Home › Foren › Aktuelle Rennen › Olympische Spiele:Straßenrennen
- Dieses Thema hat 77 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 9 Monaten von
EL CHABA aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. August 2008 um 9:36 Uhr #657661
Rebellin ist des KVs Meinung nach nicht weniger gefahren als Sanchez… Arschleck das Motorrad war der der am meisten gemacht hat….
Schumacher ist ne Tussi.
Leitplanke
9. August 2008 um 9:43 Uhr #657662Fand eigentlich auch, dass sowohl Sanchez als auch Rebellin sich nicht so sehr ins Zeug gelegt haben wie Schleck bei der Abfahrt. Hat man richtig gesehen wie Schleck halb verzweifelt ist als Rogers und Kolobnev hinten näher gekommen sind und die anderen beiden ruhig ihren Tritt weitergefahren sind.
Aber Situation war wohl auch so, dass Rebellin und Sanchez noch die „Sprintentscheidung“ in der Hinterhand hatten (sieht man ja am Ergebnis) und deswegen mit gleichbleibend hohem Tempo, bei dem Kolobnev unter hohem KRaftaufwand wieder aufschließen kann, leben konnten.
Dass Sanchez nicht voll fahren durfte wegen Valverde, wie es die Kommentatoren gesagt haben, fand ich ja mal ziemlichen Schwachsinn.
9. August 2008 um 9:46 Uhr #657663Dito Serrano!
So können Sanchez und Rebellin gut lachen, hätte aber Kolobnev oder gar Cancellara gewonnen, hätte es sicher jede Menge Kritik gehagelt.
Aber so richtig kapiert hab ich auch nicht, warum man eine sichere Medaille gefährdet hat, zumal Valverde und Bettini wirklich nicht den stärksten Eindruck gemacht haben. Und wer sollte denn diese Gruppe überhaupt ranführen? So haben sie am Ende ein bisschen Glück gehabt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. August 2008 um 9:57 Uhr #657664Sichere Medaille ist zwar schön, aber Rebellin nervt sich doch jetzt grün und blau. Der will gewinnen, nicht eine Medaille. Der lacht jetzt nicht gut, warum sollte er. Seine letzte Chance wohl, Olympia sowieso, ok WM hat er noch, evtl noch 09, aber dann ist endgültig schluss….
Bettini… nach der 2 Steigung da war der schon wieder in der Verfolgergruppe oder? So schlecht also wohl nicht, aber gut, die Gruppe muss er eigentlich erwischen da…. war aber spannend wie Italien und Spanien sich immer gedeckt haben.
Leitplanke
9. August 2008 um 10:14 Uhr #657665Es ist ja nicht das erste Mal dass Rebellin vorne nur „mitfährt“ so dass ihm später keiner einen Vorwurf machen kann . Bei der letzten WM lief es ähnlich , mit dem Unterschied , dass Bettini noch nach vorne kam .
Das ist halt der Unterschied zwischen WM und Olympia , mit acht Leuten hätte es auch heute wieder gereicht .
Ich finde es aber gut wie es gelaufen ist , hat mir gefallen und langsam aber sicher muss ich vor Cancellara den Hut ziehen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. August 2008 um 13:48 Uhr #657666Die letzte Runde war richtig spannend, auch wenn ich insgesamt über die vergleichsweise geringe Abstände überrascht war, genauso dass so viele Fahrer noch recht lange zusammen waren; hätte bei den kleinen Mannschaften und vielen Teilnehmern aus kleineren Nationen mehr Vorselektion erwartet. Kurzum, interessantes Rennen, auch wenns nicht ganz so mythisch war wie zB damals, bei dieser WM in Kolumbien.
Der Sammy hat ja schon oft bewiesen, dass er bei Rennen mit solchen Profilen und Distanzen ein kräftiges Wort mitreden kann. Dass er und Rebellin nicht konsequent mitgefahren sind konnte ich nicht nachvollziehen, aber wenn man das Ergebnis anschaut, haben sie ja nichts falsch gemacht. Der Berner ist sicher die große Überraschung bei diesem Rennen
9. August 2008 um 13:53 Uhr #657667komisch finde ich auch die deutsche selektion. da nimmt man einen mit der mit hitze nicht zurechtkommt. okay, er hat ja auf dem papier chancen, geht also noch in ordnung. aber dann nimmt man ciolek mit, der mal gar kein wort mitreden kann. ihm ist da natürlich keinen vorwurf zu machen, aber warum nimmt man nicht einen besseren fahrer für so ein gelände mit?
