Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d´Italia 2007 – Die 2.Woche
- Dieses Thema hat 252 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
ADLOAL aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2007 um 15:38 Uhr #651283
Yeah, Gibo is back! Aufregende Etappe! Hab mir gedacht, in der Abfahrt vom San Marco kann man noch eben schnell was erledigen und da kommt man wieder und Simoni ist 30 Sekunden vor di Luca! Dachte, Lampre würd die spätestens im Flachen zurückholen, aber sie haben vorne gut gearbeitet. Schade dass es nicht zum Sieg gereicht hat. Ich glaube Gibo sehnt sich sehr nach einem Etappensieg (sein letzter schon drei Jahre her), aber vielleicht klappts ja morgen. Mit 50 Sekunden weniger Rückstand siehts zumindest schonmal wieder besser aus.
Kann aber natürlich auch nach hinten los gehen, denn morgen wird auch sehr hart werden. Di Luca und Cunego sind kaum im Wind gefahren, Simoni hat sehr viel arbeiten müssen, aber es war trotzdem richtig, denn ein zweiter Platz am Ende kann nicht sein Ziel sein! Und heute hab ich noch in der Procycling gelesen, wie sich Simoni und Ricco im Interview gemeinsam über Bassos Abfahrkünste lustig machen („der fährt ja wie ein Stück Blei in der Abfahrt“)
Hab die Situation jetzt nicht gesehen, aber vielleicht trifft ähnliches auf di Luca zu?Achso, hat der KV denn das „Ivan Gotti 97 – 07“ Schild auf dem Rasen in dem San Pellegrino (wohl dessen Geburtsort) gesehen?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Mai 2007 um 15:42 Uhr #651284Der KV hat schlichtwegs keine Ahnung….
Ist ja nichts passiert….
Gibo wollte den Sieg…. scheint recht genervt gewesen zu sein, weg ohne Interviews, die Di Stefano meinte was von er sei mit einem Motorrad nicht zufrieden…
der mentale Knirps wieder nicht brillant.
Pellizotti sehr stark.
Leitplanke
26. Mai 2007 um 15:44 Uhr #651285weil das eine motorrad ungefähr 500 meter vor dem ziel zwischen ihm und garzelli fuhr und ihm so den sieg verwehrte. da wäre ich auch sauer gewesen. simoni war auf jeden fall klar der stärkste und hat im richtigen moment angegriffen.
26. Mai 2007 um 15:49 Uhr #651286Simoni klar der stärkste? Bist sicher dass man das so sagen kann? Waren nicht Pellizotti und vorallem Di Luca und Bruseghin evtl stärker? Vorne zu sein hatte nicht viel mit Stärke zu tun, mehr mit Taktik. Also einfach so: Simoni klar der Stärkste zu sagen finde ich sehr sehr gewagt.
Leitplanke
26. Mai 2007 um 15:54 Uhr #651287sorry, ich meinte natürlich vorne in der gruppe klar der stärkste. klar mit den anderen fahrern kann man das nicht vergleichen. heute sind weiterhin auch wieder parra und bruseghin stark gefahren. morgen könnte dann parras tag sein mit einem frühen angriff. das wird mal zeit, seine form ist sehr gut. auch savoldelli ist heute sehr stark gefahren. hat mir gut gefallen und ist super für mazzoleni gefahren. super appetithappen für morgen. hab ich das richtig verstanden, dass eurosport morgen ab 14 uhr schon überträgt?
26. Mai 2007 um 15:57 Uhr #651288angebich hat garzelli am san marco attackiert, schleck und cunego waren dann kurz an seinem hinterrad … und dann??
26. Mai 2007 um 15:57 Uhr #651289wurden sie wieder eingeholt vom feld. dann ging in der abfahrt codol und dann savoldelli, mazzoleni und pellizotti hinterher.
26. Mai 2007 um 15:59 Uhr #65129026. Mai 2007 um 16:02 Uhr #651291Quote:Original von Coolman
hab ich das richtig verstanden, dass eurosport morgen ab 14 uhr schon überträgt?Wer hat das gesagt? Einblendungen waren alle 15 Uhr. Glaube morgen stehen die Chancen für eine Gruppe recht schlecht. Saunier wird angreifen, ist nur die Frage ob am Giau oder schon am Pellegrino. Vor heute hätte ich fast gesagt, sie forcieren schon am Pellegrino, aber ob dafür die Kräfte reichen? Oder man probiert es an diesem Colle St.Lucia, also dem Vorläufer vom Giau.
http://www.gazzetta.it/Speciali/Giroditalia/2007/altimetria/img/T15_alt.jpg
El Chaba: Die Überfahrt am San Marco hab ich noch gesehen, da waren alle Favoriten zusammen. Auch Garzelli war wieder eingeholt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Mai 2007 um 16:03 Uhr #651292Coolman: Mmmhhh, ok, so schon eher, aber: Klar der stärkste und hat am richtigen Moment angegriffen, warum hat er dann nicht gewonnen? Willst das nicht nochmal etwas anders formulieren?
