Home › Foren › Tour de France › Minderwertiges Bauernrennen-2 Woche (idealer Thread für CLV!)
- Dieses Thema hat 284 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Juli 2005 um 8:26 Uhr #597027
@ VS
Cachus Liquidus Ventilius
Hoffe, ich habe das richtig ausgeschrieben.
12. Juli 2005 um 8:31 Uhr #597028Quote:Original von Ventil
chinaboyarmstrong überfährt ullrich im zeitfahren und dass mit einer wahrscheinlichkeit 80 von 100 möglichen formpunkten ?
das ist ja eine demütigung so ein gedanke !!bei all den wetten die du am laufen hast, würden wir uns auch selber mut machen !!
und nun sprich mal klartext !!!! :
hast du sogar noch das meerschweinchen von deiner schwester dieses jahr auf ullrich verwettet ?
also wieviel ? 100 EURO ? 500 EURO ? 1 EUROangsthase ?Zeitfahren ist kein Berg!!!!!
Ventil, ulle hatte bei tds auch eine tolle Zeitfahren, trotzdem meinst du er hat keine tolle Form am Berg. genau die selbe kann bei Armi passieren!er hatte Samstag auch nicht so souverän gewirkt wie sonst.natürlich habe ich auf Ulle(Quote 5 vor Tour, 12 nach 1.Zeitfahren) gewettet, genau so auf Vino(Quote 15 vor Tour, 12 nach 1.Zeitfahren), als absicherung dann Armi(Quote 2.25 vor Tour). d.h. wenn armi gewinnt, mache ich weder Gewinn noch Verlust.
Old Path, White Clouds
12. Juli 2005 um 9:30 Uhr #597029
es gibt da ein grosser unterschied :armstrong :
bergfahrer 100 %
zeitfahrer 100 %ullrich :
bergfahrer 80 %
zeitfahrer 100 %das ganze nach den letzten jahren an der tour zu beurteilen. wenn armstrong im zeitfahren stark war, war er auch in den bergen gut nachher, weil er eben zeitfahrer wie auch bergfahrer ist. bei ullrich kann man das nicht sagen.
was wir eigentlich damit sagen wollen ist, das armstrong heute am berg kaum schwächer sein wird gegenüber seinen gegnern als wie beim zeitfahren auch.
102
12. Juli 2005 um 9:47 Uhr #597030Quote:Original von TimothyQuote:Original von Jaja
Zwei Rabobank-Siege, hätte beiden das nicht zugetraut. Vor allem Rasmussens Form schien mir sehr rätselhaft zu sein, aber muss ein begeisterndes Solo gewesen sein, wenngleich Armstrong ihm natürlich nicht hinterherfährt, Moreau und Voigte aber wohl schon!Meist du damit das D-Wort? Das glaube ich absolut nicht, Rasmussen ist einer der besten Berfahrer der Welt, lieder oft unterschätzt….
Verstehe nicht was du hiermit sagen willst? Welches D-Wort? Deutschland-Wort? Kenn ich nicht!!! Klar ist Rasmussen einer der besten Bergfahrer der Welt, nur hab ich bei ihm trotzdem keine Form gesehen. OK, hab mich getäuscht, aber dachte der würde dieses Jahr garnix mehr reißen.
Heute wirds richtig interessant! Hab seit Samstag, bzw. seit ich gesehen hab Heras war in der Favoriten-Gruppe dabei das Gefühl das könnte wirklich was werden. Nicht mit dem Tour-Sieg, aber mit ner Top-5 Platzierung + Etappensieg heute! Das ist doch ein Berg für ihn gemacht, lang und zwar nicht zu steil, aber doch mit einigen Rampen.
