Home › Foren › Aktuelle Rennen › Giro di Lombardia 2010
- Dieses Thema hat 250 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Oktober 2010 um 15:41 Uhr #690983
16. Androni 323
17. Quick Step 316
18. AG2R 261
19. BBOX 23116. Oktober 2010 um 15:44 Uhr #690984scarponi .. 12″
mh..
der rest ..brunz.
102
16. Oktober 2010 um 15:47 Uhr #690985schöner saisonabschluss, ich bin weg, wünsche noch ein schönes wochenende
16. Oktober 2010 um 16:06 Uhr #690986Gilbert einfach der stärkste, Scarponi hinten raus ziemlich fertig. Schade wegen Nibali, wobei ich nicht glaube dass er Gilbert geschlagen hätte.
Die Blätter, die Nebel, der Regen, das Spiegeln der Scheinwerfer …. morbider Charme heute in der Lombardei.
16. Oktober 2010 um 16:11 Uhr #690987Schon vorbei? Mist!!!!
Wir sehen uns in Wladiwostok?
16. Oktober 2010 um 18:15 Uhr #690988Gott sei Dank hat er die WM und Paris-Tours nicht gewonnen, sonst müsste ich ernsthaft überlegen ob Cancellara oder Gilbert jetzt der Beste 2010 war
mich hat das Rennen persönlich nicht vom Hocker gehauen, Janschi und Migels haben schon relativ früh gesagt dass der Abstand zwischen Gilbert und der Fuglsang-Gruppe ansteigt, Scarponi hätte einfach nichts tun sollen und sich ans Hinterrad von Gilbert hängen sollen (so wie Boonen es auch in Flandern besser gemacht hätte), aber so war mir etwa 20km vor dem Ziel klar, Gilbert gewinnt wenn er nicht stürzt. Also überhaupt nicht spannend, aber Regenrennen haben immer etwas besonderes.
Könnte nächstes Jahr mal wieder nen regnerischen April geben, fänd ich toll. Lombardei bei Sonne gefällt mir aber besser
edit: mir fehlt in einem Rennen halt immer etwas, wenn es keine spektakuläre Attacke gibt. Die fehlte leider auch bei LüBaLü dieses Jahr. Bis jetzt noch keiner ein Wort über Lastras verloren, der ist ja wohl mega-sensationell auf Platz 3
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. Oktober 2010 um 18:34 Uhr #690989Fand das Rennen eigentlich recht interessant, wobei am Ende natürlich die Spannung fehlte. Ist aber einfach so, wenn da ein Überfahrer ist. Gesink hat einfach gefehlt, der hätte in Emilia-Form vielleicht auch mitfahren können.
Möve hat sogar in diesem Thread mal Recht, bei Sonne gefällt auch mir das Rennen besser. Ganz einfach, weil man die Fahrer besser erkennt, die Bilder besser sind und der Herbst einfach bei Sonne wunderschön ist (bei Regen hingegen sehr trist).
Lastras wirklich überraschend. Er hat aber auch sicher davon profitiert, dass das Rennen längst entschieden war.
Nieve und Intxausti finde ich auch erwähnenswert. 3x Euskaltel in den Top-10 bei einem Monument. Hat es sowas schon gegeben?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Oktober 2010 um 19:47 Uhr #690990161 Aufgaben sprechen nicht gerade für eine große Akzeptanz dieses Renntermins. Sieht eher nach lästiger Antrittspflicht aus.
