Home › Foren › Tour de France › Minderwertiges Bauernrennen-2 Woche (idealer Thread für CLV!)
- Dieses Thema hat 284 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Juli 2005 um 19:51 Uhr #597051
welchen kleinen schlussanstieg meinst du morgen? sieht doch nach ner abfahrt bis ins ziel aus…evtl n halber km leicht bergan oder
12. Juli 2005 um 19:55 Uhr #597052Quote:Original von stony_desert
wie geht den das zitieren – irgendwie schaff ichs nichtSO
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 19:59 Uhr #597053Quote:Original von stony_desert
Angeschlagener Glomser steigt ausAufgegeben hat indes Gerrit Glomser. Schon nach rund 75 absolvierten Kilometern stieg der Mann von Lampre ins Mannschafts-Auto. Drei Top-Ten-Plätze hatte der Salzburger bei seinem Auftritt bei der Großen Schleife einheimsen können. Grund für den Ausstieg Glomsers waren die Folgen einer Sturzverletzung aus der Georgia-Tour. „Ich habe überhaupt keine Luft mehr bekommen, ich hatte vom Start weg Probleme“, sagte der Salzburger. Mehrfache Konsultationen des Tourarztes wegen der Rippen-Blessur brachten keine Linderung. Glomsers Teamkollege Jewgenij Petrow (Russland) wurde schon vor dem Start wegen eines auffälligen Blutwertes aus dem Rennen genommen.
das steht im standard zum austieg von glomser – klingt plausibel – ich halte ihn für einen guten mann der auch mal einen etappensieg bei der tour schaffen könnte aber irgendwie hats dann immer das irgendwas.
wie geht den das zitieren – irgendwie schaff ichs nicht
Welches Jahr war die Georgiatour noch mal?
12. Juli 2005 um 19:59 Uhr #597054Quote:Original von KlausAngermann
welchen kleinen schlussanstieg meinst du morgen? sieht doch nach ner abfahrt bis ins ziel aus…evtl n halber km leicht bergan oderEs geht in Briancon hoch zum Ziel hoch wenn ich mich nicht jetzt völlig irre.
Ist glaube ich so 1 1/2 km oder so.12. Juli 2005 um 20:00 Uhr #597055Quote:Original von KlausAngermann
welchen kleinen schlussanstieg meinst du morgen? sieht doch nach ner abfahrt bis ins ziel aus…evtl n halber km leicht bergan oderWäre was für Zabel glaube ich!
12. Juli 2005 um 20:18 Uhr #597056@ jaja
warst fleissig wie immer
Mayo war für mich keine Enttäuschung, weil ich nicht mehr von ihm erwartet habe. Beloki wirklich gut, aber mehr auch nicht Top 10 werden vielleicht drin sein.
LL für mich auch sehr gut. Ist ohne Hilfe den Berg hochgefahren und hat nicht allzuviel verloren. Top 10 glaube ich auch Top 5 eher nicht.
Glaube nicht, das DC in den Vogesen „absichtlich geblufft“ hat. Die sind nicht so stark, und es scheint ein sehr rauer Ton zu herrschen. Mal sehen, ob sie noch mal eine solche Leistung schaffen werden.
12. Juli 2005 um 20:21 Uhr #597057die abstände waren wieder erstaunlich; aber das sind sie am courchevel ja oft… 2000, als pantani vor jimenez und heras gewann, sah das ganz ähnlich aus.
aber heras scheint die form von damals (zumindest für die tour) nicht mehr zu finden. bei liberty ist man auch ziemlich ratlos – insbesondere was heras betrifft. beloki sagt, er merke jetzt halt schon, dass er seit zwei jahren kein großes rennen mehr gefahren sei. finde seine leistung dennoch beachtlich!
12. Juli 2005 um 21:10 Uhr #597058also jetzt habe ich wenigstens die zusammenfassung gesehen:
anders als einige hier im forum (geschwafel) denke ich nicht, dass armstrong die anderen drei hätte abhängen können – sonst hätte er es getan. es scheint ihn schon ein wenig zu wurmen, dass er dieses jahr noch keinen sieg eingefahren hat…widersprechen möchte ich auch denjenigen, die behaupten, armstrong hätte permanent das tempo gemacht und die anderen hätten nur davon profitiert. die tempoarbeit war relativ gleichmäßig verteilt – außer das mancebo ein paar mal die arbeit für valverde übernommen hat. das war eine sehr harmonische gruppe, die gut zusammengearbeitet hat.
