens wieder, wnen auch mittelmässig erfolgreich momentan. Valls? Langsamer Saisonbeginn, wenn er 2010 bestätigt aber eine Option. Blanco? Zurück im PT Niveau, nicht sicher was er da noch bringen kann, trotzdem. Ardila? Nein, von dem hielt der KV noch nie viel. Aber als Helfer vorne, ja, warum nicht. Eben, Masse, im Prinzip sind hinter Menchov 6 Fahrer die theoretisch auf Bergetappen mit frühen Angriffen Saxo unter Druck setzen können, Sastre-Blanco-Cobo-Duarte-Ardila-Valls. Abschliessen muss dann wohl doch Menchov, auch so traut der KV Sastre den Sieg nicht mehr wirklich zu.
      Ersatz auch interessant: Wyss, ein Liebling Tils, der wirklich Fortschritte zeigt. Wäre eigentlich ganz sinnvoll den mitzunehmen findet der KV. WEg mit Ardila, rein mit Wyss. Der wohl auch besser ZF kann, MZF und so. Aber gut, Ardila ein Menchovspezi, wird schon fahren. Halt für Cobo, falls der wirklich einfach keine Form hat, was nicht auszuschliessen ist. Duran auch 86, 11 nicht viel, 10 teilweise angedeutet dass er am Berg nicht ganz für die Katze (nicht mehr im Schrank :( ist)
      Fazit: Menchov muss einer der Favoriten sein, das Team ist auf dem Papier verdammt stark. Wenn Contador schwächelt und Menchov „Favorit“ wird, kann man kontrollieren wie kein anderes Team (auf dem Papier), wenn Contador nicht schwächelt und 1:1 Zeit holt, kann man mit all den Bergziegen schon mal Navarro und co schrotten.

      HTC
      GK Pinotti.. der KV hofft ja nicht.. der Saubermannzeitfahrer der Nation der am Zoncolan Kletterer wie Gadret und Arroyo schlägt.. ja, Pinotti ausgemergelt fast wie Rasmussen irgendwie, trotzdem. Siutsou sympathischer. Der KV vermutet aber dass der kein wirklicher GK Fahrer ist, Top 20 ja, aber dann doch Etappenjagd wichtiger. Hofft sich zu irren und er fährt solide in die Top 10 oder so. Aber eher nicht.
      Etappen: Cav für die paar Sprints, muss aber in Topform sein, sonst kommt er auch da nicht immer zum sprinten… Der Rest, na ja, Helfer.
      Fazit: Cav dabei gut, schade dass es wirklich kein Sprinterkurs ist. Der Rest nicht wirlklich vollkommen überzeugend, Pinotti-Siutsou, gut dass Siutsou eine Chance kriegt.. aber ein Van GArderen zum testen wäre auch gut gewesen. TdF ja dann wohl Martin neben der Cavmania…


      Leitplanke

      #697621
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22504
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Grr, 10’000 waren irgendwie mal mehr… jetzt musste der KV diesen Post teilen???

        Ultragrrrrrrrrrrr, beim kopieren noch irgendwie Katusha verloren.

        Katusha

        Siehe Geox, ein Team das Contador unter Druck setzen kann. Rodriguez, ZF in Milano, HOrror, man kann nur hoffen er verpasst die Karenzzeit da nicht. Podest trotzdem möglich, Crostis-Zoncolan, Gardeccia, Finestre können enorme Abstände bringen. Einfach unwahrscheinlich dass er alle anderen so weit hinter sich alssen kann dass alle hinter ihm bleiben…
        Und dann eben das Team, ähnlich wie Geox, man kann Contador unter Druck setzen: Di Luca, auch wenn der KV dem nicht ganz traut. Moreno, dem traut er, der ist sowohl in Form als auch gut. Caruso wenn er ein gutes Jahr hat, warum nicht, sonst als minderer Ardila als Helfer in die Flucht, für MOreno ziehen und so. Vorganov auch noch. Gleich wie Geox, man kann mit frühen Angriffen, vor dem Crostis, vor dem Fedaia etc. Navarro und co fordern, so dass Contador früh auf sich alleine gestellt ist. Oder es zumindest versuchen.
        Etappen: Ohne Pozzato und Paolini, top, also alles fürs GK, top. Und Pozzato klar gezeigt, wer keine Resultate bringt, der darf Dunkerque fahren! Bravo. Tschmil etwas sympathischer, an Tinkov kommt er aber nie ran.

        FAzit: Starkes TEam, das wie Geox viele Optionen hat, nur eine wirkliche für das Podest eigentlich, aber je nach Rennsituation können eben Moreno-Di Luca für Katusha, Sastre+co für Geox auch Optionen werden

        Lampre
        Diesmal schreibts der KV hin, letztes Team vor einer Pause…. ist jetzt das 4. oder so letzte Team schon…
        GK: Scarponi. Einer der Big 5 nach KV, Contador-Menchov-Nibali-Rodriguez die anderen 4. Team: Cunego fehlt. Eindeutig. Ein Cunego als Helfer wäre Gold wert gewesen, nachdem man jahrelang nur auf den gebaut hat, hätte man ihn jetzt schon mal als Helfer einsetzen können. 2. Option weniger, guter Helfer ja. Topedelhelfer. So? Kann stark sein, kann schwach sein. Niemec auf diesem Niveau einfach neu. Marzano ist was er ist, kein Star, kein Edelhelfer, evtl hat er ein Tiralongojahr, ja..Spilak, ok, fast der sicherste der Truppe irgendwie. Dazu Ulissi, 89, zeigt durchaus Potential, böser Pyttijungstar, aber will man einem Scarponi der zumindest aufs Podest will wirklich einen noch 21 jährigen zur Seite stellen wenn man einen Cunego hätte? Also Niemec und Ulissi, 2 Debutanten, Spilak jung und nach KV ein relativ sicherer wert, Marzano, unterdessen recht erfahren aber Mitteklasse. Und man lässt nicht nur Cunego, sondern auch Kashechkin und Bertagnolli zu Hause? Nicht perfekt. Dazu noch das Petacchiproblem, klar, der muss nochmal randürfen, hilft aber Scarponi auch nicht unbedingt. Petacchi wird nach seinen Etappen sicher als Helfer, guter Helfer da sein, aber erstmal halt einer mehr dem geholfen werden muss, für den man etwas im Wind stehen muss.
        Etappen: Eben Petacchi, mit seiner Bergfestigkeit dürfte er Chancen haben. Fluchten, wohl eher weniger, wenn, dann Hondo/Petacchi vielleicht sogar, den Rest braucht man ja..

        Fazit: Guter Leader, dem man aber ein zu unerfahrenes Helferteam zu Seite stellt. Guter Petacchi, der hoffentlich seine Etappe holt.

        Ok, Pause

        Pff, wenn geteilt, dann halt doch noch ein Team mehr, oder 2.

        Leopold

        Peinlich. Neben Schlecks hat man Fuglsang, Monfort und Zaugg, man schickt nur den Schweizer? GK Leader also mal, der KV erwartet nichts. Ja, er darf wohl zum ersten Mal in seiner Karriere für sich fahren, ah ne, Gerolzeit 2x Vuelta top 15… Trotzdem, er kriegt seine Chance, aber der KV sieht einfach das Potential für Top 10 nicht. Top 20, ok, oder fluchten für Etappen in den Bergen. Mehr liegt nicht drin. Team sozusagen nicht vorhanden, nicht dass es nötig wäre. Oh, dohc Brice wohl der Bennatiersatz… egal.
        Etappen: Weylandt sprint, holt keinen. Viganò wieder mal, bisher halt doch immer enttäuschend, hügelfester Sprinter, ders auch in einer Flucht versuchen könnte. Klemmer in Form, ja, Wegmann auch, ja. Die Befürchtung ist einfach dass das ganze ein Passivitätsfestival wird. Ist der Giro, der interessiert Leopold einfach nciht, Bennati ja, der mit Pech out, Zaugg ja, Chance für sich zu fahren, der Rest… Wegmann will doch zur Tour, Klemme jung und bald ausgelaugt, Weylandt nicht gut genug für den Giro, Feillu kurzfristig rein, will zur Tour, Rohregger na ja, STamsnjider und Pires keine Ahnung…
        Fazit: Der KV erwartet nichts. Zaugg mal gesehen, sonst nichts wirklich. Er hofft er irrt sich und Wegmann fährt voll mit, Zaugg überrascht den KV und so, erwartet es aber nicht. Fluchten auch eher nein, man ist dabei, man ist Leopold, das reicht.