Quote:Todos los abandonos: Jan BAKELANDTS OLO Christophe BRANDT OLO Olivier KAISEN OLO Matthew LLOYD OLO Staf SCHEIRLINCKX OLO Luca PAOLINI ASA Paolo CIAVATTA ASA Ruggero MARZOLI ASA Andrea MASCIARELLI ASA Francesco DI PAOLO ASA Alessandro PRONI ASA Alessandro DONATI ASA Rinaldo NOCENTINI ALM Tadej VALJAVEC ALM David LELAY ALM Julien LOUBET ALM Christophe RIBLON ALM Thomas BERTOLINI AND Alessandro BERTOLINI AND Luca SOLARI AND Leonardo BERTAGNOLLI AND Damiano MARGUTTI AND Fabrice PIEMONTESI AND Alexsandr DYACHENKO AST Dmitriy FOFONOV AST Enrico GASPAROTTO AST Andriy GRIVKO AST Josep JUFRE POU AST Mirko SELVAGGI AST Gorazd STANGELJ AST Cadel EVANS BMC Alessandro BALLAN BMC Chris BUTLER BMC Karsten KROON BMC Jeffry LOUDER BMC Steve MORABITO BMC Michael SCHÄR BMC Imanol ERVITI GCE David LOPEZ GARCIA GCE Angel MADRAZO RUIZ GCE Luis PASAMONTES RODRIGUEZ GCE Francisco PEREZ SANCHEZ GCE Juan Mauricio SOLER HERNANDEZ GCE Davide APPOLLONIO CTT Gabriel RASCH CTT Volodymir GUSTOV CTT Joaquin NOVOA MENEDEZ CTT Oscar PUJOL MUNOZ CTT Xavier TONDO VOLPINI CTT Thor HUSHOVD CTT Marcel WYSS CTT Emanuele SELLA CMO Daniele RATTO CMO Enrico PERUFFO CMO Sebastien FOURNET FAYARD CMO Aristide RATTI CMO Francesco TIZZA CMO Andrea PIECHELE CMO Antonio QUADRANTI CMO David MONCOUTIE COF Mickaël BUFFAZ COF Nico SIJMENS COF Tony GALLOPIN COF Tristan VALENTIN COF Romain ZINGLE COF Domenico POZZOVIVO COG Filippo SAVINI COG Michele GAIA COG Alessandro BISOLTI COG Gianluca BRAMBILLA COG Federico CANUTI COG Alan MARANGONI COG Marco FRAPPORTI COG Pablo URTASUN PEREZ EUS Gorka IZAGIRRE INSAUSTI EUS Amets TXURRUKA EUS Jonathan CASTROVIEJO NICOLAS EUS Juan Jose OROZ UGALDE EUS Javier Francisco ARAMENDIA LORENTE EUS Olivier BONNAIRE FDJ Benoît VAUGRENARD FDJ Arnaud GERARD FDJ Matthieu LADAGNOUS FDJ Yoann OFFREDO FDJ Anthony ROUX FDJ Thomas DANIELSON GRM Timothy DUGGAN GRM Michel KREDER GRM Daniel MARTIN GRM Christian MEIER GRM Peter STETINA GRM Johan VAN SUMMEREN GRM Giovanni VISCONTI ISD Patrik SINKEWITZ ISD Bartosz HUZARSKI ISD G. Luca MIRENDA ISD Diego CACCIA ISD Paolo LONGO BORGHINI ISD Davide RICCI BITTI ISD Pier Paolo DE NEGRI ISD Francesco GAVAZZI LAM Enrico MAGAZZINI LAM Daniele RIGHI LAM Andrey KASHECHKIN LAM Diego ULISSI LAM Mauro DA DALTO LAM Daniele PIETROPOLLI LAM Valerio AGNOLI LIQ Maciej BODNAR LIQ Mauro FINETTO LIQ Peter SAGAN LIQ Ivan SANTAROMITA LIQ Sylvester SZMYD LIQ Dario CATALDO QST Sylvain CHAVANEL QST Marco VELO QST Francesco REDA QST Kevin SEELDRAEYERS QST Matteo TOSATTO QST Janez BRAJKOVIC RSH Matthew BUSCHE RSH Markel IRIZAR ARANBURU RSH Grégory RAST RSH Ivan ROVNY RSH Haimar ZUBELDIA AGIRRE RSH Oscar FREIRE GOMEZ RAB Mauricio ARDILA CANO RAB Dmitry KOZONTCHUK RAB Sebastian LANGEVELD RAB Paul MARTENS RAB Grischa NIERMANN RAB Dennis VAN WINDEN RAB Edvald BOASSON HAGEN SKY John-Lee AUGUSTYN SKY Bradley WIGGINS SKY Dario David CIONI SKY Stephen CUMMINGS SKY Kjell CARLSTRÖM SKY Peter VELITS THR Martin VELITS THR Kanstantsin SIVTSOV THR Marco PINOTTI THR Adam HANSEN THR Michael ALBASINI THR Filippo POZZATO KAT Joaquin RODRIGUEZ OLIVER KAT Alexandr KOLOBNEV KAT Pavel BRUTT KAT Egor SILIN KAT Markus EICHLER MRM Markus FOTHEN MRM Wim DE VOCHT MRM Dominik ROELS MRM Gerald CIOLEK MRM Paul VOSS MRM Andy SCHLECK SAX André STEENSEN SAX Chris SÖRENSEN SAX Gustav LARSSON SAX Matti BRESCHEL SAX Richie PORTE SAX Anders LUND SAX
Wir sehen uns in Wladiwostok?
