Home › Foren › Rad-Touristik › Pässe
- Dieses Thema hat 949 Antworten sowie 48 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. September 2005 um 10:38 Uhr #572870
weiss ich doch, auch wenns kein scherz gewesen waere, dann haette ich einfach geglaubt du verwechselst mich mit der klapperschlange !! wo steckt die bloss, so schnell sie kam, so schnell war sie wieder weg. verstehe jetzt wieso das sexualleben bei den schlangen auf ein minimun reduziert ist
meine ersten paesse fuhr ich mit einem umgemoebeltem citybike. drei kettenblatt , die marke weiss ich nicht mehr, wurde mir eh geklaut !!
dann ein bianchi, fuer 100 euro gekauft. war ein aelteres modell, so achtziger jahre vielleicht? hab das bei einem altem mann gesehen, der nebenbei noch so fahrraeder repariert, ein freak eben. dieses rad tuntete ( getuningt ? ) ich dann ein wenig auf. es bekam eine tria-schaltung von mir verpasst !!
die uebersetzung ist moerderisch; 52/42 und 11 bis 21 ritzel, aber nur sechsfach !! das war cool zum paesse fahren sag ich dir.zwischen durch hatte ich noch ein carrera. und jetzt noch ein colnago. das letztere gefaellt mir sehr gut zum fahren. der steife alurahmen haelt was er verspricht. carbongabel und shimano ultrega ( 53/42 – 11 bis 26 neunfach ). beim carrera ist es die campagnolo chorus, aber dieses rad liegt irgendwo zerlegt in der garage, weiss auch nicht mehr wieso ich das nicht mehr zusammen gesetzt habe.
ich hab die raeder zum fahren, mehr auch nicht, schaue nicht nochmal zurueck wenn ich aus der garage gehe.
was ich wiederrum aber sehr cool finde, auf das ich stolz bin, ist die kleine sammlung an alten veloleibchen. geht hin bis zu ende 50iger jahren. diese geilen baumwollteile mit der coolen werbung drauf. peugeot-bic-brooklyn kaugummi-capri sonne…
habe schon lange aufgehoert zu sammeln, und was ich jetzt mit dem zeugs anfangen soll weiss ich auch nicht, wie dass halt so ist mit dem sammeln…
diese alpenposten habe ich auch gesammelt. das sind kleine buechlein ueber alle grossen paesse von der schweiz. mit fotos-karten-routenbeschreibung-ect. auch so von den 60er jahren.
102
13. September 2005 um 16:05 Uhr #572871Du bist ehrlich ein großer Individualist
.
Erst spammen, dann denken.
13. September 2005 um 21:17 Uhr #57287214. September 2005 um 6:19 Uhr #572873also wenn du so am strassenrand gestanden wärst, ich hätte doch schwer angenommen, jetzt muss ich anhalten und ins röhrchen blasen !!
da sieht man es wieder. bei den coolen pässebildern von Jol in italien sind die pässeschilder total mit klebern bedeckt, dieses hier, bei veloce stanco hat nicht mal eine kleine fliegenkacke drauf ! typisch schweiz !! die ausbildung geht übrigens 4 jahre lang bis man den pässeschilderreiniger abschliessen kann !!
wieso macht man das ? ich würde mich mal nie trauen so einen kleber am helligten tage auf ein staatlich gesetzlich geschütztzes schild zu heften.
102
14. September 2005 um 8:54 Uhr #572874Ich sehe leider überhaupt nichts. Nerv.
Leitplanke
14. September 2005 um 10:02 Uhr #572875hast Du von den alten Trikots Bilder ?
14. September 2005 um 11:00 Uhr #572876Ventil
Das Käppchen (sieht irgendwie milizig aus) habe ich mir in Andermatt gekauft. Hatte mir am Furka dermassen den Kopf versonnenbrannt, da musste ich den Schutzfaktor auf 100 erhöhen.Der Italiener ist etwas anders veranlagt! Muss sich überall verewigen und auch seinen Unrat hinterlassen. Warst mal in Ligurien, Piemont etc.? Da wird so manches Strassenschild als Zielscheibe genutzt und gleicht dem berühmten Schweizer Käse. Jägermeisters liebstes Objekt sind die Divieto di caccia-Schilder. Und den armen Sauen hilfts auch nicht.
KV, wo steckst Du überhaupt? Warum siehst Du in deinem Indernet das Bildchen nicht?
