Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d´Italia 2007 – Die 2.Woche
- Dieses Thema hat 252 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
ADLOAL aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Mai 2007 um 15:43 Uhr #651234
Tolle Etappe! Entgegen meiner Erwartung hat Saunier zum Großangriff geblasen, mit dem Erfolg, dass man zumindest diese ganzen Fahrer, die am Sonntag nach vorne gespült wurden, nun auf jeden Fall alle überholen wird. Und eben mit dem Erfolg, dass Savoldelli jetzt endgültig Out ist für die Gesamtwertung.
Hoffe weiterhin auf einen kleinen Di Luca-Einbruch, aber er scheint schon sehr souverän.
Schleck die Entdeckung des Giros! Scheint sogar ein besserer Rundfahrer wie Frank zu sein.
Dass Mazzoleni es kann, wusste man auch, aber so stark hab ich ihn auch nicht unbedingt erwartet.
Cunego hat in jedem Steilstück Probleme, so wird er nicht auf dem Podium landen!
Radsportverrückt: Garzelli in meinen Augen keine Enttäuschung. Ist stark gefahren! Besser als erwartet! Er ist nicht mehr so stark wie 2000, spielte ja schon seit 2004 keine entscheidende Rolle mehr beim Giro. Ricco auch eher keine Enttäuschung. Mehr Normalität würd ich sagen. Musste in den Agnello reinballern, dann zurückgefallen, aber auch kein echter Einbruch.
Und den Franzosen muss man auch mal loben!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. Mai 2007 um 15:43 Uhr #651235@ Radsportverrückt
Meinst du der fährt auf GK? Nein tut er nicht. Auf den Tagessieg hätte er auch keine Chance gehabt. Warum soll er im Mittelfeld rumturnen, lieber Tre Crime gewinnen
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
24. Mai 2007 um 15:44 Uhr #651236Und „Popo“ hat ja wie immer „überraschend“ einen draufbekommen.
24. Mai 2007 um 15:45 Uhr #651237Quote:Und den Franzosen muss man auch mal loben!Das stimmt! Nachdem er am Agnello schon Schlangenlinien fuhr hatte ich schon Angst dass er den Izoard nicht mehr raufkommt doch er hat sich gefangen. Klasse Leistung!
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
24. Mai 2007 um 15:50 Uhr #651238Quote:Perez Cuapio: Hat alles richtig gemacht. Als Saunier das Tempo verschärft, wusste er dass er keine Chance auf den Tagessieg hat. Hat sich lieber für die kommenden Aufgaben geschont. Alles richtig gemacht, fährt ja nicht auf GK.Sind halt clever die Jungs. Wenn sie merken, da ist nichts zu machen, gehts ab in die Hängematte.
24. Mai 2007 um 15:52 Uhr #651239Der KV denkt das war die Brille.
Scheint ein toller Giro zu werden… Hoffe nur dass der verdammt Rai Stream in Zukunft besser arbeitet als heute…. Gazzetta ging ok, Rai nicht, nicht mal jetzt für die INterviews.
Viel mehr passiert als erwartet. Geile Etappe, Schleck schockierend gut, Mazzoleni muss nciht auf die Wurst warten, genial, super, die Wurst eingebrochen, obwohl der KV das nicht so erwartete.
Garzelli für den KV stärker als erwartet.
Simoni stark. Sehr stark.
Di Luca auch.
Der mentale Knirps etwas weniger, aber er ist immer noch vor Simoni, ihm traut der KV noch eine Steigerung zu.
Leitplanke
24. Mai 2007 um 16:10 Uhr #651240Quote:Original von Jaja
Schleck die Entdeckung des Giros! Scheint sogar ein besserer Rundfahrer wie Frank zu sein.Ich hab‘ schon einige Behauptungen gehört das Andy Schleck noch ein Stück talentierter sei als sein großer Bruder. Voigt hat sowas glaub‘ ich auch mal von sich gegeben.
Wollen wir hoffen das es wirklich nur am Talent liegt, denn so gut habe selbst ich den bis jetzt nicht eingeschätzt.
zu Cunego: Ich glaube nicht das das noch was wird mit seiner Form; heutzutage ist man einfach zu früh dran wenn man Trentino dominiert. Darum fahren die anderen Favoriten mittlerweile ja alle woanders.
Also besser wird am Berg wird er meiner Meinung nach nicht mehr bei diesem Giro; sollte er aber keinen Einbruch erleiden hat er aber noch alle Chancen auf den Gesamtsieg, denn einen Formeinbruch erwarte ich schon noch bei Di Luca.24. Mai 2007 um 16:18 Uhr #651241Quote:Original von Stefu
zu Cunego: Ich glaube nicht das das noch was wird mit seiner Form; heutzutage ist man einfach zu früh dran wenn man Trentino dominiert. Darum fahren die anderen Favoriten mittlerweile ja alle woanders.