12. Juli 2005 um 21:12 Uhr #597059Mancebo
Klasse Leistung von ihm heute. Der schiefe Hals kann schon manchmal täuschen. Jeder andere Fahrer mit dieser Gestik wäre zwischendurch explodiert. Aber wieso hält den auf einmal jeder für nen Angreifer? Okay, letzte Saison fuhr er recht offensiv, wenn die Situation es erlaubte, aber wird nicht umsonst ‚Der Unsichtbare‘ genannt. Jahrelang lutscht der nur und soll jetzt auf einmal den Pantani machen – das kann der nicht.
12. Juli 2005 um 21:16 Uhr #597060Sehe ich auch so. Die Gruppe hat nie an Tempo verloren, als Armstrong aus der Führung ging. War vielleicht etwas unrhythmisch anzuschauen.
@CI
Escartin fuhr auch immer als würde er gleich vom Rad fallen.
12. Juli 2005 um 21:34 Uhr #597061Quote:Original von KlausAngermann
welchen kleinen schlussanstieg meinst du morgen? sieht doch nach ner abfahrt bis ins ziel aus…evtl n halber km leicht bergan oderEs kann sich nur um eine ansteigende Zielgerade handeln, ansonsten gibt’s
vom Galibier aus kommend nur noch den Anstieg Richtung Montgenevre oder Izoard.
Und zur Festung im Ort hochfahren geht auch nicht;das ist zu eng und oben kein Platz.12. Juli 2005 um 21:51 Uhr #597062na ja das ist die straße die wir schon öfter gesehen haben in briancon. halt so ein kleines gäschen. auch 2000 zu sehen, als garzelli gewann, wo pantani so stark war am giro. na ja sagen wir mal wiederauferstanden.
12. Juli 2005 um 22:08 Uhr #597063@CI
selbstverständlich wird mancebo nie so fahren können wie pantani oder jimenez; dafür fehlt ihm die explosivität (hatte ich ja schon geschrieben). ihn deswegen aber als lutscher zu bezeichnen, halte ich für falsch: mancebo hat eigentlich nie gelutscht; meistens fiel er bei tempoverschärfungen zurück und fuhr dann sein eigenes tempo. und oft genug hat er einige fahrer dann auch wieder eingeholt – dabei hat ihn so gut wie nie eine kamera beobachtet: deshalb „el invisible“. (war ja selbst bei der letzten wm ähnlich.)nochmal zum zielsprint – da leider in den agenturmeldungen steht, armstrong habe valverde den sieg überlassen: hätte armstrong nicht gewinnen wollen, hätte nicht er angegriffen. er hätte es die anderen drei unter sich ausmachen lassen…
12. Juli 2005 um 22:16 Uhr #597064Also der erste Eindruck ist der Beste. Armstrong hat gesehen das Valverde im Sprint besser ist und hat dann losgelassen, der war heute auch richtig fertig. Natürlich wollte Armstrong auch die Etappe gewinnen.
12. Juli 2005 um 22:46 Uhr #597065sehe gerade nochmal den schlussanstieg komplett:
sastres angriffsversuch zeigt, dass es nahezu unmöglich war an dc vorbeizufahren – dafür hat er dann bezahlt.ein wenig bis ziemlich enttäuscht bin ich von den spanischen mannschaften (nicht von illes, selbstverständlich):
euskaltel scheint nicht mehr viel zeigen zu können bei großen rundfahrten. die dauphine für landaluze war glücklich. jetzt können die basken nur hoffen, dass aitor bei der vuelta die kohlen aus dem feuer holt.
liberty: von heras hatte ich deutlich mehr erwartet; von beloki nicht unbedingt, das war eine ordentliche leistung; richtig klasse fand ich jacksche
saunier duval hat wahrscheinlich doch arg zu knapsen an den zwei aufgaben – einen gomez marchante hätten sie heute gut gebrauchen können. garate ist einfach platt (substanzprobleme nach dem giro).12. Juli 2005 um 23:45 Uhr #597066mir ist noch etwas zu liberty eingefallen:
im geschwafel-thread hieß es irgendwo, dass beloki auf heras hätte warten müssen. vielleicht hat er es sogar getan hat (es gab ja keine fernsehbilder). meines erachtens wäre es nicht richtig gewesen.
