Home › Foren › Aktuelle Rennen › L-b-l
- Dieses Thema hat 323 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. April 2024 um 16:35 Uhr #771821
Pogi dann am Ende von der Redoute weg wie erwartet souverän. Bardet mit guter Fahrweise mit 2tem belohnt (hätte man über die Karriere weg öfter mal erwartet solche Resultate, als er damals beim AGR erstmal auf sich mit langer Flucht aufmerksam machte). MvdP holt sich noch den Sprint der Gruppe.
21. April 2024 um 16:59 Uhr #771826Ja, Bardet… hätte. Aber er war eigentlich immer wieder ok da in Liège, passt schon in seinem Fall. Leute wie Carapaz die erst jetzt das erste Mal fahren, oder die Yates, die das doch können sollten aber kaum starten (heute zwar ein Simon der dieses Jahr gar keine Form zu haben scheint dabei) findet der KV dann nerviger.
Carapaz heute kämpferisch, Bernal gut, Lutsenko gut. Aber wirklich erwähnenswert Vansenvenant, der jetzt doch plötzlich explodiert und Lapeira, den hätte der KV hier dann doch nicht in dieser Gruppe erwartet. War ja auch in der Gruppe vor Mathieu.
Leitplanke
21. April 2024 um 19:05 Uhr #771845Ja Lapeira fand ich auch überraschend weit vorne hier. Carapaz: fuhr doch bei Ineos mal, da angriffslustig aber geholt und DSQ wegen Supertuck oder so. Simon Yates mit mauer Saison, war wohl auch irgendwie mal krank vor Catalunya.
Bardet: ja fährt ok, LBL und Lombardia um Top10 immer wieder mal. Hätte ihm aber, so wie er damals reinkam, auch mal zugetraut dass er um einen Sieg kämpft, wie Pinot es dann gemacht hat bei Lombardia. Was jetzt wohl nicht mehr drin ist.
22. April 2024 um 8:22 Uhr #77205716 fuhr Bardet doch um den Sieg bei Lombardia, und hat noch zwei weitere top tens. Steht außerdem schon zum zweiten Mal aufm Podest in Lüttich. Gewonnen hat er halt nie. Aber find die Bilanz jetzt nicht enttäuschend, schade halt, dass er nach 17, 18 nicht mehr so richtig Weltklasse war. Aber vielleicht kann er ja beim Giro was zeigen?
VdP zeigt mit Platz 3, dass er auch in Lüttich schon gut ist. Aber um zu gewinnen muss schon noch einiges passieren
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
22. April 2024 um 20:59 Uhr #772074Mathieu braucht sicher ein Jahr ohne Pogi und noch ein stärkeres Team. Selbst ohne Pogi kann er die 10-20 Fahrer eben nicht alle halten. Oder er ist in der Topform, dass er selbst nach der Redoute noch mal attackieren kann.
22. April 2024 um 21:10 Uhr #772076Bardet – stimmt beim Chaves Lombardia hat er ernsthafte Siegchancen. Sonst – wie gesagt oft gut dabei, um den Sieg bei den LBL-Podiumplätzen nicht wirklich. Gefühlt Pinot bei Lombardia mehr als einmal um den Sieg (glaub als ihn Nibali mal distanzierte in der Abfahrt), aber kann mich auch täsuchen. So schlecht aber Bardets Bilanz in Summe schon nicht.
MvdP: Sieg hier schon schwer. Wenn Pogi nicht dabei ist, gewinnt er gestern schon auch nicht. Szenario dann, 5 stärkere Bergfahrer an der Redoute weg, die arbeiten bis Faucon zusammen, dann Attacken. Da wirds dann schon schwer überhaupt nochmals ranzukommen.
22. April 2024 um 21:27 Uhr #772078Ja, vdP hätte gestern auch ohne Pogacar nicht gewonnen. Aaaaber, sehe das Ergebnis trotzdem ziemlich positiv für ihn. War recht gut dabei (immer so in der driten Gruppe) und dieses Jahr der Fokus klar auf Sanremo und Kopfsteinklassiker. Falls er LBL zum Saisonhöhepunkt macht und sich speziell darauf vorbereitet, denke ich ist da noch Luf nach oben. Nicht Pogacar-Level natürlich, aber ohne den (und Remco?), kann er das schon gewinnen.
