Leipheimer auf´s Tour Podium ?

Home Foren Profi-Radsport allgemein Leipheimer auf´s Tour Podium ?

Ansicht von 12 Beiträgen – 26 bis 37 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #572375
    Ventoux
      • Beiträge: 1326
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      Menchov hat bei der Vuelta am Anfang eine Etappe gewonnen und ist einmal glaube ich dreitter geworden. An den ersten Bergetappen ist er dann aber immer weiter zurück gefallen und hat dann aufgegeben, warum weiß ich nicht.
      Trotzdem ist er keine Wurst.

      #572376
      chinaboy
        • Beiträge: 1417
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        Wenn Menchov Wurst wäre, was wäre dann Franco Pellizotti? wohl Würstchen!

        Für mich Menchov sicher stärker als Leipheimer und kommt vielleicht irgendwann in Top-5!


        Old Path, White Clouds

        #572377
        Kanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22434
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          T-Moby (Moby Tick würde dem KV auch gefallen!)

          Nehme an das Leipheimer von Rabo ein schlechteres Angebot bekommen hat, verständlich. Er wurde als potentieller Podiumskandidat gekauft, und diese Erwartungen hat er klar nicht erfüllt. Die France 2 Kommentatoren haben während der Tour erwähnt, dass Leipi von Rabo nur einen viel schlechteren Vertrag angeboten wird. Denke dass Gerolsteiner dann höher war, vermutlich nicht viel. Und evtl. dachte sich Levy ja auch dass im ein Tapetenwechsel gut tun könnte.

          Cedros: Nein, ein Edelhelfer ist nicht nur für die Getränke und die Flachstücke da. Azevedo? Letzter Tempomacher am Berg. Die halbe ONCE Mannschaft hat vor Jahren Olano regelmässig Berge raufgezogen, weil er der Leader war. Genau das Tempomachen ist die Aufgabe des Helfers. In einer Gruppe, (bis 25-30 Mann) kann der Leader im Flachen auch ohne grosse Probleme und Sturzgefahr zum Mannschaftswagen zurück. Für Armstrong z.B. ist der Tempomacher am letzten Berg viel wichtiger als der Getränkeholer im letzten Tal. Man hat’s vor der Heras/Rubiera/Beltran/Azevedo Zeit gesehen, Armstrong fährt in einer Gruppe höchst ungern an der Spitze. 99 mit Zülle, den er wiederholt auffordert die Führung zu übernehmen (um dann angegriffen zu werden, blöd der gute Alex) 2000 am Ventoux fährt den Angriffen nach, lässt aber Ullrich die Führungsarbeit verrichten (um dann abgehängt zu werden, blöd, der gute Jan). Und wenn Azevedo z.B. 2000 in seiner 04 Form Helfer von Armstrong gewesen wäre, der wäre GARANTIERT am Pass mit dem Namen den sich der KV nicht merken kann (Virenque Etappensieg, Morzine) bei Armstrong geblieben auch wenn er dadurch 3 Plätze verloren hätte.

          Arbeit des Edelhelfers: Beschützen des Leaders, solange dabeibleiben wie er kann, letzter Tempomacher, unterstützen in der Krise, Getränke holen wenn kein anderer Helfer mehr in der Nähe ist, Tempofahren im Tal, wenn kein anderer Helfer mehr in der Nähe ist. Welche von diesen Diensten braucht Totschnig? Letzter Tempomacher? Nein. Im Tal? Nein, ausser Totschnig ist 7. und alle zwischen 1-15 haben angegriffen (Leipi 9. aber mit Totschnig). Höchst unwahrscheinlich. Das einzige was ein Edelhelfer für Totschnig machen könnte ist: Getränke im letzten Tal. (Braucht man dafür einen Leipheimer?) und unterstützen in der Krise, d.h. Totschnig lässt reissen, Leipheimer könnte noch folgen. Da Leipheimer NICHT warten würde, (ausser er ist 25. und Totschnig 3., letzte Bergetappe, aber wir reden ja eher über die ersten Bergetappen, wenn er Edelhelfer wäre, müsste er seine Ambitionen von Anfang an denen von Totschnig unterordnen) kann er IMO nicht als Edelhelfer klassifiziert werden. Und ob dann wirklich immer Leipheimer die Getränke holt ist auch nicht klar…. denke eher da kommt ein Wegmann auch noch mit ins letzte Tal, ausser in den wirklich harten Etappen. DOrt wechseln sie sich dann ab, oder wenn einer klar vor dem anderen ist erledigt die Diskussion sich auch.

          Ah, noch am letzten Berg wertlos. Nein, stimmt nicht. Wenn Totschnig abreissen lässt und alleine hoch muss verliert er mehr Zeit als wenn er einen Tempomacher bei sich hat. Allerdings lohnt sich der Aufwand für einen 5-10. Platz einfach nicht.