Also besser wird am Berg wird er meiner Meinung nach nicht mehr bei diesem Giro; sollte er aber keinen Einbruch erleiden hat er aber noch alle Chancen auf den Gesamtsieg, denn einen Formeinbruch erwarte ich schon noch bei Di Luca.Seine Form wird nicht mehr besser und trotzdem soll er gewinnen? Wie das denn?
Selbst wenn di Luca und Schleck noch einbrechen, ist Simoni doch zu strak. Vor allem wird Simoni zum Ende noch stärker, Cunego deiner Meinung nicht. Soviel kann er auch im ZF nicht aufholen ?(
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
24. Mai 2007 um 16:56 Uhr #651242Simoni ist auch nicht in der Verfassung das er in der letzten Woche Minuten auf die Konkurrenz herausfährt.
Viel mehr als Sekunden wird es unter den Topfahrern bei den einzelnen Etappen nicht geben, es sei denn es bricht einer ein. Die Leistungsdichte ist enorm dieses Jahr.
Zwischen Simoni und Cunego kann es sich sehr wohl im EZF entscheiden, wenn es läuft bei Cunego kann er dem Simoni da ’ne Minute abnehmen.Das Bergzeitfahren morgen wird übrigens Piepoli gewinnen (wenn er darf und sich nicht schonen muß).
24. Mai 2007 um 17:24 Uhr #651243Ist der Mazzoleni wirklich mit Bassos Schwester zusammen? Das würde doch einen Schatten auf seine sehr gute Leistung werfen.
Cunego packts wohl dieses Jahr wieder nicht, irgendwie kriegt der das mit dem Formhöhepunkt zum Giro nicht hin.
Andy Schleck wird mal ein ganz „Großer“! Wie sieht es denn bei ihm mit Zeitfahren aus? Evt. gewinnt der noch den Giro, zumindest das Podium ist drin.
Kann DiLuca seine Form bis zum Schluß aufrechterhalten? Dann hätte er den Giro verdient gewonnen. Bisher gabs bei ihm immer einen schlechten Tag. Also abwarten. Ich rechne noch mit einem Einbruch.
Mein 5 Sterne Tipp Simoni wird hoffentlich jetzt seine Toppform erreichen. Heute sah es schon mal recht gut aus. Am Izoard den Generalangriff zu starten wäre unklug gewesen aufgrund der langen Abfahrt. Morgen beim Bergzeitfahren sollte er DiLuca aber schon einmal zeigen wer im Hochgebirge das Sagen hat, sonst läuft ihm die Zeit davon.
Wurstelli, Popo, Sella und die anderen dürften bei diesem Giro wohl leer ausgehen.
24. Mai 2007 um 17:55 Uhr #651244savoldelli heute schwächer als erwartet. zwischendurch dachte ich aber sogar, er verliert noch mehr. mit einer gelungenen flucht, kann er vl noch einen sieg holen.
simoni wird immer besser. aber ob es noch reicht, ist die andere frage. und es sieht nicht so aus, als würde di luca einbrechen, witzig fände ich es schon, mag den irgendwie gar nicht.
zu schleck hab ich doch gesagt, dass er sehr gut ist. so gut konnte man aber nicht erwarten, aber vl kommt da ja noch der einbruch, wie z.b. 2002 bei evans.
bei cunego weiß ich nicht woran ich bin. mit dem sieg wirds aber eng. daran glaube ich dann doch nicht. simoni hätte heute versuchen müssen ihn abzuhängen, als er die gelegenheit dazu hatte.
mazzoleni finde ich jetzt nicht so überraschend. habe ja gleich gesagt, man soll ihn fahren lassen und nicht auf savoldelli warten. aber vl ging ja nach montevergine wirklich nicht mehr.
morgen bekommen wir mehr aufschluss und man muss auch nicht fürchten, dass eine gruppe ins ziel fährt und sprintet
.
24. Mai 2007 um 17:58 Uhr #651245Bei Cunego bin ich optimistisch, dass er in der letzten Woche besser wird, aber reichen wird es wohl nicht.
Ich tippe auf Simoni.
Di Luca wird noch einen weniger guten Tag haben, aber andererseits war er 05 beim EZF erstaunlich solide. Im flachen wird er Simoni Zeit abnehmen.
Schleck wird beinahe sicher einen schlechten Tag haben. Das ist bei seinem Alter nur normal.
Dennoch:
Irgend so ein Belgier (nicht Merckx) sagt, er haette in seinem Leben drei Phaenomene gesehen: Hinault, LeMond und Andy Schleck. Inzwischen fange ich an, das ernst zu nehmen.24. Mai 2007 um 18:48 Uhr #651246Andy Schleck erinnert ein bisschen an Cadel Evans 2002.