Ullrich ist in Form da bin ich sicher. Der Sonntag-Sturz sollte ihn nicht weiter behindern. Das für ihn schwache Zeitfahren ist einzig und alleine auf den Heckscheiben-Sturz zurückzuführen. Wer 24h vorher Blut verliert, einen Schock hat und sicherlich auch übermüdet war, kann zwar vielleicht schmerzfrei fahren, aber auf dem Niveau nicht mit 100%! Und sooo schlecht wie er gemacht wurde war er ja auch nicht, aber das gehört hier nicht rein. Hoffe jedenfalls wie jedes Jahr mit ein bisschen Patriotismus, dass das mit Ullrich was wird. Aber auf jeden Fall mit ner spannenden Tour und keiner Armi-Show.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. Juli 2005 um 9:50 Uhr #597031Mit D-Wort meinte er Doping.
12. Juli 2005 um 9:53 Uhr #597032das interessiert uns jetzt aber….
wieviel blut hat ullrich denn verloren ?wir *glauben aber schon, dass auch ullrich sein kleines beutelchen mit blut irgendwo hat, dass das kaum ein problem war, der blutverlust…
102
12. Juli 2005 um 9:56 Uhr #597033keine Ahnung, ob er irgendwelche Beutelchen verloren hat, aber aus der Wunde sollen es 20-30 ml gewesen sein. Ein Extra-Scheibchen Blutwurst aufs Nutellabrot und das ist ausgeglichen …
12. Juli 2005 um 10:25 Uhr #597034* würg
102
12. Juli 2005 um 10:30 Uhr #597035Apropo Bauernrennen. Jetzt stehen die Agrarterroristen doch tatsächlich irgendwo rum und machen einen auf avanti demonstranti. Klasse, hätte ja nie gedacht, das dieser Thread mal seinem Namen in dieser Art und Weise gerecht werden würde.
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 10:33 Uhr #597036Quote:Original von Veloce stanco
Apropo Bauernrennen. Jetzt stehen die Agrarterroristen doch tatsächlich irgendwo rum und machen einen auf avanti demonstranti. Klasse, hätte ja nie gedacht, das dieser Thread mal seinem Namen in dieser Art und Weise gerecht werden würde.wollte auch so ähnliches schreiben. der KV ist ein Prophet.
Old Path, White Clouds
12. Juli 2005 um 10:34 Uhr #597037
wollte ich auch gerade schreiben. als ob es der kv gewusst hätte. Doch nicht in Japan, sondern Bauer in Frankreich…12. Juli 2005 um 10:39 Uhr #597038Stimmt, das ist es, der KV ist Bauer in Savoyen und will endlich wieder Wölfe schiessen. Getrennt ist er vom Ventil nur durch den kleinen und grossen St. Bernard.
Ventil, Vorsicht beim nächsten Fasching, kein Wolfskostüm. Wenns hinter Dir anfängt zu zwitschern, in Deckung gehen!!
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 11:03 Uhr #597039Quote:Original von chinaboy
der KV ist ein Prophet.Das ist ja direkt Signaturmaterial!!!!
CLV=Cacus Liquidus Ventilius
Als Ignorant kann ich leider kein Latein, tönt aber immerhin so Pseudolateinisch. Steht für mentalen Dünnschiss, das ist die Krankheit an der unser Ventil leider oft leidet. Oft? Ununterbrochen. Nein, doch nicht ganz, also oft.
Heppner und Veloce sind übrigens nicht halb so gute Zitatschreiber wie der Chinaboy. Im CLV produzieren hingegen, richtig talentiert, kriegen die Ventile Konkurrenz???
