Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012 die Strecke
- Dieses Thema hat 41 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 2 Monaten von
daami aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Oktober 2011 um 18:31 Uhr #56842616. Oktober 2011 um 19:48 Uhr #70664516. Oktober 2011 um 19:58 Uhr #70664616. Oktober 2011 um 20:47 Uhr #706647
So auf den ersten Blick gefällt mir das sehr gut. Durch das wirklich sehr dicke Ende, kann auch nur ein wahrer GT-Champ gewinnen, der nach fast drei Wochen in der Vorbereitung und bei der Einteilung der Kräfte alles richtig gemacht hat.
Interessant auch die klassikerartige 6 und 12 Etappe. Davon könnte ich gerne noch ein paar Etappen mehr haben. Vielleicht 1-2 Sprintetappen und eine Bergetappe zu viel, aber das ist wohl eine persönliche Geschmacksfrage.
Zwei längere Zeitfahren gefallen mir auch, auch wenn ich es noch schöner fände, wenn eines von den beiden ein richtig langes wäre (mal wieder ein 60-70 km Zeitfahren fände ich toll, gerade in Anbetracht einer so brutalen Bergansammlung am Ende.
Will es mir aber gerne bei Gelegenheit mit mehr Zeit noch mal genauer anschauen.
17. Oktober 2011 um 0:41 Uhr #706648Sidekick, auf der Gazzettaseite einfach auf dettagli salite klicken und man sieht die Steigungsprofile. Wie immer noch nicht die superben die dann Ende April oder so kommen, sondern einfach nur gute.
Leitplanke
17. Oktober 2011 um 14:04 Uhr #706649Das weiss ich doch, aber einfach nur klicken ist was für warme Ravioliesser. Siehst du, wäre der Kanarienvogel jetzt in der Schweiz bekäme er heute eine halbe Büchse ab. Eben, ich muss die Etappen selbst abfahren, Forscher und Entdecker. Pitino-Madonnella und der Passo della Cappello, dieser Schotterabschnitt auf der 6. Etappe ist der pure Wahnsinn. Es gibt überhaupt keine Informationen im www ..keine Bilder nichts. Ich konnte aber die Kapelle ( dachte erst eine Kappe ) ausfindig machen. Bin 100 % sicher das er das ist obwohl nicht angeschrieben.
Die Fahrer kommen von unten links vom Pitino-Madonnella her und erreichen oben die Kapelle, dannach gehts kurvig hinunter nach Treia.
102
17. Oktober 2011 um 14:50 Uhr #706650Ah, Höhe messen wollte der Sidekick wissen.
Nach jedem Km ablesen und aufschreiben…. hihi. gibt eine bessere Methode:
1. deine paths als kml speichern.
2. GPS Track Analyse.Net downloaden
3. Irgendwas NET bums installieren, konnte sogar der KV
4. Oeffnen
5 KML file laden
6 Höhenmeter-SRTM Höhendaten zuweisen.
7 Bei dds.cr.usgs.gov/srtm/version2_1/SRTM3/ das benötigte SRTM File (oder die) runterladen
8 Eben zuweisen.
9 Man hat schöne Profile, Ah, noch bei Optionen Höhen und Längenlinien ein einstellen
10 Man ist ein fortgeschrittener Bergeanalytiker.
Leitplanke
17. Oktober 2011 um 15:07 Uhr #706651Nichts zu finden von der Schotterpiste. Das ist die Strasse nach dem Cappello die wieder asphaltiert ist. Sie ist unterteilt in Contrada San Carlo und Contrada San Lorenzo.
Und das hier ist der Untere Teil der Abfahrt nach Treia. Ab San Lorenzo.
Bah, ich habe da noch eine coole Seite gefunden. Vl. steht da was drin wenn nicht müssen wir einen mit dem Velo runterschicken.
Oha, das muss ich mir mal anschauen Kanarienvogel. Runterladen ? So wie Lappi runterlädt ?
102
17. Oktober 2011 um 15:14 Uhr #706652Das unten links ist der erste Teil der Passo della Cappello Abfahrt. Ist noch steil.
102
17. Oktober 2011 um 15:26 Uhr #706653Nein, keine Toolbars und weiss der Teufel was für Ostdeutsche Viren.
Weiss Lappi eigentlich was Granatäpfel sind?
Leitplanke
17. Oktober 2011 um 15:34 Uhr #706654Kann ich mir nicht vorstellen dass der das weiss.
Also, dem Ventil ist Todernst. Es pressiert ja nicht, aber das mit den „paths als kml speichern“ kapiere ich nicht. Und bevor ich was runterlade. Also mit dem Programm kann man einfach Profile erstellen wie zB auf Salite zu sehen sind ?
102
17. Oktober 2011 um 16:04 Uhr #706655Die Lappin isst manchmal Jogurt, der nach Granatapfel schmeckt. Oder Bratapfel halt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. Oktober 2011 um 16:32 Uhr #706656Hirni:
Wenn du da auf Google rumkurvst und Strecken einzeichnest machst doch einen PFAD!
PFAAAAAAAAAAAAAAD!
PFAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAD!
