Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Roubaix 2012
- Dieses Thema hat 269 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren von
Pinarella aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. April 2012 um 20:40 Uhr #713955
Ich gebe dir Hurensohn eine Chance ;
Wieso kam Cassani augerechnet 2009 mit seinem Furzmotörli ?
Antworte klar du Bitch, das Ventil will Klarheit, sonst lass es sein du Scheissberner.
102
8. April 2012 um 21:29 Uhr #713956Quote:Original von Ventil
Wieso kam Cassani augerechnet 2009 mit seinem Furzmotörli ?Ausgerechnet 2009? Vielleicht konnte er in die Zukunft sehen. Oder er wollte gar nicht auf Cancellara BEzug nehmen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!8. April 2012 um 23:04 Uhr #713957Quote:Original von OWI
In Campin en Pevele ist er ja solo vorbeigekommen. Dort sind immer auch besonders viel flämische Fans, da war in diesem Moment sicher die Hölle los. Hab ich was versäumt…Es geht, es war sehr kalt und nicht so wirklich viel los. Roubaix ist natürlich immer ein Erlebnis, aber dieses Jahr hat man es auch verpassen können.
8. April 2012 um 23:21 Uhr #713958Als Boonen angegriffen hat war am Sektor bei Campin en Pevele die Leinwand tot. Für 20 Minuten oder so. :rolleyes:
Starkes Ding von Tommeke jedenfalls. Ob jetzt Boonen so schnell war oder die 4 Skys so langsam werden wir wohl nie erfahren. Aber so ein Ding muss man erstmal machen! Freue mich für Boonen, aber bin trotzdem mal gespannt auf nächstes Jahr und wer sich bis dahin wohl so weiter entwickelt hat, das es nicht nur einen Zweikampf Boonen – Cancellara geben wird.
8. April 2012 um 23:38 Uhr #713959jo
102
8. April 2012 um 23:41 Uhr #713960Hab mir grade nochmal Fotos angekuckt. Boonen sieht zur Zeit auch vom Oberkörper her sehr muskulös aus. Wie sonst kaum einer. Degenkolb könnte sich vielleicht noch in so eine Richtung entwickeln. Aber ist noch sehr jung. Hatte er heute Sturz/ Defekt?
Kam in einer Gruppe an mit 11 Minuten mit Hondo, Oss, Devolder und sogar Rüdiger Selig. Letzerer überrascht mich jetzt aber doch positiv. Zwar kein gutes Ergebnis, aber hätte ihn eigentlich gar nicht auf solchem Terrain bestehen sehen.9. April 2012 um 5:59 Uhr #713961Kommentar Michel Wuyts:
Quote:„Dit was niet de sterkste tegenstand die Boonen in Parijs-Roubaix al heeft gehad. Dat had vooral te maken met Cancellara die er niet was en Pozzato die uitviel. En Flecha en Ballan, die hebben toch wat dom gereden.“Es war eben einer dieser Tage, wo alle Faktoren zusammenpassen…
Und sein Kommentar zur Radsportgeschichte und De Vlaeminck:
Quote:Boonen telt nu vier overwinningen in de Hel, evenveel als „Monsieur Paris-Roubaix“ Roger De Vlaeminck. Staat Boonen nu op gelijke hoogte? „Neen“, zegt Wuyts resoluut. „De Vlaeminck koerste toch tegen een ander kaliber van renners. Bovendien won hij ook drie keer Milaan-Sanremo, twee keer de Ronde van Lombardije, Luik-Bastenaken-Luik, de Ronde van Zwitserland, zes keer de Tirreno, werd hij twee keer wereldkampioen veldrijden en won hij ook drie zesdaagses. “ „We moeten de geschiedenis respecteren. De Vlaeminck is toch nog altijd hoger in te schatten dan Boonen.“Ist schon beeindruckend, wie vielseitig die Fahrer damals gewesen sind, und wie sie übers ganze Jahr hinweg in Form blieben. Heute ist beides echt selten geworden…
9. April 2012 um 7:51 Uhr #713962Du musst lernen dass deine Fantasiewelt doch beträchtliche Unterschiede zur Realität aufweist Ventil….
Leitplanke
9. April 2012 um 9:03 Uhr #713963Frage beantworten du kleiner Wixer
Aber dazu fehlt es dir halt an Grösse, das einzige was du kannst ist auf FC rumhacken, nimmst sogar das selbstherrliche Arschloch Cassani in Schutz.
Also, Frage beantworten oder DICH kann ich einfach nicht mehr Ernst nehmen du langweiliger Gähner.
102
9. April 2012 um 9:05 Uhr #713964Das so ein Arschloch wie Cassani sich in den Medien mit Cancellara wichtig machen muss ist der allerletzte DReck !!!
