Home › Foren › Aktuelle Rennen › Mailand – San Remo 2010
- Dieses Thema hat 115 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. März 2010 um 8:51 Uhr #67455318. März 2010 um 14:59 Uhr #674554
Die müssen bei Columbia schon ne Menge Vertrauen in Cavs momentane Form haben, wenn sie Greipel nicht mitnehmen.
Na was solls.
Ich halte am Sonntag auf Boonen, wenn es um einen Sprint geht und auf Linusmausigerdemann, wenn es ums Ausreißen geht.
An einen neuen Coup von Cancellara glaube ich nicht, denn ich kann nicht glauben, dass er den Sieg noch einmal genauso will wie damals. Und das braucht es nun mal.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. März 2010 um 15:04 Uhr #67455518. März 2010 um 15:06 Uhr #674556Der kleine Dicke ist spätestens an der Cipressa weg.
Die fahren eher für Eisel! Oder Velits!!!
Wollen nur das alle auf Cavendish schauen. Alles Show denke ich. Greipel kann so Klassiker doch auch nicht gut fahren. Oder was war sein bestes Ergebnis bei einem Sprint/Pave Klassiker??? keine Ahnung ehrlich gesagt. Greipel ist für mich der typische Sprinter für Etappenrennen. Wie ein McEwen zB..
18. März 2010 um 15:21 Uhr #674557Quote:Original von Lapébie
Die müssen bei Columbia schon ne Menge Vertrauen in Cavs momentane Form haben, wenn sie Greipel nicht mitnehmen.Na was solls.
Ich halte am Sonntag auf Boonen, wenn es um einen Sprint geht und auf Linusmausigerdemann, wenn es ums Ausreißen geht.
Meinst du GP Cholet oder Ronde van het groene Hart? Und was hat das im MSR-Thread zu suchen? Pass am besten auf dass du MSR nicht noch verpasst
Muss mich immer wieder wundern wie leicht Cipressa und Poggio eigentlich sind… ob Hügelfähigkeit oder nicht, im Finale kommt es nur darauf an wer hat noch die meisten Kräfte, ich denke alles andere ist egal weil bei Licht betrachtet sind das zwei Steigungen die kann auch ein gutes Amateur in den Reihen der Pros bewältigen. Beide knapp 4% was ist das?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!18. März 2010 um 15:38 Uhr #674558Ja, schon klar, Gerdemann ist prinzipiell ja ne Flasche, was so wichtige Rennen angeht, aber auf ihn halten kann man ja trotzdem.
3 Sterne im Tippspiel verteilen ist zwar dann schon sträflich, aber Tirreno-Adriatico nicht zu tippen bringt auch nicht mehr Punkte.
Egal. Greipel hätte da mitgemusst. So glaube ich aber, dass Cav doch die Form hat, die er sich vorstellt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. März 2010 um 19:09 Uhr #674559Gerdemann, das ist gar nicht mal so abwegig. Der ist durchaus stark genug, um am Poggio angreifen zu können, und weil den keiner ernst nimmt, reagiert das Peloton vielleicht zu spät. Dann könnte er gewinnen, wenn er nicht auf der Abfahrt stürzen würde.
Oder vielleicht mit Cancellara mitgehen und ihn dann im Sprint schlagen?18. März 2010 um 19:30 Uhr #674560gerdemann hat eier, auch wenn die ventile das nicht wirklich wissen wollen, wird er wohl eier haben, wenn auch kleine.
aber gegen den innerschweizer ? b r e u k i n k !!!!!!!
war auf ein paar wetterkarten mit diesen billigen reklamebannern. könnte am samstag schiffen.
102
18. März 2010 um 20:11 Uhr #674561lappi
ein zweites mal in der blumenriviera gewinnen, eben wie du schreibst, genau so wie dazumals darf cancellara. das ist ok. ein dritter sieg wäre aber langweilig.
kadaverfish kann man abschreiben. auf den, diese kleine wurst-rakete würde das ventil nicht mal seine stinkigen socken setzen. pfui !! pfui ! pfui ! pfui ! also, mark, nicht die socken !
der musste suppe ohne ehne essen, im winter, sowas kann einfach nicht gut gehen. kenne keinen superstar der suppe ist.
gewinnen können viele. ist eine grundsatztheorie für dieses wunderschöne rennen. in diesem jahr jeder, ausser : ben-ratti – pen-flaschi – cum-ego – ponnen – die britsche ungeniessbare wurst wurde oben schon erwähnt – gillette-bert – ein-freier – po-zattoo – husch-loch und auch passion-kragen.
bin mir noch nicht ganz sicher, wie cancellara abgestimmt ist : msr und ronde, oder ronde und p-r. das ventil hat besonders gründlich bei t-a augenmass genommen. er war sehr konzentriert und aufbauend. der berner kann nach dem poggio noch reserven frei machen. davon ist das ventil überzeugt ( dämliches tippspiel ). sicher, die konstellation zu dem zeitpunkt wird ausschlaggebend sein. ist nach zwei kilometer, ende poggio-abfahrt keine mannschaft im stande ( ventil denkt an gas ), sich zu formieren, dann geht er aus dem sattel, tritt an und ist weg.