        Liquigas

        GK Nibali, wie erwartet ohne Basso. Einer der 5 ist Nibali, Abfahrt Crostis und so wird ihm Freude bereiten. Hinter C. und M. wohl Favorit nr 3. Team aber schwächer als 10, klar. Szmyd, gut, wenn der von 09 kommt, nicht der von 10. Trentino schon mal was gezeigt. Gut. Nr 2 könnte schon Agnoli sein. Kein Kiserlovski, aber einer der sich langsam, langsam weitereintwickelt und unterdessen als nr 3 dann auch im Hochgebirge länger dabei bleiben könnte. Letztes Jahr ja nr 90 oder so im Team, oder 4. auch egal. Ein Jahr älter auch. Capecchi, schwerer Fall, enttäuscht endlos, kann er sich steigern? Dann noch Salerno, Girodebut, kein schlechter, könnte Capecchi durchaus überholen, Agnoli evtl auch, zwar unwahrscheinlicher. Szmyd wird enorm wichtig, weil dahinter fehlt schon ein Kiserlovski oder so.
        Etappen: Interessieren nicht, ausser für Nibali, Dal Antonia und Sabatini dürfen mal im Sprint reinhalten, Sabatini seinen 2. Platz abholen irgendwo.

        Fazit: Nibali mit etwas schwächerem Team als erhoffft, aber wenn Szmyd da ist, kein Problem. Allerdings mit dem Team ein natürlicher Contador allierter, was dem KV nicht unbedingt gefällt, wenn die Geoxwichte und co angreifen, Nibali für Platz 2-3… mmh, warum nicht.

        So, jetzt Pause.

        Ach ne, muss sein

        Movistar

        Anti Contadorarmada nr 3, aber ohne Leader… und hoffentlich keine spanish coalition.

        GK, alphabetisch: Arroyo, Bruseghin, Kiryienka, Pardilla, Samoilau. Keiner wirklich gut genug um 1:1 in die Top 5 zu fahren, aber alle gut genug um in die Top 20 zu fahren, auch so. Mit offensiver Fahrweise auch mehr möglich, müssen nicht so viele MInuten sein wie nach L’Aquila, aber allen 5 traut der KV eigentlich einiges zu, wenn alles passt. Arroyo wie letztes Jahr, offensiv im Zweifelsfall, Zeit gewinnen. Bruseghin wohl eher defensiv, ZF Zeit holen. Kiryienka… ja ja, der KV ist Fan, eigentlich traut der dem die Top 10 auch ohne Angriffe zu. Auch bei diesem Kurs. Gefahr dass er sich doch wieder auf Etappen konzentriert aber da, hoffe mal nicht. Dann.. ein Mix aus Arroyo und Kiryienka, er kann angreifen, weiss man, er kann Angriffe durchbringen, weiss man, dass er Berge hochkommt hat er an der vuelta auch bewiesen, ZF auch. PArdilla, neuer Kerl, 2 Jahre Sella gedemütigt, 1. GT aber. Mal sehen, aber eigentlich sieht der KV den gerade positiver als noch bei der Kanalyse im Januar oder so. Von allen 5 mit Kiryienka der mit dem meisten Potential irgendwie. Wie gut kann er ZF? Der KV nimmt an nicht sonderlich, aber mal sehen. Samoilau hingegen… nr 5 nach KV 2010 schlecht los, dann besser, Giro, 2011 jetzt nicht beeindruckend seine Romandie, in der Flucht am Berg von Brutt stehen gelassen. Eigentlich eher passiv erwartet mit den ZF Fähigkeiten, evtl doch offensiver weil die Form oder doch das Talent schlussendlich fehlt.
        Etappen: Die 5 in Fluchten/ZF (Bruseghin) + Ventoso in Sprints kleinerer Gruppen, Rapallo vielleicht, evtl Tropea, LIvorno wohl eher nicht. Sonst Ventoso auch flüchtend möglich.
        Fazit: Gefällt dem KV! Könnte ein starker Giro werden, 5 Karten, einer der 5 wird wohl was zustande bringen. Sonst nur Etappen, auch da, die Karten hat man, man wird’s versuchen.


        Leitplanke

        #697622
        Avatar-FotoJaja
        Moderator
          • Beiträge: 10244
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Dann will ich auch mal anfangen. Gehe der Einfachheit halber nach der Startliste, die bei cyclingstartlists jetzt sogar Nummern hat. Garzelli bekommt wohl die 1.

          Acqua:

          Hatten schon mal stärkere Teams. Man setzt natürlich wieder auf Garzelli. Im GK eher nicht mehr viel (natürlich kann er 15. werden, aber wird ihn nicht weiter interessieren). Bei der Fülle an schweren Etappen geht im die Konstanz ab. An einzelnen Tagen kann er aber dennoch noch mithalten. Etappensieg(e) für ihn möglich, vor allem durch Bergfluchten. Grün nehme ich an auch wieder ein Ziel. Also schon noch ein guter und wichtiger Fahrer. Dahinter leider nicht mehr soviel. Miholjevic und Codol ewig dabei, aber immernoch als Helfer gut. Der Kroate im letzten Jahr sogar ordentlich platziert. Trentino jetzt auch gut, kann also vielleicht unauffälliger 20. werden. Sarmiento muss man sehen. 11 noch nicht wirklich was gezeigt. Wenns im GK jetzt noch nix wird OK, etwas mehr Konstanz als 2010 sollte es aber schon werden. Die Sprinter sind zu langsam. Durchschnittsteam. Viel mehr gibt der Acqua-Kader leider nicht mehr her…

          Ag2R: Gadret könnte was werden. Top-15 – mehr sehe ich bei ihm nicht mehr. Der Kurs sollte ihm liegen. Steigert sich ja meist erst in der dritten Woche (oder er lässt weniger nach als andere). Dann könnte er von hinten noch einiges gutmachen. Dessel und Dupont mal für Bergfluchten. Werden sich wohl so um Platz 30 dann platzieren. Nocentini allgemein für Fluchten. Zuletzt eher enttäuschend, daher die Erwartungen erstmal gering. Montaguti in 2010 bei De Rosa stark, jetzt im neuen Team noch nicht viel gezeigt. Es gab schon bessere AG2R-Teams beim Giro (vor allem natürlich mit Valjavec).

          Androni: Interessantes Team. Ich sehe Sella hier als Nr.1. Letztes Jahr noch ein paar Probleme gehabt, 2011 aber richtig durchgestartet. Top-10 traue ich ihm absolut zu. Etappen muss man abwarten. Wir werden keinen 08er-Sella sehen. Serpa dann dahinter. Letztes Jahr beim Giro doch enttäuschend (Scarponi-Helfer hin oder her). 2011 bislang gut, ist jetzt aber bei ihm nichts erstaunliches. Immer eigentlich ein sehr gutes Frühjahr. Top-15 sollte er schon schaffen können. Beide sollten aber auch angreifen. Contador hat bei seinen GT’s (die er ja zuletzt alle gewonnen hat) häufig auch Fluchtgruppen gewähren lassen. Die Chance auf einen Etappensieg auf diesem Weg auf jeden Fall da. Rujano ist halt Rujano. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen. Jackson Rodriguez und Ochoa auch noch als brauchbare Bergfahrer dabei. Vicioso auf den hügeligen Etappen sicher zu beachten. Ferrari eher einer für die flachen Sprints, oder? Hier dann wohl höchstens Achtungserfolge. Insgesamt ein starkes Team, vor allem in der Breite. Wenn mal einer schwächelt, können andere trotzdem für einen erfolgreichen Giro sorgen. Erwarte mindestens zwei Etappensiege.

          Später gehts weiter.


          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

          #697623
          Avatar-Fotomidas
          Moderator
            • Beiträge: 6369
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Auch von mir wieder die traditionelle Giro-Vorschau.

            Ohne Parcours, wurde ja schon im Herbst/Winter ausführlich diskutiert.

            Favoriten:

            Contador: schlagbar? hm, für mich schon der Topfavorit, aber bei einem Giro mit diesem Härten ist nichts ganz ausgeschlossen. Auch mit guter Mannschaft unterwegs.