Path einfach.Den dann speichern wie immer. Oder nie falls du nie speicherst, aber diesmal eben SPEICHERN.
Dann siehst da links den Pfad. Also das file, die Datei, wat auch immer. Da rechtsklick, dort save path as… speichern als… KML file, irgendwo auf deinem Püterchen.
Beim KV ist’s im Folder Velo. Pythagoras meinte mal wozu der KV überhaupt andere Folder habe, sei eh alles dort… Elender Idiot der.
Bis hier alles klar?
Dann, das Programm selbst ist von so einem Töfffahrer glaubt der KV. Gut, no problem, kannst ja auf seiner Seite etwas lesen und im Forum stöbern.
Dann brauchts irgendwelche net frameworks, was microsoftiges. Aber würdest dann ja bei den Anforderungen selbst sehen. Screenshot, mmh, zuerst will der KV wissen wie man einen Screenshot macht, dann kann er dir ja einen Screenshot von den Profilen posten…
http://de.wikipedia.org/wiki/.NET
Zum sehen was das teuflisches ist.Bratapfel??????
Leitplanke
17. Oktober 2011 um 17:25 Uhr #706657Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !!!!
Eben nicht. Ich zeiche keine Strecken ein und mache auch keine Pfads, weiss nicht mal wie das geht. Im GE Programm kenne ich mich nicht aus. Ich mache vom Bildschirm einen Print Screen, speichere den im Order „Ventil der grösste Giro-Experte aller Zeiten“ und öffne die Datei mit dem PS. Dann zeichnet das Ventil die purpuren Punkte ein. Das wars.
Ich will ja nur wissen wie diese Grafik aussieht mit dem GPS Track Analyse Dingsbums, mehr nicht verdammt nochmal.
102
18. Oktober 2011 um 1:05 Uhr #706658Idiot. Dann sag mir mal wie man einen Screenshot macht…
Pfade.
Google earth laden.
Oben gibt’s so ein Symbol. So 3 verbundene Punkte. Draufklicken und pfaden.
Klar?
Leitplanke
18. Oktober 2011 um 4:39 Uhr #706659Hat der KV auf seiner Tastatur eine Taste, auf der Druck steht oder Print? Die einfach mal drücken. Danach befindet sich ein Screenshot in der Zwischenablage. Den kann man dann in ein Bildbearbeitungsprogramm zum Beispiel einfügen. Zur Not halt Paint öffnen, Einfügen, Speichern, fertig.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Oktober 2011 um 10:48 Uhr #706660DAS mache ich ja schon die ganze Zeit Lappi !!
DAS mache ich ja schon die ganze Zeit Kanarienvogel !!Ein Sreenshot ist eine Bildschirmkopie Sacknochmal ! Eben wie der Ostdeutsche da schreibt, Taste suchen, beim Ventil steht eben Print Screen, beim Kanarienvogel vl. Penis oder Gotti Screen. Einfach ausprobieren. Ich screene schon seit Jahren das fägt no.
Ja Pfade, bin ja nicht blöd.
Google Earth geladen
Bin in London
Die 3 Punkte gesichtet ( bin ja nicht blöd )
Geht ein Fenster auf
Das Ventil muss einen Namen eingeben ( Blocher )
Ok gedrückt
Fenster zuAber Pfaden kann ich nicht. ?( Für was soll das gut sein? Ist wohl das selbe wie heiss screenen oder ?
102
18. Oktober 2011 um 11:29 Uhr #706661Ich schnalle das nicht, kann dem Ventil jemand helfen ?
Man kann z.B auch die Tour aufzeichnen oder mit dem Lineal eine Route markieren. Aber für was soll das gut sein ? Oder eben diese blöden Pfade. Verstehe nichts mehr. Sind die Pfade für das GPS Track Analyse Dingsbums ???????????
Und jetzt sehe ich eben mann kann sogar Himmel, Mars und Mond bepfaden. Eine Luftpumpe ? ?(
102
18. Oktober 2011 um 12:03 Uhr #706662Mann….dieser Raviolikopf kapiert echt nichts
Da auf die 3 Punkte, Name eingeben, dann mit dem Cursor auf die Strassen. Linke Maustaste klicken und es setzt einen Punkt. Geklickt halten und mit der Maus rumfahren, gibt ganz viele Punkte.
KLAR?
Leitplanke
18. Oktober 2011 um 12:08 Uhr #706663Moment
Ich versuche das mal.
102
18. Oktober 2011 um 12:15 Uhr #706664Wo finde ich den Cursor ?
102
18. Oktober 2011 um 12:18 Uhr #706665Raviolikopf…
Leitplanke
18. Oktober 2011 um 12:25 Uhr #706666Sags doch einfach !!!
102
18. Oktober 2011 um 12:33 Uhr #706667Jetzt ist es gegangen. Man darf einfach das Pfad-Fenster nicht schliessen dann erscheint der Cursor, aber das sagt ja einem keiner. Für was das aber gut sein soll verstehe ich immer noch nicht. Also so diese Linie mit den Punkten ziehen.
102
18. Oktober 2011 um 12:45 Uhr #706668Der STrasse entlang natürlich, nicht querfeldein.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.