Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Lance is back
- Dieses Thema hat 67 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von
so nice aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2008 um 12:34 Uhr #567695
Jo, der Lance hatte kein Bock mehr auf Weibergeschichten und das Laufen in der Stadt war ihm dann wohl auch zu öde und auf nem MTB durch den Wald fahren ist doof, jubeln einem ja nur die Wildschweine zu. Was tun fragte sich der Lance. Hach, Frankreich war doch schön, da musste einfach mal wieder hin zum Radfahren. Ganz alleine? Nix da, die Kumpels von früher müssen mitfahren.
Und jetzt haben wir den wieder an der Backe, den Armi.
pompa pneumatica
24. September 2008 um 19:29 Uhr #659393so Armstrong also ab nächstes Jahr wieder bei Astana. Naja einiges an Medienrummel wird er dem Radsport sicher bringen und wenn er Geld für die Krebshilfe verdient ist das sicherlich auch gut. Allerdings bin ich sonst nicht so besonders begeistert von seinem Comeback. Für mich steht Armstrong einfach zu sehr für die alte Dopingzeit. Kann sehr gut sein, dass sich seitdem nichts geändert hat, aber mit einem Armstrong passiert das erstrecht nicht. Bin mal gespannt wie das dann nächstes Jahr bei Astana läuft. Contador, Leipheimer, Armstrong und Klöden ist schon bisschen viel. Gut Klöden ist ein Waschlappen und fährt nur noch als Helfer durch die Gegend. Dann stellt sich natürlich die Frage wie stark der gute Lance zurückkehrt. Was meint ihr? Wird es eher eine Abschiedstour mit ein paar guten Ergebnissen oder ist es realistisch, dass er nochmals eine GT ganz vorne beenden kann?
24. September 2008 um 23:23 Uhr #659394Das hat mich gleich an das ComeBack von AC/DC nach B.S. Tod erinnert. Das Album heißt bekanntlich ‚Back in black‘. Wikipedia liefert die Bestätigung.
Quote:„Wir waren beeindruckt von seiner Fähigkeit, sich die Eier rauszusingen“ (im englischen Original: „We were impressed by the way he could sing his balls out.“)24. September 2008 um 23:29 Uhr #659395Quote:Titelliste1. Hells Bells – 5:11
2. Shoot to Thrill – 5:17
3. What Do You Do for Money Honey – 3:35
4. Givin the Dog a Bone – 3:31
5. Let Me Put My Love into You – 4:15
6. Back in Black – 4:15
7. You Shook Me All Night Long – 3:29
8. Have a Drink on Me – 3:58
9. Shake a Leg – 4:05
10. Rock and Roll Ain’t Noise Pollution – 4:16Gesamtlänge: 41:57
Man schaue sich nur mal die Titelliste an. WOW!
25. September 2008 um 5:09 Uhr #659396Mist, warum verstehe ich die Botschaft nicht?
Lieblingslieder ganz klar 7 und 10
Über itunes kann man acdc nicht runterziehen. riesenscheisse.
OFF TOPIC
ach was, nach dem armstrong comeback verkommt der Radsport rund um die Schauwixer-Tour zur kompletten Show. Da muss auch music dabei sein.
Wer hat auf diesen Mist eigentlich noch so richtig Bock?
pompa pneumatica
25. September 2008 um 14:46 Uhr #659397er behauptet auch, dass er gerne den giro fahren würde.
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2008/sep08/sep25news2
25. September 2008 um 21:34 Uhr #659398mh…
102
26. September 2008 um 4:01 Uhr #659399Quote:Original von Ventil
mh…+1
pompa pneumatica
26. September 2008 um 7:50 Uhr #659400Quote:Original von Coolman
er behauptet auch, dass er gerne den giro fahren würde.…weil er da mit Silvio anbändeln und ihm Geld für die Krebshilfe aus der Tasche ziehen will.
Inzwischen glaube ich, daß es ihm eher um’s Geld (für seine Stiftung) als um den Sieg geht. Angeblich will er auch in möglichst vielen Ländern fahren (BE-TV): Pressekonferenzen, Empfänge bei den örtlichen Notabeln, Spenden sammeln und nebenher noch ein Rennen fahren.
