Home › Foren › Tippspiel – Diskussionen › Kritik
- Dieses Thema hat 49 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monaten von Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. April 2005 um 21:43 Uhr #583794
Bin auch der Meinung, daß der Scheldepreis und Veenendaal nicht mehr unbedingt getippt werden müssen. Ich selbst bekam bei diesen Rennen gerade mal eine Hand voll mir bekannter Fahrer zusammen, ansonsten habe ich bei den Tipps geraten. Ebenfalls sollte man überlegen ob man Rennen oder Rundfahrten im Tippkalender belässt, bei denen die Organisation es nicht schafft, rechtzeitig vor Beginn eine Starterliste zu veröffentlichen, ich denke da an Aragon.
Das silberne Tippspiel könnte man vielleicht auf alle Pro Tour Events erweitern, sofern sich die Pro Tour durchsetzen sollte. Dem Spiel würde ich dann ebenfalls einen goldenen Rang verleihen.
Weitere Tippspiele sind allenfalls für Freaks und Spezialisten interessant. Aber warum sollen die nicht auch ihren Spaß haben?16. April 2005 um 7:53 Uhr #583795Quote:Original von Plattfuß
Ebenfalls sollte man überlegen ob man Rennen oder Rundfahrten im Tippkalender belässt, bei denen die Organisation es nicht schafft, rechtzeitig vor Beginn eine Starterliste zu veröffentlichen, ich denke da an Aragon.
Das silberne Tippspiel könnte man vielleicht auf alle Pro Tour Events erweitern, sofern sich die Pro Tour durchsetzen sollte. Dem Spiel würde ich dann ebenfalls einen goldenen Rang verleihen.Wir können doch nicht alle italienischen Eintagesrennen aus dem Tippkalender streichen :rolleyes:
Und Silbern als Pro Tour Tippspiel hat sich ja nicht durchgesetzt in den Umfragen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. April 2005 um 8:55 Uhr #583796Quote:Und Silbern als Pro Tour Tippspiel hat sich ja nicht durchgesetzt in den Umfragen.Ja, das kann im nächsten Jahr aber vielleicht wieder anders aussehen. Muss man mal sehen, wie die „künstlich aufgewerteten“ Rennen wie Polen-Rundfahrt etc. heuer verlaufen. Wenn die durchwegs spannend und gut besetzt sind, und vielleicht sogar im TV übertragen werden, ist das für nächstes Jahr sicher eine Überlegung wert.
16. April 2005 um 9:36 Uhr #583797Ansonsten hätte ich die Idee, dass silberne auf 20 Rennen zu begrenzen mit folgenden Rennen:
3 GTs, 10 ehemalige Weltcups, Fleche Wallone, WM-Straße, Paris-Nizza, Dauphine, TdS, Romandie und Deutschland-Tour.
Dann hätte man einen Umfang, in dem auch die mit weninger Zeit alle Rennen tippen können. Dafür müsste man dann die Goldenen nicht kürzen sondern nur ein paar Rennen tauschen, aber dass sollte man am Ende der Saison regeln.16. April 2005 um 10:14 Uhr #583798Ich will ja nicht sagen, dass ichs schon immer gesagt habe. Aber mir schwante schon böses, als für Aragon und gegen die ex-Midi-Libre abgestimmt wurde. Aber scheinbar konnte ein Grossteil der Abstimmenden mit Tour du Languedoc-Rousillon nicht viel anfangen.
Naja, immerhin ist Aragon noch besser besetzt als Veenendal, was auch immer das heissen mag
Silbern sollte auf jeden Fall klein gehalten werden – ist ja schließlich auch der Sinn des Tippspiels.
Die Goldenen sollte man maßvoll ausdünnen.16. April 2005 um 11:04 Uhr #583799Bah! Der KV verlangt nächstes Jahr folgendes Rennen:
Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle
Leitplanke
16. April 2005 um 11:52 Uhr #583800lol …
3. Mai 2005 um 6:09 Uhr #583801Hallo Zusammen,
Meiner Meinung nach sollten keine Rennen aus der goldenen Tippserie gestrichen werden. Evtl. könnte man das eine oder andere austauschen. Denn gerade bei Rennen die nicht den höchsten Status haben, kann es zu Verschiebungen in der Gesamtwertung des Tippspiels kommen. Die sind halt schwerer einzuschätzen wie z.B Flandern, Roubaix, Lüttich, TdF , Giro, San Remo etc. Gerade bei kleineren Rennen erhalten oftmals die Helfer in den Teams die Chance auf eigene Rechnung zu fahren.
Außerden kann man (wie schon oft in dieser Diskussion festgestellt) vor der Saison schwer sagen welches der „kleineren Rennen“ denn jetzt wirklich interessant besetzt ist und einen spannenden Rennverlauf hat. Ein krasses Beispiel finde ich da die Gegenüberstellung von Brüssel – Kuurne und Veenendal dieses bzw. letztes Jahr. Normalerweise müssten wir Brüssel Kuurne für nächstes Jahr mit reinnehmen bzw. gegen z.b Veenendal austauschen. Aber weiss man das das nächstes Jahr wieder so ist?!?.6. Mai 2005 um 18:47 Uhr #583802EIn Vorschlag meinerseits wäre…wenn keienr den Sieger richtig getippt hat, schaut man den 2ten an..und geht dann genau so durch das tippspiel… oder um mehr punkte zu bekommen..allerdings bedeutet es auch mehr arbeit…nimmt man die top 3 jedes rennen…udn addiert die im tipp erzielten punkte…ein vorschlag!! evtl wird ne diskussion druas
1 Gerdemann (keiner hat afu ihn getippt)
2 Fedrigo (jmd hat **** auf ihn getippt, somit erhält er 4 Punkte)***** Tombak
**** Fedrigo, VOeckleralle verstanden? ich glaub aber es is ned umsetzbar…aber es soll ein denkanstos sein, hoffentlich hat jmd ne bessere umsetzung..meiner idee..ich mach mir noch mal gedanken
7. Mai 2005 um 12:57 Uhr #583803KlausAngermann
willst du jetzt mit deinem gerdemantipp all deine frusttipps umkrämplen ?
getippt ist getippt. alles andere ist wie schlechter sex.
