Home › Foren › Giro d’Italia › giro – das rennen – dritte woche
- Dieses Thema hat 374 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Mai 2006 um 19:43 Uhr #632415Quote:Original von Kanarienvogel
Ab übermorgen, morgen ist es wieder ein sinnloser Bergsprint.bist Du sicher, dass morgen ein Bergsprint gibt?
bei der Profi, welche ich gefunde habe, gibt 3-4 Km 16%, davon 1 Km über 22%, bin aber nicht sicher, ob ich die richtige Profi gefunden habe:http://www.salite.ch/I/bondone3.gif
Old Path, White Clouds
22. Mai 2006 um 19:49 Uhr #632416Ich hab da mal eine ganz andere Frage:
Was ist das eigentlich für eine Fairplaywertung auf cyclingnews.com?
Wenn man die ganzem Ergebnisslisten durchscrolt, dann kommt diese komische Wertung ganz zum Schluss.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Mai 2006 um 20:10 Uhr #632417Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Kanarienvogel
Ab übermorgen, morgen ist es wieder ein sinnloser Bergsprint.bist Du sicher, dass morgen ein Bergsprint gibt?
bei der Profi, welche ich gefunde habe, gibt 3-4 Km 16%, davon 1 Km über 22%, bin aber nicht sicher, ob ich die richtige Profi gefunden habe:Ich glaube mit Bergsprint meint der KV nicht, dass 10 Mann oben um den Sieg sprinten, sondern dass es vorher keine Berge gibt, also keine echte Bergetappe. Würd dass zumindest so interpretieren, weil der Berg wird schon ordentlich selektieren, wenngleich dein Profil wohl falsch ist. Nur kann man eben morgen nur 2-3 Minuten gutmachen, aber keine 8. Ein schwacher Tag würde eben sich nicht so auswirken, wie am Samstag.
7,9%, zwar „nur“ 13% maximal, dafür aber ziemlich lang. Wird schon was passieren morgen!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Mai 2006 um 20:17 Uhr #632418Es ist ja nicht bis zum Schlussanstieg flach , wie bei der 13. Etappe . Morgen geht vielleicht schon etwas .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Mai 2006 um 20:27 Uhr #632419Quote:Original von JajaQuote:Original von chinaboyQuote:Original von Kanarienvogel
Ab übermorgen, morgen ist es wieder ein sinnloser Bergsprint.bist Du sicher, dass morgen ein Bergsprint gibt?
bei der Profi, welche ich gefunde habe, gibt 3-4 Km 16%, davon 1 Km über 22%, bin aber nicht sicher, ob ich die richtige Profi gefunden habe:Ich glaube mit Bergsprint meint der KV nicht, dass 10 Mann oben um den Sieg sprinten, sondern dass es vorher keine Berge gibt, also keine echte Bergetappe. Würd dass zumindest so interpretieren, weil der Berg wird schon ordentlich selektieren, wenngleich dein Profil wohl falsch ist. Nur kann man eben morgen nur 2-3 Minuten gutmachen, aber keine 8. Ein schwacher Tag würde eben sich nicht so auswirken, wie am Samstag.
7,9%, zwar „nur“ 13% maximal, dafür aber ziemlich lang. Wird schon was passieren morgen!
danke!
ähnlich so schwer wie Alpe d’Huez.
Old Path, White Clouds
22. Mai 2006 um 20:33 Uhr #632420Quote:Original von Stefu
Ein Armstrong in Topform hätte Tonnen-Ulle mind. 2 Minuten eingeschenkt, eher mehr. Und Leuten wie Klöden, Vinokourov, Menchov und Mancebo nimmt Basso nie so viel ab wie Simoni (wenn überhaupt). Und Landis und Evans sind dieses Jahr im ZF deutlich besser geworden, Valverde wird man sehen. Die sind jung, haben ihr Potenzial sicher noch nicht ausgereizt und können Basso genausogut zum nächsten Ulle machen.
