Giro d’Italia 2011 – Rückblick

Home Foren Giro d’Italia Giro d’Italia 2011 – Rückblick

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #568369
    Avatar-FotoJaja
    Moderator
      • Beiträge: 10244
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Schon sind die drei Wochen wieder vorbei und es ist Zeit zurückzuschauen. Da kommt man leider nicht an der 3.Etappe vorbei, die einen großen Schatten auf den Giro geworfen hat. Dennoch ist es den Fahrern gelungen, nach ein paar Tagen sich wieder auf den Sport zu konzentrieren. Ich befürchtete anfangs einen fürchterlich bedrückenden Giro. Das war es zum Glück nicht. Man darf Wouter Weylandt nicht vergessen, aber es bringt auch niemandem etwas, wenn sich alle eingraben und nur jeden Tag wieder über das Unglück reden.

      Zum Sportlichen:

      Es fehlten insgesamt noch ein paar Etappen für die Sprinter. Ich mag ja Flachetappen, die auch in der Endphase mal ein Hindernis für die Sprinter darstellen, aber muss man das gleich auf vier Etappen so einbauen? Dann in der dritten Woche die beiden Flucht-Etappen überflüssig. Hier zwei Sprintetappen und die Sprinter bleiben auch bis zum Ende dabei (Cavendish vielleicht nicht, die Italiener aber schon).

      Die Bergetappen gut insgesamt. Val di Fassa als absolutes Highlight, Finestre enttäuschend, aber das lag ja nicht am Parcours. Crostis kurzfristig rausgeschmissen. Denke aber den wird man schon noch mal beim Giro sehen. Wird man halt noch etwas ausbauen. BZF auch irgendwie blöd, aber Zomegnan halt Fan. Finds nicht sonderlich spektakulär. Schon gar nicht an so einem Berg. Dann lieber Kronplatz. Macugnaga ein nerviger Anstieg. Muss auch nicht unbedingt noch mal sein. Abstände zwar sogar recht groß, aber zum Zuschauen langweilig. 25km Ausscheidungsfahren…
      Strade Bianchi in Ordnung, aber man sollte sich fragen ob sowas wirklich in der Abfahrt sein muss. Im Anstieg und in der Ebene eine absolute Bereicherung. Abfahrt sah zum Teil sehr gefährlich aus.

      Die Teams:
      Acqua e Sapone: Garzelli mit dem Bergtrikot am Ende. Guter Giro, wenn auch der Etappensieg knapp verpasst wurde. Die jungen Kolumbianer teilweise ganz gut, aber noch nicht konstant. Gerade von Sarmiento hätte ich einen Tick mehr erwartet. Betancourt absolut OK. Erste GT und auch zweieinhalb Jahre jünger als Sarmiento. Denke beide sollte man im Auge behalten. Codol und Miholjevic immernoch brauchbare Helfer. 6,5 Punkte

      AG2R: Gadret sensationell gefahren. 4., dazu Etappensieg. Sogar das Podium schien zwischenzeitlich machbar. Dazu Dupont auch deutlich stärker als sonst. 12. und vor allem auch vom Zeitabstand her noch nah dran an den Plätzen 4-10 (ab Platz 14 die Abstände ja wesentlich größer). Der Rest dann ziemlich egal. Kann mich an gar keine Krivtsov-Flucht erinnern? Hmm, nur 22. in der Fuga-Wertung. 8,5 Punkte

      Androni: Licht und Schatten. Rujano ist zurück. Etappe und 7. Ohne Zeitverlust auf dem Schotter gar in Podest-Nähe. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Kompliment an Savio, der ihn wieder hinbekommen hat. Dazu die Vicioso-Etappe. Damit recht egal dass Serpa in der zweiten Hälfte völlig eingebrochen ist und Sella im Niemandsland fährt. Von Jackson auch nix zu sehen, dann früh raus. Keine Ahnung was da war? Ferrari gehörte bei den wenigen Sprints auch noch zum Licht bei Androni. 7,5 Punkte

      BMC: Tschopp gut! 16. Und das nicht nur irgendwie langweilig, sondern auch immer mal wieder offensiv! Vom Rest war nicht viel zu erwarten. 4 Punkte

      Colnago: Pozzovivo? War mir eigentlich sicher er würde im GK dabei sein. Und wenn schon das nicht, dann wenigstens mal irgendwo in den Bergen in Erscheinung treten. Garnichts. Belletti fing gut an, danach nicht mehr zu sehen. Modolo scheint auch mehr eine MSR-Eintagsfliege gewesen zu sein. Die anderen jungen Bergfahrer (kann mir nie merken wer jetzt wo mal gut war) haben was versucht, reicht aber einfach noch nicht. 3 Punkte