          Chinaboy

          Quote:
          Wenn Menchov Wurst wäre, was wäre dann Franco Pellizotti? wohl Würstchen!

          GRRRRRRRRRR , GRRRRRRRRRR WÜRSTCHEN???? PELLIZOTTI??? GRRRR GRRRR

          Der KV notiert sich Chinaboys Namen auf einem Zettel und verlässt empört und Rachepläne schmiedend das Forum!


          Leitplanke

          #572378
          cedros
          Administrator
            • Beiträge: 1328
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★
            Quote:
            Vor dam letzten Berg haben die meisten Teams ohnehin noch mehr als einen Helfer in den Teams.

            Also bei der diesjährigen Tour war Totschnig oft genug schon vor dem vorletzten Berg alleine, und nicht erst vor dem letzten.

            Quote:
            Nein, ein Edelhelfer ist nicht nur für die Getränke und die Flachstücke da. Azevedo? Letzter Tempomacher am Berg.

            Klar muss Azevedo im letzten Tal keine Getränke holen – von USP sind ja noch 5 andere da, die das erledigen können.

            Quote:
            Für Armstrong z.B. ist der Tempomacher am letzten Berg viel wichtiger als der Getränkeholer im letzten Tal.

            Das ist aber mehr eine psychologische Frage. Armstrong hätte die Tour auch ohne Helfer am letzten Berg 6mal gewonnen. Wenn er aber im letzten Tal alleine gewesen wäre, hätte eine andere Mannschaft, die noch 3 o. 4 Leute hat, dort atackiert und Armstrong hätte alleine nachfahren müssen. Und dann hätte er die Tour nicht gewonnen. Hat aber jetzt nicht unbedingt was mit der Situation von Totsch/Leipi zu tun. Totschnig braucht am letztern Berg noch viel weniger jemanden, da er sich ja ohnehin an den anderen Fahrern orientiert.

            Quote:
            Beschützen des Leaders, solange dabeibleiben wie er kann, letzter Tempomacher, unterstützen in der Krise, Getränke holen wenn kein anderer Helfer mehr in der Nähe ist, Tempofahren im Tal, wenn kein anderer Helfer mehr in der Nähe ist. Welche von diesen Diensten braucht Totschnig?

            Nicht viele, da hast du schon recht. Dass er einen Tempomacher im Tal braucht, ist durchaus möglich – ist halt von der Rennsituation abhängig. Zum Getränkeholen: wenn nur noch zwei Fahrer einer Mannschaft vorne sind (und das wird bei Gerolsteiner wohl des öfteren so sein), muss einer bestimmt werden, der das macht – ob man zu demjeniger dann Edelhelfer oder Zweite Spitze sagt, ist wohl Ansichtssache.

            Quote:
            Ah, noch am letzten Berg wertlos. Nein, stimmt nicht. Wenn Totschnig abreissen lässt und alleine hoch muss verliert er mehr Zeit als wenn er einen Tempomacher bei sich hat.

            Da muss ich dir aber widersprechen. Auch das ist eine rein psychologische Sache. Jan Ullrich braucht in dem Fall jemanden, der im sagt „quäl dich, du Sau“ (oder ähnliches), oder einfach neben ihm herfährt und (bildlich gesprochen) Händchen hält. Bin eigentlich überzeugt, dass das bei Totschnig nicht notwendig ist.

            Ich sag ja nicht, dass von vornherein ein Kapitän bestimmt werden muss. Aber wie oft blieb denn eine sogenannte „Doppelspitze“ während der gesamten Tour eine solche? In fast allen Fällen, hat sich das sehr früh geklärt, deshalb gehe ich einfach davon aus, dass es auch hier so sein wird.

            #572379
            T-Moby
              • Beiträge: 4773
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★
              Quote:
              Original von Kanarienvogel
              T-Moby (Moby Tick würde dem KV auch gefallen!)

              Das ist ja unfassbar. Woher hat der KV nur diese kreativität??? Ich würde vorschlagen das nur du mich so nennen darfst. Oder wärst du damit einverstanden das ich das auch als Signatur schreibe???

              Quote:
              Nehme an das Leipheimer von Rabo ein schlechteres Angebot bekommen hat, verständlich. Er wurde als potentieller Podiumskandidat gekauft, und diese Erwartungen hat er klar nicht erfüllt. Die France 2 Kommentatoren haben während der Tour erwähnt, dass Leipi von Rabo nur einen viel schlechteren Vertrag angeboten wird. Denke dass Gerolsteiner dann höher war, vermutlich nicht viel. Und evtl. dachte sich Levy ja auch dass im ein Tapetenwechsel gut tun könnte.