            Nibali: sicheres Podium eigentlich, in der Vorbereitung diskret und klug gefahren, er ist sicher da falls Alberto schwächeln sollte.

            Menchov: der KV glaubt an ihn, ausschließen würde ich einen Sieg auch nicht, die Strecke aber nicht auf ihn geschneidert. 2009 hat er bei dem langen schweren Crono den Grundstein gelegt, so was wieder und dafür keine Crostis/Zoncolan-Combo und ich hätte ihn vor Nibali. Bei der Mehrpässefahrt über den Fedaia etc sollte er überzeugen, eine gute GT hat er pro Jahr eigentlich immer gehabt. Für den großen Wurf eigentlcih nur dieses und nächstes Jahr.

            Scarponi: wird wieder ums Podium kämpfen, er fährt halt schon seit MSR ganz vorn mit. Für mich ist die Frage ob der die Form halten kann hinten raus.

            Diese vier heben sich ab, danach kommen noch

            Joaquín Rodríguez: das crono am Schluss wird wohl ein Podium zunichte machen, was ist der Allergie?

            Anton: tja, Basken in Italien halt, aber wieso eigentlich nicht? Ventil sagt zurecht, könnte mit einer Vorstellung wie bei der letzten Vuelta ein Superstar in Italien werden. Kann zumindest ordentlich Musik machen, hoffe darauf.

            Kreuziger: Vorbereitung diskret, wird aber schon da sein und hat eine gute Truppe. Vermute eine defensive Fahrweise, wäre mit dem Podium zufrieden.

            Aus 3 dieser 7 wird sich das Podium wohl zusammensetzen, weiter mit den Mannschaften

            A&S: Garzelli, auf Etappen wird er gehen und ein Erfolg ist ihm hier nach wie vor zuzutrauen. Für GK zu alt und die Strecke zu schwer. Hoffe Sarmiento kann was zeigen, ansonsten sind good old ragazzi dabei; das Fettsäckchen Napolitano dürfte nicht weiter als bis Ravenna kommen bei diesem Giro. Betancur wohl noch zu jung, hat auch noch nichts gezeigt oben.

            AG2R: wie Jaja richtig bemerkt wird Gadret hintenraus eher stärker, wenn er den Anfang nicht wieder verpennt sind Top10 drin, würde ich dem gönnen. Solide Franzosentruppe, mit Nocentini und Montaguti auch in Fluchtgruppen auf mittelschweren und Bergetappen zu erwarten.

            Androni: ausgeglichene Bergtruppe, eine Etappe sollte auf jeden Fall drin sein, eigentlich auch ein Top10-Platz. Wer das sein wird wird schwierig zu sagen, traue Sella da am meistens, Serpa 10 bis 15, Rujano ein großes ?

            BMC: Ballan für Fluchten im mittleren Terrain, Santambrogio auch kein schlechter, Tschopp war wohl verletzt, ansonsten wenig anzubieten. Etappe wäre ein Erfolg.

            Colnago: Pozzovivo muss als Ziel Top10-Platz, evtl. auch Etappe wenn das Classement sortiert ist und die GK-Favoriten nicht mehr jedem hinterherfahren. Gute Truppe mit Belletti und Modolo für die Sprints (erster gefällt mir besser, kann auch Hügel, von Modolo bisher auch kein Sieg bei kleineren Rennen). Pirazzi, Savini, Stortoni junge Italiener für Bergattacken, Caddeo fährt wohl nicht.

            Euskaltel: neben Anton noch Nieve, offensive Fahrweise mit Platz 15 bis 20 würde ich auf jeden Fall positiv einstufen.

            Geox: Sastre nichts mehr für Gesamtsieg, aber auch ich sage der ist noch nicht fertig. Bei Duarte bin ich auch nicht so pessimistisch; hingegen von Cobo hab ich dieses Jahr kein hoffnungsvolles Ergebnis gesehen, eher glaub ich noch an Blanco. Dazu noch Cano, Valls komplettieren eine ausgeglichene Bergtruppe die mit Flachkämpfern Cheula und Kozontchuk ein Faustpfand für Denis ist.

            HTC: Pinotti eher um 20 dieses Jahr, Sivtsov wohl auch nicht weiter vorn, aber wieder offensiv, hoffe ich. Cav wird schon 2 Etappen holen. Lewis soll auch ein bisschen Berg können.

            Katusha: auch sehr ausgeglichen in den Bergen, di Luca eher für Etappen mit Caruso und Moreno auch weitere gute Berghelfer für Rodríguez. Auch fürs flache gute Leute dabei, daran solls nicht scheitern.

            Lampre: die Negrelli-Connection musste wohl daheim bleiben. Gespannt bin ich auf Niemec und Ulissi die werden bei ihrem ersten Giro ordentlich eingespannt von Scarponi, Spilak wohl ebenso. Petacchi wird den Briten schon einmal verseilen, evtl. wenn ein Hügel davor ist wie da in Ligurien.

            Leopard: ohne Petacchi verzichtbar. Dachte mal Zaugg könnte mehr, glaub aber nicht an mehr als Top20. Besser als ein Rohregger ist er aber allemal.

            Liquigas: nicht die Stärke des letzten Jahres in der Breite, Szmyd für Nibali am wichtigsten, Agnoli in der Tat auch nicht zu unterschätzen als Berghelfer. Capecchi hat das Jahr ja nicht so schlecht angefangen, vielleicht wird das ja noch am Giro. Salerno, hm mal sehen. Der Rest nicht 100%ig überzeugend.

            Movistar: auch hier, in der Breite so stark dass sie schon einen in die Top10 bringen sollten. Wieso nicht wieder Arroyo? Kiriyenka, hm vielleicht zu viele steile Berge für den, dafür bin ich bei den Cronos nicht so pessimistisch wie der KV. Gespannt bin ich auf Pardilla am Giro. Bruseghin traue ich nicht mehr viel zu, aber Ventoso als hügelfester Sprinter vl mit einer Überraschung.

            Omega: de Greef wieder unauffällig 21.ter, Bakelandts ist wohl nicht so mies. Blyth noch für Sprints, ansonsten mau.

            Astana: F. Masciarelli, da muss was kommen, nach Trentino aber durchaus optimistisch. Mit einem fitten Kiserlovski und Tiralongo schon gut aufgestellt. Petrov wird in einigen Fluchten zu sehen sein, Stangelj fürs Flache. Kessiakoff sollte mal wieder was zeigen.

            Der Rest morgen.

            #697624
            Avatar-FotoVentil
              • Beiträge: 35248
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              zwar müde ..aber muss machen, jetzt ..dann keine zeit oder so, särwarschinli. streckenplan noch so halbwegs intus. vorschau e ..her 60% spürbauch und 10% kopf eingeschaltet, 29% fachwissen plus 1% beim kv abgeschaut. noch was in eigener sache : über vorschau-habitus von rindfleisch, sandra, coolman ( ok ? kv. oder? ), der pudelmuschi und sowieso allen österreicher ..ja, die ventile mögen diese jungs echt ..mh, möve! türlich ( der kerl ist so schnell perlleidigt ). franky nicht vergessen, der schreibt wirklich gute beiträge, hoffentlich auch hier ..danke. alle sind hier eingeladen, hab’s nicht immer den kopf bei der sache, daher kann nicht für alle denken. vielleicht überrascht uns watson mit einem bittersüssen comeback.. oder der gute gibo, wir schweizer müssen zusammenhalten. nicht, dass ich euch alle als hörig betrachte, wenn ihr eine vorschaue schreibt, wie das ein anderer ansehen würde ..wir hier in der innerschweiz sind gemütliche artgenossen/issen (sandra).

              da das ventil mehr spürt als denkt, hält es sich wie immer klassisch kurz in seinen aussagen. da überlasse ich hier die bühne lieber schwatzhaften protagonisten. genau, damit meint das ventil dich ..lappi. weiss eigentlich deine freundin dass du hier mit der sandra rummachst ? ( das könnte der erste auslöser sein, den kv zu ägern ). :D

              contador : ja ..nein ..ja ..weiss nicht. + er selbst ..minus der kurs, verdammt schwer. manschaft ..bisschen ..mh, ok ..der däne weiss wie man es macht. und der will hier mit dem spanier gewinnen, um jeden preis. zukunft nicht rosa, mai vielleicht. also alles abräumen was man fressen kann. papierform ist contador unschlagbar. sehe da aber grossen druck auf ihm lasten, zudem diese italiener. ach, die katze im schrank wüsste mehr als das ventil. :(

              menchov : den guten nikolajewitsch sehe ich komplett abkacken. sorry, russen-fans ..aber das kommt 2011 bei dem kurs nichts gescheites raus.