      Euskaltel: Zwei Etappen – seltene Glücksgefühle für Euskaltel beim Giro. Anton auf Etappen gefahren – das hat er geschafft. Wird auch nicht freiwillig das GK dann in den Dolomiten aufgegeben haben, aber nachher natürlich nicht mehr durchgezogen. Nieve aber in jedem Fall die noch positivere Erscheinung. War skeptisch ob er die Vuelta hier beim Giro bestätigen könnte. Tat er von Beginn an. Dann sogar sein Meisterstück in den Dolomiten. Gegen den alten Fuchs Garzelli die Kräfte genau richtig eingeteilt. Das war schon ein großer Sieg! 8 Punkte

      Geox: Enttäuschung! Menchov immer hinterher gehinkt, aber wenigstens halbwegs da. Vom Rest irgendwie gar nichts zu sehen. Nominell ein Topteam. Faktisch kam nicht viel. Sastre scheint fertig. Konnte auch aus aussichtsreichen Flucht-Situationen kein Kapital schlagen. Duarte wenigstens bis zum Ausscheiden noch gut dabei. 3 Punkte

      HTC: Cavendish mit zwei Etappen. Siotsou einen Tick stärker als gedacht. Top-10. Pinotti etwas schwächer, dann ganz raus. 7 Punkte

      Katusha: Rodriguez durchwachsen. Hat am Ätna zuviel verloren. Damit war er praktisch schon weg fürs Podium. Dann immer besser geworden. Die letzte Woche bei der Formkurve dann zu leicht, bzw. zu wenig selektiv gefahren. Vielleicht am Finestre zu spät was probiert. Er gehörte an dem Tag zu den stärkeren, konnte daraus aber zu wenig machen. Am Ende noch 5. ZF überraschend gut überstanden. Die Vuelta-Organisatoren sollten daraus ihre Lehren ziehen und für ihn mal ein ZF irgendwo in der Stadt machen und nicht zwischen zwei Orten wo der Wind pfeift und niemand ihn anfeuert. Denke dann kann er schon noch mal ein Podium sehen. Das Team naja. Moreno über eine Flucht fast erfolgreich. Hätte aber gedacht der probiert es in der dritten Woche noch mal. Di Luca doch enttäuschend. Hab ihn nicht im GK vorne erwartet, aber auf einzelnen Etappen schon. Caruso, Brutt und Vorganov waren schon besser. 5 Punkte

      Lampre: Da dürfte man sehr zufrieden sein. Petacchi hat seine Etappe, Scarponi das Optimum im GK, dazu die Ulissi-Etappe. Nach den mageren Jahren mal wieder klar die ital. Nr.1. Niemiec zu Beginn auch sehr stark. Nachher nicht mehr so zu sehen, aber halt seine erste GT. Passt auch. 8,5 Punkte

      Liquigas: Nibali auf dem Podest trotz üblem Hänger am Fedaia und Problemen am Finestre. Der Kampf, seine Abfahrtskünste haben das aber kompensieren können. Im entscheidenden Moment war dann auch sein Team mit Szmyd und Salerno da. Hat die anderen vielleicht etwas davon abgehalten mal anzugreifen? Ansonsten das Team lange eine herbe Enttäuschung. Capecchi hat mit der Etappe neben Nibalis Podestplatz das ganze noch einigermaßen ordentlich gestalten können. 7 Punkte

      Rest morgen.


      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

      #700578
      Avatar-Fotohundefutter
        • Beiträge: 1443
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        zu HTC: Haben auch das MZF gewonnen!


        Wir sehen uns! Macht im Osten!

