- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 1 Monat von
Ventoux aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Februar 2005 um 13:20 Uhr #566479
ich hab mal ne frage :
findet ihr das gut wenn fernsehsender die wichtigsten bergetappen der tour de france schon von anfang an live übertragen, also schon ab 10 oder 11 uhr live dabei ?
ich bin da geteilter meinung.
einerseits finde ich es gut wenn eine wirklich spannende bergetappe gefahren wird und ich auch zeit zum gucken habe. mit ein wenig schlaf und chips dazwischen kann das ganz toll sein.
andererseits finde ich es schlecht weil es keine gute werbung für den radsport ist wenn die bergetappen wie in den letzten jahren ziemlich defensiv gefahren werden und dieses stundenlang live übertragen wird am tv .
( nasebohrengeräusche von gelangweilten kommentatoren inkl. ).
102
24. Februar 2005 um 15:22 Uhr #577961Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich da oft noch in der Schule bin, aber wenn es mal am Wochenende ist, dann finde ich es schon toll, die Plänkeleien der Teams zu sehen. Aber ich kann mir schon vorstellen das andere Zuschauer es schon enorm lagweilig finden. Obwohl ich finde das Radsport für nicht so interessierte sowieso ein nicht so spektakulärer Sport ist. Ich freue mich auf jeden Fall auf die langen live Bergetappen der Tour, das wird ein Fest, von der Schule zu kommen und dann als erstes den Fernseher anmachen und Eurosport einschalten.
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Februar 2005 um 17:30 Uhr #577962ich finde es geil!
chips, cola und dann 8 stunden radsport – was will man mehr?!?
Niveau ist keine Handcreme!
24. Februar 2005 um 20:24 Uhr #577963Ich finds auch gut. Ich guck zwar nicht den ganzen Tag, aber immer mal zwischendurch. Wenn die Sender es übertragen, will ich ihnen das nicht verbieten
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. Februar 2005 um 21:15 Uhr #577964@T-Moby: Wo zur Hölle wohnst du, dass du mitte Juli noch Schule hast?? Keine Ferien??
Du solltest dich einmal beim Hof für Menschenrechte melden, das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen…oder gleich Kofi ein Mail schicken oder dem Tschortsch telefonieren. Zur Not könnte der auch noch mit ein paar Cruise Missiles die Schule einäschern und die Demokratie bringen
@topic: Eigentlich bin ich ja selber blöd, wenn ich an einem strahlenden Sommertag die Vorhänge ziehe und vor die Glotze sitze, aber spätestens nach 6 Stunden, 4 Säcken Chips und 5 Bieren nerve ich mich, dass ich den Tag verplempert habe :] Also bin ich dagegen, ganze Bergetappen zu übertragen, so von wegen „der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach“…
25. Februar 2005 um 7:10 Uhr #577965meine methode (im letzten jahr erst entwickelt) – fernseher auf den balkon und mit der rolle davor!
Niveau ist keine Handcreme!
25. Februar 2005 um 9:36 Uhr #577966Bergetappen sind doch gut!!! TdF, ganz übertragen!
In Japan ideale Sendezeit!! Zieleinfahrt immer so um Mitternacht. Ganze Etappen fangen dann so um 18 Uhr an, oder sogar etwas früher. Das ganze mit Original F2 Kommentar. Ha! Und der clevere KV hat sogar erreicht dass er 2 Zigaretten pro Jahr im Haus rauchen darf, natürlich während der Tour! Perfekt! Das einzige was noch fehlt ist dass mir meine Frau nackt Sushi serviert, aber andererseits hätte ich ja eh keine Zeit für meine Frau, Prioritäten! (Während der TdF lasse ich sie wenigstens noch in die Nähe kommen, würde der Giro live übertragen würde ich sie in den Schrank sperren müssen. „Wo sind Pantani, Olano, Indurain und Escartin?“ „War der jetzt nicht offside?“ „LIEG NICHT AUF DEM SOFA!!!!“ „Was wollen wir am Sonntag essen?“ etc ist ja während der Tour noch aushaltbar, aber während des Giros?
