Home › Foren › Tippspiel – Diskussionen › Ideen fuer 06
- Dieses Thema hat 49 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
cedros aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. August 2005 um 17:20 Uhr #566830
Nicht gross zum diskutieren, da haben ir ja dann im Winter genug Zeit…. nur damit man seine eigenen Ideen nicht vergisst. Also keine Gegenargumente, meine sind nur da weil Herr Alzheimer sonst zuschlaegt)
ich editiere dann immer diesen Post fuer alle meine genialen Ideen.
1) Bernocchi auch tippen! (da ist man so schoen imotiviert nach der Pause)
2) markus22 disqualifizieren, ausser er unterzieht sich einer Dopingkontrolle.
3) Tippschluss:
a) Rundfahrten spaeter, d.h. bei GTs bis der erste Prologeur startet, bei den anderen 14 Uhr auch ok.
b) Verspaetete Tipps mitzaehlen. (falls der Tippschluss bei 10 bleibt z.B. 10-12 mitzaehlen, aber einen Strafpunkt geben. Egal ob gepunktet wird oder nicht.12-13=-2 13-14=-3 nach Rennschluss =-6 (falls es ein Nuller st editiere ich ann, 5, verdoppelt-6=4!!!!!!!!!!)
4) Sieger bestimmt den Avatar aler Teilnehmer fuer 2 Wochen. (Signatur dann einfach Viva Sieger!)
Leitplanke
25. August 2005 um 18:19 Uhr #603603Ich wäre dafür, dass eindeutige Kopierer ausgeschlossen werden. Und außerdem ein paar zwar gut besetzte italienischen Eintagesrennen raus, und ein paar deutsche rein. Vorteil: Man weiß wer startet, bei manchen Rennen ist es doch nur Glück ob dieser Fahrer gewinnt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. August 2005 um 20:12 Uhr #603604sehe ich anders. was will ich mit diesen luschenrennen? sorry, aber da sind doch die italienischen viel besser besetzt. bin auch einfach das so zu handhaben wie jetzt schon mit den verspätungen. mit so einem system, wie dem vom kv könnte ich aber auch leben. wahrscheinlich brauchen wir dann wieder ne abstimmung.
25. August 2005 um 20:32 Uhr #603605Quote:Original von Coolman
sehe ich anders. was will ich mit diesen luschenrennen? sorry, aber da sind doch die italienischen viel besser besetzt.Natürlich sind dei hundertmal besser besetzt, wie schon oben geschrieben, aber ich finde es doch äußerst vorteilhaft wenn ich weiß wer überhaupt startet.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. August 2005 um 20:37 Uhr #603606Dem Kanarienvogel 25 Punkte Vorsprung im Tippspiel mitgeben und dann zusehen, wie der Vorsprung langsam bzw. schnell zusammenschmilzt. Das riecht nach Wetten…
25. August 2005 um 20:48 Uhr #603607mehr rennen „ohne startliste“, die machen mehr spaß zu tippen! daher sind auch die ital. herbstklassiker und die kleinen span. rundfahrten so schön.
25. August 2005 um 21:37 Uhr #603608a) mind. 5 rennen im eintagesrennen-tipp streichen.
b) punkte für top 3-platzierungen vergeben. bei gts und protour 1. x3, 2. x2, 3. x1. bei allen anderen vll je 1p für rang 2 und 3, egal ob ***** oder * (dann würden bei den * mehr erntshafte abgegeben werden und nicht immer nur mitgeteilt, wer ein talent ist :rolleyes: ).
c) bei allen gts gleich viele (8?) etappen tippen.
d) bei gts je eine sprint und eine ausreisser-etappe dabeihaben.
e) den wichtigste rennen-tipp auf einen kompletten protour-tipp ausweiten.
f) eine auswahl aus den wichtigsten kriterien treffen und dann ein punkte system entwickeln, dass eine art gesamtwertung draus macht, mit ***, **, *.
g) weiterhin ein paar ohne startliste-tipps haben, aber auch nationale rennen tippen.
h) tippschluss nach hinten verlegen.
