Home › Foren › Aktuelle Rennen › Giro di Lombardia
- Dieses Thema hat 90 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. Oktober 2005 um 17:09 Uhr #607696
Gut dass heute Bettini gewonnen hat, Simoni 2. geworden ist und Schleck nicht abstauben konnte. Er war Nutzniesser, das Bettini und Simoni sich neutralisierten. Wenn nur einer von beiden nicht dabei gewesen wär, dann wäre die Entscheidung eher gefallen. So war es am Ende dann gerecht.
Wo war eigentlich Ardila, meine Hoffnung auf eine 5er-Verdopplung?
Hätte von ihm doch mehr erwartet, aber von der ganzen Lotto Equipe war nicht viel zu sehen, ausser M.Aerts mal kurz an der Spitze der Verfolger.
15. Oktober 2005 um 17:41 Uhr #607697Quote:Original von ADLOAL
Schade war der Umstand das Cunego bei den Verfolgern nicht führen konnte , da Simoni vorne war .Cunego war doch, nachdem er am Ghisallo abgehängt wurde, so platt wie nur irgendwas, der konnte einfach nicht mehr, als so ungefähr einen Meter hinter dem letzten der Verfolgergruppe herzufahren.
Seit heute glaube ich wieder mehr an ihn, denn wie er sich trotzdem durchgebissen und hat , war schon erstaunlich. Die meisten anderen hätten in seiner Situation aufgegeben.Also in dieser Form machen die Klassiker nicht so richtig Spaß. Es war wieder von Anfang (der Übertragung, also15:00) an klar, daß Bettini der stärkste war und auch wenn er diesmal nicht alle anderen abhängen konnte, war er doch der beste Sprinter in der Gruppe.
Hoffentlich kann er seine Form nicht über den Winter bringen.15. Oktober 2005 um 17:51 Uhr #607698Quote:Original von Stahlross
Wo war eigentlich Ardila, meine Hoffnung auf eine 5er-Verdopplung?Hätte von ihm doch mehr erwartet, aber von der ganzen Lotto Equipe war nicht viel zu sehen, ausser M.Aerts mal kurz an der Spitze der Verfolger.
viertletzter, mit knapp neun minuten – aber immerhin durchgefahren…
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=28862
@Jaja
auf geht’s!15. Oktober 2005 um 17:58 Uhr #607699Quote:Original von operaQuote:Original von Stahlross
Wo war eigentlich Ardila, meine Hoffnung auf eine 5er-Verdopplung?Hätte von ihm doch mehr erwartet, aber von der ganzen Lotto Equipe war nicht viel zu sehen, ausser M.Aerts mal kurz an der Spitze der Verfolger.
viertletzter, mit knapp neun minuten – aber immerhin durchgefahren…
Habs auch gerade gelesen. Hmm…
Nur ca. die Hälfte der Gestarteten klassiert, die meisten wurden wohl vor dem letzten Anstieg aus dem Rennen genommen
16. Oktober 2005 um 1:43 Uhr #607700Quote:Original von Jaja
Aber eben nur mit drei Rennen und vor allem, die Punkte hat er eher zufällig eingefahren.KV: Weltcup-Endstand poste ich, falls ich mal die ersten 25 von heute irgendwo finde.
verstehe nicht wieso man weltcup so toll finden kann?
1. Rundfahrt-Fahrer oder reine Sprinter haben demnach so gut wie keine Chance auf diese Wertung.
2. 10 Weltcup-Rennen machen maximal 10% von allen Rennen aus.das Punktsystem von ProTour ist sicher verbesserungswürdig, aber demzufolge haben alle Fahrer, egal ob Sprinter, Rundfahrt-Fahrer oder Klassiker-Fahrer eine Chance auf die Wertung. Die ist eine Wertung für alle Fahrer und alle Rennen. Daher hat ProTour-Sieg für mich viel mehr Wert als Weltcup-Sieg. Ich wette, in 5 Jahren wird ProTour-Sieg mindesten so wertvoll sein wie WM-Titel.