Falcone, ich habe auch noch alte Trikots. Team Gatorade z.B., in dem Leibchen steckte doch auch mal der Bugno, oder nicht.
Hast Du Sammlerinteresse an den Dingern?
pompa pneumatica
15. September 2005 um 4:15 Uhr #572877Il Falcone
nein habe ich nicht. sollte ich welche machen ?
kommt mir in den sinn, von lequipe hab ich auch eins, dass werde ich morgen verbrennen !!
102
15. September 2005 um 5:45 Uhr #572878VS
Ha, du liest meine Posts nicht!!!! Skandal! Sonst wüsstest du nämlich wo ich stecke! Shanghai, wo mysteriöserweise einige SEiten nicht abrufbar sind. cyclingstartlists, rsn u.a. und eben dieses imageshack dingsbums offensichtlich auch.
Leitplanke
15. September 2005 um 6:11 Uhr #572879@ KV
off-topic
ich weiss ja nicht, wie deine internetverbindung zu stande kommt, aber es könnte an fehlenden Einträgen für dns-server liegen.
15. September 2005 um 6:31 Uhr #572880HA! Jetzt sehe ich das Bild!!!! Warum weiss ich aber auch nicht. Mannnnn, Veloce, bist du dooof!!!! Fährst mit 2 Fahrrädern Pässe hoch!!!!!!!!!!!!!!
Tipp: Ein Velo reicht, das 2. stört nur, man ist dann nicht doppelt so schnell, im Gegenteil!!!!
Das Käppi finde ich übrigens cool, aber….. der Daumen ist ja riesig!!!!! Der ist ja länger als mein eh, ah, ok, er ist einfach riesig!!!! Wo hast den gekauft! Ok, nach genauerer Analyse doch nicht so lang, grad die gleiche Pose vor dem Spiegel gemacht, dann sieht mein Daumen auch wie der von einem Metzger aus. Vergiss das mit dem Daumen.
Und ich dachte immer Disentis schreibe man mit 2 „s“, also nach i und nach i, einfach so wie ich’s geschrieben habe. Entweder sind die Innerschweizer und die Griechen (Gr steht immer auf dem Nummernschild, muss Griechenland sein) doof und dämlich (mmmh, haben wir einen Innerschweizer im Forum zum Ueberprüfung dieser These?) oder du warst gar nicht oben und hast dieses Bild mit dem Photoshop bearbeitet, bist einfach vor die Garage gestanden und hast dich fotieren lassen!!!!! (Könnte ja auch sein dass man Disentis wirklich Dissentis schreibt, aber wäre mir doch aufgefallen, sieht ja fast wie Dissenterie aus!)
Bin jedenfalls begeistert, hast noch mehr Fotos???
Ha, Oberalp, war der nicht mal 2044??????? Muss wohl bald doch meine Karte rausholen…. Keine Ahnung wo die aber ist, in irgendeiner Schachtel wohl….
Leitplanke
15. September 2005 um 7:22 Uhr #572881HA ! das ventil auch HA !
schande über das ventil dass es sich vom kanarienvogel eine solche information gefallen lassen muss !!
ich kann natürlich nicht hier im forum nach dem rechten schauen und gleichzeitig auf dem oberalp sein um aufzuPASSen dass Veloce stanco nicht die schilder auswechselt !! hab mich eh gewundert, wieso das schild so schön sauber ohne eine einzige fliegenkacke ausschaut auf dem bild ( meine 14 osterhase-kleber fehlten auch).
aber sicher war der OPERAlpass immer ein 2044e!! immer !!! in gewissen karten gibt es schwankungen von einigen pässen z.b. ( umbrail +1, nufenen-2, klausen-2 ), aber nur immer um ein, zwei meter. aber der oberalp nie, der war auf jeder karte 2044 meter hoch. ich werde dass abklären ob kari sich von einem deutschen mit polizeikäppi hat bestechen lassen. einen tunnel hat der operalp schon lange, dass hätte noch ein grund sein können für die neue höhenangabe; beim susten wurde der pass dank einem tunnel niedriger, der lukmanierpass wurde durch den tunnel höher. diese tunnels wurden gebaut weil man glaubte damit die götter des schnees beschwören zu können.
2046 meter ! schweinerei, jetzt muss ich diesen verfluchten pass nochmals fahren !
wem gehört dieser pariser vor dem gelben fahrrad ?