        #700579
        Avatar-Fotoa
          • Beiträge: 666
          • Edeldomestik
          • ★★★★★★

          ja, eine recht zutreffende analyse bislang, wobei ich die fluchtetappen am ende schon richtig platziert fand. ohne die letzten paar tage hätte es ja so gut wie gar keine fluchtgruppe mal geschafft, vor dem feld anzukommen.

          ich denke, dass die weylandt-trauer nicht den ganzen giro komplett überschattete, war schon zu erwarten. ist halt eine relativ schnelllebige zeit.

          den bzf-tick vom girochef kann ich absolut nachvollziehen, obwohl ich selbst auch nicht unbedingt ein riesenfan dieser disziplin bin. aber viele radsportzuschauer sehen das halt anders. vor allem für die fans am streckenrand ist ein bzf doch eine tolle sache, da man mal etwas länger was von den fahrern zu sehen bekommt.

          di luca macht momentan ja schon den eindruck, als würde er nur noch mit wasser und brot fahren. könnte man einerseits verstehen, da er nach seinen bisherigen 2 sperren beim nächsten mal endgültig lebenslänglich kriegen müsste. andererseits macht es, so wie er gerade fährt, für einen mann seiner klasse wohl wenig sein, noch zu fahren, sodass er sich, auch hinsichtlich seines fortgeschrittenen alters, auch sagen könnte: jetzt gehe ich gegen karriereende noch mal volles risiko und spritze mir alles rein, was geht.

          #700580
          Avatar-FotoVentil
            • Beiträge: 35248
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            schreibt doch selber einen rückblick ihr idioten.


            102

            #700581
            Avatar-FotoVentil
              • Beiträge: 35248
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              die italiener
              diese ..mütter ..kinder ..onkels ..tanten ..groupies ..kerle .. haben wouter weylandt würdig, liebevoll mit transparenten und gesten, all die drei wochen im herzen getragen.

              sowas habe ich noch nie erlebt..


              102

              #700582
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                das ventil wird hier auch noch zurückblicken ..

                jaja, hat recht.


                102

                #700583
                Avatar-FotoMellow Johnny
                  • Beiträge: 986
                  • Klassikerjäger
                  • ★★★★★★★
                  Quote:
                  Original von Ventil
                  die italiener
                  diese ..mütter ..kinder ..onkels ..tanten ..groupies ..kerle .. haben wouter weylandt würdig, liebevoll mit transparenten und gesten, all die drei wochen im herzen getragen.

                  sowas habe ich noch nie erlebt..

                  ja das war beeindruckend

                  #700584
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Ja, das MZF vergessen. Kriegt HTC halt 7,5 Punkte.

                    Movistar: Arroyo stark angefangen, dann aber auch stark nachgelassen. Am Ende auf 14 zurückgefallen (Finestre wohl auch nicht mehr durchgezogen). Naja, am Ende einen Tick hinter den Erwartungen. Dafür aber Kiryienka! Eine Glanzleistung. Und Ventoso hat ja auch noch eine Etappe abbekommen, also ein runder Giro insgesamt. Pardilla nie gesehen. Samoilau rätselhaft. BZF kann er (letztes Jahr schon gut), dann am Finestre auch gut. An anderen Tagen aber auch Gruppetto. 7 Punkte

                    Omega: De Clercq auch eine der Überraschungen! Montevergine war schon stark (auch wenn sie ihn haben fahren lassen). Aber auch danach immer solide dabei. Kannte den vorher nicht. Im Nachhinein gesehen dass er 2010 schon im Juniorenbereich ganz gut war. Aber so kann das auch nicht jeder dann bei den Profis umsetzen. Bakelants in jeder Fluchtgruppe dabei, wird immerhin mit der TV-Wertung belohnt (warum gibt es da kein Trikot mehr für?). De Greef ist ein Phänomen. Schafft es irgendwie in der dritten Woche immer noch in Richtung Platz 20 zu kommen. Dieses Mal aber „nur“ 24. Gab schon deutlich schlechtere Omega/Lotto-Mannschaften beim Giro. 6,5 Punkte

                    Astana: Kreuziger 6. OK, nicht mehr und nicht weniger. Eine weniger schwere GT sollte ihm mehr entgegen kommen. Tiralongo durfte gewinnen, aber ich gönne ihm diesen Erfolg! Masciarelli und Kiserlovski bis zur Hälfte dabei, dann gestürzt/krank oder was weiß ich. Beide haben gezeigt dass sie was können. Wird auch mal besser für sie laufen. 6 Punkte

                    Farnese: Gatto mit einem Überraschungs-Coup. Vom chancenlosen Sprinter bei Gerolsteiner zum passablen Hügelsprinter. Gute Entwicklung. Visconti lange angeschlagen. Dann kam seine Chance, aber er verlor den Überblick und die Nerven. Noe leider mit einem sang- und klanglosen Abschied. 5,5 Punkte

                    QuickStep: Cataldo gut. Gar nicht wirklich wahrgenommen, aber immer solide dabei. Den Rest des Teams auch nicht oft gesehen. Pineau schon mal. Seeldrayers enttäuschend. 4 Punkte

