Pässe

Home Foren Rad-Touristik Pässe

Ansicht von 25 Beiträgen – 851 bis 875 (von insgesamt 950)
  • Autor
    Beiträge
  • #573570
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22520
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Katze ist 17 und lebt. Vorallem morgens. Fahrrad keins, der KV hat ein Velo. Immer noch Giant Nr 3, schon seit 2 Jahren bald! Pässe in der Nähe nach wie vor keine…


      Leitplanke

      #573571
      Avatar-FotoLapébie
      Teilnehmer
        • Beiträge: 7117
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★
        Quote:
        Original von Kanarienvogel
        Der KV hat sich gerade den ganzen Thread wieder mal durchgelesen!

        Cooles Forum waren wir mal!

        Keine neuen Heldengeschichten mehr? Lappi mal in die Alpen! Rücup 08 nichts? Veloce Stanco? Karvaek? Jol? Das Ventil und der Kanarienvogel sind ja längst verfettet..

        Gibt bald neue Abenteurgeschichten von mir, auch mit Alpen. Kurz gesagt, ich will im Mai von Leipzig nach Sizilien fahren, da liegen die Alpen leider im Weg.


        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

        #573572
        Avatar-FotoStahlross
          • Beiträge: 6209
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Was heisst leider? Kann man die nicht umfahren wie einst Hannibal, nur anders halt?

          #573573
          Avatar-FotoLapébie
          Teilnehmer
            • Beiträge: 7117
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Leider deshalb, weil ich noch nie mit dem Rad über 600 m. ü. NN gekommen bin bislang und eine Umfahrung der Alpen für mich keinen großen Sinn macht. Ich hab mir auch schon ne ganz schöne Strecke rausgesucht, ich werd das in den nächsten Tagen mal vorstellen.


            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

            #573574
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22520
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              In ein paar Tagen? So lange müssen wir warten? Fahr durch die Innerschweiz, das Ventil verteilt wenn der KV alles richtig mitbekommen hat neue Unterhosen an vorbeidüsende Velohelden!

              Rennrad nehme ich an? Alleine? Wie viele Km? Pausen für Giroübertragung einberechnet?

              Und was heisst ü. NN???

              Ernste Empfehlung: Oberalp :D

              Ne, ok, dann tippt der KV halt etwas. Oesterreich, Südtirol dann so runter? Viel Spass am Hochtor/Grossglockner!


              Leitplanke

              #573575
              Avatar-FotoVeloce stanco
              Teilnehmer
                • Beiträge: 4411
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★
                Quote:
                Original von Kanarienvogel
                In ein paar Tagen? So lange müssen wir warten? Fahr durch die Innerschweiz, das Ventil verteilt wenn der KV alles richtig mitbekommen hat neue Unterhosen an vorbeidüsende Velohelden!

                Rennrad nehme ich an? Alleine? Wie viele Km? Pausen für Giroübertragung einberechnet?

                Und was heisst ü. NN???

                Ernste Empfehlung: Oberalp :D

                Ne, ok, dann tippt der KV halt etwas. Oesterreich, Südtirol dann so runter? Viel Spass am Hochtor/Grossglockner!

                Ich tippe mal auf den Lukmanier oder Splügen.


                pompa pneumatica

                #573576
                Avatar-FotoVentil
                  • Beiträge: 35248
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  dieser herodot hätte dem kanarienvogel in den sprint`s
                  noch viel meeeeeeeeeeeeeeeeehr schmerzen zufügen sollen !!!!!!!

                  wenn wir das richtig verstehen suchen die lappi`s eine nord-süd route, ja ?


                  102

                  #573577
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Kanarienvogel
                    Und was heisst ü. NN???

                    Über Normal Null (sprich Meereshöhe).


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #573578
                    Avatar-FotoStahlross
                      • Beiträge: 6209
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Ich würd Österreich so durchqueren: Ehrwald-Fernpass-Nassereith-Imst-Landeck-Pfunds-Nauders-Reschenpass!

                      #573579
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 22520
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Pff… der KV würde doch eher Hannibal empfehlen. Soll der nicht über den Mont Cenis gekommen sein? Anschliessend würde der Finestre ja gut passen!

                        Und der Lappi fährt ja genug, der schafft die Alpenpässe schon, nicht zu viel Respekt! Und Ventil, die Route hat er schon! Wir dürfen dann kritisieren!


                        Leitplanke

                        #573580
                        Avatar-FotoVentil
                          • Beiträge: 35248
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          wären wir 16 lappi`s hätten wir auch die hosen voll bei der ersten alpenüberquerung !!

                          noch nie über 600 m. ü. nn. ? kauf dir ein sauerstoffzelt.