102
15. September 2005 um 7:39 Uhr #572882Quote:Original von Kanarienvogel
HA! Jetzt sehe ich das Bild!!!! Warum weiss ich aber auch nicht. Mannnnn, Veloce, bist du dooof!!!! Fährst mit 2 Fahrrädern Pässe hoch!!!!!!!!!!!!!!Tipp: Ein Velo reicht, das 2. stört nur, man ist dann nicht doppelt so schnell, im Gegenteil!!!!
WILLLLLLLMAAAAAAAA !!
Quote:Das Käppi finde ich übrigens cool, aber….. der Daumen ist ja riesig!!!!! Der ist ja länger als mein eh, ah, ok, er ist einfach riesig!!!! Wo hast den gekauft! Ok, nach genauerer Analyse doch nicht so lang, grad die gleiche Pose vor dem Spiegel gemacht, dann sieht mein Daumen auch wie der von einem Metzger aus. Vergiss das mit dem Daumen.Haaah, das mit dem Daumen ist ein Art Markenzeichen. Positiv denken, Daumen hoch. Musste ich ja auch, sonst wäre ich Vielfrass niemals diesen Buckel hinauf gekommen.
Quote:Und ich dachte immer Disentis schreibe man mit 2 „s“, also nach i und nach i, einfach so wie ich’s geschrieben habe. Entweder sind die Innerschweizer und die Griechen (Gr steht immer auf dem Nummernschild, muss Griechenland sein) doof und dämlich (mmmh, haben wir einen Innerschweizer im Forum zum Ueberprüfung dieser These?) oder du warst gar nicht oben und hast dieses Bild mit dem Photoshop bearbeitet, bist einfach vor die Garage gestanden und hast dich fotieren lassen!!!!! (Könnte ja auch sein dass man Disentis wirklich Dissentis schreibt, aber wäre mir doch aufgefallen, sieht ja fast wie Dissenterie aus!)Dissenterie? Was ist das denn?
Quote:Bin jedenfalls begeistert, hast noch mehr Fotos???Ja, aber ohne Daumen!!
…..und ohne Fahrrad Richtung Oberalp !!
…..Oberalp durchs Rad !!
Irgendwo vor Gletsch. Blick auf Grimsel.
So, und falls die Schweizer Fraktion wieder Kondome und Bildchen sucht, ich weiss von nichts.
Kanariebird, Shanghai, why that. Dienstreise oder gar versetzt worden. By the way, was zum Kuckuck machst Du eigentlich beruflich?
(Herodot = Historiker, Pythagoras = Mathematiker, Kanarienvogel = irgendwie ist der Name doch nicht Programm, oder??)
pompa pneumatica
15. September 2005 um 11:42 Uhr #572883wieso ist der Herodot eigentlich nicht hier. Scheint sich doch auch fürs „velonen“ zu interessieren ….
15. September 2005 um 13:19 Uhr #572884oh – midas im paessethread…
also, vielleicht sind wir, oder ich, dank Veloce stanco, oder dank Veloce stanco eben auch nicht, einem riesenskandal auf der spur.
die polizei von andermatt ( sind sie pervers ? ) und das strassenbauamt vom kanton uri ( was sind denn sie fuer ein spinner ? ) geben nur verdeckt bis gar keine auskunft ueber das neue passchild auf dem operalp am telefon.
die ueberlebenden vom restaurant piz calmot verstand ich eh nicht, komisch, war doch am morgen frueh und trotzdem erzaehlte mir frau russi was von postkarten (2048m ), bahnstadion ( 2042m ) und war ganz perplex als ich mit 2046 m kam. ich nahm ihr das aber nicht ab !!! DA ist was faul !! das riecht gewaltig nach verrat von allen werten aller oberalpass-radfahrer !!! frau russi bot mir dann noch ein kaffee traesch an, was mich dann entgueltig davon ueberzeugte dass sie ; a) am morgen schon besoffen war. b) Veloce stanco das schild auf dem bild retourschierte und uns testen will oder c) der kanarienvogel gar nicht in shanghai ist !!!sobald ich zeit habe, werde ich mir die minolta zur brust reissen und mit ihr auf den oberalp fahren umd die sache zu inspizieren ! ich halte euch auf dem laufenden !!