Heute… Isolieren ist das Schlüsselwort (und ich muss meine Theorie mit der Isomatte doch nochmal überdenken. War immer der Meinung das es zum zelten keine braucht, Zeitungen reichen da und notfalls kann man wie Herodot und ich vor Jahren auch in der Regengarnitur pennen, aber eben, Armstrong isolieren ist schon wichtig, deshalb wird jetzt wieder gehirnt!) Wenn das nicht geht, dann wird gebeckenbauert. Was den Parcour angeht: Wie das Ventil mal (nicht CLV Moment!!!) geschrieben hat, morgen könnte durchaus die Post abgehen (also Briefe besser heute abend einwerfen) 1993 mit Rominger, Indurain, Mejia, Jaskula und da war noch einer glaube ich… Hampsten? das war eine superbe Etappe. Und da gab’s hinten kein Feld mehr, da kamen sie in kleinen Gruppen über den Galibier. Antonio Martin übrigens sensationell gut, ohne die elenden spanischen Autofahrer hätte der die Tour später mal gewonnen. Klar, dieses Jahr ist die Abfahrt länger, aber bei den Abständen die es 93 gab hätte das auch nichts mehr ausgemacht. Die Abstände wären eher noch grösser geworden. Die Pailheresetappe… bin mit Gretzky wieder nicht einerstanden Der Pailheres ist wohl der schwerste Berg der Tour (verdammt steil für die Tour und auch lang genug), 03 ist nichts passiert… Warum? Weiss auch nicht, evtl. weil noch niemand den Berg kannte und alle noch vom ZF am Arsch waren. DAchten, och, heute fühle ich mich nicht so…. kann nicht angreifen. Erst am Ende wurde klar dass Armstrong ebenso kaputt war wie alle anderen, eher noch mehr. Dieses Jahr kennen die meisten Fahrer den Anstieg schon (nicht alle machen’s wie Armstrong und fahren jeden Berg vor der Tour x mal ab) sie wissen dass man da angreifen kann und eigentlich muss. Für die Bergfahrer ein Muss. Heras, Mayo (wenn in Form) Basso, Sastre, das ist DIE Etappe um auf Leute wie Ulle, Armstrong und Steinhauser Zeit zu gewinnen. ISt ja fast eine Zoldo Alto Kopie, natürlich nur fast, in Italien gab es vorher noch einen schönen Berg zum Einfahren…. Hätten einfach noch über den Pas de Jau (oder Col de Jau?) fahren sollen die Faulenzer.
Heute: Heras!!! Oder irgendjemand, ist mir ja egal, nur ein Bauernrennen das Ganze.
Warum plant man im Bärengraben in Bern in Zukunft Bauern zu halten, nicht mehr Bären?
Weil die besser betteln können
Leitplanke
12. Juli 2005 um 16:16 Uhr #597040Verdammter Heras. Verdammter Vino. Verdammter Pellizotti!
Ich gebe auf, Heras ist zwar der beste Bergfahrer überhaupt, aber die Tour wird er dieses Jahr doch nicht gewinnen. Es ist mir wirklich ein Rätsel warum der es nicht mehr schafft für die Tour in Form zu kommen. Vino.. bah, er wird wieder angreifen. Pellizotti, ein bisschen mehr hätte ich mir schon erhofft. Serrano musste wohl auf Heras warten.Was jetzt? Armstrong hat mich zwar nicht 100% überzeugt, aber wer soll ihn schlagen… Mancebo? Dem traue ich es doch nicht zu. Rasmussen…. war sicher der bringt nichts, ich hasse Rasmussen. Evtl. Leipi? Kein Team… Basso? Mmmmhhh, glaube nicht dass er voll einbricht, aber ob er gewinnen kann? Eher nicht. Valverde… das wäre was! Dachte der Berg sei für ihn zu lang! Der hatte an der Vuelta doch immer vorallem an den langen Bergen Probleme… Dann so was. Kanarienvogelisch war das, anders kann man’s nicht ausdrücken! Klöden? Der gute Klöden wäre viel weiter vorne gelandet, ohne Fat Jan! Schafft er nicht. Podest immer noch möglich. Landis, dem traue ich eine Steigerung noch zu, ebenso Mazzoleni. Evans und Botero werden noch zurückfallen. Aber für den Sieg scheint wirklich nur noch Armstrong in Frage zu kommen, auch wenn er mich wirklich nicht vom Hocker gerissen hat (bin schlau und liege auf dem Sofa, bin ja nicht doof (falsch auch nicht)). Iles hat wenigstens noch 2 Fahrer dabei, da kann man evtl was machen.
Also ich sage Armstrong, Leipheimer, Basso, Mancebo, Landis, Klöden, Valverde. Hoffe aber noch auf ein Wunder. Solange das nicht Rasmussen heisst.
Morgen kann übrigens alles schon wieder anders aussehen. Heras holt 10 Minuten auf alle!