Old Path, White Clouds
16. Oktober 2005 um 2:24 Uhr #607701Quote:Original von chinaboy
das Punktsystem von ProTour ist sicher verbesserungswürdig, aber demzufolge haben alle Fahrer, egal ob Sprinter, Rundfahrt-Fahrer oder Klassiker-Fahrer eine Chance auf die Wertung. Die ist eine Wertung für alle Fahrer und alle Rennen. Daher hat ProTour-Sieg für mich viel mehr Wert als Weltcup-Sieg. Ich wette, in 5 Jahren wird ProTour-Sieg mindesten so wertvoll sein wie WM-Titel.das wertungssystem ist anscheinend das einzige, was verändert wird – zugunsten der sprinter…
16. Oktober 2005 um 10:47 Uhr #607702@Breukink
Mit Cunego hast hast du wohl recht , das war bei mir eher Wunschvorstellung .Noch was zum Punkte System , ich hatte den Eindruck das die Pro Tour Gesamtwertung weniger umkämpft war als früher der Weltcup .
@Opera
Vielleicht behälst du mit deiner Prognose Recht ,das in fünf Jahren die PT-Wertung mehr zählt , zur Zeit hat sie noch keinen grossen Wert , da halt die Traditionen im Radsport schwer zu durchbrechen sind .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
16. Oktober 2005 um 12:49 Uhr #607703Quote:Original von ADLOAL
Noch was zum Punkte System , ich hatte den Eindruck das die Pro Tour Gesamtwertung weniger umkämpft war als früher der Weltcup .das ist mehr als Normal. Welche Titel war vom Beginn an so begeehrt?? Selbst Olympia-Sieg war 2000 noch nicht so wichtig gewesen, aber ich behaupte mal, ab 2008 ist Olypmpia-Sieg die wichtigeste Titel überhaupt nach TdF.
Old Path, White Clouds
16. Oktober 2005 um 13:27 Uhr #607704Chinaboy:
Ich will ja auch keine Wertung, wo Rundfahrten und Eintagesrennen zusammen gewertet werden. Von mir aus könnte man den Weltcup erweitern (vielleicht mit dem Flèche oder Emilia), aber auf jeden Fall find ich eine reine Eintageswertung gut! Da wird dann der „König der Klassiker“ gekrönt. Man könnte ja parallel einen Rundfahrer-Weltcup machen, aber gemischt, halte ich nix von!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Oktober 2005 um 14:13 Uhr #607705Quote:Original von Jaja
Chinaboy:Ich will ja auch keine Wertung, wo Rundfahrten und Eintagesrennen zusammen gewertet werden. Von mir aus könnte man den Weltcup erweitern (vielleicht mit dem Flèche oder Emilia), aber auf jeden Fall find ich eine reine Eintageswertung gut! Da wird dann der „König der Klassiker“ gekrönt. Man könnte ja parallel einen Rundfahrer-Weltcup machen, aber gemischt, halte ich nix von!
es ist eigentlich doch alles gemacht worden.
UCI braucht nur noch 2-3 weitere ProTour-Titel einführen
für Eintagsrennen und Rundfahren.
Das Punktsystem bzw. verbessere Version bleibt, neben ProTour-Gesamt-Sieg kann man noch ProTour-Eintagsrennen-Titel, ProTour-Etappensieger und ProTour-Rundfahrt-Titel vergebt werden.
wie bei Ski-Alpine, dort gibt auch Gesamt-Weltcup, dann noch Abfahrt-Weltcup, Kombination-Weltcup und Riesen-Slalom-Weltcup usw.Dann kann man sowohl Fahrer insgesamt als auch in bestimmte Spezilität Vergleichen
Mit ProTour kann man viel mehr machen als diese Weltcup+Weltranglisten.
