Pässe

Home Foren Rad-Touristik Pässe

Ansicht von 25 Beiträgen – 276 bis 300 (von insgesamt 950)
  • Autor
    Beiträge
  • #572995
    Avatar-FotoVentil
      • Beiträge: 35248
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Lapébie

      gute frage wie lange *schon immer* ist. ich werde mal nachschauen ob ich das operalp-passschild auch mal foto-abgeschossen habe. verwirrend einfach, dass im internet auf den meisten seiten 46 angegeben ist, ja fast auf allen !!
      aber auf den strassenkarten 44 steht ! das schild auf dem pass wurde sicher durch eine eidg. instanz berechtigt ersetzt ! ich bin mir 100 % sicher das schild 44 im operalppass gesehen zu haben im jahre 98/99/97 ?? ! 99 – 04 ? wie kann es sein dass die zwei strassenkarten 04 immer noch 44 angeben ?


      102

      #572996
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        ups. HA !!! auf stahlross angaben auch 44 !!


        102

        #572997
        Avatar-FotoVeloce stanco
        Teilnehmer
          • Beiträge: 4411
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Der Oberalp ist eigentlich gar kein Pass, der es in irgend einer Art und Weise verdient hätte, so verdiskutiert zu werden. Weder mit vier noch sechs am Schluss. Meine nächsten Passbilder (wo auch immer) mache ich nur noch vor den dort oben zu findenden Kneipen, Pommes -und Würstchenbuden, Andenkenläden, Kapellen etc.
          Hauptsache keine Höhenangaben.


          pompa pneumatica

          #572998
          Avatar-FotoVentil
            • Beiträge: 35248
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Lapébie

            das schild von deinem jungen ist aber das schild auf der westseite des passes ! das lasse ich nicht gelten !

            veloce

            nein nein, deine daumenbilder sind klasse !! hau dich in zukunft einfach nackt vor das passschild !! ( mit einem lineal fuer die laengenangabe ).

            :D


            102

            #572999
            Avatar-FotoVeloce stanco
            Teilnehmer
              • Beiträge: 4411
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★

              Öffentlich nackt in der Schweiz. Niemals. Viel zu gefährlich.

              Welches Bier wird in der Passkneipe am Oberalp ausgeschenkt?

              Prost.


              pompa pneumatica

              #573000
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                wir muessen definitiv mehr trainieren und uns weniger mit wienerli auseinandersetzen. die operalp wuerde ich sagen, wenn man davon ausgeht dass der aecherli ein kalbskotelett ist, ist mit sicherheit ein wienerli !

                tds.ch 2046 m
                alpenbrevet.ch 2044 m
                fo-bahn.ch 2044 m

                google suche mit :

                oberalppass 2044 / 1110 treffer
                oberalppass 2046 / 488 treffer
                oberalppass 2048 / 202 treffer
                wienerli / 15200 treffer


                102

                #573001
                Avatar-FotoPythagoras
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 753
                  • Klassikerjäger
                  • ★★★★★★★

                  … and the winner is: TATATAAAA

                  2044

                  #573002
                  Avatar-FotoLapébie
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 7118
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Ventil
                    Lapébie

                    das schild von deinem jungen ist aber das schild auf der westseite des passes ! das lasse ich nicht gelten !

                    Bist du sicher, dass es da zwei gibt? Ich glaube, das ist einfach nur die Rückseite des Schildes, wenn man Veloces Ansicht als Vorderseite definiert.
                    Wieso sollten da auch zwei Schilder hin und selbst wenn, wieso sollten die verschieden sein?

                    —-
                    Okay, also doch noch mal überprüft. Anscheinend gibt es zwei verschiedene Schilder (die aber beide 2046 anzeigen). Den Unterschied erkennt man an dem Pfahl neben dem Schild – einmal da, einmal nicht. (Später im Post werde ich anderer Meniung sein.)

                    Mit Pfahl von vorne:
                    oberalppass.jpg
                    Mit Pfahl von hinten:

                    Dasselbe Schild aber ohne Pfahl (von hinten)?? (mein Junge)
                    Oberalppass.jpg

                    Ohne:
                    matthiasweber3.jpg

                    Von der Seite:
                    OberalpPass.jpg

                    Und schließlich 1994!
                    oberal1.jpg
                    Als Beweis, dass es 1994 ist, haben die Jungs auch ein Foto von Züelle und eins von Indurain in Aktion.
                    (Dummerweise zeigt es gerade dieses Bild bei mir hier im Forum nicht an. Man folge dem Link, dann sollte alles zu sehen sein.)

                    Ich glaube jedenfalls nicht so recht dran, dass es zwei verschiedene Schilder gibt. Nur der Pfahl ist mal da, mal nicht. Das Loch für den Pfahl gibts aber immer. Und selbst wenn der Pfahl auf zwei verschiedene Schilder an zwei verschiedenen Stellen hinweisen würde, so wären doch die Kilometerangaben auf dem Kilometerstein wenigstens in der zweiten Nachkommastelle verschieden, sind sie aber nicht. Ergo gibts nur ein Schild und das seit mindestens 1994.