Formhöhepunkt dann Flandern bis Lüttich, statt Sanremo bis Roubaix und mehr Fokus auf Hügelfestigkeit.
Ist halt die Frage, ob es ihm das Wert ist, macht er weiter wie bisher, sind die Chancen möglichst viele Monumente zu sammlen natürlich schon höher. Könnte durchaus 2. hinter Eddie werden in der Rangliste.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
23. April 2024 um 11:15 Uhr #772084Natürlich ist das Ergebnis positiv, aber eben… es müsste wirklich alles passen. So wie bei Nibali und Sanremo damals. Der hat sich ja als er das endlich gewonnen hat nicht mal mehr so richtig darauf vorbereitet, Form war relativ Scheisse, kam weg, Sagan wollte hinten nicht der Hampelmann sein der jagt und dann doch wieder nicht gewinnt, und durch war er.
Eine Ausgabe mit Remco und Pogacar, dazu Van Aert der auch will, könnte sogar noch das beste sein, Vorne zusammen, Remco will nicht ziehen, Pogacar findet das uncool, hinten arbeiten Wout und Mathieu zusammen, irgendwie so könnte das klappen.
Leitplanke
27. April 2025 um 14:22 Uhr #775625Was war das vorhin für eine Aktion von Jungels und Foss?!
27. April 2025 um 14:38 Uhr #775626Was war das vorhin für eine Aktion von Jungels und Foss?!
Sendezeit und damit Marketing. Viel effektiver, als irgendwie als 20. und 50. ins Ziel zu trudeln.
27. April 2025 um 15:20 Uhr #775627@Diamant: hm Ineos und Marketing-Attacken …. das ist ja nicht Baloise oder die anderen Belgier da.
27. April 2025 um 15:37 Uhr #775628Pogi an der Redoute. Da Loch noch nicht so groß, aber jetzt danach gehts auf. Das hat er wohl. Remco heute nicht so gut drauf.
27. April 2025 um 15:47 Uhr #775629Pogacar attackiert gerne im Sitzen die letzten Wochen, denke auch er wird das gewinnen.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 1 Tag von
Nebtune geändert.
27. April 2025 um 16:14 Uhr #775632Früh an der REdoute, wohl weil ihm gesagt wurde dass Remco es nicht hat. Sah dann gegen oben kurz aus als ob das wieder zu früh war, aber dann locker weg, jetzt doch langweilig gewesen. Aber egal, dem KV gefällt’s trotzdem, der Kerl ist einfach enorm.
Hinten Ciccone gut, Healy wie erwartet, Pidcock weg etwas überraschend, Alaphilippe fast länger mitgehalten als erwartet, dann natürlich komplett explodiert.
Schmid aktiv
Das Feld aber eigentlich riesig.
Leitplanke
27. April 2025 um 16:34 Uhr #775633Jo wie erwartet Vorsprung ausgebaut kontinuierlich, der Pogi. Immerhin haben Ciccone und Healy den Vorsprung auf diese Gruppe gehalten. Ciccone hier eine leichte Überraschung, als Podiums-Kandidat hier nicht auf dem Schirm. Pidcock kam am Roche aux Faucons nicht mehr mit, hinten ist er aber dann noch vorne gefahren.
Alaphilippe: ja wieder publikumswirksam mit und dann total eingegangen. Hirschi konnte auch die zweite Gruppe nicht halten. Klassiker-Kampagne von Tudor eigentlich schon ziemlich scheisse, wenn man ehrlich ist. Rundfahrten laufen ja eigentlich. JA kann noch um Giro- und Tour-Etappen aus Gruppen kämpfen und auch noch gewinnen. Um Erbsen kann er vielleicht auch noch bisschen. Bei Eintagesrennen ist sowas wie das Doubs-Zeug noch drin und die anderen, wo Martäng zuletzt dominierte. Ein großes Rennen gewinnt er nicht mehr, da ist die Zeit vorbei.
Remco hatte schlechten Tag, man sollte aber Stab auch nicht brechen, waren ja nur wenige Rennen nach der langen Pause.
Dani Martínez überraschend weit vorn als 7ter, bestes Klassiker-Resultat von RB Bora dieses Jahr?!