              Das kann natürlich sehr gut sein!!!

              Quote:
              Der KV notiert sich Chinaboys Namen auf einem Zettel und verlässt empört und Rachepläne schmiedend das Forum!

              Oje Chinaboy. Da hast du einen großen Fehler begangen. Ausgerechnet dem KV sein Lieblingsfahrer…


              Offizieller Mari Holden Fan!!

              #572380
              Coolman
              Teilnehmer
                • Beiträge: 7553
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                und genau deshalb sind diese diskussionen immer sinnlos. wenn es mal wirklich so kommt, dass man eine doppelspitze effektiv nutzen kann, dann passiert das wohl am anfang der tour, weil sonst müsste ein team zwei leute unter die ersten vier bringen was sehr schwer ist. doppelspitze heißt den gelben abwechselnd anzugreifen. ein anderer als der gelbe oder derjenige der angreifen will zum angriff vorbereiten braucht sowieso nie einen helfer. gut vl gerolsteiner weil da totschnig allein schon vor dem letzten berg ist was bei der tour sonst auch nie vorkommt. bei der tour ist es so die wenigstens brauchen sogenannte edelhelfer.

                #572381
                Jaja
                Moderator
                  • Beiträge: 10244
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Achja richtig, Menchov war ja anfangs sogar top bei der Vuelta. Eben drum ist er ja alles andere als eine Wurst.


                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                  #572382
                  Pythagoras
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 753
                    • Klassikerjäger
                    • ★★★★★★★

                    Am Ende kackt der Hund (oder so ähnlich) :D

                    Im Ernst: Menchov hat dieses Jahr in kleineren (spanischen) Rundfahrten durchaus überzeugt, aber bei der Tour und der Vuelta war er einfach nur enttäuschend! Ich habe ihn etwa gleich stark wie Mancebo (oder sogar ein bisschen stärker) eingeschätzt und was der erreicht hat, ist ja allgemein bekannt.

                    #572383
                    Waterloo
                      • Beiträge: 95
                      • Amateur
                      • ★★★

                      Ich denke auch, dass Menchov ein Riesenpotential hat. Er ist auch noch relativ jung, erst 26 und hat noch einige Jahre Zeit, bis er das beste Alter erreicht.
                      Glaube dieses Jahr hat er die Baskenlandrundfahrt gewonnen und wurde zweiter bei Burgos- und Aragonrundfahrt.

                      #572384
                      Pythagoras
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 753
                        • Klassikerjäger
                        • ★★★★★★★

                        Das mit dem „noch jung“ kann ich ja bei Popo oder Valverde verstehen, aber nicht bei Menchov!

                        Er hat Jahrgang ’78, ist damit gerade einmal ein Jahr jünger als zB Mayo oder Basso, die haben doch noch einen ziemlichen Vorsprung. Auch Mancebo mit ’76 ist nicht wirklich viel älter.

                        #572385
                        Waterloo
                          • Beiträge: 95
                          • Amateur
                          • ★★★

                          Der Unterschied zu Popovych sind auch nur zwei Jahre und in dem Alter hat Menchov bei der Tour das weiße Trikot (ok, gegen praktisch keine Konkurrenz) gewonnen, möchte Popos Leistungen nicht abwerten, aber ich sehe das immer noch als ähnlich starke Leistung wie einen 3. Platz beim Giro gegen ebenfalls nicht überragende Konkurrenz (z.B. Noe), (oh weia, die Girofraktion wird ihr Unverständnis deutlich zur Kenntnis geben :D ) außerdem hat er im letzten Jahr nicht unbedingt einen Sprung nach vorne gemacht.
                          Basso war auch nicht Klassen besser (glaube 2003 7. und 11.) und bei dem ist im letzten Jahr der Knoten geplatzt, also kann das bei Menchov auch noch passieren!

                          #572386
                          Ventoux
                            • Beiträge: 1326
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            Menchov kann mMn immer noch eine GT Top 3 fahren. Aber seit dieser Tour mag ich trotzdem Karpets mehr. Der ist für einen jungen echt stark gefahren, vor allem weil er sich zum Ende hin immer weiter verbessert hat. Wenn nicht Cunego oder Valverde ihm einen Stric hdurch die Rechnung machen, wird er nächstes Jahr wieder das weiße (sofern er die Tour fährt; oder bei einer anderen GT mindestens Top 10 vielleicht auch Top 5) holen. Als Tourfahrer qualifiziert ihn, dass er sehr ausgeglichen ist, im Gegensatz zu den meisten anderen Talenten, die entweder nur ZF oder Berge können.

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 26 bis 37 (von insgesamt 37)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.