Gut für die Krebshilfe, schlecht für den Radsport.Armstrong gegen Basso beim Giro wäre schon interessant.
26. September 2008 um 9:06 Uhr #659401armstrong ist sein eigener pilot und der kann tun und machen was er will. wird wohl verschiedene gründe geben für armstrong`s rückkehr ; einer davon ist sicher das reinwaschen der dopinganschuldigungen.
wie auch immer ; die ventile interessiert nur der sportliche aspekt, und den finden sie höllisch anregend.
was ich nicht verstehe ; wieso soll des amerikaner`s comeback dem radsport schaden oder wieso ist das schlecht für den radsport ?
gibt es eigentlich noch eine disziplin im radsport wo stahlrahmen benutzt werden abgesehen vom downhill ?
102
26. September 2008 um 11:57 Uhr #659402Saalsport
26. September 2008 um 12:10 Uhr #659403Der KV hat geschrieben sei ihm egal….
Ist es irgendwie auch. Ohne Ulle, Armstrong, Basso gefiel ihm das ganze eigentlich ganz gut, kommen jetzt halt 2 der 3 zurück, mal sehen. Interessant wird es wirklich bei Astana… was läuft mit Contador? Ein alter KV Wettliebling, aber mmhh, aber ganz überzeugend ist seine Reaktion nicht. Von Leipheimer wurde an der Vuelta 100% Unterordnung verlangt, von Armstrong offenbar implizit jetzt auch. Der ist zwar 38 und wird nicht gewinnen, aber er ist immer noch Armstrong… hätte das Contador nicht besser mal intern angesprochen?
Leitplanke
26. September 2008 um 13:50 Uhr #659404Man fragt sich doch (also ich) was treibt Astana an einen Contador zu vergraulen auf Grund des Comebacks eines Menschen, der wohl keine Ruhe in sich hat, kein Leben nach dem Radsport findet und sich daher nochmal beweisen muss. Contador ist die Gegenwart und die Zukunft des Radsports in Bezug auf die GT’s.
Ich denke mal das selbst Kasachen nicht so dämlich sein können das nicht zu sehen. Vielleicht hat Astana aber auch garnicht die Absicht dem Radsport ewig und drei Tage treu zu bleiben und sie setzen jetzt noch mal auf einen richtigen Knaller, der vielleicht sportlich ein „Flop“ werden könnte, aber immerhin ist Astana jetzt überall in jeder Gazette erwähnt. Und der um den es geht ist noch nicht mal ein Meter mit dem Rad gefahren.
pompa pneumatica
26. September 2008 um 15:26 Uhr #659405@ Veloce
Bruyneel würde Dir ’nen Kühlschrank verkaufen, wenn er wollte.
Außerdem hat sich der Handel für Astana jetzt schon gelohnt.@ KV
Die Zeit nach Armstrong war in der Tat schön.
Contador war mitten in der Vuelta und wollte wahrscheinlich Konflikte vermeiden. Jetzt verlangt er „maximale“ Garantien, bereitet also wohl seinen Absprung vor.
Andere Variante:
Intern ist jetzt schon bekannt, daß Armstrong die Tour nicht fahren/beenden wird. Alles Theaterdonner, um in die Schlagzeilen zu kommen.4. Oktober 2008 um 15:29 Uhr #659406Passt wohl am ehesten noch hier rein:
Laut RSN/RA plant auch Wino sein Comeback und geht ernsthaft davon aus, wieder bei Ast(hm)ana unterzukommen. Ich halte Bruyneel zwar für einen Heuchler, aber nicht für blöd. Der wird Wino doch niemals zurücknehmen. Eher geht er selbst, falls die Kasachen ihn dazu zwingen sollten. Und dass der nicht für die Tour plant ist auch eine weise Entscheidung von ihm. Die lassen den doch dort im Leben nicht mehr antreten – was Rufmord am nationalen Lieblingssportereignis angeht, haben die Franzosen ein Elefantengedächtnis5. Oktober 2008 um 18:14 Uhr #659407ich sehe das wie bei jedem anderen dopingsünder auch. hat er seine sperre abgesessen, ist er willkommen zurückzukehren in den radsport. die uci hat das, wie ich finde, schon richtig gemacht. die zwei-jährige sperre sollte er absitzen.