Leitplanke
25. Februar 2005 um 10:58 Uhr #577967ich seh schon, ihr habt meine frage nicht ganz verstanden ( das muss wohl an mir liegen ).
zu glgfz sag ich mal gar nichts. das ist eh nicht normal. dann doch lieber diese nackte mit dem fischzeugs. ihr denkt nur an die weiber und ans saufen, fressen !!!
die frage war nicht wieviele kilos ihr an der tour de france zunimmt, sondern ob das nicht schlechte werbung ist für den radsport wenn sie die ganze etappe übertragen und einfach nur langweilig ist ( mal bis zur einer stunde vor zielankunft ) ?
102
25. Februar 2005 um 12:04 Uhr #577968Der KV findet den Anfang der Etappen oft sehr interessant.
02 Die lange Pyrenäenetappe viele Angriffe, bis Jaja/Dufaux und Nozal, dieser Lutscher dann wegkamen. (Ok, Dufaux kam von hinten.) Sevilla versuchte es auch so halb.
03 Alpe d’Huez, der Anfang war cool.
03 Izoard, mit vielen wilden Attacken (Vino etappe am Schluss)
03 Die grosse Pyrenäenetappe. War einfach genial. Der Anfang ging noch so, aber dann….. Bianchi macht TEMPO Bruyneel konnte wohl im Teamwagen vor lauter Lachen gar keine Befehle mehr geben. Und der KV lag auch mit offenem Mund (nein, lag nicht an der Frau) auf dem Sofa…..
04 Die eine Etappe war am Anfang auch gut. Alle geben auf, oder fast….Der KV findet zwar die Etappen schlussendlich oft enttäuschend, aber es ist ganz interessant auch mal den Anfang zu sehen, wie es in der ersten Stunde abgeht und so.
Leitplanke
25. Februar 2005 um 13:07 Uhr #577969da kann ich nur zustimmen. für mich als echten radsportfan ist das super wenn die bergetappen ganz übertragen werden. wenns dann am anfang wie so oft doch nicht interessant ist wird nebenbei einfach computer gespielt bis es interessant ist. also ich hatte da noch nie probleme. und da ich mich mittags eh kaum bewege hau ich mir auch diese vollen stunden radsport rein. für die nichtfans mag es vl langweilig sein ist mir aber wurscht ich finds cool.
25. Februar 2005 um 13:37 Uhr #577970ich gebs auf.
mag mich gar nicht erinnern mal eine etappe von anfang an geschaut zu haben, habe ich aber sicher mal. glaub mal die etappe wo pantani ullrich viel zeit abnahm oder 1996 als indurain in der 7. etappe die tour verlor. die war heftig, zülle legte es ein paar mal flach und ein holländer kippte rechts vom strassenrand weg, dann noch das schlussfinale. die etappe war richtig spannend.
so blöd das auch klingt, bergetappen sind dann am spannendsten wenn es regnet und es stürze gibt. dann wird das ganze hektisch und unüberschaubar und es ist eine jagd das ganze dann. aber noch lieber natürlich sowas ohne stürze.
ein wm – rennen hab ich schon geguckt fast die ganze länge. meine serviert zwar nicht nackt, aber dafür stellt sie auch keine fragen zum rennen. das ist eine interne abmachung. sie stellt keine fragen zum rennen, dafür lache ich den hauptdarsteller ihrer lieblingsserie nicht aus.
102
25. Februar 2005 um 14:21 Uhr #577971du hast völlig recht mit deinem letzten post ventil. ich erinnere nur an die etappe von lourdes nach hautacam als otxoa gewann. damals wars auch so.
25. Februar 2005 um 15:12 Uhr #577972Mich stört das überhaupt nicht, wenn mir jemand Fragen zum Rennen stellt. Ich unterhalte mich gerne mal etwas mit meiner Familie über das Rennen, wenn die Lust haben. Allerdings haben, die nicht so wirklich viel Ahnung vom Rennen also ist es eher ein Selbstgespräch von mir, aber ich kann mir dann alles bis dahin passierte nochmal gut vergegenwärtigen.