Und am Berg? Einmal 30 Sek. vor Cunego angekommen, einmal zusammen mit Piepoli hochgefahren. Das traue ich auch jedem der von mir genannten anderen Tourfahrer in Topform zu…Klöden könnte die alle wirklich schlagen, aber er schafft es leider nicht, sich jedes Jahr in Form zu bringen, wie Armstrong, Basso, Ullrich, Beloki (bis zum Sturz) das hinkriegen/hinbekommen haben.
Vinokourov hat bei der Dauphine mal am Ventoux gewonnen, aber nicht so überzeugend wie Basso am Lanciano. Davon abgesehen ging es beim Dauphine – salva venia – um nichts. Diese Herren interessieren sich angeblich nur für GTs. Seinen Touretappensieg hat Vino aus einer von Pevenage gewährten Flucht gewonnen. Was Vino im Hochgebirge wirklich kann, haben wir – nein, nicht letztes Jahr! – 2003 an Tourmalet und Luz-Ardiden gesehen. Man kann ihn getrost wie einen Favoriten zweiter Klasse behandeln. Zweiter in Huez wurde er auch nur durch Zufall.
Menchov hab ich bei der Tour noch nie gut fahren sehen. Bei der Vuelta 2005 wurde er ganz deutlich geschlagen, hat sich dann aber immerhin gefangen. Trotzdem kann er das nicht, was du da behauptest.
Mancebo hat auch noch nie alle distanziert. Er gewinnt am Berg, wenn überhaupt, dann aus einer Gruppe heraus. Nicht schlimm, Mancebo rockt!
Landis/Evans – sind im Zeitfahren inzwischen weit hinter Basso – zumindest bei GTs sage ich.
Valverde hat auch noch nie so richtig alle Mann distanzieren können.Kurzum, was Ivan Basso da geleistet hat, nämlich die versammelte italiniesche Kletterelite beim Giro ohne Wenn und Aber 2x zu distanzieren (bis auf einen Edelhelfer, was stört das den GK-Mann?), das traue ich überhaupt keinem anderen aktiven Rennfahrer zu.
Er hat es geschafft, dass Leute wie Simoni, Cunego, Savoldelli und di Luca nach einem kurzen Rückenwindmannschaftszeitfahren und einem Einzelzeitfahren sowie zwei Demonstrationen am Berg nicht mehr vom Sieg reden. Das nenne ich aber verdammt stark!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
22. Mai 2006 um 20:59 Uhr #632421ich weiß sowieso nicht, wieso rasmussen angeblich so die überraschung war. der ist vorher schon am giro 2002 gut gefahren, vor seinen krämpfen und bei der vuelta war er schon in den topten. tourblindheit ist schon was schönes, oder? also so groß war die leistungssteigerung dann nun wirklich nicht.
und jetzt wieder zum giro.
22. Mai 2006 um 21:13 Uhr #632422schwester stefanie
Klar könnte Basso eine neue Ära der Dominanz einläuten, aber den Beweis ist er bei heute schuldig. Er ist in den letzten beiden Jahren kontinuierlich besser geworden. kannst du nicht auf fünf zählen ? Aber wer sagt das er den Sprung zum Überfahrer schon vollzogen hat oder noch vollziehen wird? siehe die letzten beiden jahre an der tour Weil er momentan Simoni, Savoldelli, Cunego und Di Luca nass macht? Nein. basso hat auch in den letzten beiden jahren ullrich und co an der tour nass gemacht .
Armstrong war einmalig. ja So einen löst man nicht einfach mal ab wieso auch nicht, wer hätte gedacht dass armstrong indurain ablöst ? oder stellt ihn gar in den Schatten davon war gar nie die rede!!