                    Rabobank: Kruijswijk sehr überzeugend. Könnte ein sehr guter Rundfahrer werden. Positiv vor allem dass er sich in der dritten Woche noch steigern konnte und auch beim Dolomiten-Ritt stark fuhr. Weening dazu mit einer Etappe und auch sonst einer guten Leistung. 6,5 Punkte

                    Saxo Bank: Contador hat souverän gewonnen. Damit ist das Ziel erreicht. Die Helfer nur teilweise auf der Höhe. Spielte aber hier keine Rolle. 8 Punkte

                    Sky: Lövkvist im erwarteten Rahmen (vielleicht leicht darunter, aber viel mehr als Platz 15-20 geht da eben nicht). Appollonio mit konstant starken Sprints. 3,5 Punkte

                    Garmin: Le Mevel gut. Offensiv gefahren, 15. Platz. Stetina für mich auch eine große Überraschung. Vorher unbekannt, am Berg dann immer so zwischen 20 und 30. Millar am letzten Tag noch mit der Etappe. 5 Punkte

                    RadioShack: Machado 20. Hatte schon etwas mehr erwartet. Aber immerhin durchgezogen und auch nicht hinten raus schwächer geworden. Denke der hat noch Potential. Popovych gewinnt die Fuga-Wertung. Ob das jetzt für einen, der hier schon auf dem Podest stand, ein Erfolg ist? Muss er selber wissen. Aber wenigstens gewinnt er mal wieder irgendwas. Deignan hat zumindest mal wieder in Erinnerung gerufen dass es ihn auch noch gibt. Aber noch weit weg von der Vuelta 09-Form. Schwaches Team. 3 Punkte

                    Vacansoleil: Carrara 17. Schien zu Beginn doch noch einen Tick besser zu gehen. OK trotzdem. Hoogerland offensiv, aber mit sinnlosen Angriffen. Kann mehr. Bozic nix in den Sprints. 4 Punkte


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #700585
                    Avatar-FotoJaja
                    Moderator
                      • Beiträge: 10244
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Die Cicloweb-Analyse auch immer schön, auch wenn ich nicht alles verstehe. Aber übersichtlich wann gute Platzierungen erreicht wurden.

                      http://www.cicloweb.it/articolo/2011/05/30/giro-d-italia-2011-saxo-padrona-bene-lampre-giudizi-voti-e-curiosita-sulle-squad


                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                      #700586
                      Avatar-Fotoa
                        • Beiträge: 666
                        • Edeldomestik
                        • ★★★★★★

                        soweit ich weiss, sind nur 4 verschiedene wertungstrikots zugelassen. daher die nicht ganz so wichtigen sonderwertungen nicht mit einem speziellen trikot ausgestattet.

                        cataldo hat das eine oder andere mal in der abfahrt angegriffen. der kann ja wirklich so ziemlich alles: hügel, berge, zf, sprinten, abfahren. natürlich alles jeweils nicht auf allerhöchstem niveau, aber er ist wohl einer der komplettesten fahrer im feld.

                        popovych macht auf mich irgendwie auch immer den eindruck, als ob ihn seine eigene sportliche entwicklung der letzten jahre selbst gar nicht wundert und ihm auch gar nichts ausmacht, so wie er ständig in die kameras lächelt und so.

                        #700587
                        Avatar-Fotochinaboy
                          • Beiträge: 1417
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          Auch mal mein Fazit:
                          Strecke: 3 Punkte.
                          Grund: die Balance, was bei so einem GT das A und O ist, war nicht mal annährend hergestellt. Die Etappen war zu ähnlich, viel zu ähnlich.
                          4 Bergankünfte(7,9,13,19) mehr oder gleich die selbe. Richtige Bergetappe nach wegfall von Crostis nur noch eine. somit hat man das Kampf auf Bergtrikot praktsich auf eine einzele Etappe verkürzt.
                          Sprintetappe: auch hier ist es zu ähnlich, entwede total flach, oder hat Sprinter Cavendish von Beginn an keine Chance, damit hat man die Unberechenbarkeit solcher Etappe bis auf Null reduziert.
                          Ausreißer-Etappe: auch hier ist es zu ähnlich, immer ein Berg kurz 30-40 km vor Ziel macht sowohl GK-Fahrer als Sprinter unmöglich zu gewinnen. solche Etappe braucht man, aber nicht jedes Mal.
                          Ganze ganze schwache Punkte: ein Bergetpape mit Ziel direkt nach Abfahrt fehlt eindeutig, solche Etappe war meisten sehr sehr interessant als die meisten Bergankunft.
                          Schlimmer war nur die 2005 Version, wo Petacchi über 12 Punkte gewinnt. aber damals immerhin noch legendäre Finester Etappe.
                          Fazit: Bergetappe macht nicht unbedingt das Rennen attracktiv, es kommt darauf an, wie sie aufgebaut sind.

