Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › kaum hat die Saison angefangen…
- Dieses Thema hat 538 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2005 um 9:32 Uhr #575331
sie haben das handy also abgehört. sorry, aber sowas kann man doch nicht für gut heißen. nur weil man radsportler ist, hat doch die polizei nicht einfach das recht sein handy abzuhören. sorry, aber ich finds nach wie vor unter aller sau. wie stehen jetzt eigentlich die ermittlungen.
15. Juli 2005 um 9:55 Uhr #575332coolman, ich kann Dich überhaupt nicht verstehen!
Wenn ein Verdacht gegen Frigo vorlag (und ein Richter das Okay gibt; keine Ahnung wie es in Frankeich gehndhabt wird), kann es rechtens sein, sein Handy abzuhören. Frigos Frau wird dann noch beim Transport erwischt. Er ist zumindest ein Mitwisser, wenn nicht der Initaitor eines Gesetzbruches. Selbst wenn er nicht der Durchführung einer Straftat bezichtigt werden kann, kann er doch einer Vorbereitung einer Straftat bezichtigt werden, oder?
Du hats wohl mehr Recht als ich an der Uni. Ich habe nur etwas Zivilrecht, Du wirst da mehr Ahnung haben, dennoch verstehe ich Deine Haltung in dieser Sache nicht. Gibt es nicht sowas wie „Abwehr einer Straftat“?
15. Juli 2005 um 10:53 Uhr #575333pff noch nie davon gehört. ich rede nur aus meinem menschenverstand. und ich finde halt, es wird heutzutage schon zu viel in die privatsphäre von leuten eingegriffen. warum müssen z.b. manager ihre gehälter demnächst veröffentlichen. damit man sie an den pranger stellen kann, oder was?
okay und nun zu deiner frage: ne wir machen ja nur wirtschaftsrecht und da lernen wir von solchen zeug wirklich überhaupt nix.
15. Juli 2005 um 11:12 Uhr #575334Quote:Original von Coolman
pff noch nie davon gehört. ich rede nur aus meinem menschenverstand. und ich finde halt, es wird heutzutage schon zu viel in die privatsphäre von leuten eingegriffen. warum müssen z.b. manager ihre gehälter demnächst veröffentlichen. damit man sie an den pranger stellen kann , oder was?okay und nun zu deiner frage: ne wir machen ja nur wirtschaftsrecht und da lernen wir von solchen zeug wirklich überhaupt nix.
Mir sind die Veröffentlichungen ziemlich egal. Werde mich nicht für die Gehälter unserer Topmanager interessieren.
Aber was das an den Pranger stellen angeht, da passt kein Topmanager mehr hin. Weil dort steht mittlerweile schon das arbeitende Volk samt ihrer gigantischen Bezüge. Hingestellt werde sie dort von den armen Managern, know what I mean.Pfffff ? Menschenverstand?? Welcher Mensch ??
Warum haben Sie wohl sein Handy abgehört ?? Na überleg mal. Weil er Radsportler ist ???? oder gabs vielleicht vorher Verdachtsmomente, die sich jetzt bestätigt haben. Pfffff. (Was heisst überhaupt Pffff..)
pompa pneumatica
15. Juli 2005 um 11:12 Uhr #575335Offensichtlich darf die Polizei in Frankreich bei der Bekämpfung von Drogendelikten auch Telephongespräche abhören, das war doch letztes Jahr bei Cofidis auch schon so.
In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Sie haben einen Tip bekommen
2. Sie hören routinemäßig alle und jeden ab
Ich hoffe, daß option 1 der Fall ist.@ Coolman
Was haben die Methoden der französischen Polizei mit Menschenverstand zu tun?
Lohnt nicht, sich ( als nicht-Franzose) darüber aufzuregen.15. Juli 2005 um 12:37 Uhr #575336@ Breukink: Ich glaube nicht, dass sie alles abören, wäre viel zu viel Aufwand. Also entweder Stichproben oder Tip von Außen. Beides möglich, würde aber eher auf Tip tippen.