102
18. März 2010 um 20:16 Uhr #674562das ist nun mal ein physikalisches gesetz ; dass nach dieser mörderischer distanz dem schweizer keiner folgen kann. zudem, denke ich, wird uneinigkeit nach seinem antritt, hinter ihm
, aufkommen.
102
18. März 2010 um 20:21 Uhr #674563boonen hat seine seele dem teufel in fladen
und p-r verkauft. er wird dieses rennen nie im leben gewinnen.
102
18. März 2010 um 20:29 Uhr #674564Quote:Original von Ventil
kadaverfish kann man abschreiben. auf den, diese kleine wurst-rakete würde das ventil nicht mal seine stinkigen socken setzen. pfui !! pfui ! pfui ! pfui ! also, mark, nicht die socken !der musste suppe ohne ehne essen, im winter, sowas kann einfach nicht gut gehen. kenne keinen superstar der suppe ist.
Leicht dahingesagt. Aber kennt denn das Ventil Franz Beckenbauer nicht? Zugegebenermaßen ein Superstar seines Fachs, da gibt es keine zweite Meinung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
19. März 2010 um 11:02 Uhr #674565Milano-Sanremo, non ci sarà Lance Armstrong
heißt das so viel wie MSR ohne Lance?
Quelle: http://www.gazzetta.it/
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!19. März 2010 um 11:09 Uhr #674566si
19. März 2010 um 11:14 Uhr #674567mille grazie
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!19. März 2010 um 12:38 Uhr #674568bennati`s trumpf liegt in seiner gezielten vorbereitung. er wird auch stärker sein als im 2009, dass bezweifelt das ventil nicht im geringsten. und dennoch kommt es zu einem „massensprint“ sehe ich ganz klar hushovd vorne, kann er eine gute tagesform aufweisen.
cancellara selbst bezeichnet die flandernrundfahrt als sein erstes hauptziel in dieser saison. die aufbauphase ist abgeschlossen, zur vollsten zufriedenheit. er wird seine chance wahrnehmen. den will ich sehen, der sein hinterrad halten kann wenn spartacus antritt
102
19. März 2010 um 12:40 Uhr #674569Greipel? Nö, der KV denkt den kann man ruhig zu Hause lassen. Auch dabei, vom KV 0 Sterne, und einen Sanremosieger der 0 Sterne vom KV kriegt wird eh nicht akzeptiert. Die Zukunft zählt ja.
Gerdemann hingegen, ja. Da denkt auch der KV dass der Chancen hat. Ist zwar Deutscher, das heisst hier tendentiell überbewertet, fährt bei Milram, also Kreisliganiveau, innerschweizer Niveau, gut ist er trotzdem.
Andere Knilche die etwas ignoriert werden:
Freire: Jo, kriegt Sterne, vom KV jetzt 5. War im Feb noch sehr gut unterwegs, Tirreno gar nichts. Bei Cyclingnews redet man von einer Krankheit, ok. Dazu lieber kein Risiko eingehen, Form ist wohl da, Km abspulen, reicht.
Paolini: A+S Leader, ist schnell, Cipressa-Poggio kann er gut überleben. Vorne überleben, also vor den Sprintern, in einer kleinen Gruppe.
M. Lorenzetto. MSR liegt ihm irgendwie, sonst nicht viel, aber da platziert er sich oft gut. Problem Petacchi natürlich für ihn.
F. Gavazzi: In Form, relativ endschnell, falls es keinen MS sondern einen MiniMS, mit Leuten wie Paolini, Pozzato etc. gibt hat er seine Chance. Aber der KV denkt dass in diesem Fall eben Bennati und Freire wohl auch dabei wären. Aber wer weiss..
G. Van Avermaet: 09 enttäuschend, Form aber definitiv da, Tirreno ähnlich wie Gavazzi. Könnte bei der oben erwähnten Paolini-Pozzatogruppe dabei sein, sollte eigentlich sogar.
Rojas: Ueberraschend stark an Tirreno, wird auch klar der Leader. Siehe die 2 da oben.
