Home › Foren › Aktuelle Rennen › Nations Cup U23
- Dieses Thema hat 43 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 7 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. April 2011 um 19:57 Uhr #568313
Eine stets interessante Rennserie fürs Talentspähing mit einem leider etwas dünnen Kalender, aber die Besetzung ist meistens das Who-is-who der U23 Szene. Gefahren wird in Nationalmannschaften zu je 6 Startern, es gibt keine Einzelgesamtwertung sondern nur eine Länderwertung.
09.04.2011 Ronde van Vlaanderen Beloften (BEL)
13.04.2011 La Côte Picarde (FRA)
16.04.2011 ZLM tour (NED)
19-23.04.2011 Toscana-Terra di ciclismo-Coppa delle Nazioni
02-05.06.2011 Coupe des nations Ville Saguenay (CAN)
04-11.09.2011 Tour de l’Avenir (FRA)Samstag gehts los mit der Ronde:
Startliste RVVHaufenweise gute Leute, Jetse Bol, Rasmus Guldhammer, Arnaud Demare, Luke Rowe, Rohan Dennis,…
7. April 2011 um 20:10 Uhr #696127ist das diese rennserie wo phinney taylor bei paris – roubaix den belgier debusschere kalt-gesprintet hat ?
102
7. April 2011 um 20:10 Uhr #696128Etwas aprillastig.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
7. April 2011 um 21:28 Uhr #696129Paris-Roubaix Espoirs gehört nicht zum Nations Cup, war auch letztes Jahr so.
Und ja natürlich ist das aprillastig.
7. April 2011 um 21:50 Uhr #696130Weißt du mehr über diesen „Nationencup“?
Warum ist kein deutsches, schweizerisches und v.a. kein Ösirennen in der Serie?
Wir sehen uns! Macht im Osten!
7. April 2011 um 23:32 Uhr #696131das sind ja auch nicht die bedeutensten 6 rennen.
Avenir, ZLM und Ronde sind natürlich wichtig, aber Girobio, Roubaix, LBL, Regioni oder Thüringen haben auch ihren Stellenwert und den würde ich wohl höher schätzen als die der anderen drei Rennen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!8. April 2011 um 8:42 Uhr #696132Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Thüringen und der GP Tell früher auch im Nations Cup waren. Den GP Tell gibts nicht mehr und die Thüringer machen ihr eigenes Ding, warum weiß ich auch nicht genau. Regioni gibt es dieses Jahr auch nicht, soll durch dieses Toskanading ersetzt werden. Am Beispiel Girobio sieht man das Tolle am Nations Cup: die Besetzung. Girobio besteht eben leider zu 90% aus Italienern, das mag schön und gut sein, ist aber kein Wettbewerb auf hohem internationalem Niveau. Das Gleiche gilt in geringerem Maße auch für Roubaix und LBL. Wobei das Kanadarennen im Nations Cup oft auch nicht so prickelnd besetzt ist, zugegeben.
8. April 2011 um 13:27 Uhr #696133naja die Italiener und Südamerikaner haben halt krass guten Nachwuchs. Zumidnest 2010 haben sie das ganze einfach dominiert. 2009 entdecken wir auch Leute wie Kennaugh, Koren, Silin, Nerz oder Porte. 2010 gewann Tom Dumoulin eine Etappe. bei LBL und Roubaux stimmt ich dir überhaupt nicht zu, die Sieger- und Teilnahmeliste sind fast so international wie die Elite-Ausgabe.
Isard nicht vergessen!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!8. April 2011 um 14:37 Uhr #696134International ist nicht gleich international. Was ich meine ist, dass beim Nations Cup wirklich alle großen Nationen startberechtigt sind, bei LBL, Roubaix oder Babygiro eben nur manche. Als Beispiel mal die Teams für LBL 10: http://www.pesantliege.be/LBL10/LBLequipes10.php
Was finden wir da? Oben erstmal nur belgische Teams, in der Mitte einige frz, USA National Team, Niederländer, Skandinavier, ein deutsches und ein ital noch zum Schluss. International? Ja. Aber keine Spanier, keine Australier, keine Osteuropäer, keine Briten, nicht die besten Deutschen, nicht die besten Italiener… und genauso siehts bei Roubaix eben auch aus.