                          veloce stanco, da pässesehnsüchtig, im moment leider pedalisiert nicht in topform. könnte doch den lappi mit dem töff begleiten, auf dem hintersitz den kanarienvogel, der so für die kommende saison grundlagentraining absolviert :D

                          route lukmanier wäre meine wahl.


                          102

                          #573581
                          Avatar-FotoKaervek
                            • Beiträge: 287
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            Dieses Jahr noch keinen Pass geradelt.

                            Letztes Jahr in den Alpen so etwa 46.

                            Die Alpen überqueren und dann den leichtesten Weg nehmen? Man sollte doch wenigstens 2 oder 3 Pässe mit nehmen, die auf dem Weg liegen. Z.B. Oberalp – Lukmanier / San Bernardino / Splügen oder Furka – Nufenen oder Lenzerheide – Albula – Maloja!


                            Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                            #573582
                            Avatar-FotoLapébie
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 7117
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Bah, hab grad keine Zeit für lange Erklärungen. Aber ja, die geplante Route steht bereits, es darf aber noch ein bisschen gerätselt werden. Heute Vormittag hab ich mich nochmal kurz rausgetraut (36 km), ab jetzt hat die Familie das Sagen. Blödes Ostern, nichtmal Paris-Roubaix lassen die einen gucken.

                              @ Kaervek: Die Alpen überqueren und dann den leichtesten Weg nehmen?

                              Ja, wenn man nicht der Alpen wegen in die Alpen fährt. Dann schon.


                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                              #573583
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22520
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Grrr… dann sieht’s doch nach Reschenpass aus… oder mit Chaba über den Brenner? Grr.

                                Des KVs Tipp: Leipzig da durch Tschechien nach Bayern (man muss ja so viele Länder wie möglich mitnehmen) dann Austria, dort eben Reschenpass. Was in Italien dann läuft, mmhh…

                                Aaaber: wenigstens den Ofenpass darf man mitnehmen. Unterengadin rauf, über den Ofenpass. Der ist nicht wirklich schwer dafür sehr schön. Oder einfach schön. Von Santa Maria aus kann man dann immer noch über Umbrail und Stelvio (evtl Umbrail, Mortirolo, Gavia Stelvio, dann hat man den Stelvio auch richtig ) falls man nach dem Ofen merkt dass so Alpenpässe gar nicht so schlimm sind.


                                Leitplanke

                                #573584
                                Avatar-FotoVeloce stanco
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 4411
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★
                                  Quote:
                                  Original von Kaervek
                                  Dieses Jahr noch keinen Pass geradelt.

                                  Letztes Jahr in den Alpen so etwa 46.

                                  Die Alpen überqueren und dann den leichtesten Weg nehmen? Man sollte doch wenigstens 2 oder 3 Pässe mit nehmen, die auf dem Weg liegen. Z.B. Oberalp – Lukmanier / San Bernardino / Splügen oder Furka – Nufenen oder Lenzerheide – Albula – Maloja!

                                  Na, der Junge will nach Sizilien.
                                  Da wird er sein Fett auch noch im Appenin abbekommen.
                                  Denn nur an der Küste langradeln wird ziemlich gefährlich werden.

                                  Gehe daher mal von einem Pass aus.
                                  Den Maloja würde ich mal nicht fahren. Ist ja nur ein Halber Pass.

                                  Splügen ideal. Fährt man immer schön am Rhein entlang und muss dann halt kurz hinter Chur links ab.
                                  Ok, Via mala mit dem Fahrrad würde ich nicht so prickelnd finden, vor allen nicht am Wochenende. Aber Lappi fährt den Pass auch in der Woche. Splügen selbst ist wohl ein echter Kracher, findet veloce. Zum Abfahren wie die Sau auf der ital. Seite allerdings nicht so geeignet, da viele unbeleuchtete Minitunnels und Galerien. Da muss Lapi hübsch aufpassen, das er nicht irgendwann an einer Wand klebt.

                                  Dann halt in Chiavenna Nachtlager und am nächsten Tag schön am comer see entlang. Da wäre in den Morgenstunden ein Wochenendtag (Sonntag) besser als die Fahrt in der Woche.

                                  Alternativ Lukmanier. Kann man länger am Rhein entlang dudeln und der Pass selbst ist nicht ganz so hoch.
                                  Aber nicht so schön wie Splügen.

                                  Nachteil Schweiz. Teuer.

                                  Welchen Pass fährt Lappi?

                                  Übrigens, nicht durch die Toskana fahren.
                                  So ziemlich die dämmlichste Radfahrregion überhaupt.
                                  50 Höhenmeter hoch, 60 runter, dann wieder 20 hoch,
                                  10 runter, 30 hoch, 20 runter, hoch runter, hoch runter…
                                  War schon mit dem Motorrad scheisse.


