Pässe

Home Foren Rad-Touristik Pässe

Ansicht von 25 Beiträgen – 226 bis 250 (von insgesamt 950)
  • Autor
    Beiträge
  • #572945
    Avatar-Fotoopera
      • Beiträge: 4273
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      habe gerade as, marca, el pais, l’equipe und gazetta seit 1994 sortiert – da liest man sich manchmal leider auch fest, bevor man entsorgt.
      was man nicht alles aufhebt…

      #572946
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        hab das mal mit langspielplatten durchgemacht. meine kniegelenke taten verdammt weh !!


        102

        #572947
        Avatar-FotoVentil
          • Beiträge: 35248
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          das nebelmeer ist jetzt sicher am spaghetti essen !! :tongue:


          102

          #572948
          Avatar-Fotoopera
            • Beiträge: 4273
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★
            Quote:
            Original von Ventil
            hab das mal mit langspielplatten durchgemacht. meine kniegelenke taten verdammt weh !!

            was machst du denn mit platten?

            #572949
            Avatar-FotoNebelmeer
              • Beiträge: 10
              • Nachwuchsfahrer
              • ★★

              In der Tat. Und jetzt gehe ich ins Bett.

              Morgen 6.04 gehe ich auf den Zug!!!

              Route wird noch nicht verraten.

              Gefuttert habe ich Brot und zwei Wienerli – nicht gerade eine Sportlernahrung, ich weiss. Aber Rekorde will ich ja keine brechen.

              #572950
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                ich hatte heute schlechte laune, und jetzt bin ich müde..
                heute hab ich gute laune, aber kein hunger

                brot und wienerli, wieso auch nicht. wenn man keine rekorde brechen will ist doch alles erlaubt, und sowieso, morgen ist schönes wetter angesagt. ich hab wienerli bis oben hin ! die nichten und neffen von der minolta, also wenn denn sie bei uns sind…mir upsen diese wienerli auf, auch noch am tag da nach ! frisches brot ist meine lieblingspeise !!

                opera; weiss ich auch nicht. die besten, habe ich leider mal verschossen verkauft. den rest verstaue ich mal dort und da. was soll ich auch tun ? verstauen irgendwo !

                wie gern wäre ich doch das nebelmeer jetzt ! it’s a fucking beautiful day !! aber nein, das ventil hat heute wienerli auf dem teller ! kampfessen ist angesagt ! jan hält den rekord mit 6 stück ! jan ist fünf jahre alt und sein name verpflichtet !! mir graust es jetzt schon !


                102

                #572951
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22504
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  HELDENGESCHICHTEN brauchen wir!!!!!! Egal von wem. Und die Höhenmeter waren velonisch, nicht töffisch gemeint, Herr Daumenmann.


                  Leitplanke

                  #572952
                  Avatar-FotoVeloce stanco
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 4411
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    Haaah, der Canaribörd.

                    Wir brauchen Bilder von Helden. Also, wie siehts aus?
                    Dein Scanner auch kaputt oder gibts mal ein Passbild vom Gefiederten?

                    Heldengeschichten?
                    Habe mal 7 Rote Würste an einem Tag gefressen. :D


                    pompa pneumatica

                    #572953
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22504
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Bilder…. Scanner läuft, der in Tokio… in Shanghai hab ich keinen. Und auch wenn ich einen hätte….. hab keine Jugendbilder die zu den Heldengeschichten passen, die befinden sich in der CH. Im Keller…..

                      Frage: Hat jemand irgendwo eine Liste mit den 30 höchsten CH Pässen? Nur beidseitig asphaltierte zählen! (eine Ausnahme, Umbrail, ist ja in sehr gutem Zustand)


                      Leitplanke

                      #572954
                      Avatar-FotoVeloce stanco
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 4411
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        http://www.schweizerseiten.ch/paesse_strasse.htm

                        Schaust mal hier, hier sind ne ganze Menge aufgeführt.
                        Ob sie beidseitig asphaltiert sind, wirst ja dann selbst wissen.


                        pompa pneumatica

                        #572955
                        Avatar-FotoPythagoras
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 753
                          • Klassikerjäger
                          • ★★★★★★★

                          Beantrage eine zweite Ausnahme: Grosse Scheidegg ist auch mit Rennvelo problemlos befahrbar!!

                          Ach ja, Glaubenberg auch, obwohl der kaum zu den 30 höchsten zählen dürfte!!