Leitplanke
12. Juli 2005 um 16:54 Uhr #597041Quote:Heppner und Veloce sind übrigens nicht halb so gute Zitatschreiber wie der Chinaboy. Im CLV produzieren hingegen, richtig talentiert, kriegen die Ventile Konkurrenz???Das stimmt KV !! Der Chinaboy ist in dieser Disziplin der beste.
(Was ist das überhaupt ?? ?( ?( ?( ?( ?( )
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 17:14 Uhr #597042Signaturschreiber meinte ich!!!!!
CLV wurde doch gerade erklärt… ! Oder meinst Zitatschreiber? Was das ist weiss ich doch nicht, wohl einer der die Zitatfunktion nicht ganz kapiert und die Sachen die er zitieren will abschreibt?
Leitplanke
12. Juli 2005 um 17:18 Uhr #597043KV, verstanden. Oder,….doch, kapiert.
Die Signatur vom Chinaboy ist klasse. Da war doch irgendwas, …., wieder vergessen.
Vielleicht erinnert sich der Chinaboy….
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 18:30 Uhr #597044hab‘ die etappe nur bis zum roseland gesehen – ich hasse abfahrten – werde sie mir aber nachher noch in einer aufzeichnung antun. ist zwar nicht so spannend, aber hatte eh gedacht, dass die etappe langweilig wird…
für mich wäre sie es anscheinend nicht unbedingt gewesen – auch wenn mir ein mancebo-sieg selbstverständlich lieber gewesen wäre (aber dafür fehlt ihm wohl leider der antritt). denke allerdings auch, dass mancebo im gk am ende eher vor valverde sein wird. valverde hatte im übrigen vor der tour (nach besichtigung der alpenpässe) selbst gesagt, dass ihm die anstiege liegen müssten, weil sie zwar lang, aber nicht so steil seien…
gefreut hat mich zudem noch, dass daniel becke den tag überstanden hat: als man gestern abend noch ein hämatom am kopf entdeckte, war er sich nicht sicher, ob das mit dem helm heute funktionieren würde…12. Juli 2005 um 19:09 Uhr #597045armstrong hat übrigens in einem interview selbst gesagt, dass er keine chance gegen valverde gehabt habe – er wollte gewinnen; aber valverde ist halt der bessere sprinter…
zudem traut er valverde in zukunft noch einiges zu. er sei ein kompletter und intelligenter fahrer, dem es nur noch ein wenig beim zeitfahren fehlt. aber das käme sicherlich noch.zu vinokourov: vielleicht war das heute auch nur ein schlechter tag; war er nicht eigentlich bisher immer in den pyrenäen stärker als in den alpen?
12. Juli 2005 um 19:17 Uhr #596927Ich finde den Mancebo richtig geil und freue mich sehr für ihn, dass er auch mal bis zum Gipfel mithalten konnte. Außerdem ist er ja von Natur aus auch ein Attackierer, immerhin hat er es auch heute wieder am Roselend probiert. Wenn die Gruppe gegangen wäre, wäre Mancebo am Ende sicher weiter hinter Armstrong ins Ziel gekommen. Schon komisch der Radsport!
Valverde auch ein Supertyp. Hätte ich von ihm nie erwartet, dass er dieses Jahr, bei dieser verbalen Konkurrenz bei einem so langen Berg mithalten kann, und dann überspurtet er Armstrong, der wohl wahrlich nicht alles gegeben hat auf den letzten 12 km.
Dazu noch Karpets, der meine Sympathien hat, obwohl er heute viel verlor, die Illes Balears gewinne ich noch richtig lieb. Zudem haben sie einfach ein geiles Trikot.
Zu Ullrich. Als er ziehen lassen musste, dachte ich die ganze Zeit: Wieder mal 3 Minuten am ersten Berg. Es ist ein Jammer, dass er in Topform immer so ungefähr 10 Halbstarke ziehen lassen muss. Das wird wohl leider nie mehr was. Dank Klöden (und Valverde) waren es dann doch nur 2:26. Ich hoffe, die Presse leidet und verbreitet nicht noch mehr Häme. Die Tour ist ja eh schon seit 9 Etappen verloren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
12. Juli 2005 um 19:20 Uhr #597047Quote:Original von opera
zu vinokourov: vielleicht war das heute auch nur ein schlechter tag; war er nicht eigentlich bisher immer in den pyrenäen stärker als in den alpen?Also 2003 war er stärker in den Alpen,zumindest in meinen Augen.Seine schwächeren Tage hatte er da nämlich nahc Luz-Ardiden und auch zum Teil nach Ax3Domains.
