Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Greatest of all-time?
- Dieses Thema hat 46 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 11 Monaten von
Frank`NFurter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2010 um 0:11 Uhr #568197
Merckx oder Armstrong – das ist hier die Frage, oder?
19. Juli 2010 um 6:15 Uhr #686362verrückt oder was ?
da gibt es Indurain, Fausto Coppi, Bernard Hinault, um nur 3 zu nennen, die allesamt größer waren als Armstrong !!19. Juli 2010 um 6:28 Uhr #686363Naja, ist eben die Frage wie ernst man jemanden nehmen kann, der bislang in all seinen 20 Beiträgen etwas über Armstrong geschrieben hat…
*edit* Oh, sorry in einem Beitrag ging es um die Comeback-Chancen von Ulle.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Juli 2010 um 10:45 Uhr #686364ULLE!!!
19. Juli 2010 um 11:21 Uhr #686365CHANCELLARA !!
102
19. Juli 2010 um 12:38 Uhr #686366greatest ever könnte auch rene pottier sein, tdf.sieger einer der ersten austragungen, gibt einige fast unglaubliche geschichten über ihn. ist allerdings so lange her, dass man nicht sicher weiss, ob alles korrekt überliefert ist.
19. Juli 2010 um 12:42 Uhr #686367Quote:Original von maillot jaune
verrückt oder was ?
da gibt es Indurain, Fausto Coppi, Bernard Hinault, um nur 3 zu nennen, die allesamt größer waren als Armstrong !!Armstrong hat die Tour in der Neuzeit 7mal gewonnen, deine Namen nur 5mal und das vor gefühlten 700 Jahren. Are u kidding me?
Wenn dann könnte nur Merckx ihn bei dieser Wahl schlagen…und das ist die Frage, denn Eddie mag mehr Rundfahrten gewonnen haben, aber das war in den 70igern…. Ich frag ja nur mal….
19. Juli 2010 um 12:47 Uhr #686368Evtl. gibt es noch andere Rennen außerhalb der Tour?
Armstrong bester Tourfahrer aller Zeiten – dagegen kann man nicht viel sagen. Aber „Greatest of all-time“ ist einfach arg übertrieben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Juli 2010 um 12:54 Uhr #686369ich denke, man muss bei solchen umfragen auch immer differenzieren zwischen dem besten und dem erfolgreichsten.
der erfolgreichste fahrer der geschichte dürfte recht einfach zu beantworten sein, merckx.
ob er auch der beste war dürfte nicht so einfach zu beantworten sein.
19. Juli 2010 um 13:09 Uhr #686370alfredo binda gewann 5 mal den giro plus 3 wmt-titel auf der strasse !! die giro-veranstalter liessen den grössten tour de france-ignoranten aller zeiten nach dem fünften sieg nicht mehr antreten aus angst bei einem sechsten sieg könnte sich das zuschauerinteresse mindern. was für ein held.
102
19. Juli 2010 um 13:10 Uhr #686371Quote:Original von a
ich denke, man muss bei solchen umfragen auch immer differenzieren zwischen dem besten und dem erfolgreichsten.der erfolgreichste fahrer der geschichte dürfte recht einfach zu beantworten sein, merckx.
ob er auch der beste war dürfte nicht so einfach zu beantworten sein.
Genau das meine ich. Merckx konne soviel gewinnen und neben Tour auch noch Giro & Vuelta bestreiten, weil er wohl nicht an so einem physischen Level wie Läns fahren musste, oder? Weiß jmd. wieso Armstrong nie Giro & Vuelta gefahren ist – war der einfach zu satt?
19. Juli 2010 um 13:18 Uhr #686372geht das schon wieder los.
ich selbst empfand die ersten jahre armstrong`s karriere ganz interessant und abwechslungsreich. als er sich dann nur noch auf die tour de france konzentrierte ( das sind jene fahrer die nach der tdf bis weihnachten an einem bier nuggeln ) fand ich sein programm nur noch öde.
102
19. Juli 2010 um 14:54 Uhr #686373Greatest of all time? L.A. nicht mal unter den Top 3.
TdF 7
Doubles? 0
Giro: 0
Vuelta: 0
Klassiker? 1 Flèche Wallone (oder war da eine 2.?)
WM: 1Indurain
TdF 5
Doubles 2
Giro 2
Vuelta 0
Klassiker na ja, geben wir ihm San Sebastian, also 1
WM 0Die 2 durchaus vergleichbar. Denke man kann Indurain wegen der 2 Double höher einschätzen, man kann aber auch Armstrong wegen 7 TdF höher einschätzen. Der KV würde schlussendlich Armstrong hier den Vorteil geben, minim hinten in den GTs, aber klar vorne mit WM + Flèche vs San Sebastian. Nebenprogramm wie Dauphiné dann wieder ähnlich.