                                  pompa pneumatica

                                  #573585
                                  Avatar-FotoStahlross
                                    • Beiträge: 6209
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Toscana ist doch schön, aber man kann auch +/- am Meer entlang radeln.

                                    Pisa-Carrara(sollte man sich anschauen, wenn man reindarf)cecina(kommt da nicht Bettini her?)-Piombino-Orvieto-Roma

                                    #573586
                                    Avatar-FotoLapébie
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 7117
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Klingt alles sehr interessant. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich bei einer Freundin in Rosenheim übernachten möchte und auch Padua als Fixpunkt in der Route habe, weil ich beim Giro vorbeischauen will und sich da terminlich-geografisch Padua am besten anbietet (Etappenstart 12.5.).


                                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                      #573587
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 22520
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Katastrophe. Gleich mit via Michelin gecheckt wo dieses Rosenheim ist, bah. Scheint einfach Brenner zu heissen. Pfui!

                                        Aber sowieso.. sind die hohen Pässe überhaupt schon geöffnet? Anfangs Mai, soll ein schneereicher Winter gewesen sein wurde ich informiert…

                                        Brenner also. Aber mmh, evtl danach noch ein kleines Pässchen integrieren? Einfach und soft, nichts übermässig hartes. Pordoi. Brenner dann links, rechts, bis Corvara, dann entweder Campolongo-Pordoi nach Canazei oder Gardena-Sella. Corvara ist schon relativ hoch, die Pässe wären dann auch nciht wirklich hart. Campolongo weiss nicht, kurz, wohl kaum mehr als 400 Höhenmeter, Pordoi dann von Arabba aus auch nicht viel. 600? Nichts was Lappi der Mallestar nicht auch schon gemacht hätte.

                                        Oder falls der grosse Lapébie über Cortina-Belluno die Dolomiten verlassen will halt Valparola-Falzarego.

                                        Aber das wären Pässe die nicht übermässig hart sind, landschaftlich sicher schöner als langweilig im Tal nach Bolzano, dann Trento. Wenn die Zeit es erlaubt und die Pässe überhaupt schon befahrbar sind. .. hopp!


                                        Leitplanke

                                        #573588
                                        Avatar-FotoStahlross
                                          • Beiträge: 6209
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Brenner wie hässlich, nee ich würde dann über Kössen-St.Johann-Kitzbühl-Mittersill-Großglocknerstrasse-Mölltal runter-Lienz-Drautalrauf-Dolomiten! Geile Strecke!

                                          #573589
                                          Avatar-FotoVeloce stanco
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 4411
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★
                                            Quote:
                                            Original von Kanarienvogel
                                            Katastrophe. Gleich mit via Michelin gecheckt wo dieses Rosenheim ist, bah. Scheint einfach Brenner zu heissen. Pfui!

                                            Aber sowieso.. sind die hohen Pässe überhaupt schon geöffnet? Anfangs Mai, soll ein schneereicher Winter gewesen sein wurde ich informiert…

                                            Brenner also. Aber mmh, evtl danach noch ein kleines Pässchen integrieren? Einfach und soft, nichts übermässig hartes. Pordoi. Brenner dann links, rechts, bis Corvara, dann entweder Campolongo-Pordoi nach Canazei oder Gardena-Sella. Corvara ist schon relativ hoch, die Pässe wären dann auch nciht wirklich hart. Campolongo weiss nicht, kurz, wohl kaum mehr als 400 Höhenmeter, Pordoi dann von Arabba aus auch nicht viel. 600? Nichts was Lappi der Mallestar nicht auch schon gemacht hätte.

                                            Oder falls der grosse Lapébie über Cortina-Belluno die Dolomiten verlassen will halt Valparola-Falzarego.

                                            Aber das wären Pässe die nicht übermässig hart sind, landschaftlich sicher schöner als langweilig im Tal nach Bolzano, dann Trento. Wenn die Zeit es erlaubt und die Pässe überhaupt schon befahrbar sind. .. hopp!

                                            Rosenheim. Argh. Beitrag umsonst geschrieben.
                                            Brenner. Gulp.

                                            Schneesituation?
                                            http://www.donnerwetter.de/strasse/alpen.hts


                                            pompa pneumatica

                                            #573590
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 22520
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Brenner: Hässlich ja… aber na ja.. Hoch geht’s doch auch etwas. Der KV jedenfalls mal nach Innsbruck runter, da fand er das sei eine lange Abfahrt… Schön ist was anderes natürlich… Aber als ersten Pass würde sich der KV nämlich auch nicht unbedingt den Grossglockner antun wollen. Den fand er in seiner fitten 64 Kg schweren Jugend nämlich unmöglich schwer. Und zwar die wohl leichtere Seite von Heiligenblut… Da auf der anderen Seite ging’s ja ewig runter und schien dem erschöpften KV doch recht steil.