                          Verlauf: 3 Punkte
                          Grund
                          A: Contador,
                          a1: er ist zu dominiert, so dass andere gar nicht versucht ihm zu attackieren
                          a2: er wird eventuell eher disqualifiziert, so dass kein Sinn macht ihm zu attackieren. aber der 2. würde auch nicht unbedingt als Sieger erklärt, so dass dem 2. auch nicht attackiert wurde. diese Ungewissheit bei Topfavorit war für diese Giro sehr schädlich.
                          B: scarponi/nibali haben leider nicht die Mannschaft, dass sie brauchen um bisschen mehr offensiv zu fahren.
                          C: Menchov/Rodriguez einfach nicht in top Form, so dass sie mit stärkere Mannschaft auch nicht so offensiv fahren kann.

                          An diese Giro wird man spätern nur noch an dem traurige Unfall von Weylandt erinnern, sonst ist sportlich sehr sehr arm geblieben im Vergleich zu früher.


                          Old Path, White Clouds

                          #700588
                          Avatar-FotoVentil
                            • Beiträge: 35248
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            visione retrospettiva

                            kurs

                            sprintetappen : klar zu wenig. das darf zomegnan sich nicht noch mal erlauben. die sprinter sind das salz in suppe bei einer GT, die wahren haudegen und rebellen, nicht diese magersüchtigen bergziegen. sprinter machen eine rundfahrt attraktiv, sportlich wie auch was den verputz anbelangt.

                            bergetappen : waren ok. chrostis natürlich doof. bergankünfte gut. nicht hochgejubelt aber ok. eine letzter pass-abfahrt und ziel-etappe wie chinaboy sagt hat gefehlt. lieber sowas dafür eine bergankunft weniger.

                            wellen-etappen : genug. eben, hätte sprinterfreundlicher sein können. aber 8. tappsa z.b. tolles finale.

                            bergzeitfahren : kompletter reinfall. irgendwie öde. dann lieber ein zweites flaches chrono, e bei all den höhenmeter, als chancenausgleich.

                            insgesamt : weniger transfer. die etappen ansonsten landschaftlich oft eine augenweide, da gibt er sich wirklich mühe der angelo. tolle kulisse in mailand. tv-übertragung auch gut-bis sehr gut, das wichtigste wurde immer live ausgestrahlt. sowas muss man bei der streckenkunstruktion mit einplanen ..geglückt.

                            das rennen

                            die ventile unterteilen es in drei blöcke :

                            contador : es gab nichts zu machen. keiner der mitfavoriten konnte jemals auch nur eine einzige sekunde auf den spanier rausfahren. eine demolierende übermacht. hat sich bei den etappensiegen zurückgenommen, contador’s vorsprung/etappensiege hätten einen armstrong in seinen besten zeiten locker in den schatten gestellt. für mich zu patronisch und aufgeblasen im verhalten. sonst : positiv die offene fahrweise. man schaue sich nur schon die 8. etappe an wie er alle ohrfeigte, das war eine klasse vorstellung. ätna auch sehr stark. weisse strasse auf dem kindersitzli mitgefahren. natürlich braucht es immer eine portion glück, aber contador hat keinen einzigen fehler gemacht, auf den SEINEN gesamtsieg bezogen. mannschaft geschickt benützt, riis setzte da fahrer ein wo sie gebraucht wurden, nicht mehr und nicht weniger.

                            nibali/scarponi : schon früh zerschlagen. beide wurden nicht sonderlich stark von der mannschaft unterstützt. aber auch sie selber, es fehlte einfach die würze, dass liegt aber wohl mehr an contador als bei den 2 italiener selber. kann man einfach nichts machen. speigelverkehrt gesehen, waren es ja die beiden it. welche den rest in grund und boden zerrten. etappensieg fehlt, tja die bekamen halt spanier. beides, faire und einsichtige verlierer.