Leitplanke
26. Mai 2007 um 16:12 Uhr #651293antwort: motorrad
26. Mai 2007 um 16:27 Uhr #651294den pellegrino bin ich im september von dieser seite von moena aus gefahren … war finde ich nicht so schwer. ich würde an gibo’s stelle erst am giau attackieren, dann ist der weg ins ziel auch nicht mehr so lange.
damiano und sein lampre team haben heute die perfekten helfer für di luca gespielt. mit diesem taktischen fehler bei der abfahrt nicht mitgefahren zu sein, hat cunego nur noch 2 sec. vorsprung auf simoni und der herausgefahrenen sekunden beim gestrigen zeitfahren sind weg. schade.
fakt ist, dass damiano unglaublich müde ist. er macht im gegensatz zu anderen leadern keine anzeichen attakieren zu können, lässt simoni, mazzoleni, garzelli usw. in der abfahrt fahren und verliert sogar am schlussanstieg hinauf durch die altstadt den kontakt zu bruseghin, der jedoch zuvor im flachen (im gegensatz zu damiano) gearbeitet hat.
denke, dass dami keinen ass mehr im ärmel hat – er wirkt geschlaucht.
vielleicht wird morgen bruseghin sogar der kapitän im team sein. spricht nichts dagegen. bruse war in seiner karriere noch nie stärker.
di luca wirkt auf mich sehr souverän. wenn man bedenkt, dass er auch noch der bessere zeitfahrer als simoni ist, scheint es aus heutiger sicht fast unmöglich, dass di luca morgen und am zoncolan so viel zeit verlieren wird.
auch wenn es mir schwer fällt, aber gibo fährt großartig. 36 jahre und am berg nach wie vor top. kompliment.
26. Mai 2007 um 16:36 Uhr #651295vor allem gibt es nach der noch 13 relativ flache kilometer. als empfehlung würde ich sagen, sollte man versuchen möglichst schnell in den berg vor dem giau reinzufahren und vorher ne fluchtgruppe weglassen damit es dadurch vl noch unterstützung gibt und dann kann man eigentlich auch schon attackieren.
verstehe nicht, wieso heute bruseghin schon wieder arbeiten musste. aber die diskussion hatten wir ja schonmal und sollte er morgen zurückfallen, entfällt die frage natürlich, doch bisher macht er einen starken eindruck.
26. Mai 2007 um 17:31 Uhr #651296Schleck hat mich heute positiv überrascht: Er kommt nach dem Sturz mit seiner fragwürdigen Technik doch wieder an die Gruppe heran. Das zeugt von Willenskraft.
Simoni verdient einen Orden. Ohne ihn wäre der Giro langweilig.
Di Luca wird sich aber den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Auch mit einem weniger guten Tag wird er nicht soviel Zeit verlieren, daß er es im EZF nicht mehr gutmachen kann. Und er wirkt eigentlich eher frischer als in der ersten Woche.26. Mai 2007 um 18:22 Uhr #651297Irgendwie hatte ich mich vor der Etappe nicht getraut zu schreiben, dass im San Marco was passieren könnte, da er sehr lang und recht steil ist (habe dort selbst letztes Jahr gelitten) und die Abfahrt sich zum Zeit rausholen eignet. Richtig dran geglaubt hatte ich aber nicht.
Quote:das heißt garzelli hat am berg schleck und cunego stehen lassen?Nee, Garzelli hatte angegriffen, etwas später haben Schleck und Cunego nachgesetzt, woraufhin Liquigas aber sofort alle wieder eingefangen hat.
Quote:Und heute hab ich noch in der Procycling gelesen, wie sich Simoni und Ricco im Interview gemeinsam über Bassos Abfahrkünste lustig machen („der fährt ja wie ein Stück Blei in der Abfahrt“)
Hab die Situation jetzt nicht gesehen, aber vielleicht trifft ähnliches auf di Luca zu?Ich denke nicht, dass es daran lag, dass di Luca zu schlecht abfährt. Erst sind zu Beginn der Abfahrt Savoldelli und Mazzoleni weg (die Wurst trainiert bestimmt oft an dieser Abfahrt), später Codol und Garzelli an die sich dann wohl Simoni drangehängt hat und di Luca und Cunego haben das zu spät realisiert. Zumindest sah man kurze später di Luca ziemlich alleine, wohl zwischen Simoni und dem Feld. Er merkte dann wohl, dass er nicht zu den dreien mehr hinkommt und hat sich zurückfallen lassen (wahrscheinlich hat er auch nicht ungedingt erwartet, dass die Flucht von Erfolg gekrönt ist).