Wie Du anscheinend auch nur DReck bist !!!
102
9. April 2012 um 9:07 Uhr #713965Schaust ja selber weg wie deine gehassten Nazis es früher machen…
Viva Cassani !!!
102
9. April 2012 um 9:10 Uhr #713966Nimm den KV ernst, nimm ihn nicht ernst, was kümmert das den KV? Eben… Der Anreiz auf deine sicher hochinteressante Frage zu antworten fehlt einfach. Sorry, des KVs Fehler, nicht deiner.
Leb du glücklich in deiner Phantasiewelt, ist doch schön. Und was regst dich die ganze Zeit auf?
Leitplanke
9. April 2012 um 10:07 Uhr #713967Mmh, bei Cicloweb hauen sie unterdessen böse auf Ballan ein.
Ueber Funk sei gekommen er soll nicht fahren, Hushovd hinten. Ein wahrer Champion höre auf sowas nicht…
Pozzato kommt „besser“ weg. So im Sinne von „bei dem ist eh Hopfen und Malz verloren“… Aber was der sich das gedacht hat.. anstatt einfach zuzufahren schaut er Ballan an… pahBoonen 53 Km solo
Cancellara 48.9 soloNur weil’s das Ventil sicher nervt.
Leitplanke
9. April 2012 um 10:23 Uhr #713968Tommeke hat ja auch den starken Terpstra ohne volle Kraft zu fahren abgehängt. Ist ja ne einfache Logik: Um Boonen zu unterstützen, geht Terpstra auch mal tief in den roten Bereich. Geht ja nur darum, ihm möglichst lange zu helfen, Platz am Ende eigentlich egal. Boonen muss aber bis zum Ende durchstehen, also auf keinen Fall Vollgas. Und obwohl terpstra wohl fertig war, ist er noch Fünfter geworden und hat sich noch fünf Kilometer lang vor der Gruppe gehalten.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!9. April 2012 um 10:26 Uhr #713969Yep…
Vielleicht hatte ja Cancellara schlussendlich Glück dass er nicht dabei war…
Leitplanke
9. April 2012 um 10:31 Uhr #713970denke auch, diesen 012er Boonen hätte Fäbli gestern nicht schlagen können. Auf den flachen Paves wäre Boonen wohl nicht vom Hinterrad zu kriegen gewesen und dann eben im Sprint…
9. April 2012 um 10:32 Uhr #713971UI, wenn der Innerschweizer das liest ist die Hölle los.
Leitplanke
9. April 2012 um 10:35 Uhr #713972
9. April 2012 um 11:12 Uhr #713973Ernsthaft… .mit Cance natürlich ein anderes Rennen, keine Ahnung was passiert wäre. Schade… dem KV wäre es am liebsten gewesen wenn die 2 sich RVV und PR brüderlich geteilt hätten. Oder Paolini was lassen.
Aber interessant wie ähnlich 10+12 irgendwie waren. 10 sahen die entscheidenden Momente irgendwie besser aus, aber lag wohl auch an der Kamera. Helikopteteraufnahmen jeweils, hier vom Motorrad.
1. Akt. 10: Boonen hängt hinten rum. 12 Gruppe ist fast geholt, man gibt auf, Pozzato geht vom Rad Boonens.
2. Akt: 10: Cancellara profitiert davon und geht los, greift an. Bis Boonen reagiert ist er weg. 12: Boonen sieht dass Pozzato ein paar Meter hinten ist.. sieht sich ca 10x um (wie da Jalabert blöd „er sucht Chavanel behaupten konnte“ nervt den KV immer noch.. worum es da ging war offensichtlich) und geht. Anders als Cancellara aber kein Angriff, der hatte einfach 10 Meter und hat dann Gas gegeben. Pozzato macht keine Anstalten irgendwas zu tun…
3. Akt: 10: Cancellara holt Leukemans, hängt den fluchenden Belgier gleich ab. 12: Boonen fährt Terpstra mal so vom Hinterrad.
Dann beide ca 50 Km alleine…. etwas langweilig beides irgendwie (ok 12 die Fahrt nicht gross mitbekommen, steht aber hier),komisch, eigentlich 2 epische Solofahrten…
Egal… eigentlich 2x das gleiche Szenario.
Leitplanke
9. April 2012 um 13:19 Uhr #713974Nix gesehen, aber wenn er dabei gewesen wäre, hätte Terpstra gstern gewonnen.
Piensé, mientes bastardo
9. April 2012 um 14:59 Uhr #713975Quote:Original von ReinscHeisst
denke auch, diesen 012er Boonen hätte Fäbli gestern nicht schlagen können. Auf den flachen Paves wäre Boonen wohl nicht vom Hinterrad zu kriegen gewesen und dann eben im Sprint…Schade, schade, schade, was wäre das vielleicht für ein episches Rennen gewesen. Jetzt werden wir es nie erfahren.