              scarponi : he he ..mein liebling ..ausser all meinen weiblichen 1036 facebook-kontakten. mh, blöd ..mir gefällt die mannschaftszusammenstellung von lampre überhaupt nicht. kommt mir vor wie leopard : cancellara|flandern-roubaix.
              der humorvolle michele hatte ein bomben-frühjahr. sollte sich das negativ auswirken ? kaum ..er ist und bleibt einzig alleine auf den giro angesetzt. die wissen was sie tun ..dsa unten in bella italia. für mich der einzige der contador .. „du kannst mich mal“.

              nibali : mh. also da kommt mir einfach liquigas in sinn. verdammt stark, nicht unbedingt jetzt die melonenträger beim giro11, sondern einfach die mannschaft. basso=tour ..nibali=giro. 10 extrem overdose, diese froschgrünen. vincenzo‘ problem heisst bjarne.

              anton : kennt das ventil zu wenig. weiss was einiges aber nicht viel. parcours zugeschneidert enart ..also : wieso nicht zuschlagen ? ..dem traue ich das zu.

              rodriguez : hingegen sehe ich eher mit einem etappensieg, als dass der top five erreicht.

              kreuziger : lasst mir meine spiegeleier grünweissrot .. da wird ihm einer vor der nase stehen im gk ..die ventile mögen roman ..aber giro 2011 ..nö.

              arroyo : tütensuppe. ein ganz klares nein. nicht mal top ten.

              pozzovivo : wird untergehen.

              di luca : mindestens eine etappe. den würde ich aber im gk nicht abschreiben. schliesslich di luca di luca, wie rujano rujano ist. der beau meldet sich nicht umsonst im radz. zurück.

              sella : den mag das ventil nicht. der ist so eine grusige kuttel. und unwürdig ..immerhin eine hübsche frau. und sonst ? jaaaa ..die innerschweiz und der kv. ich find’s däs jaja/sandra(ich?)___wette super. ja, finde ich echt spannend welcher von beiden am schluss.. . rujano ? der müsste schon gendoping intus haben ..für die top ten ..aber man weiss ja nie.

              machado : nein.
              lövjvist : dieses geschlecht ..grrr. mh ..lassen wir uns überraschen.

              und sonst ?

              sprint :

              sehe da farrar als den abräumer. nicht weil 100 % fan, sondern einfach weil logik. pet. denke ich zu schwach, und der kleine hässliche brite ..ist e ein arschloch.

              ausreisserquellen :

              garzelli-serpa-nocentini-gadret-rujano-(morabito steht in der garderobeliste, kommt wohl rein, da der dopingaffe rausgenommen wurde)-tschopp-nieve-wyssM-sastre-moreno-hondo-zaugg-wegmann (beide erfolglos :D )-arroyo :rolleyes: -visconti-popovych-thomas auch (s)- gilek nicht vergessen in den sprints.

              wirklich müde das ventil nun. was vergessen ? kann gut sein ..aber egal ..

              macht mal weiter.


              102

              #697625
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22504
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Weiter:

                BMC

                Ballan+Santambrogio raus… .damit das Team nochmal eine Runde schwächer. Morabito ja kein absoluter Würstling.. trotzdem…

                Kiryienka und ZF? An dessen ZF Kwalitäten zweifelt der KV nicht, ging da um Pardilla.

                Omega Lotto

                GK De Greef, stagniert aber, Bakelants vielleicht auch, aber zu schwer. Sonst? Der KV sieht nichts, kennt evtl nur nichts.
                Etappen, Blythe für die Sprints, immer diese Britsprinter da… mal sehen. Der Rest wird durch Passivität überzeugen.

                Astana

                Ein weiteres Superteam, dass theoretisch Contador bedrängen kann. Kreuziger erstmal Leader, nach KV nicht einer der 5 grossen aber (die hatte er im ersten Katushaversuch hingeschrieben, im 2. nicht, also hier: Contador-Menchov-Nibali-Scarponi-Rodriguez.) nicht weit dahinter. 2 Jahre etwas stagniert, war vor Nibali, jetzt hinter ihm… neues Team, hier erstmal klare Leaderrolle. Mal sehen. Dahinter Masciarelli, Top 10 als Leader wahrscheinlich, so evtl in einer offensiven Rolle? Kiserlovski, nicht ganz so gut wie Masciarelli, dazu verletzt. Tiralongo zwischendurch auch gut, Jufre war’s mal, Kessiakoff 1 Jahr lang auch, Stangelj auch keine Bergwurst und Petrov sowieso nicht. Enorm starkes Team in der Breite findet der KV, Etappenjagden mit sozusagen allen möglich, GK Angriffchen auch möglich, also Masciarelli und Kiserlovski muss man vorerst schon noch im Auge behalten.

                Farnese

                Leader: Visconti. Im GK wird Noè frei sein, Leader bleibt aber Visconti. Da kann Noè ruhig auf Platz 3 im GK liegen, Visconti hat einen platten, Noè darf das Rad geben. Visconti ja nicht schlecht, aber… Noè GK Top 20, Visconti jagt Etappen, der Rest leckt abends Viscontis Oberschenkel oder so. Failli könnte ja auch was, aber ob er darf? Nein sagt der KV, eben, Visconti! Soll dann wenigstens auch eine Etappe abschiessen.. wird er aber nicht sagt der KV.

                Quick

                Cataldo und Seeldrayers GK, mal sehen, Cataldo zeigt immer wieder Potential, Seeldrayers nach 09 etwas schwächer. Evtl schafft ja einer der 2 den Sprung in die Top 10, eher Cataldo sagt der KV. Der REst.. Ciolek muss wieder mal was zeigen. Kurs sollte ihm ja liegen, keine Gefahr mit Cav an jedem Hügel hängenzubleiben. Pineau darf dann noch offensiv fahren. Dazu Chicchi, Maes oder Reda, Chicchi Sprintalternative, Reda offensiv wenn er in Form ist.

                Fazit: Kein schlechtes Team, 2 jüngere mit Potential, Ciolek (Chicchi) für Sprints, Pineau und auch Ciolek mit Fluchten auch nicht chancenlos.

                Rabobank

                Kein Mollema, schade, dafür eben der Toursieger Weening da :D Krujswijk natürlich der interessante Jüngling, letztes Jahr ja schon 18. Ja, mit L’Aquila und nach Pejo Terme gleich auch nochmal 9 Minuten. Dafür hat er in Holland schon mal 12′ liegen lassen… Und nach Montalcino 24′, 22′ auf Basso… also auf Basso sozusagen 36′ unnötige Minuten verloren in der ersten Woche, Ca 21 wieder bekommen, immer noch 15′ minus… Mit einer besseren ersten Woche hätte der ja sogar in die Top 10 fahren können! Der KV ist je länger er an dem rumstudiert, umso beeindruckter!
                Asolo, gleiche Zeit wie Porte und Kiserlovski
                Zoncolan: 17. 19″ vor Porte, 5’01“ vor Kiserlovski
                Kronplatz: 1’12“ hitner POrte, 29″ hinter Kiserlovski
                Aprica: 4″ vor Porte, zeitgleich mit Kiserlovski
                Tonale: 3″ vor Porte, wie Kiserlovski
                Milano TT: 17″ hinter Porte, 31″ vor Kiserlovski
                Mmh, noch Terminillo mal ansehen: 1’10“ hinter POrte, 1’16“ hinter Kiserlovski.

                Ergibt: 3’47“ vor Kiserlovski (Zoncolan einfach einen schlechten Tag erwischt?) und 2’13“ hinter Porte. Nicht schlecht.. der ist ja richtig gut sogar. Warum nicht in der Umfrage????
                Ok, Krujswijk Top 10? Oder noch zu hart? Zeitfahren kann er ja auch.. Romandie 7. gerade…Aber hochinteressant der Kerl. Der Rest des Teams leider weniger, Weening darf etwas mitfahren, dann weg.
                Sprint und Etappen: Brown jetzt als Spritner, Platzierungen, Fluchten, der KV erwartet eine etwas passive Rundfahrt.