Hat wieder Spaß gemacht zuzuschauen heute und gezeigt, dass auch Etappen mit einem schweren Berg in der Mitte interessant sein können (natürlich war das Vorhandensein der zweiten Bergwertung sehr wichtig für den Verlauf der Etappe).
Simoni heute sehr stark, aber di Luca auch sehr gut. Cunego nicht gut, hatte Glück am Ende noch zeitgleich mit di Luca reinzurollen. Der muss über Nacht massiv Form zulegen, um morgen nicht einzugehen.
Bettini hat irgendwie kein Glück. Egal auf welchem Terrain er es probiert, er verliert immer knapp.Morgen die ganz klare Königsetappe (und wieder zwei Pässe, die ich persönlich kenne
). Di Luca war bis jetzt super souverän, ich glaube kaum, dass er morgen einbricht, hoffe aber auf Schwächen der Spannung wegen. Wahrscheinlich ist es am besten von Anfang an ein hohes Tempo anzuschlagen, um jeden, der nicht mehr ganz fit ist, bereits in den ersten Anstiegen platt zu fahren. Also mein Vorschlag: SDV (Lampre wird wohl nicht so offensiv fahren wollen) fährt flott den ersten Anstieg nach Auer und den Pellegrino hoch. Und unten rein in den Giau geht dann die Post ab (unten ist der Giau am steilsten). Könnte ein Schlachtfest morgen geben.
Im GK die ersten zehn immer noch innerhalb 3,5min. Bei der Etappe morgen ist das quasi nix. Ich möchte jetzt noch keine Prognose abgeben. Wenn Bruseghin morgen weit vorne mitankommt (und vielleicht di Luca nicht gewinnt) und auch nach dem Zoncolan nicht mehr als 2min auf di Luca hat, dann könnte er sogar gewinnen. 8o Irgendwie wäre er im Moment mein Tipp.
Morgen abend sind wir alle schlauer, denn dann wird sich endlich abzeichnen, wer realistische Chancen auf das Podium hat.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
26. Mai 2007 um 19:37 Uhr #651298Bettini wird bei diesem Giro langsam aber sicher zur Nervensäge.
Irgendwann hat man Di Luca auch mal gesehen wie er auf einen Teamkollegen direkt vor ihm in der Führung eingebrüllt hat (vermutlich sollte der schneller machen). Das war glaub‘ ich kurz nachdem Garzelli und Simoni weg sind; also mitbekommen hat er’s wohl schon.
Und Cunego geht wohl tatsächlich zur 3. Woche die Form aus. Der sollte im nächsten Jahr diesen Trentino-Scheiss einfach mal lassen und sich lieber in der Romandie den Feinschliff holen.
zum Plattfahren: das finde ich ganz schön heftig bei diesem Giro – nach zwei Wochen schon über 50 Fahrer raus. Liegt’s an der engen GK-Situation oder ist das Peloton sauberer?
26. Mai 2007 um 21:17 Uhr #651299Quote:Original von Kaervek
Morgen die ganz klare Königsetappe (und wieder zwei Pässe, die ich persönlich kenne)
bist du pellegrino und giau gefahren ? oder auch tre cime ? n freund mit dem ich letztens auf dem rad unterwegs war, meinte, er währe da mal wandern gewesen (tre cime) und er könnte gar nicht glauben das die da am giro hochfahren, das wäre unglaublich steil…
26. Mai 2007 um 22:39 Uhr #651300Nee, nur Pellegrino und Giau. Also vom Profil her, ist Tre Cime zwar steil, aber nicht unmenschlich.
Was die Etappe morgen auch nicht leichter macht, ist, dass heute ein hohes Tempo gefahren worden ist. Ich hoffe mal, die ruhen sich deshalb morgen nicht bis zum Giau aus.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
26. Mai 2007 um 23:47 Uhr #651301Quote:Und der mentale Knirps geht wohl tatsächlich zur 3. Woche die Form aus. Der sollte im nächsten Jahr diesen Trentino-Scheiss einfach mal lassen und sich lieber in der Romandie den Feinschliff holen.Ja, definitiv, da hatte er seine Topform. Er sollte es wie Di Luca machen, der hatte die Topform ja ein paar Tage später, gerade richtig für LBL.