102
15. September 2005 um 21:11 Uhr #572885Quote:Original von Ventil
oh – midas im paessethread…also, vielleicht sind wir, oder ich, dank Veloce stanco, oder dank Veloce stanco eben auch nicht, einem riesenskandal auf der spur.
die polizei von andermatt ( sind sie pervers ? ) und das strassenbauamt vom kanton uri ( was sind denn sie fuer ein spinner ? ) geben nur verdeckt bis gar keine auskunft ueber das neue passchild auf dem operalp am telefon.
die ueberlebenden vom restaurant piz calmot verstand ich eh nicht, komisch, war doch am morgen frueh und trotzdem erzaehlte mir frau russi was von postkarten (2048m ), bahnstadion ( 2042m ) und war ganz perplex als ich mit 2046 m kam. ich nahm ihr das aber nicht ab !!! DA ist was faul !! das riecht gewaltig nach verrat von allen werten aller oberalpass-radfahrer !!! frau russi bot mir dann noch ein kaffee traesch an, was mich dann entgueltig davon ueberzeugte dass sie ; a) am morgen schon besoffen war. b) Veloce stanco das schild auf dem bild retourschierte und uns testen will oder c) der kanarienvogel gar nicht in shanghai ist !!!sobald ich zeit habe, werde ich mir die minolta zur brust reissen und mit ihr auf den oberalp fahren umd die sache zu inspizieren ! ich halte euch auf dem laufenden !!
Ventil, du hast kriminalistischen instinkt. schau dir mal die abk. m.ü.M an. da fehlt der letzte punkt, eindeutig stümperhaft gefotoschoppt.
15. September 2005 um 21:46 Uhr #572886I.Ü. finde ich mittlerweile ziemlich ungerecht, dass man das passchild nur noch mit 2s schreibt, aber den oberalppass immer noch mit 2p.
15. September 2005 um 22:00 Uhr #572887@Carbonrahmen
ich bin entsetzt ob deines Misstrauens. Und dann auch noch das Wort stümperhaft.
Das wird Konsequenzen haben
pompa pneumatica
16. September 2005 um 0:45 Uhr #572888@Veloce
dieses 00:00 solltest du dir in den kalender schreiben!16. September 2005 um 5:36 Uhr #572889Stahlross
hm, diese punkt-these, weiss nicht. würde da Veloce stanco doch eher zutrauen ein komma hinzuschreiben als den punkt zu vergessen.
falls ihr meint, ich witzelte mit den telefonaten, dann habt ihr euch getäuscht, habe wirklich angerufen !!
wie gesagt, im pässethread ist das ventil 1 : 1 !
das interessiert mich brennend wieso dieser pass jetzt 200 cm höher ist !!
102
16. September 2005 um 7:05 Uhr #572890Gut! Mich nämlich auch. In Italien ist das ja normal, der Stelvio ist nämlich nur 2757, nicht 8, aber das ist halt Italien. Aber wir Schweizer sind präzis und allgemein die besten (fragt nur snowman), eine Höhenangabe zu fälschen ist skandalös. War sicher so ein Ausländer!!!! (eben dieser Veloce stanco, tönt auch so Italienisch, immer die Italiener!)
Nufenen… 2478??? Umbrail 2502???? Bin ohne Karte etwas verloren…. Klausen gar keine Ahnung mehr, jedenfalls 19??. Deine +/-… Umbrail 2501?? (kommt mir bekannt vor, war der etwa nur 2501? Nufenen 2480??? noch nie gesehen.)
Stahlross: Was ist ein DNS Server?? Bin leider etwas dümmlich…..
VS: (bist eben doch Walliser!!!!) Dissenterie? Dachte dass sei eine der tollen Krankheiten wo man dann viel Cacus Liquidus produziert. Also Durchfall oder etwas ähnliches, weiss nicht genau, bin ja kein Mediziner.
Thumbs up…… kein Wunder das du kaum hochgekommen bist wenn du die ganze Zeit das Zeichen gemacht hast…
Bilder gefallen mir jedenfalls. Pässe wären schon etwas schönes…….. (wenn man halt etwas dünner wäre und nicht im Flachland wohnen würde.)
Kanarienvogel: versetzt? Arbeiten??? Horror! Nichts da. Habe doch keine Arbeit wo man mich versetzen kann…. Im Moment habe ich sowieso gar keine Arbeit, jetzt wird ein Jahr Chinesisch gelernt. Dann wird mal überlegt.
Pythagoras: Mathmatiker, Herodotli: Historiker, Kanarienvogel: WeltenbummlikerMidas: Herodotli ist nicht im Forum weil….. weiss nicht. Interessiert sich weniger für Radsport, mehr fürs Radfahren selbst. Ein aktiver Mann, unser Herodot.