8. April 2011 um 15:03 Uhr #696135Der KV gerade in seiner faulen Phase. Coolman sozusagen.
Babygiro hatte lange eine gute Siegerliste, wer gewann wurde was. Dann weniger, jetzt könnte es wieder besser gehen.
Wie erfolgreich waren die Sieger dieser Rennen bisher?
LBL Junghirsche z.B. (kapiert, sind nicht drin) nicht soo toll, da scheint jeder Köter Top 10 zu schaffen. Eben, wie erfolgreich werden die Stars dieser Serie?
Leitplanke
8. April 2011 um 18:05 Uhr #696136Ok, extreme Statistiking!
Jeweils Jahrgang 1. 2. 3.RVV:
2010 [SLO] KUMP Marko [AUS] MATTHEWS Michael [BEL] VANDOUSSELAERE Sven
2009 [BEL] GHYSELINCK Jan [DEN] GULDHAMMER Rasmus [GER] DEGENKOLB John
2008 [LAT] SMUKULIS Gatis [BEL] BAUGNIES Jerome [BEL] GHYSELINCK JanAls Nicht-Nations Cup Rennen:
2007 [MDA] PLIUSCHIN Alexandre [DEN] MORKOV CHRISTENSEN Michael [BEL] VANMARCKE Sep
2006 [BEL] ISTA Kevyn [NED] BERKHOUT Thomas [BEL] SURAY Gil
2005 [BEL] DEHAES Kenny [NED] LANGEVELD Sebastian [BEL] INGELS NickZLM Tour:
2010 [KAZ] KAMYSHEV Arman [NED] LIGTHART Pim [SLO] JARC Blaz
2009 [GBR] ROWE Luke [CZE] HACECKY Vojtech [GER] DEGENKOLB John
2008 [ITA] GUARNIERI Jacopo [GER] DEGENKOLB John [ITA] DE NEGRI PierpaoloLa Cote Picarde:
2010 [RUS] KUZNETSOV Vyacheslav [GER] DEGENKOLB John [NED] LIGTHART Pim
2009 [RUS] KRITSKIY Timofey [UKR] AGARKOV Yuriy [BEL] VANMARCKE Sep
2008 [SLO] KOREN Kristjan [AUS] CLARKE Simon [GER] KEINATH Nico
2007 [SLO] SPILAK Simon [KOR] JOO Hyun Wook [DEN] NIELSEN Kristoffer GudmundCoupe des Nations Ville Saguenay (Kanadadings):
2010 [SLO] MEZGEC Luka [COL] SUAREZ ALBARRACIN Camilo Andres [USA] KING Benjamin
2009 [FRA] LE BON Johan [GER] KEINATH Nico [COL] HENAO MONTOYA Sergio Luis
2008 [DEN] KVIST Thomas Vedel [POR] COSTA Rui Alberto Faria [ITA] BALLONI AlfredoWenn man da jetzt mal 2008 betrachtet, dann fahren diese Leute zur Zeit fast alle im Profibereich mit. Mit wenigen Ausnahmen. Den großen Durchbruch hat da zwar noch keiner geschafft, aber die sind schließlich maximal 24 Jahre alt und höchstens im dritten Profijahr.
9. April 2011 um 11:24 Uhr #696137Directvelo hat sogar einen Ticker für das Rennen.
http://direct.directvelo.com/live-course/1067/tour-des-flandres-espoirs-nations-cup-u23.html
9. April 2011 um 18:34 Uhr #696138So gings aus:
1. [ITA] PUCCIO Salvatore – 4h28’36“ 30
2. [LAT] SKUJINS Toms LPM 18″ 20
3. [LAT] FLAKSIS Andzs – 18″ 16
4. [FRA] TEYCHENNE-COUTET Mathieu – 18″ 14
5. [ITA] TRENTIN Matteo – 18″ 12
6. [NOR] BUGGE Vegard Robinson TJM 18″ 10
7. [NOR] LAENGEN Vegard Stake TJM 21″ 9Diese Spitzengruppe hats unter sich ausgemacht, die großen Favoriten enden auf den Rängen 13-15.