15. Juli 2005 um 14:13 Uhr #575337wir tippen auch auf einen tipp und zwar einen tipp von :
**virenque
* frigos schwiegermutter – ferretti
102
15. Juli 2005 um 18:00 Uhr #57533815. Juli 2005 um 21:22 Uhr #575339Grob und auf die Schnelle:
Zu den Ereignissen bei der TourNach all dem habe ich beschlossen, meine Karriere zu unterbrechen, weswegen es wohl keinen Sinn macht diese Seite weiter zu führen.
Ich möchte allen danken, die mich nicht mit Vorwürfen überschüttet haben ohne den Mut eine Erklärung/Zusammenfassung abzuwarten (???) und danke allen, die mir nahe stehen, ob als Mensch oder Sportler.(mit 2 Semestern anfängeritalienisch)
oder vom Übersetzungstool:
Unbeständigkeittour
Zu hier dem hat es entschieden, meine Karriere und sò zu unterbrechen, wieviel noch hat nicht Grund, zu bestehen dieses aufstellte ein, ich wünschte ringraziare, wieviele Vergeudungen zu Ihnen sind, zum sich von Beleidigungen zu bedecken ohne den Mut haben, eine Anlieferung zu lassen. Ringrazio wieviele ich sie nah bin und sie fahren fort, zu mir zu sehen wie Sein menschlich und nicht als Athlet.
Wers besser kann, tue es…
15. Juli 2005 um 23:15 Uhr #575340@Bremsklotz
mir gefällt vor allem die übersetzung aus dem tool!
habe mit übersetzungen aus dem französischen ähnliches erlebt: statt „kino-stars“ hieß es dann plötzlich „kampf-flugzeuge“…15. Juli 2005 um 23:24 Uhr #575341dazu fällt mir noch folgendes ein…
http://www.kolumnen.de/aboul-200801.html(den dopingthread darf man denk ich mal zumüllen ^^)
R.I.P. Piti
15. Juli 2005 um 23:37 Uhr #575342@Retendo
werde mir diesen link speichern…übersetzungen können schon sehr eigenwillig sein!?!
habe aber lernen müssen, dass übersetzungen immer interpretationen sind!18. Juli 2005 um 23:12 Uhr #575343der fall hondo geht also weiter:
er klagt genauso vor der tas gegen das urteil wie uci und wada – selbstverständlich mit unterschiedlicher zielsetzung:
hondo will jetzt doch freigesprochen werden.
uci und wada wollen die komplette zweijahressperre.ob das gut geht für hondo? wäre vielleicht besser gewesen still zu halten…
17. August 2005 um 16:11 Uhr #575344Quote:17.08.05 (dpa/rsn) – Der italienische Phonak-Profi Fabrizio Guidi, derzeit bei der Deutschland-Rundfahrt im Einsatz, wurde nach einer positiven Doping-Analyse von seiner Teamleitung am Mittwoch mit sofortiger Wirkung suspendiert. Guidi, der 2003 die Tour de France bei Bianchi an der Seite Jan Ullrichs bestritt und in diesem Jahr von CSC zu Phonak gewechselt war, erfuhr im Ziel in Kufstein von seiner Suspendierung. Eine Trainingskontrolle des Schweizer Verbandes vor dem ProTour-Rennen am 31. Juli in Hamburg hatte den positiven Wert der A- Probe ergeben.Das Schweizer Team, das zu Beginn des Jahres erst nachträglich eine ProTour-Lizenz erhielt, ist in den letzten zwei Jahren vier Mal durch Ex-Weltmeister Oscar Camenzind (Schweiz), Olympiasieger Tyler Hamilton (USA), Santiago Perez (Spanien) und jetzt Guidi auffällig geworden. Die drei erstgenannten Fahrer sind bereits mit Sperren belegt worden. Auf Sprinter Guidi wartet jetzt ebenfalls ein Verfahren.
oh jee, oh jeminee
17. August 2005 um 16:21 Uhr #575345Heeeeh, rsn/dpa !
Buxhofer vergessen.
Dann sinds fünf.