Hoffe das es nur ein schlechter Tag war,wäre irgendwie komisch wenn nicht,die Form war doch so gut …12. Juli 2005 um 19:26 Uhr #597048Angeschlagener Glomser steigt aus
Aufgegeben hat indes Gerrit Glomser. Schon nach rund 75 absolvierten Kilometern stieg der Mann von Lampre ins Mannschafts-Auto. Drei Top-Ten-Plätze hatte der Salzburger bei seinem Auftritt bei der Großen Schleife einheimsen können. Grund für den Ausstieg Glomsers waren die Folgen einer Sturzverletzung aus der Georgia-Tour. „Ich habe überhaupt keine Luft mehr bekommen, ich hatte vom Start weg Probleme“, sagte der Salzburger. Mehrfache Konsultationen des Tourarztes wegen der Rippen-Blessur brachten keine Linderung. Glomsers Teamkollege Jewgenij Petrow (Russland) wurde schon vor dem Start wegen eines auffälligen Blutwertes aus dem Rennen genommen.
das steht im standard zum austieg von glomser – klingt plausibel – ich halte ihn für einen guten mann der auch mal einen etappensieg bei der tour schaffen könnte aber irgendwie hats dann immer das irgendwas.
wie geht den das zitieren – irgendwie schaff ichs nicht
12. Juli 2005 um 19:29 Uhr #597049Das gleiche wie jedes Jahr,Armstrong hängt am ersten Berg seine Hauptkonkurenten ab und die Tour ist nach der 1.Bergetappe schon entschieden.
Armstrong ist zwar nicht mehr so stark wie früher aber immernoch der stärkste wenn man alles berücksichtigt.Morgen denke ich wird eine bis zu 10 Mann starke Gruppe an den kleinen Schlußanstieg kommen,ich denke es werden Armstrong,Popo,Valverde,Mancebo,Rasmussen,Basso,Ullrich,Klöden und der erholte Vino sowie eventuell noch ein paar andere sein.
Auf der kurzen Steigung wird der mit dem größten Punch gewinnen,und nein das ist nicht mehr Armstrong.Was ich denke ist das TMO in den Pyrenäen nocheinmal angreifen wird,anders kann ich es mir bei TMO nicht denken.Denn eins haben sie nie gemacht:Aufgegeben.Das werden sie auch diesmal nicht tun und wenn wie sonst auch immer die Form bei Ulle ansteigt wäre ich nicht überrascht wenn zwei T-Mobiler aufs Podium kommen.
Heute hat halt wie immer der stärkere gewonnen,und das war wie fast immer Armi.Achja noch was vergessen:
Mayo ist heute wie ne Wurst gefahren!
Hhm war eigentlich ganz optimistisch nach der Schluctetappe,aber irgendwie kriegt er es wohl nicht gebacken mit der Tour der gute Iban.
Naja bleibt trotzdem mein Lieblingsfaher!
@Opera
Ups falscher Thread. :rolleyes:12. Juli 2005 um 19:48 Uhr #597046Heppner und Timothy: Nein!!! Ich unterstelle weder Rasmussen noch Weening noch Evgeni Petrov noch Damiano Cunego noch Danilo Hondo Doping!!! Aus Doping-Diskussionen halte ich mich ja eh grundsätzlich raus, weil es ein dunkles Kapitel des Radsports ist. Diskutieren soll ja Spaß machen! So wie die heutige Etappe, naja zumindest etwas!