13. April 2011 um 17:31 Uhr #696139La Cote Picarde heute mit einem Massensprint:
1. [FRA] DEMARE Arnaud – 4h09’00“ 30
2. [RUS] TSATEVICH Alexei TIK 20
3. [BEL] VAN DER SANDE Tosh – 16
4. [DEN] LANDER Sebastian VPC 14
5. [SWE] LUDVIGSSON Tobias CYK 12
6. [USA] MANNION Gavin TLS 10
7. [GER] BERCZ Patrick TRS 9
8. [GBR] ROWE Luke – 8
9. [SLO] STIMULAK Klemen RAR 7
10. [LAT] BEKMANIS Indulis – 6Dementsprechend nur schnelle Mannen vorne. Interessant wie bei den Podisten der Karriereweg schon vorgezeichnet ist, Van der Sande ist bei der Nachwuchstruppe von Lotto, Tsatevich bei der Continental-Mannschaft von Katusha und Demare bei CC Nogent sur Oise, die letztes Jahr schon Adrien Petit zu Cofidis verfrachten konnten.
13. April 2011 um 18:14 Uhr #696140wer ist dann so beim nations cup 23 ( falls der auch startet ) ein nachkomme eines ex-profi ?
le bon johan 1990
posthuma jelle 1990 ( also nicht vom aktiven, aber ist’s das nä radsportfamilie evtl. ? ).
moser moreno 1990 ..schau an, der kleine moser.
sorenson jimmi 1990 ..ja ?
jimenez canoles jonathan fabian 1990 ..an den namen an der vater immerhin radsportverrückt.eine leichte ausbeute hat das ventil da. weiss jeamand mehr ?
102
13. April 2011 um 18:26 Uhr #696141Sean de Bie ist der Neffe von Rudy de Bie.
13. April 2011 um 18:32 Uhr #696142und ist Jefferson Akanarienvogel der cousin vom Akanarienvogel, Marcelo ?
13. April 2011 um 18:49 Uhr #696143hoi zämä.
sean und rudy.
sandra
der marcelo akanarienvogel ist grössenwahnsinnig.
1989 vergessen :
lombardi omar 1989 ..ja ?
gianetti noe 1989 ..der fährt aber da nicht mit.
zanotti claudio 1989 ..?
102
18. April 2011 um 9:04 Uhr #696144ZLM Tour wieder mit einem Massensprint:
1. [GBR] ROWE Luke – 4h04’30“ 30
2. [BEL] STEENUIT Robin WBC 20
3. [ALG] REGUIGUI Youcef GSP 16
4. [FRA] DEMARE Arnaud – 14
5. [BEL] BULTYNCK Kenneth – 12
6. [NED] HAVIK Yoeri RIJ 10
7. [RUS] TSATEVICH Alexei TIK 9
8. [BEL] CAROLUS Jorne – 8
9. [KAZ] LUTSENKO Alexey – 7
10. [TUR] ÜNALAN Recep MNS 6Das sind schon richtungsweisende Resultate in Richtung U23-WM in Kopenhagen. Rowe und Demare sollte man auf der Kandidatenliste ganz weit oben einsortieren.
Morgen geht die Rundfahrt in der Toskana los, laut Iscritti mit teilweise ganz anderen Besetzungen im Vergleich zu den Eintagesrennen. Bei den Deutschen z.B. Michel Koch neu dabei, bei den Italienern die großen Kanonen Battaglin und Colbrelli, Europameister Gawronsky,… außerdem Teams aus dem Iran und Eritrea.
