Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Robaix
- Dieses Thema hat 142 Antworten sowie 30 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 12 Monaten von
cedros aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. April 2005 um 19:18 Uhr #582749
Auch wenn das Rennen vom Verlauf her wohl das leichteste P-R war das ich je gesehen habe muß man mal die Leistung der dt. Neos (bzw. die der Neos in dt. Teams) würdigen – vor allem Heinrich Haussler hat mit Platz 25 unter 5 Min. Rückstand einen tollen Einstand gegeben. Dann Baumann 70. mit 10 Min. Rückstand, Gilling 79. mit 15 Min. Rückstand, und Burghardt nach Kontrollschluss mit 30 Min. immerhin die Eier gehabt sich zu quälen und das Rennen zu beenden. RESPEKT!
An dieser Stelle kann man auch mal Marcel Sieberg vom Team Lamonta erwähnen, der gestern die durchaus nicht schlecht besetzte Ronde van Drenthe (1.1) gewonnen hat.
11. April 2005 um 0:26 Uhr #582750fand ’s gar nicht so langweilig. mag aber daran liegen, dass ich während jedes pavés stets mit den fahrern mitzittere, dass sie bloß keinen defekt bekommen. auch habe ich immer noch gehofft, dass flecha doch noch versucht weg zu kommen.
zudem war ich privilegiert und durfte schon ab 13.30 uhr zusehen; gebe allerdings zu, dass in etwa mit der eigentlichen ard-übertragung das rennen zusehend uninteressanter wurde.
[aber ganz am anfang haben sie mir meinen wunsch erfüllt: tafi! ausführlich und in einem wunderbaren pflaster-trikot – schade, dass er so viel pech hatte…]11. April 2005 um 6:36 Uhr #582751Fand es auch ein wenig fade .
Boonen in den April – Klassikern ist
fast wie Lance bei der Tour , alle haben
Angst vor ihm .
Schade fand ich den defekt von Cancellara,
sonst hätten er und Flecha sicher noch
was gerissen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
11. April 2005 um 8:51 Uhr #582752So, bin wieder im Lande. Ich stand gestern an drei verschiedenen Pavee´s (Nr.21; Nr.15 und Nr. 3) Die Atmosphäre war einfach genial und die Strassen (wenn man sie so nennen kann) muss man sich unbedingt mal live anschauen. Man kann sich am Fernseher nicht vorstellen, wie krass es wirklich ist. War ein absolutes Highlight als Boonen an uns vorbeigedrückt ist. Ist also auf jeden Fall ne Reise wert, auch wenn wir an zwei Tagen 1700 Kilomter gefahren sind.
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
11. April 2005 um 14:25 Uhr #582753Ich fand besonders Baumann besonders stark, da er ziemlich lange mit vorne war, da noch viel gearbeitet hat, und dann Zabel noch das Rad geben musste, also tolle Leistung. Haussler ist schon fast sensationell.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. April 2005 um 18:30 Uhr #582754Brards grandioser 7. Platz freut mich. Er war schlussendlich der Beste von der ehemaligen Spitzengruppe und hat gut gekämpft
. Naja, zu Boonen muss man ja nichts mehr sagen, Wahnsinn, der Junge. Und ich sage mal, Haussler (hab vor der Saison noch nie was von ihm gehört, is doch Neo, oder?) wird ein ganz Großer…
Erst spammen, dann denken.
11. April 2005 um 19:20 Uhr #582755auch noch schnell…
langweilig wars. ja. wohl daher dass nirgends ein knackpoint im rennen war. es fehlte die richtige schlammschlacht, die trockene verstaubte strasse oder das zahnlückenteil, das herzstück von diesem rennen in den letzten jahren.
wenn einer von den favoriten einen platten hat in den letzten 2 – 3 rennstunden, ist das ganz normal dass andere favoriten auf das gas drücken. das kann man ihnen auch nicht übel nehmen, das gehört einfach zu diesem rennen. den gasdrückern könnte ja selbes später auch passieren und dann würde auch keiner rücksicht nehmen. es ist ein durchzugrennen, immer voll nach vorne fahrend vorausschauend.
zu boonen und seinen groupies :
doofe anklagende fragen hier wieso keiner angegriffen hat…ja wieso wohl ? weil sie alle platt waren. das konnte man ja am schweden am besten erkennen. ein versuch, also diese tempoforcierung vom ihm, und er war weg vom fenster.
die anderen fühlten sich wohl kaum stärker. was hätten sie auch tun sollen ? tempo rausnehmen ? dann wäre ihnen boonen davon gefahren wie er es in flandern getan hatte mit pvp. davor hatten sie wohl schiss. sie hatten auch schiss vor einem sprint. sie hatten einfach nur noch schiss. zurecht !!!
manche, oder gar viele sehen einfach nur den boonen der gut drauf ist jetzt, den boonen mit der superform.
dahinter steckt aber viel mehr. ich denke, ich glaube, das beste in boonen selbst ist sein kopf und sein wille und nicht die beine.
102
11. April 2005 um 19:28 Uhr #582756Quote:die anderen fühlten sich wohl kaum stärker. was hätten sie auch tun sollen ? tempo rausnehmen ? dann wäre ihnen boonen davon gefahren wie er es in flandern getan hatte mit pvp.Ja und? Das hätte doch an der Platzierung nix geändert – im Sprint haben sich ja Hincapie und Flecha wohl kaum Chancen gegen Boonen ausgerechnet. Wo ist also das Risiko, wenn sie ein paar Kilometer vor dem Ziel attackieren?