Old Path, White Clouds
16. Oktober 2005 um 16:20 Uhr #607706Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Jaja
Chinaboy:Ich will ja auch keine Wertung, wo Rundfahrten und Eintagesrennen zusammen gewertet werden. Von mir aus könnte man den Weltcup erweitern (vielleicht mit dem Flèche oder Emilia), aber auf jeden Fall find ich eine reine Eintageswertung gut! Da wird dann der „König der Klassiker“ gekrönt. Man könnte ja parallel einen Rundfahrer-Weltcup machen, aber gemischt, halte ich nix von!
es ist eigentlich doch alles gemacht worden.
UCI braucht nur noch 2-3 weitere ProTour-Titel einführen
für Eintagsrennen und Rundfahren.
Das Punktsystem bzw. verbessere Version bleibt, neben ProTour-Gesamt-Sieg kann man noch ProTour-Eintagsrennen-Titel, ProTour-Etappensieger und ProTour-Rundfahrt-Titel vergebt werden.
wie bei Ski-Alpine, dort gibt auch Gesamt-Weltcup, dann noch Abfahrt-Weltcup, Kombination-Weltcup und Riesen-Slalom-Weltcup usw.Dann kann man sowohl Fahrer insgesamt als auch in bestimmte Spezilität Vergleichen
Mit ProTour kann man viel mehr machen als diese Weltcup+Weltranglisten.
da finde ich hast du Recht und der Vergleich zum Skisport ist auch sehr treffend. Hätte wohl auch medientechnisch Vorteile, weil man mehr Reizpunkte setzen könnte. das Punktesystem ist nicht so schlecht, aber an manchen stellen ganz klar noch verbesserungswürdig.
16. Oktober 2005 um 16:26 Uhr #607707die skizirkusnummer von chinaboy finde ich gar nicht so schlecht, wenn da so jeder ein pflaster für sein bobo bekommt, aber eben auch nur im ersten gedanke ! vom skizirkus kann ich mich noch errinnern dass zurbriggen den gesamtweltcup mal gewonnen hat, mehr aber auch nicht. die sieger der einzeln disziplinen, keine ahnung. war mir auch nie wichtig.
man kann es auch überteiben mit auszeichnungen und ehrungen.
einen pro – tour – etappensieger wäre sicher so eine übertreibung ! glaube kaum dass man da überhaubt eine vernüftige rangliste erstellen könnte weil man da ja auch wieder eine sprinter und bergfahrer unterteilung machen müsste. für mich hatte auch der weltcup nie so einen richtigen hohen stellenwert. fand ich mehr eine plusrechnung als eine auszeichnung schlussentlich. gleiches gilt für mich zur pro-tour. fast bei null, mein interesse.
hier sollte man vielleicht mal die fahrer fragen, wie sie das wollen. denn sie sind es doch, die so einen titel schmackhaft machen. es kann ja unmöglich die idee so einer sache sein, dass am ende der saison, oder gar schon zwischen der saison, einige fahrer, fahrer die sonst, wenn sie sich auf ein ziel punktig vorbereiten würden, auch gewinnen könnten, dann nur noch mitfahren um irgend ein platz 10 oder was weiss ich zu erreichen. ich sehe auch wirklich keinen fahrer ausser di luca der wirklich dran interessiert war diese pro-tour zu gewinnen. vielleicht gut möglich, dass di luca zuviel punktete im frühjahr und die anderen schockte. denke aber ich nicht. ullrich wie auch boonen wären durchaus im stande gewesen di luca abzufangen, hätten sie auch schon nach dem frühjahr angefangen zu rechnen. war ihnen aber anscheinend nicht wichtig, anders kann ich mir das nicht erklären. für mich könnte man die pro-tour einzelwertung jetzt schon abschaffen, macht keinen sinn. die pro-tour teamwertung macht hingegen schon mehr sinn. sie könnte zweck im sinn der sache sein, dass die philosophie von armstrong ( ich werde erster von meiner mannschaft, was der rest wird ist unwichtig ) sich nicht weiter ausbreiten kann !