25. Februar 2005 um 15:34 Uhr #577973coolman
von wegen * mittags eh kaum bewege * – du meinst damit, dass du nicht wie Glgnfz dein essen auf der rolle zu dir nimmst oder was?
die etappe von lourdes nach hautacam als otxoa gewann.
was war da bitte?MaxiHaberl
also in meinem umkreis waren vorallem die weiblichen zuschauer total begeistert von pantani. ( schwestern und meine mom und freundin ). wenn pantani loslegte standen sie auch schon kreischend auf. unterhaltung über das rennen war dann nicht mehr möglich, ich kreischte einfach mit.
102
25. Februar 2005 um 17:22 Uhr #577974Pitti: Ich gehe jeden Tag in die Schule einschließlich Samstag, und Sonntags gehe ich morgens in die Volkshochsschule und lerne ein paar Sprachen, mittags Volkshochschule Kommunikationswissenschaft und abends Webdesign. Während den Ferien Praktikas bei 3 Firmen, also du siehst das ich voll ausgebucht bin
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Februar 2005 um 17:32 Uhr #577975Quote:Original von T-Moby
Pitti: Ich gehe jeden Tag in die Schule einschließlich Samstag, und Sonntags gehe ich morgens in die Volkshochsschule und lerne ein paar Sprachen, mittags Volkshochschule Kommunikationswissenschaft und abends Webdesign. Während den Ferien Praktikas bei 3 Firmen, also du siehst das ich voll ausgebucht bindas ist doch echt nicht normal .?( Warum hast du Samstag und Sonntags auch Schule ? Ich hab jeden Wochentag bis 13.00 Uhr Schule, außer am Montag, da hab ich bis 15.30 Uhr. Während der Tour de France habe ich auch noch Schule, weil ich ja aus Bayern komm. Allerdings haben wir dafür im September noch Ferien, wenn all die Italiener und so schon wieder aus den Feriengebieten verschwund sind und dort viel mehr Freiraum ist.
25. Februar 2005 um 17:44 Uhr #577976die war einfach von anfang an interessant. schon am marie-blanc und sogar schon vorher gabs angriffe dann noch am aubisque und der schlussanstieg müsste ja noch jeder wissen. hab des video hier. sehs mir immer wieder gern an. und das heißt lediglich dass ich total faul bin mich hier hinleg und radrennen stundenlang ansehe. und auf die rolle setzen? bin ich des wahnsinns.
25. Februar 2005 um 21:46 Uhr #577977Ich finde jede Minute Radsport im öffentlichen TV Klasse. Da sind die Gebühren mal gut angelegt. Vielleicht sollte man zusätzlich noch ein paar Euro in gute Kommentatoren anlegen.
26. Februar 2005 um 12:10 Uhr #577978einen nicht zu unterschätzenden Unterhaltungswert hat es m.M.n., unmittelbar nach dem Ende einer Live-Übertragung selber loszuradeln. Sooooo viele rosa, gelbe und goldene Trikots!!! Ungeahnte Übergrößen!!!
27. Februar 2005 um 16:14 Uhr #577979Ich freu mich eigentlich immer, wenn Radsport übertragen wird und desto mehr desto besser.
Zu Maxi Haberls vorletztem Post: Das mit den Selbstgesprächen kenne ich. Meine Mutter guckt sich meistens nur die Shclussanstiege an und ich probier ihr dann zu erklären, was vorher alles passiert ist. Leider war es in letzter Zeit meistens nicht mehr so viel, weil zumindest bei Tour Virenque/Jalabert am Anfang ausgerissen sind, dann passierte lange nichts mehr, am letzten Berg wurden sie eingeholt und Armstrong hat dann gewonnen. Nur 2003 war mal interessant. Nur alle Bergetappen die Freitags sind regen mich immer auf, weil ich (wie immer) um 15.15 aus der Schule komme und von 16 bis 18.30 beim Training bin. Ärgert mich dann immer, wenn eine ganze Etappe übertragen wird und ich nichts mitbekomme. Ansonsten finde ich es aber klassse, wenn Etappen ganz übertragen wird. Alle die nur normalerweise nur ein bischen gucken oder sich nicht für Radsport interessieren gucken eh nur den Schluss oder nichts und ich finde es sehr gut, wenn dafür irgendwelche anderen vedummenden Sendungen ausfallen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.