Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012 Vorschau
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 11 Monaten von
Pinarella aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. April 2012 um 19:30 Uhr #568546
Der KV fängt an, macht aber wohl nicht fertig…
Route und so: Start in Dänemark doof, aber ist halt so. Dann dem KV zu sehr auf die letzte Woche konzentriert. MZF, dann noch alles so eng beisammen, die 2 frühen „Bergankünfte“, die paar mittleren Bergetappen werden keine grossen Differenzen bringen. Und weil noch fast alle im Rennen sind wird das ganze wohl etwas blockiert sein. Schade.
Die letzte Woche natürlich top… Alle Bergetappen gut, besonders Cortina und Pampeago gefallen dem KV. Keine einzige nackte Bergankunft.. schon. 1 darf es zwar schon sein, keine aber auch ok.Zeitbonifikationen.. mmh, der KV weiss nicht recht. Flachetappen ja, Bergetappen nein, das frühere Toursystem. Na ja.. Mmh.
Flachetappen ja, ok, so kann rosa evtl etwas hin und her… aber halt… 4 TAg MZF.. .eben. Nur 2 Tage dann.. da hätte man die Bonifikationen dann gliech sein lassen können. Am Berg keine, mmh.. mmh.. weiss nicht. Gehörte irgendwie dazu, keine mehr stört auch nicht so extrem.Aber ok, die Teams
KV geht nach dieser Liste von velobums
AG2R
Gadret, Dupont, wie 2011. Also stark zu erwarten. Gadret Podium sicher möglich, Sieg traut der KV ihm eher nicht zu irgendwie. Dazu noch Bonnafond, der sich weiterentwickeln sollte und Perget, die am Berg durchaus mithalten können. Gastauer sollte mal ein Talent sein, bis jetzt nicht wirklich viel. Berard ähnlich. Nocentini kann dafür auch einigermassen berglen. Aber mit Montaguti wohl eher ein flüchtender Etappenjäger. Der 3. Italiener der 3. Etappenjäger. Aber wirklich überzeugen tut Belletti in letzter Zeit auch nicht mehr. Sprint wohl eher 5-10 als Siege, evtl mal in einer härteren mehr..
Note 8, gefällt dem KV
Astana
Ohne Francesco
Ohne Kiserlovski ?( Dafür Kessiakoff. Kreuziger macht aber dem KV irgendwie einen guten Eindruck dieses Jahr. Evtl die Stagnation vorbei? Und er bringt das was man eigentlihc schon länger erwartet? Also Podest? Möglich. 5-10 scheint sicher, mehr möglich. Team drumherum, Tiralongo, wie immer wohl, ok aber nicht super, Kessiakoff und Seeldraeyers..der KV fand Masciarelli-Kiserlovski stärker, aber ok, mal sehen, Seeldrayers scheint wieder etwas zu kommen und der Schwede ist sowieso ein Rätsel. Kangert dazu noch, kein Ahnung. 2 Plätze dann wohl noch für Italiener. Gavazzi-Gasparotto-Ponzi-Guarnieri. Etappenjäger dann.
7, FM und RK fehlen dem KV doch.
BMC: GK wohl niemand. Pinotti? Pseudo evtl. Tschopp? Fehlt die Konstanz. Frank? Eher nein. Morabito wäre besser gewesen, aber….Etappen: Hushovd und Wyss als Sprinter… der eine ist keiner, der andere saumies. Hushovd… irgendwie kein Kurs für ihn findet der KV. Ballan dann als Etappenjäger… ausser er wird wie sonst jedes Jahr von BMC noch provisorisch gesperrt
Da erwartet der KV nicht viel irgendwie. Wie vom ganzen REst auch. Phinney, Santambrogio, Santaromita, alle interessant, aber nicht zu sehr. Insgesamt nicht toll das Ganze.. klar, man will für Cadel das beste zur Tour nehmen und hinter Evans hat man nicht wirklich die GK STars… ok. Eher im KLassikerbereich, ein Van Avermaet noch dazu wäre doch was gewesen. Aber nein.
Note 5
Euskaltel
Nieve als designierter GK Mann, Ion Izagirre als Luengotipp der wirklich gut zu sein scheint. Der Rest wie gewohnt eher Füllmaterial, darf evtl flüchten. Aber positiv: Zwar kein Anton/Sanchez, aber dafür diesmal einer der klar den Giro als Saisonziel hat. Keine Doubles. Nieve Giro, Sanchez TdF, Anton Vuelta wurde schon früh gesagt. Sehr gut, und gibt gleich +1 in der Bewertung. Nieve, mal als Leader von Anfang an, sehr gespannt wie hoch er es schafft. Top 5 scheinen auf jeden Fall möglich (sind nach 4 Teams schon etwa 18 drin, aber egal) Und Ion Izagirre wird gespannt beobachtet
FdJ
GK Casar, da wohl jetzt Jeannesson klar die TdF Leaderrolle kriegt. Casar immer noch sehr sympathisch, aber Top 10 schafft er nicht. Sonst… wenig. Nichts. Der KV hoffte auf Pinot, wird wohl die Vuelta dann halt. Sprint, Bonnet und Demare, der erste nichts, auf den 2. gespannt, passt. Dann halt so Füllmaterial… der KV hätte gerne Vichot oder Ladagnous oder Roy noch gesehen, halt so Flüchtlinge die auch was durchstehen könnten. Alle an der Tour hinter Fédrigo etwas übertrieben. Aber kein Flüchtlingsgiro findet der KV, also geht’s.
Note 5,5
Garmin
Hesjedal Leader… mal sehen, kann irgendwie alles werden, ein Reinfall oder der 19. in den Top 5. VdV, hiess mal er wolle GKlen… evtl nr 2? Dazu noch Stetina. Gut das Ganze, auf dem Papier, wenn VdV voll fährt… Sprint Farrar, damit ein gutes TEam. Rest teilweise noch unklar, aber die 4 reichen.