Ein Armstrong in Topform hätte Tonnen-Ulle mind. 2 Minuten eingeschenkt, eher mehr. Und Leuten wie Klöden, Vinokourov, Menchov und Mancebo nimmt Basso nie so viel ab wie Simoni (wenn überhaupt) basso wurde im letzten zeitfahren der tour 05 vierter ! Und Landis und Evans sind dieses Jahr im ZF deutlich besser geworden, Valverde wird man sehen. deutlich ? wir gehen hier von gt- werten aus, in bezug zeitfahren. also lass diesen luftlosen scheiss, wir leben im jahr 2006 !!! Die sind jung wer schon nicht haben ihr Potenzial sicher noch nicht ausgereizt und können Basso genausogut zum nächsten Ulle machen.es gibt nur einen denke ich im radsport, der sich selber als nächster ulle betiteln könnte; ulle selber !!! Und am Berg? Einmal 30 Sek. vor Cunego angekommen, einmal zusammen mit Piepoli hochgefahren. Das traue ich auch jedem der von mir genannten anderen Tourfahrer in Topform zu…
stefu
mit deinem letzten satz……ich weiss nicht….
trottel ? können wir uns auf trottel einigen ?
wenn ja, dann wirst du dir jetzt noch die mühe nehmen müssen und mal das klassement beim giro und der tour der top 20 fahrer, inkl. abstände, höhenmeter, zeitfahrkilometer und doublefahrer usw. zu studieren.
vom kraftausdruck *trottel* zu dir, bin ich übrigens genau so überzeugt, wie auch dass du dir nicht die zeit nimmst , um all den scheiss, über den wir hier schreiben, mal in deine birne rein kriegst !!!!!!
102
22. Mai 2006 um 22:03 Uhr #632423und das andere :
der avatar von moolcam….später mehr.
tour 05 :
1. Lance Armstrong (USA/DIS) 86h15:02.
2. Ivan Basso (ITA/CSC) + 4:40.
3. Jan Ullrich (ALL/MOB) 6:21.
4. Francisco Mancebo (ESP/BAL) 9:59.
5. Alexandre Vinokourov (KZK/MOB) 11:01.
6. Levi Leipheimer (USA/GRL) 11:21.
7. Michael Rasmussen (DAN/RAB) 11:33.
8. Cadel Evans (AUS/DAV) 11:55.
9. Floyd Landis (USA/PHO) 12:44.
10. Oscar Pereiro (ESP/PHO) 16:04.welcher fahrer wäre jetzt im gk beim giro 06 unter den top 10 ?
armstrong – fährt nicht mehr
ullrich – ja – würde aber rausfliegen in den schweren bergetappen.
mancebo – wäre dabei
der kasache – nein. zu alt. zu nicht fähig.
leipheimer – ?
rasmussen – ?
evans – ?lach !!!
landis – tour vielleicht – giro never ! eine niete am berg ist er !
pereiro – dass haben di luca und sella auch drauf !!
16 minuten ? dass wird di luca locker überstehen..
102
22. Mai 2006 um 22:28 Uhr #632424Interessant.
Der Giro geht in seine 3. Woche mit all seinen interessanten Erhebungen und eigentlich müsste jeder mit seinen Gedanken in Italien sein. Dann schaut man hier rein und siehe da, selbst die selbsternannten Heroen des Giro in diesem Forum reden von dem wichtigsten und schwersten Radrennen der Welt, welches im Juli stattfindet und den legitimen Nachfolger des abartigen Lance Armstrong sucht.Ich werf mich weg. Dieser Giro ist langweilig. Und wenn die Topographie es in der letzten Woche nicht gut mit den Fans dieser Rundfahrt meinen würde, wäre hier der Totentanz angesagt.
Und Ventil,
dieser ewig hinkende Vergleich zwischen Tour und Giro nervt einfach.
Der Giro hat mehr Höhenmeter und steilere und spektakulärere Berge ,die Tour den maximalen Speed. Und das so gut wie jeden Tag. So, jetzt kannst Du dir aussuchen was in Summe anstrengender ist.Und was unseren Ulle anbetrifft,
Hmmmmmm, seine Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und dann kommt Linus Gucci Gerdemann.
Das wird für Dich noch alles viel schlimmer werden.