5. Oktober 2008 um 18:36 Uhr #659408Er hat aber nur eine Einjahressperre.
5. Oktober 2008 um 18:58 Uhr #659409Quote:Original von kaiserslautern1900
Er hat aber nur eine Einjahressperre.Na ja, ne einjahressperre in Kasachstan ist ja schon das höchste der Gefühle für den Vorzeigekasachen. Bin mir sicher, das hat die schon mächtig Überwindung gekostet.
Nee, nee, der rotzfreche Quadratschädel soll ruhig noch ne Weile nur trainieren.
pompa pneumatica
6. Oktober 2008 um 19:15 Uhr #659410Die Sperre sehe ich nicht als Problem an, sondern eher diese vertragliche Vereinbarung, die die Fahrer vor der Tour 2007 unterschrieben haben, dass sie bei positivem Befund ein Jahresgehalt zahlen müssen. Bei Vino dürfte das ein ziemlich hoher Betrag sein und wenn er diesen nicht zahlt, dann verweigert ihm die UCI einfach die Lizenz.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
6. Oktober 2008 um 20:01 Uhr #659411Quote:Original von fensterscheibe
Die Sperre sehe ich nicht als Problem an, sondern eher diese vertragliche Vereinbarung, die die Fahrer vor der Tour 2007 unterschrieben haben, dass sie bei positivem Befund ein Jahresgehalt zahlen müssen. Bei Vino dürfte das ein ziemlich hoher Betrag sein und wenn er diesen nicht zahlt, dann verweigert ihm die UCI einfach die Lizenz.Er hat doch dieses Jahr wohl kaum was verdient. Also wo ist das Problem? ^^
7. Oktober 2008 um 6:48 Uhr #659412Der kriegt noch ein Jahr dazu. Kasachstan gibt ihm 1 Jahr, die UCI protestiert, neues Verfahren um ihm international normale 2 Jahre zu geben er tritt zurück, man lässt es sein. Das UCI (oder sonstwer, keine Ahnung) Verfahren wird sicher wieder aufgenommen…
Leitplanke
8. Oktober 2008 um 10:30 Uhr #659413die sperre wird spätestens juli 2009 ablaufen. wenn er wirklich will, kann er zurückkommen. spätestens die vuelta könnte er fahren.
14. Oktober 2008 um 13:46 Uhr #659414Der hat eine Sondergenehmigung der UCI. Die UCI hat ihre eigenen Regeln „übersehen“ damit Lance Amstrong wieder kommt.(Kann ich eigentlich verstehen, weil es ist momentan langweilig im Radsport). Schade das er zu Astana geht, aber eine Starterlaubnis für die Tour Down Under und den Giro soll er schon bekommen haben.
14. Oktober 2008 um 14:59 Uhr #659415es geht nur um die tour down under. weil er eine woche zu spät ins programm aufgenommen wurde. alles was danach stattfindet, kann armstrong fahren. da braucht er keine sondergenehmigung.
14. Oktober 2008 um 15:05 Uhr #659416Lance Armstrong hat erstmals seit seiner Comeback-Erklärung Zweifel an einem Start bei der Tour de France im kommenden Jahr geäußert.
«Derzeit bestehen noch Zweifel bezüglich der Tour», sagte der Amerikaner in einem Interview der «Gazzetta dello Sport». Allen sei die Bedeutung des Rennens bekannt, aber wegen der Probleme mit Organisatoren, Journalisten und Fans könne er von seiner Mission abgelenkt werden, meinte Armstrong. Diese «Mission» sei die weltweite Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Krebs.
rad-net
mmh, nur für den Giro wird er wohl kaum zurückkommen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.