Anders ausgedrückt. CLV ist das, Stefu.
Trentino ist Trentino, dass da ein mentaler Knirps bei der Konkurrenz gewinnt ist klar. Nur weil er gewonnen hat heisst es nicht dass er das schon in 100% Form war. Nahe dran? Ja. Er wollte LBL gut vorne mitfahren und gewinnen. Ein anderer wollte das auch, Di Luca, hat’s geschafft und ist bis jetzt noch jeden Tag besser gefahren als Di Luca. An der „Frühform“ des mentalen Knirpses liegt es also sicher nicht, du bist doch nur Ulle geschädigt, wer 1 Monat vor den entscheidenden Etappen des Saisonziels nicht sieglos durch die Gegend kurvt und dick ist, ist zu früh in Form… ja sicher.
Leitplanke
27. Mai 2007 um 9:04 Uhr #651302Hat jemand Wetterdaten für die Strecke? Ich habe mal auf wetter.com nach Trento und Bozen gesucht und die zeigten für heute Regen an. Nicht, daß die Etappe noch gekürzt werden muß, weil die Abfahrten zu gefährlich werden.
27. Mai 2007 um 9:34 Uhr #651303Quote:Original von Kanarienvogel
Trentino ist Trentino, dass da ein mentaler Knirps bei der Konkurrenz gewinnt ist klar. Nur weil er gewonnen hat heisst es nicht dass er das schon in 100% Form war. Nahe dran? Ja. Er wollte LBL gut vorne mitfahren und gewinnen. Ein anderer wollte das auch, Di Luca, hat’s geschafft und ist bis jetzt noch jeden Tag besser gefahren als Di Luca. An der „Frühform“ des mentalen Knirpses liegt es also sicher nicht, du bist doch nur Ulle geschädigt, wer 1 Monat vor den entscheidenden Etappen des Saisonziels nicht sieglos durch die Gegend kurvt und dick ist, ist zu früh in Form… ja sicher.Vergleiche mit anderen Rennfahrern allgemein und Di Luca (als ProTour Sieger mit der Möglichkeit lange in guter Form fahren zu können) im Besonderen sind aber Unfug KV.
Und Cunego scheint halt jemand zu sein bei dem nach 5, 6 Wochen Feierabend ist mit der Topform. Di Luca hat da andere Möglichkeiten, das hat er schon oft genug unter Beweis gestellt. Vielleicht kommt die Ausdauer diesbezüglich halt auch einfach mit dem Alter…
Soll das Ventil halt mal seine Substanz-Theorie dran verwursteln.
L-B-L ist auch mit Topform für jeden Fahrer ein bisschen Lotterie, da muß jemand der den Giro gewinnen will auch nicht zwangsläufig mit absoluter Topform antreten.
Mit Ullrich hat das nichts zu tun, bei dem ging’s ja auch eher um’s Wollen als um’s Können (der ist ja dann nach der Tour noch oft genug in sehr guter Form durch die Gegend gefahren, bis hin zum italienischen Herbstklassiker-Auftakt).
27. Mai 2007 um 9:50 Uhr #651304Cuno ist letztes Jahr in Giro und Tour sehr ordentlich gefahren, also an der Formkurve liegt es nicht.
Ich habe ihn leider 04 nicht fahren sehen. Aus allem was ich ab 05 von ihm gesehen habe, kann ich eigentlich nur schliessen, daß er am Berg zwar gut, aber nie so gut wie die jeweils besten. Zeitfahren kann er auch nicht so recht.
Andererseits sind drei Wochen fahren kein Problem für ihn, wodurch er auf viele andere Zeit gut macht.
Unter dem Strich ist das aber einfach nicht genug für einen GT-Sieg, es sei denn, unter sehr glücklichen Umständen.@ Plattfuß
Meines Wissens ist für die nächsten 5 Tage beschissenes Wetter vorhergesagt worden.27. Mai 2007 um 9:51 Uhr #651305Ach ja:
Rasmus hatte am Anfang des Giro angekündigt, heute anzugreifen.
Da dürfen wir ja mal gespannt sein.27. Mai 2007 um 10:04 Uhr #651306Aber wirklich Form hat er nicht. Da heute wohl Ausreißer wie Perez Cuapio gehen werden, hat er keine Chance.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Mai 2007 um 10:07 Uhr #651307jetzt 22 Mann 3 Minuten vor dem Feld:
u.a Bettini, Canada, Marzano, Nocentini, Baliani, Caucchioli, Rasmussen um nur die besten Kletterer zu nennen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.