Vor allem dann wenn er den Schweizer Poltergeist abkocht.
pompa pneumatica
22. Mai 2006 um 22:46 Uhr #632425Quote:Original von Ventil
und das andere :der avatar von moolcam….später mehr.
tour 05 :
1. Lance Armstrong (USA/DIS) 86h15:02.
2. Ivan Basso (ITA/CSC) + 4:40.
3. Jan Ullrich (ALL/MOB) 6:21.
4. Francisco Mancebo (ESP/BAL) 9:59.
5. Alexandre Vinokourov (KZK/MOB) 11:01.
6. Levi Leipheimer (USA/GRL) 11:21.
7. Michael Rasmussen (DAN/RAB) 11:33.
8. Cadel Evans (AUS/DAV) 11:55.
9. Floyd Landis (USA/PHO) 12:44.
10. Oscar Pereiro (ESP/PHO) 16:04.welcher fahrer wäre jetzt im gk beim giro 06 unter den top 10 ?
armstrong – fährt nicht mehr
ullrich – ja – würde aber rausfliegen in den schweren bergetappen.
mancebo – wäre dabei
der kasache – nein. zu alt. zu nicht fähig.
leipheimer – ?
rasmussen – ?
evans – ?lach !!!
landis – tour vielleicht – giro never ! eine niete am berg ist er !
pereiro – dass haben di luca und sella auch drauf !!
16 minuten ? dass wird di luca locker überstehen..
wenn die alle voll dabei sind, dann sieht die Top 10 bis jetzt so aus:
Armstrong
Ullrich 1:30
Basso 2:40
Vino 3:10
Leipheimer/Landis/Evans/Mancebo zwischen 4-8 Minuten
José E. Gutierrez 6:17
Savoldelli 8:10 streitet mit Pereiro um die letzte Top 10 Platz.
zu diese Zeitpunkt sind Kashechkin, Jaksche, Beloki, Moreau noch besser platzierter als Simoni/Cunego/DiLuca usw.
unter Top 20 kommt nur Basso/JEGU/Simoni/Savoldelli.
Old Path, White Clouds
22. Mai 2006 um 22:49 Uhr #632426nur die ersten drei der tour würde ich sicher auch beim giro vorne sehen in den topten. bei mancebo wäre ich mir schon nicht mehr so sicher. aber vino, leipheimer, lanids sind schonmal am berg nicht stark, sondern nur gut.
22. Mai 2006 um 23:04 Uhr #632427Der Thread Name ist „giro – das rennen – dritte woche“, also was soll dieses ganze off topic Krams?? Tour und Giro werden durcheinander geworfen, wilde Theorien werden aufgestellt (Fahrer xy würde so oder so beim Giro abschneiden; obwohl dieser niemals beim Giro starten würde…
Wie hat das alles angefangen, wie gehts weiter? Anarchie??Edit: Chinaboy kann sogar die exakten Platzierungen samt Zeiten nennen! Fehlen nur noch die Stundenmittel!
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
22. Mai 2006 um 23:11 Uhr #632428habe nur angemerkt, dass ich casar auf dem sechsten platz nicht für ein indiz halte, dass das niveau des giro niedrig ist…
22. Mai 2006 um 23:40 Uhr #632429und McGee in Top ten?
23. Mai 2006 um 5:05 Uhr #632430Quote:Nach dem Ziel habe ich mich noch ein bisschen mit Fornaciari von Lampre angelegt. Wir standen Nase an Nase und haben uns angebrüllt. Er in italienisch, ich auf Deutsch. Da gingen ein paar Jungs dazwischen, sonst wäre das eskaliert. Ich habe mich so geärgert über die Cunego-Truppe. Die gondeln da in der Sprintanfahrt vorne rum und kutschieren Cunego da rein, als sei der hier der Patron mit 20 Minuten Vorsprung. Was will der denn da vorne auf den letzten Kilometer? Basso hält sich auch vorne auf, aber der hat ein Auge dafür, sich aus dem Sprintergetümmel rauszuhalten. Vielleicht sollte ich den Lampres bei der Bergetappe morgen mal vor den Rädern rumturnen, dass sie sehen, wie das ist…Aus Frösis Tagebuch. Ventil ist doch für die ungeschriebenen Gesetze des Radsports zuständig. Was sagst du dazu? Ich finde ja, jeder darf da vorne mitfahren. Ich habe auch keinen Lamprefahrer gesehen, der die Sprinter irgendwie gestört hätte
Quote:Nach dem Zielsprint kam es zwischen T-Mobile und Gerolsteiner zum Streit. Pollack warf Förster vor, ihn beim Sprint behindert zu haben.Förster konterte daraufhin: „Auf der Zielgeraden gibt es keine Geschenke. Pollack hätte ja an meinem Hinterrad mitgehen können.“
Das ist von sport1.de. Da sieht man mal, was fürn Adrenalin die Sprinter haben und auch brauchen. Pollack macht Förster an, Förster Fornaciari. Sind alle ein bisschen lieber als McEwen, aber auf Drogen sind sie alle nach nem Sprint.