9. August 2008 um 16:03 Uhr #657668Jemanden wie Andreas Klöden?
Welche Rolle spielte „Eule“?
9. August 2008 um 19:50 Uhr #657669Und Cancellara das ist ja schon unmenschlich das der alleine inerhalb von 5 minuten 30-40 sekunden gut macht.
9. August 2008 um 19:51 Uhr #657670Quote:Original von friede
Jemanden wie Andreas Klöden?zum Beispiel
9. August 2008 um 20:14 Uhr #657671Quote:Original von friede
Jemanden wie Andreas Klöden?Gibts noch einen anderen?
9. August 2008 um 21:27 Uhr #6576729. August 2008 um 22:08 Uhr #657673Wieso hat heute B. Kohl gefehlt?
10. August 2008 um 6:31 Uhr #657674Quote:Original von Radsportfreak93
Und Cancellara das ist ja schon unmenschlich das der alleine inerhalb von 5 minuten 30-40 sekunden gut macht.cancellara mit italienischen wie innerschweizerischen wurzeln im stammbaum ist … na was wohl ? ein mensch !!!!!
das hat nichts mit unmenschlich zu tun. unmenschlich im sport, klingt für mich nach doping. nun, auf das wollen wir hier nicht näher eingehen.
c flog gleich ende tdf nach china ( anklimatisierung )
c wird in diesen tagen in absoluter topform sein. zudem ist sein körperfettanteil, wenn ich ihn mir so betrachte, so niedrig wie noch nie.
die fahrer vor c waren keine guten zeitenfahrer oder roller. zudem fuhren sie ja nicht volle pulle
die fahrer hinter c waren langweiler
dass c nicht mal mehr im stande war aus dem sattel zu sprinten zeigt ganz klar, dass er 1. fix und fertig war, wie z.b. kohl jeweils an der tour, ergo 2. er also nicht dopt. laaaaaaaaaaaaaaaach. fuck you !!!ganz klar, tolle leistung von c. aber eher die mentale, die taktische finde ich, so als nationen-solist im feld.
ciolek hat auf diesem rundkurs wirklich nichts zu suchen. aber anscheinend haben die deutschen nicht wirklich noch einen 6ten fahrer, der hier in diesem rennen was hätte bewirken können.
kohl ist doof.
102
10. August 2008 um 9:34 Uhr #657675Quote:Original von StahlrossQuote:Original von friede
Jemanden wie Andreas Klöden?Gibts noch einen anderen?
na ja jeden anderen beliebigen fahrer, der stärker ist als ciolek. vielleicht gerdemann oder meinetwegen auch fothen. ullrich wäre natürlich die beste wahl gewesen ^^.
10. August 2008 um 11:20 Uhr #657676kohl hat während der tdf mitbekommen, dass der von ihm sowieso ungeliebte örv sich nicht sicher war, ob sie ihn mitnehmen. darauf hin hat er die entscheidung selber getroffen und dankend auf die olympischen spiele verzichtet.
nächstes rennen ist die d-tour.
10. August 2008 um 15:29 Uhr #657677Quote:Original von Ventil
zudem ist sein körperfettanteil, wenn ich ihn mir so betrachte, so niedrig wie noch nie.Vielleicht das erste mal, daß er drei Wochen hintereinander richtig arbeiten mußte.
Das Zeitfahren wird langweilig.
10. August 2008 um 15:58 Uhr #657678Bin mir noch nicht so sicher , ob das ZF wirklich langweilig wird , es ist aber klar wer gewinnen will muss Cancellara schlagen , der in Top Form ist .
Botero hat auch ein Lebenszeichen von sich gegeben .
Ich finde auch Rebellin immer wieder beindruckend , ob Frühling ,Sommer oder bei der WM im Herbst , der Type
ist einfach immer vorne dabei bei schweren Eintagesrennen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
11. August 2008 um 13:46 Uhr #657679Aber das EZF ist so bergig, da könnte auch ein Leipheimer, der ja angeblich in Top-Form ist(hat man nicht so gesehen) vorne rumgurken. Auch Kirchen gebe ich gute Chancen. Aber Cancellara wird wohl trotzdem das Maß aller Dinge sein.
