Home › Foren › Aktuelle Rennen › Nationale Meisterschaften
- Dieses Thema hat 74 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 9 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Juni 2013 um 15:14 Uhr #731526
Kiserlovski in Kroatien
Peter Sagan in der Slowakei
Brammeier Irland
Isaychev Russland
Barte Tshechien
Morkov Dänemark
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
23. Juni 2013 um 15:51 Uhr #731527Devolder gewinnt Belgien.
Piensé, mientes bastardo
23. Juni 2013 um 16:27 Uhr #731524He, der KV hätte noch fast Herrada in den Tipp genommen. Aber sowieso den falschen, darum egal
Leitplanke
23. Juni 2013 um 16:41 Uhr #731528Zoidl in Oesterreich, warum man hier von dem redet weiss der KV aber immer noch nicht. Sollte aber fast einen Extrapunkt für das Prostituirtenkind geben….er als Entdecker
(ok, alle anderen Sieger hat er zwar auch entdeckt..)
Leitplanke
23. Juni 2013 um 18:29 Uhr #731529Zoidl geistesgestöhrt!!!
entweder die andren ösis so schwach, oder er so stark!
160km an der spitze gefahren. zuerst zu zweit mit Brändle von IAM. den Brändle Mann gegen Mann weichgekocht und dann alleine gegen eine hernstürmende verfolgergruppe um preidler, denifl, totschnig, + zwei weitere dagegengehalten und 30sek ins Ziel gerettet.
24. Juni 2013 um 11:47 Uhr #731530Hab mir das Rennen gestern angesehen, war quasi direkt vor meiner Haustür.
Die Strecke war richtig schwer, und die Leistung von Zoidl war schon beeindruckend. Die Taktik hat aber keiner so recht verstanden, zumal er ja auch die stärkste Mannschaft in Ö hat ?(
KV: Zoidl hat in diesem Jahr fast jedes Rennen gewonnen, bei dem er am Start war. Natürlich waren das alles keine großen Rennen mit Top-Besetzung. Aber auch solche Rennen in dieser Konstanz zu gewinnen ist schon eine beachtliche Leistung. Mal sehen, wie er sich bei der Ö-Tour schlägt – obwohl die ganz hohen Berge wohl nicht ganz sein Terrain sind.
29. Juni 2014 um 14:18 Uhr #731531Gesammelte Werke:
Nibali in Italien ja schon gestern. Hat er tatsächlich mal einen Begleiter gefunden, gegen den er im Sprint gewinnt?!
Ion Izagirre in Spanien, Greipel in Deutschland. Die ganz großen Überraschungen bleiben noch aus. Izagirre gemeinsam mit Valverde angekommen, da hält Valverde wohl seine Leute bei Laune und verzichtet auf das Trikot.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Juni 2014 um 19:10 Uhr #731532Debusschere Überraschungssieger in Belgien, kloppt Boonen&Co im Sprint und zeigt jetzt warum es so wenige gute Sprinter aus Belgien gibt: Er denkt jetzt erst darüber nach sich aufs Sprinten zu verlegen, weil eigentlich interessieren ihn die Klassiker schon mehr. Im Prinzip gleicher Gedankengang wie früher schon bei schnellen Leuten wie Roelandts oder Keukeleire (oder sogar Boonen). Wer endschnell ist und Anlagen für die Klassiker hat entscheidet sich in Belgien viel zu oft für die Klassiker.
27. Juni 2015 um 18:03 Uhr #731533Nibali verteidigt seinen Titel und tritt damit erneut im Meistertrikot bei der Tour an. War ja ein gutes Omen im letzten Jahr.
Reda überrascht als Zweiter.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juni 2015 um 14:22 Uhr #731534Gesammelte Werke:
Spanien: Valverde
Deutschland: Emmanuel Buchmann ?(Gerade einen NL-Stream gefunden, noch 4km, schau ich da mal rein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juni 2015 um 14:41 Uhr #731535Terpstra in den Niederlanden, Steven Tronet vom Conti-Team Auber in Frankreich.
Bouhanni ziemlich heftig gestürzt im Sprint, hoffe er kann bei der Tour starten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juni 2015 um 14:46 Uhr #731536Der Buchmann ist kein schlechter, besonders am Berg scheint der was zu können und hat bereits einige OK-Resultate dieses Jahr. Deshalb ja auch im Tour Aufgebot von Bora. Wollte ihm sogar einen Stern im Tippspiel geben, habe dann aber den komischen Martens genommen, der gar nicht angetreten ist. :rolleyes:
28. Juni 2015 um 14:54 Uhr #731537Wollte wollte, einfach geben.
Buchmann dieses Jahr jedenfalls 100x besser als der peinliche Nerz. Sieht momentan fast eher nach Buchmann (und Konrad) als GK Fahrer für die Zukunft aus als Nerz.