Reine Spekulation, aber ich denke trotzdem, dass Cancellara aktuell immer noch der stärkste Pavéfahrer ist. Bei der Ronde deutlich und bei PR wirklich mit der alles entscheidenden Frage, ob Boonen dran bleiben kann und den Sprintsieg holen. Man darf nicht vergessen, Cancellara hat damals bei seiner großen Solonummer (die größte, die ich jedenfalls jemals gesehen habe) 3 Minuten auf etwas mehr als 10 km geholt. Das wird ewig im Gedächtnis bleiben. Boonen ist natürlich gestern nicht vergleichbar gefahren. Er hat erst mal klug abgewartet was passiert. Das war auch sicher richtig so. Ich denke, erst als sein Vorsprung dann auf eine Minute ging (lange war er ja konstant bei ca. 30 Sekunden und Migels erkläre auf Eurosport langatmig die „Hungertodtheorie“) forcierte Boonen nochmals.
Allerdings stimmt auch, was Möve oben über Boonen und Terpstra sagt. Also eine ganz große Nummer war das von Boonen in jedem Fall auch.
Mögen sie beide gesund bleiben, wieder ein tolles Frühjahr haben wie dieses und dann kommt vielleicht das herbeigesehnte Gigantenduell 2013. Im Gegensatz zu Pinarella sehe ich weit und breit kein Talent, das bis dahin auch nur ansatzweise diesen beiden Ausnahmekönnern das Wasser reichen könnte.
9. April 2012 um 15:18 Uhr #713976Einfach ein großer Sieg von Boonen. Ohne jede Einschränkung.
Was die Diskussion über die schwachen Gegner betrifft:
Gegner schwach oder dumm, hin oder her. Das ist immer so. Ob ein Sieg an der Stärke des siegers oder der Schwäche der anderen liegt ist immer schwer zu entscheiden. Wichtig ist was hinten rauskommt und das war ein triumphaler Sieg Boonens.Kann man sicher geteilter Meinung sein. Wenn man dieses Jahr aber alles auf die schwachen Gegner schiebt, während es 10 ohne jegliche Einschränkung die Leistung Cancellaras war, deutet das doch ein klein wenig auf Mangelnde Objektivität hin.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
9. April 2012 um 15:29 Uhr #713977Noch eins zu Boonen:
Könnte mir vorstellen, dass er sich dieses Jahr auch den Schwerpunkt klar auf Roubaix gesetzt hat. In Flandern am letzten Hügel doch etwas geschächelt und auch vorher schon nicht sehr aktiv (z.B. Konterattacke war nicht von ihm sondern von Pozzato initiiert). Hier im Flachen dann eine Klasse für sich.
Villeicht hat er sich hier bessere Chancen gegen Cancellara ausgerechnet. Das Flache müsste ihm als starkem Sprinter ja auch noch eher liegen.
Wirklich sehr, sehr schade das Cancellara nicht dabei war. Hätte ein großes Rennen werden können.
Vermute auch, dass Cancellara der stärkere Fahrer im Kampf alleine gegen den Wind ist. Aber er hätte Boonen ja schließlich erstmal abhängen müssen, etwas was ihm letztes Jahr ja nicht mal mit Hushovd gelungen ist. Ok, Cancellara vielleicht stärker als letztes Jahr (wobei er da auch nicht so schlecht war, wie er immer gemacht wird), aber Boonen heute sicher um einige Klassen stärker als Hushovd letztes Jahr.
Wenn es nicht einen taktischen Aussenseitersieg gegeben hätte, denke ich, dass Boonen wirklich bessere Chancen gehabt hätte, auch wenn ich das vor dem Rennen niemals gedacht hätte.
Aber hätte, wolle, wäre, zählt alles nichts. Es bleibt einfach ein großartiger Sieg von Tom Boonen.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
9. April 2012 um 18:11 Uhr #713978http://www.radsport-halle.de/documents/Flyer_2PN-beta-klein.pdf
Leider die Anmeldung verpasst. Dazu fahre ich noch 28er Reifen.
Aber das wär‘ noch mal ne Herausforderung.
Piensé, mientes bastardo
9. April 2012 um 18:15 Uhr #713979Na, die Form genau auf eine Woche abzupassen ist aber auch sehr schwer, wenn nicht sogar unnötig. Wenn er vor 8 Tagen schwächer war, dann hat das eher mit Tagesform zu tun als mit Planung, schätze ich.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.