Leitplanke
16. September 2005 um 7:34 Uhr #572891Quote:Aber wir Schweizer sind präzis und allgemein die besten (fragt nur snowman), eine Höhenangabe zu fälschen ist skandalös. War sicher so ein Ausländer!!!! (eben dieser Veloce stanco, tönt auch so Italienisch, immer die Italiener!)Okay, sagen wir ihr seid oder ihr denkt ihr seid eigentlich die besten und präzisesten. Aufgemerkt Weltenbummler (so was gibts garnicht mehr), laut meiner neuesten (vor wenigen Wochen erworben) Kümmerly + Frey – Schweizkarte ist der Oberalppass 2.044 Meter hoch. Tja, was soll man dazu sagen. Ist meine Karte (K+F ist laut meinen Recherchen eine Schweizer Präzisionsfirma
====> Homepage K+F ) falsch oder das Schild auf dem Pass selber. Oder ist gar beides richtig und die afrikanische Platte hat zwischen der Erstellung der Karte und dem Tage des „Fotoshootings“ einfach nochmal ein wenig Druck ausgeübt, so dass sich die Passhöhe um 2 Meter nach oben verschob. Zumindest wurde rasch reagiert.
Ventil, für meine Theorie hilft dann nur noch ein Anruf beim Geologen.Quote:VS: (bist eben doch Walliser!!!!) Dissenterie? Dachte dass sei eine der tollen Krankheiten wo man dann viel Cacus Liquidus produziert. Also Durchfall oder etwas ähnliches, weiss nicht genau, bin ja kein Mediziner.Präzise, präzise. Ruhr, Durchfall, Dörrsucht.
Quote:Bilder gefallen mir jedenfalls. Pässe wären schon etwas schönes…….. (wenn man halt etwas dünner wäre und nicht im Flachland wohnen würde.)Wie, Du auch fett. Oder bezogs sich auf mich? Oder auf Coolman, der ist noch viel fetter.
Übrigens, hier mal ne interessante Page für alle Pässe -und Rennradfans. Vielleicht kennts ihr die noch nicht. Hoffentlich funzt das auch in Shanghai.
pompa pneumatica
16. September 2005 um 7:52 Uhr #572892Bin fetter als du! den Lügibuäb und den anderen Streitgüggel versuchen wir hier so wenig wie möglich zu erwähnen, sonst tauchen sie in diesem ernsthaften Thread auch auf) so fett wie der Lügibuäb bin ich aber nicht. (Den konnte ich zwar auch nicht sehen, auf einem Bild wo er behauptet unscharf drauf zu sein (klar dass er unscharf ist….. die Schwester hingegen!!!)
Oberalp 2044, auf allen Karten, deshalb ist das ganze ja mysteriös und skandalös!!!!
So, jetzt gehe ich Hügel suchen hier, evtl. finde ich ja eine 0,5% Steigung!!!!!
Leitplanke
16. September 2005 um 11:16 Uhr #572893Quote:Original von Veloce stancoQuote:Aber wir Schweizer sind präzis und allgemein die besten (fragt nur snowman), eine Höhenangabe zu fälschen ist skandalös. War sicher so ein Ausländer!!!! (eben dieser Veloce stanco, tönt auch so Italienisch, immer die Italiener!)Okay, sagen wir ihr seid oder ihr denkt ihr seid eigentlich die besten und präzisesten. Aufgemerkt Weltenbummler (so was gibts garnicht mehr), laut meiner neuesten (vor wenigen Wochen erworben) Kümmerly + Frey – Schweizkarte ist der Oberalppass 2.044 Meter hoch. Tja, was soll man dazu sagen. Ist meine Karte (K+F ist laut meinen Recherchen eine Schweizer Präzisionsfirma
====> Homepage K+F ) falsch oder das Schild auf dem Pass selber. Oder ist gar beides richtig und die afrikanische Platte hat zwischen der Erstellung der Karte und dem Tage des „Fotoshootings“ einfach nochmal ein wenig Druck ausgeübt, so dass sich die Passhöhe um 2 Meter nach oben verschob. Zumindest wurde rasch reagiert.