102
17. Oktober 2005 um 4:44 Uhr #607708zum thema noch, wenn auch nicht ganz :
ich bin schon was enttäuscht von den cunego-grossmäulern hier drin, hat es dennen alle die sprache verschlagen ?
was ist oder war denn nun mit dem titelverteidiger ?
man sprach doch was vom pfeifenfieber ! nicht ?
bei der romandie gewinnt er noch rennen, anfangs giro noch zweiter bei zwei etappen und dann plötzlich das pfeifenfieber als erklärung für das schlechte abschneiden beim giro.
dann gewinnt er im august und seprember wieder rennen, also anscheinend wieder geheilt ? ja warum teilt man der presse denn nur mit wenn einer krank ist und nicht auch, wenn einer wieder geheilt ist ? und was war denn nun schlussendlich an der lombardei los ? auch wieder pfeifenfieber oder was ? oder durfte der gute mann nicht schneller fahren weil simoni vorne war ? ( wer kann das lachen verkneifen ? ).
cunego ist nun mal doch nicht so spitzenmässig wie man glaubte. vorallem mental scheint er geradezu eine richtige flasche zu sein !! für mich ganz klar DIE pfeife des jahres ( haben wir einen pfeifenthread ? ). !!!
wie war das noch ? der typ und das double ? der sollte mal in erster linie schauen dass er überhaubt in den nächsten jahren EINE rundfahrt irgendwo vorne ( top 25, das höchste aller gefühle ) beendet !! ich denke, cunego wird wenn es wirklich schlecht geht in drei jahren nicht mehr in einer pro-tour mannschaft fahren. und wenn es wirklich sehr schlecht geht, findet er vielleicht unterschlupf in einer polnischen mannschaft !! und mit so einem möchtegern musste sich der liebe gilberto den letzten winter sich seine nerven kaputt machen lassen !
102
17. Oktober 2005 um 5:04 Uhr #607709Das würde aber doch eher für Simonis mentale Schwäche sprechen…
Cunego und Mayo sind Pfeiffen, aber keine Pfeifen. Was die Krankheit angeht wurde genug geschrieben, cyclingnews, rsn und andere, wenn’s dich wirklich interessiert kannst ja dort alles nachlesen. Und wenn’s schlecht geht fährt er schon in einem Jahr nicht mehr, Unfälle kann’s immer geben. Wenn’s normal schlecht geht schafft er nur noch regelmässig die Top 10 im Giro. Normal, regelmässiger Top 5- Podium, max 1 Sieg im Giro, gut, Girosiege 2-3, je nach Tour, sensationell= Girosiege, Toursiege, LBL, Double, Weltmeister.
Leitplanke
17. Oktober 2005 um 5:11 Uhr #607710nein an cunegos ! simoni konnte dem druck standhalten, am giro wie auch an der lombardei. cunego nicht ! und dass sich simoni im winter die nerven ruinierte hat nichts mit mentaler stärke zu tun, dann eher schon mit verletztem stolz abseits des renngeschehens.
ja danke, ich kann auch lesen ! aber ob er jetzt wirklich gesund ist oder ob er wirklich richtig krank war konnte ich nirgends nachlesen. ich glaube an das gras das wächst und an die polentheorie. und danke für die rechtschreibaufklärung !
102
17. Oktober 2005 um 8:00 Uhr #607711Höchstens mal noch Top 25?
Das ist doch wohl etwas übertrieben. Ich verstehe nicht, wieso einer, der in jungen Jahren den Giro gewinnt, nicht auch noch mal woanders einschlagen soll. Nur, weil er mental schwach ist und auf ein supergeniales ein halbverkorkstes folgen lässt? Immerhin hat er dieses Jahr auch gesiegt, ne Stufe kleiner, aber doch.Man könnte Cunego unterstellen, dass er den Ulle macht und vielleicht mal die Vuelta abstaubt und ansonsten regelmäßig Podiumsplätze anpeilen kann, aber so einen Abstieg halte ich bei dem Talent nicht für möglich.