Pollack hat den Sprint wieder im Positionskampf verloren. Man gut vom Helikopter sehen, dass er den Kampf um Bettinis Hinterrad rund nen Kilometer vor Schluss verloren hat. Die Radlänge, die er erst auf Bettini gutmachen musste, hat ihm wahrscheinlich den Sieg gekostet. Egal, 2. Platz auch nicht schlecht, mal sehen, wo er dieses Jahr noch gewinnen kann.
23. Mai 2006 um 5:24 Uhr #632431Geil,
Vino legt nen Köder aus.
pompa pneumatica
23. Mai 2006 um 5:45 Uhr #632432rasmussen – evans – moreau – zubeldia – rumsas – galdeano – kivilev – simon – serrano – boogerd – nardello – casero – peron – julich – rinero – robin – meier – merchx
hm….sind dass fahrer aus der rangliste von paris-nizza ? könnte aber auch das amstel gold race sein ( boogerd ) oder doch die züri metzgete ( nardello ) ?
ein wirklich komischer haufen ist das !! dass ist eine auslese von fahrern welche es bei der tour in die top ten schafften. hand drauf, liest sich das nicht erbärmlich ?
ich seh das so wettkumpel ;
lampre hat mit cunego ganz klar nichts da vorne zu suchen. ich will mal gnädig sein und es so formulieren ; auch savoldelli hat mit dc nichts da vorne verloren. leader abschirmen in massensprints ist okay, aber bitte nicht in der ersten reihe !!!!! kann gut sein dass lampre die beleidigte wurst spielt . es ist aber auch wirklich ein zu wunderschönes starkes, intelligentes, mit so hübschen farben und schmusi-frisuren besetzes team als dass man nicht auf sich aufmerksam machen müsste. eben, wenn man es nicht mit einem etappensieg schafft, dann halt so !!
und jetzt will rein gar nichts mehr von der tour und cunego hören !!!!!!!!!! muss mich entspannen, heute haben wir eine schwere etappe vor uns.,..
veloce stanco
du liest zuviel hemingway..
102
23. Mai 2006 um 6:03 Uhr #632433so…
ich wart jetzt hier bis so ein idiot vom tour-bereich rüber kommt und sagt dass ullrich heute eine chance hätte zu gewinnen !!
ich hab mich übrigens für den posten des Directeur Sportif bei cedros beworben, retendo packt das irgendwie nicht mehr so..
zudem wollte ich schon lange mal die grenzen der technischen möglichkeiten in so einem forum auskosten. am besten dann im juli. es wird mir eine wahre freude sein regisseur im tour.bereich zu spielen. hoffe doch schwer dass der kanarienvogel mir das skript dafür schreibt !!!!übrigens, heute ist wieder regen angesagt.
102
23. Mai 2006 um 6:06 Uhr #632434Provokation
Beim Giro fahren Typen wie Rujano aufs Podium!
1 Jahr später stehen sie mit Seelenschmerz in der Abfahrt, schauen gen Himmel und geben auf. Mentale Knirpse halt.
Beim Giro werden Akteure von den Verwandten der Gegner attackiert. Skandal.