DAS PERLT!
25. August 2005 um 21:49 Uhr #603609ich will jetzt keine diskussion anfangen, daher nur allgemein: einiges muss „aus Tradition“ so bleiben, wie es ist.
26. August 2005 um 0:26 Uhr #603610würde ich auch sagen. z.b. sollten wir nicht so viele deutsche rennen tippen, denn die sind mmn eher uninteressant. mag sein, dass da andere gegenteiliger meinung wie t-moby sind. des weiteren sollte es nicht zu kompliziert werden, sonst wird vl dafür gestimmt, aber keiner wertet mehr aus. das kann dann auch nicht der sinn sein. pauschalisierugen finde ich auch furchtbar. nehme da jetzt gleich mal vfs beispiel mit alle gts gleiche anzahl von etappen. das würde ja das profil völlig vernachlässigen. und wenn jemand nicht weiß wer startet, finde ich nur gut, weil dann haben die spezialisten chancen sich von den anderen abzusetzen. die tipps gleichen sich eh schon zu stark, aber da kann man ja nix machen.
26. August 2005 um 8:42 Uhr #603611OK, ich geh mal kurz auf ein paar Vorschläge ein.
Quote:2) markus22 disqualifizieren, ausser er unterzieht sich einer Dopingkontrolle.dafür
Quote:b) Verspaetete Tipps mitzaehlen. (falls der Tippschluss bei 10 bleibt z.B. 10-12 mitzaehlen, aber einen Strafpunkt geben.bis hierhin finde ich den Vorschlag sehr gut. dann würde ich aber sagen: nach 12 Uhr nix mehr zählen, und auch keine Minus-Punkte
Quote:Ich wäre dafür, dass eindeutige Kopierer ausgeschlossen werden.Warum? Ich weiß garnicht, warum das kopieren einige so schlimm finden – man hat ja keinen Vorteil dadurch!
Quote:Und außerdem ein paar zwar gut besetzte italienischen Eintagesrennen raus, und ein paar deutsche rein.Da bin ich ganz Coolmans und Marths Meinung. Ich find´s schon schlimm genut, dass wir Rund um Köln jedes Jahr tippen :rolleyes:
Quote:a) mind. 5 rennen im eintagesrennen-tipp streichen.Einige kann man sicher streichen, aber das eine oder andere, das heuer sehr gut besetzt war, sollten wir auch aufnehmen. Mal sehen, was dann unterm Strich rauskommt.
Quote:b) punkte für top 3-platzierungen vergeben. bei gts und protour 1. x3, 2. x2, 3. x1. bei allen anderen vll je 1p für rang 2 und 3, egal ob ***** oder * (dann würden bei den * mehr erntshafte abgegeben werden und nicht immer nur mitgeteilt, wer ein talent ist ).dagegen. 1. zu kompliziert, 2. macht´s das Tippspiel auch nicht interessanter
Quote:d) bei gts je eine sprint und eine ausreisser-etappe dabeihabendagegen – wird einfach zu viel. bei der Vuelta würden wir dann 10 Etappen tippen. Ich denke so wie wir es jetzt machen, dass wir vor jeder GT abstimmen, welche Etappen getippt werden, ist es doch optimal.
Quote:f) eine auswahl aus den wichtigsten kriterien treffen und dann ein punkte system entwickeln, dass eine art gesamtwertung draus macht, mit ***, **, *.Auch wenn ich mir die Kriterien gerne mal ansehe, finde ich es eher weniger sinnvoll, das zu tippen. Sind ja doch nur Show-Rennen.
Quote:g) weiterhin ein paar ohne startliste-tipps haben, aber auch nationale rennen tippen.oben hast du geschrieben, du willst 5 Rennen streichen – das wird sich dann nicht ganz ausgehen. Oder willst du ein paar Klassiker streichen?