7,5
GreenEdge:
Sprint Goss, gut! Bisher sicher keine gute Saison, hier wird er zeigen müssen dass er die nr 2 ist. Und die nr 1 werden will, wenn Cav weiterhin rumkackt. Holt 2 Etappen sagt der KV. GK dann wohl… Bobridge… also so pseudomässig, soll ja evtl mal ein GK Fahrer werden? Oder ist er in der Olympiabahnvorbereitung? GK hätte man doch einen mehr schicken können, man hat zwar nichts wirkliches, aber Albasini/Weening/Gerrans/Cameron Meier/Travis Meier/Durbridge sollen ja wohl die „GK Fahrer“ sein, teilweise der Zukunft. Gerrans/Weening Tour, ok, aber so Cameron und Albasini hätte man doch bringen können.6,5
Katusha
Purito und Daniel Superstar Moreno. Rodriguez wird langsam rätselhaft, Moreno bisher keine gute Saison.. Zwar, gar nicht mal soo schlecht irgendwie. Starten wohl als 1+2, aber wenn Moreno sich richtig vorbereitet hat, könnte er gut die nr 1 werden. Top 5 möglich. Rodriguez, eben ein Rätsel. Top 5 möglich, wenn er wirklich da ist. Letztes Jahr war er es eigentlich nciht, aber trotzdem 5. Wenn er 100% da ist, Podiumskandidat. Aber der kv denkt eher er wird nicht ganz da sein irgendwie. Und Moreno könnte wirklich vor ihm landen. Team drumherum ist ok, Brutt und co. Fehlt ein Sprinter halt, Galy der Doper wäre was gewesen. So dann wohl mit Brutt und co oft in den Fluchten, am Berg dann mit Rodriguez Moreno gefährlich.
7
Lampre:
Scarponi Leader sagt der KV. Er ist besser als Cunego, Trentino hat er sich für ihn geopfert, hier wird er voll fahren und ist für den KV jetzt Topfavorit. Untypisch ’schlechte‘ Saison bis jetzt, aber er scheint da zu sein, siehe LBL. Cunego… wenn er sich überwinden kann und hilft, wichtigster Helfer des Giros. Niemec noch dazu, 1. Saison oben war ja brilliant, den Szmyd hat er dominiert im Ostberghelferwettbewerb. Und Ulissi als nr 4. Der Rest auch gut, dazu Fokus klar aufs GK, kein Petacchi. kein Bole, kein Vigano. Alles fürs GK. Gut. MZF dürfte auch ganz ok werden, tradionell schwächer als Liquigas, aber irgendwie sieht die Aufstellung stark aus, Malori, Spezialletti (der war halt immer Liqui, der kann das!) Dürften wenig bis nichts auf Liquigas verlieren.
9
Liquigas
Basso Leader, richtig. Stürzt nonstop, dann ?( Der von 10 sah superb aus wieder, ausser im ZF. 11 nichts, 12… die Frage ob 10 der letzte Ausrutscher nach oben war.. .der KV denkt es irgendwie fast. Lappi wird den KV hauen, aber er sieht Scarponi relativ klar vorne dieses Jahr. Basso aber immer noch Challenger nr 1, auch ohne Ausrutscher nach oben, bleibt er ein Topfahrer. Helferteam ist solide wie immer. Szmyd der wieder besser zu sein scheint. (Da dachte der KV der sei fertig) Capecchi der bei Liquigas Leistung bringt, Caruso ein Jahr älter, aber immer noch jung, Agnoli solide wie immer, dazu nohc Salerno der auch nicht zu verachten ist. Auch wenn er dieses Jahr nicht wirklich überzeugt bisher. Am Berg ist das Team da, aber Lampre wohl stärker mit Cunego als nr 2. Rest Flachhelfer und Sabatini darf mitsprinten wohl. Ok, aber irgendwie gefällt dem KV Lampre besser. Niemec-Cunego-Ulissi vs Szmyd-Cappecchi-Caruso-Salerno-Agnoli… und im MZF eben Lampre auch nicht schwächer. ZF Scarponi-Basso…ungefähr ähnlich.
8,5 Ok, viel mehr sinnvolles hat man nicht, viel ähnliches, Nerz.. etc. Ok, Nibali, aber den auf die TdF ansetzen ist 100% richtig.Mal bis hier.
Leitplanke
29. April 2012 um 21:34 Uhr #715658Weiter, bis zum Girostart eh keine Zeit mehr:
Lotto
GK De Greef Platz 23 diesmal. Bille, irgendwo irgendwann gelesen der sei nicht schlecht am Berg, mal schauen. De Clerq sollte so schlussendlich Nr 1 werden. Top 20 wohl das Ziel, mehr.. eher nicht. Bak evtl noch, wenn er mal nicht als Sprinthelfer missbraucht wird, Top 20 könnte der auch. Sprint, nichts. Greipel müsste da eigentlich starten. Oder wenn nicht, dann wenigstens die Wurst Henderson so als Platzierungsprinter. So… ohne GK Fahrer, ausser De Clerq überrascht den KV, ohne Sprinter. Bleiben Fluchten… Meersmann in Form und bei Lotto doch gut, und mmh… Bak und co halt. Nicht brillant. Dieses Jahr ein schlechtes Giroteam. Kein Greipel vorallem. GK ist halt so, Vanendert und VdB Tour. Evtl ist ja der kleine Vanendert gut, mal sehen.
Note 4
Movistar:
Interessant wie immer, der KV fängt mal mit dem Sprint an, das ist einfacher. Ventoso… nicht die Form von 11 bisher. Sieg von 11 wird er nicht wiederholen, Top 5 aber hoffentlich regelmässig. GK: Gehen wir alpahbetisch durch. Amador? Nein. Soll gut sein, aber wirklich gezeigt noch ncihts, schon gar nicht in Richtung GK. Bruseghin, offiziell oder für Italiener wohl sowas wie der Leader, aber wird nichts. Intxausti: Könnte sein… ist meistens nur für ein Rennen im Jahr wirklich da, da bringt er dann ab und zu auch was. TdF 11 vorher Tondo sterben sehen, dann.. Sturz? raus jedenfalls. Vuelta war halt nicht das Ziel. evtl klappt’s, der Movistar mit dem meisten pOtential nach oben. Top 5? Hihi. Pardilla, scheint „sicherer“ als Intxausti… heisst nicht viel. Top 10, nix 5 für ihn. Samoilau: Jetzt wo man ihn aufgegeben hat bringt er doch irgendwie respektable Ergebnisse. Evtl mal mehr als ein gutes ZF? Eher nicht, Top 20 möglich, aber eher nicht denkt der KV. Rui Costa evtl, GK eher nicht. Also 4-5 Fahrer, ähnlich wie immer, keiner da der ganz vorne rein kann, aber eben 4-5 die was bringen können. Passt. Fokus Tour ohne Contador ist logisch, also Cobo-Valverde-Kiryienka alle da. Arroyo auch, wäre hier auch ok gewesen, hätte aber nichts verändert. Castroviejo hingegen hätte der KV gerne gesehen. Dann noch Visconti… Etappenjäger und so wohl sowas wie der Teamleader… wird nichts sagt der KV, wird ihn Fluchten zu finden sein, aber wird nichts.
Note 8, passt soweit alles gut.