                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                    #573003
                    Avatar-FotoVeloce stanco
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 4411
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★

                      Lapebie, Rossi, Ventil, KV, schlicht alle !!

                      Man betrachte das unterste Bild. Die dort seitlich in den Stein gemeisselte Info über die Höhe des Passes !!

                      2046

                      Der Pfahl ist wohl immer nur im Winter dort anzutreffen!


                      pompa pneumatica

                      #573004
                      Avatar-FotoStahlross
                        • Beiträge: 6209
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★
                        Quote:
                        Original von Veloce stanco
                        Lapebie, Rossi, Ventil, KV, schlicht alle !!

                        Man betrachte das unterste Bild. Die dort seitlich in den Stein gemeisselte Info über die Höhe des Passes !!

                        2046

                        Du meinst dieses hingekritzelte, krakelige Etwas, bei der das B in über schon wie eine 6 aussieht! Das kann man nicht gelten lassen.
                        Das hat sicher irgendjemand hineingemeisselt und der Strassendienst hat es aus Pflichtbewusstsein schwarz nachgemalt.

                        #573005
                        Avatar-FotoStahlross
                          • Beiträge: 6209
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Der Fall Oberalppass geht in die entscheidende Runde, glaube ich. Der Trigopunkt ist 2042.8m hoch und liegt etwas abseits der Strasse. Da das Ventil diesen Pass eh noch mal fahren muss, kann er gleich mal feststellen, ob der Trigopunkt nun 1.2 m oder 3.2m unterhalb der Strasse liegt.

                          geomatic26_506913_45_5711836.png

                          #573006
                          Avatar-FotoVentoux
                            • Beiträge: 1326
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            Hannibal:
                            Sein Pass ist bislang nicht eindeutig zu klären. Möglichkeiten unter anderem Montgenevre, Mont Cenis, Kl. St. Bernhard und großer St. Bernhard. Sicher ist nur, dass er aus dem Rhonetal kam und in Turin rauskam. Was dazwischen ist, steht nicht fest. Hab da in meiner am Anfang des Threads genannte Arbeit über Alpenpässe was drin stehen. Wenn jemand was genaueres will, suche ich demnächst noch mal was dazu raus.

                            Oberalp kam zum Glück nicht darin vor, daher auch keine Probleme in der Höhe.

                            Einige der Saumpfade von Stahlross Liste sollte man aber besser nicht mit dem Rad befahren. Am Lötschenpass könnte es glatt werden mit dem Rad auf dem Gletscher.

                            #573007
                            Avatar-FotoLapébie
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 7118
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★
                              Quote:
                              Original von Lapébie
                              Und schließlich 1994!
                              oberal1.jpg
                              Als Beweis, dass es 1994 ist, haben die Jungs auch ein Foto von Züelle und eins von Indurain in Aktion.
                              (Dummerweise zeigt es gerade dieses Bild bei mir hier im Forum nicht an. Man folge dem Link, dann sollte alles zu sehen sein.)

                              Dieses Bergzeitfahren über insgesamt 47,5 km gewann übrigens Pjotr Ugrumov, der auch einen Tag zuvor die Alpenetappe nach Cluses gewann. Indurain hat er zwar nicht mehr gefährdet, aber immerhin Platz 2 im Gesamtklassement. Ob man sich in 10 Jahren an Andreas Klöden wohl genausogut erinnern wird wie heute an Pjotr Ugrumov?
                              Im GK damals 3. Pantani, 5. Virenque, 8. Zülle, 9. Bölts, 14. Riis, 20. Hamburger. :D
                              Fantastische Zeiten …


                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                              #573008
                              Avatar-FotoVentil
                                • Beiträge: 35248
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Ventoux

                                arbeit über alpenpässe ? das muss ich mir nochmal anschauen..

                                ein konzertbesuch von ac/dc würde mir wohl gut tun in nächster zeit !!

                                1994 ? jetzt verstehe ich wirklich nichts mehr !
                                gute nachrichten. ich hab den scanner !!! aber noch nicht installiert.
                                eben, 1994…
                                was ich nicht verstehe, wieso ist denn bis heute noch der oberalppass auf den strassenkarten mit 2044 m angegeben ? das der oberalp in vielen internetseiten ( rad – töff ) mit 2046 m erscheint, liegt einzig daran, dass man sich auf das schild bezieht, und nichts anderes. das auge frisst mit oder wie man so schön sagt !
                                was nun, wenn es wirklich so ist, dass das schild einfach am tage x durch irgend einen fehler falsch hergestellt wurde, und dieses nun bis heuer so bei dem auswechseln neueren schilder ( verdammte kleberli vandallen ) beigehalten wurde ? wenn auch die schablonen gelöscht wurden, so ist ja immer noch der gleiche film vorhanden für eine neuere beschriftung wie am tage x.
                                ich glaube den strassenkarten mehr als einer beschriftungfirma !!


                                102

                                #573009
                                Avatar-FotoVentil
                                  • Beiträge: 35248
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  so !!