Aber kommen wir mal zu wirklich guten….
Hinault?
TdF 5
Giro 3
Vuelta 2
Giro TdF double 2
Vuelta TdF double 110 GT Siege vs 7 von Armstrong. schon hier, Hinault besser, klar, vorallem noch mit all den Doubles.
Klassiker?
Monumente: 5 2x LBL, 2x Lombardia, 1x Roubaix.
Andere Klassiker: 2x Flèche, 1x Gent. Amstel noch dazu, aber damals eher unwichtiger als z.B. GP des Nations.WM: 1
Dazu noch 1x grün an der TdF, 1x Bergtrikot an der TdF, 2x Etappensieger auf den Champs Elysées. Mindestens einer davon war ein Sprint..
Not even fucking close. Und wenn er nicht mal an Hinault vorbeikommt, wie soll er dann Merckx gefährden können. Armstrong ist ausser bei den extremsten Fanboys einfach nciht mal im Gespäch für GOAT. Können ihn aber Ziegenbock nennen wenn Pippen will.
Leitplanke
19. Juli 2010 um 15:14 Uhr #686374Eure Rechnungen sind vom Milchmädchen. Hinault, Merckx & Co. fuhren zu einer Zeit, als man physisch noch nicht ans absolute Limit gehen musste! Armstrong musste das. Deshalb konnten eure Leute auch mehr Rundfahrten bestreiten! Armstrong in den 70igern hätte 20 große Rundfahrten gewonnen.
Never ever Mr. Hinault, dem man jahrlang die Tour durch die lächerliche Ausrichtung aufs Zeitfahren quasi geschenkt hat. Das muss nämlich auch erwähnt werden.
Wenn dann Eddie…aber Armstrong hat 7!!!! Tourtitel HINTEREINANDER (Eddie nur 4mal)…da kommen eure Boys nur schwer ran
19. Juli 2010 um 15:22 Uhr #686375Pippen, wo liegt dein Problem?
Wir sehen uns in Wladiwostok?
19. Juli 2010 um 15:32 Uhr #686376Quote:Original von Pippen
Eure Rechnungen sind vom Milchmädchen. Hinault, Merckx & Co. fuhren zu einer Zeit, als man physisch noch nicht ans absolute Limit gehen musste! Armstrong musste das.also das würde ich mal so gar nicht unterschreiben. das physische level liegt heute vielleicht höher, aber man ist wohl immer an seinem limit gefahren.
19. Juli 2010 um 15:39 Uhr #686377lieber Pippen!
so dumm kannst du gar nicht sein, du willst nur provozieren, oder ? Sollst deine Bühne haben.
19. Juli 2010 um 15:40 Uhr #686378Aha.
Milchmädchenrechnung.
Hinault hätte mit noch mehr Konzentration auf einzelne Rundfahrten (und auch er wurde schon kritisiert hat der KV kürzlich gelesen) hätte 9 TdF gewonnen.
Aber ok, da du ja nicht an einer DISKUSSION interessiert bist, sondern nur ARMSTRONG schreien willst und gar nicht auf Argumente eingehst.
JA, ARmstrong ist der beste aller Zeiten.
Ok, jetzt kannst abhauen.
Wenn nicht, Jaja sperr den Idioten, so einen brauchen wir echt nicht.
Leitplanke
19. Juli 2010 um 18:47 Uhr #686379Quote:Original von Coolmanalso das würde ich mal so gar nicht unterschreiben. das physische level liegt heute vielleicht höher, aber man ist wohl immer an seinem limit gefahren.
Ok, es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen dem „gefühlten“ (relativen) und dem „physischen“ (absoluten) Limit.
Mal als Bsp., dass auch ihr Radfahrer versteht: Zatopek konnte 1952 bei Olympia über 5k, 10k und Marathon starten und gewann alle drei Wettbewerbe. Er lief dabei sicherlich immer an seinem (persönlichen) Limit, aber nie am physischen Limit. Heute läuft man die einzelnen Streckenviel schneller und viel näher am dem Menschen vorgegebenen Limit; da geht das nicht mehr. Deshalb kann heute auch jmd., der über 5k & 10k Olympiagold holt genauso stark sein wie damals Zatopek. Diesem jmd. vorzuwerfen, er habe es versäumt 3x Olympiagold zu holen wäre schlicht dumm. Und genau deshalb kann man nicht Merckx oder Hinault vor Armstrong setzen, weil sie schlicht mehr Rundfahrten gewonnen haben. Nochmal: Der 2000er-Armstrong hätte in den 70iger Jahren 5x Tour, Giro und Vuelta gewonnen, umgekehrt hätten Merckx und Hinault NEVER EVER auch nur einen Bruchteil dessen gewonnen, was sie in den 70igern bzw. 80igern abgeräumt haben.