Quote:h) tippschluss nach hinten verlegen.Nachdem mich der 10Uhr-Tippschluss schon 2 5er gekostet hat, bin ich natürlich dafür. Wäre für 12 Uhr. Aber der Vorschlag vom KV ist wie gesagt auch nicht schlecht.
26. August 2005 um 8:51 Uhr #603612Auf keinen Fall Eintagesrennen streichen, bin da ganz stark gegen! Höchstens so Rennen wie Veenendaal, dafür aber dann noch was italienisches rein!
Tippschluss, mir egal, tipp immer spätestens einen Tag vorher!
Kopierer sind doof! Vor allem wenn sie dem, der sich Mühe macht mögliche Verdoppelungen stehlen!
Punkte für die ersten 3 bei einer GT: Für die ersten beiden gibt es ja schon Punkte, bin nicht dafür das auszuweiten, die GT´s würden überbewertet! Die Monumente zu doppeln wäre hingegen nicht schlecht, aber das haben wir ja damals abgeschafft, weil einigen das zu kompliziert war!
Und es lebe die Tradition!!!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. August 2005 um 9:09 Uhr #603613Quote:Original von cedrosQuote:d) bei gts je eine sprint und eine ausreisser-etappe dabeihabendagegen – wird einfach zu viel. bei der Vuelta würden wir dann 10 Etappen tippen. Ich denke so wie wir es jetzt machen, dass wir vor jeder GT abstimmen, welche Etappen getippt werden, ist es doch optimal.
Natürlich sollte nur getippt werden, was die Mehrheit bei einer Abstimmung gewählt hat. Finde es allerdings schade, dass z.B. bei der Vuelta 5 Bergankünfte getippt werden, jedoch keine Etappe, wo nicht klar ist, ob Sprinter oder Ausreißer zum Zug kommen. Bzw welcher Sprinter oder welcher Ausreißer. Das ist natürlich Lotterie, aber das ist das Tippen der kleinen italienischen Rennen ohne Startliste auch.
26. August 2005 um 9:53 Uhr #603614Was ich noch sagen will: der Tippschluss ist so wie er jetzt ist optimal. Man hat eine einheitliche Zeit, sonst müsste man wieder überlegen bei welchen Rennen es einen Ticker gibt, und dann müsste man früher und so weiter. So wie es jetzt ist weiß man immer, wann man noch tippen kann. Einfach viel unkomplizierter. Außerdem wo ist das Problem am Tag davor zu tippen??? Ich gebe Coolman in einem Punkt absolut recht, nämlich dass man alles nicht zu kompliziert machen sollte.
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. August 2005 um 11:18 Uhr #603615@Heppner
Gebe dir prinzipiell recht – wäre wahrscheinlich spannender auch mal eine Mittelgebirgsetappe zu tippen, als dauernd Berankünfte und Zeitfahren – dieser Wunsch ist aber einfach nicht mehrheitsfähig. :rolleyes:
@T-Moby
stimme zu, dass es nicht komplizierter werden soll. Deshalb entweder auf 12 Uhr zurückverlegen (bis dahin passiert wirklich nirgends was – selbst wenn da schon eine Gruppe geht, ist überhaupt nicht absehbar, ob die durchkommt). Oder zwischen 10 und 12 Uhr einen Punkt abziehen – wäre auch nicht sonderlich kompliziert.27. August 2005 um 20:58 Uhr #603616im großen und ganzen läuft’s doch gut! die 10 uhr regel wird doch mittlerweile fast von allen eingehalten, 12 uhr wäre mir auch lieber, es sollte aber einheitlich sein und ohne extrapunktabzugfirlefanz. ich in auch dafür, es nicht zu kompliziert zu machen.
der tippkalender muß unbedingt überarbeitet werden. vieles war durch die einführung der ProTour nicht absehbar.
beispiel 1: Tour Méditerranéen rein, die war gut besetzt und recht spannend, außerdem die erste rundfahrt im jahr zum tippen, das verkürzt einem die winterpause!
beispiel 2: Settimana Internazionale rein, dafür die zeitgleiche Katalanische Woche raus. die Setmana Catalana ist zwar höher eingestuft, war aber schlechter besetzt und viel weniger spannend als die Settimana…aber da stimmen wir bestimmt noch drüber ab.