                                              Aber gut, Lappi ist Hardcore. Wenn er gleich mit dem anfangen will… Respekt. Erwarte (und verstehe es auch) eher den Brenner. Heisst aber nicht dass es nachher da langweilig in diesem Tal bis Bolzano gehen muss!!! Links abbiegen da. Das Tal ist echt langweilig.

                                              Aber der Sadist soll uns jetzt endlich verraten wie die Route ist!


                                              Leitplanke

                                              #573591
                                              Avatar-FotoStahlross
                                                • Beiträge: 6209
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Ja, ich selbst(eher 90kg, aber riesengroß!) würde nie über den Glockner kommen. Zur Not kann man ja noch den Bus nehmen. 8)

                                                #573592
                                                Avatar-FotoLapébie
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 7117
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Na gut, ich beuge mich, soll mich doch das Ventil …

                                                  Also alle, die an Schweiz gedacht haben, liegen schon mal falsch. Die Schweiz liegt nicht auf dem Weg, hat hohe Berge und eine fremdländische Währung. Drei Gründe für den absoluten Ausschluss. Das einzige, was mich hierhin zieht, ist tatsächlich, mit einem der Ventile mal den Ächerli zu fahren. Ist zwar reizvoll, passt aber nicht in meinen Plan.

                                                  Tschechien hat auch noch keinen Euro und auch keinen gute Ruf bei uns in Sachen Kriminalität und Straßen, daher will ich da auch nicht lang. In Bayern ists landschaftlich auch schön.

                                                  Ich muss zugeben, dass mir der Brenner nicht so richtig in den Sinn gekommen ist, denn ich dachte, da gibts inzwischen nur die Autobahn und fertig. Aber über die alte Bundesstraße, nur 1374 Meter, das klingt recht einfach.

                                                  Zurecht gelegt habe ich mir aber, da lag Stahlross schon recht nah folgende Strecke.

                                                  Von Rosenheim den Inn runter, aber bis Wörgl. Nicht links rum über Kössen, St. Johann, sondern halt rechts über Wörgl, Hopfgarten nach Kitzbühel. Pass Thurn nach Mittersill soll sehr leicht sein.

                                                  Dann schlägt Stahlross Großglocknerstraße, Mölltal vor. Aber nach Lienz geht der direkte Weg über den Felberntauer. In der Mitte gibts zwar 9 km Tunnel mit Fahrverbot für Radfahrer, aber einen Shuttlebringservice.

                                                  Danach Drautal? Nö. Dann hat der KV mit einer seiner Theorien doch mal einen Funken Recht, es geht nach Cortina (via Toblach/Dobbiaco) und Belluno raus. Ab Schluderbach kann man rechts über den Cimabanche (1500nochwas) oder links über den Passo Tre Croci, weitaus höher und dauernd über 10%, nein danke. ;)

                                                  So viel in Kürze. Den Rest der Strecke (also die gesamte Tour) stelle ich dann mal im Thread Lappi on Tour vor.

                                                  Kritik an der Alpenüberquerung herzlich willkommen. Ich habe eigentlich keine Ahnung von den Gegebenheiten, hab mich im Prinzip sklavisch nach der Maßgabe Rosenheim-Padua möglichst einfach (flach) und kurz orientiert.

                                                  Nachtrag: Ich bin 190 groß, hab mein Idealgewicht (zum Beispiel bei Halbmarathonläufen) bei 82 kg, minimal 80 kg. BMI-technisch geht da zwar noch was, aber ich sehe mit 80 kg schon nicht mehr gesund aus. Hab seit dem Winter von 90-92 kg (die hatte ich in 2 Jahren Bürotätigkeit aus 82 kg entwickelt) auf jetzt 83/84 kg abgenommen.


                                                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                  #573593
                                                  Avatar-FotoStahlross
                                                    • Beiträge: 6209
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Ja schön, Pass Thurn ist wirklich einfach, geht nur 2-3% den Berg hinauf über ähh sicherlich 15km oder mehr. Die Abfahrt hat dann auch Sepentinen! 8) Felbertauern, ok als Alternative, wenn der Glockner noch zu sein sollte. Als ich noch Alpinist war, bin ich auf dem Felberntauern rumgelatscht. 8) Aber, du hättst das Pennikum durchquert…

                                                    #573594
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22520
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      MMh, wie wär’s mit dem Passo Stalle um nach Südtirol zu kommen? Weiss nicht mehr genau, ging aber auch kaum hoch fand der KV damals. Alpendurchquerung ohne 2000er… müssen wir dich bald Loolman nennen?


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 851 bis 875 (von insgesamt 950)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.