Gasparotto: 10 auch schon besser als 09… meinte zwar er werde früher gehen müssen, den Pozzatos und co zuvorkommen mit dem Angriff, 1-1 seis für ihn schwer. Aber im Prinzip auch einer für die Pozzato-Paolinigruppe ohne Sprinter…
Für die alle aber natürlich schwer, Liquigas vorallem hat das Team um Bennati sehr sehr sehr weit vorne über den Poggio zu bringen, eine 10er Gruppe ohne Bennati ist für den KV eigentlich schwer vorstellbar. Und da wird Freire nicht weit sein. Und dahinter dann der Rest wohl… Pozzato wird jedenfalls am Poggio alles versuchen, die Frage wie viele mitkommen, wie gut das dann harmoniert.
Leitplanke
19. März 2010 um 12:47 Uhr #674570hagen ist in topform, der norweger zählt zu den favoriten. berechtigt ? das ventil zweifelt. was hat dann der wirklich aufzuweisen ? einen sieg bei gent – wevelgem. ok, und jetzt ? dieses rennen ist 100 kilometer kürzer als la primavera. denke seine beinchen werden saftlos sein, zudem fehlt es ihm an erfahrung. er tritt hier gegen etliche msr-sieger an. das ventil sagt nein !
102
19. März 2010 um 12:50 Uhr #674571was soll der quatsch mit diesem greipel ? der deutsche würde am poggio durchgereicht werden wie eine hängende kuh am helikopter.
102
19. März 2010 um 12:54 Uhr #674572freire kreist mir schon länger im kopf rum. der kanarienvogel schätzelet ja richtig mit gerdemann in letzter zeit
eierfreund, was !!!
es wird ein jahrhundertrennen werden !!
102
19. März 2010 um 13:07 Uhr #674573Gerdemann gehört dazu wie x andere. Mehr auch nicht. Eher hinter die Van Avermaets und Rojas übrigens.
***** Freire
**** Bennati Boonen
*** Pozzato, Paolini, Petacchi
** Gerdemann Gilbert Gavazzi Ginanni
* Lorenzetto, Luengo, Lapebie, Löfkvist, LöliAlles klar?
Leitplanke
19. März 2010 um 14:20 Uhr #674574jo, alles klar. du löli..
102
19. März 2010 um 17:13 Uhr #67457538x schon editiert meinen Tipp und es wird immer noch mehr verwirrender wer nun gewinnt!! :rolleyes:
Egal ich beende meine Kanalysen…
Boonen gewinnt, alles andere ist egal!
19. März 2010 um 17:48 Uhr #674576Quote:Original von Ventil
hagen ist in topform, der norweger zählt zu den favoriten. berechtigt ? das ventil zweifelt. was hat dann der wirklich aufzuweisen ? einen sieg bei gent – wevelgem. ok, und jetzt ? dieses rennen ist 100 kilometer kürzer als la primavera. denke seine beinchen werden saftlos sein, zudem fehlt es ihm an erfahrung. er tritt hier gegen etliche msr-sieger an. das ventil sagt nein !dafür war das Rennen damals mit den Hellingen und grausamen Bedingungen auch sehr sehr hart. Da er es geschafft hat sich nochmal mit Kuschynski abzusetzen traue ich ihm bei MSR genauso wie den meisten anderen zu mitzuhalten, sehe keinen Grund warum er das nicht sollte. Fährt auch bei Rundfahrten immer gut mit, auch wenn diese länger als 3 Tage dauert. Siehe Eneco und Polen, da wurde er erst zum Ende richtig gut, siehe Tirreno, auch da der Etappensieg zum Abschluss. Der Giro-Etappensieg auch im Kübelregen also für mich ist er durchaus in der Lage auch 300km lang mitzuhalten und am Ende auch noch Power zu haben. Ausdauer hat er definitiv und kann auch richtig gut leiden und beißen. Davon abgesehen, dieses Team ist vom feinsten.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!19. März 2010 um 18:17 Uhr #674577@ Ventil
Seit diesem Bauernrennen vor ein paar Jahren das Paolini gewonnen hatte glaube ich nicht mehr an Cancellaras Sprintqualitäten. Und bevor er seine übliche Nummer abziehen kann muß er erst mal zeigen, daß er am Poggio Iglinskys HInterrad halten kann.
Und überhaupt:
„Ich hatte vor T-A Pozzato und Flecha im Auge. Jetzt ist Boonen dazugekommen. Soll mir recht sein; je mehr ich die anderen in die Favoritenrolle dränge, destso mehr Druck haben sie. Unterdessen nehme ich es by the road. Auf dem Weg zum grossen Ziel, ohne etwas liegen zu lassen. M-Sr ist ein historisches Rennen.“
Das ist zwar die Übersetzung einer Übersetzung aber trotzdem ungewöhnlich kryptisch. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.