                Fazit: KRUJSWIJK!

                Sky

                Löfkvist nr 1, dann wohl Cioni als Witz und Possoni als bald auch Witz. Löfkvist wird konstant besser, hat zwar etwa 3 Jahre Rückstand auf den Plan, aber seine GT Resultate werden von Jahr zu Jahr besser. TdF 17. mit Wiggins vor der Nase erstmal, das kann hier Top 10 werden. Cioni, na ja, Possoni zeigt zwischendurch auch immer mal was, aber… jedenfalls sollte Löfkvist nicht ganz alleine sein.
                Etappen und Sprints, Sprints Appollonio, der ist gut und kommt auch Hügel hoch. Keine Etappe, aber ein Mann für die Zukunft. Der Rest dann wie erwartet eher schwach, sogar schwächer als eigentlich erwartet.

                Garmin

                GK: Le Mevel sagt man, er sei motiviert. Ob das wirklich ein GK MAnn ist weiss der KV doch nicht so genau, kein Krujswijk auf jeden Fall. Rest des TEams fürs GK nicht so toll. Lappidge und Cameron Meyer, einfach mal sehen ob die was fürs Gebirge werden können oder einfach ZFler/Hügelheinis sind.
                Sprint.. Farrar, ja wie Ventiliano Mandolino Uriella Ventibus el sidekick de oro richtig sagt, logisch dass er der Canaryman des Sprints werden sollte. Das Team auch da natürlich

                Fazit: Sprint, Le Mevel, dazu interessante Aussies. Ok.

                Radioshack

                Popovych mit der Nr 1, der Bruyneel hat Humor. Bei Popo ist doch seit Jahren fertig Caca! Der wahre Leader wohl Machado. Mal sehen, aber auch er ist kein Krujswijk. Starkes 2010 als erstes internationales Jahr, 11 bisher auch gut, trotzdem, ob’s gleich auf Anhieb klappt in die Top 10 zu fahren? Zweifelhaft. Der Rest der Bergfraktion nicht überragend… da könnte tatsächlich Popo ab und zu der 2. im Ziel sein. Ausser Rovny erwacht plötzlich, jung ist er ja immer noch.
                Sprint: McEwen, holt keinen, zu alt, zu schwach.
                Fluchten: Müssten sie, aber…. der KV hat so seine Zweifel, auch hier, ein passives Team erwartet der KV.

                Fazit: Horner, Leipheimer, Klöden, Zubeldia, Brajkovic. Ok, Leipheimer=California, klar. Zubeldia, Schlaftablettenbaske, wenn schon Vuelta, klar. Brajkovic, die Zukunft, soll an der Tour fahren, und ja als Leader heisst es immer, klar. Bleiben Horner und Klöden… warum nicht einen der 2 schicken? Klöden nochmal TdF Leader falsl Brajkovic es doch noch nicht kann? Ok. Horner auch Cali, pfui, Leipi reicht. Horner TdF Leader wie Klöden? Ja ja, trotzdem, Horner hätte es sein müssen. So liegt wirlich alles an Machado..

                Vacansoleil

                OHne Riccò ist Carrara Leader.. .Top 15 möglich, mehr nicht wirklich Rest nicht beeindruckend, sorry. Hoogerland, pff, Bozic, ja gut, aber noch nicht wirklich gut genug. Erwartungen niedrig, die sie nicht übertreffen werden


                Leitplanke

                #697626
                Avatar-FotoMellow Johnny
                  • Beiträge: 986
                  • Klassikerjäger
                  • ★★★★★★★

                  Ich schreib nicht gern so viel, daher gehe ich es von den Trikots her an

                  Maglia Bianca

                  natürlich das nicht ganz so wichtige und vor allem aufgrund diverser Teamorder nicht so leicht prognostizierbar.

                  2010 sah es so aus:
                  1. Richie Porte (AUS) – Saxo Bank 87h51:23
                  2. Robert Kiserlovski (CRO) – Liquigas-Doimo +7:29
                  3. Bauke Mollema (NED) – Rabobank +12:19
                  4. Steven Kruijswijk (NED) – Rabobank +30:05
                  5. Francis de Greef (BEL) – Omega Pharma-Lotto +42:46

                  und
                  2011 ?

                  Kaum zu glauben, aber KREUZIGER zählt noch immer zur Nachwuchswertung; von den Top 5 des Vorjahres KISERLOVSKI( allerdings Astana) und KRUIJSWIJK dabei.
                  Vielleicht der Lampre Jünger SPILAK; der Belgier SEELDRAYERS auch noch ein 1986er;

                  der Tipp geht in Richtung Astana: Kreuziger oder Kiserlovski;

                  #697627
                  Avatar-FotoMöve
                    • Beiträge: 2766
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    Masciarelli auch noch in der Nachwuchswertung


                    Original von ReinscHeisst
                    der klügere vogel hat recht!!!

                    #697628
                    Avatar-FotoMellow Johnny
                      • Beiträge: 986
                      • Klassikerjäger
                      • ★★★★★★★

                      Maglia Verde

                      meistens ein paar Ausreisser und die Gesamtfahrer vorne dabei; aber sehr oft Überraschungen, siehe 2004 Wegmann, aber auch das Vorjahr war nicht ohne:

                      2010 sah es so aus:

                      1. Matthew Lloyd (AUS) – Omega Pharma-Lotto 56 p.
                      2. Ivan Basso (ITA) – Liquigas-Doimo 41
                      3. Johann Tschopp (SUI) – Bbox Bouygues 38
                      4. Cadel Evans (AUS) – BMC Racing 35
                      5. Michele Scarponi (ITA) – Androni Giocattoli 25

                      2011

                      SCARPONI, NIBALI, CONTADOR, MENCHOV wohl mit dabei;
                      ja warum nicht wieder TSCHOPP; POZZOVIVO, und als große Spekulation…
                      Überraschungsmann: DUPOND (Alm) oder DE GREEF (OmL)

                      #697629
                      Avatar-FotoMellow Johnny
                        • Beiträge: 986
                        • Klassikerjäger
                        • ★★★★★★★

                        Maglia Ciclamino

                        leider ist das Punktetrikot in der Regel keine Ausbeute der Sprinter, so wie bei der Tour, so dass ich auf die endschnellen extra eingehen muss, aber vorerst

                        2010:

                        1. Cadel Evans (AUS) – BMC Racing 150 p.
                        2. Alexander Winokurow (KAZ) – Astana 128
                        3. Vincenzo Nibali (ITA) – Liquigas-Doimo 116
                        4. Michele Scarponi (ITA) – Androni Giocattoli 110
                        5. Ivan Basso (ITA) – Liquigas-Doimo 105

                        alle unter den Top 6 der Gesamtwertung…

                        2011 also

                        Menchov vor Nibali und Contador

                        und jetzt zu den

                        Sprintern

                        von den großen Namen entdecke ich nur 4:
                        und zwar in der Reihenfolge ihrer vermeintlichen Erfolge
                        Cavendish, Farrar, Petacchi, Mc Ewen;
                        freilich gibts da noch Leute wie Cardoso, Napolitano, Bozic,..

                        #697630
                        Avatar-FotoMellow Johnny
                          • Beiträge: 986
                          • Klassikerjäger
                          • ★★★★★★★

                          Maglia Rosa

                          die großen Favoriten mehrfach erwähnt, so dass wir auf die Top Ten schauen können:

                          2010:

                          1. Ivan Basso (ITAT) – Liquigas-Doimo 87h44:01
                          2. David Arroyo (ESP) – Caisse d’Epargne +1:51
                          3. Vincenzo Nibali (ITA) – Liquigas-Doimo +2:37
                          4. Michele Scarponi (ITA) – Androni Giocattoli +2:50
                          5. Cadel Evans (AUS) – BMC Racing +3:27
                          6. Alexander Winokurow (KAZ) – Astana +7:06
                          7. Richie Porte (AUS) – Saxo Bank +7:22
                          8. Carlos Sastre (ESP) – Cervélo +9:39
                          9. Marco Pinotti (ITA) – HTC-Columbia +14:20
                          10. Robert Kiserlovski (CRO) – Liquigas-Doimo +14:51

                          und 2011 ?