                                  jetzt habt ihr pech gehabt ! ich konnte den scanner doch tatsächlich installieren. wenn es ganz schlimm kommt, werde ich in nächster zeit das forum mit ventilbilder zunageln. hab gerade ein paar tolle aufnahmen gesehen von der alten militärstrasse, die von der schöllenenschlucht nach rossmettlen (2060 m ) hinauf führt. cool !!
                                  aber nicht jetzt ! erst mal ein paar ventilische bilder. das rechts unten ist eines aus den anfangszeiten, ich fuhr nur mit abgeschnittenen jeans. das schutzblech hinten und vorne wurde dann später mal entfernt, sah irgendwie schneller so ;) . das foto war übrigens an dem tag, als ich zum ersten mal 1000 höhenmeter schaffte ( wie man das noch weiss.. ), diese strecke wurde später dann mein hausberg ! rauf und runter und rauf und runter, wenns dumm ging bis zu viermal an einem tag !
                                  den froschgrünen renner hatte ich nur kurz. das rennrad hatte einen 62er rahmen, ein riesending war das ! es war die zeit als mit diesen baumwoll- kratzigen leibchen rumfuhr. links unten rucksackisch den stelvio hoch. links oben den verdammten oberalppass hoch !!!!!

                                  ventilmix11bg.th.jpg


                                  102

                                  #573010
                                  Avatar-FotoBremsklotz
                                    • Beiträge: 344
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    Mein Gott, Ventil,

                                    Du solltest was mit den Augenbrauen machen. Beine enthaaren reicht bei Dir wirklich nicht.

                                    #573011
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22536
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Und geradeausfahren scheinst du auch nicht zu können… Warum nimmst immer eine Kurve gegen links??? Oder nur wenn’s klickt, rechte Seite photogener?

                                      Dafür kannst besser scannen als Herodot (und ich)


                                      Leitplanke

                                      #573012
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        die alte militärstrasse oberhalb der schöllenen.

                                        schllenen15wo.th.jpg

                                        blick hinunter auf die gotthardstrasse in der schöllenenschlucht.

                                        schllenen27il.th.jpg


                                        102

                                        #573013
                                        Avatar-FotoVeloce stanco
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 4411
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Ventil,

                                          oder besser gesagt Inkognitus, ich weiss was du in deinem Rucksack mitschleppst. Spinat!!
                                          Man achte auf die Ober -und Unterarme auf dem Bild links oben!!

                                          Stellt sich noch die Frage, wer die Bilder gemacht hat. Mausi?


                                          pompa pneumatica

                                          #573014
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            nein, mausi fötelet nicht gerne.

                                            das erste ist mein lieblingsbild von der tremola.

                                            das zweite : wer weiss an welchem pass dieser angemalene felsen liegt ?

                                            das dritte : ich fuhr die leventina hinunter als plötzlich eine schlange auf der fahrbahn war. ich das fahrrad an den strassenrand gestellt, einen ast von einem baum abgebrochen und wollte die schlange damit aufheben. ging aber nicht, dass heisst es ging schon, aber erst nachdem ein heranfahrender töfff sie platt machte. hat sie wohl nicht gesehen der gute !!

                                            (sind die bilder eigentlich zu gross?)

                                            mix12qt.th.jpg


                                            102

                                            #573015
                                            Avatar-FotoVeloce stanco
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 4411
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★
                                              Quote:
                                              das zweite : wer weiss an welchem pass dieser angemalene felsen liegt ?

                                              Keine Ahnung, aber der Schreiberling war im Deutschunterricht nicht immer sonderlich aufmerksam.

                                              Die Grösse der Bilder ist in Ordnung. Beim Verlinken spielts ja eh nicht so die Rolle.


                                              pompa pneumatica

                                              #573016
                                              Avatar-FotoVentil
                                                • Beiträge: 35248
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Vs

                                                diese hanfgemalene graffiti ist in den letzten kehren vom, wie könnte es auch anders sein, oberalppass. vielleicht; das mal ein freak beobachtete wie sich 2 irre dauernd gegenseitig angegriffen haben auf dieser strecke !! kann es ?

                                                SO !! ( und das geht jetzt alle an !! ) unten drei bilder von drei pässen. jetzt müsst ihr halt hinhalten, ob ihr es wollt oder nicht !!!
                                                für serpentinen-cracks kein problem, derjenige der nur einen pass richtig weiss und 2 falsch; 4 wienerli mit mayo !!!

                                                3psse7ix.th.jpg


                                                102

                                                #573017
                                                Avatar-FotoStahlross
                                                  • Beiträge: 6209
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Ich habe ja keine blassen Schimmer. Bis auf, warte, das 2. Bild könnte der Arlberpass sein, vielleicht.

                                                  #573018
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    4 wienerli mit mayo für stahlross !!


                                                    102

                                                    #573019
                                                    Avatar-FotoVeloce stanco
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 4411
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Umbrail, Gr. St. Bernard, Maloja

                                                      Bei Nr. 2 bin ich nicht sicher, lediglich die Betonpilze kommen mir bekannt vor.


                                                      pompa pneumatica

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 276 bis 300 (von insgesamt 950)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.