Omega:
Cataldo GK, nach Rind gewinnt er es, nach KV Top 10, mehr nicht. Eher weniger. Nach CN soll Pauwels auch GKnen.. .warum nicht, war mal ganz gut, nicht schlechter als Gerrans und Vanendert, die 2 könnten als GK FAhrer auch Top 15 schaffen, wenn Pauwels seine Form wieder findet.. mal sehen. Rest, Chicchi, im 7. Frühling eben, mmh, der Sprintjoker, wie gut ist er genau? Der Rest dann halt noch so da… Geht auch, Nordhelden, Tourfahrer, Olympianer, bleiben diese. Mit CC ist man auhc ok dabei
Note 6
Rabo: GK Slagter. Mag ja gut sein, aaaber… man hat Mollema, Krujiswiijiijk und Gesink. Gesink nach dem Beinbruch noch nicht voll da wohl, ok, entschuldigt. Der wollte ja ursprünglich sogar zum trainieren mitfahren….. aber die 2 anderen? Ne, wenn man 3 Bergfahrer wie die hat, die zwar gut sind aber trotz allem keine TdF Siegkandidaten… dann muss man einen zum Giro schicken. Sprint, Bos + Renshaw.. nicht toll, man hat aber auch nicht mehr. Rest… ok, aber bleibt das GK Problem. Einer MUSS mit.
Note 4
RAdioshack
Furz dabei jetzt. Hätte der KV nie erwartet, obwohl es sehr sinnig ist. Und der KV gibt zu, er hat keine Ahnung was das wird. Furzs Saison bisher schlecht, mehr touristiert als sonst, oder schlechter drauf. aber…. Podiumskandidat und hinter Scarponi+Basso Favorit nr 3? Mmh.. ja. Klöden, das wird nichts, eh mit ?. Zaugg: Der KV dachte noch so halb… nachdem ihm in der Lombardei der Knoten auf ist…. Giro 12 seine Chance… aber 12 bisher nichts, und mit einem Leader der was wert ist, Fuglsang wäre das nicht gewesen, halt von Anfang an Helfer, wird also nichts. Sprint: Bennati, leider ist der im Sprint so gut wie Pinotti am Berg… Top 10 ab und zu. 0 Siege. Nizzolo interessanter, könnte die besseren REsultate holen. Roulston die NZ Diva… guter allrounder ja eigentlihc, könnte am Berg ok helfen. Insgesamt so ein gutes TEam.
Note 7
Saxo: Majka out. War an der Vuelta gut, wäre interessant geworden, aber zu wenig. So im Prinzip kein GK Fahrer da. Dabei hätte man Butter… Tourleader, ja, Top 10… hier Top 5. Fehlentscheidung. Oder dann mindestens Hernandez-Navarro. Auch nciht. Schlecht. Sprint, die Haedos, kommen knapp besser über Brücken als Guardini, jedenfalls der ältere. Wird nichts. Dann noch Flüchtlinge.. .wird auch nichts. Wird ein anonymer Giro
Note 2
Sky: Sprint: Cav, muss sich schon wieder beweisen, Saison superb los, danach nur noch abgekackt. Klar, Ziel jetzt Olympia, aber sollte gehen. Wie immer, verliert zuerst, dann gewinnt er. 3 Etappen? Sollte passen. Team ist gut, solte 6 Fahrer für sich haben. Und andere Teams die mithelfen, vorallem GreenEdge, also nicht so alleine wie sonst teilweise. GK dann Uran+Henao. Uran… Top 5
Ist DIE Chance, der kv war sich sicher der tourt, jetzt hier, toll. Nicht Top 10 wäre für den KV eine Sensation, Podium nicht. Henao… neu, hat was gezeigt, bei Utah begeistert. Sehr gespannt auf den. Viel Unterstützung von anderen gibt’s in den Bergen nicht, eher keine als nicht viel… aber Sky wird ja nicht das REnnen machen müssen. Das übernehmen Liquigas und Lampre. Passt alles.
9 sehr gutes TEam.
Vacansoleil
Lagutin? Top 15 hofft der KV. Larsson… wurde immer besser bis er den Giro nicht mehr fuhr, komischer Kerl, jetzt wieder da, ans GK glaubt der KV nicht wirklihc, eher so Top 30 und im ZF weit (ganz?) vorne. De Gendt dann noch.. mal sehen, aber viel erwartet der KV nicht. Verständlich, aber blöd dass man Poels wohl auf die Tour ansetzt… Poels hier wäre ein weiterer Top 5 Kandidat gewesen. Sprint, Feillu, wird nichts zeigen sagt der KV..Tourtraining. Der Rest flüchtet. Carrara? Wird nichts mit dem GK.
Androni:
Rujano Leader. Weil jetzt Furz da ist nur noch nr 4 nach KV. Zusammen mit Gadret und Kreuziger. ZF ist er nicht schlecht, Abfahren kann er nicht, hoch kann er… eigentlich ein guter giro für ihn, könnte ihn sogar gewinnen. War ja auch 05 nicht weit vom Sieg schlussendlich, alles in Abfahrten verloren. TEam ist da, Sella, na ja im Moment, Rubiano, SErpa, Rodriguez. Einer der 4 wird schon da sein, sonst halt Ochoa. Sprint: Felline und Ferrari… mmh, evtl setzt man hier auf zu viele Karten… evtl hätte man die 2 besser zu Hause gelassen. Aber Felline muss man einfach mitnehmen… Ferrari, 11 gut, 12 wohl weniger, aber abwarten. Kein Santoro, kein Monsalve, beide auch anonym bis jetzt passt also. Auch kein Pellizotti obwohl der nach Gazzetta wohl dort unterschreibe. Aber kein Giro dieses Jahr. Problem wird wohl das MZF… Ermeti, Chiarini hätten gut getan, dieser Ochoa zeigt ja nie was in den Bergen…
Note 8
Colnago: Noch unklar wer kommt, klar ist POzzovivo GK Leader. Top 10 max, Top 5 schafft er nicht. ZF Sprint Modolo, wohl doch besser als Belletti… aber gibt keinen Sieg. Brambilla, Pirazzi, Locatelli, Pagani, Berghelfeer für Pozzovivo, dürfen auch Flüchten wohl… wohl Brambilla der stärkste? Pagani wird eher schon im Flachen mit Fluchten umgebracht. Battaglin, zum lernen da, zeigt noch ncihts. Sprintlocatelli wäre sinnlos, Modolo reicht. .