21. April 2011 um 19:14 Uhr #696145Drei Tage rum, Zeit für ein Update.
1. Etappe, Massensprint:
1. [BEL] DE BIE Sean – 3h26’46“ 8
2. [ALG] REGUIGUI Youcef GSP 4
3. [KAZ] LUTSENKO Alexey – 2
4. [RUS] TSATEVICH Alexei TIK 0
5. [ITA] DELLE STELLE Cristian – 0
6. [GER] RIES Philipp THF 0
7. [ITA] COLBRELLI Sonny – 0
8. [USA] MANNION Gavin TLS 0
9. [UKR] KULYK Andriy – 0
10. [POR] FREITAS Daniel Alexandre Loureiro Silva BSP 0Der Neffe von Rudy und der neue Rafaa Chtioui.
2. Etappe, versprengte Ausreißer vor dem Feld, Hügelankunft:
1. [FRA] MOLARD Rudy – 3h47’36“ 8
2. [KAZ] LUTSENKO Alexey – 4
3. [ESP] SIMON CASULLERAS Jordi – 03″ 2
4. [CZE] NOVAK Jakub – 05″ 05. [ITA] BATTAGLIN Enrico – 09″ 0
6. [ITA] COLBRELLI Sonny – 09″ 0
7. [ITA] PUCCIO Salvatore – 09″ 0
8. [FRA] BARDET Romain – 09″ 0
9. [RUS] TSATEVICH Alexei TIK 09″ 0
10. [GER] RIES Philipp THF 09″ 0Battaglin der Erste im Feld.
3. Etappe, Mittelgebirge, wieder Ausreißer vorne:
1. [ITA] PUCCIO Salvatore – 3h30’36“ 8
2. [BEL] WELLENS Tim – 17″ 4
3. [ETH] GRMAY Tsgabu Gebremaryam – 17″ 2
4. [AUT] PREIDLER Georg TYR 17″ 0
5. [ITA] ARU Fabio – 17″ 0
6. [ESP] DE LA CRUZ MELGAREJO David CJR 17″ 0
7. [AUS] DYBALL Ben JAI 20″ 08. [USA] WARBASSE Larry – 01’40“ 0
9. [DEN] JUUL JENSEN Christopher GLU 01’40“ 0
10. [ITA] BATTAGLIN Enrico – 01’40“ 0Puccio ist der neue Cancellara. RVV U23 gewonnen und heute 55 km solo. Natürlich abgesichert vom Landsmann Aru in der Verfolgergruppe. Rund um Battaglin dann eine 30er Gruppe, danach lange nix.
Morgen wieder ein paar Hügel, am Samstag dann großes Finale mit Strade Bianche.
Gk-Stand:1 41 ITA ARU FABIO ITA ITALIA 10:45’24
2 134 AUT PREIDLER GEORG AUT AUSTRIA 10:45’243 231 ESP DE LA CRUZ MELGAREJO DAVID ESP SPAIN 10:45’51 27
4 45 ITA PUCCIO SALVATORE ITA ITALIA 10:45’52 28
5 241 ETH GEBREMARYAM GRMAY TSGABU UCI MIXED TEAM UCI 10:46’09 456 51 DEN JUUL-JENSEN CHRISTOPHER DEN DENMARK 10:46’41 1’17
7 73 USA WARABASSE LARRY USA USA 10:46’41 1’17
8 81 GER RIES PHILIPP GER GERMAN 10:46’47 1’23
9 1 FRA BARDET ROMAIN FRA FRANCE 10:46’47 1’23
10 214 POR ANTUNES AMARO POR PORTUGAL 10:46’47 1’23
11 115 SUI SCHNEEBERGER CHRISTIAN SUI SWISS 10:46’47 1’23
12 106 KAZ BEDERBEKOV MIRAS KAZ KAZAKHSTAN 10:46’47 1’23
13 72 USA BROWN NATHAN USA USA 10:46’56 1’3214 42 ITA BATTAGLIN ENRICO ITA ITALIA 10:47’19 1’55
15 142 BLR NOVIKAU SIARHEI BLR BELARUS 10:47’19 1’55Aru zeitgleich mit diesem Österreicher, dann die Mitausreißer der dritten Etappe. Ab Platz 16 schon mehr als zwei Minuten Rückstand.