16. Oktober 2010 um 20:12 Uhr #690991Alles Schönwetterfahrer
Jmd schon was von Mauro Santambrogio (BMC) gehört? Heute 8. – einziger BMC Fahrer im Ziel.
16. Oktober 2010 um 20:54 Uhr #690992Quote:Original von JajaNieve und Intxausti finde ich auch erwähnenswert. 3x Euskaltel in den Top-10 bei einem Monument. Hat es sowas schon gegeben?
Ich glaube nicht, und jetzt waren mit Sanchez und Nieve als 6 und 7 auch „nur“ zwei Fahrer von Euskaltel unter den Top 10. Trotzdem sehr starkes Ergebnis.
17. Oktober 2010 um 8:41 Uhr #690993Oh, gestern stand Intxausti bei CQ auch noch drin. War aber anscheinend einfach ein Fehler.
Bärentatze: Natürlich. Santambrogio ist alles andere als unbekannt. Letztes Jahr Tre Valli gewonnen und auch sonst immer für ein gutes Ergebnis gut.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Oktober 2010 um 9:16 Uhr #690994Jep, Santambrogio nicht unbekannt.
Intauxti fand der KV sensationell gestern bei CQ, aber ja eben wohl doch nciht.
Gilbert braucht jetzt wirklich einfach noch LBL….
Leitplanke
17. Oktober 2010 um 9:28 Uhr #690995Quote:Original von JajaBärentatze: Natürlich. Santambrogio ist alles andere als unbekannt. Letztes Jahr Tre Valli gewonnen und auch sonst immer für ein gutes Ergebnis gut.Hm, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Tre Valli gewonnen natürlich großartig. Ist mir dennoch erst gestern richtig aufgefallen, auch wenn man im Nebel kaum was gesehen hat.
Ich bin aber immernoch am meisten von Nieve begeistert. Fand den schon bei der Vuelta toll. Und jetzt sogar bei Lombardia gut dabei. Wenn nächstes Jahr die Sonne wieder scheint wird er dann das Podium angreifen…
17. Oktober 2010 um 9:59 Uhr #690996Quote:Gilbert braucht jetzt wirklich einfach noch LBL….hat der kv recht, sagt gilbert ja selbst schon bei cn, lbl 011 sein großes ziel. denke dann ist jetzt schon klar wer 5* bekommt!
und dann muss irgendwann auch mal die wm kommen für gilbert, dann kann er einer der ganz großen klassiker fahrer der geschichte werden.
17. Oktober 2010 um 11:53 Uhr #690997Gilbert dürfte für L-B-L der große Favorit sein, das denke ich auch. Wenn man sich vor Augen hält, wie der dieses Jahr die Steigung nach St. Nicolas gefahren ist, kann daran kein Zweifel bestehen.
Das einzige Monument, bei dem ich glaube, dass er eher nicht gewinnt, ist P-R. Kopfsteinpflaster kommt ihm ja nicht so entgegen.
Bei der Ronde ist er auch an Stellen, wie Koppenberg, Kwaremont oder Mauer von Geraardsbergen meist nicht bei den Allerbesten, sondern an Asphaltanstiegen, wie dem Berendries.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php17. Oktober 2010 um 12:03 Uhr #690998Quote:Original von Möve! mir fehlt in einem Rennen halt immer etwas, wenn es keine spektakuläre Attacke gibt.Ich hingegen schaue mir unheimlich gerne diese Klassiker an. Hier gewinnt wirklich sehr häufig der Beste, trotz Wind und Wetter, Renntaktik, Mannschaftssport und jeder Menge Zu- und Zwischenfälle.
Bei den Monumenten ist das natürlich noch mal besonders ausgeprägt.
Außerdem hatte das Rennen gestern ein fast schon atemberaubendes Flair mit dem Wetter, der am Ende einbrechenden Dunkelheit, den Herbstfarben, den Blättern auf der Straße…..