Und herrje, so schlecht war er in der Lombardei 05 nicht. Er hat die Gruppe Bettini/Schleck/Simoni (vielleicht die drei Formstärksten zur Zeit) nicht halten können, zwei andere konnten es, haben aber dann nichts mehr gerissen.
Immerhin war er in der Gruppe mit Rebellin (und wer war da eigentlich noch dabei? Ein Celestino zum Beispiel schon mal nicht), die jedoch vom Restfeld wieder gestellt wurde. Dass er dann nicht mitgesprintet ist, könnte daran liegen, dass er ausgepowert war oder daran, dass er nur um Siege sprintet. Gleiches könnte man von Valverde annehmen. Rebellin ist gesprintet. Den hat seine Zeit bei Gerolsteiner immer noch nicht versaut, der ist einfach ein starker Fahrer.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. Oktober 2005 um 8:38 Uhr #607712Quote:Original von Ventil
zum thema noch, wenn auch nicht ganz :ich bin schon was enttäuscht von den cunego-grossmäulern hier drin, hat es dennen alle die sprache verschlagen ?
was ist oder war denn nun mit dem titelverteidiger ?
man sprach doch was vom pfeifenfieber ! nicht ?
bei der romandie gewinnt er noch rennen, anfangs giro noch zweiter bei zwei etappen und dann plötzlich das pfeifenfieber als erklärung für das schlechte abschneiden beim giro.
dann gewinnt er im august und seprember wieder rennen, also anscheinend wieder geheilt ? ja warum teilt man der presse denn nur mit wenn einer krank ist und nicht auch, wenn einer wieder geheilt ist ? und was war denn nun schlussendlich an der lombardei los ? auch wieder pfeifenfieber oder was ? oder durfte der gute mann nicht schneller fahren weil simoni vorne war ? ( wer kann das lachen verkneifen ? ).
cunego ist nun mal doch nicht so spitzenmässig wie man glaubte. vorallem mental scheint er geradezu eine richtige flasche zu sein !! für mich ganz klar DIE pfeife des jahres ( haben wir einen pfeifenthread ? ). !!!
wie war das noch ? der typ und das double ? der sollte mal in erster linie schauen dass er überhaubt in den nächsten jahren EINE rundfahrt irgendwo vorne ( top 25, das höchste aller gefühle ) beendet !! ich denke, cunego wird wenn es wirklich schlecht geht in drei jahren nicht mehr in einer pro-tour mannschaft fahren. und wenn es wirklich sehr schlecht geht, findet er vielleicht unterschlupf in einer polnischen mannschaft !! und mit so einem möchtegern musste sich der liebe gilberto den letzten winter sich seine nerven kaputt machen lassen !
also manchmal kann man es schon sehr stark übertreiben. Cunego ist zwar dieses Jahr schwächer gefahren als letztes, aber so schlecht wie du behauptest, war er bei weitem nicht. Er wurde immerhin zweiter bei der Tour de Romandie, war bei den ersten Giro Etappen auch noch sehr gut dabei, hatte dann einen schlechten Tag, aber ist den Giro dann doch noch recht solide zu Ende gefahren und immerhin noch 18. geworden. Er ist auch noch sehr jung und hat für mich klar das Potenzial den Giro noch ein paar mal zu gewinnen. Das Top 25 das höchste der Gefühle sei halte ich doch auch sehr übertrieben. Er ist bis jetzt 3 mal den Giro gefahren, dort schon erster und achtzehnter geworden und einmal bei der Vuelta siebzehnter geworden. Wie kommst du also bitte drauf, dass Top 25 bei ihm das höchste der Gefühle sei.