1 Österreicher
1 Spanier
1 Amerikaner
1 Schweizer
1 ItalienerIn der teaminternen Nationenwertung liegen alle gleichauf.
Dieser Thread war bemerkenswert lange unberührt geblieben.
pompa pneumatica
17. August 2005 um 16:39 Uhr #575346Hey, zufällig gestern oder heute habe ich mir überlegt, warum der Guidi plötzlich so gut geworden ist. Fing ja aber schon bei CSC glaube ich an. Ich finde jetzt sollte man sich nochmal überlegen ob man Phonak nicht die Lizenz wegnehmen sollte. Okay es können Zufälle sein, dass diese Fahrer gerade bei Phonak fahren/fuhren. Aber es ist schon seltsam. Gab es da nicht nochwas mit Nose???
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. August 2005 um 16:55 Uhr #575347Hey T-Moby,
willst Du von der Schweizer Fraktion in diesem Forum gewürgt werden, bis du hyperVENTILierst ?
pompa pneumatica
17. August 2005 um 17:02 Uhr #575348@T-Moby
guidi ist nicht erst in den letzten jahren gut geworden; der hat schon bei der vuelta 1998 mehrere tage das leader-trikot getragen…außerdem sollte man vielleicht erst einmal abwarten, um was es da eigentlich geht.
als bei schumacher die näheren umstände öffentlich wurden, gab es ja auch sofort eine „schuldverschiebung“, nicht wahr? nur guidi ist halt kein deutscher und fährt auch noch bei phonak…im übrigen ist der vermeintliche dopingfall bei der tour wegen geringfügigkeit ins archiv geschoben worden…
17. August 2005 um 17:07 Uhr #575349Quote:Original von opera
@T-Moby
guidi ist nicht erst in den letzten jahren gut geworden; der hat schon bei der vuelta 1998 mehrere tage das leader-trikot getragen…Sorry, falsch ausgedrückt, ich meinte wieder gut geworden. er hat mal ne Zeit glaube ich einen ziemlichen Hänger wo gar nichts ging
Quote:außerdem sollte man vielleicht erst einmal abwarten, um was es da eigentlich geht.In wieviel Prozent der Fälle bringt das was bzw. ändert sich was??? Es scheint sich angeblich um Epo zu handeln (cycling4fans)
Quote:als bei schumacher die näheren umstände öffentlich wurden, gab es ja auch sofort eine „schuldverschiebung“, nicht wahr?Nicht von mir, soweit ich weiß
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. August 2005 um 17:11 Uhr #575350Bei Phonak gibts folgendes zu lesen:
Hombrechtikon, 17.08.2005
Das Team « Phonak Hearing Systems » wurde heute durch die UCI informiert, dass anhand einer Kontrolle bei Fabrizio Guidi die A Probe positiv getestet wurde.Der General Team Manager John Lelangue hat entschieden, wie im Code der UCI Pro Tour vorgesehen, den Fahrer in Erwartung einer eventuellen B Probe per sofort zu suspendieren.
Das Phonak Team verweist wiederholt auf seine Unterstützung des ethischen Codes und alle damit verbundenen Werte sowie die Einhaltung des Antidoping Codes der UCI.
Positiv auf WAS ?
Die Probe wurde beim Hamburger Rennen Ende Juli genommen.
pompa pneumatica
17. August 2005 um 17:16 Uhr #575351Quote:Positiv auf WAS ?eben! deshalb abwarten…
17. August 2005 um 19:59 Uhr #575352EPO
17. August 2005 um 21:26 Uhr #575353Warum schon wieder Phonak? Kann ja langsam kein Zufall mehr sein, vielleicht sollte sioch die Teamleitung mal überlegen ob sie da nicht was falsch macht.
Kann es eigentlich sein, das der Druck auf dem Team sehr gross ist, weil sie nur so knapp in die Protour gerutscht sind?
17. August 2005 um 21:45 Uhr #575354Quote:Original von PinarellaKann es eigentlich sein, das der Druck auf dem Team sehr gross ist, weil sie nur so knapp in die Protour gerutscht sind?
Das sind sie ja nur wegen den Dopinggeschichten…
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. August 2005 um 21:55 Uhr #575355Der Sponsor wird sich auch überlegen, wie lange er das Spielchen noch mitmacht. 3 Dopingfälle in einem knappen Jahr, das kann kein Zufall mehr sein.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.