Auch wenn sie schon ziemlich kaputt waren…Alte Rennfahrerweisheit: am besten dann attackieren, wenn man nicht mehr kann – denn dann können die anderen meist auch nicht mehr
OK, in dem Fall wäre das zwar eher unwahrscheinlich gewesen, weil Boonen wohl sicher der Stärkste war. Aber wie gesagt – sie hatten ja auch nix zu verlieren…
11. April 2005 um 19:31 Uhr #582757Bei Armstrong wäre so ein Erfolg folge von Superdoping, bei Boonen ist das ein starker Wille.
Seltsam wie die Meinungen von Sympathie getragen werden.
Aber jetzt mal im Ernst. Der Boonen ist schon klasse und zudem noch verhältnismäßig jung, aber wieso bin ich bei Belgiern immer nur so skeptisch wenn es um herausragende Leistungen geht. Boonen war ein Ziehsohn von Museeuw… . Ich höre jetzt lieber auf zu spinnen.11. April 2005 um 19:36 Uhr #582758Na ja, die Meinung das es ein langweiliges Rennen war, kann ich nicht teilen. Sicher gab es in der Vergangengenheit Rennen mit mehr Spektakel, was aber oftmals an den Verhältnissen lag. Da wird PR schnell zur Lotterie. Ein Knackpunkt war für mich der zeitige Ausfall von PvP und die damit verbundene Arbeitseinstellung von Lotto. 2. Knackpunkt: Telekom verpasst die Attacke von Quickstep und ist weg vom Fenster.
Die letzten 40-50 km wurden horrende schnell gefahren. Das hat man gesehen, als van Bon und Cancellara reissen lassen mussten (Hatte später seine Panne) und später Michaelsen (der ist förmlich geplatzt) und Backstedt. An Attacke war nicht mehr zu denken. Flecha hat versucht mit hohem Tempo die Gruppe noch mal zu sprengen, Hincapie hat kaum geführt, war auch total platt. Boonen absolut
verdient gewonnen.11. April 2005 um 19:48 Uhr #582759cedros
weil sie dann wie der schwede keine puste mehr gehabt hätten und weg vom podium. das muss wohl so gewesen sein, sonst hätten sie es sicher versucht !!
:]radfahrer
über doping mag ich jetzt hier nicht schreiben. dass könnte man doch immer.
boonen ist sehr jung, er hat sich ziele gesetzt. und diese auch erreicht. und wie er diese ziele erreicht hat zeigt ihn als enorm physisch starken fahrer.
mit dem druck auf sich als flanderngewinner und als topfavorit in diesem rennen.du kannst mir dann unten in die linke niere reinhauen wenn boonen ein dackel ist, aber jetzt sicher nicht !!
102
11. April 2005 um 19:50 Uhr #582760und radfahrer..
boonen ist nicht mein baby. mein baby ist karpets !!
( von wegen sympathie ).
102
11. April 2005 um 19:52 Uhr #582761Quote:Original von cedros
Alte Rennfahrerweisheit: am besten dann attackieren, wenn man nicht mehr kann – denn dann können die anderen meist auch nicht mehrJa genau das hat der Schwede gemacht, bevor es mit ihm zu Ende ging.
11. April 2005 um 20:05 Uhr #582762Stahlross
horrendes tempo, in der führertruppe stimmt ! in der letzten stunde wie du schreibst.
aber :
wie ich in der ch-presse lesen konnte, hatte dann cancellara ( seiner aussage nach ) den befehl von oben, nicht mehr die chance nach vorne fahren zu dürfen.
wesemann und vanbon waren eh auch zu platt.
102
11. April 2005 um 20:11 Uhr #582763Ja ich denke Cancellara musste die beine hochnehmen, um Wesemann nicht zu helfen. Dann wäre das Podium von Flecha noch in Gefahr geraten. Weseman hat dann auch resigniert bzw. war kaputt, weil er alles alleine machen musste. Der Rückstand wuchs auch beständig an.
Flecha hätte den 2. Platz verdient. Hincapie ist am meisten „nur“ mitgefahren.
11. April 2005 um 20:23 Uhr #582764Wesemann ist für mich fast ein tragischer „Held“, was PR anbetrifft. Er war schon oft in TOP Form und ging unter. Ich erinnere an die 2 Jahre als er mit defekten Klickpedalen :rolleyes: unterwegs war. Letztes Jahr defekt und dieses Jahr verpennt.
12. April 2005 um 11:01 Uhr #58276512. April 2005 um 12:08 Uhr #582766Quote:Original von StahlrossQuote:Original von cedros
Alte Rennfahrerweisheit: am besten dann attackieren, wenn man nicht mehr kann – denn dann können die anderen meist auch nicht mehrJa genau das hat der Schwede gemacht, bevor es mit ihm zu Ende ging.
Na eben – er hat´s immerhin versucht. Obwohl er dadurch sogar einen möglichen Podiumsplatz verspielt hat. Das hätten Hincapie und Flecha auf den letzten Kilometern aber nicht, weil der Abstand nach hinten ja schon recht groß war. Sie hätten lediglich einem möglichen zweiten Platz verspielen können – aber ob man 2. oder 3. wird is dann auch schon egal. Ich wäre jedenfalls lieber ein Dritter, der´s zumindest versucht hat, als ein sicherer Zweiter.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.