Ventil, für meine Theorie hilft dann nur noch ein Anruf beim Geologen.Quote:VS: (bist eben doch Walliser!!!!) Dissenterie? Dachte dass sei eine der tollen Krankheiten wo man dann viel Cacus Liquidus produziert. Also Durchfall oder etwas ähnliches, weiss nicht genau, bin ja kein Mediziner.Präzise, präzise. Ruhr, Durchfall, Dörrsucht.
Quote:Bilder gefallen mir jedenfalls. Pässe wären schon etwas schönes…….. (wenn man halt etwas dünner wäre und nicht im Flachland wohnen würde.)Wie, Du auch fett. Oder bezogs sich auf mich? Oder auf Coolman, der ist noch viel fetter.
Übrigens, hier mal ne interessante Page für alle Pässe -und Rennradfans. Vielleicht kennts ihr die noch nicht. Hoffentlich funzt das auch in Shanghai.
Fahrstuhltektonik? Nein, die aktuellen Hebungsrate in den Alpen bewegt sich so um 1 mm/Jahr. Das heisst, es würde 2000Jahre dauern, um den Oberalppass 2m zu erhöhen. Nicht berücksichtigt ist hierbei die Erosion. Also wie alt ist deine Karte
Das stümperhaft und den Fotoshop nehme ich zurück, aber nur wenn du mich nie nie niemals wieder Carbonrahmen nennst! Vielmehr hast du dir scheinbar richtig Mühe gegeben, um das Schild blitzblank zu bekommen.
Unterschiedliche Referenzwerte für den Meeresspiegel (Amsterdam, Marseille, Triest) kommen als Lösung des Rätsels auch nicht in Frage. Die liegen nicht weit genug auseinander. Immer noch mysteriös.
17. September 2005 um 6:36 Uhr #572894der fall oberalp :
ich habe weiter nachgeforscht, eins ist klar, einfach wird dass nicht werden hier die wahrheit ans licht zu bringen.
das telefonat mit der gemeinde andermatt war als erstes gleich mal ein dämpfer, entweder man hatte so freude auf das kurz bevorstehende wochenende oder man lachte mich aus. das problem war zudem, dass gewisse funktionen auf dieser gemeinde nur mobil erreichbar sind, sprich, der typ der das departement strasse und bau unter sich hat macht das nur nebenberuflich, ansonsten steht er mit seinen kühen auf irgendeiner wiese und nimmt das telefon ( wenn er es mal ausnahmsweise richtig bediennen kann ) eher selten ab.
das zweite telefonat war mit dem chef vom strassenbau kanton uri ( hatte schon eines vorgestern, aber nur mit dem sekretariat ). wir hatten ein 10 minütiges, ernstes und sachliches gespräch. ich wurde ernst genommen ( ENDLICH !!!! ). herr r. wusste aber von nichts, dass der oberalp jetzt plötzlich 2 meter höher sein soll, dass verwunderte ihn doch sehr ( oder er tat mal so, und liess sie freisprechanlage für seine gelangweilten mitarbeiter laufen ). auf jeden fall meinte er, wenn ichs rausgefunden habe, sollte ich ihn doch bitte informieren. HA ! ich wurde plötzlich zu einer wichtigen person des öffentlichen lebens !!! er gab mir eine tlefonnummer….
vermessungsbüro swissphoto ag. herr b. ( nahm mich auch ernst ) konnte im moment auch keine auskunft geben. er steigerte sich dann aber sehr in die sache rein…. klar werden von zeit zu zeit neue messungen gemacht, mit immer wieder neueren messgeräten, aber bei diesen neuen daten handle es sich höchstens um 2-3 cm in der regel, aber sicher nichts im meter-bereich.
herr b. wirkte leicht erschüttert dass er über das neue schild nicht informiert wurde. *schild*, aber nicht die neue höhenangabe, diese zweifelt er an !!! HA !!!!! ich bekam dann einer weitere telefonnummer; die eidgenössische vermessungsdirektion.
ich halte euch auf dem laufenden !!!jango : ich hol schon mal die kamera !!!
kanarienvogel
nufenen 2478. stimmt. he, für einen landesverräter bist ja wirklich gut !!
2480 nein. diese zahl habe ich auch noch nie gesehen. ich schrieb nufenen -2. also 2476. ich kann man mir keine zahlen merken ( darum habe ich auch oft so schwierigkeiten meine thesen zu verwirklichen ). das mache ich alles mit einem fotografischem gedächtnis. die zahl 2480 wirkt gerade zu unharmonisch auf mich. umbrail ist 2501. klausen 1948.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.