Coole Videos:
http://pianetagiovani.ciclismo.info/
Unbedingt anschauen, vor allem wegen der Mugge.21. April 2011 um 19:58 Uhr #696146Ihr werdets nicht glauben, aber von dem Kasachen hab ich ein Bild über dem Schreibtisch hängen, bei dem er hinter mir rumgurkt.
Der ist mir bei dem Rennen letztes Jahr so schwach vorgekommen, aber wahrscheinlich hat der davor schon ein paar Hundert Kilometer in den Beinen gehabt^^
Schon krass wie stark der da mitfährt.
22. April 2011 um 1:43 Uhr #696147und in der WCS fahren Puccio, Battaglin, Colbrelli, Aru und Wellens bei mir!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!22. April 2011 um 16:56 Uhr #696148Dafür habe ich Sean de Bie für 10k geholt gehabt
22. April 2011 um 16:59 Uhr #696149Monsalve und Eijssen haben mich zusammen glaub ich 50 gekostet
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!23. April 2011 um 17:15 Uhr #696150Was ist WCS?
Gestern, 4. Etappe, eine Gruppe fährt im Finale weg, die heißen Gk-Leute bei einer halben Minute, das Feld bei 1:45, Aru verteidigt das Trikot.
1. [BLR] KLIMIANKOU Konstantin – 4h03’43“ 8
2. [RUS] ZUBOV Matvey – 4
3. [FRA] BARDET Romain – 2
4. [LUX] JUNGELS Bob – 0
5. [BEL] LIETAER Eliot – 0
6. [AUS] LANE Patrick JAI 0
7. [SUI] REICHENBACH Sébastien ARH 32″ 0
8. [ESP] DE LA CRUZ MELGAREJO David CJR 32″ 0
9. [AUT] PREIDLER Georg TYR 32″ 0
10. [GER] RIES Philipp THF 32″ 0Wer das Video anguckt sieht wie sich Reichenbach im Ziel furchtbar ärgert, weil er den Sprint der Verfolger lockerst eintütet.
Heute, Tappone, strade bianche. Tim Wellens macht unterwegs sein Bergtrikot klar, Puccio und Aru haben alles im Griff bis… ja bis Aru 300m vorm Ziel stürzt. Er kriegt natürlich die gleiche Zeit wie seine Gruppe, aber der bisher zeitgleiche Ösi Preidler ist jetzt vorne wegen der besseren Etappenplatzierungen. Kurios.
Reichenbach wieder knapp vorbei, Preidler 18., Aru 33.1. [POR] ANTUNES Amaro Manuel Raposo LAR 3h40’53“ 8
2. [SUI] REICHENBACH Sébastien ARH 01″ 4
3. [USA] WARBASSE Larry – 05″ 2
4. [ITA] PUCCIO Salvatore – 05″ 0
5. [KAZ] LUTSENKO Alexey – 05″ 0
6. [BEL] WELLENS Tim – 05″ 0
7. [RUS] ZUBOV Matvey – 05″ 0
8. [UZB] DRONIN Roman – 05″ 0
9. [BEL] LIETAER Eliot – 05″ 0
10. [BEL] VAN DER SANDE Tosh – 05″ 0Endstand Gesamt:
1. [AUT] PREIDLER Georg TYR 18h30’37“ 50
2. [ITA] ARU Fabio – 38
3. [ESP] DE LA CRUZ MELGAREJO David CJR 27″ 30
4. [ITA] PUCCIO Salvatore – 28″ 26
5. [ETH] GRMAY Tsgabu Gebremaryam – 45″ 23
6. [FRA] BARDET Romain – 51″ 20
7. [USA] WARBASSE Larry – 01’17“ 17
8. [DEN] JUUL JENSEN Christopher GLU 01’17“ 14
9. [POR] ANTUNES Amaro Manuel Raposo LAR 01’18“ 11
10. [GER] RIES Philipp THF 01’23“ 9Tim Wellens Bergtrikot, Salvatore Puccio Punktetrikot, Yannick Mayer traguarde volante, Grmay U21 Wertung, Italien Mannschaftswertung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.