28. August 2005 um 0:22 Uhr #603617bei den eintagesrennen:
– Rund um Köln raus
– Primavera anstatt Scheldepreis
– Venendaal raus
– Giro dell’Appennino rein
– Teamzeitfahren in Eindhoven raus
…28. August 2005 um 9:24 Uhr #603618@KV
Wieso ist Alzheimer männlich? Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
10. November 2005 um 11:33 Uhr #603619da ich nächstes Jahr auch wieder dabei sein will, äußere ich mich mal.
am Wertungssystem würde ich nicht viel ändern, dass hat immer gut funktioniert. Klar kann man das ausdifferenzieren, aber ich hatte am Ende jeden jahres das Gefühl, dass diejenigen im Tippspiel vorne waren, die auch konstant gut getippt haben, passt also.
Rennkalender: Avenir finde ich gut. Mittelmeerrundfahrt finde ich jetzt weniger prickelnd, ist ja letztlich nur eine Art Prolog zu Paris-Nice. Dafür Critérium International rein. Ist gut besetzt, wird eventuell wieder übertragen und ist durch das Schema Flachetappe-Bergetappe-Zeitfahren auch reizvoll zu tippen. GP Indurain würde ich ebenfalls mit dazunehmen, war die letzten Jahre hervorragend besetzt. Teamzeitfahren drinlassen, man kann über das Rennen streiten, aber für’s Tippen ist es prima. Evt. de Panne dazu.
Raus: Köln, Veenendaa und eventuell Aargau + Plouay.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
10. November 2005 um 12:57 Uhr #603620ich bin auf jeden fall dafür mal veenendal und plouay rauszunehmen. das sind luschenrennen.
10. November 2005 um 14:18 Uhr #603621Würde sagen mit den Abstimmungen etc. fangen wir erst im Januar an, bis da werden Vorschläge gemacht!
Leitplanke
10. November 2005 um 14:53 Uhr #603622stimm ich dir zu kv.
10. November 2005 um 15:03 Uhr #603623Da muss ich ja dann was ganz blödes gesagt habewn
Leitplanke
14. Dezember 2005 um 18:50 Uhr #603624DOPING, kann man das auch tippen?
Vorschlag 1: Wieviele Fahrer aus den Pro Tour Teams werden im Kalenderjahr 2006 positiv (A und
erwischt. Es reicht also nicht der VerdAcht, sondern der B eweis.
Verfahren (Rechtsverdreherei) im nachhinein und daraus resultierende Freisprüche bleiben unberücksichtigt.
Wer zur tatsächlichen Zahl die geringste Differenz hat, gewinnt den GOLDENEN CLENBUTEROLVorschlag 2: Nenne zu Beginn der Saison 20 Namen, die es erwischen könnte. Begründen muss man das ja selbstverständlich nicht.
Wer die meisten richtigen hat gewinnt den SILBERNEN TESTOSTERONVorschlag 3: Nationenwertung. Welche Landsleute sind die schlimmsten Bösewichte in Relation zu den gesamten aus diesem Land kommenden PRO Tour-Fahrern.
Es geht ums BRONZENE AMPHITAMIN
pompa pneumatica
14. Dezember 2005 um 18:54 Uhr #603625Das find ich mal einen banalen Vorschlag
.
Erst spammen, dann denken.
16. Januar 2006 um 16:07 Uhr #603626wäre es nicht sinnvoll den *ordner* tipps zu unterteilen :
alles was im 2005 war in den ordner *tipps 2005*
und einen neuen aufmachen für das jahr 2006 ?
finde es leicht verwirrend wenn der zwischenstand *Goldener Markus22* von 05 / 06 so eng aufeinander liegen.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.