24. Mai 2007 um 19:32 Uhr #651198Schöne Etappe, schon am vorletzten Berg wird angegriffen, was halt am Giro so schätzt.
Di Luca jetzt natürlich Favorit, glaube nicht dass er noch total wegbricht. Ein schwächerer Tag wäre eigentlich noch an zwei Tagen fata, Tre Cime und Zoncolan. Wenn er hier einigermaßen die Form bringt gewinnt er, denn dass er die ganz steilen dann gut fährt hat er ja am Finestre bewiesen. Und im ZF sehe ich ihn etwas stärker als seine härtesten Konkurrenten.
Simoni sehe ich direkt dahinter, er wirds vor bei der Tre Cime und natürlich auch Zoncolan probieren. Am letzteren kann er sicher auch auf den di Luca von heute Zeit herausfahren, aber nicht mehr als 30-40 sec.
Cunego wird wieder hinter Simoni landen, ich sehe keine Steigerung. Dass er beim beim letzten ZF eine Minute auf Simoni rausfährt halt ich eher für zweifelhalt, es ist da doch weite Teile flach und da ist Gibo nicht schlechter.
Ansonsten natürlich Savoldelli eine Riesenenttäuschung. Das Garzelli-Bashing hier kann ich nicht nachvollziehen, der ist doch nicht schlecht gefahren, das haben ihm viele nicht mehr zugetraut. Auch Ricco‘ für mich stark. Nibali hat viel verloren, aber wie ich vorher schon gesagt habe kein Grund zur Kritik.
Schön Pozzovivo, auch Sella, wie erwartet stärker als Mazzanti die beiden, der nicht schlecht aber auch nicht wirklich Top für drei Wochen ist.
Pellizotti, wie erwartet kommt er in den hohen Bergen nicht ganz mit den besten mit. War schon immer so, dachte mal das wird noch, wirds aber wohl nicht mehr. Trotzdem sehr guter Fahrer.
Ansonsten noch Samoilov, Codol ordentlich, Marzano erträglich. Noncentini, da hätt ich etwas mehr erwartet.
24. Mai 2007 um 21:23 Uhr #651247Ist schön, wenn die Hoffnungen erfüllt werden, was den Rennverlauf angeht. Hat Spaß gemacht heute.
Da hatte ich gerade den Fernseher eingeschaltet und dachte, dass ich ja noch ein kleines Nickerchen machen kann, bevor es richtig losgeht, greift Parra an, genau in dem Moment, als SDV das Tempo erhöht. Da hat’s das Feld schön zerrissen. Warum hat Piepoli nicht nochmal richtig Tempo gemacht bevor er am Izoard rausgegangen ist?
GK ist natürlich noch weit offen, auch wenn di Luca bis jetzt in jedem Terrain souverän war. Auch bei Cunego habe ich noch Hoffnung; zumindest könnte er noch etwas besser werden. Dass er bei jeder Tempoverschärfung Probleme hatte, dann aber gut kämpfte, erinnert mich irgendwie an Ulle.
Schön, dass die Wurst mal wieder wurstig gefahren ist.
Schleck scheint sich gut auf den Giro vorbereitet zu haben.
Sonst ganz gut: Mazzoleni, Garzelli, dieser Boulangere, Russ, Petacchi.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
25. Mai 2007 um 7:11 Uhr #651248Quote:Original von Stefu
Andy Schleck erinnert ein bisschen an Cadel Evans 2002.Evans war damals älter (25) und hatte schon eine ansehnliche MTB-Karriere hinter sich.
A Schleck wird im Juni 22.
Es ist normal, wenn er dieses Niveau nicht über 3 Wochen halten kann.
Wäre mir sogar lieb, wenn er einbricht, denn sonst würde er mich unangenehm an Cuno oder Luttenberger erinnern.Im Moment gibt es eine ganze Reihe unzweifelhaft große Talente.
Das Interessante ist doch gerade, in den nächsten Jahren mitverfolgen zu dürfen, wer von denen der neue GT-Gott wird -und wer nicht.25. Mai 2007 um 7:19 Uhr #651249Quote:Original von Coolman
bei cunego weiß ich nicht woran ich bin. mit dem sieg wirds aber eng. daran glaube ich dann doch nicht. simoni hätte heute versuchen müssen ihn abzuhängen, als er die gelegenheit dazu hatte.Was hat Simoni denn die ganze Zeit versucht? Ich hab ja keine Strichliste geführt, aber er hat es am Izoard oft probiert, aber Cunego ist halt nicht entscheidend abgefallen.