Merckx fuhr in den 70iger Jahren…schaut euch alleine mal die Atheltik der Fahrer an, dann werdet ihr den Unterschied mit bloßem Auge erkennen. Der 70iger-Merckx hätte gg. heutige Gegner ungefähr so ausgesehen wie der Armstrong 2010 gg. Schleck und Contador und wäre aus der Tour so ausgepumpt rausgekommen, dass er es vielleicht nur einmal in seinem Rennfahrerleben geschafft hätte, Giro & Tour oder Tour & Vuelta halbwegs mit Ambitionen zu fahren.
Ein Blick auf die Durschnittsspeeds bei den Rundfahrten und ihre Entwicklung düfte dann auch besonders resistenten kanarienvögeln und ventilen ihre Radkappen öffnen.
19. Juli 2010 um 20:23 Uhr #686380pippen
und wieso du idiot ( schaut euch alleine mal die Atheltik der Fahrer an, dann werdet ihr den Unterschied mit bloßem Auge erkennen ), hält eddy merckx seit 1972 den dritten rang im stundenweltrekord ?
du hast keine ahnung von radsport.
102
19. Juli 2010 um 20:36 Uhr #686381nicht zu sehr schwarz/weiss denken. pippen hat definitiv weitaus mehr ahnung als der durchschnittsbürger.
19. Juli 2010 um 20:52 Uhr #686382Hört auf zu Streiten! Niemand hat hier Ahnung vom Radsport…
Aber was Pippen da von sich gibt ist wirklich teilweise etwas daneben. Glaubst du ernsthaft das man an Durchschnittsgeschwindigkeit etwas belegen kann? Das ist der größte Witz…ich kann dir aus dem Stehgreif fünf Argumente entgegenbringen.
Zu sagen das Siege früher einfacher waren als heute ist genauso absurd, wenngleich vielleicht heute dafür mehr investiert werden muss. Alles ist wohl deutlich professioneller geworden.
Ich selbst halte es eh blödsinnig sowas zu vergleichen…man weiß auch nie wie andere Faktoren(Doping etc.) inwieweit da mitreinspielen, außerdem ist jede Zeit anders…
Zu seiner Zeit waren Merckx und Co sicher die Besten…Áb der Jahrtausendwende war es dann halt Läns…Außerdem ist es schwachsinnig zu diskutieren, da eh jeder weiß das Ulle der Größte ist!
1.ULLE
2.Eterich
3.Haussler
19. Juli 2010 um 20:58 Uhr #686383gibts eig. was neues betr. heinrich haussler?
19. Juli 2010 um 22:13 Uhr #686384Quote:Original von Ventil
pippenund wieso du idiot ( schaut euch alleine mal die Atheltik der Fahrer an, dann werdet ihr den Unterschied mit bloßem Auge erkennen ), hält eddy merckx seit 1972 den dritten rang im stundenweltrekord ?
Weil dieser Stundenweltrekord in der mex. Höhe aufgestellt wurde und in etwa das Prestige hat wie wenn ich bei mir zu Hause einen 12m-Weltrekord im Sprint aufstelle (mal etwas übertrieben)?
Interessant, dass kaum echte Gegenargumente gegen meine Behauptung kommen, dass Armstrong einfach näher am physisch möglichen Limit fuhr und daher niemals soviele Rundfahrten mit Siegambitionen wie früher bestreiten konnte. Denn das klingt jedenfalls für mich sehr plausibel. Wenn man sieht, was die Sportmedizin für Fortschritte gemacht hat, wenn man sieht wie der Mensch zwischen 1960 und 2000 athletisch zugelegt hat (als Referenz mögen hier die 100m-WR dienen), dann kann man mE nicht 1:1 zwischen einem 70iger Merckx und 2000er Armstrong vergleichen.
Ich will auch hier nicht streiten, weil das alles ohnehin sehr subjektiv ist, sondern nur mal ein paar Argumente hören. Ich denke auch, dass Läns keine Nr. 1 VOR Merckx wäre, aber mit dem reinen Titelzählen finde ich es dann auch übertrieben….
Und noch was: Menschlich war Ulle einer der GOAT!
20. Juli 2010 um 8:52 Uhr #686385Ne du willst keine Argumente hören.
Lance ist der grösste!
Alle einverstanden. Off you go.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.