                          #572956
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22504
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Ok und ok!


                            Leitplanke

                            #572957
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22504
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Ok, mach ich halt komplizierte Copy+Paste Uebungen….

                              Salite ch. Einfach mal die erste Seite kopiert. Alle Seen und Alpen eliminiert.

                              1. Passo dell‘ Umbrail 2.501
                              2. Passo della Nufenen 2.478
                              3. Col du Grand Saint Bernard 2.469
                              4. Passo della Furka 2.431 893
                              5. Flüela Pass 2.383
                              6. Passo del Bernina 2.328
                              7. Passo dell‘ Albula 2.312
                              8. Julier Pass 2.284

                              Mmmhh, Forcola di Livigno fehlt!!!!!!!!!!!!!!!!! 2. Seite auch noch

                              10. Passo del Susten 2.224
                              11. Passo del Grimsel 2.165
                              12. Passo del Fuorn Glorenza 2.149
                              13. Passo dello Splügen 2.115
                              14. Passo del San Gottardo 2.108

                              Seen, Alpen, mysteriöse Bergdörfer gnadenlos gekillt. Sanetsch auch, nur eine Seite.

                              Livigno kommt nächstes Mal rein. Sonst noch was? Das Ventil oder ein anderer Spezialist darf ruhig weitermachen


                              Leitplanke

                              #572958
                              Avatar-FotoNebelmeer
                                • Beiträge: 10
                                • Nachwuchsfahrer
                                • ★★

                                Jetzt bin ich ja euch noch eine Route vom Wochenende schuldig
                                (Ausruestung Tourenvelo mit Gepaeck):

                                Samstag:
                                Sitten – Saviese – Sanetschpass – Gsteig – Saanen (57 km)
                                Ein brutaler Anfang: 1750 Hoehenmeter, nicht einmal der erste Kilometer ist flach. Zuerst durch Rebberge, dann ich einem kleinen Tal hoch. Ein brutaler Tunnel, 800m mit sehr wenig Licht. Ich versuche zu fahren, und dummerweise fahre ich in den Rand: ganzer Arm aufgeschuerft. Oben, wo es steil ist – und ich langsam die Hoehenmeter spuere – fahre ich nur langsam.
                                Nach der Passhoehe geht es noch einen Kilometer hinunter bis zum Stausee und ganz leicht wieder hinauf. Von da an nur noch Wanderweg. Es hat zwar eine Seilbahn hinunter nach Gsteig, wo man offenbar ein Velo anhaengen kann. Da ich es aber am gleichen so oder so nicht mehr nach Bern geschafft haette, ging ich zu Fuss hinunter. Oben war es manchmal recht schwierig, unten gings. Die schnellste Geschwindigkeit, die mein Velocomputer bei der Abfahrt anzeigt, war 13 km/h. Dann noch flach bis Saanen, wo die Jugi geschlossen war, ich aber in Hotel Landhaus luxurioes Unterschlupf fand. Abends Glieder strecken und Gemspfeffer essen gehen.

                                Sonntag:
                                Saanen – Mittelberg – Jaun – Euschelspass – Plaffeien – Schwarzenburg – Bern (75 km)
                                Recht frueh aufstehen, Fruehstueck im Hotel. Die junge Kellnerin aus Thueringen fragte mich im Ernst, ob Velofahren mein Beruf sei! Schmeichlerin! Dann Richtung Saanenmoeser und nach der ersten Kehre abbiegen auf den Veloweg Richtung Ablaendschen. Es ist ein Pass, auf beiden Seiten asphaltiert, genannt Mittelberg (1632 m). Hinauf gings, Abfahrt sehr kalt. Von Jaun (1015) ging es auf den Euschelspass (1568 m), und das nach meinem Zaehler in sage und schreibe 4,6 km. Ueber 12% im Schnitt, oben bin ich fast gestorben, von wegen Berufsfahrer (erinnerte mich an Balmberg von hinten). Abfahrt wieder nicht geteert bis Schwarzsee. Immerhin konnte man langsam fahren. Von Schwarzsee, wo tausend Autos parkten, nach Plaffeien, von da hinauf nach Guggisberg. 3 km mit 170 Hoehenmeter gaben mir den Rest. Ueber Schwarzenburg alles zurueck nach Bern.