saiz sagte vor der tour, dass es ein ganz wichtiges anliegen sei, beloki wieder an die frankreich-rundfahrt heranzuführen. heras und er sind als gleichberechtigte kapitäne gestartet, und es wäre psychlogisch sicherlich falsch gewesen, beloki zurückzubeordern (heras war immerhin mehr als 4 minuten langsamer und hatte zudem serrano bei sich).
war es nicht die erste bergankunft, die beloki seit seinem unfall relativ unbeschadet überstanden hat? da kann man doch als mannschaftsleiter nicht so einfach sagen: auch wenn du dich gut fühlst, warte…12. Juli 2005 um 23:46 Uhr #597067Was sagt Ihr eigentlich zu Rogers. Ich meine, er war noch bei der TdS der Benchmark für Ullrich. Und jetzt verliert er selbst auf diesen ne halbe Welt, wenn der schwächelt. War er zu früh in Form, oder was ist da los?
12. Juli 2005 um 23:48 Uhr #597068@ Opera
Sehe ich genauso. Diese nur 5 Minuten sollten ihm Mut machen. Vielleicht hat er dann bei der Vuelta sogar Chancen auf die Top 10.12. Juli 2005 um 23:51 Uhr #597069Tour de France ist langweilig
ich freue mich schon auf die Vuelta und die Fußballbundesliga.
Kann mich nur auf meine Signatur berufen:
Die Tour de France ist eine Radtour, bei der mehrere Leute auf Fahrrädern durch die Gegend fahren und am Ende gewinnt immer Lance Armstrong (frei nach Gary Lineker)
12. Juli 2005 um 23:53 Uhr #597070@CI
habe den vergleich rogers/ullrich bei der tour de suisse – ehrlich gesagt – nicht ganz ernst genommen. bei rogers wirkte das adrenalin des gewinnen-wollens, während ullrichs blick starr und stur auf die tour ausgerichtet war. rogers war klar, dass er die tour nicht gewinnen würde können, dann wenigstens in der schweiz… wage mal die prognose, dass rogers bei der tour nicht einmal (in seiner karriere) das podest erreichen wird.13. Juli 2005 um 0:03 Uhr #597071@Marth
hast irgendwie schon recht; allerdings habe ich mich heute richtig über die ferieninseln gefreut – sie kommen auch deinem(?) tipp ’sieger der mannschaftswertung immer‘ näher…(im übrigen finde ich die bundesliga deutlich langweiliger!!! frei nach lineker: da spielen 18 mannschaften, und am ende gewinnt immer tmo, äh bayern…)
auf die vuelta freue ich mich auch, obwohl ich leider nicht dort sein werde – das bergzeitfahren in granada hätte ich doch allzugerne vorort gesehen!
nochmal zur tour: mag ja sein, dass armstrong wieder gewinnen wird – aber es könnte dieses mal vielleicht doch ein ziemlich neues podium geben. hoffe ich zumindest…
13. Juli 2005 um 0:24 Uhr #597072@Marth
noch ein nachtragalvaro mejía:
Quote:Wenn ich Zweiter werden sollte, dann werde ich meinen Enkeln erzählen, dass ich die Tour gewonnen habe. Indurain fährt außer Konkurrenz.ähnliches gilt auch jetzt.
13. Juli 2005 um 5:54 Uhr #597073die ventile müssen gleich wieder los, die tischtücher umtauschen gehen, flasche farbe !!
für ullrichs hats mich sehr gefreut das er vor vinokourov im ziel ankam. peinlich, dieser vinokourov, und er dachte im ernst schon daran, wie er ullrich trösten sollte nach der etappe. wird zeit das es wieder regnet, eine flachetappe kommt und vinokourov den held spielen kann ! ähndliches schicksal wie mayo nach der dauphine ! für uns jetzt schon der clown der tour. tja vinopüppi, angreifen ? wolltest du nicht angreifen ?
jaksche war supergeil. tolle leistung !
mancebo, endlich der podestplatz für ihn in griffweite. sowieso, langweilig würden wir die tour nicht bezeichnen, ausser armstrong ist doch alles offen und spannend.