13. August 2008 um 12:21 Uhr #657680Interessantes ZF, am Ende die vorne, die sich das Rennen gut eingeteilt haben. Vor allem überraschend wie extrem die Abstände sich entwickelt haben. Diese Abfahrt für Cancellara anscheinend gebaut. Ist jetzt dreimal da runtergefahren (OK im Straßenrennen noch sechs weitere Male, aber dreimal halt mit Volldampf) und hat jedesmal wahnsinnig Zeit aufgeholt.
Larsson sah zwar sehr langsam aus, ist aber zumindest eine kleine Überraschung. Platz 4-6 dachte ist ja sonst sein Standard, aber er hat sich in dieser Saison am Berg stark verbessert und das kam ihm heute zugute!
Contador auf dem letzten Stück anscheinend völlig eingebrochen, Evans besser als erwartet!
Bleibt nur die Frage, wer zum Teufel ist Svein Tuft?????? Kannte der ne Abkürzung, oder wie konnte der zum Schluss soviel Zeit gutmachen?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. August 2008 um 12:50 Uhr #657681Hallo,
ich habs nicht live gesehen, aber das mit Svein Tuft ist mir auch aufgefallen. Svein Tuft scheint der überragende Kanadische Zeitfahrer der letzten Jahre zu sein, immerhin 3 mal Meister und 2 mal zweiter. Fährt ansonsten in einem mir unbekannten amerikanischen Continental team mir ebenso unbekannte Rennen (habe aber den Radsport in den letzten 2 Jahren nicht so verfolgt).
Gruß
Zwerg13. August 2008 um 13:32 Uhr #657682Peinlich aber die Zuschauer…. vor lauter Sicherheit kommt man fast nicht zum Kurs offenbar, siehe Cyclingnews, dafür haben die Chinesen wohl eine Ladung Cheerleader hingeschickt die dann mit ihren blöden Fähnchen blöd Jiayou (oder so ähnlich) schreien und vermutlich keine Ahnung haben was läuft…. auch cool war der eine Platz da wo so eine Bande hinter irgendwelchen Büschen stehen musste…
Leitplanke
13. August 2008 um 16:37 Uhr #657683Ich bin mir ziemlich sicher, daß da auch irgendwelche Leute „Fabian“ gebrüllt haben.
@ Jaja
Larsson ist offensichtlich ein Traditionalist, der auf Riesengänge schwört.Gesink auf Platz 10, Anker auf Platz 19. Die werden in spätestens 3 Jahren zu den GT Favoriten gehören.
Wer ist Rein Taaramae?
13. August 2008 um 19:50 Uhr #657684Wie es aussieht, wenn man auf hohe Trittfrequenz setzt und einem die Kraft ausgeht, hat man bei A.C. gesehen. Er sah aus wie ein Hampelmann.
Larsson war bärenstark. Wusste gar nicht dass er starten würde, weil ich mir die Liste nicht angeschaut hatte.Cance ist auf dem letzten Abschnitt durchschnittlich über 60 Sachen gefahren, trotz der letzten 400 ansteigenen Meter.
13. August 2008 um 22:43 Uhr #657685Was für ein diesmal schlimmes und unkonzentriertes Geplapper von Migels und Jansch. Hab mich wirklich in den letzten Jahren an die beiden gewöhnt,aber heute war es einfach nur schlecht.Kein Überblick,es wimmelt von Fehlern und der jeweils andere merkt nicht was der eine für Unsinn erzähle,weil er (und das ist auch bei der Tour schon aufgefallen) auf den anderen in keinster Weise eingeht. Manchmal gewinnt man den Eindruck,die hören sich gegnseitig nicht mal zu. Da wird über Medaillen von Contador erzählt und gerechnet und überlegt,obwohl doch jedem klar war das er gar keine Medaille mehr gewinnen kann , Evans wird noch im Zielbereich als Medaillenkandidat gehandelt und als wirklich alle im Ziel waren vermutete Migels Grabsch auf Platz 8 oder 9. Ganz schwache Leistung Jungs, mehr Konzentration und Vorberitung beim nächsten Mal wär schön. Es kann doch nicht angehn das Zuschauer vorm Fernseher mehr Durchblick haben als die Kommentatoren!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.