Kaervek: Piepoli war voll am Anschlag. Musste ja auch den halben Agnello fahren, die Abfahrt auch mehr oder weniger, der konnte einfach nicht mehr! Ist ohnehin mehr der Mann für einen „Bergsprint“. Beim zweiten Pass des Tages hat er eigentlich immer Probleme. Hat ja dann auch erstmal zehn Minuten die Beine hängen lassen und ist mit 13 Minuten reingekommen! Der wirds auch heute locker angehen lassen, denn für ihn zählt nur der Gesamtsieg von Simoni! Und am Sonntag muss er am Giau wieder diese Hochform haben, also locker heute! Ricco hat selbst noch Ambitionen. Ob der Chef ihm das erlaubt hat, weiß ich nicht.
Und von Mayo waren ja hier auch einige positiv überrascht. Dann hätte ich ihn wenigstens am Agnello noch ein Stück vorne erwartet!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Mai 2007 um 9:54 Uhr #651250Supergiro bisher, auch wetttechnisch…
Di Luca, Simoni, Schleck, mentaler Knirps sind alles Kanaristen! Von den Pythisten überzeugt niemand, sehr sehr nett. Pozzovivo und Sella zwar ganz gut, die stören den KV auch nicht sonderlich, die findet er ja auch ok.
2. Reihe, ein Fahrer fällt richtig auf, Samoilau, wer zum Teufel ist das??? Wer kennt den? Codol natürlich auch gut, zeigt schon dass er wohl als Berghelfer all die Jahre nützlicher (für den Fan) gewesen wäre als als Petacchist.
Leitplanke
25. Mai 2007 um 10:13 Uhr #651251KV, ich dachte du wärst Fan von Johann dem Bäcker? Lob‘ den doch auch mal.
Ausserdem gut: Dupont, Russ und Schwab!
25. Mai 2007 um 10:30 Uhr #651252Fan ist übertrieben… der kam mal in einem Tipp vom KV vor irgendeiner fand das lustig.
Aber ok, hat sich gut geschlagen der Kerl. Dupont auch, Russ ist dem KV hingegen so lang wie breit.
Schwab? Bah, Mourey war weiter vorne. Und wenn schon lobt der KV jetzt den Willy Wackler. Immerhin auch unter 10 Min.
Oh, Petrov. Nach seinen Lampreleistungen konnte man das jetzt eigentlich nicht mehr erwarten, der verdient definitiv ein KV Lob.
Und wenn wir schon bei den jungen sind, da müssen ein paar gehauen werden.
Dieser Gatto scheint voll unfähig zu sein, Paride Grillo war ja wohl dieses Jahr weniger als nichts.
Leitplanke
25. Mai 2007 um 10:38 Uhr #651253Quote:Original von Kanarienvogel
Russ ist dem KV hingegen so lang wie breit.Russ ist ganz entschieden länger als breit, oder genauer gesagt weniger breit als lang.
Der hat mir gestern gerade optisch besser gefallen, als ich erwartet hätte.25. Mai 2007 um 12:50 Uhr #651254Quote:Original von Kanarienvogel
Dieser Gatto scheint voll unfähig zu seinEntweder das oder er fährt sauber.
Wackel-Willi war ok gestern, aber Kozontchuk fast ’ne halbe Stunde. Dachte der kann auch Berge. Bono ebenfalls.
Rovny gestern auch im Grupetto, aber der ist ja noch ein Teenager und ausserdem Bahnfahrer (kann man in Rußland eigentlich Berge mit dem Fahrrad trainieren oder ist im Ural noch Eselreiten & Ochsenkarren angesagt?).
25. Mai 2007 um 13:00 Uhr #651255Quote:(kann man in Rußland eigentlich Berge mit dem Fahrrad trainieren oder ist im Ural noch Eselreiten & Ochsenkarren angesagt?).Ich dachte, dass alle radfahrenden Russen in Italien leben, vonden paar spanischen Ausnahmen mal abgesehen.
25. Mai 2007 um 13:06 Uhr #651256Bei ’nem 19jährigen Bahnfahrer in seinem 2. Jahr überhaupt (ich hab‘ keine Amateurmannschaft zu dem gefunden) der zudem für Tinkoff fährt bin ich mir da nicht so sicher. Bei den anderen unbekannten Tinkoff-Russen weiß ich auch nicht, oder lebt Oleg (hatte ja letztes Jahr auch ’ne Profi-Lizenz) in Italien?
Das Bergzeitfahren ist schon im Gange, momentan führt Visconti mit einer Zeit von 31:12. Letzter ist Van Heeswijk mit schon 4:48 Rückstand, wie ist denn heute der Kontrollschluss?
25. Mai 2007 um 13:44 Uhr #651257Bei Eurosport haben sie grad‘ gesagt das Popovych heute nicht mehr antreten wird.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.