                                Fazit:
                                Sehr schoene Tour. Etwas streng. Abfahrtsspezialisten kommen nicht auf die Rechnung. Von drei laengeren Abfahrten kann nur eine richtig gefahren werden. Dafuer sind alle drei Paesse praktisch autofrei, was ein riesen Vorteil ist. Ich wuerde die Route empfehlen, auch wenn man am Berg viel leiden muss!

                                (Am Abend war ich aber SEHR muede).

                                #572959
                                Avatar-FotoVentil
                                  • Beiträge: 35248
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  mit einem aufgeschürtem arm haben wir ein bisschen luft, der druck ist mal weg, die heldengeschichte von nebelmeer sollte so in etwa 2 wochen lang halten !!

                                  jan ( 4 stück ), ich ( 4 stück ), lea ( 3 stück ), pitschli ( 3 stück ) und die minolta ( 2 stück und ein halbes von mir ) waren nicht so in form, kamen aber ohne schürfungen davon.
                                  am sonntag dann ich ( pizza gorgonzola/schinken über die gasse und ein grüner salat itl. sauce ) den ganzen tag am rülpsen ( wienerli vom samstsag ) und die minolta ( 157 bilder geschossen ) auf 646 m. ü.M ( wer weiss wo, 646 m …hm ? ) gingen auf die 15 meter höher gelegene bank zum zeitung lesen. hm…geht wohl nicht durch für eine heldengeschichte, was ? !!!!!!

                                  kanarienvogel

                                  ich verstehe nicht ganz. was hast du vor ? wieso müssen wir hier schon wieder arbeiten und so eine sinnlose liste zusammen suchen ? ist doch herbst jetzt !! aber ich mache mit bei deinem spiel, erkläre mir die regeln !!
                                  willst du mich nachher wenn die liste komplett ist auf alle pässe hochjagen um die schilder zu kontrollieren ?

                                  ich sag euch nur eins !! lago del naret ( wenn ich zeit hätte, würde ihn gleich morgen auf der nordseite asphaltieren ) ist denke ich das schwerste was es gibt in der schweiz. der obere teil ist schrecklich, grausam, man sollte jeden radfahrer live am tv zeigen der da hoch kommt !! ich hab mir für diesen streckenabschnitt anlauf von airolo geholt. musste dann aber schon in ambri tretten !!!

                                  ich kenne diesen touren nicht nebelmeer. werde mal bei gelegenheit die karte hervorholen !!


                                  102

                                  #572960
                                  Avatar-FotoVeloce stanco
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 4411
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★
                                    Quote:
                                    Original von Ventil
                                    auf 646 m. ü.M ( wer weiss wo , 646 m …hm ? ) gingen auf die 15 meter höher gelegene bank zum zeitung lesen. hm…geht wohl nicht durch für eine heldengeschichte, was ? !!!!!!

                                    Welch leichtes Quiz. Ein Ort in der Schweiz, 646 Meter hoch. Davon gibts sicher ein paar.

                                    Versuchen wir uns zu nähern.

                                    Irgendwo am Urner See?


                                    pompa pneumatica

                                    #572961
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22504
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Die 30 höchsten CH Pässe:

                                      War einmal vor langer langer Zeit mein Ziel. Dachte hätte alle, dann kamen Leute mit der grossen Scheidegg, jetzt eben noch Herodot (nenne ihn weiterhin so) mit diesem Mittelberg der ja eigentlich reinkommen dürfte. Möchte einfach mal definitiv wissen welche Pässe die 30 höchsten in der CH sind. Habe übrigens den Verdacht dass Herodot alle 30 haben könnte, blöd, sonst wären wir wohl die Könige der CH Pässe gewesen.

                                      Bin übrigens nach wie vor ein grosser Fan von diesem Thread!!!

                                      War übrigens ein mittelmässiges Jahr: Nur Serrano, Jol, Veloce und das Nebelmeer haben voll überzeugt. Jemanden vergessen?

                                      Serrano hat aber noch keine Bilder gepostet! Bilder!!!! Und eine Frage habe ich auch noch. Wie war der Stelvio von Bormio aus? Sieht beim runterfahren recht schwer aus fand ich in meiner Jugend. Das mit dem nicht-runterfahren finde ich übrigens irgendwie cool! Besser als das Gegenteil…. wie so ein komischer Kerl vor 20 Jahren, ich und Herodot hatten gerade den Col de la Croix bezwungen, kommt einer mit dem Pappa und dem Auto rauf, Rennrad vom Dach und düst runter…. Verdammt schnell, aber doof sowas.