Note 7
Farnese: Pozzato.. idiot. Gatto, überraschend gut. Failli… GK Top 20? Aber geht um Fluchten, Pozzato, Gatto eben… und wenn’s tellerflach ist darf Guardini mitsprinten, erfolglos. A+S wäre einfach besser gewesen irgendwie. Betancourt halt. Farnese wird sich zeigen, aber Erfolge… schwer. Sollten auch eher alle langsam am abbauen sein, im Norden war das Team ja eigentlich schon in sehr guter Form
Note 5, man hat halt nicht mehr
NetApp: Starke Saison bisher… aber no Wyss, no König… damit sportlich.. mmh.. Man hat keinen GK Fahrer mehr. Huzarski, ne, nicht am Giro. Auch Wyss und König hätten nur auf Top 15 hoffen können… so.. nichts. Sprint..keine Ahnung. Fluchten.. werden sie versuchen müssen. Baugnies nach Bums noch unsicher.. doof. NetApp hat bewiesen dass sie nicht schlecht sind, jetzt Pech dass die 2 GK FAhrer out sind. Könnte eine schwache Vorstellung werden, aber vielleicht überraschen sie ja weiter.
Note 5.. man hat halt nicht mehr
Noch kurz die Favoriten nochmal
1 Scarponi
2 Basso
3 Furz
4 Rujano-Gadret-Kreuziger
5 Hesjedal-Uran-Moreno-RodriguezSprints
1 Cav
2 Goss
Leitplanke
1. Mai 2012 um 13:41 Uhr #715659Kessiakoff off
Piensé, mientes bastardo
1. Mai 2012 um 17:44 Uhr #715661Eine GT auf die ich mich richtig freue, weil es
1) der Giro ist
2) aus meiner Sicht völlig offen ist wer gewinnt
3) der Kurs insgesamt gut gefälltDie kritischen Dinge vom KV schon genannt, Dänemark und zu viel Fokus auf der letzten Woche. Dafür aber auch Positives dabei. Mal wieder ein paar mehr echte Sprintetappen und Bergetappen die einiges versprechen.
Die Strade Bianchi-Etappe überflüssig. Wird so wohl nix bringen. Muss ja auch nicht jedes Jahr rein, aber wenn dann auch mit zu erwartendem Einfluss auf die Etappe. So einzig ein Show-Effekt. Das ist mit den Zeitbonifikationen ist auch noch ein Kritikpunkt.
Die Teams (ich gehe nach Cyclingfever – scheint inhaltlich gleich, bloß eine andere Reihenfolge):
AG2R: Eine starke Mannschaft mit echtem Kapitän. Gadret kann hier ums Podest mitfahren.Wohl einer den man gerne vergisst, aber im letzten Jahr gehörte er am Berg zu den Stärksten. Die Saison bislang nix, aber das war im Vorjahr ähnlich. Dazu kommt ihm der Kurs sehr entgegen. Wenig Zeitfahren und absoluter Fokus auf der letzten Woche. Er kam bei all seinen guten GT’s immer vor allem zum Schluss stark auf. Ein AG2R-Fahrer auf dem GT-Podium, sowas gab es noch nicht, oder? (OK, letztes Jahr war er nachträglich Dritter, aber das zählt ja nicht). Ich drück ihm die Daumen. Dupont konnte im Trentino glänzen und ist auch da. Top-10 könnten es gut werden. Dahinter Perget und Bonnafond für die klassischen AG2R-Platzierungen. Damit kann man durchaus auch auf den Bergetappen taktisch was machen. Montaguti und Belletti wohl für Fluchten. Nicht viele Fluchtetappen, aber die beiden haben bei sowas durchaus Chancen. Starkes Team (auch ohne Nocentini), sympathisches Team! 8 Punkte
Androni: Rujano unter Savio offenbar sogar einigermaßen verlässlich. Guter Trentino, Form passt, er sollte da sein. Auch ein Kurs wie für ihn gemacht. Podest-, ja sogar ein Sieganwärter. Glaube aber eher 4-5, weil er jemand ist, der irgendwo auf einer Flachetappe auch mal ein paar Minuten kassieren kann. Dahinter die gewohnten Namen. Sella sehe ich als Nr.2, Januar bis März dieses Mal ruhig, dafür zum Trentino da. Scheint ein besserer Formaufbau in Richtung Giro zu sein. Top-15 kann er sicher auch noch. Serpa hat die letzten beiden Jahre enttäuscht, also erwarte ich einfach auch nix, zumindest nicht im GK. Bergfluchten, vielleicht mit Etappenchancen kann er aber auch. Jackson stagniert mittlerweile, aber als Nr.4/5 ist er ja trotzdem zu gebrauchen. Ochoa ja auch noch da. Felline und Ferrari für den endschnellen Part. Beide bei den flachen Sprints wohl chancenlos, obwohl Ferrari 11 gut war. 12 hat er sich nur mit viertklassigen Sprintern gemessen, daher etwas rätselhaft. Aber beide können auch über eine Flucht oder ein schweres Finale zum Erfolg kommen. Daher haben sie ihre Berechtigung im Team. 9 Punkte
Astana: Kreuziger gewinnt habe ich am Freitag beschlossen. OK, vielleicht etwas zu gewagt, aber es scheint mir bei ihm auch einfach zu passen. Dazu eine Konkurrenz, die ihm keine Angst machen muss. Er hat schon im letzten Jahr sehr große Erwartungen gehabt, sprich er traut sich durchaus auch was zu. Das Team völlig anders als erwartet, aber trotzdem gut. Seeldrayers zum Teil ein Rätsel, scheint aber wieder auf dem Weg nach oben. Gute Vuelta, ordentliches Frühjahr. Top-20 und eine gute Helferleistung sind drin. Noch verlässlicher in jedem Fall der neue Hobby-Sprinter Tiralongo. Petrov auch sehr Giro-erfahren. Dyachenko war Zweiter in der Türkei, könnte sich auch noch in die Berghelfer-Riege einreihen. Passt alles. Unklar wohl noch wer als Etappenjäger mitkommt. Ponzi/Gasparotto/Gavazzi/Guarnieri wohl noch im Rennen. Nach Kessiakoffs Aus müsste nur einer noch gekickt werden. 8,5 Punkte
BMC: Das geht mal schneller. Im GK wohl Pinotti am Ende die Nr.1. Eigentlich ein Unkurs für ihn, aber im Trentino kam er gar mit Punta Veleno ganz gut klar. Top-15 aber wohl das höchste der Gefühle. Frank glaub ich persönlich nicht, Tschopp könnte mal wieder ne Helden-Flucht machen. Wird mit oder ohne diese wohl so 32. Die Flüchtlinge könnten Chancen haben. Ballan ist in Form, Santambrogio noch nicht so richtig, aber ja grundsätzlich auch ein Kandidat. Im Sprint eher nichts, vielleicht macht Hushovd ja wieder Bergfluchten? Phinney könnte ein Kandidat für den Auftaktsieg sein, oder? Kein ganz mieses Team, aber irgendwie fehlt was. Zuviel Durchschnitt. 6 Punkte.
