Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Lance is back
- Dieses Thema hat 67 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von
so nice aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Oktober 2008 um 16:21 Uhr #659417
Er kommt für Krebs zurück sagt der KV. Klar träumt er wohl auch etwas von einem grossen Coup, aber er ist auch Realist genug um zu wissen dass er zu 99% halt doch zu alt ist unterdessen.
Leitplanke
14. Oktober 2008 um 20:09 Uhr #659418hallöchen assholes
die innerschweizer haben vollmond !!
krebs ; na ja. gut ja. das wird wohl so sein.
denken wir aber, sein sportlicher aspekt darf man nicht unterordnen. realist eben. wenn es wirklich krebs ist, dann hätte er kaum astana angesteuert. bullshit !! für diese mission braucht er bruyneel johan nicht. und johan erst recht nicht das chaos im team, armstrong nun wieder bei sich zu haben. bullshit !! bruyneel, armstrong und riis waren, sind wohl die cleversten all die letzten jahre im radsport.
ricco ist echt bescheuert !! ein jungbrunnen voller dämlichkeit, irgendwie mag ich den
um was gehts hier eigentlich ? um liebe ?
sehen wir hier so :
krebs : ja. sicher !! ist auch eine gute sache. einverstanden.
die genialtine wissen es jetzt schon :
lance tritt beim giro an. wird wohl eine etappe gewinnen. die rundfahrt nicht. blabla ..pressebrunz lauft über. gut für krebs. drei wochen sind nicht ohne.
dann blablabla ; tour de france. lance ja oder nein, was nun ?
schlagzeilen – forumbrunz der sich überhäuft -krebsi-gelder ..allen nerven sich !!!
ok, lance fährt die tour…
mein gott, seid ihr komplett verblödet oder was ?? !!
102
15. Oktober 2008 um 19:16 Uhr #659419Quote:Original von Coolman
es geht nur um die tour down under. weil er eine woche zu spät ins programm aufgenommen wurde. alles was danach stattfindet, kann armstrong fahren. da braucht er keine sondergenehmigung.So mein ich das
15. Oktober 2008 um 21:12 Uhr #659420Quote:Original von Ventil
hallöchen assholesdie innerschweizer haben vollmond !!
krebs ; na ja. gut ja. das wird wohl so sein.
denken wir aber, sein sportlicher aspekt darf man nicht unterordnen. realist eben. wenn es wirklich krebs ist, dann hätte er kaum astana angesteuert. bullshit !! für diese mission braucht er bruyneel johan nicht. und johan erst recht nicht das chaos im team, armstrong nun wieder bei sich zu haben. bullshit !! bruyneel, armstrong und riis waren, sind wohl die cleversten all die letzten jahre im radsport.
ricco ist echt bescheuert !! ein jungbrunnen voller dämlichkeit, irgendwie mag ich den
um was gehts hier eigentlich ? um liebe ?
sehen wir hier so :
krebs : ja. sicher !! ist auch eine gute sache. einverstanden.
die genialtine wissen es jetzt schon :
lance tritt beim giro an. wird wohl eine etappe gewinnen. die rundfahrt nicht. blabla ..pressebrunz lauft über. gut für krebs. drei wochen sind nicht ohne.
dann blablabla ; tour de france. lance ja oder nein, was nun ?
schlagzeilen – forumbrunz der sich überhäuft -krebsi-gelder ..allen nerven sich !!!
ok, lance fährt die tour…
mein gott, seid ihr komplett verblödet oder was ?? !!
Nächstes Jahr soll bei der Tour wieder die UCI für die Dopingkontrollen zuständig sein. Die Lex Armstrong greift! Die Franzosen dürfen dann wieder 7 Jahre später eingeeiste Proben auftauen und Wissenschaft betrieben. :kotz:
15. Oktober 2008 um 21:35 Uhr #659421das hat aber auch seine gründe. genau so wie jetzt auf einmal diese schnelle komische einigung zwischen aso und uci zu stande kam. die aso hat einfach gesehen, dass das ganze viel zu teuer ist. der französische verband wird die kontrollen nicht alleine bezahlen und bei der aso sind wohl die gewinne nicht wie gewünscht. anders kann ich mir das nicht erklären, das auf einmal druck von oben kommt und die einigung mit der uci erzwungen wird. man kann auf die uci schimpfen, aber ohne diese gäbe es gar keine kontrollen. außerdem glaube ich nicht an die lex armstrong.
16. Oktober 2008 um 8:29 Uhr #659422Dann gibst ne saubere Tour.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
5. November 2008 um 8:15 Uhr #659423Lance:
I am going to Italy [Giro], I am going to do Tour of Flanders, all the classics of cycling [except Roubaix], Tour of California, Criterium International, Circuit de la Sarthe.Interessant! Flandern!
rein vom Körperbau denke ja! könnte er ganz vorne landen! Form Hmm.. Giro 1 Monat später.. keine Tour??..
ist er überhaupt mal Pflasterrennen gefahren, vor seinen Tour-Gemetzeln?