es war wieder wie immer, man verlor lieber zeit durch die hintertür als vorne den heldentot in kauf zu nehmen. schade. wir sind ein wenig enttäuscht, man hätte einfach zumindest es versuchen müssen. einfach ein, zwei, dreimal den rythmus brechen, nicht mal mehr, und schauen was passiert. aber wenn man nicht kann, dann kann man nicht.armstrong hätte sicher noch mehr gekonnt. er war relativ früh schon ohne helfer. wenns hätte sein müssen, dann wäre er den dreien auf den letzten 5 kilometer irgendwo davon gefahren. musste er aber nicht, für was auch.
er hat sich genau richtig verhalten. klar ist valverde im sprint schneller als armstrong, aber wenn armstrong den sieg unbedingt haben hätte wollen, dann wäre er wie schon gesagt so um die 3-5 kilometer vor dem ziel davon. mit dem kleinen antritt vor dem ziel konnte er sich die 12 sekunden sichern, die er sicher wollte. wir sagen, dass armstrong den sieg verschenkt hat, wenn auch nicht direkt vor dem ziel.
das war es was wir mit nicht mehr so in den schwarzen bereich gehen meinten, armstrong wird diese tour je denn mehr mit dem kopf als mit seinem überheblichen körper gewinnen, wenn denn. er ist immer noch der stärkste, aber alles kann er sich nicht mehr erlauben.
tolle leistung DC. wenn hincapie coolmans schwester wäre, wir würden ihn auf der stelle schwängern !rasmussen der hammer, aber mit der option, dass er heute grausam büssen könnte dafür. heras sicher entäuschend, kanarienvogel hat schon recht wenn er sagt, das heras wie zülle besser die tour de suisse auf sieg gefahren wäre dieses jahr….ähm, oder hat das jemand anders gesagt ? egal. mayo hat sich absichtlich soweit zurückfallen lassen, als er merkte das er keine guten beine hat und wird heute ein solo versuchen. und wenn das nicht so ist, dann war er wirklich nur eine eintagsfliege.
karpets eher enttäuschend. dafür beloki an seinem umständen gemessen wirklich toll. soll ihm moral geben für weitere gute etappen, verdiennt hat er sich das allemal, aber für ganz vorne wirds nirgends reichen. leipheimer, kennen wir zuwenig, keine ahnung was da noch kommt. basso war nicht der basso von letztes jahr, blockiert ? substanz ? komisch….
schaut einfach nicht auf armstrong, denn dahinter wirds wirklich spannend um die restlichen plätze…..
verdammte tischtücher !!!! verdammter erfinder der shoppingcenter !!!!!
102
13. Juli 2005 um 6:28 Uhr #597074Quote:Original von opera
mir ist noch etwas zu liberty eingefallen:
im geschwafel-thread hieß es irgendwo, dass beloki auf heras hätte warten müssen. vielleicht hat er es sogar getan hat (es gab ja keine fernsehbilder). meines erachtens wäre es nicht richtig gewesen.
saiz sagte vor der tour, dass es ein ganz wichtiges anliegen sei, beloki wieder an die frankreich-rundfahrt heranzuführen. heras und er sind als gleichberechtigte kapitäne gestartet, und es wäre psychlogisch sicherlich falsch gewesen, beloki zurückzubeordern (heras war immerhin mehr als 4 minuten langsamer und hatte zudem serrano bei sich).
war es nicht die erste bergankunft, die beloki seit seinem unfall relativ unbeschadet überstanden hat? da kann man doch als mannschaftsleiter nicht so einfach sagen: auch wenn du dich gut fühlst, warte…Also die Bilder die man sehen konnte, deuteten nicht darauf hin dass Beloki sich extra hat zurückfallen lassen. Erst fiel Heras (mit Serrano?) zurück, dann fuhr das Motorrad nach vorne und dann ist auch Beloki zurückgefallen, war kurze Zeit später, aber der sah auch nicht aus, als könne er noch vorne mitfahren. Denke also der wurde nicht zurückbeordert. Wäre ja auch dumm, denn wer knapp 20km vor Schluss zurückfällt, verliert sowieso die Tour! Das weiß Saiz selbst nur zu gut!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Juli 2005 um 6:47 Uhr #597075Es gibt Teams im Feld, die probieren wenigstens mal was, wie gestern nach Courchevel: Phonak mit Pereiro, CSC mit Sastre, LSW mit Jaksche. Doch wo sieht man die Jungs in Magenta? Sie verstecken sich im Feld.
Die positiven Überraschungen: Moreau und Leipheimer.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.