Leitplanke
28. Juni 2015 um 14:57 Uhr #731538Ich schaue Eurosport, die sind bei den Briten dabei. Cavendish kann sich bislang perfekt gegen 3 Mann von Sky behaupten, weil die gegeneinander arbeiten statt gegen Cav.
Absurde Situation.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
28. Juni 2015 um 15:40 Uhr #731539Schon erstaunlich dass der KV in Deutschland einen Doppeldecker holt! Hab mir die Buchmann-Resultate mal angeschaut, sieht ja wirklich ganz gut aus. War mir bis heute komplett unbekannt der Kerl.
Van Hecke in Belgien dürfte ein Nuller sein, fehlt noch die Schweiz. Sieht nach einem C4F-Tickerer nach Albasini aus. Dann hätte ich zumindest mal einen Treffer…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juni 2015 um 15:42 Uhr #731540Nicht vergessen, der KV ist seit 2014 Deutscher, wollte auch mal Weltmeister sein und wurde prompt von Speiche als Sauschwabe eingebürgert. Seither ist der KV halt absoluter Barbarenspezialist.
Leitplanke
28. Juni 2015 um 15:46 Uhr #731541Danilo Wyss… Grr, wieso lässt sich Albasini von dem abkochen?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juni 2015 um 15:59 Uhr #731542War halt noch nicht durch.
Leitplanke
28. Juni 2015 um 22:38 Uhr #731543Dass Buchmann klettern kann ist bekannt, aber überraschend find ich dass er Arndt im Sprint abkocht. Der ist ja eigentlich von Haus aus Sprinter, zumindest immer mal wieder gut platziert wenn er nicht Kittelkolb helfen muss. Also sehr beachtenswert von Buchmann.
Van Hecke, wie hat der das denn gemacht? Ein Superstar war er ja eh nie, aber dachte jetzt ist die Karriere dann auch ganz vorbei, wo er jahrelang vollkommen unterm Radar war. Nicht mal gewusst, dass TSV den gehalten hat.
Valverde tatsächlich erst zum zweiten Mal spanischer Meister in seiner Karriere. Und dass Wyss gegen Reichenbach den Sprint gewinnt, überrascht mich jetzt aber doch nicht so arg.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!25. Juni 2016 um 15:12 Uhr #731544Groenewegen in den Niederlanden. War ja als aufstrebender Sprinter schon fast Favorit, was auch die Tipps zeigen.
Rojas in Spanien, bringt Serrano eine Verdoppelung. Hätte ich ihm in anderen Jahren eher zugetraut, dieses Jahr eigentlich unauffällig. Aber Movistar konnte vermutlich mit der Konkurrenz spielen. 5-6 potentielle Meisterkandidaten im Team, da haben es Einzelkämpfer wie Vicioso oder LL Sanchez dann schwer.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Juni 2016 um 17:17 Uhr #731545Die meisterschaften am Samstag? Bah…. der KV noch gar nicht getippt.
Leitplanke
26. Juni 2016 um 14:15 Uhr #731546Greipel in D. Vichot in Frankreich! Damit eine Verdoppelung für mich. Scheint ja hier niemanden zu interessieren?! Nur 4 Tipper geht Richtung Negativ-Rekord. Hoffe einige tanken nur Kraft und sind dann zur Tour da!
Juraj Sagan durfte unter Brüderchens Gnaden auch mal gewinnen. Heftige Abstände dort, spiegelt die 3-Klassen-Gesellschaft wider.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juni 2016 um 6:41 Uhr #731547Da hat Tinkoff ja mit 4 Titeln jetzt die meisten Meistertrikots in ihren Reihen, wenn ich richtig gezählt habe.
27. Juni 2016 um 18:19 Uhr #731548Wie immer am Meisterschaften-WE unterwegs und hab grad erst so peu a peu die Ergebnisse durchgesehen. Bringt mir wie immer viele Punkte im Tipspiel, wobei in diesem Jahr nicht abgesetzt.
Fumeaux in der CH eine Überraschung finde ich. Dachte Cancellara will sich das nochmal holen, oder zumindest Albasini gewinnt dann.
23. Juni 2017 um 6:50 Uhr #731549Latour Zeitfahrmeister. Auf dem Terrain hab ich ihn noch nie wahrgenommen.
Könnte nach und nach zum ernstzunehmenden GK-Fahrer werden, wenn er jetzt auch noch Zeitfahren kann.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.