                          Contador vor Nibali, Menchov und Scarponi

                          dann die Favos der 2. Reihe wie Rodriguez (vielleicht unterschätze ich ihn), Anton, Kreuziger;

                          Pinotti vermutlich Kapitän für GW, Sastre – warum nicht wieder Top 10, Kiserlovski, Porte auch wieder Anwärter;

                          vieleicht auch Kruijswijk; Kiryienka, Lövkvist, Di Luca, Garzelli, Pozzovivo und…..

                          #697631
                          Avatar-FotoMellow Johnny
                            • Beiträge: 986
                            • Klassikerjäger
                            • ★★★★★★★

                            Teamwertung

                            Teamwertung 2010

                            1. Liquigas – Doimo 262h04:40
                            2. Rabobank +24:21
                            3. Caisse d’Epargne +1:05:55
                            4. AG2R La Mondiale +1:10:16
                            5. Omega Pharma – Lotto +1:10:45

                            2011

                            da tu ich mir heuer schwerer, nicht mehr das über drüber Liquigas Team vergangener Jahre, dennoch vor heimischen Publikum motiviert; vielleicht ein 5 Kampf mit Geox, Katusha, Saxo und Astana;

                            #697632
                            Avatar-FotoMellow Johnny
                              • Beiträge: 986
                              • Klassikerjäger
                              • ★★★★★★★

                              Ausreißerwertungen

                              2010

                              Endstand Premio della Fuga Ausreißerwertung

                              1 Jerome Pineau (Fra) Quick Step 476 Kilometer
                              2 Rick Flens (Ned) Rabobank 463
                              3 Olivier Kaisen (Bel) Omega Pharma-Lotto 399
                              4 Jackson Rodriguez (Ven) Androni Giocattoli 303
                              5 Tom Stamsnijder (Ned) Rabobank 296

                              Endstand Classifica T.V. Zwischensprintwertung /

                              1 Tom Stamsnijder (Ned) Rabobank 18 Punkte
                              2 Jerome Pineau (Fra) Quick Step 15
                              3 Olivier Kaisen (Bel) Omega Pharma-Lotto 12
                              4 Chris Sørensen (Den) Team Saxo Bank 10
                              5 Mikhail Ignatiev (Rus) Team Katusha 8
                              6 Rick Flens (Ned) Rabobank 8

                              Pineau war ja im Vorjahr sensationell, schwer zu wiederholen, aber er wird sicher wieder in Ausreißergruppen dabei sein, vermutlich auch wieder Stamsnijder, Flens, Pirazzi, um ein paar zu nennen.

                              #697633
                              Avatar-Fotomidas
                              Moderator
                                • Beiträge: 6369
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                nun der zweite Teil, zum Nachtrag von Nigrelli-Gate noch

                                BMC mit Morabito wäre gut. Hin und wieder was angedeutet hat der schon öfter, Form in der Romandie, könnte hier mal für sich fahren.

                                weiter mit

                                Farnese Vini: Visconti, auf Etappen, ausgehen könnte sich schon eine, vielleicht Macugnaga aus einer Gruppe a la Peio Terme oder so. Schön das Brontolo nochmal darf, aber Top20 hatte er vor ein paar Jahren schon nicht mehr drin. Am Anfang mitfahren und am Ende 35 bis 40 wäre voll in Ordnung. Giordani hätte mal einer werden sollen, wurde er nie. Bisolti fehlt, war doch letztes Jahr am Monte Grappa nicht so schlecht.

                                Quick Step: Cataldo letztes Jahr gut, dann raus, hätte ich gar nicht geglaubt. Dieses Saison wieder nichts halbes und nichts ganzes, ein paar mal in Gruppen. GK, hm mal sehen. Seeldrayers sollte eigentlich auch mal wieder was zeigen. Einige für Gruppen sind auch dabei, ganz ordentlich aufgestellt für ihre Verhältnisse.

                                Rabobank: sehe hier Kruijswijk, wieder 15 bis 20 würde ich schon als Erfolg werten, schön wenns besser wird. Mollema hätte man schon hier nochmal ansetzen können. Der Slagter auch schon erfolgreich unten, weniger Berg glaub ich. Weening zuletzt ganz solide, der Rest wird nicht weiter auffallen.

                                Saxo: die „Blutleichen“ Navarro und Hernandez haben an der letzten Tour gute Dienste für den Madrilenen geleistet, wieso nicht auch hier. Dazu noch Porte; Larsson und Gustov ja auch keine schlechten, an der Truppe sollte es nicht liegen wenn er vergibt.

                                Sky: unverständlich warum Pauwels nicht darf, hat mir beim 09er Giro gut gefallen und sich dieses Jahr darauf ausgerichtet. Lövkvist sehe ich eher bei 15 bis 20, bei einer nicht zu schweren Tour oder Vuelta wirds den schonmal in die Top10 spülen, aber nicht hier. Von Possoni erwarte ich nichts; Appollonio noch hoffnungsvoll bei etwas schwereren Sprintankünften.

                                Garmin: auch Farrar sollte sich ein bis zwei Etappen holen, im MZF natürlich noch zu beachten. Le Mevel solls im GK richten, mehr als Top20 traue ich ihm ehrlich gesagt nicht zu. Millar vielleicht am Schluss in Milano mit Chancen.

                                Radioshack: interessant wird was Machado uns wirklich anbieten kann. Potenzial hat, man darf hier auch nicht zu viel erwarten. Auch Hermans kein schlechter Bergfahrer, Popovych zuletzt gar nicht mal so mies, aber bestenfalls mit Nebenrollen hier. Deignan müsste sich auch mal wieder in Szenen setzen.

                                Vancansoleil: Carrara soll in die Top10 lídern, auf drei Wochen bisher aber nie überzeugend (gut, soo oft durfte er nicht), eher auch um Top20. Den Hoogerland der 09er Vuelta würde ich an diesem Giro gern wieder sehen, offensiv und auch ganz ordentlich im GK dabei (auch er durfte seither nicht mehr über 3 Wochen). Bozic, Etappe wird schwer, eher den einen oder anderen guten Platz. Lagutin eigentlich auch nicht so schlecht, immerhin war der mal U23-Weltmeister dazumals in Hamilton.

                                #697634
                                Avatar-FotoJaja
                                Moderator
                                  • Beiträge: 10244
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  BMC: Jetzt auch noch ohne Ballan und Santambrogio. Man nominiert nicht mal Morabito nach (nach Trentino und Romandie hätte ich den ohnehin schon im Kader erwartet!), sondern Barton und Butler?? Mir leider unbekannt. Ah, Butler sogar einen ordentlichen Trentino gefahren (33.). Naja. So wohl jetzt das schwächste Team. Vielleicht kann Tschopp sich wieder in Szene setzen. Sowas wie im Vorjahr klappt aber auch nicht immer. Die Saison auch nicht gerade vielversprechend. Kristoff zwar ein Talent, hier aber auch nicht viel von ihm zu erwarten.

                                  Colnago: Pozzovivo sehe ich sicher in den Top-10. Hat er ja auch vor drei Jahren schon gebracht. Eher sollte es auch noch ein Stück weiter nach vorne gehen. Ein Etappensieg natürlich ebenfalls das Ziel – auch das kann klappen. Belletti im Sprint für gute Platzierungen, oder auch in Gruppen mit guten Chancen. Der Rest wohl offensiv, aber eher chancenlos würd ich sagen. Vielleicht schafft aber einer der jungen Bergfahrer (Stortoni, Pirazzi, Savini) einen Sprung und platziert sich solide im GK. Pirazzi würd ich das am ehesten zutrauen.

                                  Euskaltel: Auf Anton darf man gespannt sein. Die letzte Vuelta beeindruckend. Jetzt aber eben Giro. Trotzdem, er hat sich lange drauf vorbereitet, der Kurs liegt ihm, warum soll das nicht klappen? Top-5 wäre ein Erfolg, Etappe auch möglich. Nieve muss die Vuelta erstmal bestätigen. Bislang in 2011 nicht so stark. Bei ihm wäre jetzt keine Überraschung wenn nix kommt, oder zumindest nicht die Konstanz für eine gute Platzierung. Der Rest egal.