Auch dass er mental so schwach sei, ist mir noch nicht aufgefallen. Klar steht man als junger Fahrer sehr unter Druck, wenn man schon als sehr junger Fahrer den Giro gewinnt und das einem dann die Erwartungshaltungen und der Presserummel schnell mal etwas zu viel werden kann, sollte auch verständlich sein. Aber er ist ja dieses Jahr nicht total eingebrochen, sondern hat seine Leistungen zumindest einigermaßen bestätigt.17. Oktober 2005 um 9:48 Uhr #607713Oh mein Tilchen….
Haben wir jemals wirklich gelesen dass Armstrong Krebs hatte? So richtig wirklich? Schreib doch einfach hin dass du nicht glaubst dass Cunego gepfeiffert war, anstatt über Umwege darauf hinzuweisen. Zu lesen war nämlich wirklich genug, junger Mann!
Leitplanke
17. Oktober 2005 um 10:23 Uhr #607714Das Ventil ist ein Provokateur
Hast Du die Maroni selbst gesammelt ?
pompa pneumatica
17. Oktober 2005 um 10:33 Uhr #607715na ja ein bisschen wurden hier die großmäuler ja schon gestopft. da sprach doch tatsächlich jemand noch beim giro der simoni wäre schuld, dass cunego so schlecht gefahren ist, weil er angegriffen hat. dann behauptete jemand bei der lombardei wird er DER topfahrer. so war es dann auch nicht. an den ansprüchen eines cunego gemessen, war das ne schlechte saison. wenn man schon ein team wie euskatel zu den verlierern (dauphiné und tds) zählt, dann muss man das mindestens bei einem cunego auch machen.
17. Oktober 2005 um 10:40 Uhr #607716Es geht nicht um die Saison des Cunego (die war nix. Ich habe ihn auch als einen der Loser eingeordnet, andere auch) sondern um die Vorhersage des Ventilators, der gerade mächtig viel Cunego-Abtrieb vorhersagt. Deshalb Provokateur!
pompa pneumatica
17. Oktober 2005 um 11:22 Uhr #607717oh mein papa….
das ich DASS nicht glaube habe ich schon vor jahren in irgend einem thread ( girobereich ? ) geschrieben. mein erster obiger thread zu cunego soll keine umleitung sein sondern nur ein hinweiss dass jemand falsch parkiert hat ! zu armstrong sage ich nichts mehr. wurde alles schon gesagt ( fast alles ).
coolman hat ja sowas von recht !!!
okay, ich gebe das ganz klar zu, wenn ich das wort cunego höre kasachelet es bei mir immer gleich ! darum nehme ich diese polentheorie auch auf meine kappe ! aber dass der veroner eine flasche war diese saison ist wohl kaum zu bestreiten ! zudem habe ich mit der zeit festgestellt dass mich seine augenbrauen doch sehr stören !
ja ! ich ( 4 kilo ) habe wirklich viele maroni gesammelt und alle an die anderen ( 12 kilo ) verschenkt !
und dass mit dem mentalisikus stimmt im fall`! das hat ja der cüngel höchstselbstpersönlich gesagt, dass er nach der etappe wo er eingebrochen war (giro05) sich enorm erleichert gefühlt hat weil der druck weg war. hat er oder hat er nicht ? sowas kommt bei schon fast den tränen nahe als man zülle seine brille wegnahm in u-haft !
102
17. Oktober 2005 um 13:32 Uhr #607718Cunego:
war natürlich keine gute Saison, allerdings nicht gänzlich katastrophal. Die Form hat er ja nach dem Drüsenfieber im Sommer nochmal gefunden (Sieg bei Trofeo Melinda, das ist schon ein guter Ausweis), am Ende ging die Luft aber dann aus. Insgesamt glaube ich aber nicht, dass er jetzt zum mayonen anfängt.
17. Oktober 2005 um 13:39 Uhr #607719Midas hat Recht. Wollen wir nicht ein bisschen über Cancellara sprechen?
Leitplanke
17. Oktober 2005 um 14:18 Uhr #607720 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.