                            der top10-rest : gadret mit einer gutgelaunten fahrweise enart, war ok. menchov/sastre eine katastrophe, das sind immerhin beide gt-sieger. rodriguez, so halt ..hätte mehr erwartet. kreuziger ok, auf dem resultat kann er aufbauen. rujano, sicher ein kleiner bunter farbklecks bei diesem giro. schade fuhren da nicht mehr zwerge mit. kruijswijk natürlich der absolute hammer. siwtsow ? den kennen die ventile nicht mal ..aber hat immerhin das 3er pack nieve, anton und arroyo überrumpelt. anton eher enttäuschend ..etappenfürze hin oder her. internes fazit : es fehlten ganz klar ein pellizotti, basso oder evans. zwischen block zwei und drei lagen welten, zwischen block zwei und block eins 10’000 ventile.

                            beigemüse

                            di luca : trottel und mimose des jahres. der hat sich wie ein esel aufgeführt. demonstrativ in den hinteren regionen ins ziel eingetrudelt, eine m champion unwürdig.
                            die garzelli/nieve-show am val di fasa war erste nidlä.
                            wasili : jaaaaa, er ist ein wahrer held.
                            finestre-etappe : lachnummer des jahres.

                            die veranstalter wie auch das publikum gaben sich herzlich viel mühe zu wouter weylandt.
                            es war auch für die fahrer nicht einfach..

                            kondolenzbuch_wouter_weylandt_fullSize_1.10532685.1305025890.jpg


                            102

                            #700589
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22532
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Doch noch ein Rückblick, hauptsächlich Strecke nach Chinaboys Kritik?

                              MZF: Ok, aber braucht es das wirklich jedes Jahr? Wirklich? Der KV findet nicht, aber keine Katastrophe. Dann 3 Etappen, 1 sicherer Sprint, ein höchst unwahrscheinlicher und Livorno, ein möglicher, der aber ja nicht stattfand. Passt soweit.

                              Strade Bianche: Ok, aber siehe MZF. Braucht es auch nciht jedes Jahr. Nach dem Erfolg 10 nochmal rein ok, aber jetzt dann bitte eine Pause.

                              Fiuggi ok, dann das Problem. Montevergine brauchte es da wirlich nicht. Lieber etwas nervöses, hügeliges als Montevergine. Tropea dann wieder ok.

                              Etna? Gut.

                              Sprint-Castelfidardo-Sprint, passt auch.

                              Dann das grosse Problem, 4 harte Etappen, GK Etappen, am vorletzten Wochenende. Ok, mit Pause am Montag und das Wochenende ging bis Dienstag…
                              Grossglockner ok
                              Zoncolan wenn’s sein muss, Crostis weg katastrophal.
                              Gardeccia genial.
                              BZF: Eigentlich unnötig.

                              Hier hätte man auf den Grossglockner verzichten müssen. Noch eine nette Sprintetappe mehr. Dann die 2 Monsteretappen, dann am Dienstag alles nur kein BZF. Nochmal Sprint zum Beispiel.

                              Mi-Do, halt irgendwie in der Form relativ unnötige Etappen, ok für Fluchten, warum nicht.

                              Macugnaga, brauchte es absolut nicht. Warum nicht hier noch eine richtige Bergetappe? Nackt ok, also z.B. den genialen San Carlo, also die Etappe von 06 im Prinzip.

                              Dann Finestre, und hier nochwas vorher rein. Moncenisio von 09, schöne harte Steigung, die machen, dann gleich den Finestre.

                              Der Kurs also nicht perfekt, stimmt, aber sicher keine 3, eher eine 7.

                              Und was chinaboy an 2005 auszusetzen hat?
                              Pistoiaetappe, 2 ca 30km ZF, Zoldo Alto, sehr schöne Etappe, gefolgt von 2 nicht ganz so tollen, dann Limone Piemonte und Sestriere, dazwischen das 2. ZF. Was ganz anderes im Prinzip als 2011. Aber sicher besser als 09.

                              Mmh, gerade gecheckt, ZF scheinen sogar länger gewesen zu sein…

                              http://www.cqranking.com/men/asp/gen/tour.asp?tourid=80

                              Das Rennen… halt Contador zu überlegen, ja. Scarponi-Nibali zeigen dass sie mithalten können. Nicht mit Contador, aber das kann wohl nur Arschleck. Auch was Basso angeht hat der KV seine Zweifel.
                              Menchov… am Zoncolan seine klar beste Leistung schlussendlich, muss auch noch erwähnt werden. Sonst enttäuschend, gerade weil es für ihn ja auch der Saisonhöhepunkt sein sollte.


                              Leitplanke

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.