Und vor Einführung der Pro-Tour war das ne bessere italienische Meisterschaft, nicht mehr, nicht weniger.
Beim Giro gewinnen Akteure, die viel besser runter als hoch fahren können.
Der Giro bringt Heroen heraus, die auf den Namen Frigo hören.
Man schaue sich das Endklassement des Giro der letzten Jahre an und die Namen, die Du eben aufgeführt hast , erscheinen dann als wahre Heroen.Heute gewinnt Cunego.
pompa pneumatica
23. Mai 2006 um 6:15 Uhr #632435Delli fährt doch immer bei den Flacheteappen ganz vorn mit über die Ziellinie, um in der undurchsichtigsten aller Wertungen (Kombiwertung) vorn zu bleiben. Delli Kombiwertungsgeiler.
23. Mai 2006 um 6:21 Uhr #632436mit cunego kannst du mich im moment nicht provozieren. die fliegenklatsche heisst heute ullrich !!!
der rest ?
liest sich wie ein bemühtes einmaleins eines kindergärtlers.
stahlross
man sollte diese dinge ein wenig differnzierter betrachten. savoldelli fährt bei massensprints sicher nicht ganz vorn über die ziellinie !! quatsch !!!
so nebenbei noch ; würdest du jetzt bitte mal mit drei, vieren von deinen lieblingsfahrern rausrücken…nicht dass ich nachher etwa…nein nein, wo denkst du auch hin. reine neugier.
102
23. Mai 2006 um 6:29 Uhr #632437Ulle!!!! wird heute 2.
23. Mai 2006 um 6:32 Uhr #632438Quote:Original von Ventil
basso wurde im letzten zeitfahren der tour 05 vierter ! Und Landis und Evans sind dieses Jahr im ZF deutlich besser geworden, Valverde wird man sehen. deutlich ? wir gehen hier von gt- werten aus, in bezug zeitfahren. also lass diesen luftlosen scheiss, wir leben im jahr 2006 !!!Wenn du schon mit Bassos 4. Platz im Tourzeitfahren letztes Jahr angeben willst solltest du mal in’s Klassement schauen wer da jeweils nur ganz wenige Sekunden dahinter war – ups, Landis und Evans.
Und dann erzähl‘ auch bitte nicht das Basso 2006 besser geworden ist als diese beiden, die waren letzte Woche nämlich nicht am Start…
Aber ok ok, ist Basso eben dein toller Giro-Superheld, aber ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen wie man sich was darauf einbilden kann wenn Basso dem Simoni, Cunego und Di Luca bisher acht Minuten abgenommen hat – die sind dieses Jahr (bisher jedenfalls) einfach kein Weltklasse-Maßstab. Das erkennt man daran das die es einfach nicht geschafft haben Leute wie Gutierrez, den kranken Savoldelli, Belli, selbst einen Gadret auf den letzten Bergetappen entscheidend zu distanzieren. Die sind einfach schlecht (für ihre Verhältnisse und Ansprüche)! Und nur weil die schlecht sind bedeutet das noch lange nicht das Basso jetzt der beste ist!23. Mai 2006 um 6:36 Uhr #632439Quote:Original von Ventil
mit cunego kannst du mich im moment nicht provozieren. die fliegenklatsche heisst heute ullrich !!!der rest ?
liest sich wie ein bemühtes einmaleins eines kindergärtlers.
stahlross
man sollte diese dinge ein wenig differnzierter betrachten. savoldelli fährt bei massensprints sicher nicht ganz vorn über die ziellinie !! quatsch !!!
so nebenbei noch ; würdest du jetzt bitte mal mit drei, vieren von deinen lieblingsfahrern rausrücken…nicht dass ich nachher etwa…nein nein, wo denkst du auch hin. reine neugier.Kindergärtlers?
Verzeihung, aber deine Lamprebeiträge machen aus mir einen anderen Menschen. Man bemüht sich nicht um Sachlichkeit, die potenzierte Fantasie reicht aus um einen Beitrag zu verfassen.
Differenzierte Betrachtung ? DU ?
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.