102
7. Mai 2005 um 13:43 Uhr #583804schon klar ventil…ich wollte nich tMEINE tipps anzweifeln
dachte nur ob man was einführen könnte..falls jmd gewinnt..den NIEMAND!!!! in seinem tipp hat…um so zu punkte zu schaffen…
GEHT NULL UM MICH!!!!7. Mai 2005 um 14:15 Uhr #583805Schlag das im November noch mal vor! Mitten im Tippspiel alles zu ändern lohnt sich kaum. Wenn dann in der Diskussion unterstützung für die Idee aufkommt können wir abstimmen. Oder auch direkt. Momentan der KV eher dagegen, aber wer wiss evtl. überzeugst ihn ja.
Leitplanke
15. Mai 2005 um 16:59 Uhr #583806jetzt das ventil nochmal…
keine kritik, weniger noch ein vorschlag, aber trotzdem..
was der absolute killer wäre beim tippspiel, ja sogar die kür von der pflicht :
gibt es ein programm für foren, welches das geschriebene vom forumsschreiber nur sich selber lesen lassen tut, und den master vom forum?
wäre doch cool, in bezug tipp abgeben beim tippspiel. dann muss die birne vom tipper noch mehr hirnen!!
nach tippschluss vor dem rennen listet der master dann alle tipps auf.
da wäre doch um einiges mehr spannung und fairness drin!!nicht?
102
15. Mai 2005 um 17:01 Uhr #583807hmm soweit ich weiß geht das net und ich hatte schon einige foren. ansonsten ceeedroooos *ruf*
15. Mai 2005 um 18:23 Uhr #583808Dürfte kaum gehen, andere Möglichkeit jeder schickt seine Tipps per PN an einen Admin, nur bin ich da stark gegen :rolleyes:
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Mai 2005 um 14:42 Uhr #583809Standardmäßig ist das sicher in keinem Forum möglich – müsste man eigens dazu programmieren.
Und bevor ich das mache, würde ich eher gleich ein eigenes kleines Script programmieren, dass speziell auf das Tippspiel zugeschnitten ist.
Hab ich auch schon überlegt – aber dazu bräcuhte ich mehr Zeit (im Moment seeeehhhr knapp) und auch noch einen Programmierer (selber schaff ich das leider net) :rolleyes:17. Mai 2005 um 3:17 Uhr #583810Vorschlag vom Ventil: Also: Neineineineinein!
Aber wozu…. Kopiert wird in 9 von 10 Fällen nur Serrano und sowieso und überhaupt, lohnt sich da der Aufwand?
Ist ja nur ein Spiel
Leitplanke
17. Mai 2005 um 5:43 Uhr #583811es wäre mehr ums abgucken als dann ums kopieren gegangen….
war eh nur ein gedanke.
102
17. Mai 2005 um 7:50 Uhr #583812Ja, ok. Aber auch das Abgucken… Wie oft kommt das denn wirklich vor? Der KV hat auch schon abgeschrieben, aber selten. Bei Bauernrennen, wo er die letzte Zeile nicht mehr füllen kann, so 1-2 Mal im Jahr, ist bei anderen wohl ähnlich.
Ach ja, wie war das Zeichen vom KV ans Ventil schon wieder? „Zwitscher Zwitscher!“???? „Bitte bitte“??? „Tony“ ????
Leitplanke
17. Mai 2005 um 10:08 Uhr #583813kanarienvogel
das zeichen sollte sein : das du ganz nahe an den bildschirm gehst und mein bildchen rechts küsst !!! aber sonst…alles tony !!
coolman, fang jetzt nicht gleich an sabbern…
102
2. Juni 2005 um 19:23 Uhr #583814Ich hätte da mal eine Bitte:
Wäre es möglich, dass diejenigen, die einen neuen Thread für ein Tippspielrennen eröffnen, oder auch andere User, einen Link zu der Startliste des Rennens suchen und dann im gleichen Link verlinken würden?
Ich glaube nämlich, dass man so verhindern kann, dass Tipps voll ins Leere laufen, weil Fahrer getippt werden, die gar nicht starten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Juni 2005 um 20:19 Uhr #583815@fensterscheibe
glaube – ehrlich gesagt – nicht, dass das sinn macht: in den meisten fällen werden startlisten auf verschiedenen internetseiten veröffentlicht. und oft genug sind die dann auch ziemlich unterschiedlich. zudem ändert sich eine solche startliste im normalfall täglich oder öfter…
ist halt risiko, auf welche liste(n) man sich verlässt.2. Juni 2005 um 21:57 Uhr #583816ausserdem findet man praktisch alle Startlisten (soweit vorhanden) unter http://www.cyclingstartlists.com/
2. Juni 2005 um 22:39 Uhr #583817wir könnten aber – wie schon manches mal im forum geschehen – vereinbaren, hinweise in den jeweiligen tipp-thread zu schreiben, wenn wir definitiv wissen, dass jemand nicht startet, den einige bereits getippt haben… als faire geste.
das zu kontrollieren, läge dann allerdings wieder in der jeweiligen eigenverantwortung.6. August 2010 um 14:44 Uhr #583818ich bin der meinung wir sollten sofort alle tippspiele 2010 stoppen, neutralisieren und mit dem italienischen herbst neu starten.
als faire geste..
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.