Colnago: Pozzovivo in erster Linie. Hoffe er kommt mal wieder einigermaßen durch die erste Woche. Dann könnte was gehen. Mehr als 5-10 sehe ich aber nicht. In der Form ein Etappensieg aber gut möglich. Modolo für die Sprints. Noch nicht so stark wie im letzten Herbst, aber Achtungserfolge sollten möglich sein. Dann eben wie immer eine ganze Reihe talentierter Bergfahrer. Die werden sich zeigen, aber erfolglos bleiben. Das Team steht und fällt mit Pozzovivo und Modolo. Wenn Pozzo wieder wegfliegt und Modolo zu langsam ist, kanns eben auch ein Totalausfall werden. Aber viel mehr haben sie eben nicht. 6,5 Punkte
FDJ: Casar fürs GK und Etappenfluchten. Gute Entscheidung ihn hier zu bringen. Sein letzter Giro liegt schon etwas zurück, aber er konnte hier in der Vergangenheit durchaus schon überzeugen. 10-15 kann er schaffen, dazu wohl Etappenjagd. Chancen sind da. Demare im Sprint, nach dem Frühjahr darf man gespannt sein. Rest nicht so toll. 5,5 Punkte
Euskaltel: Nieve noch nichts gerissen in diesem Jahr, aber grad nachgeschaut, war 2011 ähnlich. Also durchaus Hoffnung auf einen ähnlichen/besseren? Giro. Top-10 sollten das Ziel sein. Etappen als Zubrot. Izagirre hat letztens mal irgendwo gewonnen. Ah, Asturien-ZF. Sonst auch eine gute Saison, aber wohl kein Bergfahrer, oder Luengo? 15.G-W und ein Roubaix-Finisher ist er auch noch! Mal schauen was er so kann, der Erfolg des Teams hängt aber eigentlich komplett von Nieve ab. Daher nur 5,5 Punkte.
Farnese Vini: Überflüssige Einladung. Gute Flüchtlinge haben sie, aber wo sollen die zuschlagen? Pozzato und Gatto in guter Form, kann natürlich irgendwie zum Etappensieg führen, aber kann eben genau so gut auch nicht klappen und dann steht man da. Guardini überzeugte zuletzt nicht, dafür hielt er sich aber in der Türkei sogar auf anspruchsvolleren Etappen im Hauptfeld. Erste GT, zum Lernen für ihn natürlich gut. Wenn ein paar Platzierungen herausspringen umso besser. 4,5 Punkte
Garmin: Hesjedal, das begeistert mich. Scheint etwas ungeduldig zu sein. In den letzten Wochen ständig am Attackieren, aber auch immer viel zu früh. Auf jeden Fall passt aber die Form, sollte also locker in die Top-10 fahren, aber eigentlich muss es sogar ein Tick mehr werden. Hat ja auch nicht mehr ewig Zeit. Dekker nun Out, bleiben aber noch Vandevelde und Stetina. VdV um Platz 15 möglich, kann aber auch nur zum Rollen da sein. Stetina 20-30. Farrar wäre ein Etappensieg zu wünschen. So schlecht wie sein Frühjahr immer gemacht wird, war es definitiv nicht. Er hat halt bloß nicht gewonnen… 7 Punkte
GreenEdge: Sehe niemanden der hier in die Top-20 fahren kann. Im Prinzip Goss + Zeitfahren. Goss scheint langsam in die Gänge zu kommen. Viermal Zweiter in der Türkei (hinter vier verschiedenen Fahrern). Sehe trotzdem hier keinen Etappensieg. Im MZF könnten sie um den Sieg mitfahren, auch in den EZF mit Tuft vielleicht Chancen. Hat Bobridge in diesem Jahr überhaupt schon ein Rennen auf der Straße bestritten? Dann gleich in den Giro? Kann eigentlich nix werden. Insgesamt kein Team das mich überzeugen kann. 4 Punkte
Katusha: Top-Duo mit Rodriguez und Moreno. Rodriguez ein Podest-Kandidat, aber auch mit Fragezeichen. Bei der Vuelta plötzlich abgefallen, in den Ardennen zwar beim Flèche dann endlich mal zugeschlagen, L-B-L dann aber mit Schwächen. Dazu eben viele Mehrpässefahrten. Trotzdem bin ich recht zuversichtlich. Zeitfahren werden ihm hier nicht das Genick brechen, also es ist mal wieder seine große Chance! Moreno als Sidekick, kann durchaus Freiheiten kriegen und selbst in die Top-10 fahren, wenn er die Form des letzten Herbstes hat. Die beiden reichen schon um als Team top zu sein, die anderen dann wohl Flüchtlinge. Brutt und Vicioso können sowas ja auch. Kristoff kann in den Sprints reinhalten, ist aber zu langsam. 8 Punkte
So, Halbzeit. Rest morgen oder übermorgen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. Mai 2012 um 15:06 Uhr #715662Lampre: Wohl die stärkste Doppelspitze beim diesjährigen Giro, die Rollenverteilung sollte dennoch klar sein. Scarponi ist der Kapitän und möchte gewinnen. Ich glaub noch nicht so recht dran, zu undurchsichtig seine bisherigen Saisonauftritte. Er sagt jetzt halt einfach ruhiger angehen lassen, aber ich bin skeptisch. Denke einfach eine Pflicht-Aussagen, denn er kann ja schlecht sagen ich hab nicht die Topform. Das Podium wird es trotzdem, nach durchwachsenem Start und Rückstand durchs MZF kämpft er sich zum Schluss nach vorne. Dann Cunego als Edelhelfer/Joker. Starkes Frühjahr, vielleicht sogar die Form zu früh für diesen Giro, der erst Ende Mai entschieden wird. Kann (und wird hoffentlich – muss ihm ja nun ein wenig die Daumen drücken) zwischen 5 und 8 einlaufen. Dahinter bergtechnisch wohl das beste Team, zumindest nominell. Niemiec sollte nun auch die nötige Erfahrung haben um eine noch bessere Rolle zu spielen. Ulissi überzeugt regelmäßig, da ist ihm auch ein guter Giro zuzutrauen. Dann noch gute Helfer fürs Flache, MZF muss man sehen. Denke da werden sie trotz Malori was einbüßen. So lange war Spezialetti auch nicht bei Liquigas
9 Punkte
Liquigas: Basso ohne Frage das größere Fragezeichen als Scarponi. Langsam scheint der Motor ins Rollen zu kommen, aber ich sehe ihn einfach nicht in den Top-5. 2010 wohl doch eine Eintagsfliege (zumindest nach dem Comeback). Wird sicher in die Top-10 fahren, aber damit kann er ja nicht zufrieden sein. Das Team passt, bloß ist die Frage was es Basso dann nützt. Szmyd holt zum 5.Frühling aus, kann ja selbst mal aufs GK fahren wenns so gut geht. Capecchi, Agnoli, Caruso dann die jüngere Helfergarde. Capecchi könnte/sollte auch selbst hier eine ganz gute Platzierung herausfahren können. Natürlich nur wenn das mit Basso alles so läuft wie ich hier vermute. Fährt er plötzlich um den Sieg, sind die Gedanken zu Szmyd und Capecchi natürlich überflüssig. Sabatini darf dann mal mitsprinten. Wird einmal Dritter und einmal Fünfter und hält sich sonst aus den Sprints raus.