                                  Geox: Menchov wird stark sein. Gehört auch zum 4*-Kreis (dummerweise darf man aber nur 2 Leuten 4-* geben, also kriegt Menchov im Tipp wohl nur 3). Kurs zu schwer? Finde nicht unbedingt. Er hat bewiesen, dass er sich auch auf schweren Etappen festbeißen kann. Für das Abschluss-ZF wohl der Stärkste aus dem Favoritenkreis. Sastre wird sich zeigen, im GK aber nicht mehr ganz vorne, aber eine Etappe aus der Flucht heraus kann er immernoch gewinnen. Simoni vergleicht ihn mit seinen letzten Jahren. Schwächer werdend, aber doch noch einigermaßen konkurrenzfähig. Hinter den beiden noch ein ganzer Haufen Bergfahrer. Blanco, Duarte, Ardila, Valls, M.Wyss (jetzt für Cobo drin – man hört wohl bei Geox auf den KV!). Duarte nach dem Frühjahr wohl auch ein Kandidat für eine solide Platzierung. Blanco kehrt mir 36 nochmal zurück auf die große Bühne. Mal sehen was der Volta-Held noch so drauf hat. Auf jeden Fall sollte Geox auf den Bergetappen ordentlich für Stimmung sorgen!

                                  HTC: Pinotti letztes Jahr fast sensationell, ganz so stark hier wohl nicht. 10-15 aber gut möglich. Siutsou knapp dahinter. Hoffe der versuchts auch offensiv mal wieder. Cavendish dürfte sich mindestens eine Etappe sichern.

                                  Katusha: Rodriguez! Vielleicht eine einmalige Chance für ihn. Formaufbau vielversprechend. März ruhiger, Richtung Ardennen aber top. Denke das Podest ist gut möglich, Etappen natürlich auch. Das ZF am Ende ein Problem, aber es wird auch in den Bergen große Abstände geben. Und ein solches Debakel wie bei der Vuelta erwarte ich kein zweites Mal. Auf einer Strecke in der Stadt mit vielen Zuschauern sollte es auch leichter sein als irgendwo draußen auf dem Land. Hinter ihm ein gutes Team. Di Luca im GK eher nix, aber für Etappen zu beachten. Dazu Moreno, Caruso, Vorganov und Brutt, die Rodriguez in den Bergen gut unterstützen sollten.

                                  Lampre: Scarponi einer der Favoriten. Sehe ihn auf dem Podest. Das Team nicht überragend, aber schon OK. Ulissi und Niemiec eben fraglich wie sie so eine GT verkraften. Form bei beiden gut, aber eben die erste GT. Bei Marzano weiß man da schon eher was man hat. Solider Helfer mittlerweile. Spilak gibt mir teilweise Rätsel auf. Halte den überhaupt nicht für sicher (eher schon Niemiec). Petacchi gewinnt seine Etappe.


                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                  #697635
                                  Avatar-FotoGibo
                                    • Beiträge: 203
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    auf grossen Wunsch vom Ventil hier meine Vorschau, wird sicherlich weniger ausfuehrlich und dafuer umso chaotischer ausfallen.

                                    Ausgangslage: Trotz allem, AC der grosse Favorit. Gibo als alter Giro Hase hofft natuerlich dafuer das es so richtig eine psychopathische Attackierei von den anderen gibt.
                                    wer kommt dazu in Frage und hat somit auch potential AC zu schlagen?

                                    Mentschov: der faehrt zu sehr mit dem Rechenschieber als er damit AC herausfordern koennte. Er kann meiner Meinung nach nur Gewinnen wenn die anderen AC zerstoeren.

                                    Nibali: am berg traue ich ihm keine Attacke zu, von ihm erwarte ich jedoch auf Abfahrten (insbesondere bei Regen, da ist AC verwundbar) das volle „Il Falco“ Programm. wo: Crostis(habt ihr die Bilder vond er Abfahrt gesehen?das gibt HACKFLEISCH), Finestre, wenn er genung Psycho Intus hat ja villeicht auf der Giau abfahrt(gut das ist ein wenig gar frueh….)

                                    Scarponi: auf den ist Verlass, der wirds sicher noch und noch versuchen. Ihm traue ich definitv Attacken am vorletzen berg zu, Attacken am Zielberg ist meiner meinung nach keine Taktik gegen AC.

                                    Androni-Truppe: da wird sicher auch gut gemetzget

                                    Anton: wird auch auf Attacke aus sein.muss aber aufpassen das er gewisse Abfahrten(CROSTIS!!) heil uebersteht ;-)

                                    evtl spaeter mehr, aber ich bin ja schliesslich nicht fuers Vorschauen bezahlt!

                                    #697636
                                    Avatar-FotoMöve
                                      • Beiträge: 2766
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Außer Etappe 15 und evtl 20 bietet sich da aber nix an für frühe Attacken…


                                      Original von ReinscHeisst
                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                      #697637
                                      Avatar-FotoGibo
                                        • Beiträge: 203
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        aus dem gedaechtnis heraus is 15 die mit dolomiten?
                                        ja also 14 crostis ist nicht saufrueh, aber mit „frueh“ mein ich halt vor dem letzten berg.

                                        #697638
                                        Avatar-Fotoa
                                          • Beiträge: 666
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★

                                          ja, nibali könnte contador in den abfahrten durchaus verwunden. allzu viel dürfte er da aber wohl nicht rausholen können, da ac ja nun auch kein ganz schlechter abfahrer ist.

                                          kreuziger, kiserlovski, sastre, menchov, pinotti und evt. noch leute wie di luca oder pozzovivo sollten in diesem fall noch mehr probleme haben.

                                          #697639
                                          Avatar-FotoJaja
                                          Moderator
                                            • Beiträge: 10244
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Leopard: Der Giro hat halt keinen besonderen Stellenwert, da schickt man nur die dritte Garde. Zaugg als Leader kann sicher auch 20. werden, viel mehr aber leider nicht dabei. Rohregger überlasse ich unseren Österreichern. Bleibt zu hoffen dass Wegmann sich offensiv präsentiert. Sind ja Etappen dabei, die ihm durchaus liegen. Feillu leider nach seiner Tour-Etappe nicht mehr viel gezeigt. Stamsnijder stand doch hier auch irgendwo. Ah, bei Mellow. Vielleicht gewinnt er ja wieder die TV-Wertung. Weylandt zu langsam.

                                            Liquigas: Nibali gehört auch zum Kreis der Contador-Verfolger. Hat sich bei der Vuelta in die erste Liga gefahren und kann jetzt als Leader auch beim Giro auftrumpfen. Podest sollte es auf jeden Fall werden. Das Team schwächer als 10, aber schon noch gut. Szmyd als Edelhelfer ja praktisch wertvoll wie zwei normale Helfer. Die Vorbereitungsresultate lassen auf einen starken Szmyd schließen. Dann noch Agnoli (sicher) und Capecchi (eher unsicher). Salerno mal sehen was er im Hochgebirge kann. Hätte ihn jetzt eher in Richtung Klassiker eingeschätzt. Aber kann sicher auch zu Beginn der Bergetappen Helferdienste leisten. Sabatini dann für Überraschungen in den Sprints durchaus gut. Also schon ordentliches Team für Nibali, ich hätte aber dennoch einen Bellotti oder Koren noch dazugenommen, aber da sind die Saisonplanungen wohl anders.

                                            Movistar: Bruseghin jetzt nicht dabei. Schade, aber auch nicht unbedingt sein Kurs. Vielleicht erledigen sich ja die Ermittlungen und er kann bei der Vuelta nochmal was zeigen. Ansonsten eigentlich immer dasselbe bei Movistar (bzw. vorher Caisse). Viele gute Fahrer, es fehlt der Kapitän. Arroyo im letzten Jahr mal Glück gehabt. Das kann er nicht wiederholen. Top-10 wäre ein Erfolg. Gespannt bin ich auf Kiryienka (bislang starke Saison) und Pardilla. Top-15 durchaus möglich, vor allem sollten sie aber auch attackieren. Pasamontes auch gut diese Saison. Samoilau ein Rätsel. Romandie nicht wirklich vielversprechend. Mal sehen. Ventoso könnte bei der einen oder anderen Etappe mit hügeligem Finale durchaus Chancen haben.

                                            Omega: Bakelants und De Greef so um Platz 20. Blythe mal sehen. 2011 auch wieder im Normal-Modus unterwegs. Drohte ja Ende 2010 auch zu einem Übersprinter zu werden. Wenig aufregendes Team, aber dieser Giro packt mich ohnehin schon sehr, da schadet doch etwas Beruhigung mal nicht.