5. November 2008 um 9:23 Uhr #659424Quote:Original von ReinscHeisst
Lance:
I am going to Italy [Giro], I am going to do Tour of Flanders, all the classics of cycling [except Roubaix], Tour of California, Criterium International, Circuit de la Sarthe.Interessant! Flandern!
rein vom Körperbau denke ja! könnte er ganz vorne landen! Form Hmm.. Giro 1 Monat später.. keine Tour??..
ist er überhaupt mal Pflasterrennen gefahren, vor seinen Tour-Gemetzeln?Wenn mich nicht alles täuscht, ist er Flandern vor ein paar Jahren mal gefahren (während seiner Tour-Zeit) und hat dort als Helfer (ich glaube für Hincapie) auch in der Schlussphase noch ordentlich Tempo gemacht. Vor seiner Krankheit lag ja seine Stärke ohnehin mehr bei den Klassikern (allerdings natürlich ardennenmäßig). Könnte mir aber vorstellen, dass er da auch durchaus mal Flandern gefahren hat.
So, hab mal schnell nachgeschaut, war 2005 (also in seinem letzten Jahr). Hat die Ronde dann als 28. beendet. War dieses geniale Rennen mit Zabel und Klier in der Spitzengruppe. Ahh, und 2002 ist er auch die Ronde gefahren, als 59. beendet (allerdings zeitgleich mit dem 9. Cipollini??
Und auch noch ein Beispiel für die Zeit des „anderen Armstrong“ gefunden, 1996 war er auch am Start und wurde 28., 4 Minuten hinter Bartoli.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. November 2008 um 17:23 Uhr #659425kann mich auch erinnern. hast recht. damals ist er für hincapie gefahren. und das auch bis fast kurz vor schluss in der zweiten gruppe. ich hab außerdem schon immer gemeint, dass armstrong auch ein mann für flandern ist. ich gehe sogar so weit ihm auch roubaix zuzutrauen. es gab doch auch mal so ein pflasterstück bei der tour. da ist er ganz vorne mitgefahren.
5. November 2008 um 18:23 Uhr #659426Quote:Original von Coolman
kann mich auch erinnern. hast recht. damals ist er für hincapie gefahren. und das auch bis fast kurz vor schluss in der zweiten gruppe. ich hab außerdem schon immer gemeint, dass armstrong auch ein mann für flandern ist. ich gehe sogar so weit ihm auch roubaix zuzutrauen. es gab doch auch mal so ein pflasterstück bei der tour. da ist er ganz vorne mitgefahren.Hauptsächlich weil er Hincapie und Ekimov als Lotsen hatte. Er ist bei denen ans Hinterrad und die sind dann voll durch den Sektor durch. Aber wenn ein Armstrong sich drauf vorbereiten würde, bzw. das mal gemacht hätte als er noch jünger war, traue ich ihm fast alles zu!
Aber leider meiden ja (verständlicherweise) alle GT-Fahrer Roubaix. Gut, für einen Bergfahrer ist das nix, aber Typ Armstrong sollte das auch können.
*edit* geniale Reaktion von Armstrong auf Gerdemanns Aussagen über dessen Rückkehr! Wird ja im Alter noch richtig sympathisch der Armstrong!
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53578.htm
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. November 2008 um 16:43 Uhr #659427weiß ehrlich gesagt nicht, was daran „genial“ sein soll…
6. November 2008 um 20:31 Uhr #659428Idiot vs. Depp
kann sie beide nicht leiden, sollen sie sich von mir aus vom Rad schuppsen…
6. November 2008 um 21:30 Uhr #659429gerdemann redet einfach zu viel. sicher, er hat ein paar beachtenswerte ergebnisse erzielt. aber ein top-fahrer ist er noch lange nicht. armstrong hingegen schon. das heißt nicht, dass gerdemann oder jemand anderes sich nicht äußern darf, doch ich finde das ist irgendwo der oberwitz. ich mein sollte gerdemann sauber sein, hätte er wohl nicht die d-tour gewonnen. und sollte er in die topten einer gt fahren, wird er wohl auch kaum sauber sein. doping ist sowieso nur eine definitionssache.
2. Dezember 2008 um 18:45 Uhr #659430So, jetzt erzählt er uns also, er würde bei der Tour nur als Edelhelfer starten. Und nach drei Jahren Abstinenz könne man nicht wieder da anknüpfen…
Naja, wer den Giro gewinnen will, kann auch die Tour gewinnen! Ob er allerdings Contador schlagen kann, ist natürlich ungewiss.