Zwar keine Mega-Etappe aber doch eine gute erste Bergetappe. Die Mega-Etappen kommen ja Samstag und Sonntag, aber zur genauen Analyse:
Valverde: Hab vor der Tour behauptet er sei kein GK-Fahrer und würde höchstens in die Top-30 oder so. Schlechte Vorschau! Hat sich heute bärenstark gezeigt, wird aber dennoch in den Pyrenäen einen leichten Einbruch haben, denn dabei bleib ich, steile Berge mag er nicht! Am Ende aber sicher Top-10, was ein toller Erfolg für ihn ist!
Mancebo: Einer meiner Lieblingsfahrer und der einzige von den vielen Mittelklasse-Favs, die nicht eingebrochen sind. Sah zwar 10km aus, als würde er gleich platzen, ist er aber nicht! Ich hab vorher gesagt er wird Dritter und so wird es kommen!
Armstrong: Am Samstag das Team bluffen lassen, heute gewohnt kontrolliert. Azevedo etwas schwach, Hincapie dagegen sensationell! Popovych wie erwartet. Seine Tempoverschärfung klasse! Armi selbst gut, aber nicht superb! Wollte gewinnen, wusste Valverde ist schneller, konnte ihn aber nicht abhängen. Reicht aber wohl locker zum 7.Toursieg weil er durch die Zeitfahren schon einen großen Vorsprung hat.
Rasmussen: Ich hasse ihn nicht, im Gegenteil, ich mag den durchaus! Wird unter den ersten 10 landen, das Bergtrikot gewinnen aber nicht aufs Podest kommen. Das Niveau kann er nicht halten.
Basso: Hat mir ein bisschen viel verloren, hat aber gute Karten Zweiter am Ende zu werden.
Leipheimer: Bestätigt die gute Form, wird ne gute Top-10 Platzierung am Ende, evtl. Top-5 sogar!
Mazzoleni: Für mich die Überraschung, den hätte Gibo beim Giro gebrauchen können!
Klöden für ihn immernoch gut, hätte vielleicht etwas schneller gekonnt, viel aber auch nicht!
Kashechkin: Das er was kann haben wir ja alle gewusst, aber heute vor Moreau, Halgand und Chaucchioli und bester Kasache!
Landis und Evans wie erwartet, Piepoli OK, wird denke ich gerade in den Pyrenäen in Richtung Etappensieg schielen können! Jaksche neuer Liberty-Kapitän? Sehr gute Leistung. Von Botero hat ich nicht mehr erwartet, Moreau ordentlich, Horner auch.
Überraschungen für mich Haimar Zubeldia und Joseba Beloki! Bei Beloki hatte sich das ja angedeutet, von Haimar hab ich nun garnix mehr erwartet.
Ullrich kriegt kaum Luft, wird aber in den Pyrenäen noch etwas rausholen und kann noch aufs Podest! Vino DIE Enttäuschung. Eigentlich das kleinste Fragezeichen in Sachen Form und dann dieser unerklärliche Einbruch!
Auch enttäuschend: Heras, Chaucchioli, Menchov, Sinkewitz, Frigo und natürlich Mayo. Garzelli wieder ganz gut! McGee wie erwartet schwach! Ist halt kein Bergfahrer.
Eine vielleicht etwas ungeordnete Analyse, aber ich hoffe das wichtigste erwähnt zu haben!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. Juli 2005 um 19:48 Uhr #597050@Lapébie
irgendwie stimmt das schon, dass mancebo ein angreifer ist, aber letztlich fehlt ihm doch der „tödliche“ antritt – leider! allerdings ist er ein intelligenter fahrer, der sich selbst ziemlich gut einschätzen kann. also reicht’s vielleicht doch nochmal zu einem etappensieg; das podium habe ich ihn schon vor dem rennen zugetraut. hat sich auch nicht geändert – aber wie schnell ein schlechter tag kommen kann, hat man heute an vinokourov gesehen…im übrigen war tmo heute gar nicht so schlecht; immerhin zweite in der mannschaftswertung hinter illes (3min) im tagesklassement:
http://www.letour.fr/2005/TDF/LIVE/fr/1000/classement/ETE.html
und in der mannschafts-gesamtwertung sind sie zweiter hinter csc…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.