Gilbert gewann ja das Rennen in einer noch spektakuläreren Art wie Cancellara die Frühjahrsklassiker gewann. Er fuhr den anderen einfach in der Abfahrt ein paar Meterchen davon und baute dann ganz in der Manier des absoluten Besten seinen Vorsprung aus. Genau in diesen Momenten zeigt sich eben im Radsport, wer der Stärkste ist. Die anderen waren bereits zermürbt und noch angeknockt vom letzten Anstieg, Gilbert zeigte in der Abfahrt seine fahrerische Klasse und danach seine physische Stärke. Ein wirklich toller Sieg.
17. Oktober 2010 um 15:58 Uhr #690999hier war gestern ja wieder mal die hölle los unter den tickern, da werden bestimmt einige auf entzug kommen.
der grosse daniel martin hat mit blutergüssen das rennen aufgegeben..
102
17. Oktober 2010 um 16:00 Uhr #691000schade… ich warte immernoch auf die groß angekündigte Dan-Martin-Show… bei 30s hats irgendwie geklemmt??
17. Oktober 2010 um 16:02 Uhr #691001Quote:Original von BärentatzeQuote:Original von JajaBärentatze: Natürlich. Santambrogio ist alles andere als unbekannt. Letztes Jahr Tre Valli gewonnen und auch sonst immer für ein gutes Ergebnis gut.Hm, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Tre Valli gewonnen natürlich großartig. Ist mir dennoch erst gestern richtig aufgefallen, auch wenn man im Nebel kaum was gesehen hat.
Ich bin aber immernoch am meisten von Nieve begeistert. Fand den schon bei der Vuelta toll. Und jetzt sogar bei Lombardia gut dabei. Wenn nächstes Jahr die Sonne wieder scheint wird er dann das Podium angreifen…
Bei Sonne und Schnee.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. Oktober 2010 um 17:11 Uhr #691002ja geklemmt ..wir orientieren uns nach vorne und freuen uns auf das radsportjahr 2011.
gilbert zeigte 2010 in den eintagesrennen eine eindrückliche serie :
1st Giro di Lombardia
1st Amstel Gold Race
1st Giro del Piemonte
3rd Gent–Wevelgem
3rd Ronde van Vlaanderen
3rd Liège–Bastogne–Liège
5th Brabantse Pijl
6th La Flèche Wallonne
9th Milan – San Remo
102
17. Oktober 2010 um 17:16 Uhr #691003Stärk!
bei Unibet gibts eine Wette das Gilbert das Amstel, LBL und Lombardei in 011 gewinnt, Quote 35!
Hau ich mal 200€ drauf.. dann kann das Radsportjahr 2011 kommen.
17. Oktober 2010 um 17:30 Uhr #691004k i c h e r.
na dann..
liege-bastogne-liege ..sicher, dass wird 2011 sein grosses ziel sein. hier, ist wie immer die frage wer steht am start. dieses rennen wird je nach dem ..nach strickmuster a oder strickmuster b gefahren. sehe eben, der uhu dieser idiot war hier ja schon zweimal siegreich ..ignorieren wird den das ventil ..lebenslänglich ..wiggins soll den vermöbeln. startet valverde 11 ? contador ? solche fahrer ..wie auch gesink fahren plan a ..da wird es ein gilbert schwer haben ..
102
17. Oktober 2010 um 19:42 Uhr #691005Schöne Auflistung von Gilberts Erfolgen. Hat sich damit eindeutig für den Titel „Eintagesfahrer des Jahres“ empfohlen. Werde in den nächsten Tagen die entsprechende Umfrage starten. Gibt da ja aber auch noch diesen Doublisten aus Bern. Nach Monumenten führt er 2:1, insgesamt aber Gilbert wohl besser. Könnte trotzdem eine interessante Umfrage werden.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Oktober 2010 um 20:29 Uhr #691006Um zu Punkten hätte der Berner heute beim Chrono antreten sollen.
Beide haben 6 Siege im Jahr aufzuweisen. Den Sieg im Ölland kehre ich mal unter den fliegenden Teppich. Außerdem ist der Berner eine Mimose.
Also Gilbert ist der Eintagesfahrer des Jahres. Punkt.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. Oktober 2010 um 20:33 Uhr #691007Cancellara dank zeitfahr-WM bester Fahrer des Jahres. Klassiker an sich aber Gilbert der bessere, ausschlaggeben dafür für mich Platz 3 bei der Ronde.
Sowohl bei LüBaLü als auch bei der WM hat Gilbert – das sollte man nicht vergessen – einen sackstarken Antritt hingelegt, wurde aber auch wieder eingeholt
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.