                                      Herodot hat die Bilder auch noch nicht gepostet. Seit wann ist der Mittelberg geteert? Und warum kenne ich den nicht? Und WENN ich mal in Form komme werde ich den und den anderen, Aetschipaetschpass oder so, den balmbergigen sicher testen.

                                      Abschlussfragen an Serrano, Jol und Veloce Stanco: Pläne für 06? Immer mit Photos und detaillierten Berichten!!


                                      Leitplanke

                                      #572962
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 22504
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Eine Frage habe ich noch an Herodot!

                                        Quote:
                                        Original von Nebelmeer

                                        Sonntag:
                                        Saanen – Mittelberg – Jaun – Euschelspass – Plaffeien – Schwarzenburg – Bern (75 km)
                                        Recht frueh aufstehen, Fruehstueck im Hotel.

                                        Recht früh aufstehen? Was heisst das für dich unterdessen? 5 Uhr morgens???


                                        Leitplanke

                                        #572963
                                        Avatar-FotoSerrano
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 671
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von Kanarienvogel
                                          Serrano hat aber noch keine Bilder gepostet! Bilder!!!! Und eine Frage habe ich auch noch. Wie war der Stelvio von Bormio aus? Sieht beim runterfahren recht schwer aus fand ich in meiner Jugend.

                                          Hab noch keiner Bilder, bekomme ich erst bei unserem „NAchtreffen“, wann immer das mal sein wird.
                                          Stelvio von Bormio aus fand ich ganz angenehm, wenn man mal seinen Tritt (auf dem kleinen Blatt versteh sich 8) ) gefunden hat. Ich hatte aber eben auch viel Respekt und hab mich daher auch an einen Langsameren gehalten um nicht einzubrechen. Also von der anderen Seite dürfte der Stelvio schwerer sein, v.a. da er von Bormio aus obenraus ein fast ganz flaches Erholungsstück hat und ganz oben nicht mehr arg so steil ist. Aber ein Berg ist ja meist so schwer wie man ihn sich durchs Tempo macht :D

                                          #572964
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            ich werde meine passbuecher mal durchschauen. neue peasse wurden in der zwischenzeit wohl keine geboren, leider ! ich wuerde sofort wenn mich der staat beauftragen wuerde eine neue passstrasse bauen !

                                            der 30ste pass sollte eventl. noch ueber 1500 meter sein.

                                            test : pöss – püss – päss

                                            ach ja veloce : warm


                                            102

                                            #572965
                                            Avatar-FotoVeloce stanco
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 4411
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★
                                              Quote:
                                              Original von Kanarienvogel

                                              Abschlussfragen an Serrano, Jol und Veloce Stanco: Pläne für 06? Immer mit Photos und detaillierten Berichten!!

                                              Ja, eine Radtour mit Rennrad und Rucksack (nur mit dem nötigsten).

                                              Route weiss ich noch nicht, entweder

                                              durch die Schweiz Richtung Italia oder

                                              von bsp.weise Mailand / Turin / Genua aus Richtung Süden quer durch den Apenin.
                                              Habe das mal mit dem Motorrad gemacht. Hat mir damals sehr gut gefallen. War bloss die falsche Jahreszeit (Hochsommer)

                                              Kommt auch immer drauf an wieviel Zeit einem zum Trainieren bleibt. Muss ja „nebenher“ noch arbeiten.


                                              pompa pneumatica

                                              #572966
                                              Avatar-FotoVentil
                                                • Beiträge: 35248
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                ahh, rennrad und rucksack !!

                                                sackus blutus hot el tilisch :