27. April 2025 um 16:47 Uhr #775634Irgendwie bisschen wie die Tour letztes Jahr von Pogi. Hier mit Amstel wie auf der Zentralmassivetappe letztes Jahr paar Fragezeichen entstehen lassen, nur um dann gefühlt noch stärker als vorher die nächsten Rennen zu zerstören. Sonst Trek drei unter den Top Ten, gute Mannschaftsleistung auch von EF mit zwei in den Top 10
27. April 2025 um 16:52 Uhr #775636@Midas Hab noch mal nachgeguckt, sieht tatsächlich so aus, sonst beste Ergebnisse bei Klassikern bis jetzt Pithie bei RVV als 11. und sonst nochmal Meeus 9. in GW halt Sprint aus der Gruppe. Heute aber halt auch ein Riesenfeld woraus Martínez sich den 7. geholt hat, groß auffällig im Rennen war RBH heute wieder nicht
27. April 2025 um 17:04 Uhr #775637@Nebtune: nee aktiv gestaltet hat Dani Martinez hier nicht wirklich. Aber schon schwache Performance von RBBH bei den Klassikern, so wie man sich verstärkt hat. Van Gils hatte Probleme, klar. Aber ein Lazkano fand nicht wirklich statt, von Pithie hätte man bei etwas kleinerem zumindest auch mal ein Podium erwarten können.
27. April 2025 um 18:05 Uhr #775642Fisher-Black sollte auch ein Eintages-Puncheur sein
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
27. April 2025 um 18:12 Uhr #775643Also Daniel Martinez heute im Feld und da mitgesprintet, mehr ist das nicht. Bestes Resultat, aber wert ist das wenig, nur die Punkte die man aber als Bora sowieso nicht wirklich braucht. Ja, Klassiker war mies, Van Gils ok, Norden alle versagt, auch die Zwillinge.
Tudor, war halt die Hirschifrage, die hat er mal wieder mit: „Nur kleines bitte“ beantwortet. Vom Rest konnte man doch nicht wirklich mehr erwarten, ok, Alaphilippe top 20, aber zumindest heute war schlussendlich so fast besser, zeigt sich, versucht’s, explodiert, besser als im Riesenfeld auf Platz 18 zu sprinten, mit passiver Fahrweise hätte sowas wohl schon geklappt. Schauen ob’s geht, richtig findet der KV. Trentin und Pluimers im Norden ok, Trentin alt und Norden wie der KV schon ewig sagt nicht wirklich sein Ding, dieser Pluimers vollkommen unbekannt, Pepe schien ihn schon zu kennen…Haller Roubaix auch stark. Tudor passt soweit schon, einfach Hirschi der Reinfall, der Rest ok.
Leitplanke
27. April 2025 um 20:45 Uhr #775646Tudor – vielleicht etwas hart, dieser Pluimers, Haller, schon ok. Aber zwei Big Names geholt, Alaphilippe zeigt sich wenigstens aktiv, aber dann auch keine Resultate, kann man noch als ok bezeichnen. Hirschi mit 1.1 Sieg los, seit März 2x Top10, unauffälliger Mitfahrer, eigentlich im besten Alter, schon FW-Sieger, LBL, WM-Podium …. von Sturz oder Krankheit las man nichts, sorry das kann man doch nicht schönreden.
27. April 2025 um 22:04 Uhr #775647Looool hier finden doch einige das „Gelaber“ von Migels und Scho-Clood „unerträglich“ und Robert Bengsch so super ….
Grad noch bisschen was von LBL auf ESP gesehen da meinte der Aranburu hat im neuen Team erstmal Anlaufschwierigkeiten wie viele Fahrer …. im Grunde fährt er in etwa so wie die zwei letzten Jahre auch.
28. April 2025 um 19:03 Uhr #775657Soll das eine Breitseite sein? :D
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
28. April 2025 um 21:44 Uhr #775660Ehrlich gesagt nicht persönlich nehmen @Pepe, hab auch gar nicht mehr nachgeschaut wer das behauptet hat
Finde nur, der Bengsch mag ja ein netter Kerl sein, und prinzipiell hat er ja recht bzgl. Teamwechsel, bringt dann aber das ganz falsche Beispiel. Und dabei hat er ja öfter „Pech“ ….
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 1 Tag von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.