9 Punkte
Lotto: Irgendwie wie BMC. Ganz ordentliche Fahrer, die jetzt nicht mit dem Giro total überfordert sind, aber es fehlt was. De Greef als langweilige Konstante, dann der Bart. Aber so ein Ritt wie im Vorjahr gelingt ihm nicht nochmals. Mittlerweile weiß man hinten dass er doch keine Bergwurst ist. Bak in der Nach-HTC-Zeit könnte wieder mehr Freiheiten haben und auch so 20. werden. Die bisherige Saison spricht aber eher dagegen. Vielleicht ja eine gute Flucht. Meersman könnte in Assisi oder Falzes durchaus eine Chance haben.
5,5 Punkte
Movistar: Wer ist der Leader? Eigentlich egal. Wird niemand so weit vorne sein, dass der Rest ihn dann komplett unterstützen muss. Also erstmal alle volle Pulle und dann schauen wie es sich entwickelt. Bruseghin, Intxausti, Pardilla und Samoilau wären die Kandidaten fürs GK. Bruseghin mit fast 38 zu alt um an alte Erfolge anzuknüpfen, aber unterschätzen würd ich ihn nicht. Andere Resultate uninteressant, trat in den letzten Jahren nur noch bei GT’s in Erscheinung. Bei der Vuelta griff er ja dann sogar ständig an! So Platz 15 käme zwar aus dem Nichts, wäre aber auch nicht so überraschend. Würde Pardilla einen Tick mehr noch zutrauen, aber ganz schlau wird man ja aus ihm auch nicht. Frühjahr solide, aber auch nicht überzeugend, die letzte Vuelta lange gut, dann glaub ich wie der Rest des Teams krank. Hintere Top-10, Platz 48 oder ein Ausstieg. Das sind drei realistische Varianten. Intxausti auch ein schwieriger Fall, aber da könnte der Knopf ja mal aufgehen. Asturien gerade gewonnen. Ich lass mich überraschen. Die Tondo-Geschichte hat ihm natürlich das letzte Jahr komplett zerstört, das ist insofern entschuldigt. Samoilau keine Ahnung, eigentlich nichts, aber dann kommt doch zum Teil noch was. 20-30 wenns gut läuft. Dann Visconti und Ventoso noch zu erwähnen. Visconti bräuchte wohl noch Flucht-Etappen, wird schwierig, aber ist ja jemand der die wenigen Chancen nutzen könnte. Ventoso vielleicht auch für die Meersman-Sprints? Ausgeglichen wie immer…
7 Punkte
Omega: Cataldo sollte sein Vorjahresergebnis verbessern, aber viel weiter nach oben geht es für ihn wohl nicht mehr. Aber hintere Top-10 scheint drin. Chicchi sprintet ganz gut mit, gewinnt aber nicht. Sonst? Die beiden Polen nicht schlecht, der junge Kwiatkowski könnte im Auftaktzeitfahren überraschen. Bei den kurzen Dingern immer wieder gute Ergebnisse. 5,5 Punkte
Rabobank: Zur Personalpolitik ist alles gesagt, also lass ich das hier. Nehmen wir die, die wirklich kommen werden. Slagter soll leadern. Dürfte da einigermaßen überfordert mit sein. Vielleicht kann er trotzdem überraschen? Garate kann immernoch coole Bergfluchten fahren, gewinnt aber natürlich nichts mehr. Im Sprint kein schlechtes Trio mit Bos, Brown, Renshaw. Brown wohl Anfahrer, dann eigentlich Renshaw, aber enttäuschende Saison bislang. In der Türkei fuhr man viermal für Renshaw (1 Sieg) und zweimal für Bos (2 Siege). Denke man wird sich da abwechseln oder nach Tagesform entscheiden. Für einen Sieg müsste aber viel zusammen kommen. Nicht viel insgesamt und da man ja wesentlich mehr hätte bringen können, wird nochmal ein Punkt abgezogen. 3,5 Punkte.
Radioshack: Frank kommt also, muss dann eigentlich auch aufs GK fahren. Saison durchwachsen, aber wird das einigermaßen hinbekommen. Top-5 sehe ich aber nicht, eher 6-8 dann. Dann ein ganz ordentliches Team (für Radioshack-Verhältnisse eher schwach), aber Bakelants, Hermans, Rohregger oder Zaugg können alle eine zwischen 20 und 30 landen. Bakelants wohl wieder für den offensiven Part zuständig, bei Zaugg der Lombardia-Schub bislang ausgeblieben. Nizzolo hingegen sollte man beobachten. Die Saison bislang nicht so gut, aber nun die ersten Duelle mit der Weltelite. Mal sehen. 7 Punkte
Sky: Cavendish wird seine 3-5 Etappen holen. Bislang nicht viel gefahren. Die Bergform passt nicht, das haben MSR oder die Romandie gezeigt, aber die tellerflachen Dinger sollte er trotzdem gewinnen können. Im GK eine große Chance für Uran. Wenn mal nichts dazwischen kommt, kann er in die Top-10 fahren. Henao ist spannend, aber hier sicher erstmal zum Lernen. Thomas fürs Auftakt-ZF? 7,5 Punkte
NetApp: Wirklich beachtliches Frühjahr, nun kommt aber die eigentliche Reifeprüfung. Huzarski im GK eher nix, vielleicht aber über Fluchten. Barta auch. Brändle vielleicht im GK am Ende der Beste. Aber schwer einzuschätzen was das hier gibt. Vom Desaster bis zum Offensivspektakel mit Etappe gekrönt scheint viel möglich. 4,5 Punkte
Saxo Bank: Nix im GK, Haedos sprinten mit. JJ wird die besseren Platzierungen erringen. 2 Punkte
Vacansoleil: Carrara kann um Platz 15 landen, Lagutin nach der Auferstehung bislang nicht viel in 2012. Aber die Vuelta kam auch aus dem Nichts. Wenns gut läuft, streitet er sich mit Carrara um die Pole Position im Team, sonst kanns eben auch ne Ecke weiter hinten sein. De Gendt immer wieder mit guten Fluchten, warum nicht auch hier, fürs GK ist er glaub ich keiner. Larsson eher nicht, obwohl mir die KV-Theorie gefällt. Aber wenn er durchkommt immer jemand fürs Abschluss-Zeitfahren. Feillu im Sprint zu langsam. Aber passt schon das Team, haben sich erstaunlich entwickelt. 6,5 Punkte.