                                            Astana: Läuft jetzt unter „P“ für „Pro Team Astana“. Kreuziger ein Geheimfavorit. Vorbereitung dezent, Form aber dann bei Trentino und Lüttich schon bewiesen. In den letzten Wochen schon einen halben Giro gefahren (Trentino, Lüttich, Romandie), aber doch im Sparmodus. Das sollte nicht zu sehr geschlaucht haben. Top-5 schafft er, das angestrebte Podest wird schwer. Starkes Team dahinter. Kiserlovski, Tiralongo, Masciarelli und Petrov könnten als Leader alle in die Top-15 fahren. Denke Kiserlovski (wenn jetzt fit) wird die Nr. 2 im GK sein. 10-15 auch als Helfer drin. Masciarelli leicht dahinter.

                                            8 Teams noch – die kommen dann im letzten Block morgen!


                                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                            #697640
                                            Avatar-FotoMöve
                                              • Beiträge: 2766
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★
                                              Quote:
                                              Original von Gibo
                                              aus dem gedaechtnis heraus is 15 die mit dolomiten?
                                              ja also 14 crostis ist nicht saufrueh, aber mit „frueh“ mein ich halt vor dem letzten berg.

                                              Crostis kann man angreifen wenn es danach „nur“ nen schweren Anstieg rauf geht. Aber mit Zoncolan danach ich das unmöglich durchzuziehen.


                                              Original von ReinscHeisst
                                              der klügere vogel hat recht!!!

                                              #697641
                                              Avatar-Fotoa
                                                • Beiträge: 666
                                                • Edeldomestik
                                                • ★★★★★★

                                                teile die meisten eurer einschätzungen. nur bei liquigas sehe ich eher agnoli als den mann für die (italienischen/ardennen-) klassiker und salerno als den mann fürs hochgebirge.

                                                und arroyo hat beim letzten giro nicht nur glück gehabt: wäre er bei der aprica-etappe auf der mortirolo-abfahrt noch zu basso/scarponi/nibali hingekommen, hätte er den giro sogar gewinnen können. in dem punkt hatte er sogar etwas pech, dass die abfahrt nicht noch länger war.

                                                #697642
                                                Avatar-FotoJaja
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 10244
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Von „nur“ Glück war nie die Rede. Er ist danach stark gefahren und wurde verdient Zweiter. Einen solchen Platz kann er aber dennoch wenns einigermaßen normal läuft nicht wiederholen. Er hatte 10 mehr Glück als Pech in jedem Fall.

                                                  Farnese Vini: Visconti als Etappenjäger. Gute Möglichkeiten für ihn dabei – kann also klappen. Noè endlich nochmal dabei. Top-30 sage ich jetzt mal. Wird halt solide mitfahren. Gatto darf mal etwas reinhalten im Sprint. Failli für Gruppen, Mazzanti unterdessen schon 37? 8o Ein Sinkewitz hätte der Mannschaft gut getan, sollte aber eben nicht sein.

                                                  QuickStep: Cataldo und Seeldrayers wären interessant fürs GK. Beide aber nicht unbedingt vielversprechend bislang in diesem Jahr. Pineau und Reda wieder für die Offensive. Chicchi im Sprint 4-7. Ciolek wenns etwas schwieriger im Finale. Etappensieg durch eine Flucht für QuickStep wieder möglich.

                                                  Rabobank: Kruijswijk wirklich interessant. Top-15? Sonst weniger. Brown für Platzierungen im Sprint. Ansonsten waren die Rabobank-Teams beim Giro schon deutlich besser. Kein Garate? Kein Ten Dam?

                                                  Saxo Bank: Contador ist der Topfavorit. Navarro und Hernandez als spezielle Begleiter in den Bergen. Porte auch noch. Gustov und Didier fallen auch nicht am ersten Hügel ab. Also schon ein ordentliches Team.

                                                  Sky: Verstehe die kanarische Lövkvist-Euphorie nicht. Halte wie midas 15-20 eher für realistisch. Cioni und Possoni würden als Helfer noch taugen. Dürftig für das beste Team der Welt.

                                                  Garmin: Schwach! Nicht unbedingt das Team das antritt (da gibts schwächere) aber das was man aus diesem Kader hier aufbietet. Natürlich sind sie tourfixiert, aber sie haben Danielson, Hesjedal, Kreder, Le Mevel, Martin, Vande Velde, Peterson. Alle wären mehr oder weniger Kandidaten für eine gute Platzierung. Und dann schickt man ausgerechnet auch noch den Franzosen?? Unverständlich!
                                                  OK, Le Mevel also. Nicht ganz konstant, aber wenn die Form da ist (Pais Vasco und Flèche) lassen einigermaßen darauf schließen Top-15. Farrar im Sprint. Leistungen zuletzt nur durchschnittlich, deswegen sag ich jetzt mal keine Etappe. Bobridge, Meyer und Millar offensiv denke ich mal. Millar im ZF mit Chancen. MZF dürfte auch gut laufen.

                                                  RadioShack: Eigentlich ähnlich wie Garmin von der Aufstellung her. Machado trau ich aber schon einiges zu. Erste GT ja, aber ist für sein Alter auch schon lange dabei. Warum nicht auf Anhieb Top-10? Popovych nix, höchstens mal aus einer Flucht. McEwen zu langsam, eher holt sich Cardoso was wenns irgendwo ansteigend ist (ähnlich wie Ventoso hier vielleicht für eine Überraschung gut). Hermans leider jetzt doch nicht im Aufgebot.

                                                  Vacansoleil: Carrara? Eher nix, als Top-15. Eher schon Hoogerland. Bozic wohl zu langsam. Die anderen werden offensiv fahren und mit der Vacansoleil-Strategie versuchen soviele Weltranglisten-Punkte wie möglich zu ergattern.

                                                  Fazit: Der Giro verspricht einmal mehr das Rennen des Jahres zu werden. Ein hoher Favorit, aber eine ganze Herde von Verfolgern, die ich alle in etwa auf einem Niveau sehe, werden ihm das Leben sicher schwer machen. Und sollte es eine One-Man-Show werden, so dürfte uns zumindest der Kampf ums Podium ein paar spannende Nachmittage bescheren. Möge es losgehen!


                                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                  #697643
                                                  Avatar-FotoFrank`NFurter
                                                    • Beiträge: 1501
                                                    • Kapitän
                                                    • ★★★★★★★★
                                                    Quote:
                                                    Original von Jaja
                                                    Fazit: Der Giro verspricht einmal mehr das Rennen des Jahres zu werden. Ein hoher Favorit, aber eine ganze Herde von Verfolgern, die ich alle in etwa auf einem Niveau sehe, werden ihm das Leben sicher schwer machen. Und sollte es eine One-Man-Show werden, so dürfte uns zumindest der Kampf ums Podium ein paar spannende Nachmittage bescheren. Möge es losgehen!

                                                    Ich habe jetzt natürlich nicht alle Giros der Vergangenheit im Kopf, aber dieser scheint mir jetzt erst mal rein von der Betrachtung des Streckenprofils als einer der schwierigsten, bzw. chancenreichsten der letzten Jahre.
                                                    Kurz: Es würde mich wirklich sehr wundern, wenn nicht mindestens auch wieder eine richtige Tumult-Etappe dabei wäre, bzw. einige faustdicke Überraschungen. Für mich deshalb eine von vielen sehr interessanten Aspekten: Kann Contadors Team auch das Feld beherrschen, falls Contador alleine wirklich so dominant sein sollte?

                                                    #697644
                                                    Avatar-FotoMöve
                                                      • Beiträge: 2766
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★
                                                      Quote:
                                                      Original von aund arroyo hat beim letzten giro nicht nur glück gehabt: wäre er bei der aprica-etappe auf der mortirolo-abfahrt noch zu basso/scarponi/nibali hingekommen, hätte er den giro sogar gewinnen können. in dem punkt hatte er sogar etwas pech, dass die abfahrt nicht noch länger war.

                                                      ja… fehlten ja nur 3 Minuten :D Nur Glück ist natürlich Quatsch, ohne L’Aquila wäre er ja auch Neunter oder Zehnter, wie im Vorjahr. Aber das Podium ist für einen Arroyo normalerweise unerreichbar.

                                                      Ansonsten find ich den Giro nach wie vor für zu schwer, als dass er ein besonders tolles Rennen werden könnte.


                                                      Original von ReinscHeisst
                                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 31)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.