Aber irgendwie erzählt er momentan jede Woche was Anderes, muntert aber den Winter mit seinen wöchentlichen Statements schön auf!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. Dezember 2008 um 21:59 Uhr #659431das hat er doch früher auch schon immer gemacht. ich fahre dieses und jenes rennen. ich fahre es doch nicht. ich fahre es doch. ullrich hat mehr talent. blablabla. witzig ist es trotzdem, da gebe ich jaja recht. der letzte winter war komplett langweilig.
7. Dezember 2008 um 18:37 Uhr #659432Wenn Leiheini dies behauptet, nimmt dann der Genannte auch das Gleiche wie damals oder können wir uns auf was „Besonderes“ vorbereiten?
7. Dezember 2008 um 21:09 Uhr #659433Quote:Original von Coolman
das hat er doch früher auch schon immer gemacht. ich fahre dieses und jenes rennen. ich fahre es doch nicht. ich fahre es doch. ullrich hat mehr talent. blablabla. witzig ist es trotzdem, da gebe ich jaja recht. der letzte winter war komplett langweilig.Jo mei is däs lustig und witzig!
:schenkelklopf-bei-jeder-selbstbewichsung-des-asshole:
8. Dezember 2008 um 7:44 Uhr #659434Quote:Original von Stahlross
Wenn Leiheini dies behauptet, nimmt dann der Genannte auch das Gleiche wie damals oder können wir uns auf was „Besonderes“ vorbereiten?Man hat eigentlich an den letzten drei Tours gesehen, dass man ganz gut mithalten kann, wenn man annähernd so schnell fährt wie zu Armstrongs Zeiten. Also müssten Lance die selben Sachen wie damals reichen. Nur sind die heute besser nachweisbar. Also wird er wohl etwas tiefer in die Trickkiste greifen müssen, aber Johan wird schon noch was in petto haben. Auf jeden Fall wirds nicht ohne Blutdoping gehen, in welcher Form auch immer.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
8. Dezember 2008 um 14:22 Uhr #659435Aber wenigsten ist der gute Contador mal was unter Druck. Also im Training hat der ihn schon mal abgehangen – auch wenn das natürlich vollkommen irrelevant ist. Aber wenigstens kann man sich so über den Winter retten. Lance ist so gut wie 2003 – das war immerhin seine schwächste Tour – da darf die Konkurrenz ja hoffen
5. Januar 2009 um 8:31 Uhr #65943625. März 2009 um 22:34 Uhr #659437Die Spanier lichten ihre Röntgenstrahen wohl noch auf Kleinbild ab? Was erst ein easy glatter Bruch sein sollte, stellt sich in Amerika doch als etwas more complicated heraus. Tja, man sollte nicht immer so genau hinschauen. Was hat man ihm nu inplantiert? Platte und/oder Nagel? Naja, Giro dürfte gelaufen gelaufen sein. NEVER CHANGE A PROPER VORBEREITUNG!
26. März 2009 um 8:46 Uhr #659438Wenns jetzt wenigstens ein Sturz bei Flandern gewesen wäre… Dann hätte man ja das Rennen verfluchen können. Und Schuld war er wohl auch noch selbst am Sturz, also auch da kein Platz für einen neuen Intimfeind?!
Dennoch sagt er ja selbst, mit dem Giro müsste es klappen. Nach seiner Rechnung sinds bis dahin nurnoch fünf Wochen, nach meiner Rechnung zwar sechseinhalb, aber ein siebenfacher Toursieger muss es ja besser wissen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. März 2009 um 12:15 Uhr #659439Quote:Original von Jaja
Dennoch sagt er ja selbst, mit dem Giro müsste es klappen. Nach seiner Rechnung sinds bis dahin nurnoch fünf Wochen, nach meiner Rechnung zwar sechseinhalb, aber ein siebenfacher Toursieger muss es ja besser wissen.Vll darf er in den nächsten 10 Tagen nix dopen wegen der Operation! Dann wärens eben noch die 5 Wochen bis zum Giro laut Lance.
:rolleyes:
26. März 2009 um 16:32 Uhr #659440Jetzt sind es doch 8-12 Wochen, die er ausfallen wird. Der Bruch wurde mit ner 10cm langen Platte und zwölf Nägel fixiert.
26. März 2009 um 17:28 Uhr #659441Na ja, der Arzt hat wohl gesagt, dass es in solchen Fällen von Schlüsselbeinbruch wohl 8-12 Wochen dauert, bis der Patient „completely“ gesund sei. Und Armstrong hat die Möglichkeiten, auf der Rolle zu trainieren ohne den Oberkörper zu belasten. Ich denke schon, dass er noch immer gern zum Giro will und auch körperlich die Chance dazu hat.
Seine Mission lautet schließlich nicht, das Rennen zu gewinnen, sondern in möglichst vielen Ländern möglichst viel Aufmerksamkeit für „seine Sache“ zu erwirken. Und das geht nur, wenn er am 9.5. in Venedig rumgondelt. Bis nach Rom muss er ja nicht unbedingt durchziehen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.