                                                1. die einzige gefahr besteht darin: dass du vereinsammst wenn du laenger als 5 tage unterwegs bist.
                                                2. vorteile ueberwiegen aber ganz klar.
                                                3. dumm nur, wenn es keinen zimmerservice gibt, du koenntest verhungern !!
                                                4. ansonsten, das entlastet den ruecken ungemein.
                                                5. musst am abend nicht dumm vor dem spiegel stehen und dich fragen, welches shirt passt denn nun am besten zu meinem sonnenbrand im gesicht ?
                                                6. kommst du garantiert schneller zum schlafen, weil du schneller im bett bist !!
                                                7. verhalte dich richtig wenn der zimmerservice kommt ; * moment, ich gebe ihnen noch was trinkgeld* waere fatal wenn der geldbeutel nicht auf dem nachttisch liegen wuerde.
                                                8. absichern dass man das zimmer wirklich nicht mit jemanden teilen muss ( in abgelegenen gebieten ).
                                                9. minolta sagt immer; jeden tag die unterhosen wechseln, jeden tag die socken wechseln, schau genau, ist dein shirt dreckig, dann zieh ein frisches an.
                                                10. bei einer 5 tagestour waeren das 5 unterhosen, 5 paar socken, sagen wir 3 shirts, 1 paar hosen, 1 dicker pullover wenn du am abend bei tisch nicht als sau auftretten willst !! kanarienvogel ? etwa 3 kilo, kommt das hin ? sollte man sich ersparen. lass alles zu hause und geniesse nackt deinen abend, du dein koerper !! beachte einfach punkt 3,7 und 8 !!


                                                102

                                                #572967
                                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 22504
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  5 Tagestour? Eine Unterhose (die die man trägt) ein Paar Socken (irgendwo verstaut, fahren kann man ohne) reicht vollkommen. Aber mit Rucksack würde ich einfach sehr ungern fahren…Was habt ihr eigentlich alle gegen Tourenvelos und Zelt????

                                                  Veloce: Fährst immer noch Töff? Hast eigentlich den Parpaillon mal gemacht, der mit dem Eis im Tunnel wäre das. Ich nie, aber so im nachhinein reizt er mich schon.


                                                  Leitplanke

                                                  #572968
                                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 22504
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    1. Umbrail 2501
                                                    2. Nufenen 2478
                                                    3. Grand Saint Bernard 2469
                                                    4. Furka 2431
                                                    5. Flüela 2383
                                                    6. Bernina 2328
                                                    7. Forcola di Livigno 2315
                                                    8. Albula 2312
                                                    9. Julier Pass 2284
                                                    10. Susten 2224
                                                    11. Grimsel 2165
                                                    12. Ofenpass 2149
                                                    13. Splügen 2115
                                                    14. Gotthardpass 2108
                                                    15. San Bernardino 2065
                                                    16. Oberalp 2044 (VIER VIER)
                                                    17. Simplon 2005
                                                    18. Grosse Scheidegg 1962
                                                    19. Klausen 1948
                                                    20. Lukmanier 1914
                                                    21. Maloja 1815
                                                    22. Col de la Croix 1778
                                                    23. Mittelberg 1632
                                                    23. Wolfgangpass 1631
                                                    24. Glaubenbüelenpass 1611
                                                    25. Gurnigel 1608
                                                    26. Euschelpass 1568
                                                    27. Pragel 1550
                                                    28. Valbella 1547
                                                    29. Col du Pillon 1546
                                                    30. Glaubenberg 1543

                                                    Was ist jetzt mit der kleinen Scheidegg? Nach Ventil glaub ich befahrbar, 2061 oder so… andererseits…. beidseitig nicht asphaltiert oder, alle anderen wenigstens auf einer Seite glaub ich. Grosse Scheidegg kenn ich zwar auch nicht. Muss unbedingt trainieren, peinlicherweise sind fast alle mir noch fehlenden im Kanton Bern…

                                                    Herodot, hast du alle?

                                                    Ventil, welche fehlen? Plus Korrekturen bitte. Höhen auch, Salite.ch nicht immer korrekt, dem Maloja einen Meter geklaut, alle kontrollieren will ich aber trotzdem nicht, nur die die gerade auffallen. (Col de la Croix 2 Meter geklaut, Schweinehunde!!!

                                                    Gurnigel, Eutschels, Mittelberg, Pillon, Croix, Planches, Champex, La Fouly sieht übrigens nach einer sehr interessanten Tour aus!!! Noch besser: Dallenwil-La Fouly, Aecherli, Glaubenbüelen, Schallenberg, Gurnigel etc. blöd nur dass man dann die beiden herodotischen von der evtl. einfacheren Seite nimmt. Wenn ich das richtig verstanden habe.


                                                    Leitplanke

                                                    #572969
                                                    Avatar-FotoNebelmeer
                                                      • Beiträge: 10
                                                      • Nachwuchsfahrer
                                                      • ★★

                                                      Euschelspass zaehlt nicht: ist nur auf einer Seite geteert!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 226 bis 250 (von insgesamt 950)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.