Also meine Reihenfolge wäre jetzt:
Kreuziger
Rodriguez/Scarponi/Gadret
F.Schleck/Rujano
Basso/Cunego/Hesjedal/Pozzovivo
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Mai 2012 um 17:31 Uhr #715663Auch wenn vieles schon gesagt wurde, auch von mir noch eine kleine Vorschau. Irgendwie recht ruhig hier, dafür dass der Giro vor der Tür steht.
Strecke spar ich mir, wurde im Winter schon lang diskutiert.
Favoriten: kein eindeutiger, bei jedem Namen fallen einem gute Gründe ein die dagegen sprechen. Nibali wäre in der diesjährigen Form vl etwas über den anderen gestanden, aber Tour dieses Jahr durchaus sinnvoll. Den Sieg trau ich eigentlich nur
Scarponi: nicht 100%ig überzeugend bisher in 2012, LBL aber dann doch da, er scheint mit aber 10 und 11 schon besser gewesen zu sein. Evtl. anderer Aufbau?
Basso: nach der verpatzten Vorbereitung erwarte ich eher so einen 09 und 11-Basso, aber ihm ist am ehesten nochmal eine kleine Explosion zuzutrauen.
Kreuziger: wieder klarer Líder, das Trentino-Resultat deutet auf gute Form hin. 2011 trotz 5ten Platz doch etwas enttäuscht, aber ähnlich wie Jaja traue ich ihm dieses Jahr nochmal einen Schritt nach vorn zu, zudem könnte er von der fraglichen Form anderer Favoriten profitieren.
zu.
Podiumkandidaten, denen ich den Sieg dann doch nicht zutraue sind
Gadret: keine Frage, der sympathische Giroliebhaber wird da sein. Ein bisschen was fehlt halt zum Sieg, normalerweise kann er nicht gut zeitfahren, sein Team auch nicht direkt.
Joaquín Rodríguez: hm, hätte ihn eigentlich weiter vorne gehabt, AGR und LBL-Auftritte in Verbindung mit der letztjährigen Vuelta-Performance machen mich doch stutzig.
Rujano: auch wenn crononen eigentlich nicht sein Problem ist, ist er halt für einen frühzeitigen Zeitverlust gut, mit dem es dann nicht mehr zum Sieg reicht (wie letztes Jahr da auf den Strade Bianchi, dazu auch noch bei der faden Macugnaga-Ankunft einiges verloren). Dafür aber eine starke Mannschaft.
Nun zu den Teams:
AG2R: neben Gadret noch Dupont als zweiter absoluter Top10-Kandidat. Bonnafond kann nach KV auch was, auch auf den hinteren Plätzen mit Montaguti Gazvoda (ein ganz schlechter auch nicht wenn ich mich erinnere) ganz ordentlich. Belletti entwickelt sich nicht so recht weiter, vl zeigt er hier wieder was.
Androni: Rujano mit starker Bergtruppe, Serpa oder Sella (bisher diskret) könnten im Zweifelsfall übernehmen falls ersterer abkackt. Rubiano kann im Mittelgebirge durchaus auch Akzente setzen, Felline und Ferrari für schwerere Sprints runden das Profil ab.
Astana: Kreuziger auch hier mit sehr fähigen Leuten, allen voran Tiralongo, der sich auch selbst wieder gut platzieren könnte, Seeldrayers auch wieder OK. Kangert, die KV-Entdeckung Zeits stehen bergauf auch nicht. Petrov für Fluchten, Gasparotto und Ponzi für anspruchsvollere Ankünfte und evtl. auch Mittelgebirge.
BMC: Pinotti Top10 glaub ich nicht mehr, Top20 können es gut werden, ähnlich bei Tschopp. Frank, da war die letzte TdS gar nicht schlecht, vielleicht ja auch hier. Ballan fürs mittelschwere und Fluchten, könnte schon eine Etappe holen; auch Hushovd, bisher kam aber nicht viel von dem. Santambrogio dachte ich vor Jahren auch mal evtl. mit GK-Zukunft, unterdessen aber nicht mehr.
Colnago: Pozzovivo muss nach diesem Trentino die Top10 eigentlich mal wieder bringen, alles andere ist eine Enttäuschung. Brambilla wird sich in den Bergen zeigen, hoffentlich etwas konstanter als letztes Jahr. Battaglin zum lernen da, GK erwarte ich nichts, aber schon dass er sich zeigt und nicht nur anonym mitfährt, selbes gilt für den Berglocatelli. Pirazzi greift munter an, Modolo und Colbrelli wird man in den Sprints sehen, Etappe aber wohl schwierig.
FDJ: Casar ist wohl kein Top10-Fahrer mehr, aber auch hier sollte es zu Top20 reichen. Rollin und Demare werden ein bisschen mitsprinten, mehr als Top10 hie und da unwahrscheinlich. Veikkanen konnte mal gut Hügelankünfte, ist aber schon eine Weile her.
Euskatel: Nieve, eine offensive Top10 ist gut möglich, wenn er dann nur 12ter wird auch OK. Ansonsten Izaguirre stark schon dieses Jahr und Txurruka wird zumindest nicht überfordert sein. Das wars aber auch schon.
Farnese: Pozzato und Gatto sollten zusammen schon eine Etappe holen, ist auch möglich. Im GK am ehesten Failli, und da auch nur Top25. Rabottini kann sich auch ganz gut in Fluchten versuchen, Guardini wird man sehen, ausser Langkawi doch recht enttäuschend bisher. Warum nehmen die Ascani nicht mit, zwar wenig Form, besser als ein Balloni war er aber dieses Jahr doch.
Garmin: Hesjedal Chef, Top10 realistisch und positiv, dass er seine TdF-Fixierung wieder abgelegt hat. Vandevelde wird einigermaßen Form haben, für ganz vorn reichts aber nicht. Stetina interessant, Top15-20 möglich. Fürs MZF wieder ein guter Tip denke ich, Farrar naja, vl fällt eine Etappe ab, aber auch keine Überraschung wenn nicht.
Greenedge: GK haben sie ja keinen, also muss über Goss oder über die cronos was kommen. Aber Goss, bisher eher ein hm dieses Jahr. Ich erwarte keinen auffälligen Auftritt, ein Etappensieg durch Goss ist aber dennoch möglich.
Katusha: Joaquín hat mit dem Superstar noch einen zweiten Top10-Anwärter zur Seite. Brutt und Igantiev werden flüchten (auch wenns nicht mehr so extrem ist wie früher), Vicioso auch immer noch für eine Etappe gut. Wenn aber Purito wirklich ganz vorn mitfährt hat er halt doch nur Dani Moreno zur Seite.
Lampre: bin mal gespannt wie es mit Scarponi und Cunego rausläuft, die vertragen sich wohl doch nicht so gut. Um 5 herum kann der kleine König doch einfahren wenn er dürfte. Insgesamt die Mannschaft mit Ulissi, Niemec noch für die Berge, Righi/Pietropolli/Spezialetti/Malori für Kontrolle und MZF schon intelligent besetzt.
Liquigas: auch hier sehe ich mit dem wiedererstarkten Szmyd und Capecchi/Agnoli/Caruso gute Bergqualität an der Seite Bassos. Bodnar ist meine ich auch kein schlechter. Fürs MZF vielleicht knapp hinter Lampre einzustufen.
Lotto: de Clercq diskret bisher, Giro scheint aber schon so was wie sein Rennen zu sein. Hier sehe ich noch eher einen Sprung nach vorn als bei de Greef, mehr als hintere Top20 sollte aber nicht drin sein. Hansi Meersman sicher mit Chancen auf eine Etappe. Meistens hat bei denen am Giro am Ende noch einer überrascht.
Rest dann morgen.
4. Mai 2012 um 11:21 Uhr #715664@Jaja,
Jon Izagirre wird wohl Nieve unterstützen, aber auch Freiheiten für Fluchtgruppen erhalten. Erwarte ihn eher bei Mittelgebirgsetappen als im Hochgebirge, und würde mich jetzt vorzugsweise auf die 6. oder 12. Etappe festlegen.4. Mai 2012 um 16:28 Uhr #715665So, dann noch der Rest:
Movistar: wie schon gesagt eine typische Unzue-Auswahl, viele gute ohne klassischen Líder. Schön wäre, wenn ein Pardilla sich im Klassement unter die Top10 fahren könnte, oder ein Intxausti, möglich aber nicht zwangsläufig. Bruseghin wird sich hier und da zeigen, durch Visconti oder Ventoso könnte durchaus eine Etappe abfallen.
Omega: Cataldo …. hm Top10 das Ziel, sehe ihn eher wieder um 11-15. Außerhalb des Giros immer etwas unstetig, oft aktiv, dann sprintet er bei 40er Gruppen mit, den nächsten Tag wieder im Gruppetto, aus dem wird man auch nicht ganz schlau. Ansonsten noch Pauwels erwähnenswert, wenn er wieder die Form von damals, als er sich für Sastre opfern musste erreichen würde wärs gut; aber großes Fragezeichen. Für Chicchi wirds nicht ganz zum Etappensieg reichen. Golas ist auch kein ganz schlechter.
Rabobank: TdF-Idioten halt. So wäre ein Top20 Platz mit Slagter sicher ein Erfolg, aber vl überrascht der auch, Krujswijk hatte vor zwei Jahren auch keiner auf der Rechnung. Renshaw und der böse Bos, da könnte sich mit etwas Glück ein Etappensieg ausgehen. Garate wird in Bergen rumhampeln, aber nichts mehr gewinnen.
Radioshack: F. Schleck, mehr als Platz 5 sehe ich da nicht, zum einen mit der Vorbereitung, zum anderen fraglich ob der gut genug ist für mehr. Zaugg scheint in seinen üblichen Modus zurückgefallen zu sein, Rohregger ein Fahrer für den 30ten Platz. Hermans hat evtl. etwas Überraschungspotential. Im Sprint würd ich noch eher auf den jungen Nizzolo denn auf Bennati achten. Kann dieser Portugiese was, Jaja?
Sky: Uran als Líder, muss jetzt aber trotz der Jugend auch mal Top10 bringen um den Erwartungen gerecht zu werden. Henao zum lernen, klar, könnte aber schlussendlich gar nicht so weit hinter dem Landsmann landen. Cav wird sich seine Etappen schon holen, mal sehen wann er aussteigt. Auf Kennagh noch gespannt, hat auch schon mal angedeutet dass er was werden könnte.
NetApp: ohne die beiden fähigsten GKler wird man sich zeigen, aber einigermaßen erfolglos. Huzarski vielleicht ein bisschen, aber hat wohl schon seine Topform gehabt, ähnliches gilt für Barta. Sonst noch Brändle interessant, ebenso die Frage wie viele nach Mailand kommen. Die drei S wohl nicht die heissesten Kandidaten.
Saxo Bank: die Haedos, JJ wohl der bessere, Etappensieg aber doch schwierig. Tossato ist am ehesten noch eine Flucht mit Etappensieg zuzutrauen, Gustov mal ein brauchbarer Berghelfer, aber wem soll er hier helfen. Schon arg mau das ganze.
Vancansoleil: Lagutin! Als Entdecker würd mich eine gute GK-Platzierung ja freuen, bin aber nicht optimistisch, hätte an den Ardennen dazu etwas mehr erwartet. Carrara so ein Kandidat für 20-25 im GK, man wird ihn aber öfters sehen als de Greef. De Gendt nicht zu unterschätzen, sollte eigentlich die nötige Substanz für einen GKler haben, hier glaub ich aber noch nicht daran. Wohl eher Fluchten. GE Larsson fürs crono nicht zu verachten. Feillu wirds hier und da probieren, zu einer Tappa reichts für den eher nicht.
4. Mai 2012 um 19:02 Uhr #715666@midas: Nelson Oliveira ist ein guter Zeitfahrer (auch schon eine U-23-Medaille hier geholt), aber kein Bergfahrer. Hügel kommt er aber wohl ganz gut hoch, kann sich in die Richtung vielleicht noch entwickeln (ist ja sehr jung gleich mal nach einem Jahr Xacobeo in die ProTour gekommen).
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
7. Mai 2012 um 1:34 Uhr #71566012. Mai 2012 um 8:56 Uhr #715667Heute haben wir ein Drittel der Etappen, alle nicht so aussagekräftig aber ich lege mich jetzt fest: Dieser Giro wird magnifique!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!12. Mai 2012 um 14:00 Uhr #715668Dieser Giro ist magnifique!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.